>

[Gerücht]: Kevin Trapp nach Paris FC?


Thread wurde von Moderatoren am Mittwoch, 20. August 2025, 20:35 Uhr um 20:35 Uhr gesperrt weil:
#
SemperFi schrieb:

DeMuerte schrieb:

Semper, hör doch bitte einfach mal auf mir irgendwas in den Mund zu legen.

Du hast doch angefangen Worte in den Mund zu legen.

DeMuerte schrieb:

unausgegorene Gerüchte

Gerüchteküche... auf was soll hier sonst  reagiert werden?

Ausgegorene Gerüchte sind Fakten.

DeMuerte schrieb:

Es ist halt nur nervig, so etwas Inhaltsloses in Endlosschleife zu lesen.

3 Beiträge... boah was eine Endlosschleife, die selbe Anzahl hast Du jetzt hier abgelassen und gar nichts beigetragen.        

Ok, mit dir kann man einfach nicht vernünftig reden. Du bist echt ein arrogantes ********** vor dem Herrn.
#
DeMuerte schrieb:

Ok, mit dir kann man einfach nicht vernünftig reden.


Eigentlich schon, musst es halt probieren.

DeMuerte schrieb:

Du bist echt ein arrogantes ********** vor dem Herrn.

Habe ich oft genug zugegeben.

Und ja, mir macht der Austausch Spaß.
#
Im Grunde genommen ist Tims Meinung dazu legitim, WENN es denn überhaupt stimmt. Macht doch nicht so ein Fass auf

Der Dynamic Thursday wird zeigen, was passiert
#
DeMuerte schrieb:

Ok, mit dir kann man einfach nicht vernünftig reden.


Eigentlich schon, musst es halt probieren.

DeMuerte schrieb:

Du bist echt ein arrogantes ********** vor dem Herrn.

Habe ich oft genug zugegeben.

Und ja, mir macht der Austausch Spaß.
#
SemperFi schrieb:

DeMuerte schrieb:

Ok, mit dir kann man einfach nicht vernünftig reden.


Eigentlich schon, musst es halt probieren.

DeMuerte schrieb:

Du bist echt ein arrogantes ********** vor dem Herrn.

Habe ich oft genug zugegeben.

Und ja, mir macht der Austausch Spaß.        

Lass gut sein Semper. Es gibt halt Menschen, die kommen naturgemäß nicht sonderlich gut miteinander klar. So scheint es bei uns beiden wohl auch zu sein. Hab ich aber kein Problem mit.

BTW: Sorry für das Ar5chloch. War wohl der Hitz geschuldet. Als Arrogant erachte ich dich trotzdem.
#
Tafelberg schrieb:

wenn Toppmöller Santos als Nr 1 sieht -insofern die Berichte überhaupt stimmen- ist das völlig o.k. und sein gutes Recht, vermutlich wird der Toppmöller Thread bald wieder aktiviert


Die, die jetzt maulen, wären die selben, die dann entweder maulen, weil dann Kaua/Trapp nur auf der Bank sitzt.
Weil entweder vergrault man das Talent oder düpiert den verdienten Spieler.

Im worst case steht halt Grahl 2 oder 3 Spiele im Kasten.
Wenn das der Knackpunkt gegen Bremen, Engerts oder Hoppenheim ist, dann haben wir ein ganz anderes Thema.

#
SemperFi schrieb:

Tafelberg schrieb:

wenn Toppmöller Santos als Nr 1 sieht -insofern die Berichte überhaupt stimmen- ist das völlig o.k. und sein gutes Recht, vermutlich wird der Toppmöller Thread bald wieder aktiviert


Die, die jetzt maulen, wären die selben, die dann entweder maulen, weil dann Kaua/Trapp nur auf der Bank sitzt.
Weil entweder vergrault man das Talent oder düpiert den verdienten Spieler.

Im worst case steht halt Grahl 2 oder 3 Spiele im Kasten.
Wenn das der Knackpunkt gegen Bremen, Engerts oder Hoppenheim ist, dann haben wir ein ganz anderes Thema.


Man könnte mal ja ein paar Beiträge von vor nem halben Jahr hochholen als Trappo verletzt war und Kaua seine starken Spiele hatte... da gab es nicht wenige die gefordert haben das man Kaua nicht mehr auf die Bank setzen dürfe und Trapp als alter und fehlerbehafteter Torhüter dann eben ins zweite Glied zu rücken hat... Leistung zählt, hieß es da ganz banal.
#
Wow, ziemlich dynamischer Mittwoch aus dem Nichts 😂

Kann mir nur schwer vorstellen, dass an dem Gerücht etwas dran ist, es sei denn

1. Trappo will unbedingt den Transfer oder
2. Das Angebot ist für den Verein inklusive einer Nachfolgelösung hochwirtschaftlich

Beides kann ich mir kaum vorstellen. Punkt 1 nicht, weil Trapp Frankfurt liebt. Auch wenn seine Verlobte in Paris lebt, würde ich nicht erwarten, dass er mit aller Macht auf einen Wechsel drängt.

