Da ist schon was dran. Irgendwie hat man das Gefühl, dass man aus dem Kader mehr rausholen könnte. Kann mir doch keiner sagen, dass England mehr fußballerisches Talent hat als unsere Damen.
Da ist schon was dran. Irgendwie hat man das Gefühl, dass man aus dem Kader mehr rausholen könnte. Kann mir doch keiner sagen, dass England mehr fußballerisches Talent hat als unsere Damen.
Almut hat das leider recht treffend benannt, es fehlte ein guter Plan nach vorne. Hart erkämpfte Bälle wurden auch heute wieder meist einfach vergeben.
Sehr schade.
Aber der Kampfgeist, die mannschaftliche Geschlossenheit und die unendlich sympathische AK Berger haben einfach nur Spaß gemacht. Danke dafür, das war richtig großer Sport.
Diese Lobhudelei von Neuendorf und Kümzer finde ich ziemlich irritierend. Großes geleistet, überragend gemacht, das erinnert ja schon an Glasner… spielerisch waren die Damen enttäuschend, nach vorne fehlerhaft und richtig stabil war eigentlich nur die Berger.
Diese Lobhudelei von Neuendorf und Kümzer finde ich ziemlich irritierend. Großes geleistet, überragend gemacht, das erinnert ja schon an Glasner… spielerisch waren die Damen enttäuschend, nach vorne fehlerhaft und richtig stabil war eigentlich nur die Berger.
sehe ich genau so. ich habe ehrlich gesagt damit gerechnet, dass die luft für wück dünn wird, da neben der spielerischen armut im vorfeld der EM die atmosphärischen störungen zwischen trainer und team immer wieder thema waren.
Diese Lobhudelei von Neuendorf und Kümzer finde ich ziemlich irritierend. Großes geleistet, überragend gemacht, das erinnert ja schon an Glasner… spielerisch waren die Damen enttäuschend, nach vorne fehlerhaft und richtig stabil war eigentlich nur die Berger.
Diese Lobhudelei von Neuendorf und Kümzer finde ich ziemlich irritierend. Großes geleistet, überragend gemacht, das erinnert ja schon an Glasner… spielerisch waren die Damen enttäuschend, nach vorne fehlerhaft und richtig stabil war eigentlich nur die Berger.
sehe ich genau so. ich habe ehrlich gesagt damit gerechnet, dass die luft für wück dünn wird, da neben der spielerischen armut im vorfeld der EM die atmosphärischen störungen zwischen trainer und team immer wieder thema waren.
Ich finde es befremdlich, dass Berger aktuell so medial kritisiert wird. Ja, gut, sie sah da unglücklich aus, aber das sahen die Feldspielerinnen auch das ein oder andere Mal.
Machen wir uns aber nix vor. Schon der Sieg gegen Frankreich war etwas glücklich. Wäre es ein Ligabetrieb, würde Deutschland bestimmt hinter England, Frankreich, Spanien und vielleicht auch Italien landen.
Ich finde es befremdlich, dass Berger aktuell so medial kritisiert wird.
Keine Ahnung wo du das so gesehen hast.
Klar wird der Fehler angesprochen , auch als Headline des Spiels weil es eben die Entscheidung war aber selbst da ist immer in den Überschriften ein "schade" oder ein "trotzdem sind wir stolz/zufrieden" etc. Die folgenden Texte an sich sind alle sehr positiv und meist auch sehr ausführlich über ihr leben abseits des Fussball.
Ich finde es befremdlich, dass Berger aktuell so medial kritisiert wird. Ja, gut, sie sah da unglücklich aus, aber das sahen die Feldspielerinnen auch das ein oder andere Mal.
Machen wir uns aber nix vor. Schon der Sieg gegen Frankreich war etwas glücklich. Wäre es ein Ligabetrieb, würde Deutschland bestimmt hinter England, Frankreich, Spanien und vielleicht auch Italien landen.
