Ganz schön viel Ruhe auf Schalke 😉 Für ein (kleines) Derby ist da doch relativ wenig los. Oder die Aussenmikros sind kaputt (zumindest auf Nitro echt erstaunlich ruhig)
Ganz schön viel Ruhe auf Schalke 😉 Für ein (kleines) Derby ist da doch relativ wenig los. Oder die Aussenmikros sind kaputt (zumindest auf Nitro echt erstaunlich ruhig)
Ganz schön viel Ruhe auf Schalke 😉 Für ein (kleines) Derby ist da doch relativ wenig los. Oder die Aussenmikros sind kaputt (zumindest auf Nitro echt erstaunlich ruhig)
Ganz schön viel Ruhe auf Schalke 😉 Für ein (kleines) Derby ist da doch relativ wenig los. Oder die Aussenmikros sind kaputt (zumindest auf Nitro echt erstaunlich ruhig)
Puh, was da in der zweiten Liga schon wieder gepfiffen wird...
Warum? Die Rote ist völlig vertretbar. Der Dresdner kommt unmittelbar danach zum Abschluss, auch wenn der Bielefelder dahinter sicherlich noch in die Nähe kommen könnte.
Puh, was da in der zweiten Liga schon wieder gepfiffen wird...
Warum? Die Rote ist völlig vertretbar. Der Dresdner kommt unmittelbar danach zum Abschluss, auch wenn der Bielefelder dahinter sicherlich noch in die Nähe kommen könnte.
Die rote Karte nach VAR gegen Bielefeld gerade… tut mir leid. Dass darf aus dem Spiel heraus eigentlich nicht passieren. Mit VAR gibt es keine Entschuldigung.
Sehe ich auch so. Weder hat der Dresdner den Ball unter Kontrolle, noch hat der Bielefelder den wirklich getroffen. Und ja, letzter Mann war er auch nicht mehr.
Die rote Karte nach VAR gegen Bielefeld gerade… tut mir leid. Dass darf aus dem Spiel heraus eigentlich nicht passieren. Mit VAR gibt es keine Entschuldigung.
Sehe ich auch so. Weder hat der Dresdner den Ball unter Kontrolle, noch hat der Bielefelder den wirklich getroffen. Und ja, letzter Mann war er auch nicht mehr.
Sehe ich auch so. Weder hat der Dresdner den Ball unter Kontrolle, noch hat der Bielefelder den wirklich getroffen. Und ja, letzter Mann war er auch nicht mehr.
Es geht nicht darum, ob er letzter Mann war, sondern ob eine klare Torchance verhindert wird. Der Dresdner wird unmittelbar danach den Ball unter Kontrolle bringen und dann ist die Frage, ob der andere Bielefelder, der gerade sich erst in dem Moment des Foulspiels überhaupt erst diesem zuwendet, noch rechtzeitig eingreifen kann. Darüber lässt sich streiten, es ist ein Grenzfall. Aber so zu tun, als wäre hier Rot mit gar nix zu begründen, sorry, das ist nach Regel 12 einfach absurd falsch. Und wenn wir schon immer hier über den VAR reden und den richtigen Einsatz. Eine klare Fehlentscheidung war es erst recht nicht. Auch hier sah es mehr danach aus, als wäre der Schiri überhaupt erst raus, nachdem der Bielefelder sich geweigert hat den Platz zu verlassen. Plötzlich sind die Dinge, die man sonst kritisiert, wieder ok, nur weil man der Meinung ist, dass die Entscheidung subjektiv falsch ist?
Sehe ich auch so. Weder hat der Dresdner den Ball unter Kontrolle, noch hat der Bielefelder den wirklich getroffen. Und ja, letzter Mann war er auch nicht mehr.
Sehe ich auch so. Weder hat der Dresdner den Ball unter Kontrolle, noch hat der Bielefelder den wirklich getroffen. Und ja, letzter Mann war er auch nicht mehr.
Es geht nicht darum, ob er letzter Mann war, sondern ob eine klare Torchance verhindert wird. Der Dresdner wird unmittelbar danach den Ball unter Kontrolle bringen und dann ist die Frage, ob der andere Bielefelder, der gerade sich erst in dem Moment des Foulspiels überhaupt erst diesem zuwendet, noch rechtzeitig eingreifen kann. Darüber lässt sich streiten, es ist ein Grenzfall. Aber so zu tun, als wäre hier Rot mit gar nix zu begründen, sorry, das ist nach Regel 12 einfach absurd falsch. Und wenn wir schon immer hier über den VAR reden und den richtigen Einsatz. Eine klare Fehlentscheidung war es erst recht nicht. Auch hier sah es mehr danach aus, als wäre der Schiri überhaupt erst raus, nachdem der Bielefelder sich geweigert hat den Platz zu verlassen. Plötzlich sind die Dinge, die man sonst kritisiert, wieder ok, nur weil man der Meinung ist, dass die Entscheidung subjektiv falsch ist?
