Ich musste es auch googlen: "Rote Ampeln in der Hauptstadt des Verbechens? Top Idee " Auf dem Banner stand am Ende nur ein Semikolon und ein Klammerzu Zeichen. Das wird aber hier im Forum in das Smily umgewandelt
Generell kann ich nur sagen: Würden sich die Leute einfach an das halten, was auf ihrer Karte steht, wäre das ganze Thema überflüssig. Aber heutzutage nimmt die Bereitschaft, sich an Regeln zu halten, immer weiter ab – selbst wenn diese Regeln noch so sinnvoll sind.
Es gab Zeiten da ist man bei Eintrachtspielen in einem günstigen Moment unter dem Zaun durchgekrabbelt, ohne überhaupt ein Ticket zu besitzen. "Illegale" Blockwechsel waren völlig normal ... Der Mensch hat also per se immer ein Hang dazu sich gewisse Schlupflöcher zu suchen... auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Heute wie auch früher. Ich glaube da kann sich keiner komplett von ausnehmen.
Ich hatte Samstag das Gefühl das die neue Regelung auf viel Verständnis gestoßen ist und fast jeder mit dem ich gesprochen habe hat gesagt das es richtig so ist was der Verein macht. Und diese Schritte eigentlich schon längst überfällig waren. Die einzige "Protestform" war ein UF-Banner, dieses allerdings mit Augenzwinkern... Das sind schon mal sehr gute Voraussetzungen dafür das die Problematik gelöst werden kann.
Diegito schrieb: Es gab Zeiten da ist man bei Eintrachtspielen in einem günstigen Moment unter dem Zaun durchgekrabbelt, ohne überhaupt ein Ticket zu besitzen. "Illegale" Blockwechsel waren völlig normal ...
Das waren Zeiten, wo sich die Zuschauer im weiten Rund des Waldstadions verliefen und die einzig möglichen Katastrophen darin bestanden, daß man sein Getränk fallen ließ. Heutzutage haben solche Schlupflöcher eine ganz andere Dimension ebenso wie mögliche Risiken.
Also, ich stehe im 38er. Am Samstag war er genauso überfüllt wie vorher. Und ich nehme an das nicht alle ihr Ticket für den 38er hatten. ;-(
Das wundert mich. Im 36er war es definitiv so leer wie lange nicht mehr. Wenn man sich die Kurvenbilder von Samstag anschaut sieht man auch einen deutlichen Unterschied zur Vorsaison. Die Treppenaufgänge sind während dem Spiel zu erkennen... Einfach mal die Fotos vergleichen: https://eintracht-online.net/fotos/
Es bestätigt sich auch die These das der Oberrang sehr voll war. Das schmuggeln hat wohl nur die Richtung geändert😉
In Kaiserslautern kommt man beispielsweise nur noch mit Tickets für die Kurve in den Umlauf hinter der Kurve. (Mit Scannern) Wäre eine einfache und effektive Lösung gegen Schmuggel aus anderen Tribünen.
