Da simmer doch noch gar net.....und wenn wir da doch landen sollten, liegt das Genießen bei mir in weiter Ferne, angesichts der Chance, die wir hatten.....
Ja, natürlich ist man das erstmal wegen der vertanen Chance enttäuscht, da gehe ich mit, aber ich sehe Platz 5 nicht als desaster, nur weil man die Chance nicht genutzt hat, höher zu stehen.
Desaster ist mit Sicherheit ein zu krasses Wort dazu. Aber es wäre eben nicht als "Erfolg" zu verkaufen und die Mannschaft würde das sicherlich auch nicht so wahrnehmen. Zu komfortabel und gut war die Situation und zu bitter wäre es, wenn man am allerletzten Spieltag nach mehreren vergebenen Matchbällen aus dem so lange belegten CL-Platz rausfällt. Zumal es schon verhext ist, wie oft man in der Rückrunde abrutscht, Stichwort "Rückrunde der Schande" und in den letzten Jahren eben auch das wiederholte Verspielen der CL-Ränge trotz teils beachtlichem zwischenzeitlichem Vorsprung. Man kann fast die Uhr danach stellen, dass am Ende alles gegen die Eintracht läuft. Ja, das ist in unserem Fall Jammern auf hohem Niveau und nein, man muss nicht alles in Frage stellen und kann weiterhin stolz sein auf die tolle Entwicklung der letzten Jahre. Dennoch ist das ungemein ärgerlich.
Natürlich sind wir noch nicht so weit, auch wenn das Ganze wie ein Film wirkt, dessen unerfreuliches Ende man schon vorab kennt (das hat sich jetzt am Wochenende gefühlt die ganze Zeit schon aufgebaut mit den Siegen von Freiburg und Dortmund und auch von Heidenheim, die St.Pauli damit unter Druck gesetzt haben).
Die Negativität wird man heute sicher noch nicht rauskriegen, ich hoffe, dass man das aber im Laufe der Woche hinkriegt und die Mannschaft irgendwie auf ein absolutes Endspiel einschwören kann, was gestern leider offenkundig nicht gelungen ist. Die Eintracht muss irgendwie noch einmal die beste ihrer Versionen von sich hervorkramen und sich in dieses Spiel reinbeissen. Auf gar keinen Fall dürfen wir ein frühes Gegentor bekommen; ich glaube, dann kommen wir nicht mehr zurück. Es ist die letzte Chance, etwas Historisches zu schaffen; das muss sich jeder bewusst machen!
Da simmer doch noch gar net.....und wenn wir da doch landen sollten, liegt das Genießen bei mir in weiter Ferne, angesichts der Chance, die wir hatten.....
Ja, natürlich ist man das erstmal wegen der vertanen Chance enttäuscht, da gehe ich mit, aber ich sehe Platz 5 nicht als desaster, nur weil man die Chance nicht genutzt hat, höher zu stehen.
Desaster ist mit Sicherheit ein zu krasses Wort dazu. Aber es wäre eben nicht als "Erfolg" zu verkaufen und die Mannschaft würde das sicherlich auch nicht so wahrnehmen. Zu komfortabel und gut war die Situation und zu bitter wäre es, wenn man am allerletzten Spieltag nach mehreren vergebenen Matchbällen aus dem so lange belegten CL-Platz rausfällt. Zumal es schon verhext ist, wie oft man in der Rückrunde abrutscht, Stichwort "Rückrunde der Schande" und in den letzten Jahren eben auch das wiederholte Verspielen der CL-Ränge trotz teils beachtlichem zwischenzeitlichem Vorsprung. Man kann fast die Uhr danach stellen, dass am Ende alles gegen die Eintracht läuft. Ja, das ist in unserem Fall Jammern auf hohem Niveau und nein, man muss nicht alles in Frage stellen und kann weiterhin stolz sein auf die tolle Entwicklung der letzten Jahre. Dennoch ist das ungemein ärgerlich.
Natürlich sind wir noch nicht so weit, auch wenn das Ganze wie ein Film wirkt, dessen unerfreuliches Ende man schon vorab kennt (das hat sich jetzt am Wochenende gefühlt die ganze Zeit schon aufgebaut mit den Siegen von Freiburg und Dortmund und auch von Heidenheim, die St.Pauli damit unter Druck gesetzt haben).
Die Negativität wird man heute sicher noch nicht rauskriegen, ich hoffe, dass man das aber im Laufe der Woche hinkriegt und die Mannschaft irgendwie auf ein absolutes Endspiel einschwören kann, was gestern leider offenkundig nicht gelungen ist. Die Eintracht muss irgendwie noch einmal die beste ihrer Versionen von sich hervorkramen und sich in dieses Spiel reinbeissen. Auf gar keinen Fall dürfen wir ein frühes Gegentor bekommen; ich glaube, dann kommen wir nicht mehr zurück. Es ist die letzte Chance, etwas Historisches zu schaffen; das muss sich jeder bewusst machen!
Ohne Durchhaltewillen und Schrammen wird es wohl nicht gehen, aber wir müssen auf Sieg spielen und nicht im Kopp haben, das auch ein Unentschieden reicht, dann wird das nichts, weil wir das nicht können....es braucht eine überragende Leistung in allen Mannschaftsteilen und wir dürfen uns nicht verunsichern lassen. Das sagt sich alles leicht und ich hoffe, das unsere Jungs dem gewachsen sind, denn es wird ein harter Ritt. Erfolg bekommt man nicht geschenkt und ich hoffe, das auch Dino die bestmögliche Aufstellung (und Einstellung) auf den Platz bringt. Im Übrigen hat Freiburg in Kiel auch nicht die Sterne vom Himmel gespielt, die standen in der 2. Hz. nur noch hinten drin....da ist für uns alles möglich.....
Im Übrigen hat Freiburg in Kiel auch nicht die Sterne vom Himmel gespielt, die standen in der 2. Hz. nur noch hinten drin....da ist für uns alles möglich.....
Danke. Deren letzter Sieg mit mehr als einem Tor Unterschied war am 23. Spieltag.
Ja, ich hab auch kein wirklich gutes Gefühl mit Blick auf den Samstag, aber wir müssen den SCF jetzt auch nicht größer machen als er ist. Wir brauchen einen Punkt und müssen einen (aktuell guten) Bundesligisten nicht mit 5 Toren Differenz wegballern.
st das nicht etwas übertrieben.....?.....wir haben ja keinen absoluten Grottenkick hingelegt, sondern nur keine ausreichenden Lösungen gefunden, aufgrund grenzenloser Naivität und fehlender Erfahrung. Pauli war abgezockter und hatten sich genau darauf eingestellt.
Lieber CM, ich schätze Deine ausgewogenen Beiträge stets sehr, auch heute. Aber findest Du es nicht komisch, dass der AUFSTEIGER St. Pauli abgezockter gewesen sein soll vor 60.000 "feindlichen" Zuschauern, noch dazu mit einem Debutanten im Tor und mehreren Mann Ersatz? Wenn schon St. Pauli zu abgezockt sein soll, dann finden sich nicht viele Mannschaften, mit denen wir in diesem Punkt mithalten können, oder? Und doch, ja, das war ein Grottenkick. Oder was hast Du gesehen, außer den beiden Toren, was Dein Fußballherz hat höher schlagen lassen?
Ich hab das ganze Spiel gesehen und ich guck meist auch genau hin. Natürlich hat mir nicht gefallen, was ich teilweise gesehen habe. Die Naivität und die Unerfahrenheit etlicher Spieler ist ja schon thematisiert worden. Mit einem Grottenkick hätten wir das Spiel verloren, aber die 2. Hz. haben wir eine Aufholjagd gestartet, die zumindest noch zum Ausgleich geführt hat, insofern will ich nicht von grottig sprechen. Das es insgesamt zu wenig war, angesichts des Gegners und unserer Situation, darüber sind wir uns einig. Aber solche Spiele gibts es nunmal, siehe Union, Mainz, Bremen etc....ohne diese vergeigten Punkte bräuchten wir nichts mehr zu diskutieren, weil wir die CL längst im Sack hätten. Alle waren unzufrieden, sowohl mit dem Ergebnis als auch über die Art des Zustandekommens, keine Frage.... Aber unter einem brutal schlechten Spiel verstehe ich doch etwas anderes.....
