Ich habe viele Angebote bei Kleinanzeigen über die "Anzeige melden" gemeldet, die dann auch innerhalb kurzer Zeit gelöscht wurden. Da müssten noch ein paar Leute mehr mitmachen, dass da nichts mehr erscheint. Alle paar Minuten kommt eine neue Anzeige, die wieder gemeldet werden muss.
Scheinbar gibt es da leider aber auch keine Sperren, da ist z.B. ein Anbieter, dessen Anzeige ich mindestens schon zehnmal gemeldet, aber auch nahc zehnmal löschen, kann er die Anzeige wieder neu einstellen.
Ich habe viele Angebote bei Kleinanzeigen über die "Anzeige melden" gemeldet, die dann auch innerhalb kurzer Zeit gelöscht wurden. Da müssten noch ein paar Leute mehr mitmachen, dass da nichts mehr erscheint. Alle paar Minuten kommt eine neue Anzeige, die wieder gemeldet werden muss.
Scheinbar gibt es da leider aber auch keine Sperren, da ist z.B. ein Anbieter, dessen Anzeige ich mindestens schon zehnmal gemeldet, aber auch nahc zehnmal löschen, kann er die Anzeige wieder neu einstellen.
Ich hab auch schon mindestens 10 gemeldet
Und Vorallem: Rechtschreibfehler ohne Ende und Plätze die gar nicht existieren bzw ein Stadionplan als Bild hinterlegt der gar nicht unser Stadion ist
Ich hatte in Erinnerung, bei der Bestellung der DK danach gefragt worden zu sein, ob ich pdf will … habe ich mich wohl geirrt ….
Es kam am 04.09 eine Mail das für das Gala Spiel es keine PDF Tickets gibt.
Hier der Text.
Gude ,
mit Beginn der UEFA Champions League möchten wir Dich über eine wichtige Anpassung informieren, die ausschließlich für das erste Heimspiel der Ligaphase gegen Galatasaray A.Ş. gilt:
Für dieses Spiel werden Sitzplatz-Tickets nur als Mobile Tickets über die mainaqila-App bereitgestellt. Print@Home-Tickets stehen nicht zur Verfügung.
Diese Vorgabe dient zur optimalen Zugangssteuerung und Sicherheit aller Fans am Heimspieltag.
Das bedeutet für Dich:
Deine Mobile Tickets findest Du ab morgen, 5. September, in der Wallet Deiner mainaqila-App. In Deinem Eintracht-Konto werden keine Print@Home-Tickets angezeigt. Ab Samstag, 20. September, kannst Du die Print@Home-Tickets für alle weiteren Heimspiele der Ligaphase im Eintracht-Konto unter "Tickets" im Web herunterladen.
Das ist auch gut so. Bei Print at home kann ein Betrüger die Karte als PDF ausdrucken, beliebig oft verschicken und dann zum Schluss noch mal normal ausdrucken und selbst hingehen.
Ich hatte in Erinnerung, bei der Bestellung der DK danach gefragt worden zu sein, ob ich pdf will … habe ich mich wohl geirrt ….
Es kam am 04.09 eine Mail das für das Gala Spiel es keine PDF Tickets gibt.
Hier der Text.
Gude ,
mit Beginn der UEFA Champions League möchten wir Dich über eine wichtige Anpassung informieren, die ausschließlich für das erste Heimspiel der Ligaphase gegen Galatasaray A.Ş. gilt:
Für dieses Spiel werden Sitzplatz-Tickets nur als Mobile Tickets über die mainaqila-App bereitgestellt. Print@Home-Tickets stehen nicht zur Verfügung.
Diese Vorgabe dient zur optimalen Zugangssteuerung und Sicherheit aller Fans am Heimspieltag.
Das bedeutet für Dich:
Deine Mobile Tickets findest Du ab morgen, 5. September, in der Wallet Deiner mainaqila-App. In Deinem Eintracht-Konto werden keine Print@Home-Tickets angezeigt. Ab Samstag, 20. September, kannst Du die Print@Home-Tickets für alle weiteren Heimspiele der Ligaphase im Eintracht-Konto unter "Tickets" im Web herunterladen.