Ich finde es befremdlich, dass Berger aktuell so medial kritisiert wird.
Keine Ahnung wo du das so gesehen hast.
Klar wird der Fehler angesprochen , auch als Headline des Spiels weil es eben die Entscheidung war aber selbst da ist immer in den Überschriften ein "schade" oder ein "trotzdem sind wir stolz/zufrieden" etc. Die folgenden Texte an sich sind alle sehr positiv und meist auch sehr ausführlich über ihr leben abseits des Fussball.
Cyrillar schrieb: Klar wird der Fehler angesprochen , auch als Headline
Allein das ist schon zu viel. Jeder Bericht beginnt mit dem Fehler, auch wenn, wie du korrekt sagst, dass es dann relativiert wird. Aber immer damit zu starten nervt halt.
Ich finde es befremdlich, dass Berger aktuell so medial kritisiert wird.
Keine Ahnung wo du das so gesehen hast.
Klar wird der Fehler angesprochen , auch als Headline des Spiels weil es eben die Entscheidung war aber selbst da ist immer in den Überschriften ein "schade" oder ein "trotzdem sind wir stolz/zufrieden" etc. Die folgenden Texte an sich sind alle sehr positiv und meist auch sehr ausführlich über ihr leben abseits des Fussball.
Cyrillar schrieb: Klar wird der Fehler angesprochen , auch als Headline
Allein das ist schon zu viel. Jeder Bericht beginnt mit dem Fehler, auch wenn, wie du korrekt sagst, dass es dann relativiert wird. Aber immer damit zu starten nervt halt.
Cyrillar schrieb: Klar wird der Fehler angesprochen , auch als Headline
Allein das ist schon zu viel. Jeder Bericht beginnt mit dem Fehler, auch wenn, wie du korrekt sagst, dass es dann relativiert wird. Aber immer damit zu starten nervt halt.
Naja sorry es geht dann doch noch um das Spiel und dem dortigen ausschlaggebenden Punkt, der Fehler von Berger.
Eine Headline : langweiliges Spiel zweier doch sehr limitierter Mannschaften geht knapp an Spanien. Ist halt auch nix. Und der Fehler war nun mal die "entscheidende Szene des Spiels"
Also keine Ahnung was du wirklich lesen willst aber ich seh da nix befremdliches oder nerviges. Wenn man Von Kicker über Bild hin zur Bäckerkrone, Apothekenrundschau und dem Playboy und allen erdenklichen Internetseiten jeden Artikel liest kann es natürlich nerven aber das liegt nicht an den Medien sondern am Medienkonsumverhalten der Person.
Cyrillar schrieb: Klar wird der Fehler angesprochen , auch als Headline
Allein das ist schon zu viel. Jeder Bericht beginnt mit dem Fehler, auch wenn, wie du korrekt sagst, dass es dann relativiert wird. Aber immer damit zu starten nervt halt.
Cyrillar schrieb: Klar wird der Fehler angesprochen , auch als Headline
Allein das ist schon zu viel. Jeder Bericht beginnt mit dem Fehler, auch wenn, wie du korrekt sagst, dass es dann relativiert wird. Aber immer damit zu starten nervt halt.
Naja sorry es geht dann doch noch um das Spiel und dem dortigen ausschlaggebenden Punkt, der Fehler von Berger.
Eine Headline : langweiliges Spiel zweier doch sehr limitierter Mannschaften geht knapp an Spanien. Ist halt auch nix. Und der Fehler war nun mal die "entscheidende Szene des Spiels"
Also keine Ahnung was du wirklich lesen willst aber ich seh da nix befremdliches oder nerviges. Wenn man Von Kicker über Bild hin zur Bäckerkrone, Apothekenrundschau und dem Playboy und allen erdenklichen Internetseiten jeden Artikel liest kann es natürlich nerven aber das liegt nicht an den Medien sondern am Medienkonsumverhalten der Person.
