Oder werden z.B. Fußballkommentatoren nochmal speziell zum Fußball-Reglement geschult?
Denke schon, dass die irgendwann mal grundsätzlich geschult wurden. Aber man muss es sich halt auch merken und verstehen. Von Fans erwarte ich nicht so viel, aber von Kommentatoren bin ich nur noch genervt, wenn sie Millionen Menschen etwas erklären, was dann falsch ist und die wissen es oft halt nicht besser.
Braunschweig fällt gerade in Überzahl nicht so viel ein. Beide platt.
zack da klingelts - verstehe aber die Wut des FCS über die Nachspielzeit
verstehe aber die Wut des FCS über die Nachspielzeit
Wurde halt in der 1. Minute der NSZ praktisch nicht viel gespielt. Dann halt unglücklich gelaufen, weil der Ball nicht aus dem Angriffsbereich raus ist. Dass da die Emotionen hoch kochen kann ich natürlich trotzdem verstehen. Obwohl der eine Betreuer wohl jetzt mal 3 bis 4 Spiele aussetzen dürfte, so wie er sich verhalten hat.
verstehe aber die Wut des FCS über die Nachspielzeit
Wurde halt in der 1. Minute der NSZ praktisch nicht viel gespielt. Dann halt unglücklich gelaufen, weil der Ball nicht aus dem Angriffsbereich raus ist. Dass da die Emotionen hoch kochen kann ich natürlich trotzdem verstehen. Obwohl der eine Betreuer wohl jetzt mal 3 bis 4 Spiele aussetzen dürfte, so wie er sich verhalten hat.
verstehe aber die Wut des FCS über die Nachspielzeit
Wurde halt in der 1. Minute der NSZ praktisch nicht viel gespielt. Dann halt unglücklich gelaufen, weil der Ball nicht aus dem Angriffsbereich raus ist. Dass da die Emotionen hoch kochen kann ich natürlich trotzdem verstehen. Obwohl der eine Betreuer wohl jetzt mal 3 bis 4 Spiele aussetzen dürfte, so wie er sich verhalten hat.
verstehe aber die Wut des FCS über die Nachspielzeit
Wurde halt in der 1. Minute der NSZ praktisch nicht viel gespielt. Dann halt unglücklich gelaufen, weil der Ball nicht aus dem Angriffsbereich raus ist. Dass da die Emotionen hoch kochen kann ich natürlich trotzdem verstehen. Obwohl der eine Betreuer wohl jetzt mal 3 bis 4 Spiele aussetzen dürfte, so wie er sich verhalten hat.
Betonung auf jetzt. In beiden Spielen war Braunschweig das Team mit den klar häufigeren und besseren Chancen. Aber seit dem Elfertor spielt der FCS wenigstens nach vorne mal mit.
Betonung auf jetzt. In beiden Spielen war Braunschweig das Team mit den klar häufigeren und besseren Chancen. Aber seit dem Elfertor spielt der FCS wenigstens nach vorne mal mit.
Betonung auf jetzt. In beiden Spielen war Braunschweig das Team mit den klar häufigeren und besseren Chancen. Aber seit dem Elfertor spielt der FCS wenigstens nach vorne mal mit.
Betonung auf jetzt. In beiden Spielen war Braunschweig das Team mit den klar häufigeren und besseren Chancen. Aber seit dem Elfertor spielt der FCS wenigstens nach vorne mal mit.
Betonung auf jetzt. In beiden Spielen war Braunschweig das Team mit den klar häufigeren und besseren Chancen. Aber seit dem Elfertor spielt der FCS wenigstens nach vorne mal mit.
Es ist für Fußballspieler zum Glück nicht irritierend, wenn sich zehn Meter neben dem GeschehenHunderte von Polizisten sich scheinbar für nen Bürgerkrieg wappnen.
Es ist für Fußballspieler zum Glück nicht irritierend, wenn sich zehn Meter neben dem GeschehenHunderte von Polizisten sich scheinbar für nen Bürgerkrieg wappnen.
Es ist für Fußballspieler zum Glück nicht irritierend, wenn sich zehn Meter neben dem GeschehenHunderte von Polizisten sich scheinbar für nen Bürgerkrieg wappnen.
Ist halt die Folge von unzähligen Platzstürmen, bei denen sich die Fans statt zu freuen, lieber auf den gegnerischen Block zurennen oder nicht mal eine Minute Geduld haben können, damit alles halbwegs geregelt abläuft.
