>

Alles Rund um Eishockey 2025

#
Nach den ersten beiden extrem engen Spielen, jetzt eine doch mehr als deutliche Klatsche für die Oilers. Das wird Florida vermutlich jetzt nochmal einen zusätzlichen Schub geben, zumal Spiel 4 Freitagnacht erneut in Florida stattfinden wird.

Mal abwarten ob die Oilers eine Reaktion zeigen, oder ob es schon eine kleine Vorentscheidung geben könnte.

PS: Mal schauen, wann wir 3 hier wegen OT in deinem Thread ermahnt werden, Brodo
#
cyberboy schrieb:

Mal abwarten ob die Oilers eine Reaktion zeigen, oder ob es schon eine kleine Vorentscheidung geben könnte.



Na ja, letztes Jahr lagen die Oilers 0:3 zurück und haben dann noch mal auf 3:3 gestellt (inkl. einem 8:1) und dann halt das siebte Spiel sang- und klanglos verloren.

Ist schon ne wilde Paarung
#
cyberboy schrieb:

Mal abwarten ob die Oilers eine Reaktion zeigen, oder ob es schon eine kleine Vorentscheidung geben könnte.



Na ja, letztes Jahr lagen die Oilers 0:3 zurück und haben dann noch mal auf 3:3 gestellt (inkl. einem 8:1) und dann halt das siebte Spiel sang- und klanglos verloren.

Ist schon ne wilde Paarung
#
Genau deswegen. Der bittere Nackenschlag letztes Jahr noch im Hinterkopf, dazu jetzt die klare Klatsche mit einer wilden Klopperei. Da lag schon einiges an Nerven blank.
Ein 1:3 jetzt könnte da schon einen kleinen Knacks geben.

Aber du hast recht, wilde Paarung. Daher würde es mich auch gar nicht wundern, wenn die Oilers am Freitag ihrerseits auftrumpfen.
#
Nach der klaren Nummer in Spiel 3 und einem frühen 0:3 Rückstand in Spiel 4 sah es kurzzeitig nach der nächsten klaren Sache aus für Florida. Die Oilers haben sich aber berappelt und das Spiel noch 5:4 gedreht - erneut in der Overtime. Siegtorschütze Draisaitl hat damit zugleich Geschichte geschrieben, als erste NHL-Spieler, dem in einer Saison 4 Siegtore in der Overtime der Playoffs gelangen. Glückwunsch! Jetzt bitte noch den Titel nachlegen, dann wäre eine absolut fantastische Saison gekrönt.

Damit steht's jetzt 2:2 in der Serie. Es bleibt spannend. In den nächsten beiden Spielen könnte Edmonton Zuhause alles klar machen...
#
Nach der klaren Nummer in Spiel 3 und einem frühen 0:3 Rückstand in Spiel 4 sah es kurzzeitig nach der nächsten klaren Sache aus für Florida. Die Oilers haben sich aber berappelt und das Spiel noch 5:4 gedreht - erneut in der Overtime. Siegtorschütze Draisaitl hat damit zugleich Geschichte geschrieben, als erste NHL-Spieler, dem in einer Saison 4 Siegtore in der Overtime der Playoffs gelangen. Glückwunsch! Jetzt bitte noch den Titel nachlegen, dann wäre eine absolut fantastische Saison gekrönt.

Damit steht's jetzt 2:2 in der Serie. Es bleibt spannend. In den nächsten beiden Spielen könnte Edmonton Zuhause alles klar machen...
#
cyberboy schrieb:

Damit steht's jetzt 2:2 in der Serie. Es bleibt spannend. In den nächsten beiden Spielen könnte Edmonton Zuhause alles klar machen...


Hier als Zusammenfassung

https://www.youtube.com/watch?v=-IjMqz6Ples

Irre...
#
Also mal völlig egal, wer das am Ende gewinnt.... Die Serie ist jetzt schon legendär!
Mal das klare Spiel 3 ausgenommen, ist das Ganze ja an Chancen und Dramatik nicht zu toppen. Wahnsinn!

