Ganz unabhängig von dem Thema, gab es am Donnerstag auch wieder die klassischen Probleme: Die Blöcke aufgrund von Schmuggel maßlos überfüllt
Dazu aus der Tagesordnung der Fanvertreterversammlung 2025: "Vorstellung von Maßnahmen zur Verhinderung unerlaubter Blockzutritte durch Eintracht Frankfurt"
Bin mal gespannt, was sie sich dieses Mal haben einfallen lassen...
Hinter uns liegt eine herausragende Saison mit einem der besten Bundesliga-Ergebnisse in der Vereinsgeschichte. Und mit der neuen Saison und der Teilnahme an der UEFA Champions League steht nun das nächste große Kapitel in den Startlöchern.
Bevor dieses Abenteuer beginnt, möchten – und müssen – wir Dich über eine wichtige Änderung bezüglich des Zugangs zu Deinem Platz in der Nordwestkurve informieren.
Warum ist eine Änderung notwendig?
In der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass Fans ohne gültiges Unterrang-Ticket in den Unterrang der Nordwestkurve gelangten. Besonders bei Highlight-Spielen führte dies teilweise zu einer kritischen Auslastung, die sich unmittelbar an der baurechtlich zulässigen Kapazitätsgrenze der Blöcke bewegte.
Als Veranstalter sind wir verpflichtet, der Gefahr einer Überschreitung dieser Kapazitätsgrenzen und den von einer solchen Überfüllung ausgehenden Risiken für alle in diesen Blöcken befindlichen Personen entgegenzuwirken. Die Maßnahmen der vergangenen Jahre reichten hierfür leider nicht aus. Um der Gefahr einer kritischen Auslastung künftig wirksam entgegenzusteuern und Dir und allen anderen weiterhin einen sicheren Stadionbesuch zu gewährleisten, führen wir zur neuen Saison ein dreistufiges Zugangssystem ein.
Dies wird sich zukünftig für Dich ändern:
1. Zugang zum NWK-Unterrang nur über bestimmte Zugänge im Außenbereich
Der Zutritt zum Stadiongelände mit Tickets für den Unterrang der Nordwestkurve ist ab sofort ausschließlich über entsprechend beschilderte Drehkreuze an den fünf Hauptzugängen möglich: E1 (Haupteingang), E2 (Altes Radstadion), E3 (Waldparkplatz), E4 (Wintersporthalle) und E5 (Gleisdreieck)
Nur an diesen Zugängen und Drehkreuzen werden NWK-Unterrang-Tickets akzeptiert. An allen übrigen Drehkreuzen werden Tickets für den NWK-Unterrang abgewiesen. Personen mit Tickets für andere Stadionbereiche haben wiederum an diesen dem Unterrang der NWK vorbehaltenen Drehkreuzen, keinen Zutritt. Wichtig: Über die Tiefgarage kann mit einem NWK-Unterrang-Ticket kein Zutritt mehr erfolgen.
2. Bändchen-Ausgabe direkt am Drehkreuz
Nach dem Zutritt wird Dir hinter dem Drehkreuz von unserem Ordnungsdienst ein Unterrang-Bändchen am Handgelenk angelegt. Dieses muss während des gesamten Aufenthalts sichtbar getragen werden. Das Bändchen ergänzt Dein Ticket, d.h. nur mit Ticket + Bändchen ist der Zugang zu den Unterrang-Blöcken der NWK möglich. Bitte beachte: Ohne Bändchen – kein Zutritt. Auch nicht mit gültigem Ticket. Wir möchten auch nochmals darauf hinweisen, dass Kindern bis zum Ende des 7. Lebensjahres (d. h. bis einschließlich 6 Jahre) aus Sicherheitsgründen der Zutritt zum Stehplatzbereich – auch mit gültigem Ticket – nicht gestattet ist.
