>

[Gerücht] Ekitiké nach England

#
Streifenkarl schrieb:

Laut Kicker liegen keine Angebote vor.


https://www.kicker.de/kein-angebot-fuer-ekitike-froholdt-deal-in-weiter-ferne-1128746/artikel


Und Mitte August nimmt das ganze dann wieder Fahrt auf... same procedure....

Krösche wird in Vorleistung gehen müssen, das man nicht blank dasteht wenn ein Lastminute-Angebot reinflattert.
Burkardt, Wahi, Batman wäre halt trotzdem ein bisschen dünn für Dreifachbelastung...
#
Diegito schrieb:

Und Mitte August nimmt das ganze dann wieder Fahrt auf... same procedure....



Habe ich schon vor Wochen drauf hingewiesen, das das durchaus denkbar ist, auch wenn sich das jeder anders
wünschen würde.
#
Diegito schrieb:

Und Mitte August nimmt das ganze dann wieder Fahrt auf... same procedure....



Habe ich schon vor Wochen drauf hingewiesen, das das durchaus denkbar ist, auch wenn sich das jeder anders
wünschen würde.
#
Hyundaii30 schrieb:

Diegito schrieb:

Und Mitte August nimmt das ganze dann wieder Fahrt auf... same procedure....



Habe ich schon vor Wochen drauf hingewiesen, das das durchaus denkbar ist, auch wenn sich das jeder anders
wünschen würde.


Ist halt die Frage, wer noch einen Stürmer braucht und die Ablöse stemmen kann/ will? Mir fallen nicht viele Vereine ein.
#
Hyundaii30 schrieb:

Diegito schrieb:

Und Mitte August nimmt das ganze dann wieder Fahrt auf... same procedure....



Habe ich schon vor Wochen drauf hingewiesen, das das durchaus denkbar ist, auch wenn sich das jeder anders
wünschen würde.


Ist halt die Frage, wer noch einen Stürmer braucht und die Ablöse stemmen kann/ will? Mir fallen nicht viele Vereine ein.
#
das sind nur englische Vereine die in Frage kommen. Kommt uch ein bischen draif an, welche Stürmer noch auf den Markt kommen
#
Ihr Lieben,

hier sind einige Beiträge eben von mir gelöscht worden.

Ein junger Mann ist, ebenso wie sein Bruder, auf tragische Weise ums Leben gekommen. Das ist unglaublich traurig, vor allem für die Angehörigen, für die Eltern, Ehefrau und Kinder. Unser Mitgefühl sollte all denen gelten, die Diogo und dessen Bruder tief in ihr Herz geschlossen habe und trauern.

Sportliche Konsequenzen, die vielleicht auch für Eintracht Frankfurt relevant sein könnten müssen in diesem Moment wirklich hintenangestellt werden. Aus Rücksicht und Respekt vor den Angehörigen.

Ich denke, darauf können wir uns alle einigen



#
@skyeagle:

Das verstehen sicher alle User des Forums.

BTT:

Bei Topspielern kommt es nicht nur darauf an, welche Vereine das nötige Kleingeld für eine Verpflichtung haben. Entscheidend ist am Ende auch die sportliche Notwendigkeit für so einen Spielertypen.
Vor ein paar Monaten dachte ich auch noch, dass Ekitike mit seiner Variabilität sehr gut in die bewegliche Offensive von Arsenal passen würde. Wenn Arsenal in der Offensive aber etwas ganz besonders abgeht, dann ist es die physische Präsenz und Torgefahr eines eher klassischen 9ers. Und ausschließlich bezüglich Spieler dieses Typs, wie uA Sesko und Gyökeres, gab es in den letzten 2 Monaten Gerüchte.

Ekitike ist körperlich zwar auch gut dabei und er ist durchaus gut im Kopfball. Ich denke aber, dass wir uns bezüglich seiner mangelnden Kaltschnäuzigkeit vorm Tor hier Alle einig sind. In dem Punkt passt er mal so garnicht ins Profil und ich halte das durchgesteckte Interesse eher für ein Ablenkungsmanöver, um bei Sesko und Gyökeres den Preis zu drücken.

Rein taktisch würde er perfekt zu Chelsea und Liverpool passen, die mit torgefährlichen Flügelspielern spielen und einen 9er brauchen, der für die Außen als auch den 10er Räume öffnet. Darin ist Ekitike verdammt gut und die, wenn auch nur sehr knapp, zweitbeste Option hinter Isak. Der soll aber auch 150+ Mio kosten.
Aber ob Ekitike überhaupt noch nach Chelsea will, nachdem die ihn von der U21-EM abgezogen und dann doch kein Angebot abgegeben haben?
#
das sind nur englische Vereine die in Frage kommen. Kommt uch ein bischen draif an, welche Stürmer noch auf den Markt kommen
#
SGE1085 schrieb:

das sind nur englische Vereine die in Frage kommen. Kommt uch ein bischen draif an, welche Stürmer noch auf den Markt kommen


Durch die Klub—WM kommt bald viel Geld zu einigen Vereinen und auf den Transfermarkt. Glaube kaum das die Vereine es zur Schuldentilgung verwenden.