Sehe ich auch so. Weder hat der Dresdner den Ball unter Kontrolle, noch hat der Bielefelder den wirklich getroffen. Und ja, letzter Mann war er auch nicht mehr.
Es geht nicht darum, ob er letzter Mann war, sondern ob eine klare Torchance verhindert wird. Der Dresdner wird unmittelbar danach den Ball unter Kontrolle bringen und dann ist die Frage, ob der andere Bielefelder, der gerade sich erst in dem Moment des Foulspiels überhaupt erst diesem zuwendet, noch rechtzeitig eingreifen kann. Darüber lässt sich streiten, es ist ein Grenzfall. Aber so zu tun, als wäre hier Rot mit gar nix zu begründen, sorry, das ist nach Regel 12 einfach absurd falsch. Und wenn wir schon immer hier über den VAR reden und den richtigen Einsatz. Eine klare Fehlentscheidung war es erst recht nicht. Auch hier sah es mehr danach aus, als wäre der Schiri überhaupt erst raus, nachdem der Bielefelder sich geweigert hat den Platz zu verlassen. Plötzlich sind die Dinge, die man sonst kritisiert, wieder ok, nur weil man der Meinung ist, dass die Entscheidung subjektiv falsch ist?
Also bisher bist du der einzige, der diesen Platzverweis als korrekt einordnet. So viel zur Subjektivität. Der Bielefelder Rechts war schon im Lauf. Die Wahrscheinlichkeit, dass er noch eingreifen kann, ist durchaus gegeben.
Sehe ich auch so. Weder hat der Dresdner den Ball unter Kontrolle, noch hat der Bielefelder den wirklich getroffen. Und ja, letzter Mann war er auch nicht mehr.
Es geht nicht darum, ob er letzter Mann war, sondern ob eine klare Torchance verhindert wird. Der Dresdner wird unmittelbar danach den Ball unter Kontrolle bringen und dann ist die Frage, ob der andere Bielefelder, der gerade sich erst in dem Moment des Foulspiels überhaupt erst diesem zuwendet, noch rechtzeitig eingreifen kann. Darüber lässt sich streiten, es ist ein Grenzfall. Aber so zu tun, als wäre hier Rot mit gar nix zu begründen, sorry, das ist nach Regel 12 einfach absurd falsch. Und wenn wir schon immer hier über den VAR reden und den richtigen Einsatz. Eine klare Fehlentscheidung war es erst recht nicht. Auch hier sah es mehr danach aus, als wäre der Schiri überhaupt erst raus, nachdem der Bielefelder sich geweigert hat den Platz zu verlassen. Plötzlich sind die Dinge, die man sonst kritisiert, wieder ok, nur weil man der Meinung ist, dass die Entscheidung subjektiv falsch ist?
Sehe ich auch so. Weder hat der Dresdner den Ball unter Kontrolle, noch hat der Bielefelder den wirklich getroffen. Und ja, letzter Mann war er auch nicht mehr.
Es geht nicht darum, ob er letzter Mann war, sondern ob eine klare Torchance verhindert wird. Der Dresdner wird unmittelbar danach den Ball unter Kontrolle bringen und dann ist die Frage, ob der andere Bielefelder, der gerade sich erst in dem Moment des Foulspiels überhaupt erst diesem zuwendet, noch rechtzeitig eingreifen kann. Darüber lässt sich streiten, es ist ein Grenzfall. Aber so zu tun, als wäre hier Rot mit gar nix zu begründen, sorry, das ist nach Regel 12 einfach absurd falsch. Und wenn wir schon immer hier über den VAR reden und den richtigen Einsatz. Eine klare Fehlentscheidung war es erst recht nicht. Auch hier sah es mehr danach aus, als wäre der Schiri überhaupt erst raus, nachdem der Bielefelder sich geweigert hat den Platz zu verlassen. Plötzlich sind die Dinge, die man sonst kritisiert, wieder ok, nur weil man der Meinung ist, dass die Entscheidung subjektiv falsch ist?
Also bisher bist du der einzige, der diesen Platzverweis als korrekt einordnet. So viel zur Subjektivität. Der Bielefelder Rechts war schon im Lauf. Die Wahrscheinlichkeit, dass er noch eingreifen kann, ist durchaus gegeben.
Für mich war das halt auch in der zwanzigsten Wiederholung keine wirklich klare Torchance, die das ganze als Notbremse rechtfertigen würde. Aber selbstverständlich sieht das der eine so, der andere so.
