>

[Gerücht] Mahamadou Doumbia

#
Bericht: Frankfurt an Doumbia interessiert, aber Antwerpen erinnert sich an „Pacho-Geschichte“
https://www.transfermarkt.de/bericht-frankfurt-an-doumbia-interessiert-aber-antwerpen-erinnert-sich-an-pacho-geschichte-quot-/view/news/458147
"Eintracht Frankfurt ist laut einem Bericht von „Het Nieuwsblad“ aus Belgien an Mittelfeldspieler Mahamadou Doumbia (21) von Royal Antwerpen interessiert."

21 Jahre, aus Mali, defensives Mittelfeld. Noch zwei Jahre Vertrag, TM-MW 9 Mio.

TM-Profil:
https://www.transfermarkt.de/mahamadou-doumbia/profil/spieler/1033919
#
Hier noch ein Highlight-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=vcB1wa5A-S0
#
Hier noch ein Highlight-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=vcB1wa5A-S0
#
Henk schrieb:

Hier noch ein Highlight-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=vcB1wa5A-S0

Auf Transfermarkt steht, auch Newcastle sei interessiert, das ist in der Regel der Moment, wo ich denke, wird wohl eher nichts. Scheint dort aber Probleme mit der Aufenthaltsgenehmigung zu geben.
#
Hier noch ein Highlight-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=vcB1wa5A-S0
#
Henk schrieb:

Hier noch ein Highlight-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=vcB1wa5A-S0


Das ist er überhaupt nicht 😂

Das im Video ist dieser Spieler:
https://www.transfermarkt.de/mohamed-doumbia/profil/spieler/488962
#
Das hier sollte er aber jetzt sein:

https://youtu.be/bWRceUQUVTg?si=AbBKDnUByFLw1woo

Übrigens, im Video-Titel wird er schon bei Galatasary willkommen geheißen  (wenn auch mit "?")
#
oh no!
tut mir leid, es war zu spät gestern!
danke für die korrektur.

(zum titel des richtigen videos:
(anz yt ist verseucht mit videotiteln "welcome to verein xy", sobald es ein gerücht gibt)
#
oh no!
tut mir leid, es war zu spät gestern!
danke für die korrektur.

(zum titel des richtigen videos:
(anz yt ist verseucht mit videotiteln "welcome to verein xy", sobald es ein gerücht gibt)
#
ganz
#
oh no!
tut mir leid, es war zu spät gestern!
danke für die korrektur.

(zum titel des richtigen videos:
(anz yt ist verseucht mit videotiteln "welcome to verein xy", sobald es ein gerücht gibt)
#
Henk schrieb:

oh no!
tut mir leid, es war zu spät gestern!
danke für die korrektur.

(zum titel des richtigen videos:
(anz yt ist verseucht mit videotiteln "welcome to verein xy", sobald es ein gerücht gibt)


Habs hier mit dem Kollegen geschaut und es hat 3/4 des Videos gebraucht bis wir gemerkt haben "He Moment, was ist das überhaupt für ein Verein?!" 😅
Darauf war auch mein Smiley bezogen, nicht dass das als Häme aufgefasst wird.
#
Henk schrieb:

oh no!
tut mir leid, es war zu spät gestern!
danke für die korrektur.

(zum titel des richtigen videos:
(anz yt ist verseucht mit videotiteln "welcome to verein xy", sobald es ein gerücht gibt)


Habs hier mit dem Kollegen geschaut und es hat 3/4 des Videos gebraucht bis wir gemerkt haben "He Moment, was ist das überhaupt für ein Verein?!" 😅
Darauf war auch mein Smiley bezogen, nicht dass das als Häme aufgefasst wird.
#
passt, alles gut
#
Hier wird unser Interesse auch nochmal  aufgegriffen:
Zwei Angebote abgelehnt: Eintracht Frankfurt muss 20 Millionen für diesen Mittelfeld-Star zahlen https://share.google/ONO6vpreDe6mrLvvb
#
Hab ihn öfter gesehen, wenn ich Van Den Bosch beobachtet habe. Obwohl ich bei Spielern aus afrikanischen Talentakademien eher zwiegespalten bin, muss ich sagen, dass er mir schon meist gut gefallen hat. Sehr elegante Bewegungen, gute Übersicht und antizipiert auch oft gut. Für 20 Mio. denk ich aber eher nicht.
#
Schätze für ihn fehlt das nötige Kleingeld. Wen man zwischen den Zeilen hört hat erst der Tuta Transfer wieder freies Geld in die Kasse gespült. Unwahrscheinlich das man 20 Mio bezahlt. Wahrscheinlichkeit 5%
#
Schätze für ihn fehlt das nötige Kleingeld. Wen man zwischen den Zeilen hört hat erst der Tuta Transfer wieder freies Geld in die Kasse gespült. Unwahrscheinlich das man 20 Mio bezahlt. Wahrscheinlichkeit 5%
#
planscher08 schrieb:

Schätze für ihn fehlt das nötige Kleingeld. Wen man zwischen den Zeilen hört hat erst der Tuta Transfer wieder freies Geld in die Kasse gespült. Unwahrscheinlich das man 20 Mio bezahlt. Wahrscheinlichkeit 5%

Sorry, aber an der Stelle kann ich mir nicht verkneifen anzumerken, dass ich das eigentlich nur mit ner kleinen Portion Understatement/ Bluff erklären kann. Ja, ich weiss, Beraterkosten, Handgelder, Weiterverkaufsbeteiligungen, ein Gehaltsniveau, was mit dem bei uns dem Vernehmen nach überdurchschnittlichen leistungsabhängigen Anteil auch mittlerweile ordentlich ist, Eigenkapitalerhöhungen, Projekte usw.... Aber ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir da nicht relativ gute Reserven haben. Wir erzielen gefühlt Transferfenster für Transfenster wenn man die (mittlerweile gestiegenen) Transferausgaben den Einnahmen gegenüberstellt saftige Transferüberschüsse - allein fürs aktuelle Fenster weißt tm.de (auch wenns nur Richtwerte sind) weit über 80 Mio Transferplus aus, rechne wegen mir Doan noch mit rein dann sinds immernoch über 60. Ausserdem spielen wir Jahr für Jahr international, sind nun zum 2.Mal bei den CL-Fleischtöpfen mit enormen garantierten Einnahmen dabei und die Einnahmen über Sponsoring, TV-Geld-Tabelle, Merchandise etc. sind ja offenbar auch gestiegen. Natürlich auch der Kostenapparat.
Und mir ist das alles bewusst, dass man es nicht wie eine Milchmädchenrechnung aufziehen kann, aber ich glaube ehrlich gesagt schon, dass man nach außen hin ein wenig tief stapelt (was ja erstmal auch gar nicht verkehrt ist) aber in Wirklichkeit durchaus die Mittel hätte, neben Doan noch ein, zwei weitere ordentliche Transfers zu tätigen (wenn nicht, würde mich das ehrlich gesagt irritieren bzw. erschrecken).
Eine andere Frage ist, ob man das will. Da kann ich es durchaus verstehen, dass man abwägt, ob man sich intern gut genug gerüstet sieht und das Geld lieber für spätere Transferfenster "spart", eher man jemanden für gutes Geld holt, von dem man nicht zu 100% überzeugt ist.
#
planscher08 schrieb:

Schätze für ihn fehlt das nötige Kleingeld. Wen man zwischen den Zeilen hört hat erst der Tuta Transfer wieder freies Geld in die Kasse gespült. Unwahrscheinlich das man 20 Mio bezahlt. Wahrscheinlichkeit 5%

Sorry, aber an der Stelle kann ich mir nicht verkneifen anzumerken, dass ich das eigentlich nur mit ner kleinen Portion Understatement/ Bluff erklären kann. Ja, ich weiss, Beraterkosten, Handgelder, Weiterverkaufsbeteiligungen, ein Gehaltsniveau, was mit dem bei uns dem Vernehmen nach überdurchschnittlichen leistungsabhängigen Anteil auch mittlerweile ordentlich ist, Eigenkapitalerhöhungen, Projekte usw.... Aber ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir da nicht relativ gute Reserven haben. Wir erzielen gefühlt Transferfenster für Transfenster wenn man die (mittlerweile gestiegenen) Transferausgaben den Einnahmen gegenüberstellt saftige Transferüberschüsse - allein fürs aktuelle Fenster weißt tm.de (auch wenns nur Richtwerte sind) weit über 80 Mio Transferplus aus, rechne wegen mir Doan noch mit rein dann sinds immernoch über 60. Ausserdem spielen wir Jahr für Jahr international, sind nun zum 2.Mal bei den CL-Fleischtöpfen mit enormen garantierten Einnahmen dabei und die Einnahmen über Sponsoring, TV-Geld-Tabelle, Merchandise etc. sind ja offenbar auch gestiegen. Natürlich auch der Kostenapparat.
Und mir ist das alles bewusst, dass man es nicht wie eine Milchmädchenrechnung aufziehen kann, aber ich glaube ehrlich gesagt schon, dass man nach außen hin ein wenig tief stapelt (was ja erstmal auch gar nicht verkehrt ist) aber in Wirklichkeit durchaus die Mittel hätte, neben Doan noch ein, zwei weitere ordentliche Transfers zu tätigen (wenn nicht, würde mich das ehrlich gesagt irritieren bzw. erschrecken).
Eine andere Frage ist, ob man das will. Da kann ich es durchaus verstehen, dass man abwägt, ob man sich intern gut genug gerüstet sieht und das Geld lieber für spätere Transferfenster "spart", eher man jemanden für gutes Geld holt, von dem man nicht zu 100% überzeugt ist.
#
Ich habe mal chatgpt gebeten zu recherchieren, insgesamt sieht es trotz aller Transfereinnahmen nicht super stabil aus. Einfach weil wir auf letztere angewiesen sind. Und das ist kein langfristig nachhaltiges Geschäftsmodell. Daher könnte ich mir gut vorstellen, dass man entsprechende Rücklagen bilden will oder gar muss.

