Er ist zwar kein Spieler aber als Vorstand Sport doch entscheidend für uns und daher denke ich, dass dieses Gerücht welches v.a. durch Mario Basler Futter erhalten hat einen Thread wert ist.
--- ich hoffe Krösches Wort, dass er nicht an einen Wechsel denkt hat noch einige Jahre Bestand
Also da steht drin, dass Mario Basler von verschiedenen Taxifahrern gehört hat, das MK mit Bayern schon einig sei für die neue Saison.
Immer wieder interessant, was solche Experten wie z.B. Basler vermuten (glauben zu hören). Jetzt ist die Frage, macht Basler sich wichtig, die Taxifahrer oder müssen sich die Taxifahrer die ohen putzen. Meine Meinung dazu: erstmal schön entspannt bleiben, Markus bleibt bis zum Winter sicher hier.
Das an jemanden wie Krösche Topvereine interessiert sind, das sollte jedem Fußballfan klar sein(bewußt sein), auch wenn nicht alles durch die Medien geistert oder gleich öffentlich wird. Es verhält sich wie bei erfolgreichen Fußballer, da gibt es auch Hundert Interessenten, von denen nie ein Wort fällt, weil die meisten sich die Spieler gar nicht leisten können oder wollen, Interesse wäre aber grundsätzlich da. Dann kommt die Aussiebung, welche Vereine überhaupt für die Spieler und Familie für einen Wechsel in Frage kommen. Und am Ende ist das Interessenfeld von allen Seiten sehr klein geworden. Und genauso ist es bei Krösche. An Ihm sind sicherlich viele Vereine interessiert. Und mit Sicherheit sind die Bayern an ihm interessiert und würden Ihn gerne holen, vielleicht hat man auch schon Gespräche geführt oder rumgeflachst. Das sollte auch jedem klar sein. Die Vorstände sehen sich öfters im Jahr. Allerdings kann keiner von uns einschätzen, wie sehr Krösche so ein Interesse erwidern würde. Aktuell sehe ich da kein Problem, denn er machte klar, das er erstmal bleiben wird
Wie das in einem halben Jahr oder Jahr aussieht kann keiner sagen. Aber jeder, der ehrlich ist, weiß im Inneren das Markus hier am oberen Limit ist und die letzten Stufen so steil sind, das es viel einfacher wäre, sie bei reicheren Vereinen nicht so steil zu nehmen. Und das wird er irgendwann auch machen. Aber auch hier gilt, keiner kann einschätzen, wann dieser Zeitpunkt für Ihn gekommen sein wird, denn ich vermute, das er das aktuell selber noch nicht weiß, weil er sich im Moment nur mit seiner Aufgabe bei uns beschäftigt. Die CL-Teilnahme ist ja ganz nett für uns, aber da spielen so viele reichere besssere Vereine (die finanziell in 10 Jahren noch nicht einzuholen sind), das es für uns vermutllich niemals um den Titel gehen wird, sondern nur ums bestmögliche Abschneiden. Aber jemand wie Krösche möchte hier bestimmt auch mal Titel (Meisterschaft, CL-League) holen.
Hm, ich hoffe ja, Basler will sich hier nur wichtig machen. Und ob mit der neuen Saison tatsächlich die 2025/2026er gemeint ist? Ich hoffe und glaube, dass uns MK erstmal noch erhalten bleibt. Ablöseforderung an die Bayern übrigens mindestens 100 Mio. Euro.
Kein Sportvorstand, der nicht komplett wahnsinning ist, geht zu den Bayern bevor Hoeneß und Rummenigge nicht Beide unter der Erde liegen. Offiziell haben die beim FC Bayern nichts mehr zu sagen und als Mitglieder des Aufsichtsrats lediglich eine Kontrollfunktion. Laut Satzung des FC Bayern bedarf aber jeder Transfer über 25 Mio der Genehmigung durch den Aufsichtsrat. Und da sich die 25 Mio nicht nur auf die Ablöse beziehen, sondern auf das Komplettpaket aus Ablöse, Gehalt sowie Handgeld, muss also quasi jeder Transfer vom Aufsichtsrat genehmigt werden. Als Sportvorstand scoutest du dir die Finger wund, machst mit Spieler und abgebendem Verein alles klar und fährst dann zum Tegernsee, um vor Don Ulione auf die Knie zu fallen und um seine Absolution zu bitten. Und wenn dem die Nase des Spielers nicht passt, dann darfst du den Spieler nicht kaufen. Und wenn dem Godfather der Spieler doch gefällt, dann posaunt er das Interesse sofort bei der BLÖD raus, selbst wenn der Transfer noch lange nicht in trockenen Tüchern ist.
Kahn und Salihamidzic sind außerhalb des Fussballs sehr erfolgreiche Geschäftsmänner. Letzterer hat uA in Frankfurt einige Immobilien und macht damit gut Geld. Die hätten beim FC Bayern sicher nicht so derbe ins Klo gegriffen, wenn der Opa vom Tegernsee ihnen nicht ständig in die Arbeit gepfuscht hätte.
„Ich habe aus verschiedenen Kreisen gehört, dass man schon so gut wie sicher mit Markus Krösche so ein bisschen einig sein soll für die neue Saison. Mal ganz langsam, ganz dezent wollte ich das mal so in den Raum stellen.“
Keine Ahnung wieviel Sauerstoff bei Basler überhaupt noch da oben ankommt. Viel kann es nach solch einer Aussage jedenfalls nicht mehr sein.
Obiges Zitat kann man daher wohl getrost in die Kategorie "Wodka Lemon Suff-Hirninfarkt" einordnen.
es ist natürlich die hoffnung, dass basler nur quatsch erzählt und/ oder dass daraus nichts wird. aber krösche macht seit jahren einen sehr guten job und bei den bayern wird kein guter gemacht. krösche war bei denen schon mehrfach in der verlosung. und ist der basler nicht der achwager von dem berater-guru wittmann? da kann es schon sein, dass er sachen auch über seriöse kanäle mitbekommt. in der summe wäre es nicht unwahrscheinlich, dass krösche uns in ein bis zwei jahren verlässt. das hoeness/ rummenigge-argument ist aber natürlich gut
mittelfristig einen Wechsel von Krösche zum FCB würde ich nicht ausschließen, kurzfristig schon Ob Basler eine seriöse Quelle ist? Beim Doppelpass On Tour hat er -dies war unter Corona Zeiten- behauptet die Eintracht sei ein Abstiegskandidat, da er die Neuverpflichtungen nicht kannte.
Ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass die Bayern bei Markus angefragt haben - sie wären blöd, hätten sie es nicht getan. Sie sind der FC Bayern und sie wollen auf jeder Position im Verein die besten Leute und das ist in diesem Fall MK. Das ist ihr Selbstverständnis. Ich bin mir außerdem sicher, dass das Angebot der Bayern rein finanziell deutlich besser ist, als das rein finanzielle Paket bei uns. Und ich bin mir sicher, dass da "verhandelt" wurde und das Basler das auch tatsächlich von einer vereinsnahen Person weiß. Wie ernst und fix das tatsächlich ist, zweifle ich aber stark an.