Also bisher bist du der einzige, der diesen Platzverweis als korrekt einordnet. So viel zur Subjektivität. Der Bielefelder Rechts war schon im Lauf. Die Wahrscheinlichkeit, dass er noch eingreifen kann, ist durchaus gegeben.
Nimms mir bitte nicht übel, aber Sky-Kommentatoren und einzelne Fans sind kein Maßstab dafür, ob etwas richtig oder falsch eingestuft wird. Ich habe zudem nicht gesagt, dass der Platzverweis die richtige Entscheidung ist, sondern dass er vertretbar ist und es sich um einen Grenzfall handelt, weil nicht klar ist, ob der andere Bielefelder noch eingreifen kann. Darüber kann man sich übrigens zu Tode debattieren. Wenn Du der Meinung bist, dass er das noch kann, bevor der Dresdner zum Abschluss kommt, alles ok. Ich bin der Meinung, dass man es auch anders sehen kann und m.E. spricht eher mehr dafür, dass er noch zum Abschluss kommt, bevor der Bielefelder den Dresdner erreicht hat. Dazu war der zu behäbig in der Situation sich von seinem Gegenspieler zu lösen. Der Dresdner hätte noch locker ne gute Sekunde Zeit gehabt.
Sehe ich auch so. Weder hat der Dresdner den Ball unter Kontrolle, noch hat der Bielefelder den wirklich getroffen. Und ja, letzter Mann war er auch nicht mehr.
Es geht nicht darum, ob er letzter Mann war, sondern ob eine klare Torchance verhindert wird. Der Dresdner wird unmittelbar danach den Ball unter Kontrolle bringen und dann ist die Frage, ob der andere Bielefelder, der gerade sich erst in dem Moment des Foulspiels überhaupt erst diesem zuwendet, noch rechtzeitig eingreifen kann. Darüber lässt sich streiten, es ist ein Grenzfall. Aber so zu tun, als wäre hier Rot mit gar nix zu begründen, sorry, das ist nach Regel 12 einfach absurd falsch. Und wenn wir schon immer hier über den VAR reden und den richtigen Einsatz. Eine klare Fehlentscheidung war es erst recht nicht. Auch hier sah es mehr danach aus, als wäre der Schiri überhaupt erst raus, nachdem der Bielefelder sich geweigert hat den Platz zu verlassen. Plötzlich sind die Dinge, die man sonst kritisiert, wieder ok, nur weil man der Meinung ist, dass die Entscheidung subjektiv falsch ist?
Also bisher bist du der einzige, der diesen Platzverweis als korrekt einordnet. So viel zur Subjektivität. Der Bielefelder Rechts war schon im Lauf. Die Wahrscheinlichkeit, dass er noch eingreifen kann, ist durchaus gegeben.
Für mich war das halt auch in der zwanzigsten Wiederholung keine wirklich klare Torchance, die das ganze als Notbremse rechtfertigen würde. Aber selbstverständlich sieht das der eine so, der andere so.
Sehe ich auch so. Weder hat der Dresdner den Ball unter Kontrolle, noch hat der Bielefelder den wirklich getroffen. Und ja, letzter Mann war er auch nicht mehr.
Es geht nicht darum, ob er letzter Mann war, sondern ob eine klare Torchance verhindert wird. Der Dresdner wird unmittelbar danach den Ball unter Kontrolle bringen und dann ist die Frage, ob der andere Bielefelder, der gerade sich erst in dem Moment des Foulspiels überhaupt erst diesem zuwendet, noch rechtzeitig eingreifen kann. Darüber lässt sich streiten, es ist ein Grenzfall. Aber so zu tun, als wäre hier Rot mit gar nix zu begründen, sorry, das ist nach Regel 12 einfach absurd falsch. Und wenn wir schon immer hier über den VAR reden und den richtigen Einsatz. Eine klare Fehlentscheidung war es erst recht nicht. Auch hier sah es mehr danach aus, als wäre der Schiri überhaupt erst raus, nachdem der Bielefelder sich geweigert hat den Platz zu verlassen. Plötzlich sind die Dinge, die man sonst kritisiert, wieder ok, nur weil man der Meinung ist, dass die Entscheidung subjektiv falsch ist?
Also bisher bist du der einzige, der diesen Platzverweis als korrekt einordnet. So viel zur Subjektivität. Der Bielefelder Rechts war schon im Lauf. Die Wahrscheinlichkeit, dass er noch eingreifen kann, ist durchaus gegeben.
