>

Schiedsrichter in Freiburg sind... [aktualisiert 15.05. 18 Uhr]

#
SGE_Werner schrieb:

Eben die Abseitslinie gesehen bei der Sportschau. Das war äh... 1 Zentimeter.

Beim 3:1 bin ich der Meinung, dass wir Glück hatten. Dafür hätte er aber Freiburg locker 2 Gelbe mehr geben können oder müssen. Egal. Haken wir es ab.

Heki macht da schon die Windmühle mit seinen Armen, und hat dem Freiburger wahrscheinlich mit dem kleinen Finger nen Pickel aufgekratzt, aber das ist so ballfern und unerheblich für alles weitere, dass man da nicht lange überlegen müssen sollte.

Das Abseits hab ich noch nicht gesehen, aber der Ablauf der Ereignisse wirft kein gutes Licht auf die ganze Bewertung. Denn es ist ja nicht Brand, der in der Review-Area das Lineal auspackt. Schon merkwürdig.
Aber wahrscheinlich 1 cm Ermessensspielraum 🙈
#
Ich finde die von Werner geschilderte Vorgehensweise plausibel und praktikabel. Was mir echt auf den Sack geht und was ich auch nicht verstehe ist, warum das alles immer so lang dauert. Die Hand Situation kann ich auch schon nach 30 Sekunden überprüfen lassen, dass war doch klar und richtig den Schiri das anzuschauen zu lassen. Und warum Abseits immer so lange dauert verstehe ich nicht. Das löst bei mir erhebliche Zweifel an der technischen Lösung aus.
#
Ich finde die von Werner geschilderte Vorgehensweise plausibel und praktikabel. Was mir echt auf den Sack geht und was ich auch nicht verstehe ist, warum das alles immer so lang dauert. Die Hand Situation kann ich auch schon nach 30 Sekunden überprüfen lassen, dass war doch klar und richtig den Schiri das anzuschauen zu lassen. Und warum Abseits immer so lange dauert verstehe ich nicht. Das löst bei mir erhebliche Zweifel an der technischen Lösung aus.
#
sgevolker schrieb:

Und warum Abseits immer so lange dauert verstehe ich nicht


In dem Fall war es wirklich sch... knapp. Warum es teilweise aber bei 50 Zentimeter Abseits auch ne Minute dauert, verstehe ich nicht. Und ich habe auch das Gefühl, dass die im Keller nicht so Multitasking beherrschen. Das heißt, die schauen sich gefühlt das eine an, bevor sie merken, dass die Situation ja auch noch an anderer Stelle Klärung benötigt. Kurzum... Ich glaube manchmal, dass sie sich zu sehr auf eine Sache fokussieren.

Vllt. braucht es da einfach ein anderes Konzept im Keller bzgl. Aufteilung der Aufgaben.
#
sgevolker schrieb:

Und warum Abseits immer so lange dauert verstehe ich nicht


In dem Fall war es wirklich sch... knapp. Warum es teilweise aber bei 50 Zentimeter Abseits auch ne Minute dauert, verstehe ich nicht. Und ich habe auch das Gefühl, dass die im Keller nicht so Multitasking beherrschen. Das heißt, die schauen sich gefühlt das eine an, bevor sie merken, dass die Situation ja auch noch an anderer Stelle Klärung benötigt. Kurzum... Ich glaube manchmal, dass sie sich zu sehr auf eine Sache fokussieren.

Vllt. braucht es da einfach ein anderes Konzept im Keller bzgl. Aufteilung der Aufgaben.
#
Beim heutigen Stand der Technik würde ich erwarten, dass sich gar keiner mehr Abseits groß anschauen muss. Ansonsten habe ich arge Zweifel daran das es fehlerfrei ist
#
Eben die Abseitslinie gesehen bei der Sportschau. Das war äh... 1 Zentimeter.