3. Ampelsystem an den Blockzugängen des NWK-Unterrangs
Die Zutritte zum Unterrang der NWK werden über ein automatisches, sensorbasiertes und anonymisiertes Zählsystem erfasst, welches bereits in der vergangenen Saison im Einsatz war. Zur besseren Steuerung der Auslastung und um den Prozess für Dich transparenter zu gestalten, kommt ab sofort ein Ampelsystem zum Einsatz, das Dir auf beidseitigen, an den Blockzugängen angebrachten Monitoren den aktuellen Zugangsstatus anzeigt:
🟢 (Grün): Zutritt mit Ticket + Bändchen möglich. 🟡 (Gelb): Zutritt möglich mit Ticket + Bändchen, Auslastung steigt. 🔴 (Rot): Kein Zutritt mehr mit Ticket + Bändchen möglich.
Wer den Block während einer Rot-Phase verlässt, erhält am Block-Ausgang eine Auslasskarte. Die Auslasskarte wird bei Rückkehr in den Block dem Ordnungsdienst zurückgegeben.
Wichtig: Sobald 🔴 (Rot) angezeigt wird, ist der Zugang zum Unterrang mit Bändchen + Ticket bis Spielende nicht mehr möglich (Ausnahme: Wiedereintritt mit Auslasskarte). Solltest Du den Block in einer grünen oder gelben Phase verlassen und später während einer roten Phase zurückkehren wollen, ist ein Wiedereinlass leider nicht mehr möglich: In diesem Fall werden alle Fans mit Bändchen in die Oberrang-Blöcke der NWK mit ausreichender Kapazität umgeleitet, um das Spiel von dort aus weiterverfolgen zu können. Unsere Kurve. Unsere Verantwortung.
„Blockschmuggel“ ist kein neues Phänomen, doch die Grenze des Zumutbaren wurde zuletzt immer wieder überschritten. Als Veranstalter dürfen, können und wollen wir das nicht weiter zulassen, da unsere gemeinsame Sicherheit an oberster Stelle steht. Daher behalten wir uns bei nachgewiesenem „Blockschmuggel“ Sanktionen bis hin zum Entzug der Dauerkarte vor.
Wir bitten nicht nur um Dein Verständnis, sondern vor allem um Deine aktive Unterstützung. Nur gemeinsam können wir die Nordwestkurve als das bewahren, was sie ist: Ein freier, sicherer und lebendiger Ort gelebter Fankultur.
Für unsere Kurve, für unsere Sicherheit und für Eintracht Frankfurt.
Ohne jetzt mit dem Finger auf andere zeigen zu wollen, denn so überfüllt wie in Bremen isses sonst nur in der tokyoter U-Bahn, isses auch bei uns sicher so, dass es sich im Unterrang knubbelt. Und bei den hier ja auch hitzig diskutierten Vorkommnissen, ist es nur folgerichtig, dass die Eintracht da einzugreifen versucht.
Ich habe das Gefühl das die Akzeptanz eher gering sein wird. Vor allem auch die Durchsetzung der Regeln.
Stuttgart hat ja gezeigt was passieren kann wenn ein Ordner und anschließend die Polizei da für Sicherheit/Ordnung sorgen wollen.
Wenn einer oder mehrere bei Gelb Pinkeln gehen müssen und auf dem Rückweg Rot ist könnte das Stress bedeuten.. alleine die Diskussionen werden wohl endlos und stressig..
Hinter uns liegt eine herausragende Saison mit einem der besten Bundesliga-Ergebnisse in der Vereinsgeschichte. Und mit der neuen Saison und der Teilnahme an der UEFA Champions League steht nun das nächste große Kapitel in den Startlöchern.
Bevor dieses Abenteuer beginnt, möchten – und müssen – wir Dich über eine wichtige Änderung bezüglich des Zugangs zu Deinem Platz in der Nordwestkurve informieren.
Warum ist eine Änderung notwendig?
In der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass Fans ohne gültiges Unterrang-Ticket in den Unterrang der Nordwestkurve gelangten. Besonders bei Highlight-Spielen führte dies teilweise zu einer kritischen Auslastung, die sich unmittelbar an der baurechtlich zulässigen Kapazitätsgrenze der Blöcke bewegte.
