>

Nachbetrachtungsthread zum wirklich außergewöhnlich hübschen Heimsieg gegen …

#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich sehe Uzun als den legitimen Nachfolger von Götze.
Götze ist auch nicht schneller, Uzuns Laufpensum hat sich inzwischen deutlich gesteigert, auch seine Bereitschaft, nach hinten zu arbeiten. Gemeinsam ist ihnen beiden zudem die Fähigkeit zum überraschenden/genialen Steckpass. Uzun hat sogar klare Vorteile im Dribbling und beim Erzeugen von Torgefahr. Auch in Sachen Technik nehmen sich beide nichts, der größte Unterschied besteht darin, dass Götze vorsichtiger und damit fehlerfreier agiert als Uzun, der natürlich jugendlich ungestümer auftritt.

Natürlich braucht es dazu auch Spielpraxis, um die Entwicklung weiter voranzutreiben. Auf der Bank wird er nicht besser werden.


Da vergleichste Äpfel mit Birnen. Erst einmal muss es Uzun schaffen, sich Spielzeit bei uns zu erarbeiten. Trotz des Fehlens von Götze, schafft er es aktuell nicht das zu tun. Und das hat seine Gründe. Einer davon ist seine Defensivarbeit, die - anders als du schreibst - eben nicht reicht. Mal abgesehen davon, dass ein Vergleich sowieso hinkt, weil Götze mit 18 schon Leistungsträger bei Dortmund war und mit denen 2011 Meister wurde. 33 Spiele, 21 Scorer hatte er da. Das ist 14 Jahre her. Die Statistik hat Uzun im selben Alter in der 2. Liga fast erreicht. Das sind Welten zwischen.

Irgendwie erinnern mich deine Vergleich an die Caio Zeit. Als würde dich Talent blenden. Das reicht halt einfach nicht was mit dem Ball zu können, um ein ganz großer zu werden. Und selbst Götze hatte große Schwierigkeiten zwischendurch und drohte komplett abzuschmieren.

Uzun hat Talent. Großes sogar. Aber der hat noch rein gar nix erreicht und schon gar nicht, ist er in irgendeiner Hinsicht ein Nachfolger Götzes.
#
EagleJ schrieb:

Uzun hat Talent. Großes sogar. Aber der hat noch rein gar nix erreicht und schon gar nicht, ist er in irgendeiner Hinsicht ein Nachfolger Götzes.


Können wir uns darauf einigen, dass Uzun das Talent hat um ein Nachfolger von Götze bei uns zu werden?

Und @Würzi
Wir haben Heki, Nene, Nmandi, Larsson, Bahoya, Oscar, Kaua usw.
Wir haben so viele junge Talente, dass Knauff bei Übungen in der Gruppe "Alt" mitmachen muss .

Können wir zumindest daran festmachen, dass wir einen Trainer haben, der Talente spielen lässt?

Wenn auf dem Platz teilweise 6+ Kicker unter 24 stehen, ein 19jähriger franz. Zweitligaspieler unseren gewechselten Topscorer ersetzt, dann spricht die Wahrscheinlichkeit dagegen, dass Spieler keine Chance bekommen, obwohl sie die verdienen würden.
#
EagleJ schrieb:

Uzun hat Talent. Großes sogar. Aber der hat noch rein gar nix erreicht und schon gar nicht, ist er in irgendeiner Hinsicht ein Nachfolger Götzes.


Können wir uns darauf einigen, dass Uzun das Talent hat um ein Nachfolger von Götze bei uns zu werden?

Und @Würzi
Wir haben Heki, Nene, Nmandi, Larsson, Bahoya, Oscar, Kaua usw.
Wir haben so viele junge Talente, dass Knauff bei Übungen in der Gruppe "Alt" mitmachen muss .

Können wir zumindest daran festmachen, dass wir einen Trainer haben, der Talente spielen lässt?