Cyrillar schrieb: Also keine Ahnung was du wirklich lesen willst aber ich seh da nix befremdliches oder nerviges. Wenn man Von Kicker über Bild hin zur Bäckerkrone, Apothekenrundschau und dem Playboy und allen erdenklichen Internetseiten jeden Artikel liest kann es natürlich nerven aber das liegt nicht an den Medien sondern am Medienkonsumverhalten der Person.
Also jetzt ist es meine Schuld, was die Medien schreiben? Gehts dir noch gut?
Ich habe meine Meinung gesagt, du hast deine Meinung. Soweit so gut, nur hast du offenbar Probleme meine zu akzeptieren.
Cyrillar schrieb: Klar wird der Fehler angesprochen , auch als Headline
Allein das ist schon zu viel. Jeder Bericht beginnt mit dem Fehler, auch wenn, wie du korrekt sagst, dass es dann relativiert wird. Aber immer damit zu starten nervt halt.
Naja sorry es geht dann doch noch um das Spiel und dem dortigen ausschlaggebenden Punkt, der Fehler von Berger.
Eine Headline : langweiliges Spiel zweier doch sehr limitierter Mannschaften geht knapp an Spanien. Ist halt auch nix. Und der Fehler war nun mal die "entscheidende Szene des Spiels"
Also keine Ahnung was du wirklich lesen willst aber ich seh da nix befremdliches oder nerviges. Wenn man Von Kicker über Bild hin zur Bäckerkrone, Apothekenrundschau und dem Playboy und allen erdenklichen Internetseiten jeden Artikel liest kann es natürlich nerven aber das liegt nicht an den Medien sondern am Medienkonsumverhalten der Person.
Cyrillar schrieb: Also keine Ahnung was du wirklich lesen willst aber ich seh da nix befremdliches oder nerviges. Wenn man Von Kicker über Bild hin zur Bäckerkrone, Apothekenrundschau und dem Playboy und allen erdenklichen Internetseiten jeden Artikel liest kann es natürlich nerven aber das liegt nicht an den Medien sondern am Medienkonsumverhalten der Person.
Also jetzt ist es meine Schuld, was die Medien schreiben? Gehts dir noch gut?
Ich habe meine Meinung gesagt, du hast deine Meinung. Soweit so gut, nur hast du offenbar Probleme meine zu akzeptieren.
Cyrillar schrieb: Also keine Ahnung was du wirklich lesen willst aber ich seh da nix befremdliches oder nerviges. Wenn man Von Kicker über Bild hin zur Bäckerkrone, Apothekenrundschau und dem Playboy und allen erdenklichen Internetseiten jeden Artikel liest kann es natürlich nerven aber das liegt nicht an den Medien sondern am Medienkonsumverhalten der Person.
Also jetzt ist es meine Schuld, was die Medien schreiben? Gehts dir noch gut?
Ich habe meine Meinung gesagt, du hast deine Meinung. Soweit so gut, nur hast du offenbar Probleme meine zu akzeptieren.
Und da ist es. Die Furia Roja mit dem deutlich gefälligeren Spiel, aber nicht konsequent genug im finalen Abschluss. Allein Paralluelo mit 2 oder 3 Riesenchancen verstolpert. So kennt man sie gar nicht. Jetzt ist das Glücksspiel eröffnet.
Und da ist es. Die Furia Roja mit dem deutlich gefälligeren Spiel, aber nicht konsequent genug im finalen Abschluss. Allein Paralluelo mit 2 oder 3 Riesenchancen verstolpert. So kennt man sie gar nicht. Jetzt ist das Glücksspiel eröffnet.
Witzisch ihr deppe
Witzisch ihr deppe
Witzisch ihr deppe
Hart erkämpfte Bälle wurden auch heute wieder meist einfach vergeben.
Sehr schade.