Ich glaube es wäre besser, wenn wir nicht in die CL kommen. Die Bundesliga und auch die SGE ist einfach zu schwach. Dort würde es nur Prügel geben. Wenn man gegen eine zwar clever spielende, aber limitierte Pauli Mannschaft, schon nicht gewinnt, ist das voraus zu sehen. Wo war eigentlich das kreative Mittelfeld und die völlig abgetauchten Ekitike, Bahoya und Knauff am Sonntag. Gegen einen tief stehenden Gegner völlig überfordert. In Freiburg wird man zwar Räume bekommen, allerdings konnte das in Mainz auch nicht genutzt werden. Es bleiben viele Fragezeichen. Mein Tip: 1:1, hoffe ich.
Ich glaube es wäre besser, wenn wir nicht in die CL kommen. Die Bundesliga und auch die SGE ist einfach zu schwach. Dort würde es nur Prügel geben. Wenn man gegen eine zwar clever spielende, aber limitierte Pauli Mannschaft, schon nicht gewinnt, ist das voraus zu sehen. Wo war eigentlich das kreative Mittelfeld und die völlig abgetauchten Ekitike, Bahoya und Knauff am Sonntag. Gegen einen tief stehenden Gegner völlig überfordert. In Freiburg wird man zwar Räume bekommen, allerdings konnte das in Mainz auch nicht genutzt werden. Es bleiben viele Fragezeichen. Mein Tip: 1:1, hoffe ich.
Die Bundesliga zu schwach für die Championsleague... Letztes Jahr hat die Bundesliga noch einen zusätzlichen Startplatz bekommen wegen dem erfolgreichen Abschneiden deutscher Vereine. Was sollen denn da andere sagen wie zB die tschechische oder belgische Liga? Abgesehen davon: Die Eintracht hat bei ihrer Teilnahme 22/23 die Vorrunde immerhin gepackt und sich in einigen Spielen durchaus konkurrenzfähig gezeigt und in dem Ligasystem kriegst du auch machbare Gegner und hast schon eine Chance, die Playoffs zu erreichen. Und dass man über eine Saison hier und da Punkte liegen lässt in Favoritenspielen ist auch nichts, was die Eintracht exklusiv hat. Das passiert sogar manchmal den ganz großen Fischen mit erheblich höherem Budget. Wenn man die Chance hat, das zu packen, sollte man mit aller Macht natürlich versuchen, das zu packen, auch wenn man da nicht um den Titel mitspielen kann. Zumal das finanziell und vom Standing her nochmal einen Push geben würde und reizvoll für aktuelle Spieler sowie potenzielle Neuzugänge wäre.
Ob es am Ende reicht, sehen wir nächste Woche. Über die ganze Saison wäre es sicherlich schon verdient, der SC Freiburg war fußballerisch sicher nicht besser als wir, da muss man sich ja nur Mal die Tordifferenz angucken. Aber ob verdient oder nicht ist letztlich auch völlig egal. Die Finale Entscheidung fällt nächsten Samstag. Hop oder Top.
Ich glaube es wäre besser, wenn wir nicht in die CL kommen. Die Bundesliga und auch die SGE ist einfach zu schwach. Dort würde es nur Prügel geben. Wenn man gegen eine zwar clever spielende, aber limitierte Pauli Mannschaft, schon nicht gewinnt, ist das voraus zu sehen. Wo war eigentlich das kreative Mittelfeld und die völlig abgetauchten Ekitike, Bahoya und Knauff am Sonntag. Gegen einen tief stehenden Gegner völlig überfordert. In Freiburg wird man zwar Räume bekommen, allerdings konnte das in Mainz auch nicht genutzt werden. Es bleiben viele Fragezeichen. Mein Tip: 1:1, hoffe ich.
Ich glaube es wäre besser, wenn wir nicht in die CL kommen. Die Bundesliga und auch die SGE ist einfach zu schwach. Dort würde es nur Prügel geben. Wenn man gegen eine zwar clever spielende, aber limitierte Pauli Mannschaft, schon nicht gewinnt, ist das voraus zu sehen. Wo war eigentlich das kreative Mittelfeld und die völlig abgetauchten Ekitike, Bahoya und Knauff am Sonntag. Gegen einen tief stehenden Gegner völlig überfordert. In Freiburg wird man zwar Räume bekommen, allerdings konnte das in Mainz auch nicht genutzt werden. Es bleiben viele Fragezeichen. Mein Tip: 1:1, hoffe ich.
Die Bundesliga zu schwach für die Championsleague... Letztes Jahr hat die Bundesliga noch einen zusätzlichen Startplatz bekommen wegen dem erfolgreichen Abschneiden deutscher Vereine. Was sollen denn da andere sagen wie zB die tschechische oder belgische Liga? Abgesehen davon: Die Eintracht hat bei ihrer Teilnahme 22/23 die Vorrunde immerhin gepackt und sich in einigen Spielen durchaus konkurrenzfähig gezeigt und in dem Ligasystem kriegst du auch machbare Gegner und hast schon eine Chance, die Playoffs zu erreichen. Und dass man über eine Saison hier und da Punkte liegen lässt in Favoritenspielen ist auch nichts, was die Eintracht exklusiv hat. Das passiert sogar manchmal den ganz großen Fischen mit erheblich höherem Budget. Wenn man die Chance hat, das zu packen, sollte man mit aller Macht natürlich versuchen, das zu packen, auch wenn man da nicht um den Titel mitspielen kann. Zumal das finanziell und vom Standing her nochmal einen Push geben würde und reizvoll für aktuelle Spieler sowie potenzielle Neuzugänge wäre.
Ob es am Ende reicht, sehen wir nächste Woche. Über die ganze Saison wäre es sicherlich schon verdient, der SC Freiburg war fußballerisch sicher nicht besser als wir, da muss man sich ja nur Mal die Tordifferenz angucken. Aber ob verdient oder nicht ist letztlich auch völlig egal. Die Finale Entscheidung fällt nächsten Samstag. Hop oder Top.
80 Millionen eingenommen aber Champions League verkauft.
Klar, das lässt sich sehr leicht so dahin rechnen. Dagegen steht: wenn wir mit der Mannschaft in der CL-Vorrunde ähnlich schlecht abschneiden wie zB Leipzig oder der VfB sind die 80 M€ deutlich mehr als das was aus der CL-Kasse zu erwarten wäre.
Ich persönlich finde ja, dass die Mannschaft den Verlust von Omar besser verkraftet hat, als zu erwarten war. Und sie sich ausreichend Chancen erarbeitet hatte, die CL-Quali trotzdem fest zu machen. Und - nicht zu vergessen - immer noch festmachen kann.
Außerdem ist was auch immer spekulativ. Vielleicht hätte Marmoush nicht mehr so getroffen wie in der Hinrunde. Vielleicht hätten wir auch das sackdämliche Spiel gegen Union nicht verloren und das Thema wäre schon durch. Wir werden es nie erfahren.
Was sicher Krösches Aufgabe nicht erleichtern wird, ist, wenn wir die CL verpassen: die sowieso schon in der Luft hängenden Abgänge von Larsson und vor allem Ekitiké werden schwerer zu verhindern sein - wo man bei einer CL-Quali vielleicht die Chance hat, beiden nochmal für ein Jahr vom Verbleib zu überzeugen. Auch der eine oder andere Neuzugang wäre einfacher zu überzeugen, wenn man CL-Spiele als Argument vorweisen kann.
Auf der anderen Seite steht aber der finanzielle Erfolg, wenn wir mit Marmoush, Ekitiké und Larsson in dieser Saison schwindelerregende 200-220 M€ Transfereinnahmen erreichen. Und da vieles im Verein deutlich im schwarzen Zahlenbereich steht, kann Krösche einiges davon wieder in die Mannschaft investieren. Da steht uns wieder ein wilder Transfersommer bevor. Einer, der leider durch die dämliche Klubweltmeisterschaft wieder deutlich in die letzten Wochen der Transferperiode gedrückt werden wird.
Gleichzeitig nähern wir uns finanziellen Verhältnissen, die eine weitere mittelfristige Entwicklung einer Mannschaft ermöglichen, die dann auch nächste Saison wieder oben mitspielen kann. Auch ohne die Zusatzeinnahmen aus der CL. Bei aller Enttäuschung, die damit einher geht, nach so langer Zeit auf Platz drei es vielleicht am letzten Spieltag zu verkacken.
Da simmer doch noch gar net.....und wenn wir da doch landen sollten, liegt das Genießen bei mir in weiter Ferne, angesichts der Chance, die wir hatten.....
Ja, natürlich ist man das erstmal wegen der vertanen Chance enttäuscht, da gehe ich mit, aber ich sehe Platz 5 nicht als desaster, nur weil man die Chance nicht genutzt hat, höher zu stehen.