Wenn auf dem Platz teilweise 6+ Kicker unter 24 stehen, ein 19jähriger franz. Zweitligaspieler unseren gewechselten Topscorer ersetzt, dann spricht die Wahrscheinlichkeit dagegen, dass Spieler keine Chance bekommen, obwohl sie die verdienen würden.
#
SemperFi schrieb:


Können wir uns darauf einigen, dass Uzun das Talent hat um ein Nachfolger von Götze bei uns zu werden?

Und @Würzi
Wir haben Heki, Nene, Nmandi, Larsson, Bahoya, Oscar, Kaua usw.
Wir haben so viele junge Talente, dass Knauff bei Übungen in der Gruppe "Alt" mitmachen muss .

Können wir zumindest daran festmachen, dass wir einen Trainer haben, der Talente spielen lässt?

Wenn auf dem Platz teilweise 6+ Kicker unter 24 stehen, ein 19jähriger franz. Zweitligaspieler unseren gewechselten Topscorer ersetzt, dann spricht die Wahrscheinlichkeit dagegen, dass Spieler keine Chance bekommen, obwohl sie die verdienen würden.


Du hast das missverstanden, vermutlich mein Fehler.
Dies sollte kein Plädoyer dafür sein, Uzun jetzt die nächsten drei Spiele in die Startelf zu schreiben. Und es stand auch nirgendwo, dass Uzun jetzt Götze ersetzen soll. Es sollte lediglich eine Analyse seines Potenzials sein, und das sehe ich im zentralen OM, dort, wo zuletzt Götze seine besten Spiele gemacht hat - aber auch nicht jünger wird.

Ob Uzun dieses Potenzial, das zweifellos vorhanden ist, konstant abrufen und seine Entwicklung vorantreiben kann, wird man sehen. Immerhin hat er bereits sehr gute Einsätze gehabt und auch gezeigt, dass er bereit zur Verbesserung ist - vielleicht nicht so raketenschnell wie sein Buddy Brown, aber dennoch. Von seinen Fähigkeiten halte ich ihn für geeignet, die Götzerolle zu übernehmen. Damit er diese Fähigkeiten aber abrufen kann, wären Spieleinsätze jetzt nicht ganz so schlecht. Spätestens zur neuen Saison.
#
SemperFi schrieb:


Können wir uns darauf einigen, dass Uzun das Talent hat um ein Nachfolger von Götze bei uns zu werden?

Und @Würzi
Wir haben Heki, Nene, Nmandi, Larsson, Bahoya, Oscar, Kaua usw.
Wir haben so viele junge Talente, dass Knauff bei Übungen in der Gruppe "Alt" mitmachen muss .

Können wir zumindest daran festmachen, dass wir einen Trainer haben, der Talente spielen lässt?

Wenn auf dem Platz teilweise 6+ Kicker unter 24 stehen, ein 19jähriger franz. Zweitligaspieler unseren gewechselten Topscorer ersetzt, dann spricht die Wahrscheinlichkeit dagegen, dass Spieler keine Chance bekommen, obwohl sie die verdienen würden.


Du hast das missverstanden, vermutlich mein Fehler.
Dies sollte kein Plädoyer dafür sein, Uzun jetzt die nächsten drei Spiele in die Startelf zu schreiben. Und es stand auch nirgendwo, dass Uzun jetzt Götze ersetzen soll. Es sollte lediglich eine Analyse seines Potenzials sein, und das sehe ich im zentralen OM, dort, wo zuletzt Götze seine besten Spiele gemacht hat - aber auch nicht jünger wird.