#
SGE1085 schrieb:

das sind nur englische Vereine die in Frage kommen. Kommt uch ein bischen draif an, welche Stürmer noch auf den Markt kommen


Durch die Klub—WM kommt bald viel Geld zu einigen Vereinen und auf den Transfermarkt. Glaube kaum das die Vereine es zur Schuldentilgung verwenden.


#
Sie würden, wenn das FFP sie dazu zwingen würde. Nur leider sind FFP und die Ausschüttungen der Pokale so designed, dass die Großclubs für ihre Transferpolitik sogar noch belohnt werden.

Transferausgaben fließen ja nicht sofort zu 100% negativ ins FFP, sondern anteilig über die Vertragslaufzeit. Bei einem Spieler, der 100 Mio Ablöse kostet und einen Fünfjahresvertrag hat wären das also 20 Mio pro Jahr. Transfereinnahmen hingegen fließen sofort und zu 100% positiv ins FFP.
Man muss also nur zusehen, dass man jedes Jahr zumindest einen Spieler hochpreisig verkauft und man kann bis zum Sankt Nimmerleinstag fröhlich jedes Jahr Unsummen für Spieler ausgeben. Natürlich nur in Verbindung mit annehmbaren Einnahmen aus europäischen Wettbewerben. Aber da ist man mit seinen Superkadern ohnehin Stammgast und kommt zumindest weit genug, um noch ein paar Dutzend Millionen extra abzugreifen.
Und wenn alle Stricke reißen, dann kommt der saudische Papa und kauft einen Bankdrücker für das Vielfache des Marktwerts. Oder drückt eine Milliarde für die TV-Rechte an einem Wettbewerb ab, ohne mit den TV-Rechten auch nur einen einzigen Cent einnehmen zu wollen.
Wie jetzt bei der Klub-WM und wie es mit der Super League geplant war.

Die Integrität der Wettbewerbe ist schon lange nichtmehr gegeben und die Spirale lässt sich auch nicht wieder zurückdrehen. Falls 50+1 nicht fällt und wir uns keinen Investor anlachen, dann werden wir, außer dem DFB-Pokal, keine Trophäen mehr gewinnen. Selbst Titel in der Europa oder Conference League werden "once in a lifetime"-Ereignisse bleiben, da die englischen Vereine diese Wettbewerbe mittlerweile auch ernster nehmen.

Wir müssen Spieler wie Ekitike kaufen bevor sie das Niveau für Topclubs haben, sie auf dieses Niveau entwickeln, für teuer Geld an Topclubs verkaufen und das Geld reinvestieren, um Jahr für Jahr weiterhin um Platz 2 - 6 mitspielen zu können.
Evtl entwickeln wir uns so finanziell, Krümel für Krümel, irgendwann auf das Niveau des BVB und haben in einer sehr überdurchschnittlichen Saison mal eine Chance auf die Meisterschaft. Davon träumen tue ich. Aber ob ich auch daran glaube?
#
Sie würden, wenn das FFP sie dazu zwingen würde. Nur leider sind FFP und die Ausschüttungen der Pokale so designed, dass die Großclubs für ihre Transferpolitik sogar noch belohnt werden.

Transferausgaben fließen ja nicht sofort zu 100% negativ ins FFP, sondern anteilig über die Vertragslaufzeit. Bei einem Spieler, der 100 Mio Ablöse kostet und einen Fünfjahresvertrag hat wären das also 20 Mio pro Jahr. Transfereinnahmen hingegen fließen sofort und zu 100% positiv ins FFP.
Man muss also nur zusehen, dass man jedes Jahr zumindest einen Spieler hochpreisig verkauft und man kann bis zum Sankt Nimmerleinstag fröhlich jedes Jahr Unsummen für Spieler ausgeben. Natürlich nur in Verbindung mit annehmbaren Einnahmen aus europäischen Wettbewerben. Aber da ist man mit seinen Superkadern ohnehin Stammgast und kommt zumindest weit genug, um noch ein paar Dutzend Millionen extra abzugreifen.
Und wenn alle Stricke reißen, dann kommt der saudische Papa und kauft einen Bankdrücker für das Vielfache des Marktwerts. Oder drückt eine Milliarde für die TV-Rechte an einem Wettbewerb ab, ohne mit den TV-Rechten auch nur einen einzigen Cent einnehmen zu wollen.
Wie jetzt bei der Klub-WM und wie es mit der Super League geplant war.