Daher denke ich auch dass das "nötige Kleingeld" fehlt. Oder wenn nicht fehlt, mindestens aber nicht ausgegeben werden soll. Wir werden erlöse aus den Transfers auch weiter ins Schuldenmanagement, Steigerung des Eigenkapitals usw reinvestieren müssen.

Davon ab, die 15m für Tuta waren so sicherlich nicht geplant. Also das gibt uns sicherlich noch etwas Spielraum.

Mich würde es jedoch nicht irritieren und schon gar nicht erschrecken, wenn wir nach Doan nicht mehr groß tätig werden. Für die Breite wären ein weiterer IV und 6er sicherlich willkommen, aber riesige Baustellen sehe ich aktuell nicht mehr (wenn Doan kommt).
#
planscher08 schrieb:

Schätze für ihn fehlt das nötige Kleingeld. Wen man zwischen den Zeilen hört hat erst der Tuta Transfer wieder freies Geld in die Kasse gespült. Unwahrscheinlich das man 20 Mio bezahlt. Wahrscheinlichkeit 5%

Sorry, aber an der Stelle kann ich mir nicht verkneifen anzumerken, dass ich das eigentlich nur mit ner kleinen Portion Understatement/ Bluff erklären kann. Ja, ich weiss, Beraterkosten, Handgelder, Weiterverkaufsbeteiligungen, ein Gehaltsniveau, was mit dem bei uns dem Vernehmen nach überdurchschnittlichen leistungsabhängigen Anteil auch mittlerweile ordentlich ist, Eigenkapitalerhöhungen, Projekte usw.... Aber ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir da nicht relativ gute Reserven haben. Wir erzielen gefühlt Transferfenster für Transfenster wenn man die (mittlerweile gestiegenen) Transferausgaben den Einnahmen gegenüberstellt saftige Transferüberschüsse - allein fürs aktuelle Fenster weißt tm.de (auch wenns nur Richtwerte sind) weit über 80 Mio Transferplus aus, rechne wegen mir Doan noch mit rein dann sinds immernoch über 60. Ausserdem spielen wir Jahr für Jahr international, sind nun zum 2.Mal bei den CL-Fleischtöpfen mit enormen garantierten Einnahmen dabei und die Einnahmen über Sponsoring, TV-Geld-Tabelle, Merchandise etc. sind ja offenbar auch gestiegen. Natürlich auch der Kostenapparat.
Und mir ist das alles bewusst, dass man es nicht wie eine Milchmädchenrechnung aufziehen kann, aber ich glaube ehrlich gesagt schon, dass man nach außen hin ein wenig tief stapelt (was ja erstmal auch gar nicht verkehrt ist) aber in Wirklichkeit durchaus die Mittel hätte, neben Doan noch ein, zwei weitere ordentliche Transfers zu tätigen (wenn nicht, würde mich das ehrlich gesagt irritieren bzw. erschrecken).
Eine andere Frage ist, ob man das will. Da kann ich es durchaus verstehen, dass man abwägt, ob man sich intern gut genug gerüstet sieht und das Geld lieber für spätere Transferfenster "spart", eher man jemanden für gutes Geld holt, von dem man nicht zu 100% überzeugt ist.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

planscher08 schrieb:

Schätze für ihn fehlt das nötige Kleingeld. Wen man zwischen den Zeilen hört hat erst der Tuta Transfer wieder freies Geld in die Kasse gespült. Unwahrscheinlich das man 20 Mio bezahlt. Wahrscheinlichkeit 5%