Ob Uzun dieses Potenzial, das zweifellos vorhanden ist, konstant abrufen und seine Entwicklung vorantreiben kann, wird man sehen. Immerhin hat er bereits sehr gute Einsätze gehabt und auch gezeigt, dass er bereit zur Verbesserung ist - vielleicht nicht so raketenschnell wie sein Buddy Brown, aber dennoch. Von seinen Fähigkeiten halte ich ihn für geeignet, die Götzerolle zu übernehmen. Damit er diese Fähigkeiten aber abrufen kann, wären Spieleinsätze jetzt nicht ganz so schlecht. Spätestens zur neuen Saison.
#
Ich glaube dann  sehen  wir das alle ähnlich
#
Am Samstag wäre wahrscheinlich auch Götze keine Verstärkung der Mannschaft gewesen. Die 3 vorne, Brown auf links und Collins auf rechts waren vom Tempo einfach nicht einzufangen. Mir haben die Leipziger manchmal fast leid getan wenn sie wieder einem anderen hinterher hecheln mussten. Das war beim Platzverweis mehr als deutlich zu sehen. Der Verteidiger kam einfach zu spät. Er wollte nicht faulen. Oder beim ersten Tor. Da läuft ein Verteidiger mindestens 30 Meter hinter Knauf her. Der hat gesehen was passieren wird und konnte keinen Zentimeter aufholen. Wie gesagt man konnte fast Mitleid haben. Dauernd ist ihnen ein anderer davon gelaufen. Mal sehen wie Mainz damit klar kommt. Ich denke sie werden es mit harter Manndeckung versuchen.
Ob Uzun den Weg von Stendera oder Bein geht weiß ich nicht halte aber beides für möglich. Bei seinen letzten Einsätzen war er einfach nicht mehr wirkungsvoll genug. Wenn er es schaffen will beim Tabellendritten zu spielen muss was kommen wenn er Minuten bekommt. Das war vor ein paar Monaten auch das eine oder andere mal so aber dieses Jahr halt nicht. Das da dann unser 20 Millionen Mann Minuten bekommt ist zu erwarten. Außerdem weiß DT hoffentlich besser als wir was er macht
Noch etwas zu Chaibi. Er ist nachdem Omar weg ist der Hauptstandardschütze wenn er auf dem Platz ist. Wenn DT das so sieht ist es eigentlich klar das er auch oft eingewechselt wird. Das war er vor Omar übrigens auch schon. Warum auch immer. Mir fällt da immer Köhler ein wenn ich sehe das er wieder zur Tat schreitet.
#
Am Samstag wäre wahrscheinlich auch Götze keine Verstärkung der Mannschaft gewesen. Die 3 vorne, Brown auf links und Collins auf rechts waren vom Tempo einfach nicht einzufangen. Mir haben die Leipziger manchmal fast leid getan wenn sie wieder einem anderen hinterher hecheln mussten. Das war beim Platzverweis mehr als deutlich zu sehen. Der Verteidiger kam einfach zu spät. Er wollte nicht faulen. Oder beim ersten Tor. Da läuft ein Verteidiger mindestens 30 Meter hinter Knauf her. Der hat gesehen was passieren wird und konnte keinen Zentimeter aufholen. Wie gesagt man konnte fast Mitleid haben. Dauernd ist ihnen ein anderer davon gelaufen. Mal sehen wie Mainz damit klar kommt. Ich denke sie werden es mit harter Manndeckung versuchen.
Ob Uzun den Weg von Stendera oder Bein geht weiß ich nicht halte aber beides für möglich. Bei seinen letzten Einsätzen war er einfach nicht mehr wirkungsvoll genug. Wenn er es schaffen will beim Tabellendritten zu spielen muss was kommen wenn er Minuten bekommt. Das war vor ein paar Monaten auch das eine oder andere mal so aber dieses Jahr halt nicht. Das da dann unser 20 Millionen Mann Minuten bekommt ist zu erwarten. Außerdem weiß DT hoffentlich besser als wir was er macht
Noch etwas zu Chaibi. Er ist nachdem Omar weg ist der Hauptstandardschütze wenn er auf dem Platz ist. Wenn DT das so sieht ist es eigentlich klar das er auch oft eingewechselt wird. Das war er vor Omar übrigens auch schon. Warum auch immer. Mir fällt da immer Köhler ein wenn ich sehe das er wieder zur Tat schreitet.
#
Ich würde Uzun und Goetze nicht vergleichen wollen
Ich denke Mario ist wesentlich schlauer, und war das auch schon als im gleichen Alter war wie Uzun jetzt ist.
Und das bildet sich auch in seiner Spielweise ab.
Im Vergleich dazu ist Uzun ein Instinktfussballer, einer der sehr impulsiv auf das Spielgeschehen um ihn herum reagiert. Nun ist aber so, dass je zentraler und je weiter zurück gezogen man in der Aufstellung eingeordnet wird, desto weniger Instinkt und umso mehr Übersicht und impulskontrolle ist gefragt. Das kann man lernen, ist aber nicht mal eben so aus dem Handgelenk geschüttelt.
Ich glaube aber, dass Uzun den Sprung noch schafft
#
Ich denke wenn man Toppmöller eine Sache nicht vorwerfen kann, ist es die Scheu, jungen Spielern direkt Verantwortung zu geben. Er hat alleine in dieser Saison Kaua Santos, Brown, Collins und Bahoya zum Durchbruch in der ersten Liga verholfen. Höjlund steht schon als weiterer Kandidat bereit.