Als Veranstalter sind wir verpflichtet, der Gefahr einer Überschreitung dieser Kapazitätsgrenzen und den von einer solchen Überfüllung ausgehenden Risiken für alle in diesen Blöcken befindlichen Personen entgegenzuwirken. Die Maßnahmen der vergangenen Jahre reichten hierfür leider nicht aus. Um der Gefahr einer kritischen Auslastung künftig wirksam entgegenzusteuern und Dir und allen anderen weiterhin einen sicheren Stadionbesuch zu gewährleisten, führen wir zur neuen Saison ein dreistufiges Zugangssystem ein.
Dies wird sich zukünftig für Dich ändern:
1. Zugang zum NWK-Unterrang nur über bestimmte Zugänge im Außenbereich
Der Zutritt zum Stadiongelände mit Tickets für den Unterrang der Nordwestkurve ist ab sofort ausschließlich über entsprechend beschilderte Drehkreuze an den fünf Hauptzugängen möglich: E1 (Haupteingang), E2 (Altes Radstadion), E3 (Waldparkplatz), E4 (Wintersporthalle) und E5 (Gleisdreieck)
Nur an diesen Zugängen und Drehkreuzen werden NWK-Unterrang-Tickets akzeptiert. An allen übrigen Drehkreuzen werden Tickets für den NWK-Unterrang abgewiesen. Personen mit Tickets für andere Stadionbereiche haben wiederum an diesen dem Unterrang der NWK vorbehaltenen Drehkreuzen, keinen Zutritt. Wichtig: Über die Tiefgarage kann mit einem NWK-Unterrang-Ticket kein Zutritt mehr erfolgen.
2. Bändchen-Ausgabe direkt am Drehkreuz
Nach dem Zutritt wird Dir hinter dem Drehkreuz von unserem Ordnungsdienst ein Unterrang-Bändchen am Handgelenk angelegt. Dieses muss während des gesamten Aufenthalts sichtbar getragen werden. Das Bändchen ergänzt Dein Ticket, d.h. nur mit Ticket + Bändchen ist der Zugang zu den Unterrang-Blöcken der NWK möglich. Bitte beachte: Ohne Bändchen – kein Zutritt. Auch nicht mit gültigem Ticket. Wir möchten auch nochmals darauf hinweisen, dass Kindern bis zum Ende des 7. Lebensjahres (d. h. bis einschließlich 6 Jahre) aus Sicherheitsgründen der Zutritt zum Stehplatzbereich – auch mit gültigem Ticket – nicht gestattet ist.
3. Ampelsystem an den Blockzugängen des NWK-Unterrangs
Die Zutritte zum Unterrang der NWK werden über ein automatisches, sensorbasiertes und anonymisiertes Zählsystem erfasst, welches bereits in der vergangenen Saison im Einsatz war. Zur besseren Steuerung der Auslastung und um den Prozess für Dich transparenter zu gestalten, kommt ab sofort ein Ampelsystem zum Einsatz, das Dir auf beidseitigen, an den Blockzugängen angebrachten Monitoren den aktuellen Zugangsstatus anzeigt:
🟢 (Grün): Zutritt mit Ticket + Bändchen möglich. 🟡 (Gelb): Zutritt möglich mit Ticket + Bändchen, Auslastung steigt. 🔴 (Rot): Kein Zutritt mehr mit Ticket + Bändchen möglich.
Wer den Block während einer Rot-Phase verlässt, erhält am Block-Ausgang eine Auslasskarte. Die Auslasskarte wird bei Rückkehr in den Block dem Ordnungsdienst zurückgegeben.
Wichtig: Sobald 🔴 (Rot) angezeigt wird, ist der Zugang zum Unterrang mit Bändchen + Ticket bis Spielende nicht mehr möglich (Ausnahme: Wiedereintritt mit Auslasskarte). Solltest Du den Block in einer grünen oder gelben Phase verlassen und später während einer roten Phase zurückkehren wollen, ist ein Wiedereinlass leider nicht mehr möglich: In diesem Fall werden alle Fans mit Bändchen in die Oberrang-Blöcke der NWK mit ausreichender Kapazität umgeleitet, um das Spiel von dort aus weiterverfolgen zu können. Unsere Kurve. Unsere Verantwortung.
