[Gerücht] Ekitiké nach England
Thread wurde von bils am Donnerstag, 24. Juli 2025, 08:02 Uhr um 08:02 Uhr gesperrt weil:
Der Transfer wurde von der Eintracht bestätigt: https://profis.eintracht.de/news/abgang-hugo-ekitike-170025
Der Transfer wurde von der Eintracht bestätigt: https://profis.eintracht.de/news/abgang-hugo-ekitike-170025
sieht ganz so aus - zumindest, wenn fabrizio romano recht hat:
https://x.com/fabrizioromano/status/1944810092869660690?t=V_mgm2mfIRmyExpf2ofisg
wobei da noch viel luft nach oben wäre...
Newcastle bietet 70 Mio, Krösche schickt eine Mail mit 100 Mio zurück, Newcastle bietet 80 Mio, Krösche verlangt 90 + 10...
Ganz normale Verhandlungstaktik.
Was ich bei Newcastle bisher nicht im Blick hatte ist, dass die bisher kein Geld ausgeben konnten, da das Finanzjahr noch nicht abgelaufen war und sie für 2024/25 komplett an der Grenze des englischen FFP waren. Das ist jetzt aber hinfällig und sie dürfen wieder mit Geld um sich werfen.
Ja, wirkt ähnlich seriös wie damals bei Marmoush und City.
Wahrscheinlich wird es auch ähnlich zügig über die Bühne gehen ...
Ich gehe von 80 plus Boni aus.
Und wünsche Eki dort alles erdenklich Gute!
(bei ihm könnte ich mir auch vorstellen, dass er im Zweifel auch ohne Stunk bliebe).
Newcastle bietet 70 Mio, Krösche schickt eine Mail mit 100 Mio zurück, Newcastle bietet 80 Mio, Krösche verlangt 90 + 10...
Ganz normale Verhandlungstaktik.
Was ich bei Newcastle bisher nicht im Blick hatte ist, dass die bisher kein Geld ausgeben konnten, da das Finanzjahr noch nicht abgelaufen war und sie für 2024/25 komplett an der Grenze des englischen FFP waren. Das ist jetzt aber hinfällig und sie dürfen wieder mit Geld um sich werfen.
Ja, wirkt ähnlich seriös wie damals bei Marmoush und City.
Wahrscheinlich wird es auch ähnlich zügig über die Bühne gehen ...
Ich gehe von 80 plus Boni aus.
Und wünsche Eki dort alles erdenklich Gute!
(bei ihm könnte ich mir auch vorstellen, dass er im Zweifel auch ohne Stunk bliebe).
Wenn Newcastle tatsächlich schon ein Angebot von 70+ Mio. € bei Krösche eingereicht hat, dann scheint man sich mit dem Spieler grundsätzlich einig zu sein. Dann dürfe es nicht mehr lange dauern. Die 100 Mio. € Forderung von Krösche ist natürlich nur Plakatwerbung, diesen Betrag wird kein Verein zahlen. Wenn es am Ende 80 Mio. € werden, wäre das ja (schon wieder!) eine riesige Summe.
Dann hätte man mit den drei Stürmern RKM, Marmoush und Ekitike in drei Jahren unfassbare Summe von 250 Mio. € eingenommen. Das ist eine viertel Milliarde, absoluter Wahnsinn.
Da bleibt dann nur noch Newcastle und so schlecht ist deren Mannschaft jetzt auch nicht. An ein paar Stellen fehlt es an Erfahrung sowie derzeitiger Qualität, dafür haben diese Spieler auch noch extrem viel Potential. Newcastle ist quasi wie wir, nur mit noch mehr Qualität in der Spitze und Breite, sowie einem mindestens dreimal so hohen Gehalt.
Das kann man schonmal machen. Was man dabei auch bedenken sollte ist, dass Ekitike bei Newcastle nicht der Alleinunterhalter wäre und sich deutlich öfter Pausen gönnen könnte. Bei Liverpool wäre er DER 9er und müsste bis zu 60 Spiele pro Jahr abreißen. Die vergangene Saison bei uns war schon nicht einfach für ihn und es wird ihm sicher nicht ungelegen kommen, sich über die nächsten 2 Jahre hinweg körperlich auf PL-Niveau steigern zu dürfen.