Saves im Liegen mit der Kufenspitze, Pfostentreffer en masse, Save mit der Handschuhnaht um dann an die Latte zu gehen.....
#
Nach der klaren Nummer in Spiel 3 und einem frühen 0:3 Rückstand in Spiel 4 sah es kurzzeitig nach der nächsten klaren Sache aus für Florida. Die Oilers haben sich aber berappelt und das Spiel noch 5:4 gedreht - erneut in der Overtime. Siegtorschütze Draisaitl hat damit zugleich Geschichte geschrieben, als erste NHL-Spieler, dem in einer Saison 4 Siegtore in der Overtime der Playoffs gelangen. Glückwunsch! Jetzt bitte noch den Titel nachlegen, dann wäre eine absolut fantastische Saison gekrönt.

Damit steht's jetzt 2:2 in der Serie. Es bleibt spannend. In den nächsten beiden Spielen könnte Edmonton Zuhause alles klar machen...
#
Spiel 5 ist in Edmonton und Spiel 6 wieder in Florida, wäre also frühestens in Florida möglich oder dann in Game 7 daheim.

Es bleibt auf jeden Fall spannend!
#
Spiel 5 ist in Edmonton und Spiel 6 wieder in Florida, wäre also frühestens in Florida möglich oder dann in Game 7 daheim.

Es bleibt auf jeden Fall spannend!
#
SGE_Raunheim schrieb:

Spiel 5 ist in Edmonton und Spiel 6 wieder in Florida, wäre also frühestens in Florida möglich oder dann in Game 7 daheim.

Es bleibt auf jeden Fall spannend!


Du hast natürlich Recht.
Ich hatte heute Morgen irgendwie im Sinn Spiel 6 wäre auch in Kanada und Spiel 7 erst wieder in Florida. Ist natürlich Quatsch
#
Also mal völlig egal, wer das am Ende gewinnt.... Die Serie ist jetzt schon legendär!
Mal das klare Spiel 3 ausgenommen, ist das Ganze ja an Chancen und Dramatik nicht zu toppen. Wahnsinn!

Saves im Liegen mit der Kufenspitze, Pfostentreffer en masse, Save mit der Handschuhnaht um dann an die Latte zu gehen.....
#
Erlebacher_Adler schrieb:

Handschuhnaht

Das ist das Stichwort - Der Austausch ging nahtlos von der WM in die NHL über.
Was haltet ihr davon, wenn wir den Threadtitel auf "Alles rund um Eishockey" anpassen?
Oder sollte es dafür lieber einen eigenen Thread geben? Dann können wir die Beiträge ab nach der WM dorthin verschieben.

Ich stelle die Frage bewusst hier, weil es wahrscheinlich nur den überschaubaren Kreis der Diskutanten betrifft.

Viele Grüße
Luzbert
#
Erlebacher_Adler schrieb:

Handschuhnaht

Das ist das Stichwort - Der Austausch ging nahtlos von der WM in die NHL über.
Was haltet ihr davon, wenn wir den Threadtitel auf "Alles rund um Eishockey" anpassen?
Oder sollte es dafür lieber einen eigenen Thread geben? Dann können wir die Beiträge ab nach der WM dorthin verschieben.

Ich stelle die Frage bewusst hier, weil es wahrscheinlich nur den überschaubaren Kreis der Diskutanten betrifft.

Viele Grüße
Luzbert
#
Mir is es eigentlich egal. Wobei: Ich hatte bei der Eröffnung dieses Threads kaum mit Beteiligung gerechnet. Zwischenzeitlich war es ja auch fast wie ein Selbstgespräch. Aber am Ende hat es mich wirklich (!) gefreut, dass der Thread doch auf ein gewisses Interesse gestoßen ist und dass es Beteiligung gab.  

Mein Vorschlag wäre (falls das mit off topic jetzt wirklich problematisch ist), dass man diesen Thread hier vielleicht in "Alles Rund um Eishockey 2025" um benennt.  Dann könnte man sich die Option offen halten, im kommenden Jahr wieder einen Thread aufzumachen (falls Interesse besteht)  und würde z.B. solchen Threads wie  "Rote Teufel Bad Nauheim - Eishockey"  (der mir persönlich- trotz noch geringerer Beteiligung -  auch sehr am Herzen liegt!) ihre Daseinsberechtigung lassen.
#
Also mal völlig egal, wer das am Ende gewinnt.... Die Serie ist jetzt schon legendär!
Mal das klare Spiel 3 ausgenommen, ist das Ganze ja an Chancen und Dramatik nicht zu toppen. Wahnsinn!