Sorry, aber an der Stelle kann ich mir nicht verkneifen anzumerken, dass ich das eigentlich nur mit ner kleinen Portion Understatement/ Bluff erklären kann. Ja, ich weiss, Beraterkosten, Handgelder, Weiterverkaufsbeteiligungen, ein Gehaltsniveau, was mit dem bei uns dem Vernehmen nach überdurchschnittlichen leistungsabhängigen Anteil auch mittlerweile ordentlich ist, Eigenkapitalerhöhungen, Projekte usw.... Aber ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir da nicht relativ gute Reserven haben. Wir erzielen gefühlt Transferfenster für Transfenster wenn man die (mittlerweile gestiegenen) Transferausgaben den Einnahmen gegenüberstellt saftige Transferüberschüsse - allein fürs aktuelle Fenster weißt tm.de (auch wenns nur Richtwerte sind) weit über 80 Mio Transferplus aus, rechne wegen mir Doan noch mit rein dann sinds immernoch über 60. Ausserdem spielen wir Jahr für Jahr international, sind nun zum 2.Mal bei den CL-Fleischtöpfen mit enormen garantierten Einnahmen dabei und die Einnahmen über Sponsoring, TV-Geld-Tabelle, Merchandise etc. sind ja offenbar auch gestiegen. Natürlich auch der Kostenapparat.
Und mir ist das alles bewusst, dass man es nicht wie eine Milchmädchenrechnung aufziehen kann, aber ich glaube ehrlich gesagt schon, dass man nach außen hin ein wenig tief stapelt (was ja erstmal auch gar nicht verkehrt ist) aber in Wirklichkeit durchaus die Mittel hätte, neben Doan noch ein, zwei weitere ordentliche Transfers zu tätigen (wenn nicht, würde mich das ehrlich gesagt irritieren bzw. erschrecken).
Eine andere Frage ist, ob man das will. Da kann ich es durchaus verstehen, dass man abwägt, ob man sich intern gut genug gerüstet sieht und das Geld lieber für spätere Transferfenster "spart", eher man jemanden für gutes Geld holt, von dem man nicht zu 100% überzeugt ist.



Klar kann man sich solche Luftschlösser bauen und irgendwo noch Geld vermuten.
Mit den  vorher nicht kalkulierten 15 Mio für Tuta und vermutlich dem  Update CL (kalkuliert vermutlich "nur" EL) haben wir dann aber trotzdem ca 20+X "Verlust" eigentlich war bzw ist Larsson ja auch ganz medienwirksam ein Preisschild von 60 Mio aufgedrückt worden und Real war ja wohl auch kurz interessiert.

Ohne bspw Marmoush Verkauf hätten wir irgendwas um 30 Mio Verlust gemacht.
Dazu die Verpflichtungen von Theat und Kristensen .
Doan und Burkardt kosten eine Stange Geld und wir haben doch aktuell einige Spieler auf der payroll die maximal ihren Tribünenplatz wärmen werden .

Die wohl mittlerweile Extremen Erfolgsprämien erfordern auch etwas Rücklagen.

Das wir handlungsunfähig sind glaubt auch keiner aber die Vernunft sagt: erstmal aussortieren und Einnahmen generieren bevor man dann weitere Spieler im Bereich 15-30 Millionen holt 😱

Haben da wirklich einige den Boden komplett unter den Füßen verloren? Hier mit solchen Summen hantieren und das auch noch in der Mehrzahl!
#
Glaube ganz einfach die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte!
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

planscher08 schrieb:

Schätze für ihn fehlt das nötige Kleingeld. Wen man zwischen den Zeilen hört hat erst der Tuta Transfer wieder freies Geld in die Kasse gespült. Unwahrscheinlich das man 20 Mio bezahlt. Wahrscheinlichkeit 5%

Sorry, aber an der Stelle kann ich mir nicht verkneifen anzumerken, dass ich das eigentlich nur mit ner kleinen Portion Understatement/ Bluff erklären kann. Ja, ich weiss, Beraterkosten, Handgelder, Weiterverkaufsbeteiligungen, ein Gehaltsniveau, was mit dem bei uns dem Vernehmen nach überdurchschnittlichen leistungsabhängigen Anteil auch mittlerweile ordentlich ist, Eigenkapitalerhöhungen, Projekte usw.... Aber ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir da nicht relativ gute Reserven haben. Wir erzielen gefühlt Transferfenster für Transfenster wenn man die (mittlerweile gestiegenen) Transferausgaben den Einnahmen gegenüberstellt saftige Transferüberschüsse - allein fürs aktuelle Fenster weißt tm.de (auch wenns nur Richtwerte sind) weit über 80 Mio Transferplus aus, rechne wegen mir Doan noch mit rein dann sinds immernoch über 60. Ausserdem spielen wir Jahr für Jahr international, sind nun zum 2.Mal bei den CL-Fleischtöpfen mit enormen garantierten Einnahmen dabei und die Einnahmen über Sponsoring, TV-Geld-Tabelle, Merchandise etc. sind ja offenbar auch gestiegen. Natürlich auch der Kostenapparat.
Und mir ist das alles bewusst, dass man es nicht wie eine Milchmädchenrechnung aufziehen kann, aber ich glaube ehrlich gesagt schon, dass man nach außen hin ein wenig tief stapelt (was ja erstmal auch gar nicht verkehrt ist) aber in Wirklichkeit durchaus die Mittel hätte, neben Doan noch ein, zwei weitere ordentliche Transfers zu tätigen (wenn nicht, würde mich das ehrlich gesagt irritieren bzw. erschrecken).
Eine andere Frage ist, ob man das will. Da kann ich es durchaus verstehen, dass man abwägt, ob man sich intern gut genug gerüstet sieht und das Geld lieber für spätere Transferfenster "spart", eher man jemanden für gutes Geld holt, von dem man nicht zu 100% überzeugt ist.



