>

(Gerücht:) Michael Zetterer zur Eintracht

Das ist durchaus interessant....

Wenn er tatsächlich schnell unterschreibt, ist sein erstes Spiel für uns das Bundesligaspiel gegen seinen aktuellen, dann Ex-Arbeitgeber...
Wieviel müssen wir denn nach Bremen an Ablöse überweisen?
Jedenfalls spielt er in Bielefeld, falls es das wirklich gibt

Bin auf seine Abschiedsgrüße an die Fans gespannt
5 mio plus boni laut kicker
Bwoah, von der sich anbahnenden Lösung mit Zetterer bin ich nur mitttelmäßig begeistert. Ich sehe den auf einem Niveau mit Kevin Müller, das sind beides soldie Keeper aus dem hinteren Mittelfeld der Bundesliga. Für die designierte Rolle als #2 (und "solide Versicherung") hinter Kaua Santos von der Qualität her in Ordnung.

Nur eben mit dem Problem, dass die Eintracht scheinbar 4-5 Mio. € für Zetterer hinblättern muss, was für einen Keeper dieser Qualität in meinen Augen völlig überzogen ist. In Bremen wird er jetzt auch nicht gerade den gesetzlichen Mindeslohn erhalten, wodurch das Gesamtpaket Zetterer sogar TEURER werden könnte, als das Gesamtpaket Trapp.

Scheinbar will man Zetterer einen 4-Jahres-Vertrag geben. Das spricht für mich dafür, dass Krösche plant, auf der TW-Position (wie bislang auf der Mittelstürmer-Position) einen Talente-Durchlauferhitzer zu kreieren, mit dem man dann Talente wie Kaua Santos auf CL-Niveau bringt, und dann für viel Geld verkauft. Und Zetterer dauerhaft als stabile Nummer 2 dahinter, falls ein Talent mal floppt.
Alphakeks schrieb:

Bwoah, von der sich anbahnenden Lösung mit Zetterer bin ich nur mitttelmäßig begeistert. Ich sehe den auf einem Niveau mit Kevin Müller, das sind beides soldie Keeper aus dem hinteren Mittelfeld der Bundesliga. Für die designierte Rolle als #2 (und "solide Versicherung") hinter Kaua Santos von der Qualität her in Ordnung.

Nur eben mit dem Problem, dass die Eintracht scheinbar 4-5 Mio. € für Zetterer hinblättern muss, was für einen Keeper dieser Qualität in meinen Augen völlig überzogen ist. In Bremen wird er jetzt auch nicht gerade den gesetzlichen Mindeslohn erhalten, wodurch das Gesamtpaket Zetterer sogar TEURER werden könnte, als das Gesamtpaket Trapp.

Scheinbar will man Zetterer einen 4-Jahres-Vertrag geben. Das spricht für mich dafür, dass Krösche plant, auf der TW-Position (wie bislang auf der Mittelstürmer-Position) einen Talente-Durchlauferhitzer zu kreieren, mit dem man dann Talente wie Kaua Santos auf CL-Niveau bringt, und dann für viel Geld verkauft. Und Zetterer dauerhaft als stabile Nummer 2 dahinter, falls ein Talent mal floppt.

Ich finde, Du siehst das (gefühlt) zu negativ. Ketterer macht gerade ein gutes Spiel im Pokal und ist durchaus im oberen Drittel der BL Torhüter zu verorten, denke ich (ja klar, subjektiv). Aber das ist Kevin Trapp ebenso und MZ ist 5 Jahre jünger und dann ist Deine zuletzt genannte These aus meiner Sicht nicht zwingend negativ zu sehen. Den Mann hat dann im Zweifel ein Luxusproblem. Was er natürlich nicht hat, ist Trappos Historie, aber hey, wer soll denn da kommen? Santos hat/hatte die auch nicht und wird inzwischen nahezu als neuer Messias gelobt (von einigen, nicht allen)

Vielleicht habe ich aber Deinen Post aber auch nur aus einer gewissen Skepsis heraus falsch negativ interpretiert...

Ich gebe, wenn's so kommt, Zetterer eine positiv gestimmt Chance und gehe erstmal optimistisch da dran. Warum denn nicht... Der wird jetzt ein Adler 🦅

Flieg....!
Wie ist das, wenn er morgen wechselt, darf er dann theoretisch am Sonntag wieder spielen? Ich denke nicht. Ab wann darf er im Pokal im Kasten stehen?
Ich finde Zetterer macht ne gute Partie heute.Stand jetzt.
grossaadla schrieb:

Ich finde Zetterer macht ne gute Partie heute.Stand jetzt.


