>

Nachbetrachtung zum Remis gegen Pauli

#
Oh Leute, ich hab immer noch nen Kloß im Magen.

Mir ist das zuviel, ich hab keine Lust auf dieses Drama. Und nun?

Wieder mal so ein Moment in dem ich mir denke, Notiz an mich selbst: Im nächsten Leben kein!!!! Interesse an Fußball.

Schöner Mist 🤢
#
Knueller schrieb:

ich hab immer noch nen Kloß im Magen.


Warum isste denn nix anneres als das schwere Zeug.......
#
Oh Leute, ich hab immer noch nen Kloß im Magen.

Mir ist das zuviel, ich hab keine Lust auf dieses Drama. Und nun?

Wieder mal so ein Moment in dem ich mir denke, Notiz an mich selbst: Im nächsten Leben kein!!!! Interesse an Fußball.

Schöner Mist 🤢
#
Knueller schrieb:

Oh Leute, ich hab immer noch nen Kloß im Magen.

Mir ist das zuviel, ich hab keine Lust auf dieses Drama. Und nun?

Wieder mal so ein Moment in dem ich mir denke, Notiz an mich selbst: Im nächsten Leben kein!!!! Interesse an Fußball.

Schöner Mist 🤢


6:3. 5:1. Gacinovic! Sevilla!
#
PeterT. schrieb:

Also,

wir haben als Eintrachtfans ja aktuell echt sehr schwere Probleme!!!!!!!!!!!!!!!!

Wegen der Eintracht schlecht geschlafen habe ich das letzte Mal nach dem Hinspiel in der Relegation 2016 - 1:1  zuhause gegen Nürnberg!

Von der ganzen Scheixxe 2002 (Lizenz etc....) mal ganz abgesehen!

Und Natürlich - 1992 an der Ostsee!!!

Ich war gestern im Stadion, ja, ärgerlich (ist aber auch blöd, wenn der Gegner auch kicken kann und eine Taktik gegen uns durchsetzen kann!), ja frustriert bin ich auch, aber eine Apokalypse für die SGE ist die aktuelle Situation auch nicht.

Was mich im Übrigen echt am meisten  ärgert, ist, dass die drecks Zecken ja nur das Imho "irreguläre" Tor zum Sieg in Hoffenheim noch die Chance auf die CL haben!

Ansonsten - schaun mer mal!  Wir haben da eine echt gute Truppe!


Sagt ja auch keine, dass es eine Apokalypse ist. Es ist halt eine Chance sich noch weiter oben festzuspielen und auch mal die Finanzen so aufzubauen, dass wir Leistungsträger mal etwas länger halten können.

Die restliche Kritik bezieht sich ja auch eher auf das unattraktive, über weite Strecken ideenlose Gekicke, die taktischen Defizite, die seit zwei Jahren bestehen etc.

Und ja, wir haben eine gute Truppe - die braucht nur mal einen guten Plan.
#
Frankfurter-Bob schrieb:


Sagt ja auch keine, dass es eine Apokalypse ist. Es ist halt eine Chance sich noch weiter oben festzuspielen und auch mal die Finanzen so aufzubauen, dass wir Leistungsträger mal etwas länger halten können.

Die restliche Kritik bezieht sich ja auch eher auf das unattraktive, über weite Strecken ideenlose Gekicke, die taktischen Defizite, die seit zwei Jahren bestehen etc.

Und ja, wir haben eine gute Truppe - die braucht nur mal einen guten Plan.

Das Erreichen der CL muss aber keine Garantie sei sich oben festzuspielen und Leistungsträger zu halten,
wie die Beispiele Union und VfB sehr gut zeigen.

Das Spieler EF als Sprungbrett für Clubs die mehr bezahlen sehen wird sich so schnell nicht ändern.
Bisher ist es ja immer gelungen die Abgänge zu kompensieren, das kann auch mal nicht der Fall sein.

Was den Plan angeht sollte man auch immer daran Denken, dass auch der Gegner einen Plan hat.