Die Integrität der Wettbewerbe ist schon lange nichtmehr gegeben und die Spirale lässt sich auch nicht wieder zurückdrehen. Falls 50+1 nicht fällt und wir uns keinen Investor anlachen, dann werden wir, außer dem DFB-Pokal, keine Trophäen mehr gewinnen. Selbst Titel in der Europa oder Conference League werden "once in a lifetime"-Ereignisse bleiben, da die englischen Vereine diese Wettbewerbe mittlerweile auch ernster nehmen.

Wir müssen Spieler wie Ekitike kaufen bevor sie das Niveau für Topclubs haben, sie auf dieses Niveau entwickeln, für teuer Geld an Topclubs verkaufen und das Geld reinvestieren, um Jahr für Jahr weiterhin um Platz 2 - 6 mitspielen zu können.
Evtl entwickeln wir uns so finanziell, Krümel für Krümel, irgendwann auf das Niveau des BVB und haben in einer sehr überdurchschnittlichen Saison mal eine Chance auf die Meisterschaft. Davon träumen tue ich. Aber ob ich auch daran glaube?
#
Fabrizio Romano on Hugo Ekitike :

‘’His future still remains open, from what I am hearing the Premier League remains the most likely destination for him, Liverpool is one of the options, Liverpool always had an interest in him.

There is interest from more clubs, and the timing of the Darwin Nunez departure will be crucial to his future.’’


F. Romano äußert sich heute zu Ekitike, hat aber auch keine heiße Spur
#
Sie würden, wenn das FFP sie dazu zwingen würde. Nur leider sind FFP und die Ausschüttungen der Pokale so designed, dass die Großclubs für ihre Transferpolitik sogar noch belohnt werden.

Transferausgaben fließen ja nicht sofort zu 100% negativ ins FFP, sondern anteilig über die Vertragslaufzeit. Bei einem Spieler, der 100 Mio Ablöse kostet und einen Fünfjahresvertrag hat wären das also 20 Mio pro Jahr. Transfereinnahmen hingegen fließen sofort und zu 100% positiv ins FFP.
Man muss also nur zusehen, dass man jedes Jahr zumindest einen Spieler hochpreisig verkauft und man kann bis zum Sankt Nimmerleinstag fröhlich jedes Jahr Unsummen für Spieler ausgeben. Natürlich nur in Verbindung mit annehmbaren Einnahmen aus europäischen Wettbewerben. Aber da ist man mit seinen Superkadern ohnehin Stammgast und kommt zumindest weit genug, um noch ein paar Dutzend Millionen extra abzugreifen.
Und wenn alle Stricke reißen, dann kommt der saudische Papa und kauft einen Bankdrücker für das Vielfache des Marktwerts. Oder drückt eine Milliarde für die TV-Rechte an einem Wettbewerb ab, ohne mit den TV-Rechten auch nur einen einzigen Cent einnehmen zu wollen.
Wie jetzt bei der Klub-WM und wie es mit der Super League geplant war.

Die Integrität der Wettbewerbe ist schon lange nichtmehr gegeben und die Spirale lässt sich auch nicht wieder zurückdrehen. Falls 50+1 nicht fällt und wir uns keinen Investor anlachen, dann werden wir, außer dem DFB-Pokal, keine Trophäen mehr gewinnen. Selbst Titel in der Europa oder Conference League werden "once in a lifetime"-Ereignisse bleiben, da die englischen Vereine diese Wettbewerbe mittlerweile auch ernster nehmen.

Wir müssen Spieler wie Ekitike kaufen bevor sie das Niveau für Topclubs haben, sie auf dieses Niveau entwickeln, für teuer Geld an Topclubs verkaufen und das Geld reinvestieren, um Jahr für Jahr weiterhin um Platz 2 - 6 mitspielen zu können.
Evtl entwickeln wir uns so finanziell, Krümel für Krümel, irgendwann auf das Niveau des BVB und haben in einer sehr überdurchschnittlichen Saison mal eine Chance auf die Meisterschaft. Davon träumen tue ich. Aber ob ich auch daran glaube?
#
Ich weiß, das ist hier nicht der Euphorie Thread. Aber ich persönlich, halte eine Meisterschaft in den nächsten paar Jahren tatsächlich  für möglich.  

Und so optimistisch war ich nicht mehr, seit ich 1992 vor dem Spiel acht Stunden in dem Bummelzug nach Rostock gehockt habe.

Alleine für damals, haben wir noch eine Meisterschaft verdient. Und ich bin zuversichtlich, dass das Universum hier zeitnah aktiv wird 😅

Was uns zuletzt häufig fehlte, war  meiner Meinung nach vor  allem die Konstanz und ich denke, je länger die Mannschaft zusammenwächst und sich weiter entwickelt, desto konstanter wird  sie die Top Leistungen abrufen können. Dazu halte ich JB für den absoluten Königstransfer, der uns alleine noch mal ein ganzes Stück nach vorne bringen wird. Und zwar langfristig.  