Desaster ist mit Sicherheit ein zu krasses Wort dazu. Aber es wäre eben nicht als "Erfolg" zu verkaufen und die Mannschaft würde das sicherlich auch nicht so wahrnehmen. Zu komfortabel und gut war die Situation und zu bitter wäre es, wenn man am allerletzten Spieltag nach mehreren vergebenen Matchbällen aus dem so lange belegten CL-Platz rausfällt. Zumal es schon verhext ist, wie oft man in der Rückrunde abrutscht, Stichwort "Rückrunde der Schande" und in den letzten Jahren eben auch das wiederholte Verspielen der CL-Ränge trotz teils beachtlichem zwischenzeitlichem Vorsprung. Man kann fast die Uhr danach stellen, dass am Ende alles gegen die Eintracht läuft. Ja, das ist in unserem Fall Jammern auf hohem Niveau und nein, man muss nicht alles in Frage stellen und kann weiterhin stolz sein auf die tolle Entwicklung der letzten Jahre. Dennoch ist das ungemein ärgerlich.
Natürlich sind wir noch nicht so weit, auch wenn das Ganze wie ein Film wirkt, dessen unerfreuliches Ende man schon vorab kennt (das hat sich jetzt am Wochenende gefühlt die ganze Zeit schon aufgebaut mit den Siegen von Freiburg und Dortmund und auch von Heidenheim, die St.Pauli damit unter Druck gesetzt haben).
Die Negativität wird man heute sicher noch nicht rauskriegen, ich hoffe, dass man das aber im Laufe der Woche hinkriegt und die Mannschaft irgendwie auf ein absolutes Endspiel einschwören kann, was gestern leider offenkundig nicht gelungen ist. Die Eintracht muss irgendwie noch einmal die beste ihrer Versionen von sich hervorkramen und sich in dieses Spiel reinbeissen. Auf gar keinen Fall dürfen wir ein frühes Gegentor bekommen; ich glaube, dann kommen wir nicht mehr zurück. Es ist die letzte Chance, etwas Historisches zu schaffen; das muss sich jeder bewusst machen!
Ohne Durchhaltewillen und Schrammen wird es wohl nicht gehen, aber wir müssen auf Sieg spielen und nicht im Kopp haben, das auch ein Unentschieden reicht, dann wird das nichts, weil wir das nicht können....es braucht eine überragende Leistung in allen Mannschaftsteilen und wir dürfen uns nicht verunsichern lassen. Das sagt sich alles leicht und ich hoffe, das unsere Jungs dem gewachsen sind, denn es wird ein harter Ritt. Erfolg bekommt man nicht geschenkt und ich hoffe, das auch Dino die bestmögliche Aufstellung (und Einstellung) auf den Platz bringt. Im Übrigen hat Freiburg in Kiel auch nicht die Sterne vom Himmel gespielt, die standen in der 2. Hz. nur noch hinten drin....da ist für uns alles möglich.....
Im Übrigen hat Freiburg in Kiel auch nicht die Sterne vom Himmel gespielt, die standen in der 2. Hz. nur noch hinten drin....da ist für uns alles möglich.....
Danke. Deren letzter Sieg mit mehr als einem Tor Unterschied war am 23. Spieltag.
Ja, ich hab auch kein wirklich gutes Gefühl mit Blick auf den Samstag, aber wir müssen den SCF jetzt auch nicht größer machen als er ist. Wir brauchen einen Punkt und müssen einen (aktuell guten) Bundesligisten nicht mit 5 Toren Differenz wegballern.
Auch mehrmaliges Durchatmen hat seit gestern Abend den Frust über das Ergebnis nicht wirklich abgebaut. Das war wirklich dumm abgeschenkt zwischen der dritten und der 15. Minute. Total grün hinter den Ohren. Da darf man zurecht enttäuscht sein. Und auch bissi verwundert darüber, dass die paar erfahreneren Spieler leider nicht die Führung im Team übernehmen konnten.
Ok, man kann sicher Gründe dafür finden. Einer ist wahrscheinlich, dass so ein Tor nach 33 Sekunden was mit der Mannschaft macht, vor allem mit den jungen Spielern. Sie sehen in der ersten Minute, dass da sehr wohl ein Durchkommen gegen die vermeintlich zweitbeste Verteidigung der Liga ist und da denkt man sich natürlich: weiter voll drauf und schnell das zweite Tor machen, um die Paulianer schnell zu entmutigen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Spieler anders reagiert hätten, wenn sie das 1:0 erst nach 65-70 Minuten des Anrennens geschossen hätten. Insofern hat uns der frühe Treffer em Ende nicht geholfen.
Ja, aber hätte helfen können, wenn man dann erst mal den Fuß vom Gas nimmt und so tut, als habe das Spiel grade angefangen und die Abtastphase stünde erst mal an. Das wir da keinen Spieler auf dem Feld haben, der der Mannschaft dann Taktik und Rhythmus vorgibt, ist eine Sommerhausaufgabe für Markus Krösche. Ich mag Larsson sehr, aber er ist noch kein Leader. Und auch für Skhiri scheint dieser Schuh zu groß. Beide haben auch schon großartige Spiele in dieser Saison gemacht, aber die Rolle, die zum Beispiel Xhaka bei Bayer für gewöhnlich spielt (gestern leider auch nicht) haben die beiden nicht oder noch nicht drauf. Aber grade in solchen Situationen muss die Schaltzentrale funktionieren. Vielleicht habe ich gestern Mario Götze mehr vermisst, als ich mir sonst zugestehen würde. Irgendwie traut man ihm noch als ersten zu, die Mannschaft dann entsprechend zu steuern. Kann mir vorstellen, dass er sich dann einfach zwischen die 6er hätte zurückfallen lassen und damit der Mannschaft signalisiert, es erst mal ruhiger angehen zu lassen.
Auch unser Mentalitätsmonster Kristensen war wohl von seinem frühen Tor zu aufgeputscht, um seine Rolle als rechter Verteidiger direkt wieder wahrzunehmen. Dass beide Konter über dem Raum in seinem Rücken stattfanden, darf ihm so nicht passieren. Abgesehen vom sicher auch nicht optimalen Verhalten der anderen Verteidiger. Das Gute an solchen Situationen ist, dass eine junge Mannschaft mitsamt der jungen Trainer sehr viel aus diesen 15 Minuten lernen kann.
Das schlechte ist, dass das für das Endspiel in Freiburg wahrscheinlich auch nicht mehr viel nützt, denn das wird ein komplett anderes Spiel: ein Kampfspiel, wie man die Freiburger kennt. Es wird auf die Knochen geben. Die Freiburger werden uns keinen Meter Raum geben. Vor allem weil die Spiele in der Rückrunde ja gezeigt haben, dass wir damit gar nicht klar kommen. Ich hoffe, Dino bietet dann alle von unseren Spielern auf, die sich da am wenigsten von beeindrucken lassen. Collins, Hjölund traue ich da mehr Stabilität zu.
Wenn man nicht die Mentalität hat zuhause gegen Pauli aus einer komfortablen Situation heraus zu gewinnen dann fehlt mir die Vorstellungskraft wieso man die Mentalität aufbringen sollte, die schwerere Aufgabe in Freiburg zu meistern in der man immernoch nicht Außenseiter ist. Da werden alle die Hose voll haben.
CL haben wir im Winter verkauft und in Wochen spielen wie Bremen, Augsburg und heute eben verkackt.
Wenn man nicht die Mentalität hat zuhause gegen Pauli aus einer komfortablen Situation heraus zu gewinnen dann fehlt mir die Vorstellungskraft wieso man die Mentalität aufbringen sollte, die schwerere Aufgabe in Freiburg zu meistern in der man immernoch nicht Außenseiter ist. Da werden alle die Hose voll haben.
CL haben wir im Winter verkauft und in Wochen spielen wie Bremen, Augsburg und heute eben verkackt.
CL ist für mich abgehakt.
Jaa war sehr sehr enttäuschend !!! Aber... 51 Jahre SGE-Fan hat man schon -fast -alles erlebt Es IST ERST ZU ENDE, WENN ES ZU ENDE IST!!
Wo wir bei Defensivverhalten sind: Mal ein Kompliment für Bahoya für Sprint und Grätsche vor dem 1:2. war Pech, dass der Ball dann wieder dem Paulaner vor die Füße gerollt ist und auch Tutas Rutschpartie knapp ins Leere ging.
@alle Pessimisten und Zweifler: Gerade eben habe ich S. Rode bei Sky gesehen und gehört. Er ist felsenfest davon ü b e r z e u g t dass die SGE die CL-Qualifikation erreicht.
So, nun möchte ich denjenigen von euch hören, der sich jetzt noch erdreistet dieser klaren Aussage von einem absoluten Idol und Fachmann zu widersprechen .