Beim 3:1 bin ich der Meinung, dass wir Glück hatten. Dafür hätte er aber Freiburg locker 2 Gelbe mehr geben können oder müssen. Egal. Haken wir es ab.
#
SGE_Werner schrieb:

Beim 3:1 bin ich der Meinung, dass wir Glück hatten. Dafür hätte er aber Freiburg locker 2 Gelbe mehr geben können oder müssen. Egal. Haken wir es ab.

Beim 3:1 war ich auch verwundert. Habe fest damit gerechnet, das er das Tor einkassiert als ich gesehen habe, das Hugo ihn mit der Hand trifft.
#
Beim heutigen Stand der Technik würde ich erwarten, dass sich gar keiner mehr Abseits groß anschauen muss. Ansonsten habe ich arge Zweifel daran das es fehlerfrei ist
#
sgevolker schrieb:

Beim heutigen Stand der Technik würde ich erwarten, dass sich gar keiner mehr Abseits groß anschauen muss. Ansonsten habe ich arge Zweifel daran das es fehlerfrei ist


Ich würde zumindest sagen, dass 90 % der Abseitsentscheidungen rund um Torerzielungen usw. relativ schnell und klar zu beurteilen sind, teils sogar ohne kalibrierte Linie, erst recht mit dieser. Da verstehe ich einfach nicht die Dauer der Überprüfung. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die da im Keller tatsächlich zwingend das Lineal anzulegen haben und das einfach immer seine 30 Sekunden Grundzeit braucht, egal wie klar erkennbar es ist, dass es Abseits ist. Sozusagen "es gibt keine VAR-Entscheidung ohne Einsatz dieser Linie und dann muss auch noch genau ein Screenshot gemacht werden, wenn die Linie 100 % anliegt, obwohl längst klar ist, dass es die und die Entscheidung braucht". Ich befürchte da tatsächlich eine Überbürokratisierung des VAR.

Wird natürlich mit der neuen Technologie nächstes Jahr dann zum Teil sich erledigt haben.

Heute wie gesagt würde ich da eine Ausnahme sehen, weil das wirklich keine 5 Zentimeter waren und die betroffenen Spieler (letzter Defensivspieler, vorderster Offensivspieler) weit auseinander und der Kamerawinkel in Freiburg halt auch einfach sch... sein könnte bei diesem Kackstadion. Ich gehe immer noch davon aus, dass die erst sich aufs Handspiel fixiert haben und dann erst gemerkt haben, dass da ja auch Abseits sein könnte. Thema Multitasking bzw. Auffassung von mehreren Faktoren. Da sehe ich erhebliche Schwächen.
#
Eben die Abseitslinie gesehen bei der Sportschau. Das war äh... 1 Zentimeter.

Beim 3:1 bin ich der Meinung, dass wir Glück hatten. Dafür hätte er aber Freiburg locker 2 Gelbe mehr geben können oder müssen. Egal. Haken wir es ab.
#
SGE_Werner schrieb:

Eben die Abseitslinie gesehen bei der Sportschau. Das war äh... 1 Zentimeter.

Beim 3:1 bin ich der Meinung, dass wir Glück hatten. Dafür hätte er aber Freiburg locker 2 Gelbe mehr geben können oder müssen. Egal. Haken wir es ab.

Wieso hatten wir beim 3-1 Glück? Normalerweise wäre es dort ja auch Elfer für Skhiri geben müssen, wenn das Tor nicht gefallen wäre.

Bei der Abseitsnummer ist es es ein Vollversagen des VAR Systems. Die Typen im Keller sind mehrere Personen mit riesigen Bildschirmen, absoluter Ruhe in der Kabine und der Schiedsrichter muss im Stadion auf seinem Mini Bildschirm über Abseits entscheiden?
Auch mit der Linie erkenne ich auch dort kein abseits. Wo war das denn eine klare Fehlentscheidung? Wenn wir heute verloren hätten, wäre diese Aktion der DFL aber mal richtig um die Ohren geflogen.
#
Der dfb hat heute wieder alles gegeben, um die uns zu benachteiligen und die Freiburger zu bevorteilen. Hat zum Glück nicht geklappt. Der nicht gegebene Elfer wegen „abseits“ war ein Witz, genauso die nicht gegebene gelbe gegen grifo. Aber Hauptsache, für ein harmloseres Foul Kristensen verwarnen.
#
Der dfb hat heute wieder alles gegeben, um die uns zu benachteiligen und die Freiburger zu bevorteilen. Hat zum Glück nicht geklappt. Der nicht gegebene Elfer wegen „abseits“ war ein Witz, genauso die nicht gegebene gelbe gegen grifo. Aber Hauptsache, für ein harmloseres Foul Kristensen verwarnen.
#
Kastanie30 schrieb:

Der dfb hat heute wieder alles gegeben, um die uns zu benachteiligen und die Freiburger zu bevorteilen. Hat zum Glück nicht geklappt. Der nicht gegebene Elfer wegen „abseits“ war ein Witz, genauso die nicht gegebene gelbe gegen grifo. Aber Hauptsache, für ein harmloseres Foul Kristensen verwarnen.


irgendwie hast du hier aber ne 10 dioptrien Vereinsbrille auf

Abseits ist Abseits, das gabs  in so vielen spielen mit der Fußspitze. Von demher richtige Entscheidung.

Das Foul von Kristensen war lt..Regelwerk gelbwürdig und daher auch richtig. Streng genom.hätte er Kristensen auch wenig später gelb-rot geben könn. Er war aber allg. recht kulant wenn andere als der Kapitän mit ihm gesprochen habn. Wobei Rasmus eher auf krawall Debatte aus war.

Das mit Grifo is das Einzige, wo ich dir in deiner Aussage Recht gebe
#
SGE_Werner schrieb:

Eben die Abseitslinie gesehen bei der Sportschau. Das war äh... 1 Zentimeter.

Beim 3:1 bin ich der Meinung, dass wir Glück hatten. Dafür hätte er aber Freiburg locker 2 Gelbe mehr geben können oder müssen. Egal. Haken wir es ab.

Wieso hatten wir beim 3-1 Glück? Normalerweise wäre es dort ja auch Elfer für Skhiri geben müssen, wenn das Tor nicht gefallen wäre.

Bei der Abseitsnummer ist es es ein Vollversagen des VAR Systems. Die Typen im Keller sind mehrere Personen mit riesigen Bildschirmen, absoluter Ruhe in der Kabine und der Schiedsrichter muss im Stadion auf seinem Mini Bildschirm über Abseits entscheiden?
Auch mit der Linie erkenne ich auch dort kein abseits. Wo war das denn eine klare Fehlentscheidung? Wenn wir heute verloren hätten, wäre diese Aktion der DFL aber mal richtig um die Ohren geflogen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Wieso hatten wir beim 3-1 Glück? Normalerweise wäre es dort ja auch Elfer für Skhiri geben müssen, wenn das Tor nicht gefallen wäre.


Weil Ekitike? ganz klar mit der Hand im Gesicht des Freiburgers ihn trifft. Bei allem Verständnis, aber dafür hätten wir alle hier Foul gefordert, wenn es umgekehrt gewesen wäre. Es war zwar für mich auch eher ein Kann-Ding, weil es ein Unfall irgendwie war. Aber da hatten wir bisschen Glück. Die Szene mit Skhiri war ne Sekunde danach. Entweder gibt es da Freistoß für Freiburg oder Tor. Das Ding an Skhiri wird ja von der Zeitfolge her egal.

Schmidti1982 schrieb:

und der Schiedsrichter muss im Stadion auf seinem Mini Bildschirm über Abseits entscheiden?


Ich glaube kaum, dass der Schiri irgendwas bzgl. Abseits entschieden hat. Er hat zwar auch die Szene gezeigt bekommen mit dem Abseits, aber das meiste, was ihm gezeigt wurde, war die Handspielszene. Das andere wurde im Keller entschieden, nicht vom Schiri. Der Schiri entscheidet nicht wegen Abseits in der Review (außer es geht um passiv/aktiv). Das hast Du falsch wahrgenommen.

Schmidti1982 schrieb:

Auch mit der Linie erkenne ich auch dort kein abseits. Wo war das denn eine klare Fehlentscheidung?