Das ist auch gut so. Bei Print at home kann ein Betrüger die Karte als PDF ausdrucken, beliebig oft verschicken und dann zum Schluss noch mal normal ausdrucken und selbst hingehen.
In der unteren Tabelle sind die Preise für Tagestickets aufgeführt. Da steht zwar drüber, dass dies die Preise ab der K.O. Phase sind, ich würde aber mal annehmen, dass diese Preise auch in der Ligaphase gelten.
In der unteren Tabelle sind die Preise für Tagestickets aufgeführt. Da steht zwar drüber, dass dies die Preise ab der K.O. Phase sind, ich würde aber mal annehmen, dass diese Preise auch in der Ligaphase gelten.
Für die, die es interessiert. Die Tabelle scheint auch für die Gruppenphase zu gelten. Galatasaray ist ein Spiel in der "A" Kategorie.
Ich habe viele Angebote bei Kleinanzeigen über die "Anzeige melden" gemeldet, die dann auch innerhalb kurzer Zeit gelöscht wurden. Da müssten noch ein paar Leute mehr mitmachen, dass da nichts mehr erscheint. Alle paar Minuten kommt eine neue Anzeige, die wieder gemeldet werden muss.
Scheinbar gibt es da leider aber auch keine Sperren, da ist z.B. ein Anbieter, dessen Anzeige ich mindestens schon zehnmal gemeldet, aber auch nahc zehnmal löschen, kann er die Anzeige wieder neu einstellen.
Ich habe viele Angebote bei Kleinanzeigen über die "Anzeige melden" gemeldet, die dann auch innerhalb kurzer Zeit gelöscht wurden. Da müssten noch ein paar Leute mehr mitmachen, dass da nichts mehr erscheint. Alle paar Minuten kommt eine neue Anzeige, die wieder gemeldet werden muss.
Scheinbar gibt es da leider aber auch keine Sperren, da ist z.B. ein Anbieter, dessen Anzeige ich mindestens schon zehnmal gemeldet, aber auch nahc zehnmal löschen, kann er die Anzeige wieder neu einstellen.
Ich hab auch schon mindestens 10 gemeldet
Und Vorallem: Rechtschreibfehler ohne Ende und Plätze die gar nicht existieren bzw ein Stadionplan als Bild hinterlegt der gar nicht unser Stadion ist
Ich habe viele Angebote bei Kleinanzeigen über die "Anzeige melden" gemeldet, die dann auch innerhalb kurzer Zeit gelöscht wurden. Da müssten noch ein paar Leute mehr mitmachen, dass da nichts mehr erscheint. Alle paar Minuten kommt eine neue Anzeige, die wieder gemeldet werden muss.
Scheinbar gibt es da leider aber auch keine Sperren, da ist z.B. ein Anbieter, dessen Anzeige ich mindestens schon zehnmal gemeldet, aber auch nahc zehnmal löschen, kann er die Anzeige wieder neu einstellen.
Ich hab auch schon mindestens 10 gemeldet
Und Vorallem: Rechtschreibfehler ohne Ende und Plätze die gar nicht existieren bzw ein Stadionplan als Bild hinterlegt der gar nicht unser Stadion ist
und selbst die werden mit der Gier der Leute und "paypal family and friends" usw noch Kohle machen
Ich habe viele Angebote bei Kleinanzeigen über die "Anzeige melden" gemeldet, die dann auch innerhalb kurzer Zeit gelöscht wurden. Da müssten noch ein paar Leute mehr mitmachen, dass da nichts mehr erscheint. Alle paar Minuten kommt eine neue Anzeige, die wieder gemeldet werden muss.
Scheinbar gibt es da leider aber auch keine Sperren, da ist z.B. ein Anbieter, dessen Anzeige ich mindestens schon zehnmal gemeldet, aber auch nahc zehnmal löschen, kann er die Anzeige wieder neu einstellen.