Früher gab es pro Saison vllt 1 Platzsturm im Profifußball im Land. Heute 20 wegen gefühlt nix.
Es ist für Fußballspieler zum Glück nicht irritierend, wenn sich zehn Meter neben dem GeschehenHunderte von Polizisten sich scheinbar für nen Bürgerkrieg wappnen.
Es ist für Fußballspieler zum Glück nicht irritierend, wenn sich zehn Meter neben dem GeschehenHunderte von Polizisten sich scheinbar für nen Bürgerkrieg wappnen.
Es ist für Fußballspieler zum Glück nicht irritierend, wenn sich zehn Meter neben dem GeschehenHunderte von Polizisten sich scheinbar für nen Bürgerkrieg wappnen.
Es ist für Fußballspieler zum Glück nicht irritierend, wenn sich zehn Meter neben dem GeschehenHunderte von Polizisten sich scheinbar für nen Bürgerkrieg wappnen.
Ist halt die Folge von unzähligen Platzstürmen, bei denen sich die Fans statt zu freuen, lieber auf den gegnerischen Block zurennen oder nicht mal eine Minute Geduld haben können, damit alles halbwegs geregelt abläuft.
Früher gab es pro Saison vllt 1 Platzsturm im Profifußball im Land. Heute 20 wegen gefühlt nix.
Ich frage mich hingegen immer noch, was die über 155 Minuten hinweg für eine jämmerliche Sch... gespielt haben, wenn sie es doch besser können.
Alternativ siehst du ja wie Leute reagieren wenn der Underdog mutig spielt (ja ggf auch naiv) wie Bielefeld im Pokal.
Respekt an Bielefeld, Elversberg und auch Saarbrücken.
Auch wenn man die Relegation kritisch sieht waren das 2 bzw 4 ( 5 inklusive Pokalfinale) echt fesselnde Spiele zum Saisonabschluss.
Teils sportlich "hochwertig" aber irgendwie alle emotional obwohl mich Fußball ohne SGE Beteiligung normalerweise seit vielen Jahren nicht mehr berührt.
Wow, was für eine Verlängerung. Habe beim Stand von 0:2 eingeschaltet und bin beeindruckt, wie Saarbrücken sich in Unterzahl geschlagen hat. Braunschweig hat mit Mann und Maus verteidigt. Es regnet wie blöd, die Emotionen kochen über. Mein Fußballherz hat sich gefreut.
Wow, was für eine Verlängerung. Habe beim Stand von 0:2 eingeschaltet und bin beeindruckt, wie Saarbrücken sich in Unterzahl geschlagen hat. Braunschweig hat mit Mann und Maus verteidigt. Es regnet wie blöd, die Emotionen kochen über. Mein Fußballherz hat sich gefreut.
Hätte beide Vereine lieber in der Bundesliga gesehen als Heidenheim oder Elversberg
Das schon, aber auf dem Feld hätten Elversberg und Heidenheim heute ein Schlachtfest gefeiert. Da hat sich ordentlich was zugunsten der Nonames verschoben!
Ich frage mich hingegen immer noch, was die über 155 Minuten hinweg für eine jämmerliche Sch... gespielt haben, wenn sie es doch besser können.
Alternativ siehst du ja wie Leute reagieren wenn der Underdog mutig spielt (ja ggf auch naiv) wie Bielefeld im Pokal.
Respekt an Bielefeld, Elversberg und auch Saarbrücken.
Auch wenn man die Relegation kritisch sieht waren das 2 bzw 4 ( 5 inklusive Pokalfinale) echt fesselnde Spiele zum Saisonabschluss.
Teils sportlich "hochwertig" aber irgendwie alle emotional obwohl mich Fußball ohne SGE Beteiligung normalerweise seit vielen Jahren nicht mehr berührt.
Hätte beide Vereine lieber in der Bundesliga gesehen als Heidenheim oder Elversberg
Das schon, aber auf dem Feld hätten Elversberg und Heidenheim heute ein Schlachtfest gefeiert. Da hat sich ordentlich was zugunsten der Nonames verschoben!
klar, muss ja Alles eventisiert werden
zack da klingelts - verstehe aber die Wut des FCS über die Nachspielzeit
Wurde halt in der 1. Minute der NSZ praktisch nicht viel gespielt. Dann halt unglücklich gelaufen, weil der Ball nicht aus dem Angriffsbereich raus ist.