Von den großen Talenten haben bislang nur Uzun, Amenda und Lisztes keine riesengroße Rolle gespielt. Bei Amenda hat es auch mit einer langen Verletzung zu tun. D.h. Uzun muss offenbar noch an sich selbst arbeiten, es liegt nicht daran, dass Toppmöller grundsätzlich Götze vorziehen würde.

Interessante Anekdote dazu, dass der eigentlich mit weniger technischem Talent gesegnete Brown vor seinem Kumpel Uzun den Durchbruch geschafft hat: Gemäß eines Trainings-Insiders fragt Brown die ganze Zeit beim Trainer, beim Staff und bei erfahrenen Spielern nach, wo und wie er sich noch verbessern kann. Der hat die Demut. Ich glaube da kann Uzun noch ein bisschen an sich arbeiten.
#
Ich denke wenn man Toppmöller eine Sache nicht vorwerfen kann, ist es die Scheu, jungen Spielern direkt Verantwortung zu geben. Er hat alleine in dieser Saison Kaua Santos, Brown, Collins und Bahoya zum Durchbruch in der ersten Liga verholfen. Höjlund steht schon als weiterer Kandidat bereit.

Von den großen Talenten haben bislang nur Uzun, Amenda und Lisztes keine riesengroße Rolle gespielt. Bei Amenda hat es auch mit einer langen Verletzung zu tun. D.h. Uzun muss offenbar noch an sich selbst arbeiten, es liegt nicht daran, dass Toppmöller grundsätzlich Götze vorziehen würde.

Interessante Anekdote dazu, dass der eigentlich mit weniger technischem Talent gesegnete Brown vor seinem Kumpel Uzun den Durchbruch geschafft hat: Gemäß eines Trainings-Insiders fragt Brown die ganze Zeit beim Trainer, beim Staff und bei erfahrenen Spielern nach, wo und wie er sich noch verbessern kann. Der hat die Demut. Ich glaube da kann Uzun noch ein bisschen an sich arbeiten.
#
Alphakeks schrieb:

… … ….   … … …
Interessante Anekdote dazu, dass der eigentlich mit weniger technischem Talent gesegnete Brown vor seinem Kumpel Uzun den Durchbruch geschafft hat: Gemäß eines Trainings-Insiders fragt Brown die ganze Zeit beim Trainer, beim Staff und bei erfahrenen Spielern nach, wo und wie er sich noch verbessern kann. Der hat die Demut. Ich glaube da kann Uzun noch ein bisschen an sich arbeiten.


findste? Also seine Ballführung und - abschirmung gefällt mir extrem gut, seine Dribblings sind technisch sauber, auch bei seinen Pässen hat er eine hohe Sicherheit und Trefferquote drin und zuletzt hat er auch gefährliche Standards geschlagen. Ich seh das nichts so, dass er mit weniger technischen Talent gesegnet ist.
Uzun hat mMn öfter den Ball vom Fuß verloren oder sich im dribbling festgerannt.