Und: Ich könnte auch verstehen, wenn MK trotz aller Wertschätzung, Erfolg und Verantwortung nochmal wechseln will. Aber: Wenn das der Fall sein sollte, dann hat er Zeit und kann auf seinen Wunschverein warten - und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bayern dazu gehören. Aus den Gründen, die Maddux genannt hat.
Ganz ehrlich: Irgendwer wird den FC Barcelona sanieren müssen, irgendwer muss ManU zurück in die Spur bringen und irgendwer muss Milan wiederbeleben.
Irgendwann wird MK wohl leider gehen. Für solche Positionen gilt eben das Gleiche wie bei Spielern... entwickeln sie sich schneller als der Verein, muss man sie ziehen lassen. Wenn er geht, dann mit uns auf einem Champions-League-Platz, fertigem Kader und vollem Bankkonto.
Und noch ein Wort zu Hoeneß und Rumenigge (nein, ich werde nicht googeln, wie man den genau schreibt): Wäre ich Vereinspräsident, würde ich dafür sorgen, dass die nur noch Wiederholungen der Sportschau und Live-Übertragungen von 1998 bis 2005 gezeigt bekommen. Merken die gar nicht. Außerdem würde ich einen aus der Presseabteilung beauftragen sich einmal pro Woche als Bild-Reporter auszugeben und bei denen anzurufen. "WENN ICH BEIM FC BAYERN WAS ZU SAGEN HÄTTE, WPRDE ICH DIESEN BALAKOV VERPFLICHTEN." Ansonsten aber Internet, TV und Telefon bei denen zu Hause abdrehen.
Also da steht drin, dass Mario Basler von verschiedenen Taxifahrern gehört hat, das MK mit Bayern schon einig sei für die neue Saison.
Immer wieder interessant, was solche Experten wie z.B. Basler vermuten (glauben zu hören). Jetzt ist die Frage, macht Basler sich wichtig, die Taxifahrer oder müssen sich die Taxifahrer die ohen putzen. Meine Meinung dazu: erstmal schön entspannt bleiben, Markus bleibt bis zum Winter sicher hier.
Das an jemanden wie Krösche Topvereine interessiert sind, das sollte jedem Fußballfan klar sein(bewußt sein), auch wenn nicht alles durch die Medien geistert oder gleich öffentlich wird. Es verhält sich wie bei erfolgreichen Fußballer, da gibt es auch Hundert Interessenten, von denen nie ein Wort fällt, weil die meisten sich die Spieler gar nicht leisten können oder wollen, Interesse wäre aber grundsätzlich da. Dann kommt die Aussiebung, welche Vereine überhaupt für die Spieler und Familie für einen Wechsel in Frage kommen. Und am Ende ist das Interessenfeld von allen Seiten sehr klein geworden. Und genauso ist es bei Krösche. An Ihm sind sicherlich viele Vereine interessiert. Und mit Sicherheit sind die Bayern an ihm interessiert und würden Ihn gerne holen, vielleicht hat man auch schon Gespräche geführt oder rumgeflachst. Das sollte auch jedem klar sein. Die Vorstände sehen sich öfters im Jahr. Allerdings kann keiner von uns einschätzen, wie sehr Krösche so ein Interesse erwidern würde. Aktuell sehe ich da kein Problem, denn er machte klar, das er erstmal bleiben wird
Wie das in einem halben Jahr oder Jahr aussieht kann keiner sagen. Aber jeder, der ehrlich ist, weiß im Inneren das Markus hier am oberen Limit ist und die letzten Stufen so steil sind, das es viel einfacher wäre, sie bei reicheren Vereinen nicht so steil zu nehmen. Und das wird er irgendwann auch machen. Aber auch hier gilt, keiner kann einschätzen, wann dieser Zeitpunkt für Ihn gekommen sein wird, denn ich vermute, das er das aktuell selber noch nicht weiß, weil er sich im Moment nur mit seiner Aufgabe bei uns beschäftigt. Die CL-Teilnahme ist ja ganz nett für uns, aber da spielen so viele reichere besssere Vereine (die finanziell in 10 Jahren noch nicht einzuholen sind), das es für uns vermutllich niemals um den Titel gehen wird, sondern nur ums bestmögliche Abschneiden. Aber jemand wie Krösche möchte hier bestimmt auch mal Titel (Meisterschaft, CL-League) holen.
Der Basler ist doch inzwischen so senil, dass er morgens erst in seinen Perso sehen muss, um zu wissen wie er ist. Dann geht er ins Bad und stellt sich seinem Spielgelbild vor. Am Samtag ist er übrigens bei Schlag den Star. Bin gepannt auf die Sportspiele, wo es um ein wenig Ausdauer geht.
Das Thema ploppte doch erst kürzlich im April auf, als Doofmund angeblich an Krösche dran war. In dem Zusammenhang wurden auch die Buyern als potenzieller Interessent genannt.
Auf Nachfrage wurde dies von Beck, als auch von Krösche himself dementiert. Krösche stellte gar klar, dass er definitiv in Frankfurt bleibe. Ich meine gar, dass er dies mit dem Argument „er sei bei der Eintracht noch nicht fertig“ untermauerte. Nagelt mich jetzt aber bitte nicht an dieser Aussage fest, denn eine belastbare Quelle dafür habe ich keine. Allerdings gibt es diese Quelle, welche meine obige Äußerung bestätigt.
Meiner Meinung nach wärmt der Basler hier kalten Kaffee auf, um sich zu profilieren, so nach dem Motto, der Eberl bringt's nicht, also warum nicht der Krösche? Zumal die Argumentationskette, welche Kirchhahn angeführt hat, immer greift, sodass man solch eine Behauptung immer aufstellen kann, so wie im Fall Basler geschehen.
Aus dem Grund sollte man dem auch nicht allzu viel Gewicht beimessen, geschweige denn dies allzu zu ernst nehmen.
Meiner Meinung nach wärmt der Basler hier kalten Kaffee auf, um sich zu profilieren, so nach dem Motto, der Eberl bringt's nicht, also warum nicht der Krösche? Zumal die Argumentationskette, welche Kirchhahn angeführt hat, immer greift, sodass man solch eine Behauptung immer aufstellen kann, so wie im Fall Basler geschehen.
Aus dem Grund sollte man dem auch nicht allzu viel Gewicht beimessen, geschweige denn dies allzu zu ernst nehmen.
Vermutlich versucht basler sich damit ins Rampenlicht zu rücken, nach dem Motto "ich weiß was". Aber es wäre blauäugig von uns zu glauben, das es für Krösche keine anderen Interessenten gibt (siehe oben) und das er noch 15 Jahre hier arbeiten wird. Irgendwann wird ein Angebot kommen und vor allem auch ein Zeitpunkt, wo Herr Krösche anfängt über sowas nachzudenken.Was das ist, steht natürlich in den Sternen. Im Moment schließe ich das auch aus.So wie ich Herrn Krösche einschätze kommt da auch keine Kurzschlussaktion zustande, sondern das ganze wird sorgfältig und langfristig fair geplant und die entsprechenden Leute rechtzeitig darüber informiert. Deswegen muss man meiner Einschätzung nach sich jetzt keine Sorgen machen. Wobei das für mich sowieso keine Sorgen wären.Krösche wurde hier zu Beginn auch kritisch gesehen.