Ich hab auch schon mindestens 10 gemeldet
Und Vorallem: Rechtschreibfehler ohne Ende und Plätze die gar nicht existieren bzw ein Stadionplan als Bild hinterlegt der gar nicht unser Stadion ist
Ich habe viele Angebote bei Kleinanzeigen über die "Anzeige melden" gemeldet, die dann auch innerhalb kurzer Zeit gelöscht wurden. Da müssten noch ein paar Leute mehr mitmachen, dass da nichts mehr erscheint. Alle paar Minuten kommt eine neue Anzeige, die wieder gemeldet werden muss.
Scheinbar gibt es da leider aber auch keine Sperren, da ist z.B. ein Anbieter, dessen Anzeige ich mindestens schon zehnmal gemeldet, aber auch nahc zehnmal löschen, kann er die Anzeige wieder neu einstellen.
Ich hab auch schon mindestens 10 gemeldet
Und Vorallem: Rechtschreibfehler ohne Ende und Plätze die gar nicht existieren bzw ein Stadionplan als Bild hinterlegt der gar nicht unser Stadion ist
und selbst die werden mit der Gier der Leute und "paypal family and friends" usw noch Kohle machen
Ich habe viele Angebote bei Kleinanzeigen über die "Anzeige melden" gemeldet, die dann auch innerhalb kurzer Zeit gelöscht wurden. Da müssten noch ein paar Leute mehr mitmachen, dass da nichts mehr erscheint. Alle paar Minuten kommt eine neue Anzeige, die wieder gemeldet werden muss.
Scheinbar gibt es da leider aber auch keine Sperren, da ist z.B. ein Anbieter, dessen Anzeige ich mindestens schon zehnmal gemeldet, aber auch nahc zehnmal löschen, kann er die Anzeige wieder neu einstellen.
Ich hab auch schon mindestens 10 gemeldet
Und Vorallem: Rechtschreibfehler ohne Ende und Plätze die gar nicht existieren bzw ein Stadionplan als Bild hinterlegt der gar nicht unser Stadion ist
und selbst die werden mit der Gier der Leute und "paypal family and friends" usw noch Kohle machen
Ich habe viele Angebote bei Kleinanzeigen über die "Anzeige melden" gemeldet, die dann auch innerhalb kurzer Zeit gelöscht wurden. Da müssten noch ein paar Leute mehr mitmachen, dass da nichts mehr erscheint. Alle paar Minuten kommt eine neue Anzeige, die wieder gemeldet werden muss.
Scheinbar gibt es da leider aber auch keine Sperren, da ist z.B. ein Anbieter, dessen Anzeige ich mindestens schon zehnmal gemeldet, aber auch nahc zehnmal löschen, kann er die Anzeige wieder neu einstellen.
Ich hab auch schon mindestens 10 gemeldet
Und Vorallem: Rechtschreibfehler ohne Ende und Plätze die gar nicht existieren bzw ein Stadionplan als Bild hinterlegt der gar nicht unser Stadion ist
Bei kleinanzeigen muß man sich erst einen Wolf suchen, um die richtige Kategorie zur Meldung zu finden. Ein simples "Diese Ware darf über kleinanzeigen.de nicht veräußert werden" gibt es nicht mal.
Bei kleinanzeigen muß man sich erst einen Wolf suchen, um die richtige Kategorie zur Meldung zu finden. Ein simples "Diese Ware darf über kleinanzeigen.de nicht veräußert werden" gibt es nicht mal.
Nein, es ist ganz einfach, unterhalb jeder Anzeige ist ein Button mit "Anzeige melden"., dann auf "verdächtiger Inhalt" und weiter unten auf "Anderer Verstoß". Im Textfeld dann "Weiterverkauf verboten" eingeben
Nein, es ist ganz einfach, unterhalb jeder Anzeige ist ein Button mit "Anzeige melden"., dann auf "verdächtiger Inhalt" und weiter unten auf "Anderer Verstoß". Im Textfeld dann "Weiterverkauf verboten" eingeben
Habe gerade auch einen Fall bei Kleinanzeigen gemeldet. Ist es nicht auch möglich dies direkt der Eintracht zu melden oder haben sie keine Anflaufstelle für solche Fälle?