Welcher Plan der bessere ist und wer sich am Ende durchsetzt hat neben der Qualität der Mannschaft
auch viel mit Spielglück zu tun.

Neben aller Kritik und Enttäuschung über das Spiel am Sa sollte man aber auch die Leistung des Gegners anerkennen.
Die haben das echt gut gemacht und nicht zu Unrecht nach Bayern die wenigsten Gegentore kassiert.
Vielleicht ein Beispiel an Köln nehmen...schade das Funkel aktuell nicht verfügbar ist...

So ein Dreck!
#
👍🏻👍🏻👍🏻
#
Frankfurter-Bob schrieb:


Sagt ja auch keine, dass es eine Apokalypse ist. Es ist halt eine Chance sich noch weiter oben festzuspielen und auch mal die Finanzen so aufzubauen, dass wir Leistungsträger mal etwas länger halten können.

Die restliche Kritik bezieht sich ja auch eher auf das unattraktive, über weite Strecken ideenlose Gekicke, die taktischen Defizite, die seit zwei Jahren bestehen etc.

Und ja, wir haben eine gute Truppe - die braucht nur mal einen guten Plan.

Das Erreichen der CL muss aber keine Garantie sei sich oben festzuspielen und Leistungsträger zu halten,
wie die Beispiele Union und VfB sehr gut zeigen.

Das Spieler EF als Sprungbrett für Clubs die mehr bezahlen sehen wird sich so schnell nicht ändern.
Bisher ist es ja immer gelungen die Abgänge zu kompensieren, das kann auch mal nicht der Fall sein.

Was den Plan angeht sollte man auch immer daran Denken, dass auch der Gegner einen Plan hat.

Welcher Plan der bessere ist und wer sich am Ende durchsetzt hat neben der Qualität der Mannschaft
auch viel mit Spielglück zu tun.

Neben aller Kritik und Enttäuschung über das Spiel am Sa sollte man aber auch die Leistung des Gegners anerkennen.
Die haben das echt gut gemacht und nicht zu Unrecht nach Bayern die wenigsten Gegentore kassiert.
#
Fireye schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:


Sagt ja auch keine, dass es eine Apokalypse ist. Es ist halt eine Chance sich noch weiter oben festzuspielen und auch mal die Finanzen so aufzubauen, dass wir Leistungsträger mal etwas länger halten können.

Die restliche Kritik bezieht sich ja auch eher auf das unattraktive, über weite Strecken ideenlose Gekicke, die taktischen Defizite, die seit zwei Jahren bestehen etc.

Und ja, wir haben eine gute Truppe - die braucht nur mal einen guten Plan.

Das Erreichen der CL muss aber keine Garantie sei sich oben festzuspielen und Leistungsträger zu halten,
wie die Beispiele Union und VfB sehr gut zeigen.

Das Spieler EF als Sprungbrett für Clubs die mehr bezahlen sehen wird sich so schnell nicht ändern.
Bisher ist es ja immer gelungen die Abgänge zu kompensieren, das kann auch mal nicht der Fall sein.

Was den Plan angeht sollte man auch immer daran Denken, dass auch der Gegner einen Plan hat.

Welcher Plan der bessere ist und wer sich am Ende durchsetzt hat neben der Qualität der Mannschaft
auch viel mit Spielglück zu tun.

Neben aller Kritik und Enttäuschung über das Spiel am Sa sollte man aber auch die Leistung des Gegners anerkennen.
Die haben das echt gut gemacht und nicht zu Unrecht nach Bayern die wenigsten Gegentore kassiert.



Das ist schon korrekt. Aber mit der CL kannst du halt anders einkaufen und auch in den Vertragsverhandlungen anders agieren. Der VfB hat ein machbares Pokalfinale vor der Brust. Union hat sich halt auch mit vielen Verpflichtungen verzockt, die so hier sicherlich nicht getätigt worden wären.

Ich denke unsere Mannschaft hat mehr Qualität. Aber man muss sie auch auf den Platz kriegen und da hab ich so meine zweifel.
#
Oh Leute, ich hab immer noch nen Kloß im Magen.