Die Fußspitze unseres Spielers scheint etwas weiter vorne zu sein. Es ist sehr schwer zu erkennen. Es gibt bei Abseits nur richtig oder falsch, da gibt es kein Kann und damit auch kein "nur bei klarer Fehlentscheidung".
#
Kastanie30 schrieb:

Der dfb hat heute wieder alles gegeben, um die uns zu benachteiligen und die Freiburger zu bevorteilen. Hat zum Glück nicht geklappt. Der nicht gegebene Elfer wegen „abseits“ war ein Witz, genauso die nicht gegebene gelbe gegen grifo. Aber Hauptsache, für ein harmloseres Foul Kristensen verwarnen.


irgendwie hast du hier aber ne 10 dioptrien Vereinsbrille auf

Abseits ist Abseits, das gabs  in so vielen spielen mit der Fußspitze. Von demher richtige Entscheidung.

Das Foul von Kristensen war lt..Regelwerk gelbwürdig und daher auch richtig. Streng genom.hätte er Kristensen auch wenig später gelb-rot geben könn. Er war aber allg. recht kulant wenn andere als der Kapitän mit ihm gesprochen habn. Wobei Rasmus eher auf krawall Debatte aus war.

Das mit Grifo is das Einzige, wo ich dir in deiner Aussage Recht gebe
#
SGE1085 schrieb:

Das Foul von Kristensen war lt..Regelwerk gelbwürdig und daher auch richtig. Streng genom.hätte er Kristensen auch wenig später gelb-rot geben könn. Er war aber allg. recht kulant wenn andere als der Kapitän mit ihm gesprochen habn. Wobei Rasmus eher auf krawall Debatte aus war.


Korrekt. Da geben manche Schiris gelb-rot (auch wenn Kristensen inhaltlich recht hatte bzgl. Grifo). Es gibt auch Schiris, die das 3:1 nicht geben (vor allem, weil ja gerne Stürmerfoul sofort gepfiffen wird, wenn jemand fällt). Ich weiß echt nicht, wo man heute eine krasse Benachteiligung der SGE sieht.

Am Ende bleiben doch nur zwei wirklich strittige Dinger. Das Abseits/Elfer-Ding, was kaum zu erkennen war, ob es nun Abseits ist oder nicht. Und das vor dem 3:1.
Und klare Fehler? Gab es vor allem bei den nicht gegebenen Karten für Freiburg.
#
Schmidti1982 schrieb:

Wieso hatten wir beim 3-1 Glück? Normalerweise wäre es dort ja auch Elfer für Skhiri geben müssen, wenn das Tor nicht gefallen wäre.


Weil Ekitike? ganz klar mit der Hand im Gesicht des Freiburgers ihn trifft. Bei allem Verständnis, aber dafür hätten wir alle hier Foul gefordert, wenn es umgekehrt gewesen wäre. Es war zwar für mich auch eher ein Kann-Ding, weil es ein Unfall irgendwie war. Aber da hatten wir bisschen Glück. Die Szene mit Skhiri war ne Sekunde danach. Entweder gibt es da Freistoß für Freiburg oder Tor. Das Ding an Skhiri wird ja von der Zeitfolge her egal.

Schmidti1982 schrieb:

und der Schiedsrichter muss im Stadion auf seinem Mini Bildschirm über Abseits entscheiden?


Ich glaube kaum, dass der Schiri irgendwas bzgl. Abseits entschieden hat. Er hat zwar auch die Szene gezeigt bekommen mit dem Abseits, aber das meiste, was ihm gezeigt wurde, war die Handspielszene. Das andere wurde im Keller entschieden, nicht vom Schiri. Der Schiri entscheidet nicht wegen Abseits in der Review (außer es geht um passiv/aktiv). Das hast Du falsch wahrgenommen.

Schmidti1982 schrieb:

Auch mit der Linie erkenne ich auch dort kein abseits. Wo war das denn eine klare Fehlentscheidung?