Nein, es ist ganz einfach, unterhalb jeder Anzeige ist ein Button mit "Anzeige melden"., dann auf "verdächtiger Inhalt" und weiter unten auf "Anderer Verstoß". Im Textfeld dann "Weiterverkauf verboten" eingeben
Nein, es ist ganz einfach, unterhalb jeder Anzeige ist ein Button mit "Anzeige melden"., dann auf "verdächtiger Inhalt" und weiter unten auf "Anderer Verstoß". Im Textfeld dann "Weiterverkauf verboten" eingeben
Habe gerade auch einen Fall bei Kleinanzeigen gemeldet. Ist es nicht auch möglich dies direkt der Eintracht zu melden oder haben sie keine Anflaufstelle für solche Fälle?
Nein, es ist ganz einfach, unterhalb jeder Anzeige ist ein Button mit "Anzeige melden"., dann auf "verdächtiger Inhalt" und weiter unten auf "Anderer Verstoß". Im Textfeld dann "Weiterverkauf verboten" eingeben
Habe gerade auch einen Fall bei Kleinanzeigen gemeldet. Ist es nicht auch möglich dies direkt der Eintracht zu melden oder haben sie keine Anflaufstelle für solche Fälle?
Doch, aber dann ist die Anzeige länger online. Bei Kleinanzeigen.de wird es teilweise innerhalb von 15-20 Minuten gelöscht
Nix für ungut und Respekt für deine Mühe Es ist ja wohl eine Kanzlei damit beauftragt den "Markt" zu scannen. Da sitzten nicht 5 oder 500 Leute die F5 maltretieren und dann 5 mal "Angebot sperren" mit der Maus klicken 😉
Bis heute war das auch gut machbar weil die Karten die Angeboten wurden Dauerkarten waren. Mit dem Mitgliederverkauf und der Kartenschwämme heute wird es schon etwas komplizierter und mehr. Eventuell machst du mit deinem Kampf gegen Windmühlen noch komplizierter 😉.
Ich verstehe deine Intention aber gut gemeinter Tip... Investiere die Zeit in dein Leben und überlass das den Profis die da mit Bots und KI schon das (technisch) beste tun.
Und ansonsten hoffen das genug einfach über den Tisch gezogen werden/wurden (beidseitig) und ein (teurer) Lerneffekt eintritt.
Doch, aber dann ist die Anzeige länger online. Bei Kleinanzeigen.de wird es teilweise innerhalb von 15-20 Minuten gelöscht
Nix für ungut und Respekt für deine Mühe Es ist ja wohl eine Kanzlei damit beauftragt den "Markt" zu scannen. Da sitzten nicht 5 oder 500 Leute die F5 maltretieren und dann 5 mal "Angebot sperren" mit der Maus klicken 😉
Bis heute war das auch gut machbar weil die Karten die Angeboten wurden Dauerkarten waren. Mit dem Mitgliederverkauf und der Kartenschwämme heute wird es schon etwas komplizierter und mehr. Eventuell machst du mit deinem Kampf gegen Windmühlen noch komplizierter 😉.
Ich verstehe deine Intention aber gut gemeinter Tip... Investiere die Zeit in dein Leben und überlass das den Profis die da mit Bots und KI schon das (technisch) beste tun.
Und ansonsten hoffen das genug einfach über den Tisch gezogen werden/wurden (beidseitig) und ein (teurer) Lerneffekt eintritt.
Doch, aber dann ist die Anzeige länger online. Bei Kleinanzeigen.de wird es teilweise innerhalb von 15-20 Minuten gelöscht
Nix für ungut und Respekt für deine Mühe Es ist ja wohl eine Kanzlei damit beauftragt den "Markt" zu scannen. Da sitzten nicht 5 oder 500 Leute die F5 maltretieren und dann 5 mal "Angebot sperren" mit der Maus klicken 😉
Bis heute war das auch gut machbar weil die Karten die Angeboten wurden Dauerkarten waren. Mit dem Mitgliederverkauf und der Kartenschwämme heute wird es schon etwas komplizierter und mehr. Eventuell machst du mit deinem Kampf gegen Windmühlen noch komplizierter 😉.
Ich verstehe deine Intention aber gut gemeinter Tip... Investiere die Zeit in dein Leben und überlass das den Profis die da mit Bots und KI schon das (technisch) beste tun.