Aber der Kampfgeist, die mannschaftliche Geschlossenheit und die unendlich sympathische AK Berger haben einfach nur Spaß gemacht. Danke dafür, das war richtig großer Sport.
2:1 für Spanien
Gute Besserung an Soffe, auch wenn sie uns verlässt, aber es ist eine super sympathische und tolle Spielerin.
Und gut dass sich Elisa nicht verletzt hat, sie (und Laura) mögen jetzt ihren Urlaub genießen und gut regenerieren!
2:1 für Spanien
Gute Besserung an Soffe, auch wenn sie uns verlässt, aber es ist eine super sympathische und tolle Spielerin.
Und gut dass sich Elisa nicht verletzt hat, sie (und Laura) mögen jetzt ihren Urlaub genießen und gut regenerieren!
sehe ich genau so.
ich habe ehrlich gesagt damit gerechnet, dass die luft für wück dünn wird, da neben der spielerischen armut im vorfeld der EM die atmosphärischen störungen zwischen trainer und team immer wieder thema waren.
sehe ich genau so.
ich habe ehrlich gesagt damit gerechnet, dass die luft für wück dünn wird, da neben der spielerischen armut im vorfeld der EM die atmosphärischen störungen zwischen trainer und team immer wieder thema waren.
Machen wir uns aber nix vor. Schon der Sieg gegen Frankreich war etwas glücklich. Wäre es ein Ligabetrieb, würde Deutschland bestimmt hinter England, Frankreich, Spanien und vielleicht auch Italien landen.
Keine Ahnung wo du das so gesehen hast.
Klar wird der Fehler angesprochen , auch als Headline des Spiels weil es eben die Entscheidung war aber selbst da ist immer in den Überschriften ein "schade" oder ein "trotzdem sind wir stolz/zufrieden" etc.
Die folgenden Texte an sich sind alle sehr positiv und meist auch sehr ausführlich über ihr leben abseits des Fussball.
Machen wir uns aber nix vor. Schon der Sieg gegen Frankreich war etwas glücklich. Wäre es ein Ligabetrieb, würde Deutschland bestimmt hinter England, Frankreich, Spanien und vielleicht auch Italien landen.
Keine Ahnung wo du das so gesehen hast.
Klar wird der Fehler angesprochen , auch als Headline des Spiels weil es eben die Entscheidung war aber selbst da ist immer in den Überschriften ein "schade" oder ein "trotzdem sind wir stolz/zufrieden" etc.
Die folgenden Texte an sich sind alle sehr positiv und meist auch sehr ausführlich über ihr leben abseits des Fussball.
Allein das ist schon zu viel. Jeder Bericht beginnt mit dem Fehler, auch wenn, wie du korrekt sagst, dass es dann relativiert wird. Aber immer damit zu starten nervt halt.
Keine Ahnung wo du das so gesehen hast.
Klar wird der Fehler angesprochen , auch als Headline des Spiels weil es eben die Entscheidung war aber selbst da ist immer in den Überschriften ein "schade" oder ein "trotzdem sind wir stolz/zufrieden" etc.
Die folgenden Texte an sich sind alle sehr positiv und meist auch sehr ausführlich über ihr leben abseits des Fussball.
Allein das ist schon zu viel. Jeder Bericht beginnt mit dem Fehler, auch wenn, wie du korrekt sagst, dass es dann relativiert wird. Aber immer damit zu starten nervt halt.
Naja sorry es geht dann doch noch um das Spiel und dem dortigen ausschlaggebenden Punkt, der Fehler von Berger.
Eine Headline : langweiliges Spiel zweier doch sehr limitierter Mannschaften geht knapp an Spanien.
Ist halt auch nix. Und der Fehler war nun mal die "entscheidende Szene des Spiels"
Also keine Ahnung was du wirklich lesen willst aber ich seh da nix befremdliches oder nerviges.
