>

Klub-WM - 2025 (15. Juni - 13. Juli)

#
FrankenAdler schrieb:


         Gut. Da man hier, wie immer, extrem empfindlich zu sein scheint, wenn irgendjemand ansatzweise ironisch wird, dann halt mal ganz bierernst:


Für mich war das nicht ironisch sondern polemisch. Aber ich habe die Beitragslöschungen den Kollegen zur Diskussion gegeben, vllt. war ich da zu empfindlich. Du hörst dann von uns. Ich würde dann gerne mal wieder zum Thema zurückkommen.

FrankenAdler schrieb:

Nein. Leute sind nicht moralisch schlechter, wenn sie da Bock drauf haben


Da sind wir einer Meinung.

FrankenAdler schrieb:

Es ist mir als deutscher Fußballfan der mit den Traditionen und liebgewonnenen Einstellungen zu diesem wundervollen Sport auch kackegal, wie das irgendjemand in Neuseeland oder sonstwo findet


Das ist auch ok, aber es handelt sich eben um einen FIFA-Wettbewerb. Da zählt die Meinung eines Neuseeländers für die Gesamtbewertung genauso viel wie die von mir oder Dir. Und eigentlich war genau das es, was ich aussagen wollte.

Abgesehen davon ging es in meinem Beitrag weder gegen Dich noch sonst einen, der die Klub-WM nicht schaut. Es ging einzig und allein darum, dass man die Perspektiven anderer Menschen kaum noch sieht, weil die Perspektiven der "ich schaue nicht" Fraktion alles überlappt in den Diskussionen in den sozialen Medien.
Und ich habe mit Hyundaiis Art und Weise gefremdelt. Ich fremdele überhaupt nicht mit der Kritik, dass man ein Problem damit hat, dass wir aktuell in den USA diesen kommerziellen Wettbewerb austragen.
#
Und ich fremdle mit deinem erhobenen Zeigefinger, deiner Zensur und vor allem damit wie du versuchst Leuten ne miese Intention anzudichten.
Für sowas wurde ich hier schon gesperrt. Schließlich sind Unterstellungen ein klarer Verstoß gegen die Netiquette und da solltest gerade du als Moderator, der sowas bisweilen gnadenlos sanktioniert, besonders sensibel damit umgehen.

Ich persönlich hatte bis eben nicht mal ein Wort über diesen Mist verloren, so egal ist mir das. Noch hege ich einen Rest Hoffnung für die EFAG, bei sowas bin ich lang drüber.
#
Hallo FA,

ich habe noch mal mit den Kollegen über die Beitragslöschung diskutiert und wir sind gemeinsam zum Schluss gekommen den Beitrag wieder freizuschalten. Alles weitere gerne per PN.
#
Herzlichen Dank!
#
Die Begeisterung für die Spiele scheinen zumindest die Amis einigermaßen im Griff zu haben.
So waren in Atlanta beim Spiel zwischen Chelsea und LA ganze 22.000 Zuschauer*innen in der für 71.000 Menschen ausgelegten Arena zugegen.
In den Spielen vorher war es etwas besser, allerdings gab es eine regelrechte Rabattschlacht um die Hütten halbwegs voll zu bekommen.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/zuschauerzahlen-bei-klub-wm-fc-chelsea-spielt-vor-50-000-leeren-plaetzen-a-9ee4e261-996f-4f82-b32c-3e3fb4363f9d?sara_ref=re-so-app-sh
#
Nebenbei noch ein weiteres Highlight dieser begeisternden Fußballveranstaltung.
11 Freunde wirft einen kleinen Seitenblick auf den Rechteinhaber für die Übertragung, das von Saudi Arabien gepamperte Dazn, hier die Art der Werbeeinspielungen von aggressiven Wettanbieterclips, die während des Spiels (!) im Splitscreen gefahren werden. Beachtlich: dafür wird der Ton des Spiels abgedreht um die Werbebotschaft (erarbeite dir eine veritable Spielsucht!) in den Mittelpunkt zu stellen.
Dafür ist diese Club-WM dann wohl der beste Testlauf. An anderer Stelle wird man wohl kein derart unkritisches Publikum finden, dem man im Pay-TV gegen Bezahlung derartig auf den Sack gehen kann.
Kann mir übrigens auch nicht vorstellen, dass hier als Zielgruppe die über diese Veranstaltung überaus glücklichen Menschen in Afrika oder Zentralasien angesprochen werden sollen ...