Lass die Bayern in den nächsten 1-2 Jahren noch mal schwächeln (die Voraussetzungen sind ja aktuell ganz gut), dann halte ich tatsächlich alles für möglich.  

Nicht falsch verstehen, das ist keinesfalls meine Erwartungshaltung.  Wenns  am End ein EL Platz wird, wäre ich auch fein damit. Aber es würde mich jetzt noch komplett überraschen und zudem haben wir es einfach mal verdient.  So.

#
Ich weiß, das ist hier nicht der Euphorie Thread. Aber ich persönlich, halte eine Meisterschaft in den nächsten paar Jahren tatsächlich  für möglich.  

Und so optimistisch war ich nicht mehr, seit ich 1992 vor dem Spiel acht Stunden in dem Bummelzug nach Rostock gehockt habe.

Alleine für damals, haben wir noch eine Meisterschaft verdient. Und ich bin zuversichtlich, dass das Universum hier zeitnah aktiv wird 😅

Was uns zuletzt häufig fehlte, war  meiner Meinung nach vor  allem die Konstanz und ich denke, je länger die Mannschaft zusammenwächst und sich weiter entwickelt, desto konstanter wird  sie die Top Leistungen abrufen können. Dazu halte ich JB für den absoluten Königstransfer, der uns alleine noch mal ein ganzes Stück nach vorne bringen wird. Und zwar langfristig.  

Lass die Bayern in den nächsten 1-2 Jahren noch mal schwächeln (die Voraussetzungen sind ja aktuell ganz gut), dann halte ich tatsächlich alles für möglich.  

Nicht falsch verstehen, das ist keinesfalls meine Erwartungshaltung.  Wenns  am End ein EL Platz wird, wäre ich auch fein damit. Aber es würde mich jetzt noch komplett überraschen und zudem haben wir es einfach mal verdient.  So.

#
Nicht! Es würde mich nicht komplett überraschen.
#
Wenn alle bleiben gehören wir zu den top drei. Ich sehe keinen Grund warum wir dann tiefer stapeln sollten.

Das heißt aber auch nicht, dass ich sauer werde oder gar des Trainers Kopf fordere, wenn wir am Ende nur 6. oder so werden.

Wichtig ist einfach, dass wenn wir Heki verkaufen wirklich einen top deal rausschlagen. Wie schon des öfteren im Forum erwähnt, sind wir finanziell noch auf diese Transfers angewiesen, also bitte 100m+ oder nix.

Wenn er noch eine Saison bleibt und uns erneut in die CL schießt oder evtl zum einem Pokalsieg dann werden spätestens nächstes Jahr die Taschen aufgemacht.

Either way, we can't lose. Wie geil ist das bitte.
#
Sind wir hier mit den ganzen Saison-Prognosen  nicht im falschen Thread????

Oder lassen wir es durchgehen, weil eben alle diese Prognosen vom Verbleib oder Verkauf von Ekitike abhängig sind?
#
#
Hyundaii30 schrieb:

die Klum-WM


Also ich weiß ja um die Kommerzialisierung des Fußballes, aber ob man wesche der aal Ledderhandasch jetzt noch e WM auskicke muss?

Könnten wir dann eigentlich mal zurück zum Thema Ekitike?

Im Rennen sind jetzt angeblich Newcastle (die haben Joao Pedro nicht bekommen, der dafür zu Chelsea gewechselt ist. Damit hat sich der Threadtitel evtl. auch erledigt, vielleicht mal anpassen), Al Qadsiah und Al Hilal - die beiden letzteren werden das nötige Kleingeld haben.
Das müsste aber schon ein exorbitantes Gehalt sein, wenn Heki zu einem von diesen wechselt - kann ich mir nicht vorstellen, der Bub ist noch so jung und wenn er so weitermacht steht ihm noch eine große Karriere mit dem ein oder anderen (internationalen) Titel bevor.

Am heißesten sehe ich Newcastle.
Am liebsten wäre mir er bliebe noch eine Saison hier.
#
dass er zu "den Saudis" geht, glaube ich nicht
#
dass er zu "den Saudis" geht, glaube ich nicht
#
Tafelberg schrieb:

dass er zu "den Saudis" geht, glaube ich nicht


Ich auch nicht. Würde ich sogar komplett ausschließen.
#
Guenni61 schrieb:

Der nächste Interessent!

https://onefootball.com/de/news/al-hilal-preparing-offer-for-ekitike-41355485


Hab ich doch direkt obendrüber im Beitrag bereits erwähnt.


Teilen