Browns Vorteil im Vergleich zu Uzun ist vielleicht, dass man da auf der Außenbahn nicht ganz so im Fokus steht wie auf der 10er Position. Da sind die Gegenspieler zahlreicher und näher dran, die Entscheidungen müssen schneller fallen und schneller umgesetzt werden. Da hats Uzun einfach ein bissi schwerer als Brown, aber der Junge wird sich schon noch reinbeißen und da durchsetzen
#
Alphakeks schrieb:

… … ….   … … …
Interessante Anekdote dazu, dass der eigentlich mit weniger technischem Talent gesegnete Brown vor seinem Kumpel Uzun den Durchbruch geschafft hat: Gemäß eines Trainings-Insiders fragt Brown die ganze Zeit beim Trainer, beim Staff und bei erfahrenen Spielern nach, wo und wie er sich noch verbessern kann. Der hat die Demut. Ich glaube da kann Uzun noch ein bisschen an sich arbeiten.


findste? Also seine Ballführung und - abschirmung gefällt mir extrem gut, seine Dribblings sind technisch sauber, auch bei seinen Pässen hat er eine hohe Sicherheit und Trefferquote drin und zuletzt hat er auch gefährliche Standards geschlagen. Ich seh das nichts so, dass er mit weniger technischen Talent gesegnet ist.
Uzun hat mMn öfter den Ball vom Fuß verloren oder sich im dribbling festgerannt.

Browns Vorteil im Vergleich zu Uzun ist vielleicht, dass man da auf der Außenbahn nicht ganz so im Fokus steht wie auf der 10er Position. Da sind die Gegenspieler zahlreicher und näher dran, die Entscheidungen müssen schneller fallen und schneller umgesetzt werden. Da hats Uzun einfach ein bissi schwerer als Brown, aber der Junge wird sich schon noch reinbeißen und da durchsetzen
#
philadlerist schrieb:

findste? Also seine Ballführung und - abschirmung gefällt mir extrem gut, seine Dribblings sind technisch sauber, auch bei seinen Pässen hat er eine hohe Sicherheit und Trefferquote drin und zuletzt hat er auch gefährliche Standards geschlagen. Ich seh das nichts so, dass er mit weniger technischen Talent gesegnet ist.
Uzun hat mMn öfter den Ball vom Fuß verloren oder sich im dribbling festgerannt.


Du sagst es absolut richtig, aber irgendwie falsch rum Technisch ist Uzun Brown meilenweit vorraus. Der Unterschied: Brown trifft die richtigen Entscheidungen. Das nimmt man im Training oder bei der Taktikschulung mit. Du kannst halt nen Porsche haben, der 350 fährt und in der Kurve zwei Sekunden auf einen Golf verlieren, der 130 fährt, weil der Fahrer des Golf 2 weiß wie er sie nehmen muss und der Porschefahrer eben nicht.

Das ist auch das, was mich an diesem Uzun-Götze Vergleich extrem stört: Wir wissen nicht, ob Uzun jemals seine PS ordentlich nutzen wird. Kann sein, kann aber auch sein, dass er irgendwann einfach in der Versenkung verschwindet. Wie so viele Spieler. Ihn mit Leuten zu vergleichen, die 15 Jahre auf einem deutlich höherem Niveau gespielt haben, als er es jemals hat, bringt ihm dabei definitiv nix.

Browns Vorteil im Vergleich zu Uzun ist vielleicht, dass man da auf der Außenbahn nicht ganz so im Fokus steht wie auf der 10er Position. Da sind die Gegenspieler zahlreicher und näher dran, die Entscheidungen müssen schneller fallen und schneller umgesetzt werden. Da hats Uzun einfach ein bissi schwerer als Brown, aber der Junge wird sich schon noch reinbeißen und da durchsetzen


Das stimmt, dass im Mittelfeld die Räume geringer sind und man deswegen schnell und übersichtig reagieren muss. Aber das sollte er eigentlich schon kennen. Er ist ja nicht seit gestern offensiver Spieler. Und gerade als großes Talent, hast du ja immer einen Gegner, der dich nicht einmal alleine auf's Klos lässt. Das sollte nicht neu sein.