Mir ist das zuviel, ich hab keine Lust auf dieses Drama. Und nun?

Wieder mal so ein Moment in dem ich mir denke, Notiz an mich selbst: Im nächsten Leben kein!!!! Interesse an Fußball.

Schöner Mist 🤢
#
Knueller schrieb:

Mir ist das zuviel, ich hab keine Lust auf dieses Drama. Und nun?

Sag mal, wie lange bist du denn schon Eintracht Fan? Reiß dich mal zusammen, Mann!
#
Die Fassungslosigkeit ist langsam überwunden, und habe hier jetzt noch nicht alles gelesen. Zunächst die Aufstellung, die ja gegen einen Gegner wie Leipzig Sinn ergibt, aber schon gegen Mainz nicht so der Bringer war…. Man hätte doch eher von Anfang an einen echten Strafraumstürmer gebraucht, und einen Wusler mit Abschlussstärke wie Uzun. Dann meint es das Schicksal sogar zunächst noch gut mit uns, und lässt uns die Partie mit einer Führung beginnen, woraufhin die Aufstellung wiede r mehr Sinn ergibt, da man tendenziell etwas tiefer stehen kann um die sich ergebenden Räume zu nutzen, gegen eine Mannschaft die nicht besonders offensivstark ist, aber was unternehmen musste. Ich kann nachvollziehen , dass man nach der schnellen Führung gleich nachlegen wollte um den etwaigen Schock und  Unsortiertheit des Gegners zu nutzen. Das funktioniert oft. Aber deshalb muss man sich doch nicht hinten komplett naggisch machen, es gibt ja auch noch was dazwischen. Peinlich sowas. Spätestens zur Halbzeit schon hätte DT reagieren müssen, die Hilflosigkeit der auf dem Platz stehenden Formation war doch längst nicht mehr zu übersehen. Und mit Uzun, Chaïbi und vor allem Batshuai wurde es ja dann auch besser, nur leider zu spät.

Ich frage mich nach solchen Spielen immer, warum ich es mir überhaupt immer noch antue, meine Laune von zwei dutzend grotesk überbezahlten jungen Schnöseln (nicht persönlich gemeint, ich finde sie ja ganz niedlich )abhängig zu machen, die das Glück (ja und auch Begabung und Ehrgeiz)haben, ihr Hobby zum Beruf gemacht zu haben. Aber ich komm halt nicht los von der Diva. Und vielleicht ist es ja gerade die Tatsache, dass sie eine solche Dramaqueen ist, die sie so attraktiv macht. So wie sie nächsten Samstag  in der 8. Minute der Nachspielzeit den Ausgleich zum nie gefährdeten Remis in Freiburg schiesst….
#
Fireye schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:


Sagt ja auch keine, dass es eine Apokalypse ist. Es ist halt eine Chance sich noch weiter oben festzuspielen und auch mal die Finanzen so aufzubauen, dass wir Leistungsträger mal etwas länger halten können.

Die restliche Kritik bezieht sich ja auch eher auf das unattraktive, über weite Strecken ideenlose Gekicke, die taktischen Defizite, die seit zwei Jahren bestehen etc.

Und ja, wir haben eine gute Truppe - die braucht nur mal einen guten Plan.

Das Erreichen der CL muss aber keine Garantie sei sich oben festzuspielen und Leistungsträger zu halten,
wie die Beispiele Union und VfB sehr gut zeigen.

Das Spieler EF als Sprungbrett für Clubs die mehr bezahlen sehen wird sich so schnell nicht ändern.
Bisher ist es ja immer gelungen die Abgänge zu kompensieren, das kann auch mal nicht der Fall sein.

Was den Plan angeht sollte man auch immer daran Denken, dass auch der Gegner einen Plan hat.

Welcher Plan der bessere ist und wer sich am Ende durchsetzt hat neben der Qualität der Mannschaft
auch viel mit Spielglück zu tun.