Wenn Newcastle tatsächlich schon ein Angebot von 70+ Mio. € bei Krösche eingereicht hat, dann scheint man sich mit dem Spieler grundsätzlich einig zu sein. Dann dürfe es nicht mehr lange dauern. Die 100 Mio. € Forderung von Krösche ist natürlich nur Plakatwerbung, diesen Betrag wird kein Verein zahlen. Wenn es am Ende 80 Mio. € werden, wäre das ja (schon wieder!) eine riesige Summe.
Dann hätte man mit den drei Stürmern RKM, Marmoush und Ekitike in drei Jahren unfassbare Summe von 250 Mio. € eingenommen. Das ist eine viertel Milliarde, absoluter Wahnsinn.
Da bleibt dann nur noch Newcastle und so schlecht ist deren Mannschaft jetzt auch nicht. An ein paar Stellen fehlt es an Erfahrung sowie derzeitiger Qualität, dafür haben diese Spieler auch noch extrem viel Potential. Newcastle ist quasi wie wir, nur mit noch mehr Qualität in der Spitze und Breite, sowie einem mindestens dreimal so hohen Gehalt.
Das kann man schonmal machen. Was man dabei auch bedenken sollte ist, dass Ekitike bei Newcastle nicht der Alleinunterhalter wäre und sich deutlich öfter Pausen gönnen könnte. Bei Liverpool wäre er DER 9er und müsste bis zu 60 Spiele pro Jahr abreißen. Die vergangene Saison bei uns war schon nicht einfach für ihn und es wird ihm sicher nicht ungelegen kommen, sich über die nächsten 2 Jahre hinweg körperlich auf PL-Niveau steigern zu dürfen.
Die Saudis sind ja auch erst seit 2021 Eigentümer.
Darf man nicht vergessen.
Nur als Ergänzung, die gehören dem saudischen Staatsfonds, da ist also mehr Geld da als bei irgendeinem anderen Verein der Welt.
Und so langsam haben sie jetzt halt auch Kompetenz aufgebaut im personal und den Strukturen.
Am Anfang war das ja auch eher wild alles kaufen, selbst wenn es nur war um die Konkurrenz zu schwächen (auch um damals nicht abzusteigen)
Da bleibt dann nur noch Newcastle und so schlecht ist deren Mannschaft jetzt auch nicht. An ein paar Stellen fehlt es an Erfahrung sowie derzeitiger Qualität, dafür haben diese Spieler auch noch extrem viel Potential. Newcastle ist quasi wie wir, nur mit noch mehr Qualität in der Spitze und Breite, sowie einem mindestens dreimal so hohen Gehalt.
Das kann man schonmal machen. Was man dabei auch bedenken sollte ist, dass Ekitike bei Newcastle nicht der Alleinunterhalter wäre und sich deutlich öfter Pausen gönnen könnte. Bei Liverpool wäre er DER 9er und müsste bis zu 60 Spiele pro Jahr abreißen. Die vergangene Saison bei uns war schon nicht einfach für ihn und es wird ihm sicher nicht ungelegen kommen, sich über die nächsten 2 Jahre hinweg körperlich auf PL-Niveau steigern zu dürfen.
Die Saudis sind ja auch erst seit 2021 Eigentümer.
Darf man nicht vergessen.
Nur als Ergänzung, die gehören dem saudischen Staatsfonds, da ist also mehr Geld da als bei irgendeinem anderen Verein der Welt.
Und so langsam haben sie jetzt halt auch Kompetenz aufgebaut im personal und den Strukturen.
Am Anfang war das ja auch eher wild alles kaufen, selbst wenn es nur war um die Konkurrenz zu schwächen (auch um damals nicht abzusteigen)
2 Ekitikes sind wegen dem FFP dann aber nichtmehr drin. Außer sie machen es wie Tottenham und generieren massiv Einnahmen durch Events im Stadion. Wofür der St. James Park absolut nicht geeignet ist.
Die Saudis sind ja auch erst seit 2021 Eigentümer.
Darf man nicht vergessen.
Nur als Ergänzung, die gehören dem saudischen Staatsfonds, da ist also mehr Geld da als bei irgendeinem anderen Verein der Welt.
Und so langsam haben sie jetzt halt auch Kompetenz aufgebaut im personal und den Strukturen.
Am Anfang war das ja auch eher wild alles kaufen, selbst wenn es nur war um die Konkurrenz zu schwächen (auch um damals nicht abzusteigen)
2 Ekitikes sind wegen dem FFP dann aber nichtmehr drin. Außer sie machen es wie Tottenham und generieren massiv Einnahmen durch Events im Stadion. Wofür der St. James Park absolut nicht geeignet ist.
die brauchen durch das ffp ja auch irgendwann einnahmen.
https://sport.sky.de/transfer/news/34132/13397008/eintracht-frankfurt-lehnt-rekord-angebot-fuer-hugo-ekitike-ab
Eintracht Frankfurt soll Rekord-Angebot für Hugo Ekitike abgelehnt haben
Der Poker um Frankfurts Hugo Ekitike geht in die nächste Runde.