„Blockschmuggel“ ist kein neues Phänomen, doch die Grenze des Zumutbaren wurde zuletzt immer wieder überschritten. Als Veranstalter dürfen, können und wollen wir das nicht weiter zulassen, da unsere gemeinsame Sicherheit an oberster Stelle steht. Daher behalten wir uns bei nachgewiesenem „Blockschmuggel“ Sanktionen bis hin zum Entzug der Dauerkarte vor.
Wir bitten nicht nur um Dein Verständnis, sondern vor allem um Deine aktive Unterstützung. Nur gemeinsam können wir die Nordwestkurve als das bewahren, was sie ist: Ein freier, sicherer und lebendiger Ort gelebter Fankultur.
Für unsere Kurve, für unsere Sicherheit und für Eintracht Frankfurt.
Puuh... das wird noch heisse Diskussionen geben. Aber eigentlich kommt es nicht überraschend. Ich hab vor Jahren schon gesagt das irgendwann Verschärfungen kommen werden, zu lange hat man die Schmuggelei geduldet. Das es jetzt solch ein absurdes Ampelsystem geben muß ist natürlich...naja Wenigstens gibt es keine zusätzlichen Drehkreuze direkt vor den Blöcken...
Ich habe das Gefühl das die Akzeptanz eher gering sein wird.
Davon gehe ich auch aus.
Cyrillar schrieb:
Vor allem auch die Durchsetzung der Regeln.
Exakt. Wenn z.B. kontrolliert wird, ob das Bändchen "echt" ist oder manipuliert wurde, schreit das regelrecht nach Stress. Und Verlassen bei gelb und dann nicht zurückkehren zu können, kann auch nicht sein. Dann müsste die Karte wohl jedem auch schon bei grün und gelb ausgehändigt werden.
Spätestens, wenn da 200 Leute am Block stehen, die Ampel auf Rot springt und die Jungs und Mädels gebeten werden, in der 35 zu gehen, dürfte es Feedback zum System gehen. Ich rechne da mit ordentlich Konfliktpotential.
Natürlich verstehe ich die Sinnhaftigkeit und die Notwendigkeit, aber ich fürchte, dass das ein schwieriges Unterfangen wird.
Spätestens, wenn da 200 Leute am Block stehen, die Ampel auf Rot springt und die Jungs und Mädels gebeten werden, in der 35 zu gehen, dürfte es Feedback zum System gehen. Ich rechne da mit ordentlich Konfliktpotential.
Natürlich verstehe ich die Sinnhaftigkeit und die Notwendigkeit, aber ich fürchte, dass das ein schwieriges Unterfangen wird.
meinst du etwa die 200 die schon kurz vor Anpfiff neben den eigentlichen Drehkreuzen reingehen?
Es kann also passieren, dass man bei gelb pinkeln geht und dann das gesamte Spiel über nicht mehr in den Block kommt. ...
War auch mein erster Gedanke - auf keinen Fall bei gelb pinkeln, egal wie gut die Statusfarbe passt! Witzigerweise ist ein Springen auf rot ja eigentlich unmöglich - weil ja nur Tickets für den Unterrang ein Bändchen erhalten und man nur mit Ticket & Bändchen reinkommt. Wenn das Zählsystem also funktioniert und wenn niemand an den Ordnern vorbeigeschmuggelt wird...wie soll die Ampel auf rot springen?
Es kann also passieren, dass man bei gelb pinkeln geht und dann das gesamte Spiel über nicht mehr in den Block kommt. ...
War auch mein erster Gedanke - auf keinen Fall bei gelb pinkeln, egal wie gut die Statusfarbe passt! Witzigerweise ist ein Springen auf rot ja eigentlich unmöglich - weil ja nur Tickets für den Unterrang ein Bändchen erhalten und man nur mit Ticket & Bändchen reinkommt. Wenn das Zählsystem also funktioniert und wenn niemand an den Ordnern vorbeigeschmuggelt wird...wie soll die Ampel auf rot springen?