Und ansonsten hoffen das genug einfach über den Tisch gezogen werden/wurden (beidseitig) und ein (teurer) Lerneffekt eintritt.
Klar gibt es die mehr als genug. Trotzdem wird es ggf den ein oder anderen Treffen der sogar auf einen gefüllten Kühlschrank verzichtet um sich das Spiel anzuschauen und dann am Drehkreuz kehrt machen muss oder ein Mitglied was sich durch dieses eine Spiel (bzw in diesem Fall werden vermutlich 2 Spiele ganz hoch im Kurs stehen) versucht seine DK zu refinanzieren und dann plötzlich ohne DK da steht.
Und , es geht ja nicht nur um die Eintracht/Fußball, jeder der ggf schmerzhaft lernt den Schwarzmarkt nicht zu bedienen ist ein Erfolg.
Klar gibt es die mehr als genug. Trotzdem wird es ggf den ein oder anderen Treffen der sogar auf einen gefüllten Kühlschrank verzichtet um sich das Spiel anzuschauen und dann am Drehkreuz kehrt machen muss oder ein Mitglied was sich durch dieses eine Spiel (bzw in diesem Fall werden vermutlich 2 Spiele ganz hoch im Kurs stehen) versucht seine DK zu refinanzieren und dann plötzlich ohne DK da steht.
Und , es geht ja nicht nur um die Eintracht/Fußball, jeder der ggf schmerzhaft lernt den Schwarzmarkt nicht zu bedienen ist ein Erfolg.
oder ein Mitglied was sich durch dieses eine Spiel (bzw in diesem Fall werden vermutlich 2 Spiele ganz hoch im Kurs stehen) versucht seine DK zu refinanzieren und dann plötzlich ohne DK da steht.
Und das Mitglied hätte es sowas von verdient. Positiver Nebeneffekt, es spart sich das Geld für die Dauerkarte, für Karten für Einzelspiele und das Bier daheim im Kühlschrank ist auch billiger als im Stadion.
Klar gibt es die mehr als genug. Trotzdem wird es ggf den ein oder anderen Treffen der sogar auf einen gefüllten Kühlschrank verzichtet um sich das Spiel anzuschauen und dann am Drehkreuz kehrt machen muss oder ein Mitglied was sich durch dieses eine Spiel (bzw in diesem Fall werden vermutlich 2 Spiele ganz hoch im Kurs stehen) versucht seine DK zu refinanzieren und dann plötzlich ohne DK da steht.
Und , es geht ja nicht nur um die Eintracht/Fußball, jeder der ggf schmerzhaft lernt den Schwarzmarkt nicht zu bedienen ist ein Erfolg.
oder ein Mitglied was sich durch dieses eine Spiel (bzw in diesem Fall werden vermutlich 2 Spiele ganz hoch im Kurs stehen) versucht seine DK zu refinanzieren und dann plötzlich ohne DK da steht.
Und das Mitglied hätte es sowas von verdient. Positiver Nebeneffekt, es spart sich das Geld für die Dauerkarte, für Karten für Einzelspiele und das Bier daheim im Kühlschrank ist auch billiger als im Stadion.
Positiver Nebeneffekt, es spart sich das Geld für die Dauerkarte, für Karten für Einzelspiele und das Bier daheim im Kühlschrank ist auch billiger als im Stadion.
oder ein Mitglied was sich durch dieses eine Spiel (bzw in diesem Fall werden vermutlich 2 Spiele ganz hoch im Kurs stehen) versucht seine DK zu refinanzieren und dann plötzlich ohne DK da steht.
Und das Mitglied hätte es sowas von verdient. Positiver Nebeneffekt, es spart sich das Geld für die Dauerkarte, für Karten für Einzelspiele und das Bier daheim im Kühlschrank ist auch billiger als im Stadion.
Positiver Nebeneffekt, es spart sich das Geld für die Dauerkarte, für Karten für Einzelspiele und das Bier daheim im Kühlschrank ist auch billiger als im Stadion.