Dass da die Emotionen hoch kochen kann ich natürlich trotzdem verstehen. Obwohl der eine Betreuer wohl jetzt mal 3 bis 4 Spiele aussetzen dürfte, so wie er sich verhalten hat.
das wird ihm je nach Spielverlauf egal sein
Wurde halt in der 1. Minute der NSZ praktisch nicht viel gespielt. Dann halt unglücklich gelaufen, weil der Ball nicht aus dem Angriffsbereich raus ist.
Dass da die Emotionen hoch kochen kann ich natürlich trotzdem verstehen. Obwohl der eine Betreuer wohl jetzt mal 3 bis 4 Spiele aussetzen dürfte, so wie er sich verhalten hat.
das wird ihm je nach Spielverlauf egal sein
Betonung auf jetzt. In beiden Spielen war Braunschweig das Team mit den klar häufigeren und besseren Chancen. Aber seit dem Elfertor spielt der FCS wenigstens nach vorne mal mit.
Betonung auf jetzt. In beiden Spielen war Braunschweig das Team mit den klar häufigeren und besseren Chancen. Aber seit dem Elfertor spielt der FCS wenigstens nach vorne mal mit.
typisch für so ein Spiel
Betonung auf jetzt. In beiden Spielen war Braunschweig das Team mit den klar häufigeren und besseren Chancen. Aber seit dem Elfertor spielt der FCS wenigstens nach vorne mal mit.
typisch für so ein Spiel
Verstehe wer will, was das sollte!
Ist halt die Folge von unzähligen Platzstürmen, bei denen sich die Fans statt zu freuen, lieber auf den gegnerischen Block zurennen oder nicht mal eine Minute Geduld haben können, damit alles halbwegs geregelt abläuft.
Früher gab es pro Saison vllt 1 Platzsturm im Profifußball im Land. Heute 20 wegen gefühlt nix.
Verstehe wer will, was das sollte!
Ich frage mich hingegen immer noch, was die über 155 Minuten hinweg für eine jämmerliche Sch... gespielt haben, wenn sie es doch besser können.
Ist halt die Folge von unzähligen Platzstürmen, bei denen sich die Fans statt zu freuen, lieber auf den gegnerischen Block zurennen oder nicht mal eine Minute Geduld haben können, damit alles halbwegs geregelt abläuft.
Früher gab es pro Saison vllt 1 Platzsturm im Profifußball im Land. Heute 20 wegen gefühlt nix.
Ich frage mich hingegen immer noch, was die über 155 Minuten hinweg für eine jämmerliche Sch... gespielt haben, wenn sie es doch besser können.
Alternativ siehst du ja wie Leute reagieren wenn der Underdog mutig spielt (ja ggf auch naiv) wie Bielefeld im Pokal.
Respekt an Bielefeld, Elversberg und auch Saarbrücken.
Auch wenn man die Relegation kritisch sieht waren das 2 bzw 4 ( 5 inklusive Pokalfinale) echt fesselnde Spiele zum Saisonabschluss.
Teils sportlich "hochwertig" aber irgendwie alle emotional obwohl mich Fußball ohne SGE Beteiligung normalerweise seit vielen Jahren nicht mehr berührt.
Das schon, aber auf dem Feld hätten Elversberg und Heidenheim heute ein Schlachtfest gefeiert. Da hat sich ordentlich was zugunsten der Nonames verschoben!
Ich auch. Aber wie schrieb einer hier so schön: Die aus den höheren Ligen murmeln sich halt (fast) immer so durch...
Aber, liebe Saarländer: Heidenheimer und Braunschweiger könne net schwenke!
Ich frage mich hingegen immer noch, was die über 155 Minuten hinweg für eine jämmerliche Sch... gespielt haben, wenn sie es doch besser können.
Alternativ siehst du ja wie Leute reagieren wenn der Underdog mutig spielt (ja ggf auch naiv) wie Bielefeld im Pokal.
Respekt an Bielefeld, Elversberg und auch Saarbrücken.
Auch wenn man die Relegation kritisch sieht waren das 2 bzw 4 ( 5 inklusive Pokalfinale) echt fesselnde Spiele zum Saisonabschluss.
Teils sportlich "hochwertig" aber irgendwie alle emotional obwohl mich Fußball ohne SGE Beteiligung normalerweise seit vielen Jahren nicht mehr berührt.
Das schon, aber auf dem Feld hätten Elversberg und Heidenheim heute ein Schlachtfest gefeiert. Da hat sich ordentlich was zugunsten der Nonames verschoben!