Also bisher bist du der einzige, der diesen Platzverweis als korrekt einordnet. So viel zur Subjektivität. Der Bielefelder Rechts war schon im Lauf. Die Wahrscheinlichkeit, dass er noch eingreifen kann, ist durchaus gegeben.
Nimms mir bitte nicht übel, aber Sky-Kommentatoren und einzelne Fans sind kein Maßstab dafür, ob etwas richtig oder falsch eingestuft wird. Ich habe zudem nicht gesagt, dass der Platzverweis die richtige Entscheidung ist, sondern dass er vertretbar ist und es sich um einen Grenzfall handelt, weil nicht klar ist, ob der andere Bielefelder noch eingreifen kann. Darüber kann man sich übrigens zu Tode debattieren. Wenn Du der Meinung bist, dass er das noch kann, bevor der Dresdner zum Abschluss kommt, alles ok. Ich bin der Meinung, dass man es auch anders sehen kann und m.E. spricht eher mehr dafür, dass er noch zum Abschluss kommt, bevor der Bielefelder den Dresdner erreicht hat. Dazu war der zu behäbig in der Situation sich von seinem Gegenspieler zu lösen. Der Dresdner hätte noch locker ne gute Sekunde Zeit gehabt.
Also bisher bist du der einzige, der diesen Platzverweis als korrekt einordnet. So viel zur Subjektivität. Der Bielefelder Rechts war schon im Lauf. Die Wahrscheinlichkeit, dass er noch eingreifen kann, ist durchaus gegeben.
Nimms mir bitte nicht übel, aber Sky-Kommentatoren und einzelne Fans sind kein Maßstab dafür, ob etwas richtig oder falsch eingestuft wird. Ich habe zudem nicht gesagt, dass der Platzverweis die richtige Entscheidung ist, sondern dass er vertretbar ist und es sich um einen Grenzfall handelt, weil nicht klar ist, ob der andere Bielefelder noch eingreifen kann. Darüber kann man sich übrigens zu Tode debattieren. Wenn Du der Meinung bist, dass er das noch kann, bevor der Dresdner zum Abschluss kommt, alles ok. Ich bin der Meinung, dass man es auch anders sehen kann und m.E. spricht eher mehr dafür, dass er noch zum Abschluss kommt, bevor der Bielefelder den Dresdner erreicht hat. Dazu war der zu behäbig in der Situation sich von seinem Gegenspieler zu lösen. Der Dresdner hätte noch locker ne gute Sekunde Zeit gehabt.
Das ist ja auch eine Sichtweise, die du begründest. Ich beurteile das anders, weil da noch zwei Spieler in Reichweite waren, für die es möglich, bei einem, meiner Meinung nach, wahrscheinlich ist, dass er noch eingreifen kann. Und da es spekulativ ist, ob ein Eingriff möglich ist oder nicht, sollte hier, im Sinne des Sports, eben nicht eine solche Entscheidung getroffen werden, da sie eine Mannschaft stark benachteiligt. Die Situation gibt in meinen Augen einfach keinen Platzverweis her, da es nicht eindeutig war.
Ergänzend: Mein Einwand ging nur dahingehend, dass man hier nicht von einer glasklaren Fehlentscheidung reden kann, für die es keinerlei Argumente gibt. Gelb mag die "bessere" Entscheidung sein, aber rot ist eben durchaus argumentativ vertretbar. Ich habe keinerlei Problem mit Euren Auffassungen, dass der Dresdner noch hätte gestellt werden können, genau das ist ja die Frage in der Situation.
Was anderes... An diese langen Nachspielzeiten muss man sich schon noch etwas gewöhnen, auch wenn sie verständlich und richtig sind (unabhängig von Debatten grundsätzlicher Natur über Zeit stoppen usw. , die ja auch schon geführt wurden und die ich eher kritisch sehe).
Also bisher bist du der einzige, der diesen Platzverweis als korrekt einordnet. So viel zur Subjektivität. Der Bielefelder Rechts war schon im Lauf. Die Wahrscheinlichkeit, dass er noch eingreifen kann, ist durchaus gegeben.
Nimms mir bitte nicht übel, aber Sky-Kommentatoren und einzelne Fans sind kein Maßstab dafür, ob etwas richtig oder falsch eingestuft wird. Ich habe zudem nicht gesagt, dass der Platzverweis die richtige Entscheidung ist, sondern dass er vertretbar ist und es sich um einen Grenzfall handelt, weil nicht klar ist, ob der andere Bielefelder noch eingreifen kann. Darüber kann man sich übrigens zu Tode debattieren. Wenn Du der Meinung bist, dass er das noch kann, bevor der Dresdner zum Abschluss kommt, alles ok. Ich bin der Meinung, dass man es auch anders sehen kann und m.E. spricht eher mehr dafür, dass er noch zum Abschluss kommt, bevor der Bielefelder den Dresdner erreicht hat. Dazu war der zu behäbig in der Situation sich von seinem Gegenspieler zu lösen. Der Dresdner hätte noch locker ne gute Sekunde Zeit gehabt.