Das Thema ploppte doch erst kürzlich im April auf, als Doofmund angeblich an Krösche dran war. In dem Zusammenhang wurden auch die Buyern als potenzieller Interessent genannt.
Auf Nachfrage wurde dies von Beck, als auch von Krösche himself dementiert. Krösche stellte gar klar, dass er definitiv in Frankfurt bleibe. Ich meine gar, dass er dies mit dem Argument „er sei bei der Eintracht noch nicht fertig“ untermauerte. Nagelt mich jetzt aber bitte nicht an dieser Aussage fest, denn eine belastbare Quelle dafür habe ich keine. Allerdings gibt es diese Quelle, welche meine obige Äußerung bestätigt.
Meiner Meinung nach wärmt der Basler hier kalten Kaffee auf, um sich zu profilieren, so nach dem Motto, der Eberl bringt's nicht, also warum nicht der Krösche? Zumal die Argumentationskette, welche Kirchhahn angeführt hat, immer greift, sodass man solch eine Behauptung immer aufstellen kann, so wie im Fall Basler geschehen.
Aus dem Grund sollte man dem auch nicht allzu viel Gewicht beimessen, geschweige denn dies allzu zu ernst nehmen.
Meiner Meinung nach wärmt der Basler hier kalten Kaffee auf, um sich zu profilieren, so nach dem Motto, der Eberl bringt's nicht, also warum nicht der Krösche? Zumal die Argumentationskette, welche Kirchhahn angeführt hat, immer greift, sodass man solch eine Behauptung immer aufstellen kann, so wie im Fall Basler geschehen.
Aus dem Grund sollte man dem auch nicht allzu viel Gewicht beimessen, geschweige denn dies allzu zu ernst nehmen.
Vermutlich versucht basler sich damit ins Rampenlicht zu rücken, nach dem Motto "ich weiß was". Aber es wäre blauäugig von uns zu glauben, das es für Krösche keine anderen Interessenten gibt (siehe oben) und das er noch 15 Jahre hier arbeiten wird. Irgendwann wird ein Angebot kommen und vor allem auch ein Zeitpunkt, wo Herr Krösche anfängt über sowas nachzudenken.Was das ist, steht natürlich in den Sternen. Im Moment schließe ich das auch aus.So wie ich Herrn Krösche einschätze kommt da auch keine Kurzschlussaktion zustande, sondern das ganze wird sorgfältig und langfristig fair geplant und die entsprechenden Leute rechtzeitig darüber informiert. Deswegen muss man meiner Einschätzung nach sich jetzt keine Sorgen machen. Wobei das für mich sowieso keine Sorgen wären.Krösche wurde hier zu Beginn auch kritisch gesehen.
Max Eberl, der Sportvorstand des FC Bayern München, verdient nach Informationen der "Bild" zwischen 3,5 und 4 Millionen Euro pro Jahr. Zuvor soll er bei RB Leipzig ein Gehalt von 2,5 Millionen Euro erhalten haben.
Wie hoch ist das Gehalt von Markus Krösche? Das aktuelle Arbeitspapier, das ein Jahresgehalt von zwei Millionen Euro beinhalten soll, hat noch bis 2025 Gültigkeit. Inzwischen hat Krösche bis 2028 verlängert.
Dies findet man im Netz. Ich gehe mal davon aus, dass das Gehalt von MK angepasst wurde, so dass er momentan bei 2,5 bis 3 Millionen liegen wird, wobei ich vermute, dass er dies noch durch Boni aufstocken kann .
Insofern ist zu vermuten, dass MK lieber mit Axel Hellmann zusammen arbeitet als mit KHR und UH. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass er so "mediengeil" wie Max Eberl ist. Was also soll ihn nach Bayern locken? Wenn er mehr Geld haben wollen würde könnte er das auch bei Hellmann hervorragend begründen.
Dass er Begehrlichkeiten weckt ist an dieser Stelle nicht verwunderlich.
Krösche blockte alle Spekulationen über eine mögliche neue Herausforderung außerhalb Frankfurts in den vergangenen Monaten deutlich ab.
So sagte er, ebenfalls im April:
Zitat MK: „Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." Zitat Ende.
Basler spielt doch inzwischen seine Persona und irgendwie will ein Podcast gefüllt sein.
Auch hier, ohne diese sinnfreien Empörungswellen gäbe es den Podcast doch gar nicht.
Echt erstaunlich wie sich so viele Menschen triggern lassen und gerade damit den "Suffköppen" oder wie sie hier genannt werden den Sportwagen und das Luxusleben finanzieren.
Ich persönlich weiß, wen ich in dieser Situation für den Gewinner halte.
Ihr findet Basler oder Hamann oder sonstwen doof? Dann konsumiert die Medien nicht, in denen sie sich äußern.
Mir persönlich sind sie einfach schnurz, weil ich verstehe, warum sie so arbeiten.
Krösche blockte alle Spekulationen über eine mögliche neue Herausforderung außerhalb Frankfurts in den vergangenen Monaten deutlich ab.
So sagte er, ebenfalls im April:
Zitat MK: „Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." Zitat Ende.
Basler spielt doch inzwischen seine Persona und irgendwie will ein Podcast gefüllt sein.
Auch hier, ohne diese sinnfreien Empörungswellen gäbe es den Podcast doch gar nicht.
Echt erstaunlich wie sich so viele Menschen triggern lassen und gerade damit den "Suffköppen" oder wie sie hier genannt werden den Sportwagen und das Luxusleben finanzieren.
Ich persönlich weiß, wen ich in dieser Situation für den Gewinner halte.
Ihr findet Basler oder Hamann oder sonstwen doof? Dann konsumiert die Medien nicht, in denen sie sich äußern.
Mir persönlich sind sie einfach schnurz, weil ich verstehe, warum sie so arbeiten.
Basler spielt doch inzwischen seine Persona und irgendwie will ein Podcast gefüllt sein.
Auch hier, ohne diese sinnfreien Empörungswellen gäbe es den Podcast doch gar nicht.
Echt erstaunlich wie sich so viele Menschen triggern lassen und gerade damit den "Suffköppen" oder wie sie hier genannt werden den Sportwagen und das Luxusleben finanzieren.
Ich persönlich weiß, wen ich in dieser Situation für den Gewinner halte.
Ihr findet Basler oder Hamann oder sonstwen doof? Dann konsumiert die Medien nicht, in denen sie sich äußern.
Mir persönlich sind sie einfach schnurz, weil ich verstehe, warum sie so arbeiten.
Es funktioniert.
Es wird dich vielleicht erstaunen, aber ich konsumiere keinerlei Social Media Kanäle. Außerdem, auch auf die Gefahr hin mich jetzt lächerlich zu machen, bekenne ich mich gar als absoluter Smartphone Gegner. Ich besitze noch nicht einmal so ein Ding.
Aus dem Grund gibt es für mich auch keine "Gewinner oder Verlierer" und schon gar nicht lasse ich mich von irgendwem oder irgendwas triggern. Ich antworte hier lediglich im Rahmen einer stinknormalen Forumsdiskussion auf das gestreute Gerücht. Von Empörungswelle also keine Spur. Ob sich der Basler ob seiner Reichweite nun einen von der Palme wedelt, interessiert mich aufgrund obiger Tatsache einen feuchten Keks. Und wer ihn sein Luxusleben finanziert, interessiert mich erst recht nicht.