https://www.11freunde.de/international/news-dazn-klub-wm-50-1-a-65b3383a-9c85-4f94-9974-54878664919f?sara_ref=re-so-app-sh
#
FrankenAdler schrieb:


         Gut. Da man hier, wie immer, extrem empfindlich zu sein scheint, wenn irgendjemand ansatzweise ironisch wird, dann halt mal ganz bierernst:


Für mich war das nicht ironisch sondern polemisch. Aber ich habe die Beitragslöschungen den Kollegen zur Diskussion gegeben, vllt. war ich da zu empfindlich. Du hörst dann von uns. Ich würde dann gerne mal wieder zum Thema zurückkommen.

FrankenAdler schrieb:

Nein. Leute sind nicht moralisch schlechter, wenn sie da Bock drauf haben


Da sind wir einer Meinung.

FrankenAdler schrieb:

Es ist mir als deutscher Fußballfan der mit den Traditionen und liebgewonnenen Einstellungen zu diesem wundervollen Sport auch kackegal, wie das irgendjemand in Neuseeland oder sonstwo findet


Das ist auch ok, aber es handelt sich eben um einen FIFA-Wettbewerb. Da zählt die Meinung eines Neuseeländers für die Gesamtbewertung genauso viel wie die von mir oder Dir. Und eigentlich war genau das es, was ich aussagen wollte.

Abgesehen davon ging es in meinem Beitrag weder gegen Dich noch sonst einen, der die Klub-WM nicht schaut. Es ging einzig und allein darum, dass man die Perspektiven anderer Menschen kaum noch sieht, weil die Perspektiven der "ich schaue nicht" Fraktion alles überlappt in den Diskussionen in den sozialen Medien.
Und ich habe mit Hyundaiis Art und Weise gefremdelt. Ich fremdele überhaupt nicht mit der Kritik, dass man ein Problem damit hat, dass wir aktuell in den USA diesen kommerziellen Wettbewerb austragen.
#
SGE_Werner schrieb:

Abgesehen davon ging es in meinem Beitrag weder gegen Dich noch sonst einen, der die Klub-WM nicht schaut. Es ging einzig und allein darum, dass man die Perspektiven anderer Menschen kaum noch sieht, weil die Perspektiven der "ich schaue nicht" Fraktion alles überlappt in den Diskussionen in den sozialen Medien.

Das wird aber auch daran liegen, dass Leute, welche die WM schauen, generell eine größere Gleichgültigkeit an den Tag legen. Nach dem Motto was interessiert mich Probleme wie Überbelastung der Profis oder Größenwahn eines Infantino. Woher sollen solche Leute dann die Motivation nehmen die Klub WM in den sozialen Medien oder anderswo zu verteidigen?
#
Nebenbei noch ein weiteres Highlight dieser begeisternden Fußballveranstaltung.
11 Freunde wirft einen kleinen Seitenblick auf den Rechteinhaber für die Übertragung, das von Saudi Arabien gepamperte Dazn, hier die Art der Werbeeinspielungen von aggressiven Wettanbieterclips, die während des Spiels (!) im Splitscreen gefahren werden. Beachtlich: dafür wird der Ton des Spiels abgedreht um die Werbebotschaft (erarbeite dir eine veritable Spielsucht!) in den Mittelpunkt zu stellen.
Dafür ist diese Club-WM dann wohl der beste Testlauf. An anderer Stelle wird man wohl kein derart unkritisches Publikum finden, dem man im Pay-TV gegen Bezahlung derartig auf den Sack gehen kann.
Kann mir übrigens auch nicht vorstellen, dass hier als Zielgruppe die über diese Veranstaltung überaus glücklichen Menschen in Afrika oder Zentralasien angesprochen werden sollen ...

https://www.11freunde.de/international/news-dazn-klub-wm-50-1-a-65b3383a-9c85-4f94-9974-54878664919f?sara_ref=re-so-app-sh
#
Ich finde die Klub-WM in einem solchen Modus zumindest sinnvoller als vorher. Ich denke, dass ist ein interessanter Wettbewerb, der vermutlich außerhalb Europas wesentlich mehr Hype erzielt. In Brasilien z.B. ist der Titel hoch angesehen, schon immer.