Ja, weitgehend schon. Aber so ein wenig aggro ist er schon unterwegs.
Jetzt hat er ein Gegentor kassiert, aber da hatte er keine Chance.
Verrückt!!! Er scheidet in der ersten Runde im Pokal aus und feiert am Ende in Berlin den Pokalsieg... Sachen gibt's
Nein, chancenlos. Ob die Tränen Abschiedstränen sind?
Alphakeks schrieb:

Scheinbar will man Zetterer einen 4-Jahres-Vertrag geben. Das spricht für mich dafür, dass Krösche plant, auf der TW-Position (wie bislang auf der Mittelstürmer-Position) einen Talente-Durchlauferhitzer zu kreieren, mit dem man dann Talente wie Kaua Santos auf CL-Niveau bringt, und dann für viel Geld verkauft. Und Zetterer dauerhaft als stabile Nummer 2 dahinter, falls ein Talent mal floppt.


Für mich spricht es dafür, für 4 Jahre stabil auf der Position aufgestellt zu sein, falls die Nummer eins sich das Kreuzband reißt oder Rückenprobleme hat – wer auch immer das sein mag. Und gleichzeitig kann man es Torhütern erlauben, sich ihren Traum zu erfüllen. Wenn es denn wirklich so kommt und Kaua dieses Supertalent sein sollte und dann kommt Real und bietet 60 Millionen … willst du dem Kaua dann sagen, "ne bleib mal hier, wir sind kein Durchlauferhitzer"?

Wir sind halt derzeit in der undankbaren Situation, einerseits gut genug dafür zu sein, regelmäßig Top-Talente zu formen, aber andererseits nicht gut genug zu sein, um sie bis zum Karriereende binden zu können. Wenn du den ganzen Top-Talenten von Kolo und Pacho über Marmoush bis Ekitike den Schritt zu absoluten Top-Vereinen versperrst, dann kriegst du auch die nächsten Talente nicht mehr.

Das liegt aber nicht an Krösche, sondern am Profi-Fußball. Verstehe nicht, warum MK, der uns wirklich auf eine neue Stufe gehoben hat, dem wir als Verein wirklich viel zu verdanken haben, hier in diesem Forum so häufig als Blitzableiter herhalten muss. Wahrscheinlich, weil er halt greifbar ist.
So nämlich.
"Trotz Niederlage in Bielefeld: Zetterers Traum von Berlin lebt"
Kirchhahn schrieb:

So nämlich.
"Trotz Niederlage in Bielefeld: Zetterers Traum von Berlin lebt"

😁
Kirchhahn schrieb:

Wir sind halt derzeit in der undankbaren Situation, einerseits gut genug dafür zu sein, regelmäßig Top-Talente zu formen, aber andererseits nicht gut genug zu sein, um sie bis zum Karriereende binden zu können. Wenn du den ganzen Top-Talenten von Kolo und Pacho über Marmoush bis Ekitike den Schritt zu absoluten Top-Vereinen versperrst, dann kriegst du auch die nächsten Talente nicht mehr.

Das liegt aber nicht an Krösche, sondern am Profi-Fußball. Verstehe nicht, warum MK, der uns wirklich auf eine neue Stufe gehoben hat, dem wir als Verein wirklich viel zu verdanken haben, hier in diesem Forum so häufig als Blitzableiter herhalten muss. Wahrscheinlich, weil er halt greifbar ist.


Alles richtig, was du sagst. Ich habe die Feststellung mit dem Durchlauferhitzer ja auch gar nicht negativ gemeint, es war einfach eine Vermutung (bzw. Feststellung, dass wir bei Mittelstürmern ein Durchlauferhitzer sind). Für die Eintracht ist das "Modell Durchlauferhitzer" das einzige, mit welchem man sich schrittweise oben an die Bunesliga-Spitze pirschen kann. Daher von mir keinerlei Kritik an Krösche, ich halte ihn für einen der besten Manager im aktuellen Weltfußball.
Er könnte erst in der nächsten Runde spielen, denn da er heute noch eingesetzt wurde, müsste die ganze Bürokratie schon am Samstag erledigt werden – höchst unwahrscheinlich.
Er steht also noch nicht auf der Transferliste und muss noch einige Formalitäten durchlaufen.
Beim ersten Saisonspiel sollte es dann aber kein Problem mehr geben.
Alphakeks schrieb:

Ich habe die Feststellung mit dem Durchlauferhitzer ja auch gar nicht negativ gemeint

OK, dann passt's ja - aber das Wort ist halt eher negativ belegt.
#
Zetterer ist fußballerisch möglicherweise der beste Torwart der Liga. Das ist sicherlich ein wesentlicher Aspekt.
Neuer sagt nein😛

Wichtig ist, dass er Bälle hält


Teilen