P.S. Mein Senf: Vertrag mit Toppmöller noch vor Anpfiff in Freiburg bis 2030 verlängern
babbelnedd schrieb: dass die SGE die CL-Qualifikation erreicht
Ich hab dazu mal ne ganz andere Frage:
Man liest und hört diese Formulierung immer wieder, die "CL-Qualifikation erreicht". Wenn es um die EL geht, dann setzt doch auch niemand das "Qualifikation" hintendran. In meiner Erinnerung wird doch da nur: "Wir haben die Europa League erreicht" gesagt und nicht die "Europa League Qualifikation". Das Qualifikation klingt immer so, als müsste man erst noch ein Playoff spielen, um wirklich in die Champions League zu kommen.
80 Millionen eingenommen aber Champions League verkauft.
Klar, das lässt sich sehr leicht so dahin rechnen. Dagegen steht: wenn wir mit der Mannschaft in der CL-Vorrunde ähnlich schlecht abschneiden wie zB Leipzig oder der VfB sind die 80 M€ deutlich mehr als das was aus der CL-Kasse zu erwarten wäre.
Ich persönlich finde ja, dass die Mannschaft den Verlust von Omar besser verkraftet hat, als zu erwarten war. Und sie sich ausreichend Chancen erarbeitet hatte, die CL-Quali trotzdem fest zu machen. Und - nicht zu vergessen - immer noch festmachen kann.
Außerdem ist was auch immer spekulativ. Vielleicht hätte Marmoush nicht mehr so getroffen wie in der Hinrunde. Vielleicht hätten wir auch das sackdämliche Spiel gegen Union nicht verloren und das Thema wäre schon durch. Wir werden es nie erfahren.
Was sicher Krösches Aufgabe nicht erleichtern wird, ist, wenn wir die CL verpassen: die sowieso schon in der Luft hängenden Abgänge von Larsson und vor allem Ekitiké werden schwerer zu verhindern sein - wo man bei einer CL-Quali vielleicht die Chance hat, beiden nochmal für ein Jahr vom Verbleib zu überzeugen. Auch der eine oder andere Neuzugang wäre einfacher zu überzeugen, wenn man CL-Spiele als Argument vorweisen kann.
Auf der anderen Seite steht aber der finanzielle Erfolg, wenn wir mit Marmoush, Ekitiké und Larsson in dieser Saison schwindelerregende 200-220 M€ Transfereinnahmen erreichen. Und da vieles im Verein deutlich im schwarzen Zahlenbereich steht, kann Krösche einiges davon wieder in die Mannschaft investieren. Da steht uns wieder ein wilder Transfersommer bevor. Einer, der leider durch die dämliche Klubweltmeisterschaft wieder deutlich in die letzten Wochen der Transferperiode gedrückt werden wird.
Gleichzeitig nähern wir uns finanziellen Verhältnissen, die eine weitere mittelfristige Entwicklung einer Mannschaft ermöglichen, die dann auch nächste Saison wieder oben mitspielen kann. Auch ohne die Zusatzeinnahmen aus der CL. Bei aller Enttäuschung, die damit einher geht, nach so langer Zeit auf Platz drei es vielleicht am letzten Spieltag zu verkacken.
Außerdem ist was auch immer spekulativ. Vielleicht hätte Marmoush nicht mehr so getroffen wie in der Hinrunde. Vielleicht hätten wir auch das sackdämliche Spiel gegen Union nicht verloren und das Thema wäre schon durch. Wir werden es nie erfahren
Das Spiel gegen Union ist ein gutes Beispiel. Wer, wenn nicht Omar schweißt so einen Elfer mit Schmackes rein ? Leider keiner, leider Spekulatius
Ich möchte den Störchen den Willen nicht absprechen, dass sie sich anständig aus der BL verabschieden wollen, aber sie werden in DO keine Chance haben.
Wenn wir ein Remis im Breisgau schaffen, wäre das schon ein großes Wunder.
Ich denke mittlerweile auch, dass wir in der EL vielleicht besser aufgehoben sind. Habe bei dem Gedanken gerade so ein "Déja-vu", ist doch noch gar nicht so lange her...
Wenn wir ein Remis im Breisgau schaffen, wäre das schon ein großes Wunder.
Ich denke mittlerweile auch, dass wir in der EL vielleicht besser aufgehoben sind.
Warum denkst du das?
Weil es weniger Einnahmen gibt? Weil uns dann vermutlich Schlüsselspieler verlassen werden und wir wieder Anlauf nehmen müssen? Oder weil die anderen Mannschaften so viel besser sind?
Ich verstehe es nicht.
Mindestens ein Punkt gegen Freiburg ist Pflicht. Will gar nicht daran denken, was los wäre, wenn uns Freiburg und Dortmund noch überholen würden.
Mir persönlich ist Freiburg egal. Bloß würde ich mich irgendwie diebisch freuen, wenn Dortmund den CL-Einzug verpasste.
Und ich hatte so darauf gehofft, dass wir gegen Pauli gewinnen und Freiburg den Sieg schenken können...
Eine ähnliche Diskussion wie jetzt hatten wir vor vier Jahren schonmal, als die Konstellation mit dem Abk.cken auf der Zielgerade ganz ähnlich war, deshalb schrieb ich ja von "Déja-vu".
Ich denke einfach, dass die EL der richtige Wettbewerb für uns ist - was wir in vielen unvergesslichen, magischen Nächten und u.a. auch mit dem Gewinn des Cups bewiesen haben. Die EL bietet attraktive Gegner, keine "Dorfvereine" wie vielleicht teilweise in der ECL. Die richtige Kragenweite für uns. Die eine Saison CL 22/23 mit den großen Namen hat mich hingegen nicht richtig "abgeholt".
Für das Konzert der ganz Großen sehe ich uns immer noch nicht reif genug, auch wenn wir uns sicher seit damals weiterentwickelt haben. Dass die "Fleischtöpfe" dort größer sind, ist klar, darüber müssen wir nicht disktutieren. Aber für mich ist das Geld nicht alles, vielleicht eine Old-School-Ansicht, ich weiß.
Ich war gestern auch sehr enttäuscht auf dem Heimweg vom Stadion und habe letzte Nacht nicht gut geschlafen, aber mittlerweile könnte ich mit dem Gedanken an eine erneute EL-Teilnahme ganz gut leben. Und noch hat die Fat Lady ja nicht gesungen, mal sehen was in Freiburg passiert...
Etwas English . Don"t blame the team its the management philosophy! Reasoning: My analysis of Eintracht: They sold Marmoush for roughly 60 Million Euro. This may well have cost us the participation in the Champions League. Consequently, it is not the team"s main fault if they do not qualify but the managers of the club and their philosophy. Financially, it made good sense to sell Marmouch to Manchester City. For Example: Real Madrid would have made 85 million Euros in the 2025 competition which they won, but only if they won every game they played, which they did not. In the Champions league Eintracht would have a tough time and with luck ( and after selling current stars i.e. Ekitike etc) perhaps reach the 1/8 final ..so maybe 20-25 Million. When they sell Ekitike plus Brown or some one else they can probably get 40-60 Mio Euros. Financially it is quite easy to see the fantastic philosophy of Eintracht's management. The financial analysis is even better if one assumes lower salaries playing in the Europa League with the better chance to win there. Simply stated: if you want to be a fan of a Championship team you have to change allegiance to a club with a different financial goal and/or sponsors. And don"t blame the players or the trainer!! End of analysis.
In the Champions league Eintracht would have a tough time and with luck ( and after selling current stars i.e. Ekitike etc) perhaps reach the 1/8 final ..so maybe 20-25 Million.
Leipzig made round about 60 Mio. this Season with 1 win and 7 losses.
Wenn wir ein Remis im Breisgau schaffen, wäre das schon ein großes Wunder.
Ich denke mittlerweile auch, dass wir in der EL vielleicht besser aufgehoben sind.
Warum denkst du das?
Weil es weniger Einnahmen gibt? Weil uns dann vermutlich Schlüsselspieler verlassen werden und wir wieder Anlauf nehmen müssen? Oder weil die anderen Mannschaften so viel besser sind?
Ich verstehe es nicht.
Mindestens ein Punkt gegen Freiburg ist Pflicht. Will gar nicht daran denken, was los wäre, wenn uns Freiburg und Dortmund noch überholen würden.
Mir persönlich ist Freiburg egal. Bloß würde ich mich irgendwie diebisch freuen, wenn Dortmund den CL-Einzug verpasste.
Und ich hatte so darauf gehofft, dass wir gegen Pauli gewinnen und Freiburg den Sieg schenken können...
zumal wir im Breisgau auch gar keine schlechte Bilanz haben: 6 Auswärtssiege / 8 U / 9 Niederlagen
Was ist denn dann ne gute Bilanz?