Neben aller Kritik und Enttäuschung über das Spiel am Sa sollte man aber auch die Leistung des Gegners anerkennen.
Die haben das echt gut gemacht und nicht zu Unrecht nach Bayern die wenigsten Gegentore kassiert.



Das ist schon korrekt. Aber mit der CL kannst du halt anders einkaufen und auch in den Vertragsverhandlungen anders agieren. Der VfB hat ein machbares Pokalfinale vor der Brust. Union hat sich halt auch mit vielen Verpflichtungen verzockt, die so hier sicherlich nicht getätigt worden wären.

Ich denke unsere Mannschaft hat mehr Qualität. Aber man muss sie auch auf den Platz kriegen und da hab ich so meine zweifel.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Der VfB hat ein machbares Pokalfinale vor der Brust.


Titel in Pokalwettbewerben sind  nicht planbar.

Sonst  hätten  wir gegen die Bullenpisse nicht so gnadenlos versagt im Endspiel.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Der VfB hat ein machbares Pokalfinale vor der Brust.


Titel in Pokalwettbewerben sind  nicht planbar.

Sonst  hätten  wir gegen die Bullenpisse nicht so gnadenlos versagt im Endspiel.
#
SemperFi schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Der VfB hat ein machbares Pokalfinale vor der Brust.


Titel in Pokalwettbewerben sind  nicht planbar.

Sonst  hätten  wir gegen die Bullenpisse nicht so gnadenlos versagt im Endspiel.



Und die Bauern nicht ihre Medallien wegschmeissen müssen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:


Sagt ja auch keine, dass es eine Apokalypse ist. Es ist halt eine Chance sich noch weiter oben festzuspielen und auch mal die Finanzen so aufzubauen, dass wir Leistungsträger mal etwas länger halten können.

Die restliche Kritik bezieht sich ja auch eher auf das unattraktive, über weite Strecken ideenlose Gekicke, die taktischen Defizite, die seit zwei Jahren bestehen etc.

Und ja, wir haben eine gute Truppe - die braucht nur mal einen guten Plan.

Das Erreichen der CL muss aber keine Garantie sei sich oben festzuspielen und Leistungsträger zu halten,
wie die Beispiele Union und VfB sehr gut zeigen.

Das Spieler EF als Sprungbrett für Clubs die mehr bezahlen sehen wird sich so schnell nicht ändern.
Bisher ist es ja immer gelungen die Abgänge zu kompensieren, das kann auch mal nicht der Fall sein.

Was den Plan angeht sollte man auch immer daran Denken, dass auch der Gegner einen Plan hat.

Welcher Plan der bessere ist und wer sich am Ende durchsetzt hat neben der Qualität der Mannschaft
auch viel mit Spielglück zu tun.

Neben aller Kritik und Enttäuschung über das Spiel am Sa sollte man aber auch die Leistung des Gegners anerkennen.
Die haben das echt gut gemacht und nicht zu Unrecht nach Bayern die wenigsten Gegentore kassiert.
#
Fireye schrieb:


Das Erreichen der CL muss aber keine Garantie sei sich oben festzuspielen und Leistungsträger zu halten,
wie die Beispiele Union und VfB sehr gut zeigen.


Ich sehe sogar eine Überforderung der Teams, die entweder die Breite oder die Qualität nicht haben. Ein zusätzliches Beispiel ist tatsächlich der BVB diese Saison. Kaum sind sie raus, schon holen sie 19 von 21 Punkten. Das ist kein Zufall. Wer CL spielt, will 110% geben. Die Liga kommt dann gerne zu kurz.
#
Wir haben irgendwie jede Menge Punkte in der Saison bei Spielen liegen lassen, in denen wir früh (=innerhalb der ersten 20 Minuten) in Führung gegangen sind. Das ist ja normalerweise ein Umstand, der der Eintracht immer in die Karten gespielt hat.