Das mit den Betrügern ist aber wirklich ärgerlich und schmerzhaft. Zumindest wenn es ein Eintracht Fan trifft.
Aber vielleicht erinnert sich jemand an ähnliche Aktionen von früher. Großer Tamtam das eine Kanzlei unterstützt, Karten ungültig werden und Dauerkarten gekündigt….
Hat irgendjemand in Erinnerung, dass die letzten drei Jahre Dauerkarten angeboten wurden?
Scheinbar gibt es da leider aber auch keine Sperren, da ist z.B. ein Anbieter, dessen Anzeige ich mindestens schon zehnmal gemeldet, aber auch nahc zehnmal löschen, kann er die Anzeige wieder neu einstellen.
Ich hab auch schon mindestens 10 gemeldet
Und Vorallem: Rechtschreibfehler ohne Ende und Plätze die gar nicht existieren bzw ein Stadionplan als Bild hinterlegt der gar nicht unser Stadion ist
Es kam am 04.09 eine Mail das für das Gala Spiel es keine PDF Tickets gibt.
Hier der Text.
Gude ,
mit Beginn der UEFA Champions League möchten wir Dich über eine wichtige Anpassung informieren, die ausschließlich für das erste Heimspiel der Ligaphase gegen Galatasaray A.Ş. gilt:
Für dieses Spiel werden Sitzplatz-Tickets nur als Mobile Tickets über die mainaqila-App bereitgestellt. Print@Home-Tickets stehen nicht zur Verfügung.
Diese Vorgabe dient zur optimalen Zugangssteuerung und Sicherheit aller Fans am Heimspieltag.
Das bedeutet für Dich:
Deine Mobile Tickets findest Du ab morgen, 5. September, in der Wallet Deiner mainaqila-App.
In Deinem Eintracht-Konto werden keine Print@Home-Tickets angezeigt.
Ab Samstag, 20. September, kannst Du die Print@Home-Tickets für alle weiteren Heimspiele der Ligaphase im Eintracht-Konto unter "Tickets" im Web herunterladen.
Es kam am 04.09 eine Mail das für das Gala Spiel es keine PDF Tickets gibt.
Hier der Text.
Gude ,
mit Beginn der UEFA Champions League möchten wir Dich über eine wichtige Anpassung informieren, die ausschließlich für das erste Heimspiel der Ligaphase gegen Galatasaray A.Ş. gilt:
Für dieses Spiel werden Sitzplatz-Tickets nur als Mobile Tickets über die mainaqila-App bereitgestellt. Print@Home-Tickets stehen nicht zur Verfügung.
Diese Vorgabe dient zur optimalen Zugangssteuerung und Sicherheit aller Fans am Heimspieltag.
Das bedeutet für Dich:
Deine Mobile Tickets findest Du ab morgen, 5. September, in der Wallet Deiner mainaqila-App.
In Deinem Eintracht-Konto werden keine Print@Home-Tickets angezeigt.
Ab Samstag, 20. September, kannst Du die Print@Home-Tickets für alle weiteren Heimspiele der Ligaphase im Eintracht-Konto unter "Tickets" im Web herunterladen.
https://stores.eintracht.de/tickets/profis/uefa-champions-league/preise/
In der unteren Tabelle sind die Preise für Tagestickets aufgeführt. Da steht zwar drüber, dass dies die Preise ab der K.O. Phase sind, ich würde aber mal annehmen, dass diese Preise auch in der Ligaphase gelten.
Für die, die es interessiert. Die Tabelle scheint auch für die Gruppenphase zu gelten. Galatasaray ist ein Spiel in der "A" Kategorie.
Scheinbar gibt es da leider aber auch keine Sperren, da ist z.B. ein Anbieter, dessen Anzeige ich mindestens schon zehnmal gemeldet, aber auch nahc zehnmal löschen, kann er die Anzeige wieder neu einstellen.
Ich hab auch schon mindestens 10 gemeldet
Und Vorallem: Rechtschreibfehler ohne Ende und Plätze die gar nicht existieren bzw ein Stadionplan als Bild hinterlegt der gar nicht unser Stadion ist
und selbst die werden mit der Gier der Leute und "paypal family and friends" usw noch Kohle machen
Haha!