Ich bin fast froh, dass ich das nicht gucken kann. So richtig Euphorie löst selbst die CL-Teilnahme jetzt nicht mehr aus, weil wir einfach einen grottenschlechten und ideenlosen Fußball spielen. Jeder braucht sich nur hinten reinstellen und abwarten.
zumal wir im Breisgau auch gar keine schlechte Bilanz haben: 6 Auswärtssiege / 8 U / 9 Niederlagen
Was ist denn dann ne gute Bilanz?
Ich bin fast froh, dass ich das nicht gucken kann. So richtig Euphorie löst selbst die CL-Teilnahme jetzt nicht mehr aus, weil wir einfach einen grottenschlechten und ideenlosen Fußball spielen. Jeder braucht sich nur hinten reinstellen und abwarten.
zumal wir im Breisgau auch gar keine schlechte Bilanz haben: 6 Auswärtssiege / 8 U / 9 Niederlagen
Was ist denn dann ne gute Bilanz?
Ich bin fast froh, dass ich das nicht gucken kann. So richtig Euphorie löst selbst die CL-Teilnahme jetzt nicht mehr aus, weil wir einfach einen grottenschlechten und ideenlosen Fußball spielen. Jeder braucht sich nur hinten reinstellen und abwarten.
Es ist halt keine schlechte Bilanz, wenn du von 23 Auswärtsspielen in Freiburg 14 nicht verloren hast. Freiburg kann sich gar nicht hinten rein stellen und abwarten, die müssen gewinnen und somit nach vorne spielen. Das wiederum gibt uns dann Räume für unser Umschaltspiel.
So richtig Euphorie löst selbst die CL-Teilnahme jetzt nicht mehr aus, weil wir einfach einen grottenschlechten und ideenlosen Fußball spielen. Jeder braucht sich nur hinten reinstellen und abwarten.
Unsinn. Wir spielen definitiv keinen grottenschlechten Fussball. Dann spielen 16 von 18 Bundesligateams grottenschlechten Fussball. Wenn Fans anderer Vereine hier mitlesen würden.... die würden sich die Augen reiben, kugeln vor Lachen usw... die würden sich sehnlichst wünschen solch eine Mannschaft zu haben wie wir es genießen dürfen.
Und ja, gestern war Rotz. Ich bin auch pissig und enttäuscht. Kann halt nicht immer alles glatt laufen.
@alle Pessimisten und Zweifler: Gerade eben habe ich S. Rode bei Sky gesehen und gehört. Er ist felsenfest davon ü b e r z e u g t dass die SGE die CL-Qualifikation erreicht.
So, nun möchte ich denjenigen von euch hören, der sich jetzt noch erdreistet dieser klaren Aussage von einem absoluten Idol und Fachmann zu widersprechen .
P.S. Mein Senf: Vertrag mit Toppmöller noch vor Anpfiff in Freiburg bis 2030 verlängern
babbelnedd schrieb: dass die SGE die CL-Qualifikation erreicht
Ich hab dazu mal ne ganz andere Frage:
Man liest und hört diese Formulierung immer wieder, die "CL-Qualifikation erreicht". Wenn es um die EL geht, dann setzt doch auch niemand das "Qualifikation" hintendran. In meiner Erinnerung wird doch da nur: "Wir haben die Europa League erreicht" gesagt und nicht die "Europa League Qualifikation". Das Qualifikation klingt immer so, als müsste man erst noch ein Playoff spielen, um wirklich in die Champions League zu kommen.
Etwas English . Don"t blame the team its the management philosophy! Reasoning: My analysis of Eintracht: They sold Marmoush for roughly 60 Million Euro. This may well have cost us the participation in the Champions League. Consequently, it is not the team"s main fault if they do not qualify but the managers of the club and their philosophy. Financially, it made good sense to sell Marmouch to Manchester City. For Example: Real Madrid would have made 85 million Euros in the 2025 competition which they won, but only if they won every game they played, which they did not. In the Champions league Eintracht would have a tough time and with luck ( and after selling current stars i.e. Ekitike etc) perhaps reach the 1/8 final ..so maybe 20-25 Million. When they sell Ekitike plus Brown or some one else they can probably get 40-60 Mio Euros. Financially it is quite easy to see the fantastic philosophy of Eintracht's management. The financial analysis is even better if one assumes lower salaries playing in the Europa League with the better chance to win there. Simply stated: if you want to be a fan of a Championship team you have to change allegiance to a club with a different financial goal and/or sponsors. And don"t blame the players or the trainer!! End of analysis.
In the Champions league Eintracht would have a tough time and with luck ( and after selling current stars i.e. Ekitike etc) perhaps reach the 1/8 final ..so maybe 20-25 Million.
Leipzig made round about 60 Mio. this Season with 1 win and 7 losses.
zumal wir im Breisgau auch gar keine schlechte Bilanz haben: 6 Auswärtssiege / 8 U / 9 Niederlagen
Was ist denn dann ne gute Bilanz?
Ich bin fast froh, dass ich das nicht gucken kann. So richtig Euphorie löst selbst die CL-Teilnahme jetzt nicht mehr aus, weil wir einfach einen grottenschlechten und ideenlosen Fußball spielen. Jeder braucht sich nur hinten reinstellen und abwarten.
zumal wir im Breisgau auch gar keine schlechte Bilanz haben: 6 Auswärtssiege / 8 U / 9 Niederlagen
Was ist denn dann ne gute Bilanz?
Ich bin fast froh, dass ich das nicht gucken kann. So richtig Euphorie löst selbst die CL-Teilnahme jetzt nicht mehr aus, weil wir einfach einen grottenschlechten und ideenlosen Fußball spielen. Jeder braucht sich nur hinten reinstellen und abwarten.
Es ist halt keine schlechte Bilanz, wenn du von 23 Auswärtsspielen in Freiburg 14 nicht verloren hast. Freiburg kann sich gar nicht hinten rein stellen und abwarten, die müssen gewinnen und somit nach vorne spielen. Das wiederum gibt uns dann Räume für unser Umschaltspiel.
zumal wir im Breisgau auch gar keine schlechte Bilanz haben: 6 Auswärtssiege / 8 U / 9 Niederlagen
Was ist denn dann ne gute Bilanz?
Ich bin fast froh, dass ich das nicht gucken kann. So richtig Euphorie löst selbst die CL-Teilnahme jetzt nicht mehr aus, weil wir einfach einen grottenschlechten und ideenlosen Fußball spielen. Jeder braucht sich nur hinten reinstellen und abwarten.
Es ist halt keine schlechte Bilanz, wenn du von 23 Auswärtsspielen in Freiburg 14 nicht verloren hast. Freiburg kann sich gar nicht hinten rein stellen und abwarten, die müssen gewinnen und somit nach vorne spielen. Das wiederum gibt uns dann Räume für unser Umschaltspiel.
Naja... wirklich überzeugend finde ich das nicht. Macht mir auch nicht mehr Hoffnung 🙃
Wobei die bei mir sowieso komplett weg ist und Ernüchterung sich breit macht.
Desaster ist mit Sicherheit ein zu krasses Wort dazu. Aber es wäre eben nicht als "Erfolg" zu verkaufen und die Mannschaft würde das sicherlich auch nicht so wahrnehmen. Zu komfortabel und gut war die Situation und zu bitter wäre es, wenn man am allerletzten Spieltag nach mehreren vergebenen Matchbällen aus dem so lange belegten CL-Platz rausfällt. Zumal es schon verhext ist, wie oft man in der Rückrunde abrutscht, Stichwort "Rückrunde der Schande" und in den letzten Jahren eben auch das wiederholte Verspielen der CL-Ränge trotz teils beachtlichem zwischenzeitlichem Vorsprung. Man kann fast die Uhr danach stellen, dass am Ende alles gegen die Eintracht läuft.
Ja, das ist in unserem Fall Jammern auf hohem Niveau und nein, man muss nicht alles in Frage stellen und kann weiterhin stolz sein auf die tolle Entwicklung der letzten Jahre. Dennoch ist das ungemein ärgerlich.
Natürlich sind wir noch nicht so weit, auch wenn das Ganze wie ein Film wirkt, dessen unerfreuliches Ende man schon vorab kennt (das hat sich jetzt am Wochenende gefühlt die ganze Zeit schon aufgebaut mit den Siegen von Freiburg und Dortmund und auch von Heidenheim, die St.Pauli damit unter Druck gesetzt haben).