Also bisher bist du der einzige, der diesen Platzverweis als korrekt einordnet. So viel zur Subjektivität. Der Bielefelder Rechts war schon im Lauf. Die Wahrscheinlichkeit, dass er noch eingreifen kann, ist durchaus gegeben.
Nimms mir bitte nicht übel, aber Sky-Kommentatoren und einzelne Fans sind kein Maßstab dafür, ob etwas richtig oder falsch eingestuft wird. Ich habe zudem nicht gesagt, dass der Platzverweis die richtige Entscheidung ist, sondern dass er vertretbar ist und es sich um einen Grenzfall handelt, weil nicht klar ist, ob der andere Bielefelder noch eingreifen kann. Darüber kann man sich übrigens zu Tode debattieren. Wenn Du der Meinung bist, dass er das noch kann, bevor der Dresdner zum Abschluss kommt, alles ok. Ich bin der Meinung, dass man es auch anders sehen kann und m.E. spricht eher mehr dafür, dass er noch zum Abschluss kommt, bevor der Bielefelder den Dresdner erreicht hat. Dazu war der zu behäbig in der Situation sich von seinem Gegenspieler zu lösen. Der Dresdner hätte noch locker ne gute Sekunde Zeit gehabt.
Das ist ja auch eine Sichtweise, die du begründest. Ich beurteile das anders, weil da noch zwei Spieler in Reichweite waren, für die es möglich, bei einem, meiner Meinung nach, wahrscheinlich ist, dass er noch eingreifen kann. Und da es spekulativ ist, ob ein Eingriff möglich ist oder nicht, sollte hier, im Sinne des Sports, eben nicht eine solche Entscheidung getroffen werden, da sie eine Mannschaft stark benachteiligt. Die Situation gibt in meinen Augen einfach keinen Platzverweis her, da es nicht eindeutig war.
Das ist ja auch eine Sichtweise, die du begründest. Ich beurteile das anders, weil da noch zwei Spieler in Reichweite waren, für die es möglich, bei einem, meiner Meinung nach, wahrscheinlich ist, dass er noch eingreifen kann. Und da es spekulativ ist, ob ein Eingriff möglich ist oder nicht, sollte hier, im Sinne des Sports, eben nicht eine solche Entscheidung getroffen werden, da sie eine Mannschaft stark benachteiligt. Die Situation gibt in meinen Augen einfach keinen Platzverweis her, da es nicht eindeutig war.
Eigentlich kann nur einer eingreifen (wenn man den mal wegnimmt, der das Foul begeht). Wie gesagt. In dubio pro reo kann ich als Argumentation verstehen, aber mir ging es eher darum, dass es keine komplette Fehlentscheidung ist bei Rot zu bleiben. Gelb mag aber die bessere Entscheidung sein. Und nach der Review bei der Entscheidung zu bleiben, das ist auch ein Ding, dazu braucht man als Schiri Eier. In 95 % der Fälle wird nämlich korrigiert, selbst bei nicht 100/0 Entscheidungen.
Also bisher bist du der einzige, der diesen Platzverweis als korrekt einordnet. So viel zur Subjektivität. Der Bielefelder Rechts war schon im Lauf. Die Wahrscheinlichkeit, dass er noch eingreifen kann, ist durchaus gegeben.
Nimms mir bitte nicht übel, aber Sky-Kommentatoren und einzelne Fans sind kein Maßstab dafür, ob etwas richtig oder falsch eingestuft wird. Ich habe zudem nicht gesagt, dass der Platzverweis die richtige Entscheidung ist, sondern dass er vertretbar ist und es sich um einen Grenzfall handelt, weil nicht klar ist, ob der andere Bielefelder noch eingreifen kann. Darüber kann man sich übrigens zu Tode debattieren. Wenn Du der Meinung bist, dass er das noch kann, bevor der Dresdner zum Abschluss kommt, alles ok. Ich bin der Meinung, dass man es auch anders sehen kann und m.E. spricht eher mehr dafür, dass er noch zum Abschluss kommt, bevor der Bielefelder den Dresdner erreicht hat. Dazu war der zu behäbig in der Situation sich von seinem Gegenspieler zu lösen. Der Dresdner hätte noch locker ne gute Sekunde Zeit gehabt.
