>

Fußball 2000 Diskussion

#
Gibt schlimmeres als Fußball 2000 im Hintergrund laufen zu lassen.

Ist eher bedauerlich, dass es keinen qualitativ besseren Podcast oder Vodcast gibt.

Ich schau es mir gerne an und wenn mir ne Folge zu sehr auf den Senkel geht, mach ich es halt aus.

Keine Ahnung warum man darüber diskutieren müsste, muss ja keiner schauen und ich habe lieber solchen Content zur SGE als gar keinen.

Wir sind hier auch definitiv nicht die Follower Blase.
#
Nachtrag:
Da die wenigen tieferen Informationen von Phil Hofmeister oder CM eh über ihre anderen Kanäle geteilt werden, sehe ich das alles auch nicht als Informationen sondern als Unterhaltung mit SGE Bezug.

Und ohne Frankfurter im Umfeld ist das nicht schlecht.
#
Unterhaltung mit SGE-Bezug
Nun gut – jeder, wie er es bevorzugt. Ich persönlich habe beispielsweise gestern in kleiner Runde eine inhaltlich deutlich hochwertigere Unterhaltung mit SGE-Bezug erlebt.
Geschmäcker sind eben verschieden.
#
Also qualitativ praktisch nichts anderes als sich wahllos irgendwelche YouTube Schnipsel anzuschauen?
So war auch meine Einschätzung und daher warte ich auf Besserung , so die Mal kommt.
#
SamuelMumm schrieb:

Also qualitativ praktisch nichts anderes als sich wahllos irgendwelche YouTube Schnipsel anzuschauen?


Ist denn Youtube das KO-Kriterium? Die Eintracht hat auch einen Youtube-Kanal, auf welchem sie auch solche "Schnipsel" anbietet, die (weil das hier auch als Argument gegen Fußball 2000 ins Feld geführt worden ist) meist eher Entertainment- als wirklich Informations-Charakter haben.
Und: eine Folge Doppelpass hat oft genauso viel Tiefgang wie eine Folge Fußball2000.

Das Argument, warum ich tatsächlich ebenfalls selten Fußball2000 schaue, ist das, das auch Tafelberg anspricht: Basti Red



#
Bei Fußball2000 stören mich zwei Dinge. Erstens habe ich den Eindruck, dass ihr die Eintracht entwachsen ist. Der Fußball hat sich einfach schneller entwickelt als die Sendung. Die Taktik hat sich enorm verändert und ist komplexer geworden - es gibt aber niemanden in der Sendung,  der sich damit mal auseinandergesetzt hat. Über "Emotionen", "kämpfen", "immer alles geben" und "bäm bäm bäm" geht es analytisch leider nie hinaus. Es wird dem aktuellen Fußball leider nicht mehr gerecht. In der ersten Saison unter Dino, die teilweise schwer anzusehen war, haben sie nicht einmal versucht zu verstehen, was sich ändert, sondern regelmäßig nur gemotzt, dass es "keine Entwicklung" gäbe. Was halt Unsinn war. Ich erwarte von dem Format keine tiefgründigen Taktikanalysen, aber einen fairen Umgang mit Team und Trainer. Und dazu gehört halt, dass man sich mit der Taktik und den Zielen auseinandersetzt.

Mein zweites Problem ist eine Person, die sich nach den Spielen bei den Spontananalyse immer zur Stimmungspolizei aufschwingt. Die Person erklärt dann immer ihre endgültige Wahrheit, die keine Widerrede zulässt - was ich zu fühlen habe, wie ich zu supporten habe und wie meine Meinung zu sein hat. Das betreibt diese Person derart von oben herab und dass ich fast zwanghaft innerlich eine andere Meinung einnehme. Im Übrigen: Wochenlang in der Sendung wiederholen, dass die Mannschaft die Fans emotional nicht abholt und es keine spielerische Weiterentwicklung gibt, gleichzeitig aber die Stadiongänger zu kritisieren, wenn hier und da Pfiffe auftauchen ist auch die Spitze fehlender Selbstreflexion.