Die Negativität wird man heute sicher noch nicht rauskriegen, ich hoffe, dass man das aber im Laufe der Woche hinkriegt und die Mannschaft irgendwie auf ein absolutes Endspiel einschwören kann, was gestern leider offenkundig nicht gelungen ist. Die Eintracht muss irgendwie noch einmal die beste ihrer Versionen von sich hervorkramen und sich in dieses Spiel reinbeissen. Auf gar keinen Fall dürfen wir ein frühes Gegentor bekommen; ich glaube, dann kommen wir nicht mehr zurück. Es ist die letzte Chance, etwas Historisches zu schaffen; das muss sich jeder bewusst machen!
Ohne Durchhaltewillen und Schrammen wird es wohl nicht gehen, aber wir müssen auf Sieg spielen und nicht im Kopp haben, das auch ein Unentschieden reicht, dann wird das nichts, weil wir das nicht können....es braucht eine überragende Leistung in allen Mannschaftsteilen und wir dürfen uns nicht verunsichern lassen.
Das sagt sich alles leicht und ich hoffe, das unsere Jungs dem gewachsen sind, denn es wird ein harter Ritt.
Erfolg bekommt man nicht geschenkt und ich hoffe, das auch Dino die bestmögliche Aufstellung (und Einstellung) auf den Platz bringt.
Im Übrigen hat Freiburg in Kiel auch nicht die Sterne vom Himmel gespielt, die standen in der 2. Hz. nur noch hinten drin....da ist für uns alles möglich.....
Danke. Deren letzter Sieg mit mehr als einem Tor Unterschied war am 23. Spieltag.
Ja, ich hab auch kein wirklich gutes Gefühl mit Blick auf den Samstag, aber wir müssen den SCF jetzt auch nicht größer machen als er ist. Wir brauchen einen Punkt und müssen einen (aktuell guten) Bundesligisten nicht mit 5 Toren Differenz wegballern.
Ich hab das ganze Spiel gesehen und ich guck meist auch genau hin.
Natürlich hat mir nicht gefallen, was ich teilweise gesehen habe.
Die Naivität und die Unerfahrenheit etlicher Spieler ist ja schon thematisiert worden.
Mit einem Grottenkick hätten wir das Spiel verloren, aber die 2. Hz. haben wir eine Aufholjagd gestartet, die zumindest noch zum Ausgleich geführt hat, insofern will ich nicht von grottig sprechen.
Das es insgesamt zu wenig war, angesichts des Gegners und unserer Situation, darüber sind wir uns einig.
Aber solche Spiele gibts es nunmal, siehe Union, Mainz, Bremen etc....ohne diese vergeigten Punkte bräuchten wir nichts mehr zu diskutieren, weil wir die CL längst im Sack hätten.
Alle waren unzufrieden, sowohl mit dem Ergebnis als auch über die Art des Zustandekommens, keine Frage....
Aber unter einem brutal schlechten Spiel verstehe ich doch etwas anderes.....
Dann wären wir sicher Vizemeister und die Meisterschaft noch offen.
Die Bundesliga zu schwach für die Championsleague... Letztes Jahr hat die Bundesliga noch einen zusätzlichen Startplatz bekommen wegen dem erfolgreichen Abschneiden deutscher Vereine. Was sollen denn da andere sagen wie zB die tschechische oder belgische Liga? Abgesehen davon: Die Eintracht hat bei ihrer Teilnahme 22/23 die Vorrunde immerhin gepackt und sich in einigen Spielen durchaus konkurrenzfähig gezeigt und in dem Ligasystem kriegst du auch machbare Gegner und hast schon eine Chance, die Playoffs zu erreichen. Und dass man über eine Saison hier und da Punkte liegen lässt in Favoritenspielen ist auch nichts, was die Eintracht exklusiv hat. Das passiert sogar manchmal den ganz großen Fischen mit erheblich höherem Budget.
Wenn man die Chance hat, das zu packen, sollte man mit aller Macht natürlich versuchen, das zu packen, auch wenn man da nicht um den Titel mitspielen kann.
Zumal das finanziell und vom Standing her nochmal einen Push geben würde und reizvoll für aktuelle Spieler sowie potenzielle Neuzugänge wäre.
Ob es am Ende reicht, sehen wir nächste Woche. Über die ganze Saison wäre es sicherlich schon verdient, der SC Freiburg war fußballerisch sicher nicht besser als wir, da muss man sich ja nur Mal die Tordifferenz angucken. Aber ob verdient oder nicht ist letztlich auch völlig egal. Die Finale Entscheidung fällt nächsten Samstag. Hop oder Top.
Die Bundesliga zu schwach für die Championsleague... Letztes Jahr hat die Bundesliga noch einen zusätzlichen Startplatz bekommen wegen dem erfolgreichen Abschneiden deutscher Vereine. Was sollen denn da andere sagen wie zB die tschechische oder belgische Liga? Abgesehen davon: Die Eintracht hat bei ihrer Teilnahme 22/23 die Vorrunde immerhin gepackt und sich in einigen Spielen durchaus konkurrenzfähig gezeigt und in dem Ligasystem kriegst du auch machbare Gegner und hast schon eine Chance, die Playoffs zu erreichen. Und dass man über eine Saison hier und da Punkte liegen lässt in Favoritenspielen ist auch nichts, was die Eintracht exklusiv hat. Das passiert sogar manchmal den ganz großen Fischen mit erheblich höherem Budget.
Wenn man die Chance hat, das zu packen, sollte man mit aller Macht natürlich versuchen, das zu packen, auch wenn man da nicht um den Titel mitspielen kann.
Zumal das finanziell und vom Standing her nochmal einen Push geben würde und reizvoll für aktuelle Spieler sowie potenzielle Neuzugänge wäre.
Ob es am Ende reicht, sehen wir nächste Woche. Über die ganze Saison wäre es sicherlich schon verdient, der SC Freiburg war fußballerisch sicher nicht besser als wir, da muss man sich ja nur Mal die Tordifferenz angucken. Aber ob verdient oder nicht ist letztlich auch völlig egal. Die Finale Entscheidung fällt nächsten Samstag. Hop oder Top.
Klar, das lässt sich sehr leicht so dahin rechnen.
Dagegen steht: wenn wir mit der Mannschaft in der CL-Vorrunde ähnlich schlecht abschneiden wie zB Leipzig oder der VfB sind die 80 M€ deutlich mehr als das was aus der CL-Kasse zu erwarten wäre.
Ich persönlich finde ja, dass die Mannschaft den Verlust von Omar besser verkraftet hat, als zu erwarten war. Und sie sich ausreichend Chancen erarbeitet hatte, die CL-Quali trotzdem fest zu machen. Und - nicht zu vergessen - immer noch festmachen kann.
Außerdem ist was auch immer spekulativ. Vielleicht hätte Marmoush nicht mehr so getroffen wie in der Hinrunde. Vielleicht hätten wir auch das sackdämliche Spiel gegen Union nicht verloren und das Thema wäre schon durch. Wir werden es nie erfahren.
Was sicher Krösches Aufgabe nicht erleichtern wird, ist, wenn wir die CL verpassen: die sowieso schon in der Luft hängenden Abgänge von Larsson und vor allem Ekitiké werden schwerer zu verhindern sein - wo man bei einer CL-Quali vielleicht die Chance hat, beiden nochmal für ein Jahr vom Verbleib zu überzeugen. Auch der eine oder andere Neuzugang wäre einfacher zu überzeugen, wenn man CL-Spiele als Argument vorweisen kann.
Auf der anderen Seite steht aber der finanzielle Erfolg, wenn wir mit Marmoush, Ekitiké und Larsson in dieser Saison schwindelerregende 200-220 M€ Transfereinnahmen erreichen. Und da vieles im Verein deutlich im schwarzen Zahlenbereich steht, kann Krösche einiges davon wieder in die Mannschaft investieren. Da steht uns wieder ein wilder Transfersommer bevor. Einer, der leider durch die dämliche Klubweltmeisterschaft wieder deutlich in die letzten Wochen der Transferperiode gedrückt werden wird.
Gleichzeitig nähern wir uns finanziellen Verhältnissen, die eine weitere mittelfristige Entwicklung einer Mannschaft ermöglichen, die dann auch nächste Saison wieder oben mitspielen kann. Auch ohne die Zusatzeinnahmen aus der CL. Bei aller Enttäuschung, die damit einher geht, nach so langer Zeit auf Platz drei es vielleicht am letzten Spieltag zu verkacken.
Ohne Durchhaltewillen und Schrammen wird es wohl nicht gehen, aber wir müssen auf Sieg spielen und nicht im Kopp haben, das auch ein Unentschieden reicht, dann wird das nichts, weil wir das nicht können....es braucht eine überragende Leistung in allen Mannschaftsteilen und wir dürfen uns nicht verunsichern lassen.