Soviel zum Positiven.

Generell ist die ganze Vermarktung, die Rechtevergabe an DAZN bzw. DAZN an sich ja schon kriminell genug. Das ganze dann in einem Land auszutragen, dessen Sportarten und -veranstaltungen traditionell eher im Zeichen der Werbung und des Konsum stehen, passt da natürlich ausgezeichnet zur Fifa und DAZN. Von der politischen Situation einmal ganz abgesehen.

Mit dem von Saudi-Arabien gepemperten Streamingdienst hat sich die Fifa einen Medienpartner geangelt, der charakterlich wunderbar zum Weltverband passt [...]


Das trifft den Nagel wohl auf den Kopf. Man kann nur hoffen, dass die meisten Leute wieder der Piraterie frönen und DAZN elendig vor die Hunde gehen lassen.
#
Fluminense hebelt den BVB teilweise ganz schön aus, nur Treffsicherheit ist nicht gerade ihr Ding.
#
Fluminense hebelt den BVB teilweise ganz schön aus, nur Treffsicherheit ist nicht gerade ihr Ding.
#
Okocha1993 schrieb:

Fluminense hebelt den BVB teilweise ganz schön aus, nur Treffsicherheit ist nicht gerade ihr Ding.

Und die Fluminense Fans machen wenigstens mal Stimmung.
#
Ist der Rasen da eigentlich mit grüner Farbe angesprüht worden oder ist das ein Hybridrasen?
#
Juno267 schrieb:

Ich sach euch, diese Klub WM ist nur so lange scheiße, bis wir da mitspielen. Erschreckend, aber irgendwie auch menschlich.


Für mich ist auch die CL immer noch scheiße und wir spielen jetzt das zweite Mal mit.
Für mich gehören da Meister rein und fertig.

Eine CL nur mit Meistern, eine EL entsprechend aufgebohrt und man könnte beide Wettbewerbe entsprechend ähnlich bezahlen.
Wird natürlich nie passieren, da alle unter 30 noch nicht mal am Leben waren als die CL eingeführt wurde.

Und Klub-WM wird auch scheiße sein, selbst wenn wir da mitspielen, ich schau mir dann vlt. unsere Spiele an (sogar wahrscheinlich), freu mich übers Geld, meckere über die Belastung. wird aber nichts an der Scheißigkeit des Wettbewerbs an sich ändern.
#
SemperFi schrieb:

Und Klub-WM wird auch scheiße sein, selbst wenn wir da mitspielen, ich schau mir dann vlt. unsere Spiele an (sogar wahrscheinlich), freu mich übers Geld, meckere über die Belastung. wird aber nichts an der Scheißigkeit des Wettbewerbs an sich ändern.

Wer hätte geahnt, dass ich mich wegen eines Rants im AV an eine Ein-Euro-DVD aus der Wühlkiste erinnern würde, die ich schon lange mal mit ein paar Bier intus gucken wollte: "Die Beschissenheit der Dinge"
Danke für den Reminder und die Worte zum Infantino-Turnier, in denen ich mich wiederfinde.
#
www.n-tv.de schrieb:
Der Fußball-Weltverband zieht ein Zwischenfazit seiner neuen Klub-WM. Die Zuschauerzahlen sieht die FIFA mit Stolz. Präsident Gianni Infantino schwärmt bereits von der einzigartigen und multikulturellen Atmosphäre und Unterstützung, die der Wettbewerb erzeugt.


Make FIFA great again
#
www.n-tv.de schrieb:
Der Fußball-Weltverband zieht ein Zwischenfazit seiner neuen Klub-WM. Die Zuschauerzahlen sieht die FIFA mit Stolz. Präsident Gianni Infantino schwärmt bereits von der einzigartigen und multikulturellen Atmosphäre und Unterstützung, die der Wettbewerb erzeugt.


Make FIFA great again
#
Ich glaube, das wird die beste und großartigste Klub-WM aller Zeiten.
#
www.n-tv.de schrieb:
Der Fußball-Weltverband zieht ein Zwischenfazit seiner neuen Klub-WM. Die Zuschauerzahlen sieht die FIFA mit Stolz. Präsident Gianni Infantino schwärmt bereits von der einzigartigen und multikulturellen Atmosphäre und Unterstützung, die der Wettbewerb erzeugt.