BTW habe ich grundsätzlich nichts gegen Basler, Hamann und Konsorten. Finde die ab und an einfach Panne, aber sonst sind die mir herzlich egal.
Basler spielt doch inzwischen seine Persona und irgendwie will ein Podcast gefüllt sein.
Auch hier, ohne diese sinnfreien Empörungswellen gäbe es den Podcast doch gar nicht.
Echt erstaunlich wie sich so viele Menschen triggern lassen und gerade damit den "Suffköppen" oder wie sie hier genannt werden den Sportwagen und das Luxusleben finanzieren.
Ich persönlich weiß, wen ich in dieser Situation für den Gewinner halte.
Ihr findet Basler oder Hamann oder sonstwen doof? Dann konsumiert die Medien nicht, in denen sie sich äußern.
Mir persönlich sind sie einfach schnurz, weil ich verstehe, warum sie so arbeiten.
Basler spielt doch inzwischen seine Persona und irgendwie will ein Podcast gefüllt sein.
Auch hier, ohne diese sinnfreien Empörungswellen gäbe es den Podcast doch gar nicht.
Echt erstaunlich wie sich so viele Menschen triggern lassen und gerade damit den "Suffköppen" oder wie sie hier genannt werden den Sportwagen und das Luxusleben finanzieren.
Ich persönlich weiß, wen ich in dieser Situation für den Gewinner halte.
Ihr findet Basler oder Hamann oder sonstwen doof? Dann konsumiert die Medien nicht, in denen sie sich äußern.
Mir persönlich sind sie einfach schnurz, weil ich verstehe, warum sie so arbeiten.
Es funktioniert.
Es wird dich vielleicht erstaunen, aber ich konsumiere keinerlei Social Media Kanäle. Außerdem, auch auf die Gefahr hin mich jetzt lächerlich zu machen, bekenne ich mich gar als absoluter Smartphone Gegner. Ich besitze noch nicht einmal so ein Ding.
Aus dem Grund gibt es für mich auch keine "Gewinner oder Verlierer" und schon gar nicht lasse ich mich von irgendwem oder irgendwas triggern. Ich antworte hier lediglich im Rahmen einer stinknormalen Forumsdiskussion auf das gestreute Gerücht. Von Empörungswelle also keine Spur. Ob sich der Basler ob seiner Reichweite nun einen von der Palme wedelt, interessiert mich aufgrund obiger Tatsache einen feuchten Keks. Und wer ihn sein Luxusleben finanziert, interessiert mich erst recht nicht.
BTW habe ich grundsätzlich nichts gegen Basler, Hamann und Konsorten. Finde die ab und an einfach Panne, aber sonst sind die mir herzlich egal.
Basler spielt doch inzwischen seine Persona und irgendwie will ein Podcast gefüllt sein.
Auch hier, ohne diese sinnfreien Empörungswellen gäbe es den Podcast doch gar nicht.
Echt erstaunlich wie sich so viele Menschen triggern lassen und gerade damit den "Suffköppen" oder wie sie hier genannt werden den Sportwagen und das Luxusleben finanzieren.
Ich persönlich weiß, wen ich in dieser Situation für den Gewinner halte.
Ihr findet Basler oder Hamann oder sonstwen doof? Dann konsumiert die Medien nicht, in denen sie sich äußern.
Mir persönlich sind sie einfach schnurz, weil ich verstehe, warum sie so arbeiten.
Immer die Menschen, die über den Dingen stehen, demonstrativ desinteressiert sind und dann trotzdem mit diskutieren. 😂
Wo habe ich geschrieben, dass ich über den Dingen stehe?
Ich verstehe nur nicht, warum Menschen sich über RageBait aufregen, obwohl sie (auch wenn das hier ein sehr eingeschränkter Kanal ist) dann selbst daran partizipieren. ist doch unsinnig diesen Leuten wie Basler oder Hamann Kompetenz oder Intelligenz abzusprechen, wenn man hier sieht, dass es bei der Masse eben funktioniert.
Hat ja seinen Grund, warum die seit Jahren durch die Medien geistern und andere durchaus kompetentere Personen eine wesentlich geringere Halbwertszeit hatten. Hätte Basler darüber geredet, dass er nicht glaubt dass Krösche zu den Bazis geht, hätte es wahrscheinlich maximal einen Zweizeiler hier gegeben, wenn überhaupt. So gab es alleine mehr Sätze, die direkt seine Person beleidigen.
Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht? Wenn ja, dann ist das so und dann ist das wirklich exklusiv mein Problem.
Immer die Menschen, die über den Dingen stehen, demonstrativ desinteressiert sind und dann trotzdem mit diskutieren. 😂
Wo habe ich geschrieben, dass ich über den Dingen stehe?
Ich verstehe nur nicht, warum Menschen sich über RageBait aufregen, obwohl sie (auch wenn das hier ein sehr eingeschränkter Kanal ist) dann selbst daran partizipieren. ist doch unsinnig diesen Leuten wie Basler oder Hamann Kompetenz oder Intelligenz abzusprechen, wenn man hier sieht, dass es bei der Masse eben funktioniert.
Hat ja seinen Grund, warum die seit Jahren durch die Medien geistern und andere durchaus kompetentere Personen eine wesentlich geringere Halbwertszeit hatten. Hätte Basler darüber geredet, dass er nicht glaubt dass Krösche zu den Bazis geht, hätte es wahrscheinlich maximal einen Zweizeiler hier gegeben, wenn überhaupt. So gab es alleine mehr Sätze, die direkt seine Person beleidigen.
Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht? Wenn ja, dann ist das so und dann ist das wirklich exklusiv mein Problem.
Ob da was dran ist was Basler sagt ist erstmal sekundär. Wobei er bei den BVB Trainern ja auch kurz vor deren Entlassung enrsprechend geledert hat, dass die in Kürze gehen und so kams.
Soweit ich weiß kickt Basler ab und an Bayern Tradi. Da wird sicherlich getratscht.
So dass er diese Aussage, welche in der FR aufgegriffen wird als Gerücht eher nicht haltlos gemacht hat.
Bisher hat MK, wenn er sein Wort gegeben hat es gehalten. Daher denke ich er ist auf jeden Fall die Saison noch bei uns. Ob dann 26/27 entsprechend das hier fußt hoffe ich nicht aber wie hier schon geschriebn wurde, die Bayern wären blöd MK nicht am Schirm zu haben
Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht?
Don’t hate the player, hate the game. Da bist du gewissermaßen ja auch mit drin, daher ist gute Kritik schwierig. Aber ganz allgemein find ich es auch okay, wenn Menschen sich mit dem Clickbait die Zeit vertreiben.
Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht? Wenn ja, dann ist das so und dann ist das wirklich exklusiv mein Problem.
Ich würde es nicht "Fehler" nennen wollen. Wir reagieren, weil es uns irgendwie triggert. Den einen mehr, den anderen weniger. Ich glaube auch nicht, dass die Herren Basler und Hamann, die hier als Beispiel gelten, das so wissentlich und willentlich nutzen.