Punkt 2 nicht, weil wir durch den Transfer ja einen absoluten Führungsspieler abgeben und damit die Mannschaftshierarchie, das Mannschaftsklima durchschütteln würden. Das wissen die Verantwortlichen sicherlich und ein Transfer würde für die Eintracht daher nur Sinn machen, wenn es hochwirtschaftlich ist.

Aber was wurde ein Verein für einen 35-jährigen Torwart mit einem Marktwert von 2,5 Mio zahlen? 2,5? 5? 6?…
Und was müssten wir für einen neuen Torwart abdrücken? 3?4?5?

Da bleibt unterm Strich nicht viel. Selbst, wenn man die Einsparung beim Gehalt berücksichtigt. Würden die Verantwortlichen wegen 2-3 Mio pro Jahr so ein heikles Ding durchziehen? Ich weiß ja nicht…
#
SemperFi schrieb:

Tafelberg schrieb:

wenn Toppmöller Santos als Nr 1 sieht -insofern die Berichte überhaupt stimmen- ist das völlig o.k. und sein gutes Recht, vermutlich wird der Toppmöller Thread bald wieder aktiviert


Die, die jetzt maulen, wären die selben, die dann entweder maulen, weil dann Kaua/Trapp nur auf der Bank sitzt.
Weil entweder vergrault man das Talent oder düpiert den verdienten Spieler.

Im worst case steht halt Grahl 2 oder 3 Spiele im Kasten.
Wenn das der Knackpunkt gegen Bremen, Engerts oder Hoppenheim ist, dann haben wir ein ganz anderes Thema.


Man könnte mal ja ein paar Beiträge von vor nem halben Jahr hochholen als Trappo verletzt war und Kaua seine starken Spiele hatte... da gab es nicht wenige die gefordert haben das man Kaua nicht mehr auf die Bank setzen dürfe und Trapp als alter und fehlerbehafteter Torhüter dann eben ins zweite Glied zu rücken hat... Leistung zählt, hieß es da ganz banal.
#
Diegito schrieb:

da gab es nicht wenige die gefordert haben das man Kaua nicht mehr auf die Bank setzen dürfe und Trapp als alter und fehlerbehafteter Torhüter dann eben ins zweite Glied zu rücken hat... Leistung zählt, hieß es da ganz banal.


Hab ich damals nicht verstanden und verstehe heute auch diesen "Tribalism" nicht.

Ich persönlich halte es wie oben erwähnt für möglich, dass man in der Einschätzung (die ja zu jedem Spieler und jeder Position erfolgt) zu dem Schluss gekommen ist, dass wenn beide fit sind und die zu erwartende Leistung zeigen, eben Kaua die Nase vorn haben wird.
Geht halt um die TW-Position, Feldspieler sind ein anderes Thema.

Und ich kann mir vorstellen, dass man das so eben auch Trapp kommuniziert hat, was ich wie erwähnt eben fair finden würde. Und so kann es halt zum Interesse von Paris FC kommen.
Trappo kennt die Stadt, Frau lebt da und Red Bull zahlt entsprechend.

Knallhart muss man auch sagen, dass wir uns einen Trapp auf der Bank nicht leisten können, er ist Topverdiener und so gesehen, ist dann ein Verkauf konsequent und notwendig.
Natürlich alles eben unter der Prämisse, dass die Aussichten bei Kaua entsprechend sind und man ihn eben im Normalfall als Nr. 1 sieht.

Persönlich sehe ich keinen Grund bei irgendjemandem einen Fehler oder was Böses zu sehen, am ende ist es Leistungssport und so wie eben ein Trapp sich einst entschieden hat, dass ein anderer Verein besser für ihn ist, war es ja unvermeidlich, dass wir uns irgendwann für einen anderen TW entscheiden.

Ich kann verstehen, dass viele Fans sich mit Kaua und Trapp am wohlsten fühlen, realistisch muss man aber sagen, dass wir uns keine 2 Stammkeeper leisten können, speziell da die Abgänge so stocken.