Die Fußspitze unseres Spielers scheint etwas weiter vorne zu sein. Es ist sehr schwer zu erkennen. Es gibt bei Abseits nur richtig oder falsch, da gibt es kein Kann und damit auch kein "nur bei klarer Fehlentscheidung".
#
SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Wieso hatten wir beim 3-1 Glück? Normalerweise wäre es dort ja auch Elfer für Skhiri geben müssen, wenn das Tor nicht gefallen wäre.


Weil Ekitike? ganz klar mit der Hand im Gesicht des Freiburgers ihn trifft. Bei allem Verständnis, aber dafür hätten wir alle hier Foul gefordert, wenn es umgekehrt gewesen wäre. Es war zwar für mich auch eher ein Kann-Ding, weil es ein Unfall irgendwie war. Aber da hatten wir bisschen Glück. Die Szene mit Skhiri war ne Sekunde danach. Entweder gibt es da Freistoß für Freiburg oder Tor. Das Ding an Skhiri wird ja von der Zeitfolge her egal.

Schmidti1982 schrieb:

und der Schiedsrichter muss im Stadion auf seinem Mini Bildschirm über Abseits entscheiden?


Ich glaube kaum, dass der Schiri irgendwas bzgl. Abseits entschieden hat. Er hat zwar auch die Szene gezeigt bekommen mit dem Abseits, aber das meiste, was ihm gezeigt wurde, war die Handspielszene. Das andere wurde im Keller entschieden, nicht vom Schiri. Der Schiri entscheidet nicht wegen Abseits in der Review (außer es geht um passiv/aktiv). Das hast Du falsch wahrgenommen.

Schmidti1982 schrieb:

Auch mit der Linie erkenne ich auch dort kein abseits. Wo war das denn eine klare Fehlentscheidung?


Die Fußspitze unseres Spielers scheint etwas weiter vorne zu sein. Es ist sehr schwer zu erkennen. Es gibt bei Abseits nur richtig oder falsch, da gibt es kein Kann und damit auch kein "nur bei klarer Fehlentscheidung".

OK, das mit Hugo ging an mir vorbei muss ich noch mal anschauen.

Aber angenommen, du hast Recht und das Abseits wurde im Keller erkannt und dem Schiedsrichter mitgeteilt, warum sollte dann der Schiedsrichter an den Bildschirm? Ob es anschließend Hand war oder nicht, war dann ja völlig irrelevant.
Ja, bei Abseits oder nicht, gibt es kein Ermessensspielraum, da bin ich bei dir. Aber ich konnte die Abseits auf keinem der Bilder erkennen.
Bei der EM ging das doch alles automatisch. Ich verstehe nicht warum, man dies nicht auch in der Liga einsetzt.
#
SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Wieso hatten wir beim 3-1 Glück? Normalerweise wäre es dort ja auch Elfer für Skhiri geben müssen, wenn das Tor nicht gefallen wäre.


Weil Ekitike? ganz klar mit der Hand im Gesicht des Freiburgers ihn trifft. Bei allem Verständnis, aber dafür hätten wir alle hier Foul gefordert, wenn es umgekehrt gewesen wäre. Es war zwar für mich auch eher ein Kann-Ding, weil es ein Unfall irgendwie war. Aber da hatten wir bisschen Glück. Die Szene mit Skhiri war ne Sekunde danach. Entweder gibt es da Freistoß für Freiburg oder Tor. Das Ding an Skhiri wird ja von der Zeitfolge her egal.

Schmidti1982 schrieb:

und der Schiedsrichter muss im Stadion auf seinem Mini Bildschirm über Abseits entscheiden?


Ich glaube kaum, dass der Schiri irgendwas bzgl. Abseits entschieden hat. Er hat zwar auch die Szene gezeigt bekommen mit dem Abseits, aber das meiste, was ihm gezeigt wurde, war die Handspielszene. Das andere wurde im Keller entschieden, nicht vom Schiri. Der Schiri entscheidet nicht wegen Abseits in der Review (außer es geht um passiv/aktiv). Das hast Du falsch wahrgenommen.