Grain of salt: Lange Zeit habe ich Fußball2000 gerne gesehen. Meine zwei Eindrücke von Fußball2000 habe ich im Verlauf der ersten Saison unter Dino gewonnen und habe dann aufgehört das Format zu schauen. Vielleicht ist es mittlerweile viel besser geworden.
#
Der einzige Grund das zu sehen wäre Christopher Michel. Der einzige, der Kompetenz und Niveau in die Sendung bringt. Aber der allein kann das Format auch nicht retten.
#
Juno267 schrieb:

Und was Basti Red angeht. Ich vermute dass bei dem ein oder anderen, der ihn nicht mag, einfach eine gute Portion Neid im Spiel ist.

Neid worauf genau?
#
Basaltkopp schrieb:
Juno267 schrieb:
Und was Basti Red angeht. Ich vermute dass bei dem ein oder anderen, der ihn nicht mag, einfach eine gute Portion Neid im Spiel ist.
Neid worauf genau?

Naja, der verdient nicht unerheblich Geld damit, dass er über die Eintracht babbelt, von Spiel zu Spiel reist und auch davon erzählt.
Aber es wird ja ohnehin keiner zugeben, dass er ihn genau deswegen nicht mag. Aber die Unsymapthiebekundungen haben ja hier im Thread nicht lange auf sich warten lassen.
#
Cyrillar schrieb:
Schon arg gescriptet diese Show.

Du bist ja lustig. Was ist denn in den Medien nicht gescriptet?

Und was Basti Red angeht. Ich vermute dass bei dem ein oder anderen, der ihn nicht mag, einfach eine gute Portion Neid im Spiel ist.
#
Juno267 schrieb:

Cyrillar schrieb:
Schon arg gescriptet diese Show.

Du bist ja lustig. Was ist denn in den Medien nicht gescriptet?

Und was Basti Red angeht. Ich vermute dass bei dem ein oder anderen, der ihn nicht mag, einfach eine gute Portion Neid im Spiel ist.


Ich würde dir echt gerne antworten aber nach dem CL und dem EM-Thread verzichte ich da leider jede "Diskussion" mit dir gleich endet.

#
Bei Fußball2000 stören mich zwei Dinge. Erstens habe ich den Eindruck, dass ihr die Eintracht entwachsen ist. Der Fußball hat sich einfach schneller entwickelt als die Sendung. Die Taktik hat sich enorm verändert und ist komplexer geworden - es gibt aber niemanden in der Sendung,  der sich damit mal auseinandergesetzt hat. Über "Emotionen", "kämpfen", "immer alles geben" und "bäm bäm bäm" geht es analytisch leider nie hinaus. Es wird dem aktuellen Fußball leider nicht mehr gerecht. In der ersten Saison unter Dino, die teilweise schwer anzusehen war, haben sie nicht einmal versucht zu verstehen, was sich ändert, sondern regelmäßig nur gemotzt, dass es "keine Entwicklung" gäbe. Was halt Unsinn war. Ich erwarte von dem Format keine tiefgründigen Taktikanalysen, aber einen fairen Umgang mit Team und Trainer. Und dazu gehört halt, dass man sich mit der Taktik und den Zielen auseinandersetzt.

Mein zweites Problem ist eine Person, die sich nach den Spielen bei den Spontananalyse immer zur Stimmungspolizei aufschwingt. Die Person erklärt dann immer ihre endgültige Wahrheit, die keine Widerrede zulässt - was ich zu fühlen habe, wie ich zu supporten habe und wie meine Meinung zu sein hat. Das betreibt diese Person derart von oben herab und dass ich fast zwanghaft innerlich eine andere Meinung einnehme. Im Übrigen: Wochenlang in der Sendung wiederholen, dass die Mannschaft die Fans emotional nicht abholt und es keine spielerische Weiterentwicklung gibt, gleichzeitig aber die Stadiongänger zu kritisieren, wenn hier und da Pfiffe auftauchen ist auch die Spitze fehlender Selbstreflexion.