Das wäre ja fast witzig, wenn es nicht scheiße und kriminell wäre...
Ich hab auch schon mindestens 10 gemeldet
Und Vorallem: Rechtschreibfehler ohne Ende und Plätze die gar nicht existieren bzw ein Stadionplan als Bild hinterlegt der gar nicht unser Stadion ist
und selbst die werden mit der Gier der Leute und "paypal family and friends" usw noch Kohle machen
und selbst die werden mit der Gier der Leute und "paypal family and friends" usw noch Kohle machen
Ich hab auch schon mindestens 10 gemeldet
Und Vorallem: Rechtschreibfehler ohne Ende und Plätze die gar nicht existieren bzw ein Stadionplan als Bild hinterlegt der gar nicht unser Stadion ist
Haha!
Das wäre ja fast witzig, wenn es nicht scheiße und kriminell wäre...
Ein simples "Diese Ware darf über kleinanzeigen.de nicht veräußert werden" gibt es nicht mal.
Ein simples "Diese Ware darf über kleinanzeigen.de nicht veräußert werden" gibt es nicht mal.
Habe gerade auch einen Fall bei Kleinanzeigen gemeldet. Ist es nicht auch möglich dies direkt der Eintracht zu melden oder haben sie keine Anflaufstelle für solche Fälle?
Habe gerade auch einen Fall bei Kleinanzeigen gemeldet. Ist es nicht auch möglich dies direkt der Eintracht zu melden oder haben sie keine Anflaufstelle für solche Fälle?
Habe gerade auch einen Fall bei Kleinanzeigen gemeldet. Ist es nicht auch möglich dies direkt der Eintracht zu melden oder haben sie keine Anflaufstelle für solche Fälle?
Nix für ungut und Respekt für deine Mühe
Es ist ja wohl eine Kanzlei damit beauftragt den "Markt" zu scannen. Da sitzten nicht 5 oder 500 Leute die F5 maltretieren und dann 5 mal "Angebot sperren" mit der Maus klicken 😉
Bis heute war das auch gut machbar weil die Karten die Angeboten wurden Dauerkarten waren. Mit dem Mitgliederverkauf und der Kartenschwämme heute wird es schon etwas komplizierter und mehr. Eventuell machst du mit deinem Kampf gegen Windmühlen noch komplizierter 😉.
Ich verstehe deine Intention aber gut gemeinter Tip... Investiere die Zeit in dein Leben und überlass das den Profis die da mit Bots und KI schon das (technisch) beste tun.
Und ansonsten hoffen das genug einfach über den Tisch gezogen werden/wurden (beidseitig) und ein (teurer) Lerneffekt eintritt.
Nix für ungut und Respekt für deine Mühe
Es ist ja wohl eine Kanzlei damit beauftragt den "Markt" zu scannen. Da sitzten nicht 5 oder 500 Leute die F5 maltretieren und dann 5 mal "Angebot sperren" mit der Maus klicken 😉
Bis heute war das auch gut machbar weil die Karten die Angeboten wurden Dauerkarten waren. Mit dem Mitgliederverkauf und der Kartenschwämme heute wird es schon etwas komplizierter und mehr. Eventuell machst du mit deinem Kampf gegen Windmühlen noch komplizierter 😉.
Ich verstehe deine Intention aber gut gemeinter Tip... Investiere die Zeit in dein Leben und überlass das den Profis die da mit Bots und KI schon das (technisch) beste tun.
Und ansonsten hoffen das genug einfach über den Tisch gezogen werden/wurden (beidseitig) und ein (teurer) Lerneffekt eintritt.
Nix für ungut und Respekt für deine Mühe
Es ist ja wohl eine Kanzlei damit beauftragt den "Markt" zu scannen. Da sitzten nicht 5 oder 500 Leute die F5 maltretieren und dann 5 mal "Angebot sperren" mit der Maus klicken 😉
Bis heute war das auch gut machbar weil die Karten die Angeboten wurden Dauerkarten waren. Mit dem Mitgliederverkauf und der Kartenschwämme heute wird es schon etwas komplizierter und mehr. Eventuell machst du mit deinem Kampf gegen Windmühlen noch komplizierter 😉.