Also, ich stehe im 38er. Am Samstag war er genauso überfüllt wie vorher. Und ich nehme an das nicht alle ihr Ticket für den 38er hatten. ;-(
Das wundert mich. Im 36er war es definitiv so leer wie lange nicht mehr. Wenn man sich die Kurvenbilder von Samstag anschaut sieht man auch einen deutlichen Unterschied zur Vorsaison. Die Treppenaufgänge sind während dem Spiel zu erkennen... Einfach mal die Fotos vergleichen: https://eintracht-online.net/fotos/
Es bestätigt sich auch die These das der Oberrang sehr voll war. Das schmuggeln hat wohl nur die Richtung geändert😉
Der 37er im Mittelrang war ziemlich voll. Das verspricht noch spaßig zu werden
Und da wo wir mit dem EFC im 37 sind, geht es grad noch mit rauskommen, aber bloß weil es direkt links rum der erste Wellenbrecher ist. Der ein oder andere ist Samstag ganz gut die Treppe runter abgeschmiert weil es einfach eng war. Was auch auffiel, sonst stehen vorne an der Mauer direkt immer einige Kinder...die mussten dieses Mal wohl gucken wo sie bleiben
Der 37er im Mittelrang war ziemlich voll. Das verspricht noch spaßig zu werden
Und da wo wir mit dem EFC im 37 sind, geht es grad noch mit rauskommen, aber bloß weil es direkt links rum der erste Wellenbrecher ist. Der ein oder andere ist Samstag ganz gut die Treppe runter abgeschmiert weil es einfach eng war. Was auch auffiel, sonst stehen vorne an der Mauer direkt immer einige Kinder...die mussten dieses Mal wohl gucken wo sie bleiben
wir stehen immer im 37er vorne (wegen unserer Kinder). Sonst hat es immer ausgereicht, dass man ne Stunde vorher im Block ist, damit die Kinder einen Platz haben und man sich selbst auf die erste Reihe der Tribüne dahinter stellen kann. Am WE hätte man aber noch früher kommen müssen, um sich so hinzustellen. Bei aller Liebe für die Eintracht, aber noch früher ins Stadion gehen, damit die Kinder einen Platz haben von dem aus sie das Spiel sehen können ist für viele einfach nicht möglich (zumal jeder mit Kindern auch weiß, wie es ist mit Kindern einfach so ne STunde rumzustehen)
Der 37er im Mittelrang war ziemlich voll. Das verspricht noch spaßig zu werden
Und da wo wir mit dem EFC im 37 sind, geht es grad noch mit rauskommen, aber bloß weil es direkt links rum der erste Wellenbrecher ist. Der ein oder andere ist Samstag ganz gut die Treppe runter abgeschmiert weil es einfach eng war. Was auch auffiel, sonst stehen vorne an der Mauer direkt immer einige Kinder...die mussten dieses Mal wohl gucken wo sie bleiben
wir stehen immer im 37er vorne (wegen unserer Kinder). Sonst hat es immer ausgereicht, dass man ne Stunde vorher im Block ist, damit die Kinder einen Platz haben und man sich selbst auf die erste Reihe der Tribüne dahinter stellen kann. Am WE hätte man aber noch früher kommen müssen, um sich so hinzustellen. Bei aller Liebe für die Eintracht, aber noch früher ins Stadion gehen, damit die Kinder einen Platz haben von dem aus sie das Spiel sehen können ist für viele einfach nicht möglich (zumal jeder mit Kindern auch weiß, wie es ist mit Kindern einfach so ne STunde rumzustehen)
In Kaiserslautern kommt man beispielsweise nur noch mit Tickets für die Kurve in den Umlauf hinter der Kurve. (Mit Scannern) Wäre eine einfache und effektive Lösung gegen Schmuggel aus anderen Tribünen.
Die Probleme hätte man weiterhin, aber wie du weiter oben hättest nachlesen können, ist ein großer Teil des Problems auf Karten aus der Ost usw. zurückzuführen.
Die Probleme hätte man weiterhin, aber wie du weiter oben hättest nachlesen können, ist ein großer Teil des Problems auf Karten aus der Ost usw. zurückzuführen.
36er war deutlich voller als gegen Bremen aber immer noch entspannter als zu Zeiten bei Topspielen VOR der Ampelregelung. Und gestern war im Prinzip der Extremtest, da wirds gegen Bayern und Liverpool auch nicht wirklich voller, vielleicht genauso... das wäre dann völlig ok.
Wie war es denn im Oberrang/Mittelrang diesmal? Erfahrungswerte?
Bigdog71 schrieb: Also ich fand Block 42 relativ angenehm
Chris-P schrieb: Volle Zustimmung. Im Block 38 war es auch entspannt.
Diegito schrieb: 36er war deutlich voller als gegen Bremen aber immer noch entspannter als zu Zeiten bei Topspielen VOR der Ampelregelung.
Da sieht man mal, wie subjektiv die Empfingungen sind. Was für den einen überfüllt ist, ist für den anderen entspannt. Vielleicht sollten sich manche einfach auf das deutlich objektivere Ampelsystem verlassen.
36er war deutlich voller als gegen Bremen aber immer noch entspannter als zu Zeiten bei Topspielen VOR der Ampelregelung. Und gestern war im Prinzip der Extremtest, da wirds gegen Bayern und Liverpool auch nicht wirklich voller, vielleicht genauso... das wäre dann völlig ok.
