Gegen Leverkusen tuen wir uns auswärts LEICHER immer sehr SCHWERMER. Nach dem Trainerwechsel stellt sich die Frage: Sind die noch BRANDgefährlich? GANSLOWEIT würde ich dann auch nicht gehen. Es pfeifft uns ja Herr AYTEKIN. Das wird schon!
Aytekin hat heute wieder mal gezeigt warum er der Beste deutsche Schiedsrichter ist. So gut wie alles richtig gesehen, Elfer korrekt, 2 gelb-rote korrekt und bis auf eine deutliche Abseitsstellung keine Fehler gemacht, wobei das auf den Linienrichter geht. Chapeau.
Aytekin hat heute wieder mal gezeigt warum er der Beste deutsche Schiedsrichter ist. So gut wie alles richtig gesehen, Elfer korrekt, 2 gelb-rote korrekt und bis auf eine deutliche Abseitsstellung keine Fehler gemacht, wobei das auf den Linienrichter geht. Chapeau.
Aytekin hat heute wieder mal gezeigt warum er der Beste deutsche Schiedsrichter ist. So gut wie alles richtig gesehen, Elfer korrekt, 2 gelb-rote korrekt und bis auf eine deutliche Abseitsstellung keine Fehler gemacht, wobei das auf den Linienrichter geht. Chapeau.
Aytekin hat heute wieder mal gezeigt warum er der Beste deutsche Schiedsrichter ist. So gut wie alles richtig gesehen, Elfer korrekt, 2 gelb-rote korrekt und bis auf eine deutliche Abseitsstellung keine Fehler gemacht, wobei das auf den Linienrichter geht. Chapeau.
Aytekin hat heute wieder mal gezeigt warum er der Beste deutsche Schiedsrichter ist. So gut wie alles richtig gesehen, Elfer korrekt, 2 gelb-rote korrekt und bis auf eine deutliche Abseitsstellung keine Fehler gemacht, wobei das auf den Linienrichter geht. Chapeau.
Aytekin hat heute wieder mal gezeigt warum er der Beste deutsche Schiedsrichter ist. So gut wie alles richtig gesehen, Elfer korrekt, 2 gelb-rote korrekt und bis auf eine deutliche Abseitsstellung keine Fehler gemacht, wobei das auf den Linienrichter geht. Chapeau.
Yepp. Am Schiri lag es heute nicht!
Sehe ich auch so.
Meiner Meinung nach hatten wir noch „Glück“ bei der ersten Gelb/Roten. Eigentlich war davor ein Foul an einem Leverkusener. Wobei ja die Frage ist ob die Gelb/Rote nicht eher negativ für uns war.
Und vor der Gelb-Roten an Andrich kann man auch Freistoß im Zweikampf davor für Leverkusen geben (klares Trikotzerren)
FCCTim schrieb:
7 Minuten Nachspielzeit waren gemäß den neuen Regeln viel zu kurz. Durch unser Tor und die Auswechslungen fallen schon mal 2,5 Minuten an, da das jeweils mit 30 Sekunden bewertet wird. Hinzu kommen: - Pyro-Unterbrechung - Verletzungsbehandlung Batshuayi/Bade - 2 Platzverweise - etliche kleine Unterbrechungen durch Leverkusener Wehwehchen - in der Nachspielzeit selbst wurde kaum noch Fußball gespielt
Da gab es diese Saison schon ganz andere Nachspielzeiten.
Pyro: 1:27 Min Verletzungsunterbrechung Grimaldo: 37 Sekunden Verletzungsunterbrechung Bats/Bade: 2:30 Min 4 Auswechsel-Spots (der eine war gemeinsam): 2:00 Min 1 Tor: 0:30 Min
Macht 7:04 Min.
Einzige Frage bleibt die Andrich-Sache, das zählt nicht zwingend als nachzuspielende Zeit, ist aber m.E. mit einer halben Minute zusätzlich abzudecken, weil es einfach zu lang gedauert hat. Dann sind wir also bei etwas unter 8 Minuten. Dazu kommt das Tor in der NSZ, die weitere Gelb-Rote. Sind wir bei 9.
Wie lange wurde nachgespielt? Genau. 9 Minuten.
Jetzt kann man noch debattieren, ob es bei den Gelb-Roten (vor allem der ersten) und aufgrund der Rangeleien in der NSZ noch etwas oben drauf hätte geben können, aber an den Rangeleien waren wir selbst beteiligt und nach dem 3:1 war es eh sch... egal, ob weitergespielt wird. Selbst nach den neuen Regeln liege ich hier bei einem Rahmen zwischen 9 und 10,5 Minuten. Das zählt dann als "viel zu kurz"? Sorry, schau Dir noch mal gerne die 2. HZ im ETV an und sag mir, was ich vergessen habe nach den aktuellen Regeln.