Saves im Liegen mit der Kufenspitze, Pfostentreffer en masse, Save mit der Handschuhnaht um dann an die Latte zu gehen.....
#
Erlebacher_Adler schrieb:

Also mal völlig egal, wer das am Ende gewinnt.... Die Serie ist jetzt schon legendär!
Mal das klare Spiel 3 ausgenommen, ist das Ganze ja an Chancen und Dramatik nicht zu toppen. Wahnsinn!

Saves im Liegen mit der Kufenspitze, Pfostentreffer en masse, Save mit der Handschuhnaht um dann an die Latte zu gehen.....


Wer bislang noch keine Begeisterung für Eishockey hatte, kein Ding!
Wer nach diesen Spielen keine Begeisterung für Eishockey hat, dem ist nicht zu helfen...
#
Die Umbenennung fände ich sehr gut, gerne auch mit Jahresangabe.
#
Mir is es eigentlich egal. Wobei: Ich hatte bei der Eröffnung dieses Threads kaum mit Beteiligung gerechnet. Zwischenzeitlich war es ja auch fast wie ein Selbstgespräch. Aber am Ende hat es mich wirklich (!) gefreut, dass der Thread doch auf ein gewisses Interesse gestoßen ist und dass es Beteiligung gab.  

Mein Vorschlag wäre (falls das mit off topic jetzt wirklich problematisch ist), dass man diesen Thread hier vielleicht in "Alles Rund um Eishockey 2025" um benennt.  Dann könnte man sich die Option offen halten, im kommenden Jahr wieder einen Thread aufzumachen (falls Interesse besteht)  und würde z.B. solchen Threads wie  "Rote Teufel Bad Nauheim - Eishockey"  (der mir persönlich- trotz noch geringerer Beteiligung -  auch sehr am Herzen liegt!) ihre Daseinsberechtigung lassen.
#
Brodo schrieb:

Mein Vorschlag wäre (falls das mit off topic jetzt wirklich problematisch ist), dass man diesen Thread hier vielleicht in "Alles Rund um Eishockey 2025" um benennt.


#
Mir is es eigentlich egal. Wobei: Ich hatte bei der Eröffnung dieses Threads kaum mit Beteiligung gerechnet. Zwischenzeitlich war es ja auch fast wie ein Selbstgespräch. Aber am Ende hat es mich wirklich (!) gefreut, dass der Thread doch auf ein gewisses Interesse gestoßen ist und dass es Beteiligung gab.  

Mein Vorschlag wäre (falls das mit off topic jetzt wirklich problematisch ist), dass man diesen Thread hier vielleicht in "Alles Rund um Eishockey 2025" um benennt.  Dann könnte man sich die Option offen halten, im kommenden Jahr wieder einen Thread aufzumachen (falls Interesse besteht)  und würde z.B. solchen Threads wie  "Rote Teufel Bad Nauheim - Eishockey"  (der mir persönlich- trotz noch geringerer Beteiligung -  auch sehr am Herzen liegt!) ihre Daseinsberechtigung lassen.
#
Alles klar, ich habe den Titel angepasst.

Und danke für die gute Unterhaltung  in diesem Thread!
#
Keine Ahnung ob an solchen Threads hier noch Interesse besteht und ob es Beteiligung gibt. Es geht ja hier leider  oft nur noch um Belehrung und darum, dem anderen zu beweisen, dass man der Schlauere ist. Aber vielleicht funktioniert es ja irgendwie doch:


Die Eishockey-Weltmeisterschaft läuft und wird in diesem Jahr in Dänemark und Schweden ausgetragen. Es wird (wie immer) zunächst in zwei Vorrundengruppen gespielt, die sich wie folgt zusammensetzen:

Gruppe A

Schweden
Finnland
Frankreich
Kanada
Lettland
Slowenien
Österreich
Slowakei

Gruppe B

USA
Tschechien
Schweiz
Deutschland
Kasachstan
Ungarn
Norwegen
Dänemark

Deutschland geht mit einem starken Kader in dieses Turnier. Mit einiger NHL-Unterstützung dürfte was möglich sein. Neben Goali Grubauer unterstützen mit Lukas Reichel, Szuber und dem neuen Kapitän Moritz Seider vier Profis aus der NHL das Team. Und auch Tim Stützle soll wohl in den nächsten Tagen hinzustoßen. Zudem verfügt das DEB-Team inzwischen über Spieler, die von der Qualität den NHL-Profis nicht viel nachstehen dürften, mit Angreifern wie Freddie Tiffels, Joshua Samanski, Dominik Kahun oder Leo Pföderl. Hinzu kommen erfahrene Haudegen aus der DEL wie Stachowiak, Hager, Ehliz oder Noebels.Auch wenn mit Moritz Müller und Kai Wissmann zwei absolute Führungsspieler verletzungsbedingt ausfallen,  verfügt das DEB-Team insgesamt über eine sehr spannenden Mannschaft.  Zu was es am Ende reicht, hängt natürlich vom Turnierverlauf ab und auch davon, wie schnell der Kader aus hochbegabten Eishockey-Spielern zu einem Team zusamme wächst.

Ansonsten natürlich die üblichen Verdächtigen als Favoriten: Team Kanada und Team USA mit jeweils viel NHL-Manpower. Ebenso Schweden und Finnland. Die Tschechen nicht zu vergessen und natürlich die Schweiz. Es erwartet uns ein spannendes Turnier.

Alle Spiele der DEB-Auswahl werden auf Pro Sieben oder ProSieben MAXX live und free übertragen. Alle anderen Spiele gibt es auf Magenta-Sport oder bei Sportdeutschland-TV gegen Bezahlung.
Für Eishockey-Liebhaber dürfte in den nächsten Tagen großer Sport geboten werden.

Das erste Spiel der DEB-Nationalmannschaft startet am 10.05.25 um 16:20 Uhr gegen Ungarn.


#
Brodo schrieb:

Keine Ahnung ob an solchen Threads hier noch Interesse besteht und ob es Beteiligung gibt. Es geht ja hier leider  oft nur noch um Belehrung und darum, dem anderen zu beweisen, dass man der Schlauere ist. Aber vielleicht funktioniert es ja irgendwie doch

Bezug nehmend auf den Ausgangsbeitrag, möchte ich euch übrigens  noch mal wirklich ausdrücklich danken, dass so ein Thread hier auch noch funktioniert und seine Chance kriegt!  Danke, dass ihr zwischenzeitliche "Selbstgesprächs-Phasen" ausgehalten habt und den Thread trotzdem nach und nach mit Leben gefüllt habt. Die Beitragszahl spricht dafür, dass Interesse besteht! Das freut mich!
#
Brodo schrieb:

Keine Ahnung ob an solchen Threads hier noch Interesse besteht und ob es Beteiligung gibt. Es geht ja hier leider  oft nur noch um Belehrung und darum, dem anderen zu beweisen, dass man der Schlauere ist. Aber vielleicht funktioniert es ja irgendwie doch

Bezug nehmend auf den Ausgangsbeitrag, möchte ich euch übrigens  noch mal wirklich ausdrücklich danken, dass so ein Thread hier auch noch funktioniert und seine Chance kriegt!  Danke, dass ihr zwischenzeitliche "Selbstgesprächs-Phasen" ausgehalten habt und den Thread trotzdem nach und nach mit Leben gefüllt habt. Die Beitragszahl spricht dafür, dass Interesse besteht! Das freut mich!
#
Brodo schrieb:

Die Beitragszahl spricht dafür, dass Interesse besteht! Das freut mich!


WM war halt weniger los, weil Deutschland nicht wirklich gut war, aber dieses Stanley Cup Finale und das mit Leon...
Wie gesagt, sehr schade, dass ich mir die Spiele nicht ansehen kann.
#
Unterdessen verlieren die Oilers leider ihr Heimspiel mit 2:5 und damit haben die Panthers am frühen Mittwoch-Morgen (MEZ) Matchball. Ich hoffe, dass die Oilers noch mal zurück schlagen können.
#
Schade Leon. Nächste Saison dann.
#
Letztlich muss man dann sagen, Florida hat den Cup völlig verdient gewonnen und war in der Serie gesehen, das klar bessere von 2 starken Teams. Gerade der brutalen Offensivkraft hatte Edmonton kaum was entgegen zu setzen. Wenn du halt in jedem Spiel mindestens 3 Tore kassierst und am Ende mit einer Tordifferenz von -11 aus den 6 Spielen gehst, ist es eben schwierig was mitzunehmen.

Schade, Leon hätte ich den Titel echt gegönnt.


Teilen