Ich verstehe deine Intention aber gut gemeinter Tip... Investiere die Zeit in dein Leben und überlass das den Profis die da mit Bots und KI schon das (technisch) beste tun.
Und ansonsten hoffen das genug einfach über den Tisch gezogen werden/wurden (beidseitig) und ein (teurer) Lerneffekt eintritt.
Klar gibt es die mehr als genug. Trotzdem wird es ggf den ein oder anderen Treffen der sogar auf einen gefüllten Kühlschrank verzichtet um sich das Spiel anzuschauen und dann am Drehkreuz kehrt machen muss oder ein Mitglied was sich durch dieses eine Spiel (bzw in diesem Fall werden vermutlich 2 Spiele ganz hoch im Kurs stehen) versucht seine DK zu refinanzieren und dann plötzlich ohne DK da steht.
Und , es geht ja nicht nur um die Eintracht/Fußball, jeder der ggf schmerzhaft lernt den Schwarzmarkt nicht zu bedienen ist ein Erfolg.
Klar gibt es die mehr als genug. Trotzdem wird es ggf den ein oder anderen Treffen der sogar auf einen gefüllten Kühlschrank verzichtet um sich das Spiel anzuschauen und dann am Drehkreuz kehrt machen muss oder ein Mitglied was sich durch dieses eine Spiel (bzw in diesem Fall werden vermutlich 2 Spiele ganz hoch im Kurs stehen) versucht seine DK zu refinanzieren und dann plötzlich ohne DK da steht.
Und , es geht ja nicht nur um die Eintracht/Fußball, jeder der ggf schmerzhaft lernt den Schwarzmarkt nicht zu bedienen ist ein Erfolg.
Und das Mitglied hätte es sowas von verdient. Positiver Nebeneffekt, es spart sich das Geld für die Dauerkarte, für Karten für Einzelspiele und das Bier daheim im Kühlschrank ist auch billiger als im Stadion.
Hoffentlich zieht die Eintracht das so durch.
Klar gibt es die mehr als genug. Trotzdem wird es ggf den ein oder anderen Treffen der sogar auf einen gefüllten Kühlschrank verzichtet um sich das Spiel anzuschauen und dann am Drehkreuz kehrt machen muss oder ein Mitglied was sich durch dieses eine Spiel (bzw in diesem Fall werden vermutlich 2 Spiele ganz hoch im Kurs stehen) versucht seine DK zu refinanzieren und dann plötzlich ohne DK da steht.
Und , es geht ja nicht nur um die Eintracht/Fußball, jeder der ggf schmerzhaft lernt den Schwarzmarkt nicht zu bedienen ist ein Erfolg.
Und das Mitglied hätte es sowas von verdient. Positiver Nebeneffekt, es spart sich das Geld für die Dauerkarte, für Karten für Einzelspiele und das Bier daheim im Kühlschrank ist auch billiger als im Stadion.
Hoffentlich zieht die Eintracht das so durch.
Und ggf. auch noch die Fahrtkosten nach FFM
Und das Mitglied hätte es sowas von verdient. Positiver Nebeneffekt, es spart sich das Geld für die Dauerkarte, für Karten für Einzelspiele und das Bier daheim im Kühlschrank ist auch billiger als im Stadion.
Hoffentlich zieht die Eintracht das so durch.
Und ggf. auch noch die Fahrtkosten nach FFM
Das mit den Betrügern ist aber wirklich ärgerlich und schmerzhaft. Zumindest wenn es ein Eintracht Fan trifft.
Aber vielleicht erinnert sich jemand an ähnliche Aktionen von früher.
Großer Tamtam das eine Kanzlei unterstützt, Karten ungültig werden und Dauerkarten gekündigt….
Hat irgendjemand in Erinnerung, dass die letzten drei Jahre Dauerkarten angeboten wurden?
Von daher, Mund abbutze un weiter mache
Ja, 2023 für EFCs
https://profis.eintracht.de/news/dauerkartenverkauf-fuer-die-bundesligaheimspiele-der-eintracht-151324