In dieser Saison wurden jedoch 5 Partien nach früher Führung gedreht:
7. ST: 2:1 Lev - SGE (-3)
8. ST: 1:1 Union - SGE (-2)
25. ST: 1:2 SGE - Union (-3)
32. ST: 1:1 Mainz - SGE (-2)
33. ST: 2:2 StP - SGE (-2)
Insgesamt wurden dadurch 12 Punkte verschenkt.... jeder einzelne tut uns nun weh. Hier zeigt sich nicht nur eine Unerfahrenheit... ich würde auch von fehlender Cleverness und Mängeln in der Taktik / Flexibilität sprechen.

#
Wir haben irgendwie jede Menge Punkte in der Saison bei Spielen liegen lassen, in denen wir früh (=innerhalb der ersten 20 Minuten) in Führung gegangen sind. Das ist ja normalerweise ein Umstand, der der Eintracht immer in die Karten gespielt hat.

In dieser Saison wurden jedoch 5 Partien nach früher Führung gedreht:
7. ST: 2:1 Lev - SGE (-3)
8. ST: 1:1 Union - SGE (-2)
25. ST: 1:2 SGE - Union (-3)
32. ST: 1:1 Mainz - SGE (-2)
33. ST: 2:2 StP - SGE (-2)
Insgesamt wurden dadurch 12 Punkte verschenkt.... jeder einzelne tut uns nun weh. Hier zeigt sich nicht nur eine Unerfahrenheit... ich würde auch von fehlender Cleverness und Mängeln in der Taktik / Flexibilität sprechen.

#
Das ist in der Tat eine spannende Statistik. Vielen Dank dafür!
#
Das ist in der Tat eine spannende Statistik. Vielen Dank dafür!
#
Knueller schrieb:

Das ist in der Tat eine spannende Statistik. Vielen Dank dafür!


Trotzdem sind  wir  Platz  3 bei Punkten nach Führung  (insgesamt, zuhause und auswärts)
https://www.transfermarkt.de/bundesliga/punktenachfuehrung/wettbewerb/L1

Unsere Schwäche  ist  hier eher  Punkte  nach Rückstand
https://www.transfermarkt.de/bundesliga/punktenachrueckstand/wettbewerb/L1

Hier sind wir insgesamt nur Platz 10 und  das liegt  an unserer Auswärtsschwäche  (Platz  17)
Liegen wir also auswärts zurück ist der Käse zu oft durch.
Zuhause sind wir hier 4.

Mit dem jüngsten Kader auswärts mangelnde Comebackfähigkeiten zu haben, würde ich  jetzt aber als kalkuliertes  Risiko ansehen.
#
Endless schrieb:

Warum denkst du das?

Eine ähnliche Diskussion wie jetzt hatten wir vor vier Jahren schonmal, als die Konstellation mit dem Abk.cken auf der Zielgerade ganz ähnlich war, deshalb schrieb ich ja von "Déja-vu".

Ich denke einfach, dass die EL der richtige Wettbewerb für uns ist - was wir in vielen unvergesslichen, magischen Nächten und u.a. auch mit dem Gewinn des Cups bewiesen haben. Die EL bietet attraktive Gegner, keine "Dorfvereine" wie vielleicht teilweise in der ECL. Die richtige Kragenweite für uns. Die eine Saison CL 22/23 mit den großen Namen hat mich hingegen nicht richtig "abgeholt".

Für das Konzert der ganz Großen sehe ich uns immer noch nicht reif genug, auch wenn wir uns sicher seit damals weiterentwickelt haben. Dass die "Fleischtöpfe" dort größer sind, ist klar, darüber müssen wir nicht disktutieren. Aber für mich ist das Geld nicht alles, vielleicht eine Old-School-Ansicht, ich weiß.

Ich war gestern auch sehr enttäuscht auf dem Heimweg vom Stadion und habe letzte Nacht nicht gut geschlafen, aber mittlerweile könnte ich mit dem Gedanken an eine erneute EL-Teilnahme ganz gut leben. Und noch hat die Fat Lady ja nicht gesungen, mal sehen was in Freiburg passiert...