Genau. Das kann ja keinesfalls passieren. Noch dazu müssten ja dann auch wirklich alle DK-Inhaber anwesend sein.
Es kann also passieren, dass man bei gelb pinkeln geht und dann das gesamte Spiel über nicht mehr in den Block kommt.
Da scheint es mir Verbesserungspotential zu geben.
in jeder Kneipe kommste ja wieder rein, solange du mal drin warst - nur halt keinen Neuen zu. Müsste hier doch genauso gehen und es kann mir doch keiner erzählen, dass man nicht sinniger und einfacher den Schmuggel unterbinden kann.
Es kann also passieren, dass man bei gelb pinkeln geht und dann das gesamte Spiel über nicht mehr in den Block kommt.
Da scheint es mir Verbesserungspotential zu geben.
in jeder Kneipe kommste ja wieder rein, solange du mal drin warst - nur halt keinen Neuen zu. Müsste hier doch genauso gehen und es kann mir doch keiner erzählen, dass man nicht sinniger und einfacher den Schmuggel unterbinden kann.
eben, einfach richtig kontrollieren und gut ist, ich halte es für fragwürdig das Leute die spät kommen wegen rot auf den Oberrang sollen obwohl man ein Ticket für den Unterrang hat. Die Eintracht ist in meinen Augen dafür verantwortlich, dass jeder in den Block kann für den er ein Ticket hat.
Witzigerweise ist ein Springen auf rot ja eigentlich unmöglich - weil ja nur Tickets für den Unterrang ein Bändchen erhalten und man nur mit Ticket & Bändchen reinkommt. Wenn das Zählsystem also funktioniert und wenn niemand an den Ordnern vorbeigeschmuggelt wird...wie soll die Ampel auf rot springen?
Hier wird antizipiert, dass kein System perfekt funktioniert. Und das ist ja vernünftig.
Eintracht Frankfurt wird in der neuen Saison ein neues Einlass-System an den Fanblöcken in der Nordwestkurve einführen. Der Verein informierte die betroffenen Anhänger am Mittwoch per Mail, wie die Bild berichtete. Demnach sollen Fans, die Karten für den Unterrang haben, direkt am Eingang zum Stadion ein Bändchen bekommen, mit dem ihnen Zugang zu den entsprechenden Blöcken gewährt wird. Außerdem soll es ein Ampelsystem geben, das anzeigt, wenn die Kapazitätsgrenze eines Blocks erreicht ist.
Wie genau soll das ablaufen? Wenn ich ein Ticket für Block 36, 38, 40, 42 habe, bekomme ich ein Bändchen. Soweit klar. Und dann darf ich jeden dieser Blöcke betreten, solange die Ampel noch grün ist? Und bei rot muss ich in einen anderen Block ausweichen, auch wenn ich ein Ticket für einen bereits vollen Block habe?
Nein, keine Sorge – die werden sicher auch weiterhin ihren Weg in den Unterrang finden. Das Problem ist eher, dass dann am Ende zahlende Fans mit gültiger Karte draußen stehen.
Dazu aus der Tagesordnung der Fanvertreterversammlung 2025:
"Vorstellung von Maßnahmen zur Verhinderung unerlaubter Blockzutritte durch Eintracht Frankfurt"
Bin mal gespannt, was sie sich dieses Mal haben einfallen lassen...
Hinter uns liegt eine herausragende Saison mit einem der besten Bundesliga-Ergebnisse in der Vereinsgeschichte. Und mit der neuen Saison und der Teilnahme an der UEFA Champions League steht nun das nächste große Kapitel in den Startlöchern.
Bevor dieses Abenteuer beginnt, möchten – und müssen – wir Dich über eine wichtige Änderung bezüglich des Zugangs zu Deinem Platz in der Nordwestkurve informieren.
Warum ist eine Änderung notwendig?
In der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass Fans ohne gültiges Unterrang-Ticket in den Unterrang der Nordwestkurve gelangten. Besonders bei Highlight-Spielen führte dies teilweise zu einer kritischen Auslastung, die sich unmittelbar an der baurechtlich zulässigen Kapazitätsgrenze der Blöcke bewegte.