[Edit by Matzel: etwas kleiner reicht das auch - außerdem wäre noch ein Satz dazu schön gewesen, zum Beispiel, dass es nur aus Sicht von Newcastle ein Rekord-Angebot ist...]
Ich wollte schon dafür sorgen das Krösche eingewiesen wird 🤣 ich dachte ernsthaft er hätte 100 Mio (für uns Rekordangebot) abgelehnt nachdem er diese Summe ja quasi aufgerufen hat.
Gerne auch mit Rückkaufoption für 95 Mio. Euro.
Gerne auch mit Rückkaufoption für 95 Mio. Euro.
https://x.com/PolymarketFC/status/1945135714141679861
Und sie wollen wirklich nicht nur Isak behalten, sondern zusätzlich auch noch Ekitike verpflichten. Liverpool muss jetzt schnell sein und die geforderten 100 Mio für Ekitike auf den Tisch legen. Sonst bekommen sie keinen ihrer Wunschspieler und müssen sich mit einer "zweitklassigen" Alternative zufrieden geben.
Newcastle kann aber auch nicht lange rumpokern. Sie brauchen Ekitike nicht unbedingt und könnten auch eine andere Option als Sturmpartner von Isak wählen. Aber sie wollen Ekitike unbedingt, weil er quasi eine genaue Kopie von Isak ist, die ihn 1zu1 ersetzen als auch mit ihm zusammenspielen kann.
Aber wenn Liverpool jetzt wirklich aus Verzweiflung 100 Mio auf den Tisch legt, dann muss Newcastle das Angebot matchen. Oder Krösche sagt nein und Ekitike geht nach Liverpool.
Die 100 Mio werden wir also ziemlich sicher bekommen und das Theater sollte sich auch nichtmehr wochenlang ziehen.
Gibt durchaus Schlimmeres aus unserer Sicht, als wenn sich ein "1 Billion Dollar Staatsfonds Club" aus Newcastle und Liverpool um unseren Spieler streiten....
Ich glaube, wenn ich Ekitike wäre, würde ich mich für Liverpool entscheiden, aber das spielt für uns eine untergeordnete Rolle. Wenn er das macht, bietet ihm Newcastle einfach 5 Mio mehr Gehalt und er geht dort hin. So what?
Das beste was uns passieren konnte. Darauf hab ich gewartet.
Krösche kann sich jetzt zurücklehnen und genüsslich den Preis hochtreiben.
https://x.com/PolymarketFC/status/1945135714141679861
Und sie wollen wirklich nicht nur Isak behalten, sondern zusätzlich auch noch Ekitike verpflichten. Liverpool muss jetzt schnell sein und die geforderten 100 Mio für Ekitike auf den Tisch legen. Sonst bekommen sie keinen ihrer Wunschspieler und müssen sich mit einer "zweitklassigen" Alternative zufrieden geben.
Newcastle kann aber auch nicht lange rumpokern. Sie brauchen Ekitike nicht unbedingt und könnten auch eine andere Option als Sturmpartner von Isak wählen. Aber sie wollen Ekitike unbedingt, weil er quasi eine genaue Kopie von Isak ist, die ihn 1zu1 ersetzen als auch mit ihm zusammenspielen kann.
Aber wenn Liverpool jetzt wirklich aus Verzweiflung 100 Mio auf den Tisch legt, dann muss Newcastle das Angebot matchen. Oder Krösche sagt nein und Ekitike geht nach Liverpool.
Die 100 Mio werden wir also ziemlich sicher bekommen und das Theater sollte sich auch nichtmehr wochenlang ziehen.
Gibt durchaus Schlimmeres aus unserer Sicht, als wenn sich ein "1 Billion Dollar Staatsfonds Club" aus Newcastle und Liverpool um unseren Spieler streiten....