#
Fantastisch schrieb:


Ich denke einfach, dass die EL der richtige Wettbewerb für uns ist - was wir in vielen unvergesslichen, magischen Nächten und u.a. auch mit dem Gewinn des Cups bewiesen haben. Die EL bietet attraktive Gegner, keine "Dorfvereine" wie vielleicht teilweise in der ECL. Die richtige Kragenweite für uns.

Die "magischen" Nächte haben sich aber erledigt, wenn wir "nur" EL spielen. Das war die letzten Jahre der Fall, weil wir zuvor knapp 2 Jahrzehnte europäisch nicht wirklich vertreten waren bzw. nichts gerissen haben. Dadurch entstand dann irgendwann der "Flow" von Bordeaux bis nach Sevilla. Selbst dieses EL Jahr hatte nicht annähernd das Feeling von 2021/22.

Auf eine Euro League im nächsten Jahr hat doch keiner mehr Bock.
#
Fantastisch schrieb:


Ich denke einfach, dass die EL der richtige Wettbewerb für uns ist - was wir in vielen unvergesslichen, magischen Nächten und u.a. auch mit dem Gewinn des Cups bewiesen haben. Die EL bietet attraktive Gegner, keine "Dorfvereine" wie vielleicht teilweise in der ECL. Die richtige Kragenweite für uns.

Die "magischen" Nächte haben sich aber erledigt, wenn wir "nur" EL spielen. Das war die letzten Jahre der Fall, weil wir zuvor knapp 2 Jahrzehnte europäisch nicht wirklich vertreten waren bzw. nichts gerissen haben. Dadurch entstand dann irgendwann der "Flow" von Bordeaux bis nach Sevilla. Selbst dieses EL Jahr hatte nicht annähernd das Feeling von 2021/22.

Auf eine Euro League im nächsten Jahr hat doch keiner mehr Bock.
#
Solange wir nicht Rom Tottenham und Lyon zweistellig wegklatschen, solange hat sicherlich der Großteil weiter Bock auf die EL.

Aktuelle Gegner:

England: City Chelsea oder Villa
Spanien: Betis Vigo
Italien: Rom oder Milan (Pokal)
Frankreich: Lille
Portugal: Porto

Klingt irgendwie nach mehr als nach „kein Bock“

#
Solange wir nicht Rom Tottenham und Lyon zweistellig wegklatschen, solange hat sicherlich der Großteil weiter Bock auf die EL.

Aktuelle Gegner:

England: City Chelsea oder Villa
Spanien: Betis Vigo
Italien: Rom oder Milan (Pokal)
Frankreich: Lille
Portugal: Porto

Klingt irgendwie nach mehr als nach „kein Bock“

#
Natürlich hat man dann wieder Bock. Aber nicht jetzt, wo wir ja doch noch die Chance haben.
#
Fantastisch schrieb:


Ich denke einfach, dass die EL der richtige Wettbewerb für uns ist - was wir in vielen unvergesslichen, magischen Nächten und u.a. auch mit dem Gewinn des Cups bewiesen haben. Die EL bietet attraktive Gegner, keine "Dorfvereine" wie vielleicht teilweise in der ECL. Die richtige Kragenweite für uns.

Die "magischen" Nächte haben sich aber erledigt, wenn wir "nur" EL spielen. Das war die letzten Jahre der Fall, weil wir zuvor knapp 2 Jahrzehnte europäisch nicht wirklich vertreten waren bzw. nichts gerissen haben. Dadurch entstand dann irgendwann der "Flow" von Bordeaux bis nach Sevilla. Selbst dieses EL Jahr hatte nicht annähernd das Feeling von 2021/22.

Auf eine Euro League im nächsten Jahr hat doch keiner mehr Bock.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:

Auf eine Euro League im nächsten Jahr hat doch keiner mehr Bock.


Na Prima...Dann gibt es ja Heim wie Auswärts wieder genug Tickets in der EL.
#
Solange wir nicht Rom Tottenham und Lyon zweistellig wegklatschen, solange hat sicherlich der Großteil weiter Bock auf die EL.

