>

Zukunft des Eintracht-Forums

#
Vael schrieb:

Hat seine Gründe, isso.


Ja, persönlich muss man dann bewerten ob man traurig ist das die Gründe verstummt sind.
Schauen wir mal was passiert wenn die Vorbereitung Fahrt aufnimmt.

Isso
#
Cyrillar schrieb:

Vael schrieb:

Hat seine Gründe, isso.


Ja, persönlich muss man dann bewerten ob man traurig ist das die Gründe verstummt sind.
Schauen wir mal was passiert wenn die Vorbereitung Fahrt aufnimmt.

Isso


Die Gründe sind doch noch am Schreiben hier, laut und populistisch? Der Rest hat nur aufgegeben. Isso.
#
Cyrillar schrieb:

Vael schrieb:

Hat seine Gründe, isso.


Ja, persönlich muss man dann bewerten ob man traurig ist das die Gründe verstummt sind.
Schauen wir mal was passiert wenn die Vorbereitung Fahrt aufnimmt.

Isso


Die Gründe sind doch noch am Schreiben hier, laut und populistisch? Der Rest hat nur aufgegeben. Isso.
#
Ich gebe Dir absolut recht.
#
Cyrillar schrieb:

Vael schrieb:

Hat seine Gründe, isso.


Ja, persönlich muss man dann bewerten ob man traurig ist das die Gründe verstummt sind.
Schauen wir mal was passiert wenn die Vorbereitung Fahrt aufnimmt.

Isso


Die Gründe sind doch noch am Schreiben hier, laut und populistisch? Der Rest hat nur aufgegeben. Isso.
#
Aber immerhin mal Selbstkritik. Respekt
#
Cyrillar schrieb:

Vael schrieb:

Hat seine Gründe, isso.


Ja, persönlich muss man dann bewerten ob man traurig ist das die Gründe verstummt sind.
Schauen wir mal was passiert wenn die Vorbereitung Fahrt aufnimmt.

Isso


Die Gründe sind doch noch am Schreiben hier, laut und populistisch? Der Rest hat nur aufgegeben. Isso.
#
Vael schrieb:

Cyrillar schrieb:

Vael schrieb:

Hat seine Gründe, isso.


Ja, persönlich muss man dann bewerten ob man traurig ist das die Gründe verstummt sind.
Schauen wir mal was passiert wenn die Vorbereitung Fahrt aufnimmt.

Isso


Die Gründe sind doch noch am Schreiben hier, laut und populistisch? Der Rest hat nur aufgegeben. Isso.


Es waren eher die anderen laut und nur noch provokant.
Und du beweist es ja gerade.

Isso
#
Sowohl  das Repertoire als auch das Reservoir an Nebelkerzen scheint erwartungsgemäß umfangreich zu sein.
#
Nun, die Unterbindung politischen Austausches war zweifellos eine Zäsur. Und im Nachgang wurde die gesamt Kommunikation immer aggresiver, begleitet von unproffessioneller nicht-Kommunikation der Entscheider.

Viele der User, die sich politisch beteiligten waren auch in anderen Teilen des Forums stark aktiv und beteilgen sich inzwischen quer übers Forum weniger bis gar nicht mehr.

Auch wenn es sich um eine kleine Gruppe handelt, merkt man, dass Menschen fehlen, die einiges an Qualität eingebracht haben. Mir geht es zumindest so.

Mich würde in dem Zusammenhang, und völlig wertungsfrei, interessieren, wie die von uns, die sich gegen politischen Austausch positioniert haben das heute sehen.

Ist es aus Eurer Sicht jetzt besser?
Seid Ihr zufrieden mit dem Ergebnis?

#
Nun, die Unterbindung politischen Austausches war zweifellos eine Zäsur. Und im Nachgang wurde die gesamt Kommunikation immer aggresiver, begleitet von unproffessioneller nicht-Kommunikation der Entscheider.

Viele der User, die sich politisch beteiligten waren auch in anderen Teilen des Forums stark aktiv und beteilgen sich inzwischen quer übers Forum weniger bis gar nicht mehr.

Auch wenn es sich um eine kleine Gruppe handelt, merkt man, dass Menschen fehlen, die einiges an Qualität eingebracht haben. Mir geht es zumindest so.

Mich würde in dem Zusammenhang, und völlig wertungsfrei, interessieren, wie die von uns, die sich gegen politischen Austausch positioniert haben das heute sehen.

Ist es aus Eurer Sicht jetzt besser?
Seid Ihr zufrieden mit dem Ergebnis?

#

Der größten Teil dieser Gruppefehlt mir hier, weil es so oft sehr lesenswert war und ich hoffe, dass diese Menschen sich hier wieder einschaltet.

Weil ich mich politisch interessiere fehlt mir die politische Diskussion hier im Forum.
Auch wenn ich überwiegend ein Leser der Beiträge war und nur sehr selten konstruktives beitragen konnte, die politische Diskussion hier war schon anregend - im positiven Sinn.

Mit dem Ergebnis bin ich also unzufrieden!
Dass es bisher noch zu keinem Gespräch zwischen dem Eigentümer und den Forumsmitgliedern gekommen ist, ist sehr schade, vielleicht überlegt man sich es noch einmal?

#
Nun, die Unterbindung politischen Austausches war zweifellos eine Zäsur. Und im Nachgang wurde die gesamt Kommunikation immer aggresiver, begleitet von unproffessioneller nicht-Kommunikation der Entscheider.