Ich glaube, wenn ich Ekitike wäre, würde ich mich für Liverpool entscheiden, aber das spielt für uns eine untergeordnete Rolle. Wenn er das macht, bietet ihm Newcastle einfach 5 Mio mehr Gehalt und er geht dort hin. So what?
https://www.transfermarkt.de/liverpool-will-isak-zum-drittteuersten-transfer-der-historie-machen-ekitike-als-alternative-/view/news/457107
Ich bin mir sicher, Burkardt ist ein guter, Batshuaiy macht auch ein paar Tore und Wahi findet vielleicht das Tor. Dazu brauchen wir aber noch einen abgedrehten Scorer wie Ekitike.
https://x.com/PolymarketFC/status/1945135714141679861
Und sie wollen wirklich nicht nur Isak behalten, sondern zusätzlich auch noch Ekitike verpflichten. Liverpool muss jetzt schnell sein und die geforderten 100 Mio für Ekitike auf den Tisch legen. Sonst bekommen sie keinen ihrer Wunschspieler und müssen sich mit einer "zweitklassigen" Alternative zufrieden geben.
Newcastle kann aber auch nicht lange rumpokern. Sie brauchen Ekitike nicht unbedingt und könnten auch eine andere Option als Sturmpartner von Isak wählen. Aber sie wollen Ekitike unbedingt, weil er quasi eine genaue Kopie von Isak ist, die ihn 1zu1 ersetzen als auch mit ihm zusammenspielen kann.
Aber wenn Liverpool jetzt wirklich aus Verzweiflung 100 Mio auf den Tisch legt, dann muss Newcastle das Angebot matchen. Oder Krösche sagt nein und Ekitike geht nach Liverpool.
Die 100 Mio werden wir also ziemlich sicher bekommen und das Theater sollte sich auch nichtmehr wochenlang ziehen.
Das beste was uns passieren konnte. Darauf hab ich gewartet.
Krösche kann sich jetzt zurücklehnen und genüsslich den Preis hochtreiben.
https://sport.sky.de/transfer/news/34132/13397008/eintracht-frankfurt-lehnt-rekord-angebot-fuer-hugo-ekitike-ab
Eintracht Frankfurt soll Rekord-Angebot für Hugo Ekitike abgelehnt haben
Der Poker um Frankfurts Hugo Ekitike geht in die nächste Runde.
[Edit by Matzel: etwas kleiner reicht das auch - außerdem wäre noch ein Satz dazu schön gewesen, zum Beispiel, dass es nur aus Sicht von Newcastle ein Rekord-Angebot ist...]
Ich wollte schon dafür sorgen das Krösche eingewiesen wird 🤣 ich dachte ernsthaft er hätte 100 Mio (für uns Rekordangebot) abgelehnt nachdem er diese Summe ja quasi aufgerufen hat.
Naja selbst dann....würde ich mir erstmal die Gründe für das Ablehnen anhören.
Die Gesamtsumme ist das eine - aber die Zahlungsmerhoden das andere.
Ich wollte schon dafür sorgen das Krösche eingewiesen wird 🤣 ich dachte ernsthaft er hätte 100 Mio (für uns Rekordangebot) abgelehnt nachdem er diese Summe ja quasi aufgerufen hat.
Naja selbst dann....würde ich mir erstmal die Gründe für das Ablehnen anhören.
Die Gesamtsumme ist das eine - aber die Zahlungsmerhoden das andere.
Angeblich versucht Liverpool Newcastle zu erpressen, dass wenn sie nicht Isak abgeben, sie bei Heki dazwischenfunken.
Positiv: Der Preis für Heki steigt. Negativ: Es dauert lange, weil Isak mitdrinhängt.
Wenn hier jemand erpresst wird, dann ist es Liverpool. Zahlt 100 Mio für Ekitike, zahlt sie schnell und komplett oder gebt euch auf der 9 mit einer C-Lösung zufrieden.
Wir sprechen ja häufiger davon das Vereine bzw deren Besitzer nahezu unendlich viel Geld haben.... Aber bei diesem Schwanzvergleich würde Newcastle einfach mal gewinnen.
Liverpool wird im Ernstfall einfach nur verlieren und ist gar nicht in der Position Newcastle zu erpressen.
Das einzige Limit für Newcastle liegt im Ernstfall am Financial Fairplay..
Angeblich versucht Liverpool Newcastle zu erpressen, dass wenn sie nicht Isak abgeben, sie bei Heki dazwischenfunken.
Positiv: Der Preis für Heki steigt. Negativ: Es dauert lange, weil Isak mitdrinhängt.
Wenn hier jemand erpresst wird, dann ist es Liverpool. Zahlt 100 Mio für Ekitike, zahlt sie schnell und komplett oder gebt euch auf der 9 mit einer C-Lösung zufrieden.