Schmidti1982 schrieb:

Auch mit der Linie erkenne ich auch dort kein abseits. Wo war das denn eine klare Fehlentscheidung?


Die Fußspitze unseres Spielers scheint etwas weiter vorne zu sein. Es ist sehr schwer zu erkennen. Es gibt bei Abseits nur richtig oder falsch, da gibt es kein Kann und damit auch kein "nur bei klarer Fehlentscheidung".

OK, das mit Hugo ging an mir vorbei muss ich noch mal anschauen.

Aber angenommen, du hast Recht und das Abseits wurde im Keller erkannt und dem Schiedsrichter mitgeteilt, warum sollte dann der Schiedsrichter an den Bildschirm? Ob es anschließend Hand war oder nicht, war dann ja völlig irrelevant.
Ja, bei Abseits oder nicht, gibt es kein Ermessensspielraum, da bin ich bei dir. Aber ich konnte die Abseits auf keinem der Bilder erkennen.
Bei der EM ging das doch alles automatisch. Ich verstehe nicht warum, man dies nicht auch in der Liga einsetzt.
#
Schmidti1982 schrieb:

Aber angenommen, du hast Recht und das Abseits wurde im Keller erkannt und dem Schiedsrichter mitgeteilt, warum sollte dann der Schiedsrichter an den Bildschirm? Ob es anschließend Hand war oder nicht, war dann ja völlig irrelevant.
Ja, bei Abseits oder nicht, gibt es kein Ermessensspielraum, da bin ich bei dir. Aber ich konnte die Abseits auf keinem der Bilder erkennen.
Bei der EM ging das doch alles automatisch. Ich verstehe nicht warum, man dies nicht auch in der Liga einsetzt.        


Schmidti, habe ich alles doch schon in der letzten Stunde geschrieben. Ich vermute, dass sie das mit dem Abseits entweder noch geprüft haben und Zeit sparen wollten (Entscheidung Nr. 2 vor Nr. 1 sich anschauen lassen vom Schiri), was ungewöhnlich und neu wäre oder sie haben es einfach verpeilt und waren zu sehr zunächst aufs Handspiel fixiert. Kurzum: Sehr schlechte Arbeit vom VAR oder zumindest verwirrend.

Bzgl. halbautomatischem Abseits habe ich eben erst nen Link gepostet. Kommt in der neuen Saison. Da musst Du einiges an Technik aufrüsten in allen Stadien. Vllt. hätte man das schon diese Saison machen können...
#
In den ersten Spielen der Saison haben die Schiris das mit dem "Nur der Kapitän darf mich quer anquatschen" relativ konsequent gepfiffen und mit gelben Karten geahndet. Davon war heute nicht mehr viel zu sehen. Da hat sich öfter um Brand ein Freiburger Rudel gebildet, was er aber nie zum Anlass genommen hat, die Spieler mal zu ermahnen oder gar zu verwarnen.
Frage an die Schiri-Kenner: Ist die Regel so langsam im Betrieb verloren gegangen?
#
In den ersten Spielen der Saison haben die Schiris das mit dem "Nur der Kapitän darf mich quer anquatschen" relativ konsequent gepfiffen und mit gelben Karten geahndet. Davon war heute nicht mehr viel zu sehen. Da hat sich öfter um Brand ein Freiburger Rudel gebildet, was er aber nie zum Anlass genommen hat, die Spieler mal zu ermahnen oder gar zu verwarnen.
Frage an die Schiri-Kenner: Ist die Regel so langsam im Betrieb verloren gegangen?
#
philadlerist schrieb:

Frage an die Schiri-Kenner: Ist die Regel so langsam im Betrieb verloren gegangen?
       