Das ist ja auch eine Sichtweise, die du begründest. Ich beurteile das anders, weil da noch zwei Spieler in Reichweite waren, für die es möglich, bei einem, meiner Meinung nach, wahrscheinlich ist, dass er noch eingreifen kann. Und da es spekulativ ist, ob ein Eingriff möglich ist oder nicht, sollte hier, im Sinne des Sports, eben nicht eine solche Entscheidung getroffen werden, da sie eine Mannschaft stark benachteiligt. Die Situation gibt in meinen Augen einfach keinen Platzverweis her, da es nicht eindeutig war.
Das ist ja auch eine Sichtweise, die du begründest. Ich beurteile das anders, weil da noch zwei Spieler in Reichweite waren, für die es möglich, bei einem, meiner Meinung nach, wahrscheinlich ist, dass er noch eingreifen kann. Und da es spekulativ ist, ob ein Eingriff möglich ist oder nicht, sollte hier, im Sinne des Sports, eben nicht eine solche Entscheidung getroffen werden, da sie eine Mannschaft stark benachteiligt. Die Situation gibt in meinen Augen einfach keinen Platzverweis her, da es nicht eindeutig war.
Eigentlich kann nur einer eingreifen (wenn man den mal wegnimmt, der das Foul begeht). Wie gesagt. In dubio pro reo kann ich als Argumentation verstehen, aber mir ging es eher darum, dass es keine komplette Fehlentscheidung ist bei Rot zu bleiben. Gelb mag aber die bessere Entscheidung sein. Und nach der Review bei der Entscheidung zu bleiben, das ist auch ein Ding, dazu braucht man als Schiri Eier. In 95 % der Fälle wird nämlich korrigiert, selbst bei nicht 100/0 Entscheidungen.
Puh, gerade die Situation gesehen. Eigentlich ist die rote Karte kaum zu argumentieren, da weder letzter Mann, noch klare Torchance. Gelb und Freistoß wären hier aus meiner Sicht das korrekte Strafmaß.
Bruache ich nicht unbedingt. Gibt einige Vereine die ich deutlich lieber aufsteigen sehen will
Ich habe nichts gegen Titz in der Bundesliga, welcher Verein da dran hängt, ist mir eher egal.
Bruache ich nicht unbedingt. Gibt einige Vereine die ich deutlich lieber aufsteigen sehen will
Lieber die als so eine 💩 wie Schalke, Hertha oder Darmstadt.
Von mir aus dürfen die gerne in den Niederungen des Amateurfußballs verrecken oder am besten sich gleich ganz auflösen …
Für ein (kleines) Derby ist da doch relativ wenig los.
Oder die Aussenmikros sind kaputt (zumindest auf Nitro echt erstaunlich ruhig)
Die spüren, dass sie verlieren.
Für ein (kleines) Derby ist da doch relativ wenig los.
Oder die Aussenmikros sind kaputt (zumindest auf Nitro echt erstaunlich ruhig)
Die spüren, dass sie verlieren.
Wenn Schalke verliert, sind die unter Druck (als nächstes in Dresden).
Warum? Die Rote ist völlig vertretbar. Der Dresdner kommt unmittelbar danach zum Abschluss, auch wenn der Bielefelder dahinter sicherlich noch in die Nähe kommen könnte.
Warum? Die Rote ist völlig vertretbar. Der Dresdner kommt unmittelbar danach zum Abschluss, auch wenn der Bielefelder dahinter sicherlich noch in die Nähe kommen könnte.
Es geht nicht darum, ob er letzter Mann war, sondern ob eine klare Torchance verhindert wird. Der Dresdner wird unmittelbar danach den Ball unter Kontrolle bringen und dann ist die Frage, ob der andere Bielefelder, der gerade sich erst in dem Moment des Foulspiels überhaupt erst diesem zuwendet, noch rechtzeitig eingreifen kann. Darüber lässt sich streiten, es ist ein Grenzfall. Aber so zu tun, als wäre hier Rot mit gar nix zu begründen, sorry, das ist nach Regel 12 einfach absurd falsch. Und wenn wir schon immer hier über den VAR reden und den richtigen Einsatz. Eine klare Fehlentscheidung war es erst recht nicht. Auch hier sah es mehr danach aus, als wäre der Schiri überhaupt erst raus, nachdem der Bielefelder sich geweigert hat den Platz zu verlassen.
Plötzlich sind die Dinge, die man sonst kritisiert, wieder ok, nur weil man der Meinung ist, dass die Entscheidung subjektiv falsch ist?
Lieber die als so eine 💩 wie Schalke, Hertha oder Darmstadt.