Wie war es denn im Oberrang/Mittelrang diesmal? Erfahrungswerte?
Mittelrang, Block 37, schon recht früh sehr voll. Hinter mir zwei mit Bändchen die mal mit ihren anderen beiden Kumpels in den Mittelrang wollten, also quasi hochgeschleust wurden. Da wir immer direkt hinter dem ersten Wellenbrecher stehen mit unserem EFC, ist es vom Platz her okay. Vor dem Wellenbrecher teilweise jedoch in 3 Reihen bis zur Mauer vorne, Treppen voll wie immer. Gehste 3 Bier holen, kommste mit 2,5 zurück.. der Rest geht im Gedränge verschüttet.
Das wird so nicht lange gehen, dann wird die Ampelregierung überall eingeführt
Ich finde es im Oberrang (43) mittlerweile mehr als bedenklich. Die Treppen sind immer voll…ein Fluchtweg ist aus meiner Sicht nicht mehr erkennbar….und das ist eigentlich seit der Umwandlung der Sitzplätze so. Ich fühle mich da oben leider nicht mehr wohl…aber nur weil "gefühlt" zuviele Menschen da sind. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das alle ne Karte für den 43er haben.
Bigdog71 schrieb: Also ich fand Block 42 relativ angenehm
Chris-P schrieb: Volle Zustimmung. Im Block 38 war es auch entspannt.
Diegito schrieb: 36er war deutlich voller als gegen Bremen aber immer noch entspannter als zu Zeiten bei Topspielen VOR der Ampelregelung.
Da sieht man mal, wie subjektiv die Empfingungen sind. Was für den einen überfüllt ist, ist für den anderen entspannt. Vielleicht sollten sich manche einfach auf das deutlich objektivere Ampelsystem verlassen.
Da sieht man mal, wie subjektiv die Empfingungen sind. Was für den einen überfüllt ist, ist für den anderen entspannt. Vielleicht sollten sich manche einfach auf das deutlich objektivere Ampelsystem verlassen.
Leute sollen sich auf eine Ampel verlassen um zu wissen, was sie selbst empfinden?
Ich geh mir jetzt ne kleine Ampel kaufen, stell sie fest auf Grün und wenn die Frau das nächste Mal sauer ist, zeig ich auf die Ampel und erkläre ihr, dass sie gar nicht sauer sein kann, weil die Ampel ja grün ist und sie ihre Empfindung gefälligst danach ausrichten soll 😁😁😁
Bigdog71 schrieb: Also ich fand Block 42 relativ angenehm
Chris-P schrieb: Volle Zustimmung. Im Block 38 war es auch entspannt.
Diegito schrieb: 36er war deutlich voller als gegen Bremen aber immer noch entspannter als zu Zeiten bei Topspielen VOR der Ampelregelung.
Da sieht man mal, wie subjektiv die Empfingungen sind. Was für den einen überfüllt ist, ist für den anderen entspannt. Vielleicht sollten sich manche einfach auf das deutlich objektivere Ampelsystem verlassen.
Da sieht man mal, wie subjektiv die Empfingungen sind. Was für den einen überfüllt ist, ist für den anderen entspannt. Vielleicht sollten sich manche einfach auf das deutlich objektivere Ampelsystem verlassen.
Leute sollen sich auf eine Ampel verlassen um zu wissen, was sie selbst empfinden?
Ich geh mir jetzt ne kleine Ampel kaufen, stell sie fest auf Grün und wenn die Frau das nächste Mal sauer ist, zeig ich auf die Ampel und erkläre ihr, dass sie gar nicht sauer sein kann, weil die Ampel ja grün ist und sie ihre Empfindung gefälligst danach ausrichten soll 😁😁😁
Da sieht man mal, wie subjektiv die Empfingungen sind. Was für den einen überfüllt ist, ist für den anderen entspannt. Vielleicht sollten sich manche einfach auf das deutlich objektivere Ampelsystem verlassen.
Leute sollen sich auf eine Ampel verlassen um zu wissen, was sie selbst empfinden?