Aktuelle Gegner:

England: City Chelsea oder Villa
Spanien: Betis Vigo
Italien: Rom oder Milan (Pokal)
Frankreich: Lille
Portugal: Porto

Klingt irgendwie nach mehr als nach „kein Bock“

#
franchise schrieb:

Solange wir nicht Rom Tottenham und Lyon zweistellig wegklatschen, solange hat sicherlich der Großteil weiter Bock auf die EL.

Aktuelle Gegner:

England: City Chelsea oder Villa
Spanien: Betis Vigo
Italien: Rom oder Milan (Pokal)
Frankreich: Lille
Portugal: Porto

Klingt irgendwie nach mehr als nach „kein Bock“

Davon reizt mich mal gar nichts.

England hatten wir jetzt gefühlt 17 mal.
Betis und Vigo waren wir schon.
Rom und Mailand ebenso.
Porto auch schon 2x gewesen.

Athletico oder Real Madrid, Juve, Liverpool, Paris etc pp
Diese Kaliber würden wieder das Feuer entzünden.

Aber doch nicht Rom oder London zum x-ten Mal.

#
franchise schrieb:

Solange wir nicht Rom Tottenham und Lyon zweistellig wegklatschen, solange hat sicherlich der Großteil weiter Bock auf die EL.

Aktuelle Gegner:

England: City Chelsea oder Villa
Spanien: Betis Vigo
Italien: Rom oder Milan (Pokal)
Frankreich: Lille
Portugal: Porto

Klingt irgendwie nach mehr als nach „kein Bock“

Davon reizt mich mal gar nichts.

England hatten wir jetzt gefühlt 17 mal.
Betis und Vigo waren wir schon.
Rom und Mailand ebenso.
Porto auch schon 2x gewesen.

Athletico oder Real Madrid, Juve, Liverpool, Paris etc pp
Diese Kaliber würden wieder das Feuer entzünden.

Aber doch nicht Rom oder London zum x-ten Mal.

#
Obi-Wan Kenobi schrieb:

franchise schrieb:

Solange wir nicht Rom Tottenham und Lyon zweistellig wegklatschen, solange hat sicherlich der Großteil weiter Bock auf die EL.

Aktuelle Gegner:

England: City Chelsea oder Villa
Spanien: Betis Vigo
Italien: Rom oder Milan (Pokal)
Frankreich: Lille
Portugal: Porto

Klingt irgendwie nach mehr als nach „kein Bock“

Davon reizt mich mal gar nichts.

England hatten wir jetzt gefühlt 17 mal.
Betis und Vigo waren wir schon.
Rom und Mailand ebenso.
Porto auch schon 2x gewesen.

Athletico oder Real Madrid, Juve, Liverpool, Paris etc pp
Diese Kaliber würden wieder das Feuer entzünden.

Aber doch nicht Rom oder London zum x-ten Mal.


Wenn ich sowas lese, wünsche ich mir acht Graue-Maus-Saisons am Stück.
#
franchise schrieb:

Solange wir nicht Rom Tottenham und Lyon zweistellig wegklatschen, solange hat sicherlich der Großteil weiter Bock auf die EL.

Aktuelle Gegner:

England: City Chelsea oder Villa
Spanien: Betis Vigo
Italien: Rom oder Milan (Pokal)
Frankreich: Lille
Portugal: Porto

Klingt irgendwie nach mehr als nach „kein Bock“

Davon reizt mich mal gar nichts.

England hatten wir jetzt gefühlt 17 mal.
Betis und Vigo waren wir schon.
Rom und Mailand ebenso.
Porto auch schon 2x gewesen.

Athletico oder Real Madrid, Juve, Liverpool, Paris etc pp
Diese Kaliber würden wieder das Feuer entzünden.

Aber doch nicht Rom oder London zum x-ten Mal.

#
Obi-Wan Kenobi schrieb:

Athletico oder Real Madrid, Juve, Liverpool, Paris etc pp
Diese Kaliber würden wieder das Feuer entzünden.

Aber doch nicht Rom oder London zum x-ten Mal.


Ob Rom oder Madrid, Hauptsache Italien


Teilen