Das sagt sich alles leicht und ich hoffe, das unsere Jungs dem gewachsen sind, denn es wird ein harter Ritt.
Erfolg bekommt man nicht geschenkt und ich hoffe, das auch Dino die bestmögliche Aufstellung (und Einstellung) auf den Platz bringt.
Im Übrigen hat Freiburg in Kiel auch nicht die Sterne vom Himmel gespielt, die standen in der 2. Hz. nur noch hinten drin....da ist für uns alles möglich.....
Danke. Deren letzter Sieg mit mehr als einem Tor Unterschied war am 23. Spieltag.
Ja, ich hab auch kein wirklich gutes Gefühl mit Blick auf den Samstag, aber wir müssen den SCF jetzt auch nicht größer machen als er ist. Wir brauchen einen Punkt und müssen einen (aktuell guten) Bundesligisten nicht mit 5 Toren Differenz wegballern.
Ok, man kann sicher Gründe dafür finden. Einer ist wahrscheinlich, dass so ein Tor nach 33 Sekunden was mit der Mannschaft macht, vor allem mit den jungen Spielern. Sie sehen in der ersten Minute, dass da sehr wohl ein Durchkommen gegen die vermeintlich zweitbeste Verteidigung der Liga ist und da denkt man sich natürlich: weiter voll drauf und schnell das zweite Tor machen, um die Paulianer schnell zu entmutigen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Spieler anders reagiert hätten, wenn sie das 1:0 erst nach 65-70 Minuten des Anrennens geschossen hätten. Insofern hat uns der frühe Treffer em Ende nicht geholfen.
Ja, aber hätte helfen können, wenn man dann erst mal den Fuß vom Gas nimmt und so tut, als habe das Spiel grade angefangen und die Abtastphase stünde erst mal an. Das wir da keinen Spieler auf dem Feld haben, der der Mannschaft dann Taktik und Rhythmus vorgibt, ist eine Sommerhausaufgabe für Markus Krösche. Ich mag Larsson sehr, aber er ist noch kein Leader. Und auch für Skhiri scheint dieser Schuh zu groß. Beide haben auch schon großartige Spiele in dieser Saison gemacht, aber die Rolle, die zum Beispiel Xhaka bei Bayer für gewöhnlich spielt (gestern leider auch nicht) haben die beiden nicht oder noch nicht drauf. Aber grade in solchen Situationen muss die Schaltzentrale funktionieren. Vielleicht habe ich gestern Mario Götze mehr vermisst, als ich mir sonst zugestehen würde. Irgendwie traut man ihm noch als ersten zu, die Mannschaft dann entsprechend zu steuern. Kann mir vorstellen, dass er sich dann einfach zwischen die 6er hätte zurückfallen lassen und damit der Mannschaft signalisiert, es erst mal ruhiger angehen zu lassen.
Auch unser Mentalitätsmonster Kristensen war wohl von seinem frühen Tor zu aufgeputscht, um seine Rolle als rechter Verteidiger direkt wieder wahrzunehmen. Dass beide Konter über dem Raum in seinem Rücken stattfanden, darf ihm so nicht passieren. Abgesehen vom sicher auch nicht optimalen Verhalten der anderen Verteidiger. Das Gute an solchen Situationen ist, dass eine junge Mannschaft mitsamt der jungen Trainer sehr viel aus diesen 15 Minuten lernen kann.
Das schlechte ist, dass das für das Endspiel in Freiburg wahrscheinlich auch nicht mehr viel nützt, denn das wird ein komplett anderes Spiel: ein Kampfspiel, wie man die Freiburger kennt. Es wird auf die Knochen geben. Die Freiburger werden uns keinen Meter Raum geben. Vor allem weil die Spiele in der Rückrunde ja gezeigt haben, dass wir damit gar nicht klar kommen. Ich hoffe, Dino bietet dann alle von unseren Spielern auf, die sich da am wenigsten von beeindrucken lassen. Collins, Hjölund traue ich da mehr Stabilität zu.
Wenn man nicht die Mentalität hat zuhause gegen Pauli aus einer komfortablen Situation heraus zu gewinnen dann fehlt mir die Vorstellungskraft wieso man die Mentalität aufbringen sollte, die schwerere Aufgabe in Freiburg zu meistern in der man immernoch nicht Außenseiter ist. Da werden alle die Hose voll haben.
CL haben wir im Winter verkauft und in Wochen spielen wie Bremen, Augsburg und heute eben verkackt.
CL ist für mich abgehakt.
Jaa war sehr sehr enttäuschend !!!
Aber... 51 Jahre SGE-Fan hat man schon -fast -alles erlebt
Es IST ERST ZU ENDE, WENN ES ZU ENDE IST!!
Gerade eben habe ich S. Rode bei Sky gesehen und gehört.
Er ist felsenfest davon ü b e r z e u g t dass die SGE die CL-Qualifikation erreicht.
So, nun möchte ich denjenigen von euch hören, der sich jetzt noch erdreistet dieser klaren Aussage von einem absoluten Idol und Fachmann zu widersprechen .
P.S. Mein Senf:
Vertrag mit Toppmöller noch vor Anpfiff in Freiburg bis 2030 verlängern
Ich hab dazu mal ne ganz andere Frage:
Man liest und hört diese Formulierung immer wieder, die "CL-Qualifikation erreicht". Wenn es um die EL geht, dann setzt doch auch niemand das "Qualifikation" hintendran. In meiner Erinnerung wird doch da nur: "Wir haben die Europa League erreicht" gesagt und nicht die "Europa League Qualifikation". Das Qualifikation klingt immer so, als müsste man erst noch ein Playoff spielen, um wirklich in die Champions League zu kommen.
Klar, das lässt sich sehr leicht so dahin rechnen.
Dagegen steht: wenn wir mit der Mannschaft in der CL-Vorrunde ähnlich schlecht abschneiden wie zB Leipzig oder der VfB sind die 80 M€ deutlich mehr als das was aus der CL-Kasse zu erwarten wäre.
Ich persönlich finde ja, dass die Mannschaft den Verlust von Omar besser verkraftet hat, als zu erwarten war. Und sie sich ausreichend Chancen erarbeitet hatte, die CL-Quali trotzdem fest zu machen. Und - nicht zu vergessen - immer noch festmachen kann.
Außerdem ist was auch immer spekulativ. Vielleicht hätte Marmoush nicht mehr so getroffen wie in der Hinrunde. Vielleicht hätten wir auch das sackdämliche Spiel gegen Union nicht verloren und das Thema wäre schon durch. Wir werden es nie erfahren.
Was sicher Krösches Aufgabe nicht erleichtern wird, ist, wenn wir die CL verpassen: die sowieso schon in der Luft hängenden Abgänge von Larsson und vor allem Ekitiké werden schwerer zu verhindern sein - wo man bei einer CL-Quali vielleicht die Chance hat, beiden nochmal für ein Jahr vom Verbleib zu überzeugen. Auch der eine oder andere Neuzugang wäre einfacher zu überzeugen, wenn man CL-Spiele als Argument vorweisen kann.
Auf der anderen Seite steht aber der finanzielle Erfolg, wenn wir mit Marmoush, Ekitiké und Larsson in dieser Saison schwindelerregende 200-220 M€ Transfereinnahmen erreichen. Und da vieles im Verein deutlich im schwarzen Zahlenbereich steht, kann Krösche einiges davon wieder in die Mannschaft investieren. Da steht uns wieder ein wilder Transfersommer bevor. Einer, der leider durch die dämliche Klubweltmeisterschaft wieder deutlich in die letzten Wochen der Transferperiode gedrückt werden wird.
Gleichzeitig nähern wir uns finanziellen Verhältnissen, die eine weitere mittelfristige Entwicklung einer Mannschaft ermöglichen, die dann auch nächste Saison wieder oben mitspielen kann. Auch ohne die Zusatzeinnahmen aus der CL. Bei aller Enttäuschung, die damit einher geht, nach so langer Zeit auf Platz drei es vielleicht am letzten Spieltag zu verkacken.
Das Spiel gegen Union ist ein gutes Beispiel. Wer, wenn nicht Omar schweißt so einen Elfer
mit Schmackes rein ? Leider keiner, leider Spekulatius
Wenn wir ein Remis im Breisgau schaffen, wäre das schon ein großes Wunder.
Ich denke mittlerweile auch, dass wir in der EL vielleicht besser aufgehoben sind.
Habe bei dem Gedanken gerade so ein "Déja-vu", ist doch noch gar nicht so lange her...
Warum denkst du das?