Klar kann man sich solche Luftschlösser bauen und irgendwo noch Geld vermuten.
Mit den  vorher nicht kalkulierten 15 Mio für Tuta und vermutlich dem  Update CL (kalkuliert vermutlich "nur" EL) haben wir dann aber trotzdem ca 20+X "Verlust" eigentlich war bzw ist Larsson ja auch ganz medienwirksam ein Preisschild von 60 Mio aufgedrückt worden und Real war ja wohl auch kurz interessiert.

Ohne bspw Marmoush Verkauf hätten wir irgendwas um 30 Mio Verlust gemacht.
Dazu die Verpflichtungen von Theat und Kristensen .
Doan und Burkardt kosten eine Stange Geld und wir haben doch aktuell einige Spieler auf der payroll die maximal ihren Tribünenplatz wärmen werden .

Die wohl mittlerweile Extremen Erfolgsprämien erfordern auch etwas Rücklagen.

Das wir handlungsunfähig sind glaubt auch keiner aber die Vernunft sagt: erstmal aussortieren und Einnahmen generieren bevor man dann weitere Spieler im Bereich 15-30 Millionen holt 😱

Haben da wirklich einige den Boden komplett unter den Füßen verloren? Hier mit solchen Summen hantieren und das auch noch in der Mehrzahl!
#
Cyrillar schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

planscher08 schrieb:

Schätze für ihn fehlt das nötige Kleingeld. Wen man zwischen den Zeilen hört hat erst der Tuta Transfer wieder freies Geld in die Kasse gespült. Unwahrscheinlich das man 20 Mio bezahlt. Wahrscheinlichkeit 5%

Sorry, aber an der Stelle kann ich mir nicht verkneifen anzumerken, dass ich das eigentlich nur mit ner kleinen Portion Understatement/ Bluff erklären kann. Ja, ich weiss, Beraterkosten, Handgelder, Weiterverkaufsbeteiligungen, ein Gehaltsniveau, was mit dem bei uns dem Vernehmen nach überdurchschnittlichen leistungsabhängigen Anteil auch mittlerweile ordentlich ist, Eigenkapitalerhöhungen, Projekte usw.... Aber ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir da nicht relativ gute Reserven haben. Wir erzielen gefühlt Transferfenster für Transfenster wenn man die (mittlerweile gestiegenen) Transferausgaben den Einnahmen gegenüberstellt saftige Transferüberschüsse - allein fürs aktuelle Fenster weißt tm.de (auch wenns nur Richtwerte sind) weit über 80 Mio Transferplus aus, rechne wegen mir Doan noch mit rein dann sinds immernoch über 60. Ausserdem spielen wir Jahr für Jahr international, sind nun zum 2.Mal bei den CL-Fleischtöpfen mit enormen garantierten Einnahmen dabei und die Einnahmen über Sponsoring, TV-Geld-Tabelle, Merchandise etc. sind ja offenbar auch gestiegen. Natürlich auch der Kostenapparat.
Und mir ist das alles bewusst, dass man es nicht wie eine Milchmädchenrechnung aufziehen kann, aber ich glaube ehrlich gesagt schon, dass man nach außen hin ein wenig tief stapelt (was ja erstmal auch gar nicht verkehrt ist) aber in Wirklichkeit durchaus die Mittel hätte, neben Doan noch ein, zwei weitere ordentliche Transfers zu tätigen (wenn nicht, würde mich das ehrlich gesagt irritieren bzw. erschrecken).
Eine andere Frage ist, ob man das will. Da kann ich es durchaus verstehen, dass man abwägt, ob man sich intern gut genug gerüstet sieht und das Geld lieber für spätere Transferfenster "spart", eher man jemanden für gutes Geld holt, von dem man nicht zu 100% überzeugt ist.



Klar kann man sich solche Luftschlösser bauen und irgendwo noch Geld vermuten.
Mit den  vorher nicht kalkulierten 15 Mio für Tuta und vermutlich dem  Update CL (kalkuliert vermutlich "nur" EL) haben wir dann aber trotzdem ca 20+X "Verlust" eigentlich war bzw ist Larsson ja auch ganz medienwirksam ein Preisschild von 60 Mio aufgedrückt worden und Real war ja wohl auch kurz interessiert.