Make FIFA great again
#
HessiP schrieb:

www.n-tv.de schrieb:
Der Fußball-Weltverband zieht ein Zwischenfazit seiner neuen Klub-WM. Die Zuschauerzahlen sieht die FIFA mit Stolz. Präsident Gianni Infantino schwärmt bereits von der einzigartigen und multikulturellen Atmosphäre und Unterstützung, die der Wettbewerb erzeugt.


Make FIFA great again


River Plate gegen Urawa Red Diamonds. Zuschauer: 12.000. Kapazität: 69.000
Ulsan HD gegen Mamelodi Sundown. Zuschauer: 3.400. Kapazität: 22.500
Fluminese gegen die Mayas. Zuschauer: 34.700. Kapazität: 82.500
Monterrey gegen Inter. Zuschauer: 40.000. Kapazität: 90.000

Der höchste Auslastungsgrad der letzten 4 Spiele betrug somit 40%. Es ist aber zugegeben noch die Vorrunde...hat alles so ein bissi den Charakter der ersten Runde im DFB-Pokal... nur dass man es als CL-Niveau propagieren und vermarkten möchte. Da scheut man sich auch nicht vor billigster Propaganda und Verbiegung der Realität.


#
Ich stell das mal hier rein, so als Moral und so von der FIFA, so von wegen Antirassissmus und so.

https://www.n-tv.de/sport/fussball/FIFA-sorgt-fuer-Verwunderung-bei-Klub-WM-article25839908.html
#
Belastung Belastung Belastung…

Beim BVB haben sie die wahren Probleme erkannt:

„Mittags ist es nicht ganz einfach, Fußball zu spielen“, sagte Kovac. „Du musst sehr früh aufstehen und das Frühstück mit dem Mittagessen kombinieren.“ Wie Kapitän Julian Brandt sagte, liegt genau das nicht jedem Spieler. „Man nimmt schon um 9.00 Uhr sein Pre-Match-Meal ein. Wer isst morgens schon Nudeln?“

#
Ich stell das mal hier rein, so als Moral und so von der FIFA, so von wegen Antirassissmus und so.

https://www.n-tv.de/sport/fussball/FIFA-sorgt-fuer-Verwunderung-bei-Klub-WM-article25839908.html
#
Was für ein verlogener Dreckshaufen.
#
Vorauseilender Gehorsam der FIFA bei der Klub-EM. Alles, was antirassistisch, antidiskriminierend und weltoffen propagiert wurde, wurde eingepackt. Nichts zu sehen von all den FIFA-Kampagnen, die sonst bei jedem Turnier, bei jedem Freundschaftsspiel zu sehen sind.

Gleiches Spiel heute an der Börse: kurz vor 16 Uhr forderte Trump die FED auf, die Zinsen zu senken. Der DJ schoss daraufhin um fast 300 Punkte nach oben - man erwartet wohl auch hier Gehorsam.
Mal sehen, wie die FED heute Abend entscheidet.
#
Belastung Belastung Belastung…

Beim BVB haben sie die wahren Probleme erkannt:

„Mittags ist es nicht ganz einfach, Fußball zu spielen“, sagte Kovac. „Du musst sehr früh aufstehen und das Frühstück mit dem Mittagessen kombinieren.“ Wie Kapitän Julian Brandt sagte, liegt genau das nicht jedem Spieler. „Man nimmt schon um 9.00 Uhr sein Pre-Match-Meal ein. Wer isst morgens schon Nudeln?“

#
Kovac schrieb:

sehr früh

Die Aussage "früh" hätte ich ja , in einem Fußballer Leben, noch verstehen können aber was "sehr früh" ist sollte er einen Bäcker oder Schichtarbeiter fragen.

HessiP schrieb:

Belastung Belastung Belastung…
Brandt schrieb:

Wer isst morgens schon Nudeln?



Ich weis gar nicht was ich dazu  sagen soll. Aber wenn diese Belastungen dazu führen das der BvB im August wie manch AH Club einesDorfvereins auf dem Platz steht soll es mir recht sein.




Teilen