Grain of salt: Lange Zeit habe ich Fußball2000 gerne gesehen. Meine zwei Eindrücke von Fußball2000 habe ich im Verlauf der ersten Saison unter Dino gewonnen und habe dann aufgehört das Format zu schauen. Vielleicht ist es mittlerweile viel besser geworden.
#
Im Grunde hast du genau das in der Sendung gesehen, was in der Saison 23/24 auch allgemein kritisiert wurde. Hier wurde doch auch immer wieder angesprochen, dass der Gussball einschläfernd war

Nur wenn das bei Fussball2000 auch so berichtet wird ist es falsch?!

Ich bin übrigens froh, das es Charakter wie Basti gibt, die eben sind wie sie sind. Das authentische egal ob sympathisch für den einen oder nicht, macht ihn aus. Das ist mir tausendmal lieber als das was mit medial geboten wird
#
Bei Fußball2000 stören mich zwei Dinge. Erstens habe ich den Eindruck, dass ihr die Eintracht entwachsen ist. Der Fußball hat sich einfach schneller entwickelt als die Sendung. Die Taktik hat sich enorm verändert und ist komplexer geworden - es gibt aber niemanden in der Sendung,  der sich damit mal auseinandergesetzt hat. Über "Emotionen", "kämpfen", "immer alles geben" und "bäm bäm bäm" geht es analytisch leider nie hinaus. Es wird dem aktuellen Fußball leider nicht mehr gerecht. In der ersten Saison unter Dino, die teilweise schwer anzusehen war, haben sie nicht einmal versucht zu verstehen, was sich ändert, sondern regelmäßig nur gemotzt, dass es "keine Entwicklung" gäbe. Was halt Unsinn war. Ich erwarte von dem Format keine tiefgründigen Taktikanalysen, aber einen fairen Umgang mit Team und Trainer. Und dazu gehört halt, dass man sich mit der Taktik und den Zielen auseinandersetzt.

Mein zweites Problem ist eine Person, die sich nach den Spielen bei den Spontananalyse immer zur Stimmungspolizei aufschwingt. Die Person erklärt dann immer ihre endgültige Wahrheit, die keine Widerrede zulässt - was ich zu fühlen habe, wie ich zu supporten habe und wie meine Meinung zu sein hat. Das betreibt diese Person derart von oben herab und dass ich fast zwanghaft innerlich eine andere Meinung einnehme. Im Übrigen: Wochenlang in der Sendung wiederholen, dass die Mannschaft die Fans emotional nicht abholt und es keine spielerische Weiterentwicklung gibt, gleichzeitig aber die Stadiongänger zu kritisieren, wenn hier und da Pfiffe auftauchen ist auch die Spitze fehlender Selbstreflexion.

Grain of salt: Lange Zeit habe ich Fußball2000 gerne gesehen. Meine zwei Eindrücke von Fußball2000 habe ich im Verlauf der ersten Saison unter Dino gewonnen und habe dann aufgehört das Format zu schauen. Vielleicht ist es mittlerweile viel besser geworden.
#
Kirchhahn schrieb:

Bei Fußball2000 stören mich zwei Dinge. Erstens habe ich den Eindruck, dass ihr die Eintracht entwachsen ist. Der Fußball hat sich einfach schneller entwickelt als die Sendung.


Das trifft nicht nur auf Fußball 2000 zu und ist echt zum kotzen.

Der SGE Fan bei Bohndesliga ist auch so ein Fall, der komplett von der Entwicklung im Fußball abgehängt wurde.

Und Doppelpass & Co leben auch noch in den 90ern.

Ist echt lästig wie tief man teilweise buddeln muss um mal werhaltigere Analysen zu bekommen.
#
Kirchhahn schrieb:

Bei Fußball2000 stören mich zwei Dinge. Erstens habe ich den Eindruck, dass ihr die Eintracht entwachsen ist. Der Fußball hat sich einfach schneller entwickelt als die Sendung.


Das trifft nicht nur auf Fußball 2000 zu und ist echt zum kotzen.

Der SGE Fan bei Bohndesliga ist auch so ein Fall, der komplett von der Entwicklung im Fußball abgehängt wurde.

