>

2. Liga Saison 2025/2026

#
in 3 Wochen bzw am 01.08.2025 startet die neue 2. Liga Saison mit dem "Klassiker" (ist es wirklich noch einer?) Schalke-Hertha.
Folgende Vereine sind in der Liga:  die Absteiger Kiel und Bochum, Elversberg, Paderborn, Magdeburg, Düsseldorf, Kaiserslautern,  Karlsruhe, Hannover, Nürnberg, Hertha, Darmstadt, Greuth, Schalke, Münster, Braunschweig und die beiden Aufsteiger und Rückkehrer Dresden und Bielefeld.

Auch wenn der HSV und Köln aufgestiegen sind, ist die Liga immer noch gespickt mit etlichen ehemaligen Bundesligisten, die schon deutlich bessere Zeiten gehabt haben.
So richtige eindeutige Aufstiegskandidaten gibt es wohl nicht. Ich würde Bochum und Düsseldorf favorisieren, sehe aber Lautern, Hannover, Hertha und die ein oder andere Überraschungsmannschaft im Rennen.
Es hat sich einiges getan, insbes. haben etliche Vereine ihren Trainer gewechselt.
Kann Elversberg wieder oben mitmischen, was ist mit Schalke und ihrem unbekannten neuen Trainer?  Es gibt etliche Fragen.
#
in 3 Wochen bzw am 01.08.2025 startet die neue 2. Liga Saison mit dem "Klassiker" (ist es wirklich noch einer?) Schalke-Hertha.
Folgende Vereine sind in der Liga:  die Absteiger Kiel und Bochum, Elversberg, Paderborn, Magdeburg, Düsseldorf, Kaiserslautern,  Karlsruhe, Hannover, Nürnberg, Hertha, Darmstadt, Greuth, Schalke, Münster, Braunschweig und die beiden Aufsteiger und Rückkehrer Dresden und Bielefeld.

Auch wenn der HSV und Köln aufgestiegen sind, ist die Liga immer noch gespickt mit etlichen ehemaligen Bundesligisten, die schon deutlich bessere Zeiten gehabt haben.
So richtige eindeutige Aufstiegskandidaten gibt es wohl nicht. Ich würde Bochum und Düsseldorf favorisieren, sehe aber Lautern, Hannover, Hertha und die ein oder andere Überraschungsmannschaft im Rennen.
Es hat sich einiges getan, insbes. haben etliche Vereine ihren Trainer gewechselt.
Kann Elversberg wieder oben mitmischen, was ist mit Schalke und ihrem unbekannten neuen Trainer?  Es gibt etliche Fragen.
#
...und wird der Club unter Klose so konstant, dass sie ebenfalls um den Aufstieg mitspielen können?
#
1.Spieltag

Freitag, 20.30 Uhr
FC Schalke 04 - Hertha BSC

Samstag, 13.00 Uhr
SV Elversberg - 1.FC Nürnberg
SC Paderborn - Holstein Kiel
Karlsruher SC - Preuß.Münster
Darmstadt 98 - VfL Bochum


Samstag, 20.30 Uhr
Arm.Bielefeld - F.Düsseldorf

Sonntag, 13.30 Uhr
Hannover 96 - FC K'lautern
Magdeburg - Braunschweig
Greuth.Fürth - Dyn.Dresden
#
Übrigens vor der Saison mal die Wettanbieter-Durchschnitts-Tabelle bzgl. Favoritenrolle auf den Aufstieg, damit wir mal schauen können im Mai, wer versagt und überrascht hat.

1. Hertha
2. Hannover

3. Bochum
4. Düsseldorf
5. Paderborn

6. Kiel
6. Darmstadt
6. Lautern

9. Nürnberg
9. Schalke
11. Karlsruhe

12. Magdeburg
13. Bielefeld

14. Elversberg
14. Fürth
16. Dresden

17. Münster
18. Braunschweig

Die Leerzeilen überall da, wo es auch einen gewissen Abstand gab zu den Teams davor / danach.


Teilen