Und wenn Kaua dereinst gehen wird, hoffe ich, dass ich genau so traurig bin, wie wenn Trappo uns jetzt verlässt, weil dann war er ein guter Nachfolger.
#
Stimme dir fast komplett zu, bis auf diese Passage:
Bommer1974 schrieb:

Trappo ist ein prima Kerl, hoch verdient, aber wenn er geht, geht er eben...  Wenn es hilft, Budget frei zu bekommen und ggf woanders eine Verbesserung zu schaffen,  OK

Sollte Kevin tatsächlich gehen, müssen wir auf der TW Position definitiv noch was machen. Sein etwaiger Wechsel taugt meiner Meinung nach aber nicht dazu, Budget für andere Positionen frei zu bekommen.

Für den Fall das Kevin geht, gehe ich aber stark davon aus, dass Maggus, wie immer, auch darauf gut vorbreitet ist.
#
DeMuerte schrieb:

Stimme dir fast komplett zu, bis auf diese Passage:
Bommer1974 schrieb:

Trappo ist ein prima Kerl, hoch verdient, aber wenn er geht, geht er eben...  Wenn es hilft, Budget frei zu bekommen und ggf woanders eine Verbesserung zu schaffen,  OK

Sollte Kevin tatsächlich gehen, müssen wir auf der TW Position definitiv noch was machen. Sein etwaiger Wechsel taugt meiner Meinung nach aber nicht dazu, Budget für andere Positionen frei zu bekommen.

Für den Fall das Kevin geht, gehe ich aber stark davon aus, dass Maggus, wie immer, auch darauf gut vorbreitet ist.


Klar, DeMuerte, stimmt schon, dass wir Ersatz bräuchten. Aber der wird 1 Millionen+ im Jahr günstiger sein, denke ich....

Ich bin da auch nicht voll überzeugt, aber halte es auch nicht für die schlimmste Katastrophe, wenn er hält weg will. Wie gesagt, irritiert mich viel mehr die tatsächliche Fitness von Santos, die ja durchaus deutlich gepredigt wird. Vielleicht gibt es dafür Gründe. Trotzdem komisch.

Zetterer oder ein anderer stabiler Torwart ohne große Allüren scheint mir da eine gangbare Lösung.

Aber ich mag irgendwie die Messe auch noch nicht lesen. Warten wir doch erstmal ab, was daran alles wahr ist unwahr ist
#
Ich kann es mir sehr gut vorstellen.
Paris ist aus privaten Gründen für Kevin eine besondere Stadt. Darüber hinaus wird man ihn dort auch großzügig entlohnen wollen.
Da er ein verdammt verdienter Spieler ist, um nicht Legende zu schreiben, legt man ihm auch keine Steine in den Weg, sollte er noch einmal in Paris spielen wollen.
#
Bommer1974 schrieb:

Ich bin sicher, auch der gute Semper hat nichts gegen Trappo und ist genauso dankbar und grundsätzlich wohlgesonnen, wie vermutlich 99% hier.


Für mich ist Trappo nach Uli Stein der beste Keeper meiner SGE-Zeit

Ich persönlich sehe ihn aber aus Sympathie lieber woanders im Tor als bei uns auf der Bank.

Und wenn sportlich der erwartete Ausgang eben die Bank ist, (ich halte unsere Trainer für kompetent genug das einzuschätzen) dann wäre eine entsprechende Ansage eben das Richtige.

Man kann Trapp doch keinen Zweikampf vorgaukeln, wenn Trainer die ihn 5+ Jahre kennen und trainieren eine andere Einschätzung haben sollten.
Ganz speziell nicht, wenn er eine Option hat, die er interessant findet.

Man stelle sich vor, Fenster geht zu und Trapp landet, wie von nicht wenigen erwartet wird und zwar rein aus sportlichen Gründen auf der Bank.

Wie gesagt, das hat er aus meiner Sicht eben nicht verdient.
Nur aufgrund hypothetisch möglicher Chancen bei Kaua einen Stammplatz für die Saison zu versprechen, das wäre respektlos.
Und ich glaube Trappo weiß selbst am besten, wie ein ehrlicher und offener Zweikampf ausgehen würde.
#
SemperFi schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Ich bin sicher, auch der gute Semper hat nichts gegen Trappo und ist genauso dankbar und grundsätzlich wohlgesonnen, wie vermutlich 99% hier.


Für mich ist Trappo nach Uli Stein der beste Keeper meiner SGE-Zeit

Ich persönlich sehe ihn aber aus Sympathie lieber woanders im Tor als bei uns auf der Bank.

Und wenn sportlich der erwartete Ausgang eben die Bank ist, (ich halte unsere Trainer für kompetent genug das einzuschätzen) dann wäre eine entsprechende Ansage eben das Richtige.

Man kann Trapp doch keinen Zweikampf vorgaukeln, wenn Trainer die ihn 5+ Jahre kennen und trainieren eine andere Einschätzung haben sollten.
Ganz speziell nicht, wenn er eine Option hat, die er interessant findet.

