>

Gerücht Paxton Aaronson zurück in die Heimat zu Colorado Rapids


Thread wurde von Moderatoren am Donnerstag, 21. August 2025, 21:19 Uhr um 21:19 Uhr gesperrt weil:
#
Wie Henk schon im SaW verlinkt hat, gibt es angeblich schon eine Ablösevereinbarung mit dem amerikanischen Klub aus Colorado über Paxton Aaronson, der vor zwei Jahren von Philadelphia Union zu uns gestoßen war und seine Zeit hauptsächlich auf Ausleihen in die Niederlande verbracht hat. Pünktlich zum möglichen Abschied hat Paxton im Pokal sein erstes Tor für unsere Eintracht geschossen, aber - was man so gerüchteweise hört - siegt jetzt doch das Heimweh beim jungen Amerikaner.

Laut TM wird Colorado wohl für ihre Verhältnisse ungewohnt tief in die Tasche greifen und Paxton, der für vier Millionen Euro von seinem Ausbildungsverein aus Philie gekommen ist, könnte nun bis zu sieben Millionen einbringen.
Wie immer ist es schade, wenn man nie hat sehen dürfen, ob sich der Spieler vielleicht bei uns hätte durchsetzen können. Ich hatte schon den Eindruck, dass er sich in Holland gut weiterentwickelt hat. Aber gut, in der Zeit sind auch bei uns die Ansprüche an die Spieler auch schon wieder etwas gestiegen und vielleicht traut man ihm die CL dann doch nicht zu.
#
hier noch eine quelle von heute morgen:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-fritz-zu-zetterer-deal-fuer-alle-parteien-gute-loesung,bundesliga-ticker-104.html
"Der Wechsel von Paxten Aaronson zu Colorado ist nach Informationen von Sky besiegelt. Dem Sender zufolge haben sich die Vereine geeinigt. Die Ablösesumme soll demnach sieben Millionen Euro als Fixum betragen, weitere 1,5 Millionen könnten als Boni hinzukommen."

#
hier noch eine quelle von heute morgen:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-fritz-zu-zetterer-deal-fuer-alle-parteien-gute-loesung,bundesliga-ticker-104.html
"Der Wechsel von Paxten Aaronson zu Colorado ist nach Informationen von Sky besiegelt. Dem Sender zufolge haben sich die Vereine geeinigt. Die Ablösesumme soll demnach sieben Millionen Euro als Fixum betragen, weitere 1,5 Millionen könnten als Boni hinzukommen."

#
Henk schrieb:

hier noch eine quelle von heute morgen:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-fritz-zu-zetterer-deal-fuer-alle-parteien-gute-loesung,bundesliga-ticker-104.html
"Der Wechsel von Paxten Aaronson zu Colorado ist nach Informationen von Sky besiegelt. Dem Sender zufolge haben sich die Vereine geeinigt. Die Ablösesumme soll demnach sieben Millionen Euro als Fixum betragen, weitere 1,5 Millionen könnten als Boni hinzukommen."



Das wäre für einen Wechsel in die USA ganz ordentlich.
#
Ist anscheinend bereits auf dem Weg in die USA.

Das amerikanische Fußball-Twitter schlägt die Hände über dem Kopf zusammen ob der Entscheidung, Europa zu verlassen, weil man sich um die Nationalmannschaft sorgt.

Kann man natürlich als überstürzt ansehen, nachdem es ja nun nicht so wirkte, als sei er bei uns abgehängt. Hätte bestimmt auch in der Bundesliga einige Möglichkeiten für ihn gegeben.

Schade Paxten, sieht nach sehr leisem Abschied aus.

#
hier noch eine quelle von heute morgen:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-fritz-zu-zetterer-deal-fuer-alle-parteien-gute-loesung,bundesliga-ticker-104.html
"Der Wechsel von Paxten Aaronson zu Colorado ist nach Informationen von Sky besiegelt. Dem Sender zufolge haben sich die Vereine geeinigt. Die Ablösesumme soll demnach sieben Millionen Euro als Fixum betragen, weitere 1,5 Millionen könnten als Boni hinzukommen."

#
sehr schade, aber bei den wirtschaftlichen Eckdaten muss Krösche &Co das machen
#
In der PK hat Dino erklärt, dass Paxton mit dem Wechselwunsch auf die Verantwortlichen zugegangen ist. Aufgrund der starken Konkurrenzsituation auf seiner Position konnte ihm nicht die Spielzeit garantiert werden, die er eigentlich verdient hätte.

Am Ende machte er noch die Andeutung, dass er hoffe, dass man ihn in Europa wieder sehen werde, vielleicht sogar hier bei der Eintracht. Eventuell könnte man da hineininterpretieren, dass die Eintracht sich eine RKO gesichert hat. Bei der kolportierten Ablösesumme könnte ich mir sowohl dies als auch eine Weiterverkaufsbeteiligung gut vorstellen.


Teilen