Leider ja. Ist ja offensichtlich. Sonst hätte Kristensen heute auch gelb-rot sehen müssen (und das halbe Freiburger Team gelb). Verstehe ich bis heute nicht, warum man es dann nicht ernst genommen hat. Ich rede ja auch nicht davon, dass mal jemand kurz 2 Worte mit dem Schiri labert statt des Kapitäns... Aber dieses Aufbauen vorm Schiri gehört bestraft.
#
Also ganz ehrlich, ich hatte ein wenig Bammel, dass Brand uns heute zumindest teilweise Probleme bereiten könnte. Aber ich muss sagen, das war eine solide Schiri-Leistung mit genau einer Gelben (für Grifo) zu wenig und einer (für Knauff, wobei das Foul gar nicht von ihm war) zu viel.
#
Also ganz ehrlich, ich hatte ein wenig Bammel, dass Brand uns heute zumindest teilweise Probleme bereiten könnte. Aber ich muss sagen, das war eine solide Schiri-Leistung mit genau einer Gelben (für Grifo) zu wenig und einer (für Knauff, wobei das Foul gar nicht von ihm war) zu viel.
#
Matzel schrieb:

und einer (für Knauff, wobei das Foul gar nicht von ihm war) zu viel.


Ich glaub das  war für was  Anderes und kein Foul.
Würde wetten, dass  er den Ball weggeworfen hat und verzögern wollte  oder sowas, leider nicht genau  gesehen.

Weil  Oscar und  Ansgar sollte kein  Schiri verwechseln.
#
Matzel schrieb:

und einer (für Knauff, wobei das Foul gar nicht von ihm war) zu viel.


Ich glaub das  war für was  Anderes und kein Foul.
Würde wetten, dass  er den Ball weggeworfen hat und verzögern wollte  oder sowas, leider nicht genau  gesehen.

Weil  Oscar und  Ansgar sollte kein  Schiri verwechseln.
#
SemperFi schrieb:

Matzel schrieb:

und einer (für Knauff, wobei das Foul gar nicht von ihm war) zu viel.


Ich glaub das  war für was  Anderes und kein Foul.
Würde wetten, dass  er den Ball weggeworfen hat und verzögern wollte  oder sowas, leider nicht genau  gesehen.

Weil  Oscar und  Ansgar sollte kein  Schiri verwechseln.

So ungläubig, wie Knauff geschaut hat, war das "Vergehen" aber nicht mal ihm selbst bewusst.
#
SemperFi schrieb:

Matzel schrieb:

und einer (für Knauff, wobei das Foul gar nicht von ihm war) zu viel.


Ich glaub das  war für was  Anderes und kein Foul.
Würde wetten, dass  er den Ball weggeworfen hat und verzögern wollte  oder sowas, leider nicht genau  gesehen.

Weil  Oscar und  Ansgar sollte kein  Schiri verwechseln.

So ungläubig, wie Knauff geschaut hat, war das "Vergehen" aber nicht mal ihm selbst bewusst.
#
Matzel schrieb:

So ungläubig, wie Knauff geschaut hat


Wenns danach gehen  würde, gäbe es an 34 Spieltagen keine einzige Karte für  irgendjemanden  😜😜😜
#
Matzel schrieb:

So ungläubig, wie Knauff geschaut hat


Wenns danach gehen  würde, gäbe es an 34 Spieltagen keine einzige Karte für  irgendjemanden  😜😜😜
#
SemperFi schrieb:

Matzel schrieb:

So ungläubig, wie Knauff geschaut hat


Wenns danach gehen  würde, gäbe es an 34 Spieltagen keine einzige Karte für  irgendjemanden  😜😜😜

So muss man das aber erstmal hinbekommen. Aber sympathischer, als sich schreiend auf dem Platz zu wälzen.
#
SemperFi schrieb:

Matzel schrieb:

und einer (für Knauff, wobei das Foul gar nicht von ihm war) zu viel.


Ich glaub das  war für was  Anderes und kein Foul.
Würde wetten, dass  er den Ball weggeworfen hat und verzögern wollte  oder sowas, leider nicht genau  gesehen.

Weil  Oscar und  Ansgar sollte kein  Schiri verwechseln.

So ungläubig, wie Knauff geschaut hat, war das "Vergehen" aber nicht mal ihm selbst bewusst.
#
Aber ist das nicht ein Fall für den VAR, wenn der falsche Spieler verwarnt wird?


Teilen