Man stelle sich vor, Fenster geht zu und Trapp landet, wie von nicht wenigen erwartet wird und zwar rein aus sportlichen Gründen auf der Bank.

Wie gesagt, das hat er aus meiner Sicht eben nicht verdient.
Nur aufgrund hypothetisch möglicher Chancen bei Kaua einen Stammplatz für die Saison zu versprechen, das wäre respektlos.
Und ich glaube Trappo weiß selbst am besten, wie ein ehrlicher und offener Zweikampf ausgehen würde.

Ich bin doch komplett bei Dir Semper und Deine Zeilen treffen auch meine Gefühlswelt ganz gut. Trappo irgendwie mit halbwegs guter Mine zum bösen Spiel auf der Bank, ist auch irgendwie nicht das, was ich ihm wünsche. Und vor uns Fans auch schwer vermittelbar, zumindest zum Teil.

Aber Santos kratzt sportlich gesehen aus meiner Laiensicht durchaus zurecht an Trapps Denkmal. Und wenn er ansatzweise seine Leistungen aus der Vorsaison bestätigt (Ausnahmen kennen wir, hatte Trappo aber auch) dann soll er spielen!

Und wenn/weil das so ist, wäre doch eine Lösung mit dem Aufsteiger Paris, bei dem Trappo dem Konkurrent noch beisteht und keine großen Ansprüche hat sindern seine Karriere vernünftig auslaufen lässt, ein guter Schritt.

Seine Verlobte freut sich über Paris sicher auch (auch wenn das gegen Frankfurt natürlich ein Rückschritt ist, aber die Damen mögen das, glaube ich)

Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr Sinn ergibt das Ganze. Aber es braucht eben einen guten dritten Keeper
#
Diegito schrieb:

da gab es nicht wenige die gefordert haben das man Kaua nicht mehr auf die Bank setzen dürfe und Trapp als alter und fehlerbehafteter Torhüter dann eben ins zweite Glied zu rücken hat... Leistung zählt, hieß es da ganz banal.


Hab ich damals nicht verstanden und verstehe heute auch diesen "Tribalism" nicht.

Ich persönlich halte es wie oben erwähnt für möglich, dass man in der Einschätzung (die ja zu jedem Spieler und jeder Position erfolgt) zu dem Schluss gekommen ist, dass wenn beide fit sind und die zu erwartende Leistung zeigen, eben Kaua die Nase vorn haben wird.
Geht halt um die TW-Position, Feldspieler sind ein anderes Thema.

Und ich kann mir vorstellen, dass man das so eben auch Trapp kommuniziert hat, was ich wie erwähnt eben fair finden würde. Und so kann es halt zum Interesse von Paris FC kommen.
Trappo kennt die Stadt, Frau lebt da und Red Bull zahlt entsprechend.

Knallhart muss man auch sagen, dass wir uns einen Trapp auf der Bank nicht leisten können, er ist Topverdiener und so gesehen, ist dann ein Verkauf konsequent und notwendig.
Natürlich alles eben unter der Prämisse, dass die Aussichten bei Kaua entsprechend sind und man ihn eben im Normalfall als Nr. 1 sieht.

Persönlich sehe ich keinen Grund bei irgendjemandem einen Fehler oder was Böses zu sehen, am ende ist es Leistungssport und so wie eben ein Trapp sich einst entschieden hat, dass ein anderer Verein besser für ihn ist, war es ja unvermeidlich, dass wir uns irgendwann für einen anderen TW entscheiden.

Ich kann verstehen, dass viele Fans sich mit Kaua und Trapp am wohlsten fühlen, realistisch muss man aber sagen, dass wir uns keine 2 Stammkeeper leisten können, speziell da die Abgänge so stocken.

Und wenn Kaua dereinst gehen wird, hoffe ich, dass ich genau so traurig bin, wie wenn Trappo uns jetzt verlässt, weil dann war er ein guter Nachfolger.
#
SemperFi schrieb:

Diegito schrieb:

da gab es nicht wenige die gefordert haben das man Kaua nicht mehr auf die Bank setzen dürfe und Trapp als alter und fehlerbehafteter Torhüter dann eben ins zweite Glied zu rücken hat... Leistung zählt, hieß es da ganz banal.


Hab ich damals nicht verstanden und verstehe heute auch diesen "Tribalism" nicht.

Ich persönlich halte es wie oben erwähnt für möglich, dass man in der Einschätzung (die ja zu jedem Spieler und jeder Position erfolgt) zu dem Schluss gekommen ist, dass wenn beide fit sind und die zu erwartende Leistung zeigen, eben Kaua die Nase vorn haben wird.
Geht halt um die TW-Position, Feldspieler sind ein anderes Thema.