Ohne bspw Marmoush Verkauf hätten wir irgendwas um 30 Mio Verlust gemacht.
Dazu die Verpflichtungen von Theat und Kristensen .
Doan und Burkardt kosten eine Stange Geld und wir haben doch aktuell einige Spieler auf der payroll die maximal ihren Tribünenplatz wärmen werden .

Die wohl mittlerweile Extremen Erfolgsprämien erfordern auch etwas Rücklagen.

Das wir handlungsunfähig sind glaubt auch keiner aber die Vernunft sagt: erstmal aussortieren und Einnahmen generieren bevor man dann weitere Spieler im Bereich 15-30 Millionen holt 😱

Haben da wirklich einige den Boden komplett unter den Füßen verloren? Hier mit solchen Summen hantieren und das auch noch in der Mehrzahl!


Dass wir einige Spieler von der Payroll bekommen sollten steht ja ausser Frage und ich meinte bei Neuzugängen nun auch keine 30 Mio-Transfers (zumal ich auch nicht der Meinung bin, dass wir zwingend unumstrittene Startelf-Spieler brauchen sondern eher Kategorie Backup/ Rotationsspieler, entweder Talent mit Weiterentwicklungspotenzial oder erfahrener Spieler, der Rolle des Backups annimmt).
Aber genau diese Kategorie wird sich die SGE sicherlich leisten können; nochmal: wir hatten in den letzten Jahren regelmäßige, teils ausserordentliche Transferüberschüsse und internationale Einnahmen (die wir teils gebraucht haben, um Corona-Lücken zu schließen, Infrastruktur auszubauen usw.). In dieser Transferphase ist das Plus selbst wenn man Doan (zu allen anderen Transferausgaben für Burkhardt, Kristensen, Theate usw) einrechnet wieder extrem hoch, selbst wenn man die Streuung von gerüchteten Ablösen/ tm.de-Werten negativ rechnet, on top die CL-Einnahmen, bei denen trotz unseres größeren Anteils an Prämienzahlungen für die Spieler sicherlich auch noch ein ordentlicher Betrag übrig bleibt. Verstehe ich dich richtig, dass trotz alledem 20 Mio Verlust zu Buche stehen sollen?? Wenn dem so wäre würde ich die Welt nicht mehr verstehen.
Wären wir bei all diesen Hintergründen nicht in der Lage, bundesligatauglichen Ersatz für abgehende Backups zu holen, wäre das eine Katastrophe. Dann wären wir ja gefühlt geliefert, wenn wir mal ne Saison nicht irgend nen Megaverkauf, wie wir sie zuletzt regelmäßig hatten, tätigen. Von daher, nein die Eintracht schwimmt sicher nicht im Geld mit ihrem Kostenapparat und muss weiter mit Bedacht agieren, aber Spielraum wird sicherlich da sein. Sollten wirklich Amenda/Nkounkou gehen, wird das zu 100% auch passieren.

War jetzt bisschen ab vom Thema, Doumbia hat sicher ein interessantes Profil, jedoch glaube ich, dass ein weiterer Verteidiger Vorrang geniessen dürfte, zumindest wenn Amenda und/oder Nkounkou gehen . Würde man Doumbia tatsächlich holen, würde es schon sehr kuschelig auf den Positionen im Zentrum vor der Abwehr.
#
Naja wenn man sich mit dem oder einen Spieler einig wird und dieser erklärt nur zur Eintracht zu wollen, gäbe ja auch noch die Möglichkeit der Leihe mit Kaufoption.
Dies hat Krösche ja erst letzte Saison mit Theate und Kristensen bewiesen.

Zudem bin ich der Meinung das man eben nicht nach einen Back-up suchen sollte sondern eher nach Positions-Konkurrenten mit einem etwas anderem Skill-Set als die Spieler die man schon hat.
#
Cyrillar schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

planscher08 schrieb:

Schätze für ihn fehlt das nötige Kleingeld. Wen man zwischen den Zeilen hört hat erst der Tuta Transfer wieder freies Geld in die Kasse gespült. Unwahrscheinlich das man 20 Mio bezahlt. Wahrscheinlichkeit 5%