Als Veranstalter sind wir verpflichtet, der Gefahr einer Überschreitung dieser Kapazitätsgrenzen und den von einer solchen Überfüllung ausgehenden Risiken für alle in diesen Blöcken befindlichen Personen entgegenzuwirken. Die Maßnahmen der vergangenen Jahre reichten hierfür leider nicht aus. Um der Gefahr einer kritischen Auslastung künftig wirksam entgegenzusteuern und Dir und allen anderen weiterhin einen sicheren Stadionbesuch zu gewährleisten, führen wir zur neuen Saison ein dreistufiges Zugangssystem ein.
Dies wird sich zukünftig für Dich ändern:
1. Zugang zum NWK-Unterrang nur über bestimmte Zugänge im Außenbereich
Der Zutritt zum Stadiongelände mit Tickets für den Unterrang der Nordwestkurve ist ab sofort ausschließlich über entsprechend beschilderte Drehkreuze an den fünf Hauptzugängen möglich: E1 (Haupteingang), E2 (Altes Radstadion), E3 (Waldparkplatz), E4 (Wintersporthalle) und E5 (Gleisdreieck)
Nur an diesen Zugängen und Drehkreuzen werden NWK-Unterrang-Tickets akzeptiert. An allen übrigen Drehkreuzen werden Tickets für den NWK-Unterrang abgewiesen.
Personen mit Tickets für andere Stadionbereiche haben wiederum an diesen dem Unterrang der NWK vorbehaltenen Drehkreuzen, keinen Zutritt.
Wichtig: Über die Tiefgarage kann mit einem NWK-Unterrang-Ticket kein Zutritt mehr erfolgen.
2. Bändchen-Ausgabe direkt am Drehkreuz
Nach dem Zutritt wird Dir hinter dem Drehkreuz von unserem Ordnungsdienst ein Unterrang-Bändchen am Handgelenk angelegt. Dieses muss während des gesamten Aufenthalts sichtbar getragen werden.
Das Bändchen ergänzt Dein Ticket, d.h. nur mit Ticket + Bändchen ist der Zugang zu den Unterrang-Blöcken der NWK möglich.
Bitte beachte: Ohne Bändchen – kein Zutritt. Auch nicht mit gültigem Ticket. Wir möchten auch nochmals darauf hinweisen, dass Kindern bis zum Ende des 7. Lebensjahres (d. h. bis einschließlich 6 Jahre) aus Sicherheitsgründen der Zutritt zum Stehplatzbereich – auch mit gültigem Ticket – nicht gestattet ist.
3. Ampelsystem an den Blockzugängen des NWK-Unterrangs
Die Zutritte zum Unterrang der NWK werden über ein automatisches, sensorbasiertes und anonymisiertes Zählsystem erfasst, welches bereits in der vergangenen Saison im Einsatz war. Zur besseren Steuerung der Auslastung und um den Prozess für Dich transparenter zu gestalten, kommt ab sofort ein Ampelsystem zum Einsatz, das Dir auf beidseitigen, an den Blockzugängen angebrachten Monitoren den aktuellen Zugangsstatus anzeigt:
🟢 (Grün): Zutritt mit Ticket + Bändchen möglich.
🟡 (Gelb): Zutritt möglich mit Ticket + Bändchen, Auslastung steigt.
🔴 (Rot): Kein Zutritt mehr mit Ticket + Bändchen möglich.
Wer den Block während einer Rot-Phase verlässt, erhält am Block-Ausgang eine Auslasskarte. Die Auslasskarte wird bei Rückkehr in den Block dem Ordnungsdienst zurückgegeben.
Wichtig: Sobald 🔴 (Rot) angezeigt wird, ist der Zugang zum Unterrang mit Bändchen + Ticket bis Spielende nicht mehr möglich (Ausnahme: Wiedereintritt mit Auslasskarte). Solltest Du den Block in einer grünen oder gelben Phase verlassen und später während einer roten Phase zurückkehren wollen, ist ein Wiedereinlass leider nicht mehr möglich: In diesem Fall werden alle Fans mit Bändchen in die Oberrang-Blöcke der NWK mit ausreichender Kapazität umgeleitet, um das Spiel von dort aus weiterverfolgen zu können.