Und ich kann mir vorstellen, dass man das so eben auch Trapp kommuniziert hat, was ich wie erwähnt eben fair finden würde. Und so kann es halt zum Interesse von Paris FC kommen.
Trappo kennt die Stadt, Frau lebt da und Red Bull zahlt entsprechend.

Knallhart muss man auch sagen, dass wir uns einen Trapp auf der Bank nicht leisten können, er ist Topverdiener und so gesehen, ist dann ein Verkauf konsequent und notwendig.
Natürlich alles eben unter der Prämisse, dass die Aussichten bei Kaua entsprechend sind und man ihn eben im Normalfall als Nr. 1 sieht.

Persönlich sehe ich keinen Grund bei irgendjemandem einen Fehler oder was Böses zu sehen, am ende ist es Leistungssport und so wie eben ein Trapp sich einst entschieden hat, dass ein anderer Verein besser für ihn ist, war es ja unvermeidlich, dass wir uns irgendwann für einen anderen TW entscheiden.

Ich kann verstehen, dass viele Fans sich mit Kaua und Trapp am wohlsten fühlen, realistisch muss man aber sagen, dass wir uns keine 2 Stammkeeper leisten können, speziell da die Abgänge so stocken.

Und wenn Kaua dereinst gehen wird, hoffe ich, dass ich genau so traurig bin, wie wenn Trappo uns jetzt verlässt, weil dann war er ein guter Nachfolger.


Gut zusammengefasst. 100% Zustimmung.
#
SemperFi schrieb:

Diegito schrieb:

da gab es nicht wenige die gefordert haben das man Kaua nicht mehr auf die Bank setzen dürfe und Trapp als alter und fehlerbehafteter Torhüter dann eben ins zweite Glied zu rücken hat... Leistung zählt, hieß es da ganz banal.


Hab ich damals nicht verstanden und verstehe heute auch diesen "Tribalism" nicht.

Ich persönlich halte es wie oben erwähnt für möglich, dass man in der Einschätzung (die ja zu jedem Spieler und jeder Position erfolgt) zu dem Schluss gekommen ist, dass wenn beide fit sind und die zu erwartende Leistung zeigen, eben Kaua die Nase vorn haben wird.
Geht halt um die TW-Position, Feldspieler sind ein anderes Thema.

Und ich kann mir vorstellen, dass man das so eben auch Trapp kommuniziert hat, was ich wie erwähnt eben fair finden würde. Und so kann es halt zum Interesse von Paris FC kommen.
Trappo kennt die Stadt, Frau lebt da und Red Bull zahlt entsprechend.

Knallhart muss man auch sagen, dass wir uns einen Trapp auf der Bank nicht leisten können, er ist Topverdiener und so gesehen, ist dann ein Verkauf konsequent und notwendig.
Natürlich alles eben unter der Prämisse, dass die Aussichten bei Kaua entsprechend sind und man ihn eben im Normalfall als Nr. 1 sieht.

Persönlich sehe ich keinen Grund bei irgendjemandem einen Fehler oder was Böses zu sehen, am ende ist es Leistungssport und so wie eben ein Trapp sich einst entschieden hat, dass ein anderer Verein besser für ihn ist, war es ja unvermeidlich, dass wir uns irgendwann für einen anderen TW entscheiden.

Ich kann verstehen, dass viele Fans sich mit Kaua und Trapp am wohlsten fühlen, realistisch muss man aber sagen, dass wir uns keine 2 Stammkeeper leisten können, speziell da die Abgänge so stocken.

Und wenn Kaua dereinst gehen wird, hoffe ich, dass ich genau so traurig bin, wie wenn Trappo uns jetzt verlässt, weil dann war er ein guter Nachfolger.


Gut zusammengefasst. 100% Zustimmung.
#
Diegito schrieb:

SemperFi schrieb:

Diegito schrieb:

da gab es nicht wenige die gefordert haben das man Kaua nicht mehr auf die Bank setzen dürfe und Trapp als alter und fehlerbehafteter Torhüter dann eben ins zweite Glied zu rücken hat... Leistung zählt, hieß es da ganz banal.


Hab ich damals nicht verstanden und verstehe heute auch diesen "Tribalism" nicht.

Ich persönlich halte es wie oben erwähnt für möglich, dass man in der Einschätzung (die ja zu jedem Spieler und jeder Position erfolgt) zu dem Schluss gekommen ist, dass wenn beide fit sind und die zu erwartende Leistung zeigen, eben Kaua die Nase vorn haben wird.
Geht halt um die TW-Position, Feldspieler sind ein anderes Thema.