Und Doppelpass & Co leben auch noch in den 90ern.

Ist echt lästig wie tief man teilweise buddeln muss um mal werhaltigere Analysen zu bekommen.
#
SemperFi schrieb:

Der SGE Fan bei Bohndesliga ist auch so ein Fall, der komplett von der Entwicklung im Fußball abgehängt wurde.


Der hat vom Fußball generell wenig Ahnung...
#
SemperFi schrieb:

Der SGE Fan bei Bohndesliga ist auch so ein Fall, der komplett von der Entwicklung im Fußball abgehängt wurde.


Der hat vom Fußball generell wenig Ahnung...
#
Anthrax schrieb:

Der hat vom Fußball generell wenig Ahnung...


Er ist zumindest Eintracht Fan, bisserl was muss also da sein 😁
#
Juno267 schrieb:

Cyrillar schrieb:
Schon arg gescriptet diese Show.

Du bist ja lustig. Was ist denn in den Medien nicht gescriptet?

Und was Basti Red angeht. Ich vermute dass bei dem ein oder anderen, der ihn nicht mag, einfach eine gute Portion Neid im Spiel ist.


Ich würde dir echt gerne antworten aber nach dem CL und dem EM-Thread verzichte ich da leider jede "Diskussion" mit dir gleich endet.

#
Cyrillar schrieb:
Ich würde dir echt gerne antworten aber nach dem CL und dem EM-Thread verzichte ich da leider jede "Diskussion" mit dir gleich endet.

Danke, dass ich so einen bleibenden Eindruck bei dir hinterlassen habe. Ich müsste erstmal die genannten Threads suchen und nachlesen was du das so geschrieben hast. Kann mich an dich gar nicht erinnern.
#
Und ich hab nix gegen Fußball 2000. Ist nicht meins und könnte ich mir Live und im Fernsehen nicht vorstellen.

Aber immerhin haben sie es geschafft einen Thread im Forum zu bekommen indem drüber diskutiert wird ob man zukünftig regelmäßig deren Show bespricht 😂

Also machen sie vieles richtig
#
Und ich hab nix gegen Fußball 2000. Ist nicht meins und könnte ich mir Live und im Fernsehen nicht vorstellen.

Aber immerhin haben sie es geschafft einen Thread im Forum zu bekommen indem drüber diskutiert wird ob man zukünftig regelmäßig deren Show bespricht 😂

Also machen sie vieles richtig
#
Cyrillar schrieb:
Und ich hab nix gegen Fußball 2000. Ist nicht meins und könnte ich mir Live und im Fernsehen nicht vorstellen.

Aber immerhin haben sie es geschafft einen Thread im Forum zu bekommen indem drüber diskutiert wird ob man zukünftig regelmäßig deren Show bespricht 😂

Also machen sie vieles richtig

Volle Zustimmung
#
Kirchhahn schrieb:

Bei Fußball2000 stören mich zwei Dinge. Erstens habe ich den Eindruck, dass ihr die Eintracht entwachsen ist. Der Fußball hat sich einfach schneller entwickelt als die Sendung.


Das trifft nicht nur auf Fußball 2000 zu und ist echt zum kotzen.

Der SGE Fan bei Bohndesliga ist auch so ein Fall, der komplett von der Entwicklung im Fußball abgehängt wurde.

Und Doppelpass & Co leben auch noch in den 90ern.

Ist echt lästig wie tief man teilweise buddeln muss um mal werhaltigere Analysen zu bekommen.
#
Was hältst du von Calcio Berlin und Nico Heymer als Eintracht Fan?

Von den ganzen angesprochenen Formaten (Fußball 2000, Bohndesliga) finde ich das für mich noch am hochwertigsten. Es ist halt selten zu 100%  mit Eintracht-Bezug. Aber da gab es schon interessante Sendungen (z.B. über die Situation der französischen  Ligue 1).
#
Basaltkopp schrieb:
Juno267 schrieb:
Und was Basti Red angeht. Ich vermute dass bei dem ein oder anderen, der ihn nicht mag, einfach eine gute Portion Neid im Spiel ist.
Neid worauf genau?