Die machen ihren Job, der eben durch Werbung und so, auf diese Weise funktioniert. Mir macht es persönlich nichts aus, Teil dieses Theaters zu sein und zu diesen Dingen indirekt beizutragen. Ich muss ja nicht, ich will
Immer die Menschen, die über den Dingen stehen, demonstrativ desinteressiert sind und dann trotzdem mit diskutieren. 😂
Wo habe ich geschrieben, dass ich über den Dingen stehe?
Ich verstehe nur nicht, warum Menschen sich über RageBait aufregen, obwohl sie (auch wenn das hier ein sehr eingeschränkter Kanal ist) dann selbst daran partizipieren. ist doch unsinnig diesen Leuten wie Basler oder Hamann Kompetenz oder Intelligenz abzusprechen, wenn man hier sieht, dass es bei der Masse eben funktioniert.
Hat ja seinen Grund, warum die seit Jahren durch die Medien geistern und andere durchaus kompetentere Personen eine wesentlich geringere Halbwertszeit hatten. Hätte Basler darüber geredet, dass er nicht glaubt dass Krösche zu den Bazis geht, hätte es wahrscheinlich maximal einen Zweizeiler hier gegeben, wenn überhaupt. So gab es alleine mehr Sätze, die direkt seine Person beleidigen.
Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht? Wenn ja, dann ist das so und dann ist das wirklich exklusiv mein Problem.
Ob da was dran ist was Basler sagt ist erstmal sekundär. Wobei er bei den BVB Trainern ja auch kurz vor deren Entlassung enrsprechend geledert hat, dass die in Kürze gehen und so kams.
Soweit ich weiß kickt Basler ab und an Bayern Tradi. Da wird sicherlich getratscht.
So dass er diese Aussage, welche in der FR aufgegriffen wird als Gerücht eher nicht haltlos gemacht hat.
Bisher hat MK, wenn er sein Wort gegeben hat es gehalten. Daher denke ich er ist auf jeden Fall die Saison noch bei uns. Ob dann 26/27 entsprechend das hier fußt hoffe ich nicht aber wie hier schon geschriebn wurde, die Bayern wären blöd MK nicht am Schirm zu haben
Krösche-Wechsel von Eintracht zum FC Bayern schon fix?
Er ist zwar kein Spieler aber als Vorstand Sport doch entscheidend für uns und daher denke ich, dass dieses Gerücht welches v.a. durch Mario Basler Futter erhalten hat einen Thread wert ist.
---
ich hoffe Krösches Wort, dass er nicht an einen Wechsel denkt hat noch einige Jahre Bestand
Immer wieder interessant, was solche Experten wie z.B. Basler vermuten (glauben zu hören).
Jetzt ist die Frage, macht Basler sich wichtig, die Taxifahrer oder müssen sich die Taxifahrer die ohen putzen.
Meine Meinung dazu:
erstmal schön entspannt bleiben, Markus bleibt bis zum Winter sicher hier.
Das an jemanden wie Krösche Topvereine interessiert sind, das sollte jedem Fußballfan klar sein(bewußt sein), auch
wenn nicht alles durch die Medien geistert oder gleich öffentlich wird.
Es verhält sich wie bei erfolgreichen Fußballer, da gibt es auch Hundert Interessenten, von denen nie ein
Wort fällt, weil die meisten sich die Spieler gar nicht leisten können oder wollen, Interesse wäre aber grundsätzlich da.
Dann kommt die Aussiebung, welche Vereine überhaupt für die Spieler und Familie für einen Wechsel in Frage kommen.
Und am Ende ist das Interessenfeld von allen Seiten sehr klein geworden.
Und genauso ist es bei Krösche. An Ihm sind sicherlich viele Vereine interessiert.
Und mit Sicherheit sind die Bayern an ihm interessiert und würden Ihn gerne holen, vielleicht hat
man auch schon Gespräche geführt oder rumgeflachst. Das sollte auch jedem klar sein.
Die Vorstände sehen sich öfters im Jahr.
Allerdings kann keiner von uns einschätzen, wie sehr Krösche so ein Interesse erwidern würde.
Aktuell sehe ich da kein Problem, denn er machte klar, das er erstmal bleiben wird
Wie das in einem halben Jahr oder Jahr aussieht kann keiner sagen.
Aber jeder, der ehrlich ist, weiß im Inneren das Markus hier am oberen Limit ist und die letzten Stufen so steil sind, das es viel einfacher wäre, sie bei reicheren Vereinen nicht so steil zu nehmen.
Und das wird er irgendwann auch machen. Aber auch hier gilt, keiner kann einschätzen,
wann dieser Zeitpunkt für Ihn gekommen sein wird, denn ich vermute, das er das aktuell selber noch nicht weiß, weil
er sich im Moment nur mit seiner Aufgabe bei uns beschäftigt.
Die CL-Teilnahme ist ja ganz nett für uns, aber da spielen so viele reichere besssere Vereine (die finanziell in 10 Jahren noch nicht einzuholen sind), das es für uns vermutllich niemals um den Titel gehen wird, sondern nur ums bestmögliche Abschneiden.
Aber jemand wie Krösche möchte hier bestimmt auch mal Titel (Meisterschaft, CL-League) holen.
Ich kann mir sogar vorstellen, dass die Taxifahrer das von anderen Taxifahrern erzählt bekommen haben.
Offiziell haben die beim FC Bayern nichts mehr zu sagen und als Mitglieder des Aufsichtsrats lediglich eine Kontrollfunktion. Laut Satzung des FC Bayern bedarf aber jeder Transfer über 25 Mio der Genehmigung durch den Aufsichtsrat. Und da sich die 25 Mio nicht nur auf die Ablöse beziehen, sondern auf das Komplettpaket aus Ablöse, Gehalt sowie Handgeld, muss also quasi jeder Transfer vom Aufsichtsrat genehmigt werden.
Als Sportvorstand scoutest du dir die Finger wund, machst mit Spieler und abgebendem Verein alles klar und fährst dann zum Tegernsee, um vor Don Ulione auf die Knie zu fallen und um seine Absolution zu bitten. Und wenn dem die Nase des Spielers nicht passt, dann darfst du den Spieler nicht kaufen.
Und wenn dem Godfather der Spieler doch gefällt, dann posaunt er das Interesse sofort bei der BLÖD raus, selbst wenn der Transfer noch lange nicht in trockenen Tüchern ist.
Kahn und Salihamidzic sind außerhalb des Fussballs sehr erfolgreiche Geschäftsmänner. Letzterer hat uA in Frankfurt einige Immobilien und macht damit gut Geld. Die hätten beim FC Bayern sicher nicht so derbe ins Klo gegriffen, wenn der Opa vom Tegernsee ihnen nicht ständig in die Arbeit gepfuscht hätte.
Keine Ahnung wieviel Sauerstoff bei Basler überhaupt noch da oben ankommt. Viel kann es nach solch einer Aussage jedenfalls nicht mehr sein.
Obiges Zitat kann man daher wohl getrost in die Kategorie "Wodka Lemon Suff-Hirninfarkt" einordnen.
aber krösche macht seit jahren einen sehr guten job und bei den bayern wird kein guter gemacht.
krösche war bei denen schon mehrfach in der verlosung.
und ist der basler nicht der achwager von dem berater-guru wittmann? da kann es schon sein, dass er sachen auch über seriöse kanäle mitbekommt.
in der summe wäre es nicht unwahrscheinlich, dass krösche uns in ein bis zwei jahren verlässt.
das hoeness/ rummenigge-argument ist aber natürlich gut
Ob Basler eine seriöse Quelle ist? Beim Doppelpass On Tour hat er -dies war unter Corona Zeiten- behauptet die Eintracht sei ein Abstiegskandidat, da er die Neuverpflichtungen nicht kannte.