Und ich kann mir vorstellen, dass man das so eben auch Trapp kommuniziert hat, was ich wie erwähnt eben fair finden würde. Und so kann es halt zum Interesse von Paris FC kommen.
Trappo kennt die Stadt, Frau lebt da und Red Bull zahlt entsprechend.

Knallhart muss man auch sagen, dass wir uns einen Trapp auf der Bank nicht leisten können, er ist Topverdiener und so gesehen, ist dann ein Verkauf konsequent und notwendig.
Natürlich alles eben unter der Prämisse, dass die Aussichten bei Kaua entsprechend sind und man ihn eben im Normalfall als Nr. 1 sieht.

Persönlich sehe ich keinen Grund bei irgendjemandem einen Fehler oder was Böses zu sehen, am ende ist es Leistungssport und so wie eben ein Trapp sich einst entschieden hat, dass ein anderer Verein besser für ihn ist, war es ja unvermeidlich, dass wir uns irgendwann für einen anderen TW entscheiden.

Ich kann verstehen, dass viele Fans sich mit Kaua und Trapp am wohlsten fühlen, realistisch muss man aber sagen, dass wir uns keine 2 Stammkeeper leisten können, speziell da die Abgänge so stocken.

Und wenn Kaua dereinst gehen wird, hoffe ich, dass ich genau so traurig bin, wie wenn Trappo uns jetzt verlässt, weil dann war er ein guter Nachfolger.


Gut zusammengefasst. 100% Zustimmung.

So isses. Trapp und Paris ist halt eine besondere Verbindung. Er hat jetzt die Chance, ein gutes Angebot anzunehmen, das in einem halben Jahr sicher nicht mehr besteht. Insofern würde ich niemandem irgendwelche Bösartigkeiten oder Ähnliches unterstellen. Es passt einfach zu gut. Und ich bin mir sicher, dass die Eintracht eine ebenfalls passende Lösung finden wird. Und Kevin wird hier immer als Legende in dankbarer Erinnerung bleiben!
#
Und am Denkmal kratzt da auch niemand. Eher baut sich jemand ein eigenes.
#
Cyrillar schrieb:

Aber was ich jetzt unter einigen Beiträgen zum Familientag lesen musste lässt mich fast fassungslos zurück.



hier oder in einem anderen Medium?
#
Tafelberg schrieb:

Cyrillar schrieb:

Aber was ich jetzt unter einigen Beiträgen zum Familientag lesen musste lässt mich fast fassungslos zurück.



hier oder in einem anderen Medium?


In anderen Medien. Da kommen tatsächlich Sprüche über Kevin und seine Leistung das ich echt Aggro werde.

Da sind Dinger dabei die weit drüber bzw extrem unter der Gürtellinie sind.

Aber wenn man sich die Mühe macht die Profile der extremen genauer anzuschauen wird einem schnell klar das das Menschen sind die wohl allgemeinen mit der Welt unzufrieden sind (höflich ausgedrückt)
#
Und am Denkmal kratzt da auch niemand. Eher baut sich jemand ein eigenes.
#
SamuelMumm schrieb:

Und am Denkmal kratzt da auch niemand. Eher baut sich jemand ein eigenes.

Du weißt, was ich meine. Kaua drängt und das ist auch komplett normal und alles andere wäre seltsam. Wenn er sich dann seine eigene Statue in Frankfurt verdient, um so besser. Dafür braucht es aber noch eine Stück.... Dass er Trapp nix böses will, ist doch selbstverständlich
#
Hat den Frabrizio Romano das Gerücht schon aufgegriffen???
Wenn nicht, bleibe ich noch entspannt!
#
Wenn Trapp gehen sollte, braucht man auf alle Fälle einen Ersatz, dem man auch zutraut, die gesamte Saison als Nummer 1 zu spielen. Einfach weil man nicht wissen kann, ob a) das Knie von Santos wirklich hält und b) er seine extrem schwankenden (zumeisten guten, aber halt auch schwankenden!) Leistungen in den Griff bekommt. Die Eintracht erreicht alle Jubeljahre mal Champions League, da spielt man nicht Lotto auf der TW-Position.

Von den bisher genannten Kandidaten wäre ich persönlich auch sehr für Stefan Ortega. Der ist in meinen Augen ein Top-Keeper, der vor allem auch mit dem Ball am Fuß umgehen kann. Ihm könnte man bedenkenlos für die ganze Saison die #1 geben, wenn es mit Santos nicht klappt. Ortega geht ins letzte Vertragsjahr und ManCity sammelt im Moment Torhüter wie andere Panini-Bildchen, daher könnte man Ortega sicherlich für 3-4 Mio. € ablösen.