Ich geh mir jetzt ne kleine Ampel kaufen, stell sie fest auf Grün und wenn die Frau das nächste Mal sauer ist, zeig ich auf die Ampel und erkläre ihr, dass sie gar nicht sauer sein kann, weil die Ampel ja grün ist und sie ihre Empfindung gefälligst danach ausrichten soll 😁😁😁
Du weißt, dass das kompletter Schwachsinn ist, was du da geschrieben hast, oder? Es geht halt nicht darum, was Leute empfinden, sondern darum, was wirklich ist. Die Ampel im Stadion ist nicht willkürlich, sondern reagiert auf die Anzahl der Personen im Block. Jetzt ist die Frage ob du besser beurteilen kannst, wieviele Leute im Block sin, oder das seit letztem Jahr genutzte System. Und selbst, wenn wir uns auf das Empfinden der Menschen verlassen: Hier hat einer geschrieben, dass der Unterrang überfüllt war und 3 haben geantwortet, dass es entspannt war. Wer hat denn nun recht?
Da sieht man mal, wie subjektiv die Empfingungen sind. Was für den einen überfüllt ist, ist für den anderen entspannt. Vielleicht sollten sich manche einfach auf das deutlich objektivere Ampelsystem verlassen.
Leute sollen sich auf eine Ampel verlassen um zu wissen, was sie selbst empfinden?
Ich geh mir jetzt ne kleine Ampel kaufen, stell sie fest auf Grün und wenn die Frau das nächste Mal sauer ist, zeig ich auf die Ampel und erkläre ihr, dass sie gar nicht sauer sein kann, weil die Ampel ja grün ist und sie ihre Empfindung gefälligst danach ausrichten soll 😁😁😁
Da sieht man mal, wie subjektiv die Empfingungen sind. Was für den einen überfüllt ist, ist für den anderen entspannt. Vielleicht sollten sich manche einfach auf das deutlich objektivere Ampelsystem verlassen.
Leute sollen sich auf eine Ampel verlassen um zu wissen, was sie selbst empfinden?
Ich geh mir jetzt ne kleine Ampel kaufen, stell sie fest auf Grün und wenn die Frau das nächste Mal sauer ist, zeig ich auf die Ampel und erkläre ihr, dass sie gar nicht sauer sein kann, weil die Ampel ja grün ist und sie ihre Empfindung gefälligst danach ausrichten soll 😁😁😁
Du weißt, dass das kompletter Schwachsinn ist, was du da geschrieben hast, oder? Es geht halt nicht darum, was Leute empfinden, sondern darum, was wirklich ist. Die Ampel im Stadion ist nicht willkürlich, sondern reagiert auf die Anzahl der Personen im Block. Jetzt ist die Frage ob du besser beurteilen kannst, wieviele Leute im Block sin, oder das seit letztem Jahr genutzte System. Und selbst, wenn wir uns auf das Empfinden der Menschen verlassen: Hier hat einer geschrieben, dass der Unterrang überfüllt war und 3 haben geantwortet, dass es entspannt war. Wer hat denn nun recht?
Der Unterrang war zu 75% entspannt. Kann doch jeder nur berichten was er erlebt. Der eine hat das Gefühl, dass es bei ihm enger ist als sonst, der andere hat halt mehr Platz als gewohnt. Das kann innerhalb eines Blocks sein, vielleicht sogar nur vier oder fünf Reihen weiter oben oder unten, bzw ein paar Meter nach links oder rechts.
Da sieht man mal, wie subjektiv die Empfingungen sind. Was für den einen überfüllt ist, ist für den anderen entspannt. Vielleicht sollten sich manche einfach auf das deutlich objektivere Ampelsystem verlassen.
Leute sollen sich auf eine Ampel verlassen um zu wissen, was sie selbst empfinden?