Weil es weniger Einnahmen gibt? Weil uns dann vermutlich Schlüsselspieler verlassen werden und wir wieder Anlauf nehmen müssen? Oder weil die anderen Mannschaften so viel besser sind?
Ich verstehe es nicht.
Mindestens ein Punkt gegen Freiburg ist Pflicht. Will gar nicht daran denken, was los wäre, wenn uns Freiburg und Dortmund noch überholen würden.
Mir persönlich ist Freiburg egal. Bloß würde ich mich irgendwie diebisch freuen, wenn Dortmund den CL-Einzug verpasste.
Und ich hatte so darauf gehofft, dass wir gegen Pauli gewinnen und Freiburg den Sieg schenken können...
6 Auswärtssiege / 8 U / 9 Niederlagen
Eine ähnliche Diskussion wie jetzt hatten wir vor vier Jahren schonmal, als die Konstellation mit dem Abk.cken auf der Zielgerade ganz ähnlich war, deshalb schrieb ich ja von "Déja-vu".
Ich denke einfach, dass die EL der richtige Wettbewerb für uns ist - was wir in vielen unvergesslichen, magischen Nächten und u.a. auch mit dem Gewinn des Cups bewiesen haben. Die EL bietet attraktive Gegner, keine "Dorfvereine" wie vielleicht teilweise in der ECL. Die richtige Kragenweite für uns. Die eine Saison CL 22/23 mit den großen Namen hat mich hingegen nicht richtig "abgeholt".
Für das Konzert der ganz Großen sehe ich uns immer noch nicht reif genug, auch wenn wir uns sicher seit damals weiterentwickelt haben. Dass die "Fleischtöpfe" dort größer sind, ist klar, darüber müssen wir nicht disktutieren. Aber für mich ist das Geld nicht alles, vielleicht eine Old-School-Ansicht, ich weiß.
Ich war gestern auch sehr enttäuscht auf dem Heimweg vom Stadion und habe letzte Nacht nicht gut geschlafen, aber mittlerweile könnte ich mit dem Gedanken an eine erneute EL-Teilnahme ganz gut leben. Und noch hat die Fat Lady ja nicht gesungen, mal sehen was in Freiburg passiert...
Reasoning:
My analysis of Eintracht: They sold Marmoush for roughly 60 Million Euro. This may well have cost us the participation in the Champions League. Consequently, it is not the team"s main fault if they do not qualify but the managers of the club and their philosophy.
Financially, it made good sense to sell Marmouch to Manchester City. For Example: Real Madrid would have made 85 million Euros in the 2025 competition which they won, but only if they won every game they played, which they did not. In the Champions league Eintracht would have a tough time and with luck ( and after selling current stars i.e. Ekitike etc) perhaps reach the 1/8 final ..so maybe 20-25 Million. When they sell Ekitike plus Brown or some one else they can probably get 40-60 Mio Euros. Financially it is quite easy to see the fantastic philosophy of Eintracht's management. The financial analysis is even better if one assumes lower salaries playing in the Europa League with the better chance to win there. Simply stated: if you want to be a fan of a Championship team you have to change allegiance to a club with a different financial goal and/or sponsors. And don"t blame the players or the trainer!!
End of analysis.
Leipzig made round about 60 Mio. this Season with 1 win and 7 losses.
Wir hatten schon schlechtere Halbserien
Wir hatten schon schlechtere Halbserien
Warum denkst du das?
Weil es weniger Einnahmen gibt? Weil uns dann vermutlich Schlüsselspieler verlassen werden und wir wieder Anlauf nehmen müssen? Oder weil die anderen Mannschaften so viel besser sind?
Ich verstehe es nicht.
Mindestens ein Punkt gegen Freiburg ist Pflicht. Will gar nicht daran denken, was los wäre, wenn uns Freiburg und Dortmund noch überholen würden.
Mir persönlich ist Freiburg egal. Bloß würde ich mich irgendwie diebisch freuen, wenn Dortmund den CL-Einzug verpasste.
Und ich hatte so darauf gehofft, dass wir gegen Pauli gewinnen und Freiburg den Sieg schenken können...
6 Auswärtssiege / 8 U / 9 Niederlagen
Was ist denn dann ne gute Bilanz?
Ich bin fast froh, dass ich das nicht gucken kann.
So richtig Euphorie löst selbst die CL-Teilnahme jetzt nicht mehr aus, weil wir einfach einen grottenschlechten und ideenlosen Fußball spielen.
Jeder braucht sich nur hinten reinstellen und abwarten.
6 Auswärtssiege / 8 U / 9 Niederlagen
Was ist denn dann ne gute Bilanz?
Ich bin fast froh, dass ich das nicht gucken kann.
So richtig Euphorie löst selbst die CL-Teilnahme jetzt nicht mehr aus, weil wir einfach einen grottenschlechten und ideenlosen Fußball spielen.
Jeder braucht sich nur hinten reinstellen und abwarten.
Es ist halt keine schlechte Bilanz, wenn du von 23 Auswärtsspielen in Freiburg 14 nicht verloren hast.
Freiburg kann sich gar nicht hinten rein stellen und abwarten, die müssen gewinnen und somit nach vorne spielen. Das wiederum gibt uns dann Räume für unser Umschaltspiel.
Unsinn. Wir spielen definitiv keinen grottenschlechten Fussball. Dann spielen 16 von 18 Bundesligateams grottenschlechten Fussball.
Wenn Fans anderer Vereine hier mitlesen würden.... die würden sich die Augen reiben, kugeln vor Lachen usw... die würden sich sehnlichst wünschen solch eine Mannschaft zu haben wie wir es genießen dürfen.
Und ja, gestern war Rotz. Ich bin auch pissig und enttäuscht. Kann halt nicht immer alles glatt laufen.
Gerade eben habe ich S. Rode bei Sky gesehen und gehört.
Er ist felsenfest davon ü b e r z e u g t dass die SGE die CL-Qualifikation erreicht.
So, nun möchte ich denjenigen von euch hören, der sich jetzt noch erdreistet dieser klaren Aussage von einem absoluten Idol und Fachmann zu widersprechen .
P.S. Mein Senf:
Vertrag mit Toppmöller noch vor Anpfiff in Freiburg bis 2030 verlängern
Ich hab dazu mal ne ganz andere Frage:
Man liest und hört diese Formulierung immer wieder, die "CL-Qualifikation erreicht". Wenn es um die EL geht, dann setzt doch auch niemand das "Qualifikation" hintendran. In meiner Erinnerung wird doch da nur: "Wir haben die Europa League erreicht" gesagt und nicht die "Europa League Qualifikation". Das Qualifikation klingt immer so, als müsste man erst noch ein Playoff spielen, um wirklich in die Champions League zu kommen.
Reasoning:
My analysis of Eintracht: They sold Marmoush for roughly 60 Million Euro. This may well have cost us the participation in the Champions League. Consequently, it is not the team"s main fault if they do not qualify but the managers of the club and their philosophy.
Financially, it made good sense to sell Marmouch to Manchester City. For Example: Real Madrid would have made 85 million Euros in the 2025 competition which they won, but only if they won every game they played, which they did not. In the Champions league Eintracht would have a tough time and with luck ( and after selling current stars i.e. Ekitike etc) perhaps reach the 1/8 final ..so maybe 20-25 Million. When they sell Ekitike plus Brown or some one else they can probably get 40-60 Mio Euros. Financially it is quite easy to see the fantastic philosophy of Eintracht's management. The financial analysis is even better if one assumes lower salaries playing in the Europa League with the better chance to win there. Simply stated: if you want to be a fan of a Championship team you have to change allegiance to a club with a different financial goal and/or sponsors. And don"t blame the players or the trainer!!
End of analysis.
Leipzig made round about 60 Mio. this Season with 1 win and 7 losses.
Was ist denn dann ne gute Bilanz?
Ich bin fast froh, dass ich das nicht gucken kann.
So richtig Euphorie löst selbst die CL-Teilnahme jetzt nicht mehr aus, weil wir einfach einen grottenschlechten und ideenlosen Fußball spielen.
Jeder braucht sich nur hinten reinstellen und abwarten.
Es ist halt keine schlechte Bilanz, wenn du von 23 Auswärtsspielen in Freiburg 14 nicht verloren hast.
Freiburg kann sich gar nicht hinten rein stellen und abwarten, die müssen gewinnen und somit nach vorne spielen. Das wiederum gibt uns dann Räume für unser Umschaltspiel.
Naja... wirklich überzeugend finde ich das nicht.
Macht mir auch nicht mehr Hoffnung 🙃
Wobei die bei mir sowieso komplett weg ist und Ernüchterung sich breit macht.