Sorry, aber an der Stelle kann ich mir nicht verkneifen anzumerken, dass ich das eigentlich nur mit ner kleinen Portion Understatement/ Bluff erklären kann. Ja, ich weiss, Beraterkosten, Handgelder, Weiterverkaufsbeteiligungen, ein Gehaltsniveau, was mit dem bei uns dem Vernehmen nach überdurchschnittlichen leistungsabhängigen Anteil auch mittlerweile ordentlich ist, Eigenkapitalerhöhungen, Projekte usw.... Aber ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir da nicht relativ gute Reserven haben. Wir erzielen gefühlt Transferfenster für Transfenster wenn man die (mittlerweile gestiegenen) Transferausgaben den Einnahmen gegenüberstellt saftige Transferüberschüsse - allein fürs aktuelle Fenster weißt tm.de (auch wenns nur Richtwerte sind) weit über 80 Mio Transferplus aus, rechne wegen mir Doan noch mit rein dann sinds immernoch über 60. Ausserdem spielen wir Jahr für Jahr international, sind nun zum 2.Mal bei den CL-Fleischtöpfen mit enormen garantierten Einnahmen dabei und die Einnahmen über Sponsoring, TV-Geld-Tabelle, Merchandise etc. sind ja offenbar auch gestiegen. Natürlich auch der Kostenapparat.
Und mir ist das alles bewusst, dass man es nicht wie eine Milchmädchenrechnung aufziehen kann, aber ich glaube ehrlich gesagt schon, dass man nach außen hin ein wenig tief stapelt (was ja erstmal auch gar nicht verkehrt ist) aber in Wirklichkeit durchaus die Mittel hätte, neben Doan noch ein, zwei weitere ordentliche Transfers zu tätigen (wenn nicht, würde mich das ehrlich gesagt irritieren bzw. erschrecken).
Eine andere Frage ist, ob man das will. Da kann ich es durchaus verstehen, dass man abwägt, ob man sich intern gut genug gerüstet sieht und das Geld lieber für spätere Transferfenster "spart", eher man jemanden für gutes Geld holt, von dem man nicht zu 100% überzeugt ist.



Klar kann man sich solche Luftschlösser bauen und irgendwo noch Geld vermuten.
Mit den  vorher nicht kalkulierten 15 Mio für Tuta und vermutlich dem  Update CL (kalkuliert vermutlich "nur" EL) haben wir dann aber trotzdem ca 20+X "Verlust" eigentlich war bzw ist Larsson ja auch ganz medienwirksam ein Preisschild von 60 Mio aufgedrückt worden und Real war ja wohl auch kurz interessiert.

Ohne bspw Marmoush Verkauf hätten wir irgendwas um 30 Mio Verlust gemacht.
Dazu die Verpflichtungen von Theat und Kristensen .
Doan und Burkardt kosten eine Stange Geld und wir haben doch aktuell einige Spieler auf der payroll die maximal ihren Tribünenplatz wärmen werden .

Die wohl mittlerweile Extremen Erfolgsprämien erfordern auch etwas Rücklagen.

Das wir handlungsunfähig sind glaubt auch keiner aber die Vernunft sagt: erstmal aussortieren und Einnahmen generieren bevor man dann weitere Spieler im Bereich 15-30 Millionen holt 😱

Haben da wirklich einige den Boden komplett unter den Füßen verloren? Hier mit solchen Summen hantieren und das auch noch in der Mehrzahl!


Dass wir einige Spieler von der Payroll bekommen sollten steht ja ausser Frage und ich meinte bei Neuzugängen nun auch keine 30 Mio-Transfers (zumal ich auch nicht der Meinung bin, dass wir zwingend unumstrittene Startelf-Spieler brauchen sondern eher Kategorie Backup/ Rotationsspieler, entweder Talent mit Weiterentwicklungspotenzial oder erfahrener Spieler, der Rolle des Backups annimmt).
Aber genau diese Kategorie wird sich die SGE sicherlich leisten können; nochmal: wir hatten in den letzten Jahren regelmäßige, teils ausserordentliche Transferüberschüsse und internationale Einnahmen (die wir teils gebraucht haben, um Corona-Lücken zu schließen, Infrastruktur auszubauen usw.). In dieser Transferphase ist das Plus selbst wenn man Doan (zu allen anderen Transferausgaben für Burkhardt, Kristensen, Theate usw) einrechnet wieder extrem hoch, selbst wenn man die Streuung von gerüchteten Ablösen/ tm.de-Werten negativ rechnet, on top die CL-Einnahmen, bei denen trotz unseres größeren Anteils an Prämienzahlungen für die Spieler sicherlich auch noch ein ordentlicher Betrag übrig bleibt. Verstehe ich dich richtig, dass trotz alledem 20 Mio Verlust zu Buche stehen sollen?? Wenn dem so wäre würde ich die Welt nicht mehr verstehen.
Wären wir bei all diesen Hintergründen nicht in der Lage, bundesligatauglichen Ersatz für abgehende Backups zu holen, wäre das eine Katastrophe. Dann wären wir ja gefühlt geliefert, wenn wir mal ne Saison nicht irgend nen Megaverkauf, wie wir sie zuletzt regelmäßig hatten, tätigen. Von daher, nein die Eintracht schwimmt sicher nicht im Geld mit ihrem Kostenapparat und muss weiter mit Bedacht agieren, aber Spielraum wird sicherlich da sein. Sollten wirklich Amenda/Nkounkou gehen, wird das zu 100% auch passieren.