Ich geh mir jetzt ne kleine Ampel kaufen, stell sie fest auf Grün und wenn die Frau das nächste Mal sauer ist, zeig ich auf die Ampel und erkläre ihr, dass sie gar nicht sauer sein kann, weil die Ampel ja grün ist und sie ihre Empfindung gefälligst danach ausrichten soll 😁😁😁
Du weißt, dass das kompletter Schwachsinn ist, was du da geschrieben hast, oder? Es geht halt nicht darum, was Leute empfinden, sondern darum, was wirklich ist. Die Ampel im Stadion ist nicht willkürlich, sondern reagiert auf die Anzahl der Personen im Block. Jetzt ist die Frage ob du besser beurteilen kannst, wieviele Leute im Block sin, oder das seit letztem Jahr genutzte System. Und selbst, wenn wir uns auf das Empfinden der Menschen verlassen: Hier hat einer geschrieben, dass der Unterrang überfüllt war und 3 haben geantwortet, dass es entspannt war. Wer hat denn nun recht?
Der Unterrang war zu 75% entspannt. Kann doch jeder nur berichten was er erlebt. Der eine hat das Gefühl, dass es bei ihm enger ist als sonst, der andere hat halt mehr Platz als gewohnt. Das kann innerhalb eines Blocks sein, vielleicht sogar nur vier oder fünf Reihen weiter oben oder unten, bzw ein paar Meter nach links oder rechts.
Basaltkopp schrieb: Der Unterrang war zu 75% entspannt. Kann doch jeder nur berichten was er erlebt. Der eine hat das Gefühl, dass es bei ihm enger ist als sonst, der andere hat halt mehr Platz als gewohnt. Das kann innerhalb eines Blocks sein, vielleicht sogar nur vier oder fünf Reihen weiter oben oder unten, bzw ein paar Meter nach links oder rechts.
Bei den Rollifahrern war es jedenfalls voll.
Vollkommen richtig, jeder empfindet es anders und wie du sagst, ein paar Meter links oder rechts oder Reihen hoch oder runter kann es ganz anders sein. Daher sind aber auch Aussagen wie die von Arya ("Block 42 überfüllt. Ampel: grün") nicht besonders hilfreich oder sinnvoll.
Auf dem Banner stand am Ende nur ein Semikolon und ein Klammerzu Zeichen. Das wird aber hier im Forum in das Smily umgewandelt
Ironie kommt auf Bannern zumeist schlecht rüber.
Es gab Zeiten da ist man bei Eintrachtspielen in einem günstigen Moment unter dem Zaun durchgekrabbelt, ohne überhaupt ein Ticket zu besitzen. "Illegale" Blockwechsel waren völlig normal ...
Der Mensch hat also per se immer ein Hang dazu sich gewisse Schlupflöcher zu suchen... auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Heute wie auch früher. Ich glaube da kann sich keiner komplett von ausnehmen.
Ich hatte Samstag das Gefühl das die neue Regelung auf viel Verständnis gestoßen ist und fast jeder mit dem ich gesprochen habe hat gesagt das es richtig so ist was der Verein macht. Und diese Schritte eigentlich schon längst überfällig waren.
Die einzige "Protestform" war ein UF-Banner, dieses allerdings mit Augenzwinkern...
Das sind schon mal sehr gute Voraussetzungen dafür das die Problematik gelöst werden kann.
Ironie kommt auf Bannern zumeist schlecht rüber.
Das wundert mich. Im 36er war es definitiv so leer wie lange nicht mehr.
Wenn man sich die Kurvenbilder von Samstag anschaut sieht man auch einen deutlichen Unterschied zur Vorsaison.
Die Treppenaufgänge sind während dem Spiel zu erkennen...
Einfach mal die Fotos vergleichen:
https://eintracht-online.net/fotos/
Es bestätigt sich auch die These das der Oberrang sehr voll war. Das schmuggeln hat wohl nur die Richtung geändert😉
Das wundert mich. Im 36er war es definitiv so leer wie lange nicht mehr.
Wenn man sich die Kurvenbilder von Samstag anschaut sieht man auch einen deutlichen Unterschied zur Vorsaison.
Die Treppenaufgänge sind während dem Spiel zu erkennen...