Es bleibt natürlich die Frage, warum Ortega das machen sollte. Wenn er auf den WM-Zug noch aufspringen möchte, braucht er Sichtbarkeit in einer Top-Liga und gerne auch in der Champions League. Es gibt einfach wenig bis keine von diesen Clubs, die - Stand heute - einen Posten als Stammkeeper offen haben. Also wäre seine beste 1b-Option vielleicht, zu einem Club wie der Eintracht zu gehen, wo er als Stammkeeper für die ersten 1-2 Monate starten darf. Wenn er in dieser Phase dann die Unhaltbaren im Minutentakt aus den Winkeln kratzt, wird kein Trainer der Welt ihn auf die Bank setzen - nur weil der Konkurrenz das jüngere Talent ist. Santos hat Vertrag bis 2030, da hat die Eintracht theoretisch noch unendlich Zeit.
#
Wenn Trapp gehen sollte, braucht man auf alle Fälle einen Ersatz, dem man auch zutraut, die gesamte Saison als Nummer 1 zu spielen. Einfach weil man nicht wissen kann, ob a) das Knie von Santos wirklich hält und b) er seine extrem schwankenden (zumeisten guten, aber halt auch schwankenden!) Leistungen in den Griff bekommt. Die Eintracht erreicht alle Jubeljahre mal Champions League, da spielt man nicht Lotto auf der TW-Position.

Von den bisher genannten Kandidaten wäre ich persönlich auch sehr für Stefan Ortega. Der ist in meinen Augen ein Top-Keeper, der vor allem auch mit dem Ball am Fuß umgehen kann. Ihm könnte man bedenkenlos für die ganze Saison die #1 geben, wenn es mit Santos nicht klappt. Ortega geht ins letzte Vertragsjahr und ManCity sammelt im Moment Torhüter wie andere Panini-Bildchen, daher könnte man Ortega sicherlich für 3-4 Mio. € ablösen.

Es bleibt natürlich die Frage, warum Ortega das machen sollte. Wenn er auf den WM-Zug noch aufspringen möchte, braucht er Sichtbarkeit in einer Top-Liga und gerne auch in der Champions League. Es gibt einfach wenig bis keine von diesen Clubs, die - Stand heute - einen Posten als Stammkeeper offen haben. Also wäre seine beste 1b-Option vielleicht, zu einem Club wie der Eintracht zu gehen, wo er als Stammkeeper für die ersten 1-2 Monate starten darf. Wenn er in dieser Phase dann die Unhaltbaren im Minutentakt aus den Winkeln kratzt, wird kein Trainer der Welt ihn auf die Bank setzen - nur weil der Konkurrenz das jüngere Talent ist. Santos hat Vertrag bis 2030, da hat die Eintracht theoretisch noch unendlich Zeit.
#
Man könnte auch Ter Stegen ausleihen. Der will auch zur WM und bei Barca wird es für ihn nicht leichter. Das wäre dann aber wohl für Kaua wieder schwieriger. ....Ortega wäre da wohl doch die bessere Lösung. Der wäre wohl eher bereit, auch in ein paar Wochen die Nr.2 zu werden.
Bin gespannt, was passieren wird.
#
Man könnte auch Ter Stegen ausleihen. Der will auch zur WM und bei Barca wird es für ihn nicht leichter. Das wäre dann aber wohl für Kaua wieder schwieriger. ....Ortega wäre da wohl doch die bessere Lösung. Der wäre wohl eher bereit, auch in ein paar Wochen die Nr.2 zu werden.
Bin gespannt, was passieren wird.
#
Dorico_Adler schrieb:

Man könnte auch Ter Stegen ausleihen. Der will auch zur WM und bei Barca wird es für ihn nicht leichter. Das wäre dann aber wohl für Kaua wieder schwieriger. ....Ortega wäre da wohl doch die bessere Lösung. Der wäre wohl eher bereit, auch in ein paar Wochen die Nr.2 zu werden.
Bin gespannt, was passieren wird.


Ter Stegen wäre von der Qualität natürlich eine Top-Lösung, aber er ist ja erst vor zwei Wochen am Rücken operiert worden und soll 3-4 Monate lang ausfallen. Daher ist er leider keine Option für das akute Problem der Eintracht.
#
Wenn Trapp gehen sollte, braucht man auf alle Fälle einen Ersatz, dem man auch zutraut, die gesamte Saison als Nummer 1 zu spielen. Einfach weil man nicht wissen kann, ob a) das Knie von Santos wirklich hält und b) er seine extrem schwankenden (zumeisten guten, aber halt auch schwankenden!) Leistungen in den Griff bekommt. Die Eintracht erreicht alle Jubeljahre mal Champions League, da spielt man nicht Lotto auf der TW-Position.