War jetzt bisschen ab vom Thema, Doumbia hat sicher ein interessantes Profil, jedoch glaube ich, dass ein weiterer Verteidiger Vorrang geniessen dürfte, zumindest wenn Amenda und/oder Nkounkou gehen . Würde man Doumbia tatsächlich holen, würde es schon sehr kuschelig auf den Positionen im Zentrum vor der Abwehr.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Verstehe ich dich richtig, dass trotz alledem 20 Mio Verlust zu Buche stehen sollen?


Nein. Ohne den Marmoush verkauf hätten wir wohl 30 Mio miese gemacht.

Und warum sollten wir irgendwelche Backups holen?
Und talentierte Jungs kosten mittlerweile ja auch 10+x eher Richtung 20 und mehr.
Haben wir doch mit Frohold und dem Kroaten für den Sturm gesehen.

Eintracht wirtschaftet wohl defizitär und muss wohl mindestens einen großen Verkauf im Bereich 30+ Mios tätigen.
Klappt das mal nicht geht die Welt nicht unter aber trotzdem sollte man schon mit Augenmaß walten und das tut Krösche Gott sei Dank.

Und wenn man die Zahlen für Gehälter etc so liest und Ablösesummen für Neuzugänge sieht glaub ich da auch nicht an riesiges Understatement seitens der Eintracht.

Wenn man jedoch hier im Forum liest bekommt man das Gefühl das am besten jede Position dreifach  Bundesliga/CL-tauglich besetzt sein sollte.

RB hat bspw quasi mit endlos Geld versucht deutscher Meister zu werden und ist krachend gescheitert und hat über die Jahre, genau wie Bayern, eher einen schlanken Kader gehabt.

Also gerade hier würde ich etwas mehr Demut walten lassen und nicht versuchen auf Teufel komm raus Kohle raus zu hauen. Auch wenn irgendwo vielleicht noch 20 Mio vergraben sind.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Verstehe ich dich richtig, dass trotz alledem 20 Mio Verlust zu Buche stehen sollen?


Nein. Ohne den Marmoush verkauf hätten wir wohl 30 Mio miese gemacht.

Und warum sollten wir irgendwelche Backups holen?
Und talentierte Jungs kosten mittlerweile ja auch 10+x eher Richtung 20 und mehr.
Haben wir doch mit Frohold und dem Kroaten für den Sturm gesehen.

Eintracht wirtschaftet wohl defizitär und muss wohl mindestens einen großen Verkauf im Bereich 30+ Mios tätigen.
Klappt das mal nicht geht die Welt nicht unter aber trotzdem sollte man schon mit Augenmaß walten und das tut Krösche Gott sei Dank.

Und wenn man die Zahlen für Gehälter etc so liest und Ablösesummen für Neuzugänge sieht glaub ich da auch nicht an riesiges Understatement seitens der Eintracht.

Wenn man jedoch hier im Forum liest bekommt man das Gefühl das am besten jede Position dreifach  Bundesliga/CL-tauglich besetzt sein sollte.

RB hat bspw quasi mit endlos Geld versucht deutscher Meister zu werden und ist krachend gescheitert und hat über die Jahre, genau wie Bayern, eher einen schlanken Kader gehabt.

Also gerade hier würde ich etwas mehr Demut walten lassen und nicht versuchen auf Teufel komm raus Kohle raus zu hauen. Auch wenn irgendwo vielleicht noch 20 Mio vergraben sind.
#
Okay, dann habe ich das falsch verstanden und im Großen und Ganzen deckt sich das mit meiner Meinung. Mit Backup meine ich auch nicht Resterampe (darüber sind wir mittlerweile hinaus und das bringt uns keinen Mehrwert), sondern eher Regal +/- 10 Mio.  Das Regal 20+ (wenn man es grob einteilen kann) ist Verstärkung für Tendenz Stammelf (Burkhardt oder Doan als Beispiel), während Kategorie 5-15 Mio Rotationsspieler / Breite ist und im Idealfall Potenzial hat, sich mit der Zeit auch weiterzuentwickeln. In genau der Kategorie rechne ich mit Verstärkung für die Abwehr (und wenn es passt tatsächlich ggf. noch einer auf 6/8). Das sollte denke ich auch im Budget liegen. Krösche wird keine Transfers machen, nur um des Transfers willen und das ist auch gut so. Zwingende Notwendigkeiten bestehen bei unserem Kader ohnehin nicht; höchstens wenn wirklich Nkounkou und Amenda auch noch gehen sollten. Mir ging es nur darum, dass man den Handlungsspielraum dafür sicherlich auch haben wird.
Ob Doumbia in diese preisliche Kategorie fällt, weiß ich nicht. Er hat 2 Jahre Vertrag, das ist zumindest nicht mehr so unglaublich viel; vielleicht geht da was in dem Rahmen. Prio sollte aber eher auf Abwehr liegen.


Teilen