Einfach mal die Fotos vergleichen:
https://eintracht-online.net/fotos/
Es bestätigt sich auch die These das der Oberrang sehr voll war. Das schmuggeln hat wohl nur die Richtung geändert😉
Und da wo wir mit dem EFC im 37 sind, geht es grad noch mit rauskommen, aber bloß weil es direkt links rum der erste Wellenbrecher ist. Der ein oder andere ist Samstag ganz gut die Treppe runter abgeschmiert weil es einfach eng war. Was auch auffiel, sonst stehen vorne an der Mauer direkt immer einige Kinder...die mussten dieses Mal wohl gucken wo sie bleiben
Und da wo wir mit dem EFC im 37 sind, geht es grad noch mit rauskommen, aber bloß weil es direkt links rum der erste Wellenbrecher ist. Der ein oder andere ist Samstag ganz gut die Treppe runter abgeschmiert weil es einfach eng war. Was auch auffiel, sonst stehen vorne an der Mauer direkt immer einige Kinder...die mussten dieses Mal wohl gucken wo sie bleiben
Und da wo wir mit dem EFC im 37 sind, geht es grad noch mit rauskommen, aber bloß weil es direkt links rum der erste Wellenbrecher ist. Der ein oder andere ist Samstag ganz gut die Treppe runter abgeschmiert weil es einfach eng war. Was auch auffiel, sonst stehen vorne an der Mauer direkt immer einige Kinder...die mussten dieses Mal wohl gucken wo sie bleiben
Ampel: grün.
🤡🤡🤡
36er war deutlich voller als gegen Bremen aber immer noch entspannter als zu Zeiten bei Topspielen VOR der Ampelregelung.
Und gestern war im Prinzip der Extremtest, da wirds gegen Bayern und Liverpool auch nicht wirklich voller, vielleicht genauso... das wäre dann völlig ok.
Wie war es denn im Oberrang/Mittelrang diesmal? Erfahrungswerte?
Da sieht man mal, wie subjektiv die Empfingungen sind. Was für den einen überfüllt ist, ist für den anderen entspannt.
Vielleicht sollten sich manche einfach auf das deutlich objektivere Ampelsystem verlassen.
Ansonsten schon fast Luxus mit separater VIP Kontrolle mit kürzerer Schlange
Ansonsten schon fast Luxus mit separater VIP Kontrolle mit kürzerer Schlange
Volle Zustimmung. Im Block 38 war es auch entspannt. Ich hoffe, es bleibt so.
Kein Vergleich zum Spiel in der EL gegen Tottenham. Das war echt übel.
Ansonsten schon fast Luxus mit separater VIP Kontrolle mit kürzerer Schlange
Ansonsten schon fast Luxus mit separater VIP Kontrolle mit kürzerer Schlange
Volle Zustimmung. Im Block 38 war es auch entspannt. Ich hoffe, es bleibt so.
Kein Vergleich zum Spiel in der EL gegen Tottenham. Das war echt übel.
Ampel: grün.
🤡🤡🤡
36er war deutlich voller als gegen Bremen aber immer noch entspannter als zu Zeiten bei Topspielen VOR der Ampelregelung.
Und gestern war im Prinzip der Extremtest, da wirds gegen Bayern und Liverpool auch nicht wirklich voller, vielleicht genauso... das wäre dann völlig ok.
Wie war es denn im Oberrang/Mittelrang diesmal? Erfahrungswerte?
Das wird so nicht lange gehen, dann wird die Ampelregierung überall eingeführt
Die Treppen sind immer voll…ein Fluchtweg ist aus meiner Sicht nicht mehr erkennbar….und das ist eigentlich seit der Umwandlung der Sitzplätze so.
Ich fühle mich da oben leider nicht mehr wohl…aber nur weil "gefühlt" zuviele Menschen da sind. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das alle ne Karte für den 43er haben.
Ampel: grün.
🤡🤡🤡
Da sieht man mal, wie subjektiv die Empfingungen sind. Was für den einen überfüllt ist, ist für den anderen entspannt.
Vielleicht sollten sich manche einfach auf das deutlich objektivere Ampelsystem verlassen.
Leute sollen sich auf eine Ampel verlassen um zu wissen, was sie selbst empfinden?
Ich geh mir jetzt ne kleine Ampel kaufen, stell sie fest auf Grün und wenn die Frau das nächste Mal sauer ist, zeig ich auf die Ampel und erkläre ihr, dass sie gar nicht sauer sein kann, weil die Ampel ja grün ist und sie ihre Empfindung gefälligst danach ausrichten soll 😁😁😁
Da sieht man mal, wie subjektiv die Empfingungen sind. Was für den einen überfüllt ist, ist für den anderen entspannt.