Von mir aus dürfen die gerne in den Niederungen des Amateurfußballs verrecken oder am besten sich gleich ganz auflösen …
Es geht nicht darum, ob er letzter Mann war, sondern ob eine klare Torchance verhindert wird. Der Dresdner wird unmittelbar danach den Ball unter Kontrolle bringen und dann ist die Frage, ob der andere Bielefelder, der gerade sich erst in dem Moment des Foulspiels überhaupt erst diesem zuwendet, noch rechtzeitig eingreifen kann. Darüber lässt sich streiten, es ist ein Grenzfall. Aber so zu tun, als wäre hier Rot mit gar nix zu begründen, sorry, das ist nach Regel 12 einfach absurd falsch. Und wenn wir schon immer hier über den VAR reden und den richtigen Einsatz. Eine klare Fehlentscheidung war es erst recht nicht. Auch hier sah es mehr danach aus, als wäre der Schiri überhaupt erst raus, nachdem der Bielefelder sich geweigert hat den Platz zu verlassen.
Plötzlich sind die Dinge, die man sonst kritisiert, wieder ok, nur weil man der Meinung ist, dass die Entscheidung subjektiv falsch ist?
Also bisher bist du der einzige, der diesen Platzverweis als korrekt einordnet. So viel zur Subjektivität. Der Bielefelder Rechts war schon im Lauf. Die Wahrscheinlichkeit, dass er noch eingreifen kann, ist durchaus gegeben.
Es geht nicht darum, ob er letzter Mann war, sondern ob eine klare Torchance verhindert wird. Der Dresdner wird unmittelbar danach den Ball unter Kontrolle bringen und dann ist die Frage, ob der andere Bielefelder, der gerade sich erst in dem Moment des Foulspiels überhaupt erst diesem zuwendet, noch rechtzeitig eingreifen kann. Darüber lässt sich streiten, es ist ein Grenzfall. Aber so zu tun, als wäre hier Rot mit gar nix zu begründen, sorry, das ist nach Regel 12 einfach absurd falsch. Und wenn wir schon immer hier über den VAR reden und den richtigen Einsatz. Eine klare Fehlentscheidung war es erst recht nicht. Auch hier sah es mehr danach aus, als wäre der Schiri überhaupt erst raus, nachdem der Bielefelder sich geweigert hat den Platz zu verlassen.
Plötzlich sind die Dinge, die man sonst kritisiert, wieder ok, nur weil man der Meinung ist, dass die Entscheidung subjektiv falsch ist?
Also bisher bist du der einzige, der diesen Platzverweis als korrekt einordnet. So viel zur Subjektivität. Der Bielefelder Rechts war schon im Lauf. Die Wahrscheinlichkeit, dass er noch eingreifen kann, ist durchaus gegeben.
Nimms mir bitte nicht übel, aber Sky-Kommentatoren und einzelne Fans sind kein Maßstab dafür, ob etwas richtig oder falsch eingestuft wird. Ich habe zudem nicht gesagt, dass der Platzverweis die richtige Entscheidung ist, sondern dass er vertretbar ist und es sich um einen Grenzfall handelt, weil nicht klar ist, ob der andere Bielefelder noch eingreifen kann. Darüber kann man sich übrigens zu Tode debattieren. Wenn Du der Meinung bist, dass er das noch kann, bevor der Dresdner zum Abschluss kommt, alles ok. Ich bin der Meinung, dass man es auch anders sehen kann und m.E. spricht eher mehr dafür, dass er noch zum Abschluss kommt, bevor der Bielefelder den Dresdner erreicht hat. Dazu war der zu behäbig in der Situation sich von seinem Gegenspieler zu lösen. Der Dresdner hätte noch locker ne gute Sekunde Zeit gehabt.
Also bisher bist du der einzige, der diesen Platzverweis als korrekt einordnet. So viel zur Subjektivität. Der Bielefelder Rechts war schon im Lauf. Die Wahrscheinlichkeit, dass er noch eingreifen kann, ist durchaus gegeben.
Also bisher bist du der einzige, der diesen Platzverweis als korrekt einordnet. So viel zur Subjektivität. Der Bielefelder Rechts war schon im Lauf. Die Wahrscheinlichkeit, dass er noch eingreifen kann, ist durchaus gegeben.
Nimms mir bitte nicht übel, aber Sky-Kommentatoren und einzelne Fans sind kein Maßstab dafür, ob etwas richtig oder falsch eingestuft wird. Ich habe zudem nicht gesagt, dass der Platzverweis die richtige Entscheidung ist, sondern dass er vertretbar ist und es sich um einen Grenzfall handelt, weil nicht klar ist, ob der andere Bielefelder noch eingreifen kann. Darüber kann man sich übrigens zu Tode debattieren. Wenn Du der Meinung bist, dass er das noch kann, bevor der Dresdner zum Abschluss kommt, alles ok. Ich bin der Meinung, dass man es auch anders sehen kann und m.E. spricht eher mehr dafür, dass er noch zum Abschluss kommt, bevor der Bielefelder den Dresdner erreicht hat. Dazu war der zu behäbig in der Situation sich von seinem Gegenspieler zu lösen. Der Dresdner hätte noch locker ne gute Sekunde Zeit gehabt.