Naja, der verdient nicht unerheblich Geld damit, dass er über die Eintracht babbelt, von Spiel zu Spiel reist und auch davon erzählt.
Aber es wird ja ohnehin keiner zugeben, dass er ihn genau deswegen nicht mag. Aber die Unsymapthiebekundungen haben ja hier im Thread nicht lange auf sich warten lassen.
#
Auch das Einkommen von Basti macht mich nicht neidisch
#
Basaltkopp schrieb:
Juno267 schrieb:
Und was Basti Red angeht. Ich vermute dass bei dem ein oder anderen, der ihn nicht mag, einfach eine gute Portion Neid im Spiel ist.
Neid worauf genau?

Naja, der verdient nicht unerheblich Geld damit, dass er über die Eintracht babbelt, von Spiel zu Spiel reist und auch davon erzählt.
Aber es wird ja ohnehin keiner zugeben, dass er ihn genau deswegen nicht mag. Aber die Unsymapthiebekundungen haben ja hier im Thread nicht lange auf sich warten lassen.
#
Auf Geld anderer war ich noch nie neidisch. Ich bin zufrieden mit dem was ich habe. Das Amt bezahlt genug.
Juno267 schrieb:

Aber es wird ja ohnehin keiner zugeben, dass er ihn genau deswegen nicht mag.

🤣🤣🤣 Welch ein Satz. Was will man denn bitte darauf antworten? Wenn man widerspricht antwortest Du "hab ich doch gesagt". Da kann man nicht mehr diskutieren.

Juno267 schrieb:

Aber die Unsymapthiebekundungen haben ja hier im Thread nicht lange auf sich warten lassen.

Das ist aber in einer Diskussion erlaubt. Wenn jeder die gleiche Meinung hat braucht man nicht zu diskutieren.
Und wenn mehrere Leute einen Menschen nicht mögen, dann könnte ja was dran sein.

Ich habe nichts mit ihm zu tun und daher finde ich ihn weder sympathisch noch unsympathisch. Er ist halt da.
#
Im Grunde hast du genau das in der Sendung gesehen, was in der Saison 23/24 auch allgemein kritisiert wurde. Hier wurde doch auch immer wieder angesprochen, dass der Gussball einschläfernd war

Nur wenn das bei Fussball2000 auch so berichtet wird ist es falsch?!

Ich bin übrigens froh, das es Charakter wie Basti gibt, die eben sind wie sie sind. Das authentische egal ob sympathisch für den einen oder nicht, macht ihn aus. Das ist mir tausendmal lieber als das was mit medial geboten wird
#
franchise schrieb:


Nur wenn das bei Fussball2000 auch so berichtet wird ist es falsch?!


Eigentlich nicht, nein. Hatte ich ja sogar explizit angesprochen und begründet.
#
Cyrillar schrieb:
Schon arg gescriptet diese Show.

Du bist ja lustig. Was ist denn in den Medien nicht gescriptet?

Und was Basti Red angeht. Ich vermute dass bei dem ein oder anderen, der ihn nicht mag, einfach eine gute Portion Neid im Spiel ist.
#
Juno267 schrieb:

Und was Basti Red angeht. Ich vermute dass bei dem ein oder anderen, der ihn nicht mag, einfach eine gute Portion Neid im Spiel ist.
       


Nö, sein Verhalten mir und anderen gegenüber in einem sozialen Medium hat gelangt um zu wissen, dass ihm der Ruhm vllt. etwas zu Kopf gestiegen ist. Mir ist seine Art auch einfach zu populistisch, zu aggressiv, zu sehr ultraesk.
Andere mögen das wiederum und das ist völlig ok. Ich schaue aber seine Sachen nur noch selten, weil mich der Stil einfach befremdet bzw. einfach nicht meiner ist. Gilt auch für seinen Crime Podcast oder andere Dinge.
Einfach eine Stil- und Geschmacksfrage, da braucht es m.E. keine unterstellenden Vermutungen von Motiven.


Teilen