Vielleicht sollten sich manche einfach auf das deutlich objektivere Ampelsystem verlassen.
Leute sollen sich auf eine Ampel verlassen um zu wissen, was sie selbst empfinden?
Ich geh mir jetzt ne kleine Ampel kaufen, stell sie fest auf Grün und wenn die Frau das nächste Mal sauer ist, zeig ich auf die Ampel und erkläre ihr, dass sie gar nicht sauer sein kann, weil die Ampel ja grün ist und sie ihre Empfindung gefälligst danach ausrichten soll 😁😁😁
Du weißt, dass das kompletter Schwachsinn ist, was du da geschrieben hast, oder?
Es geht halt nicht darum, was Leute empfinden, sondern darum, was wirklich ist.
Die Ampel im Stadion ist nicht willkürlich, sondern reagiert auf die Anzahl der Personen im Block. Jetzt ist die Frage ob du besser beurteilen kannst, wieviele Leute im Block sin, oder das seit letztem Jahr genutzte System.
Und selbst, wenn wir uns auf das Empfinden der Menschen verlassen: Hier hat einer geschrieben, dass der Unterrang überfüllt war und 3 haben geantwortet, dass es entspannt war. Wer hat denn nun recht?
Leute sollen sich auf eine Ampel verlassen um zu wissen, was sie selbst empfinden?
Ich geh mir jetzt ne kleine Ampel kaufen, stell sie fest auf Grün und wenn die Frau das nächste Mal sauer ist, zeig ich auf die Ampel und erkläre ihr, dass sie gar nicht sauer sein kann, weil die Ampel ja grün ist und sie ihre Empfindung gefälligst danach ausrichten soll 😁😁😁
Du weißt, dass das kompletter Schwachsinn ist, was du da geschrieben hast, oder?
Es geht halt nicht darum, was Leute empfinden, sondern darum, was wirklich ist.
Die Ampel im Stadion ist nicht willkürlich, sondern reagiert auf die Anzahl der Personen im Block. Jetzt ist die Frage ob du besser beurteilen kannst, wieviele Leute im Block sin, oder das seit letztem Jahr genutzte System.
Und selbst, wenn wir uns auf das Empfinden der Menschen verlassen: Hier hat einer geschrieben, dass der Unterrang überfüllt war und 3 haben geantwortet, dass es entspannt war. Wer hat denn nun recht?
Der eine hat das Gefühl, dass es bei ihm enger ist als sonst, der andere hat halt mehr Platz als gewohnt.
Das kann innerhalb eines Blocks sein, vielleicht sogar nur vier oder fünf Reihen weiter oben oder unten, bzw ein paar Meter nach links oder rechts.
Bei den Rollifahrern war es jedenfalls voll.
Du weißt, dass das kompletter Schwachsinn ist, was du da geschrieben hast, oder?
Es geht halt nicht darum, was Leute empfinden, sondern darum, was wirklich ist.
Die Ampel im Stadion ist nicht willkürlich, sondern reagiert auf die Anzahl der Personen im Block. Jetzt ist die Frage ob du besser beurteilen kannst, wieviele Leute im Block sin, oder das seit letztem Jahr genutzte System.
Und selbst, wenn wir uns auf das Empfinden der Menschen verlassen: Hier hat einer geschrieben, dass der Unterrang überfüllt war und 3 haben geantwortet, dass es entspannt war. Wer hat denn nun recht?
Der eine hat das Gefühl, dass es bei ihm enger ist als sonst, der andere hat halt mehr Platz als gewohnt.
Das kann innerhalb eines Blocks sein, vielleicht sogar nur vier oder fünf Reihen weiter oben oder unten, bzw ein paar Meter nach links oder rechts.
Bei den Rollifahrern war es jedenfalls voll.
Vollkommen richtig, jeder empfindet es anders und wie du sagst, ein paar Meter links oder rechts oder Reihen hoch oder runter kann es ganz anders sein. Daher sind aber auch Aussagen wie die von Arya ("Block 42 überfüllt. Ampel: grün") nicht besonders hilfreich oder sinnvoll.