Und: Ich könnte auch verstehen, wenn MK trotz aller Wertschätzung, Erfolg und Verantwortung nochmal wechseln will. Aber: Wenn das der Fall sein sollte, dann hat er Zeit und kann auf seinen Wunschverein warten - und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bayern dazu gehören. Aus den Gründen, die Maddux genannt hat.
Ganz ehrlich: Irgendwer wird den FC Barcelona sanieren müssen, irgendwer muss ManU zurück in die Spur bringen und irgendwer muss Milan wiederbeleben.
Irgendwann wird MK wohl leider gehen. Für solche Positionen gilt eben das Gleiche wie bei Spielern... entwickeln sie sich schneller als der Verein, muss man sie ziehen lassen. Wenn er geht, dann mit uns auf einem Champions-League-Platz, fertigem Kader und vollem Bankkonto.
Und noch ein Wort zu Hoeneß und Rumenigge (nein, ich werde nicht googeln, wie man den genau schreibt): Wäre ich Vereinspräsident, würde ich dafür sorgen, dass die nur noch Wiederholungen der Sportschau und Live-Übertragungen von 1998 bis 2005 gezeigt bekommen. Merken die gar nicht. Außerdem würde ich einen aus der Presseabteilung beauftragen sich einmal pro Woche als Bild-Reporter auszugeben und bei denen anzurufen. "WENN ICH BEIM FC BAYERN WAS ZU SAGEN HÄTTE, WPRDE ICH DIESEN BALAKOV VERPFLICHTEN." Ansonsten aber Internet, TV und Telefon bei denen zu Hause abdrehen.
Immer wieder interessant, was solche Experten wie z.B. Basler vermuten (glauben zu hören).
Jetzt ist die Frage, macht Basler sich wichtig, die Taxifahrer oder müssen sich die Taxifahrer die ohen putzen.
Meine Meinung dazu:
erstmal schön entspannt bleiben, Markus bleibt bis zum Winter sicher hier.
Das an jemanden wie Krösche Topvereine interessiert sind, das sollte jedem Fußballfan klar sein(bewußt sein), auch
wenn nicht alles durch die Medien geistert oder gleich öffentlich wird.
Es verhält sich wie bei erfolgreichen Fußballer, da gibt es auch Hundert Interessenten, von denen nie ein
Wort fällt, weil die meisten sich die Spieler gar nicht leisten können oder wollen, Interesse wäre aber grundsätzlich da.
Dann kommt die Aussiebung, welche Vereine überhaupt für die Spieler und Familie für einen Wechsel in Frage kommen.
Und am Ende ist das Interessenfeld von allen Seiten sehr klein geworden.
Und genauso ist es bei Krösche. An Ihm sind sicherlich viele Vereine interessiert.
Und mit Sicherheit sind die Bayern an ihm interessiert und würden Ihn gerne holen, vielleicht hat
man auch schon Gespräche geführt oder rumgeflachst. Das sollte auch jedem klar sein.
Die Vorstände sehen sich öfters im Jahr.
Allerdings kann keiner von uns einschätzen, wie sehr Krösche so ein Interesse erwidern würde.
Aktuell sehe ich da kein Problem, denn er machte klar, das er erstmal bleiben wird
Wie das in einem halben Jahr oder Jahr aussieht kann keiner sagen.
Aber jeder, der ehrlich ist, weiß im Inneren das Markus hier am oberen Limit ist und die letzten Stufen so steil sind, das es viel einfacher wäre, sie bei reicheren Vereinen nicht so steil zu nehmen.
Und das wird er irgendwann auch machen. Aber auch hier gilt, keiner kann einschätzen,
wann dieser Zeitpunkt für Ihn gekommen sein wird, denn ich vermute, das er das aktuell selber noch nicht weiß, weil
er sich im Moment nur mit seiner Aufgabe bei uns beschäftigt.
Die CL-Teilnahme ist ja ganz nett für uns, aber da spielen so viele reichere besssere Vereine (die finanziell in 10 Jahren noch nicht einzuholen sind), das es für uns vermutllich niemals um den Titel gehen wird, sondern nur ums bestmögliche Abschneiden.
Aber jemand wie Krösche möchte hier bestimmt auch mal Titel (Meisterschaft, CL-League) holen.
Dann geht er ins Bad und stellt sich seinem Spielgelbild vor.
Am Samtag ist er übrigens bei Schlag den Star. Bin gepannt auf die Sportspiele, wo es um ein wenig Ausdauer geht.
Auf Nachfrage wurde dies von Beck, als auch von Krösche himself dementiert. Krösche stellte gar klar, dass er definitiv in Frankfurt bleibe. Ich meine gar, dass er dies mit dem Argument „er sei bei der Eintracht noch nicht fertig“ untermauerte. Nagelt mich jetzt aber bitte nicht an dieser Aussage fest, denn eine belastbare Quelle dafür habe ich keine. Allerdings gibt es diese Quelle, welche meine obige Äußerung bestätigt.
Meiner Meinung nach wärmt der Basler hier kalten Kaffee auf, um sich zu profilieren, so nach dem Motto, der Eberl bringt's nicht, also warum nicht der Krösche? Zumal die Argumentationskette, welche Kirchhahn angeführt hat, immer greift, sodass man solch eine Behauptung immer aufstellen kann, so wie im Fall Basler geschehen.
Aus dem Grund sollte man dem auch nicht allzu viel Gewicht beimessen, geschweige denn dies allzu zu ernst nehmen.
Vermutlich versucht basler sich damit ins Rampenlicht zu rücken, nach dem Motto "ich weiß was".
Aber es wäre blauäugig von uns zu glauben, das es für Krösche keine anderen Interessenten gibt (siehe oben)
und das er noch 15 Jahre hier arbeiten wird. Irgendwann wird ein Angebot kommen und vor allem auch ein Zeitpunkt,
wo Herr Krösche anfängt über sowas nachzudenken.Was das ist, steht natürlich in den Sternen.
Im Moment schließe ich das auch aus.So wie ich Herrn Krösche einschätze kommt da auch keine Kurzschlussaktion
zustande, sondern das ganze wird sorgfältig und langfristig fair geplant und die entsprechenden Leute rechtzeitig darüber informiert. Deswegen muss man meiner Einschätzung nach sich jetzt keine Sorgen machen.
Wobei das für mich sowieso keine Sorgen wären.Krösche wurde hier zu Beginn auch kritisch gesehen.
Auf Nachfrage wurde dies von Beck, als auch von Krösche himself dementiert. Krösche stellte gar klar, dass er definitiv in Frankfurt bleibe. Ich meine gar, dass er dies mit dem Argument „er sei bei der Eintracht noch nicht fertig“ untermauerte. Nagelt mich jetzt aber bitte nicht an dieser Aussage fest, denn eine belastbare Quelle dafür habe ich keine. Allerdings gibt es diese Quelle, welche meine obige Äußerung bestätigt.