Von den bisher genannten Kandidaten wäre ich persönlich auch sehr für Stefan Ortega. Der ist in meinen Augen ein Top-Keeper, der vor allem auch mit dem Ball am Fuß umgehen kann. Ihm könnte man bedenkenlos für die ganze Saison die #1 geben, wenn es mit Santos nicht klappt. Ortega geht ins letzte Vertragsjahr und ManCity sammelt im Moment Torhüter wie andere Panini-Bildchen, daher könnte man Ortega sicherlich für 3-4 Mio. € ablösen.

Es bleibt natürlich die Frage, warum Ortega das machen sollte. Wenn er auf den WM-Zug noch aufspringen möchte, braucht er Sichtbarkeit in einer Top-Liga und gerne auch in der Champions League. Es gibt einfach wenig bis keine von diesen Clubs, die - Stand heute - einen Posten als Stammkeeper offen haben. Also wäre seine beste 1b-Option vielleicht, zu einem Club wie der Eintracht zu gehen, wo er als Stammkeeper für die ersten 1-2 Monate starten darf. Wenn er in dieser Phase dann die Unhaltbaren im Minutentakt aus den Winkeln kratzt, wird kein Trainer der Welt ihn auf die Bank setzen - nur weil der Konkurrenz das jüngere Talent ist. Santos hat Vertrag bis 2030, da hat die Eintracht theoretisch noch unendlich Zeit.
#
Alphakeks schrieb:

Wenn Trapp gehen sollte, braucht man auf alle Fälle einen Ersatz, dem man auch zutraut, die gesamte Saison als Nummer 1 zu spielen. Einfach weil man nicht wissen kann, ob a) das Knie von Santos wirklich hält und b) er seine extrem schwankenden (zumeisten guten, aber halt auch schwankenden!) Leistungen in den Griff bekommt. Die Eintracht erreicht alle Jubeljahre mal Champions League, da spielt man nicht Lotto auf der TW-Position.

Würden wir mit Trapp nicht am meisten Lotto spielen?

Ehrlich gesagt, ist dieser Typ Torwart "aus der Zeit gefallen". Man braucht heute mitspielende Torhüter. Und das ist Trapp nun mal nicht. Seine Zeit ist aus meiner Sicht vorbei. Er geht nicht raus, fängt kaum Flanken ab und bis er abwirft oder abstößt kann sich der Gegner locker wieder formieren.

Ich mag ihn sehr aber Kaua ist selbst mit anfänglicher Fehlerquote für die heutigen Anforderungen eine ganze Klasse besser.

Und nein, ich würde auch keinen Ersatz für ihn verpflichten, siehe hierzu meine Ausführungen n den anderen Threads, ich öcht mich insoweit ungerne wiederholen.
#
Alphakeks schrieb:

Wenn Trapp gehen sollte, braucht man auf alle Fälle einen Ersatz, dem man auch zutraut, die gesamte Saison als Nummer 1 zu spielen. Einfach weil man nicht wissen kann, ob a) das Knie von Santos wirklich hält und b) er seine extrem schwankenden (zumeisten guten, aber halt auch schwankenden!) Leistungen in den Griff bekommt. Die Eintracht erreicht alle Jubeljahre mal Champions League, da spielt man nicht Lotto auf der TW-Position.

Würden wir mit Trapp nicht am meisten Lotto spielen?

Ehrlich gesagt, ist dieser Typ Torwart "aus der Zeit gefallen". Man braucht heute mitspielende Torhüter. Und das ist Trapp nun mal nicht. Seine Zeit ist aus meiner Sicht vorbei. Er geht nicht raus, fängt kaum Flanken ab und bis er abwirft oder abstößt kann sich der Gegner locker wieder formieren.

Ich mag ihn sehr aber Kaua ist selbst mit anfänglicher Fehlerquote für die heutigen Anforderungen eine ganze Klasse besser.

Und nein, ich würde auch keinen Ersatz für ihn verpflichten, siehe hierzu meine Ausführungen n den anderen Threads, ich öcht mich insoweit ungerne wiederholen.
#
Du magst vergessen haben dass Trapp vor seinem Saisonende hauptsächlich unter Schmerzen im Rücken gespielt hat und das immer noch besser konnte als Durchschnitt.

Da von Lotto spielen zu sprechen ist eine gewagte These. Zumal er laut eigenen Aussagen schmerzfrei ist.

Darüber hinaus hat man die fußballerischen Qualitäten von Santos statistisch jetzt nicht exorbitant über jene von Trapp gesehen, der wiederum mit Schmerzen spielte


Teilen