Das ist ja auch eine Sichtweise, die du begründest. Ich beurteile das anders, weil da noch zwei Spieler in Reichweite waren, für die es möglich, bei einem, meiner Meinung nach, wahrscheinlich ist, dass er noch eingreifen kann. Und da es spekulativ ist, ob ein Eingriff möglich ist oder nicht, sollte hier, im Sinne des Sports, eben nicht eine solche Entscheidung getroffen werden, da sie eine Mannschaft stark benachteiligt. Die Situation gibt in meinen Augen einfach keinen Platzverweis her, da es nicht eindeutig war.
https://www.kicker.de/irritierter-hecking-dinge-die-man-nicht-nachvollziehen-kann-1140378/artikel
Und das trotz 3 Tore diverser Wechsel und Var Einsatz.
Nimms mir bitte nicht übel, aber Sky-Kommentatoren und einzelne Fans sind kein Maßstab dafür, ob etwas richtig oder falsch eingestuft wird. Ich habe zudem nicht gesagt, dass der Platzverweis die richtige Entscheidung ist, sondern dass er vertretbar ist und es sich um einen Grenzfall handelt, weil nicht klar ist, ob der andere Bielefelder noch eingreifen kann. Darüber kann man sich übrigens zu Tode debattieren. Wenn Du der Meinung bist, dass er das noch kann, bevor der Dresdner zum Abschluss kommt, alles ok. Ich bin der Meinung, dass man es auch anders sehen kann und m.E. spricht eher mehr dafür, dass er noch zum Abschluss kommt, bevor der Bielefelder den Dresdner erreicht hat. Dazu war der zu behäbig in der Situation sich von seinem Gegenspieler zu lösen. Der Dresdner hätte noch locker ne gute Sekunde Zeit gehabt.
Das ist ja auch eine Sichtweise, die du begründest. Ich beurteile das anders, weil da noch zwei Spieler in Reichweite waren, für die es möglich, bei einem, meiner Meinung nach, wahrscheinlich ist, dass er noch eingreifen kann. Und da es spekulativ ist, ob ein Eingriff möglich ist oder nicht, sollte hier, im Sinne des Sports, eben nicht eine solche Entscheidung getroffen werden, da sie eine Mannschaft stark benachteiligt. Die Situation gibt in meinen Augen einfach keinen Platzverweis her, da es nicht eindeutig war.
Eigentlich kann nur einer eingreifen (wenn man den mal wegnimmt, der das Foul begeht). Wie gesagt. In dubio pro reo kann ich als Argumentation verstehen, aber mir ging es eher darum, dass es keine komplette Fehlentscheidung ist bei Rot zu bleiben. Gelb mag aber die bessere Entscheidung sein. Und nach der Review bei der Entscheidung zu bleiben, das ist auch ein Ding, dazu braucht man als Schiri Eier. In 95 % der Fälle wird nämlich korrigiert, selbst bei nicht 100/0 Entscheidungen.
Dresden dann noch mit einem Fallrückziehertor.
Das ist ja auch eine Sichtweise, die du begründest. Ich beurteile das anders, weil da noch zwei Spieler in Reichweite waren, für die es möglich, bei einem, meiner Meinung nach, wahrscheinlich ist, dass er noch eingreifen kann. Und da es spekulativ ist, ob ein Eingriff möglich ist oder nicht, sollte hier, im Sinne des Sports, eben nicht eine solche Entscheidung getroffen werden, da sie eine Mannschaft stark benachteiligt. Die Situation gibt in meinen Augen einfach keinen Platzverweis her, da es nicht eindeutig war.
Eigentlich kann nur einer eingreifen (wenn man den mal wegnimmt, der das Foul begeht). Wie gesagt. In dubio pro reo kann ich als Argumentation verstehen, aber mir ging es eher darum, dass es keine komplette Fehlentscheidung ist bei Rot zu bleiben. Gelb mag aber die bessere Entscheidung sein. Und nach der Review bei der Entscheidung zu bleiben, das ist auch ein Ding, dazu braucht man als Schiri Eier. In 95 % der Fälle wird nämlich korrigiert, selbst bei nicht 100/0 Entscheidungen.
Dresden dann noch mit einem Fallrückziehertor.