Meiner Meinung nach wärmt der Basler hier kalten Kaffee auf, um sich zu profilieren, so nach dem Motto, der Eberl bringt's nicht, also warum nicht der Krösche? Zumal die Argumentationskette, welche Kirchhahn angeführt hat, immer greift, sodass man solch eine Behauptung immer aufstellen kann, so wie im Fall Basler geschehen.
Aus dem Grund sollte man dem auch nicht allzu viel Gewicht beimessen, geschweige denn dies allzu zu ernst nehmen.
Vermutlich versucht basler sich damit ins Rampenlicht zu rücken, nach dem Motto "ich weiß was".
Aber es wäre blauäugig von uns zu glauben, das es für Krösche keine anderen Interessenten gibt (siehe oben)
und das er noch 15 Jahre hier arbeiten wird. Irgendwann wird ein Angebot kommen und vor allem auch ein Zeitpunkt,
wo Herr Krösche anfängt über sowas nachzudenken.Was das ist, steht natürlich in den Sternen.
Im Moment schließe ich das auch aus.So wie ich Herrn Krösche einschätze kommt da auch keine Kurzschlussaktion
zustande, sondern das ganze wird sorgfältig und langfristig fair geplant und die entsprechenden Leute rechtzeitig darüber informiert. Deswegen muss man meiner Einschätzung nach sich jetzt keine Sorgen machen.
Wobei das für mich sowieso keine Sorgen wären.Krösche wurde hier zu Beginn auch kritisch gesehen.
Wie hoch ist das Gehalt von Markus Krösche? Das aktuelle Arbeitspapier, das ein Jahresgehalt von zwei Millionen Euro beinhalten soll, hat noch bis 2025 Gültigkeit. Inzwischen hat Krösche bis 2028 verlängert.
Dies findet man im Netz. Ich gehe mal davon aus, dass das Gehalt von MK angepasst wurde, so dass er momentan bei 2,5 bis 3 Millionen liegen wird, wobei ich vermute, dass er dies noch durch Boni aufstocken kann .
Insofern ist zu vermuten, dass MK lieber mit Axel Hellmann zusammen arbeitet als mit KHR und UH. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass er so "mediengeil" wie Max Eberl ist. Was also soll ihn nach Bayern locken? Wenn er mehr Geld haben wollen würde könnte er das auch bei Hellmann hervorragend begründen.
Dass er Begehrlichkeiten weckt ist an dieser Stelle nicht verwunderlich.
Greetz
FA
Krösche blockte alle Spekulationen über eine mögliche neue Herausforderung außerhalb Frankfurts in den vergangenen Monaten deutlich ab.
So sagte er, ebenfalls im April:
Zitat MK: „Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." Zitat Ende.
Nachzulesen hier (letzter Absatz)
Warum sollte sich daran nun plötzlich was geändert haben? Außerdem, bin ich geneigt, dem Wort von Markus Krösche eher zu glauben 💬
[Edit by Luzbert - Verunglimpfung]
Auch hier, ohne diese sinnfreien Empörungswellen gäbe es den Podcast doch gar nicht.
Echt erstaunlich wie sich so viele Menschen triggern lassen und gerade damit den "Suffköppen" oder wie sie hier genannt werden den Sportwagen und das Luxusleben finanzieren.
Ich persönlich weiß, wen ich in dieser Situation für den Gewinner halte.
Ihr findet Basler oder Hamann oder sonstwen doof?
Dann konsumiert die Medien nicht, in denen sie sich äußern.
Mir persönlich sind sie einfach schnurz, weil ich verstehe, warum sie so arbeiten.
Es funktioniert.
Krösche blockte alle Spekulationen über eine mögliche neue Herausforderung außerhalb Frankfurts in den vergangenen Monaten deutlich ab.
So sagte er, ebenfalls im April:
Zitat MK: „Die Faktenlage ist doch klar. Ich habe einen Vertrag bis 2028, und ich habe ihn gerade vor einem Jahr verlängert. Andere Fragen stellen sich doch gar nicht." Zitat Ende.
Nachzulesen hier (letzter Absatz)
Warum sollte sich daran nun plötzlich was geändert haben? Außerdem, bin ich geneigt, dem Wort von Markus Krösche eher zu glauben 💬
[Edit by Luzbert - Verunglimpfung]
Auch hier, ohne diese sinnfreien Empörungswellen gäbe es den Podcast doch gar nicht.
Echt erstaunlich wie sich so viele Menschen triggern lassen und gerade damit den "Suffköppen" oder wie sie hier genannt werden den Sportwagen und das Luxusleben finanzieren.
Ich persönlich weiß, wen ich in dieser Situation für den Gewinner halte.
Ihr findet Basler oder Hamann oder sonstwen doof?
Dann konsumiert die Medien nicht, in denen sie sich äußern.
Mir persönlich sind sie einfach schnurz, weil ich verstehe, warum sie so arbeiten.
Es funktioniert.
Es wird dich vielleicht erstaunen, aber ich konsumiere keinerlei Social Media Kanäle. Außerdem, auch auf die Gefahr hin mich jetzt lächerlich zu machen, bekenne ich mich gar als absoluter Smartphone Gegner. Ich besitze noch nicht einmal so ein Ding.
Aus dem Grund gibt es für mich auch keine "Gewinner oder Verlierer" und schon gar nicht lasse ich mich von irgendwem oder irgendwas triggern. Ich antworte hier lediglich im Rahmen einer stinknormalen Forumsdiskussion auf das gestreute Gerücht. Von Empörungswelle also keine Spur.
Ob sich der Basler ob seiner Reichweite nun einen von der Palme wedelt, interessiert mich aufgrund obiger Tatsache einen feuchten Keks. Und wer ihn sein Luxusleben finanziert, interessiert mich erst recht nicht.
BTW habe ich grundsätzlich nichts gegen Basler, Hamann und Konsorten. Finde die ab und an einfach Panne, aber sonst sind die mir herzlich egal.
Ich glaube niemand, wirklich niemand in diesem Thread hat sich den Basler Podcast angehört.
Immer die Menschen, die über den Dingen stehen, demonstrativ desinteressiert sind und dann trotzdem mit diskutieren. 😂
Auch hier, ohne diese sinnfreien Empörungswellen gäbe es den Podcast doch gar nicht.
Echt erstaunlich wie sich so viele Menschen triggern lassen und gerade damit den "Suffköppen" oder wie sie hier genannt werden den Sportwagen und das Luxusleben finanzieren.
Ich persönlich weiß, wen ich in dieser Situation für den Gewinner halte.
Ihr findet Basler oder Hamann oder sonstwen doof?
Dann konsumiert die Medien nicht, in denen sie sich äußern.
Mir persönlich sind sie einfach schnurz, weil ich verstehe, warum sie so arbeiten.
Es funktioniert.
Es wird dich vielleicht erstaunen, aber ich konsumiere keinerlei Social Media Kanäle. Außerdem, auch auf die Gefahr hin mich jetzt lächerlich zu machen, bekenne ich mich gar als absoluter Smartphone Gegner. Ich besitze noch nicht einmal so ein Ding.