Viele der User, die sich politisch beteiligten waren auch in anderen Teilen des Forums stark aktiv und beteilgen sich inzwischen quer übers Forum weniger bis gar nicht mehr.

Auch wenn es sich um eine kleine Gruppe handelt, merkt man, dass Menschen fehlen, die einiges an Qualität eingebracht haben. Mir geht es zumindest so.

Mich würde in dem Zusammenhang, und völlig wertungsfrei, interessieren, wie die von uns, die sich gegen politischen Austausch positioniert haben das heute sehen.

Ist es aus Eurer Sicht jetzt besser?
Seid Ihr zufrieden mit dem Ergebnis?

#
Wedge schrieb:

Ist es aus Eurer Sicht jetzt besser?
Seid Ihr zufrieden mit dem Ergebnis?



So wie es dann im letzten halben Jahr gelaufen ist eindeutig zwei mal ja.

Es wurde wegen jedem Mückenschiss bis unendlich diskutiert und provoziert. Egal in welchem Thread.

Lieber deutlich weniger Traffic im Forum dafür gepflegte Diskussion und auch Streitereien über die Eintracht (sportlich) als die Kinderkacke die letztendlich hier gelaufen ist.

Und Vaels Reaktion zeigt es ja, ist/war man nicht gleicher Meinung ist man angeblich ein lauter Populist, "laut" waren jedoch genau  nur diese Leute..

#
Nun, die Unterbindung politischen Austausches war zweifellos eine Zäsur. Und im Nachgang wurde die gesamt Kommunikation immer aggresiver, begleitet von unproffessioneller nicht-Kommunikation der Entscheider.

Viele der User, die sich politisch beteiligten waren auch in anderen Teilen des Forums stark aktiv und beteilgen sich inzwischen quer übers Forum weniger bis gar nicht mehr.

Auch wenn es sich um eine kleine Gruppe handelt, merkt man, dass Menschen fehlen, die einiges an Qualität eingebracht haben. Mir geht es zumindest so.

Mich würde in dem Zusammenhang, und völlig wertungsfrei, interessieren, wie die von uns, die sich gegen politischen Austausch positioniert haben das heute sehen.

Ist es aus Eurer Sicht jetzt besser?
Seid Ihr zufrieden mit dem Ergebnis?

#
Hallo Wedge,

du sprichst die „nicht-Kommunikation der Entscheider“ an – das ist sicher ein zentraler Punkt in der ganzen Diskussion. Aber vielleicht lohnt sich auch die Perspektive, warum es zu dieser Form der Zurückhaltung gekommen ist.

Würdest du dich ernsthaft auf ein Gespräch mit Menschen einlassen, die dich dauerhaft beschimpfen, beleidigen oder dir in einem extrem konfrontativen Ton Dinge unterstellen, die du so nie gesagt oder gemeint hast?

In genau diesem Klima bewegten sich viele politische Diskussionen hier am Ende – nicht immer, aber häufig genug, um berechtigte Bedenken auszulösen. Und wenn man als „Entscheider“ das Gefühl hat, dass ein sachlicher Austausch kaum noch möglich ist, sondern stattdessen jede Wortmeldung sofort ins Persönliche gezogen wird, ist es menschlich verständlich, dass man den Dialog irgendwann einstellt.

Ob das die beste Lösung war, sei dahingestellt. Aber die Ursache liegt eben nicht nur in mangelnder Kommunikation, sondern auch im teils vergifteten Ton, der diesem Austausch leider oft anhaftete.

Vielleicht wäre ein Neustart unter anderen Voraussetzungen möglich – aber nur, wenn gegenseitiger Respekt und Gesprächsbereitschaft auf allen Seiten wieder im Vordergrund stehen.

Viele Grüße
#
Nun, die Unterbindung politischen Austausches war zweifellos eine Zäsur. Und im Nachgang wurde die gesamt Kommunikation immer aggresiver, begleitet von unproffessioneller nicht-Kommunikation der Entscheider.

Viele der User, die sich politisch beteiligten waren auch in anderen Teilen des Forums stark aktiv und beteilgen sich inzwischen quer übers Forum weniger bis gar nicht mehr.

Auch wenn es sich um eine kleine Gruppe handelt, merkt man, dass Menschen fehlen, die einiges an Qualität eingebracht haben. Mir geht es zumindest so.

Mich würde in dem Zusammenhang, und völlig wertungsfrei, interessieren, wie die von uns, die sich gegen politischen Austausch positioniert haben das heute sehen.

Ist es aus Eurer Sicht jetzt besser?
Seid Ihr zufrieden mit dem Ergebnis?

#
Kann überhaupt jemand auf Deine Frage antworten?
Wenn ich mich richtig erinnere, dann gab es niemanden, der „…sich gegen politischen Austausch positioniert..“ hat, oder?

Ich kann mich an Leute erinnern, die es schade fanden, aber halt auch Verständnis dafür hatten, dass es so nicht weitergehen konnte.
Also, wenn meinst Du?
#
Gude User, gude Mods!
Was denkt ihr? Wie wird die Zukunft des Eintracht-Forums aussehen?
#
Soll das Forum in dieser Forum abgeschaltet werden und etwas neues kommen? Habe mir die Beiträge durchgelesen aber finde nicht so recht den Auslöser für diesen Beitrag, außer dass die aktive Community laut mehreren Meinungen hier geschrumpft zu sein scheint. Danke.


Teilen