Unsere Kurve. Unsere Verantwortung.
„Blockschmuggel“ ist kein neues Phänomen, doch die Grenze des Zumutbaren wurde zuletzt immer wieder überschritten. Als Veranstalter dürfen, können und wollen wir das nicht weiter zulassen, da unsere gemeinsame Sicherheit an oberster Stelle steht. Daher behalten wir uns bei nachgewiesenem „Blockschmuggel“ Sanktionen bis hin zum Entzug der Dauerkarte vor.
Wir bitten nicht nur um Dein Verständnis, sondern vor allem um Deine aktive Unterstützung. Nur gemeinsam können wir die Nordwestkurve als das bewahren, was sie ist: Ein freier, sicherer und lebendiger Ort gelebter Fankultur.
Für unsere Kurve, für unsere Sicherheit und für Eintracht Frankfurt.
Vor allem auch die Durchsetzung der Regeln.
Stuttgart hat ja gezeigt was passieren kann wenn ein Ordner und anschließend die Polizei da für Sicherheit/Ordnung sorgen wollen.
Wenn einer oder mehrere bei Gelb Pinkeln gehen müssen und auf dem Rückweg Rot ist könnte das Stress bedeuten.. alleine die Diskussionen werden wohl endlos und stressig..
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/ampelsystem-und-baendchenausgabe/
Puuh... das wird noch heisse Diskussionen geben.
Aber eigentlich kommt es nicht überraschend. Ich hab vor Jahren schon gesagt das irgendwann Verschärfungen kommen werden, zu lange hat man die Schmuggelei geduldet.
Das es jetzt solch ein absurdes Ampelsystem geben muß ist natürlich...naja
Wenigstens gibt es keine zusätzlichen Drehkreuze direkt vor den Blöcken...
Davon gehe ich auch aus.
Exakt. Wenn z.B. kontrolliert wird, ob das Bändchen "echt" ist oder manipuliert wurde, schreit das regelrecht nach Stress.
Und Verlassen bei gelb und dann nicht zurückkehren zu können, kann auch nicht sein. Dann müsste die Karte wohl jedem auch schon bei grün und gelb ausgehändigt werden.
Natürlich verstehe ich die Sinnhaftigkeit und die Notwendigkeit, aber ich fürchte, dass das ein schwieriges Unterfangen wird.
meinst du etwa die 200 die schon kurz vor Anpfiff neben den eigentlichen Drehkreuzen reingehen?
Es kann also passieren, dass man bei gelb pinkeln geht und dann das gesamte Spiel über nicht mehr in den Block kommt.
Da scheint es mir Verbesserungspotential zu geben.
War auch mein erster Gedanke - auf keinen Fall bei gelb pinkeln, egal wie gut die Statusfarbe passt!
Witzigerweise ist ein Springen auf rot ja eigentlich unmöglich - weil ja nur Tickets für den Unterrang ein Bändchen erhalten und man nur mit Ticket & Bändchen reinkommt. Wenn das Zählsystem also funktioniert und wenn niemand an den Ordnern vorbeigeschmuggelt wird...wie soll die Ampel auf rot springen?
Genau. Das kann ja keinesfalls passieren. Noch dazu müssten ja dann auch wirklich alle DK-Inhaber anwesend sein.
in jeder Kneipe kommste ja wieder rein, solange du mal drin warst - nur halt keinen Neuen zu. Müsste hier doch genauso gehen und es kann mir doch keiner erzählen, dass man nicht sinniger und einfacher den Schmuggel unterbinden kann.
eben, einfach richtig kontrollieren und gut ist, ich halte es für fragwürdig das Leute die spät kommen wegen rot auf den Oberrang sollen obwohl man ein Ticket für den Unterrang hat. Die Eintracht ist in meinen Augen dafür verantwortlich, dass jeder in den Block kann für den er ein Ticket hat.
Hier wird antizipiert, dass kein System perfekt funktioniert. Und das ist ja vernünftig.
Quelle: Hessenschau