Wenn man Von Kicker über Bild hin zur Bäckerkrone, Apothekenrundschau und dem Playboy und allen erdenklichen Internetseiten jeden Artikel liest kann es natürlich nerven aber das liegt nicht an den Medien sondern am Medienkonsumverhalten der Person.
Allein das ist schon zu viel. Jeder Bericht beginnt mit dem Fehler, auch wenn, wie du korrekt sagst, dass es dann relativiert wird. Aber immer damit zu starten nervt halt.
Naja sorry es geht dann doch noch um das Spiel und dem dortigen ausschlaggebenden Punkt, der Fehler von Berger.
Eine Headline : langweiliges Spiel zweier doch sehr limitierter Mannschaften geht knapp an Spanien.
Ist halt auch nix. Und der Fehler war nun mal die "entscheidende Szene des Spiels"
Also keine Ahnung was du wirklich lesen willst aber ich seh da nix befremdliches oder nerviges.
Wenn man Von Kicker über Bild hin zur Bäckerkrone, Apothekenrundschau und dem Playboy und allen erdenklichen Internetseiten jeden Artikel liest kann es natürlich nerven aber das liegt nicht an den Medien sondern am Medienkonsumverhalten der Person.
Also jetzt ist es meine Schuld, was die Medien schreiben? Gehts dir noch gut?
Ich habe meine Meinung gesagt, du hast deine Meinung. Soweit so gut, nur hast du offenbar Probleme meine zu akzeptieren.
Naja sorry es geht dann doch noch um das Spiel und dem dortigen ausschlaggebenden Punkt, der Fehler von Berger.
Eine Headline : langweiliges Spiel zweier doch sehr limitierter Mannschaften geht knapp an Spanien.
Ist halt auch nix. Und der Fehler war nun mal die "entscheidende Szene des Spiels"
Also keine Ahnung was du wirklich lesen willst aber ich seh da nix befremdliches oder nerviges.
Wenn man Von Kicker über Bild hin zur Bäckerkrone, Apothekenrundschau und dem Playboy und allen erdenklichen Internetseiten jeden Artikel liest kann es natürlich nerven aber das liegt nicht an den Medien sondern am Medienkonsumverhalten der Person.
Also jetzt ist es meine Schuld, was die Medien schreiben? Gehts dir noch gut?
Ich habe meine Meinung gesagt, du hast deine Meinung. Soweit so gut, nur hast du offenbar Probleme meine zu akzeptieren.
Da war nix mit nicht akzeptieren.Aber so ist das nunmal. Danke fürs Gespräch.
@Mod: ich habe das extra nochmal hier geschrieben um es abzuschließen. Ich sehe hier keinen Grund irgendwas per PN zu klären.
Also jetzt ist es meine Schuld, was die Medien schreiben? Gehts dir noch gut?
Ich habe meine Meinung gesagt, du hast deine Meinung. Soweit so gut, nur hast du offenbar Probleme meine zu akzeptieren.
Da war nix mit nicht akzeptieren.Aber so ist das nunmal. Danke fürs Gespräch.
@Mod: ich habe das extra nochmal hier geschrieben um es abzuschließen. Ich sehe hier keinen Grund irgendwas per PN zu klären.
Aber nun Verlängerung und England wird irgendwie mit Glück einen reinmurmeln, wetten?
Aber nun Verlängerung und England wird irgendwie mit Glück einen reinmurmeln, wetten?
Aber nun Verlängerung und England wird irgendwie mit Glück einen reinmurmeln, wetten?
Ja, die ist schon speziell... Und es sieht definitiv wieder nach 11er-Schießen aus.
Ja, die ist schon speziell... Und es sieht definitiv wieder nach 11er-Schießen aus.
Jetzt ist das Glücksspiel eröffnet.
Ja, die ist schon speziell... Und es sieht definitiv wieder nach 11er-Schießen aus.
Jetzt ist das Glücksspiel eröffnet.