Da hats Uzun einfach ein bissi schwerer als Brown, aber der Junge wird sich schon noch reinbeißen und da durchsetzen


Der hat auf jeden Fall bei uns die Vorraussetzungen es zu schaffen. Ich wüsste nicht wer offensive Spieler besser auf die nächste Stufe hebt als wir in den letzten Jahren. Aber es wird auch viel an ihm liegen. Sehr viel sogar.
#
Es kommt natürlich auch auf die Erwartungen an die der Spieler aber auch das Umfeld an den Spieler haben. Bei Uzun haben viele gedacht da kommt ein Mega Talent der die Sterne vom Himmel spielt. Vielleicht hat er das ja auch gedacht?
Bei Brown haben alle gedacht na ja ein junger Spieler den kann man vielleicht auch noch mal verleihen. Jetzt wird er wohl der nächste Nationalspieler der Eintracht. D. ist mit LV ja nicht wirklich dick bestückt die das spielen können wie Brown. Uzun wird sich einordnen müssen. Ob er das hin bekommt liegt an ihm und sein Problem schneller wird er nicht mehr und das ist auch der Hauptunterschied zu Brown.
#
Ich denke wenn man Toppmöller eine Sache nicht vorwerfen kann, ist es die Scheu, jungen Spielern direkt Verantwortung zu geben. Er hat alleine in dieser Saison Kaua Santos, Brown, Collins und Bahoya zum Durchbruch in der ersten Liga verholfen. Höjlund steht schon als weiterer Kandidat bereit.

Von den großen Talenten haben bislang nur Uzun, Amenda und Lisztes keine riesengroße Rolle gespielt. Bei Amenda hat es auch mit einer langen Verletzung zu tun. D.h. Uzun muss offenbar noch an sich selbst arbeiten, es liegt nicht daran, dass Toppmöller grundsätzlich Götze vorziehen würde.

Interessante Anekdote dazu, dass der eigentlich mit weniger technischem Talent gesegnete Brown vor seinem Kumpel Uzun den Durchbruch geschafft hat: Gemäß eines Trainings-Insiders fragt Brown die ganze Zeit beim Trainer, beim Staff und bei erfahrenen Spielern nach, wo und wie er sich noch verbessern kann. Der hat die Demut. Ich glaube da kann Uzun noch ein bisschen an sich arbeiten.
#
Brown hat eine hohe Spielinteligenz, ist sehr schnell und besitzt eine gute bis sehr gute Schusstechnik. Seine Geschwindigkeit erreicht Brown nicht mit langen, rumgreifenden Schritten, sondern mit kurzen schnellen Schritten ("hohe Drehzahl"!). Das ermöglicht ihm eine enge Ballführung und für die Gegenspieler ist es deshalb schwer ihn vom Ball zu trennen. Seine Laufwege sind offensiv gut und devensiv werden sie immer besser. Er ahnt Spielzüge voraus und verhält sich auch dadurch taktisch klug. Was Brown noch fehlt ist weitere Spielpraxis auf ganz hohem Niveau. Die wird er nächste Saison bekommen. Da er ein sehr intelligernter Bursche ist, der sehr schnell lernt, wird er auch dort seinen Mann stehen und wenn er verletzungsfrei bleibt, den Sprung in die Nationalmannschaft schaffen.
Brown ist für mich der Spieler mit dem größten Entwicklungssprung in unserer Mannschaft und ein Lichtblick für die neue Saison.
#
Ein Wort zu Uzun. Ich glaube nach wie vor, dass er unser wertvollster Spieler ist. Uzun ist jünger als Brown und musste sich nicht nur körperlich, sondern auch mental auf die Bundesliga einstellen. Das körperliche hat er geschafft. Wie weit er mental gekommen ist kann ich nicht beurteilen. Ich sehe aber auch, dass Uzun zuletzt ein Opfer unserer Spieltaktik geworden ist, sonst hätte er doch noch mehr Spielzeit bekommen. Das wird nächste Saison der Fall sein. Langfristig hoffe ich auf ein 4:3:3 Spielsystem, wo Uzun in der Offensive hinter den Spitzen spielt. Wenn die Berater im Hintergrund die notwendige Geduld aufbringen, wird es auch Uzun tun. Dessen bin ich mir sicher.


Teilen