Aus dem Grund gibt es für mich auch keine "Gewinner oder Verlierer" und schon gar nicht lasse ich mich von irgendwem oder irgendwas triggern. Ich antworte hier lediglich im Rahmen einer stinknormalen Forumsdiskussion auf das gestreute Gerücht. Von Empörungswelle also keine Spur.
Ob sich der Basler ob seiner Reichweite nun einen von der Palme wedelt, interessiert mich aufgrund obiger Tatsache einen feuchten Keks. Und wer ihn sein Luxusleben finanziert, interessiert mich erst recht nicht.
BTW habe ich grundsätzlich nichts gegen Basler, Hamann und Konsorten. Finde die ab und an einfach Panne, aber sonst sind die mir herzlich egal.
Auch hier, ohne diese sinnfreien Empörungswellen gäbe es den Podcast doch gar nicht.
Echt erstaunlich wie sich so viele Menschen triggern lassen und gerade damit den "Suffköppen" oder wie sie hier genannt werden den Sportwagen und das Luxusleben finanzieren.
Ich persönlich weiß, wen ich in dieser Situation für den Gewinner halte.
Ihr findet Basler oder Hamann oder sonstwen doof?
Dann konsumiert die Medien nicht, in denen sie sich äußern.
Mir persönlich sind sie einfach schnurz, weil ich verstehe, warum sie so arbeiten.
Es funktioniert.
Ich glaube niemand, wirklich niemand in diesem Thread hat sich den Basler Podcast angehört.
Immer die Menschen, die über den Dingen stehen, demonstrativ desinteressiert sind und dann trotzdem mit diskutieren. 😂
Wo habe ich geschrieben, dass ich über den Dingen stehe?
Ich verstehe nur nicht, warum Menschen sich über RageBait aufregen, obwohl sie (auch wenn das hier ein sehr eingeschränkter Kanal ist) dann selbst daran partizipieren.
ist doch unsinnig diesen Leuten wie Basler oder Hamann Kompetenz oder Intelligenz abzusprechen, wenn man hier sieht, dass es bei der Masse eben funktioniert.
Hat ja seinen Grund, warum die seit Jahren durch die Medien geistern und andere durchaus kompetentere Personen eine wesentlich geringere Halbwertszeit hatten.
Hätte Basler darüber geredet, dass er nicht glaubt dass Krösche zu den Bazis geht, hätte es wahrscheinlich maximal einen Zweizeiler hier gegeben, wenn überhaupt.
So gab es alleine mehr Sätze, die direkt seine Person beleidigen.
Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht?
Wenn ja, dann ist das so und dann ist das wirklich exklusiv mein Problem.
Ich kann mir sogar vorstellen, dass die Taxifahrer das von anderen Taxifahrern erzählt bekommen haben.
Ich glaube niemand, wirklich niemand in diesem Thread hat sich den Basler Podcast angehört.
Immer die Menschen, die über den Dingen stehen, demonstrativ desinteressiert sind und dann trotzdem mit diskutieren. 😂
Wo habe ich geschrieben, dass ich über den Dingen stehe?
Ich verstehe nur nicht, warum Menschen sich über RageBait aufregen, obwohl sie (auch wenn das hier ein sehr eingeschränkter Kanal ist) dann selbst daran partizipieren.
ist doch unsinnig diesen Leuten wie Basler oder Hamann Kompetenz oder Intelligenz abzusprechen, wenn man hier sieht, dass es bei der Masse eben funktioniert.
Hat ja seinen Grund, warum die seit Jahren durch die Medien geistern und andere durchaus kompetentere Personen eine wesentlich geringere Halbwertszeit hatten.
Hätte Basler darüber geredet, dass er nicht glaubt dass Krösche zu den Bazis geht, hätte es wahrscheinlich maximal einen Zweizeiler hier gegeben, wenn überhaupt.
So gab es alleine mehr Sätze, die direkt seine Person beleidigen.
Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht?
Wenn ja, dann ist das so und dann ist das wirklich exklusiv mein Problem.
Ob da was dran ist was Basler sagt ist erstmal sekundär. Wobei er bei den BVB Trainern ja auch kurz vor deren Entlassung enrsprechend geledert hat, dass die in Kürze gehen und so kams.
Soweit ich weiß kickt Basler ab und an Bayern Tradi. Da wird sicherlich getratscht.
So dass er diese Aussage, welche in der FR aufgegriffen wird als Gerücht eher nicht haltlos gemacht hat.
Bisher hat MK, wenn er sein Wort gegeben hat es gehalten. Daher denke ich er ist auf jeden Fall die Saison noch bei uns. Ob dann 26/27 entsprechend das hier fußt hoffe ich nicht aber wie hier schon geschriebn wurde, die Bayern wären blöd MK nicht am Schirm zu haben
Don’t hate the player, hate the game. Da bist du gewissermaßen ja auch mit drin, daher ist gute Kritik schwierig. Aber ganz allgemein find ich es auch okay, wenn Menschen sich mit dem Clickbait die Zeit vertreiben.
Ich würde es nicht "Fehler" nennen wollen. Wir reagieren, weil es uns irgendwie triggert. Den einen mehr, den anderen weniger.
Ich glaube auch nicht, dass die Herren Basler und Hamann, die hier als Beispiel gelten, das so wissentlich und willentlich nutzen.
Die machen ihren Job, der eben durch Werbung und so, auf diese Weise funktioniert.
Mir macht es persönlich nichts aus, Teil dieses Theaters zu sein und zu diesen Dingen indirekt beizutragen. Ich muss ja nicht, ich will
Wo habe ich geschrieben, dass ich über den Dingen stehe?
Ich verstehe nur nicht, warum Menschen sich über RageBait aufregen, obwohl sie (auch wenn das hier ein sehr eingeschränkter Kanal ist) dann selbst daran partizipieren.
ist doch unsinnig diesen Leuten wie Basler oder Hamann Kompetenz oder Intelligenz abzusprechen, wenn man hier sieht, dass es bei der Masse eben funktioniert.
Hat ja seinen Grund, warum die seit Jahren durch die Medien geistern und andere durchaus kompetentere Personen eine wesentlich geringere Halbwertszeit hatten.
Hätte Basler darüber geredet, dass er nicht glaubt dass Krösche zu den Bazis geht, hätte es wahrscheinlich maximal einen Zweizeiler hier gegeben, wenn überhaupt.
So gab es alleine mehr Sätze, die direkt seine Person beleidigen.
Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht?
Wenn ja, dann ist das so und dann ist das wirklich exklusiv mein Problem.
Ob da was dran ist was Basler sagt ist erstmal sekundär. Wobei er bei den BVB Trainern ja auch kurz vor deren Entlassung enrsprechend geledert hat, dass die in Kürze gehen und so kams.
Soweit ich weiß kickt Basler ab und an Bayern Tradi. Da wird sicherlich getratscht.
So dass er diese Aussage, welche in der FR aufgegriffen wird als Gerücht eher nicht haltlos gemacht hat.
Bisher hat MK, wenn er sein Wort gegeben hat es gehalten. Daher denke ich er ist auf jeden Fall die Saison noch bei uns. Ob dann 26/27 entsprechend das hier fußt hoffe ich nicht aber wie hier schon geschriebn wurde, die Bayern wären blöd MK nicht am Schirm zu haben