Die NSZ in den Vorjahren (vor allem vor der WM in Katar) waren ein Witz, aber die gestern war zwar im unteren Bereich des Möglichen, aber ganz sicher nicht viel zu kurz.
7 Minuten Nachspielzeit waren gemäß den neuen Regeln viel zu kurz. Durch unser Tor und die Auswechslungen fallen schon mal 2,5 Minuten an, da das jeweils mit 30 Sekunden bewertet wird. Hinzu kommen: - Pyro-Unterbrechung - Verletzungsbehandlung Batshuayi/Bade - 2 Platzverweise - etliche kleine Unterbrechungen durch Leverkusener Wehwehchen - in der Nachspielzeit selbst wurde kaum noch Fußball gespielt
Da gab es diese Saison schon ganz andere Nachspielzeiten.
7 Minuten Nachspielzeit waren gemäß den neuen Regeln viel zu kurz. Durch unser Tor und die Auswechslungen fallen schon mal 2,5 Minuten an, da das jeweils mit 30 Sekunden bewertet wird. Hinzu kommen: - Pyro-Unterbrechung - Verletzungsbehandlung Batshuayi/Bade - 2 Platzverweise - etliche kleine Unterbrechungen durch Leverkusener Wehwehchen - in der Nachspielzeit selbst wurde kaum noch Fußball gespielt
Da gab es diese Saison schon ganz andere Nachspielzeiten.
Aytekin hat heute wieder mal gezeigt warum er der Beste deutsche Schiedsrichter ist. So gut wie alles richtig gesehen, Elfer korrekt, 2 gelb-rote korrekt und bis auf eine deutliche Abseitsstellung keine Fehler gemacht, wobei das auf den Linienrichter geht. Chapeau.
Aytekin hat heute wieder mal gezeigt warum er der Beste deutsche Schiedsrichter ist. So gut wie alles richtig gesehen, Elfer korrekt, 2 gelb-rote korrekt und bis auf eine deutliche Abseitsstellung keine Fehler gemacht, wobei das auf den Linienrichter geht. Chapeau.
Yepp. Am Schiri lag es heute nicht!
Sehe ich auch so.
Meiner Meinung nach hatten wir noch „Glück“ bei der ersten Gelb/Roten. Eigentlich war davor ein Foul an einem Leverkusener. Wobei ja die Frage ist ob die Gelb/Rote nicht eher negativ für uns war.
Und vor der Gelb-Roten an Andrich kann man auch Freistoß im Zweikampf davor für Leverkusen geben (klares Trikotzerren)
FCCTim schrieb:
7 Minuten Nachspielzeit waren gemäß den neuen Regeln viel zu kurz. Durch unser Tor und die Auswechslungen fallen schon mal 2,5 Minuten an, da das jeweils mit 30 Sekunden bewertet wird. Hinzu kommen: - Pyro-Unterbrechung - Verletzungsbehandlung Batshuayi/Bade - 2 Platzverweise - etliche kleine Unterbrechungen durch Leverkusener Wehwehchen - in der Nachspielzeit selbst wurde kaum noch Fußball gespielt
Da gab es diese Saison schon ganz andere Nachspielzeiten.
Pyro: 1:27 Min Verletzungsunterbrechung Grimaldo: 37 Sekunden Verletzungsunterbrechung Bats/Bade: 2:30 Min 4 Auswechsel-Spots (der eine war gemeinsam): 2:00 Min 1 Tor: 0:30 Min
Macht 7:04 Min.
Einzige Frage bleibt die Andrich-Sache, das zählt nicht zwingend als nachzuspielende Zeit, ist aber m.E. mit einer halben Minute zusätzlich abzudecken, weil es einfach zu lang gedauert hat. Dann sind wir also bei etwas unter 8 Minuten. Dazu kommt das Tor in der NSZ, die weitere Gelb-Rote. Sind wir bei 9.
Wie lange wurde nachgespielt? Genau. 9 Minuten.
Jetzt kann man noch debattieren, ob es bei den Gelb-Roten (vor allem der ersten) und aufgrund der Rangeleien in der NSZ noch etwas oben drauf hätte geben können, aber an den Rangeleien waren wir selbst beteiligt und nach dem 3:1 war es eh sch... egal, ob weitergespielt wird. Selbst nach den neuen Regeln liege ich hier bei einem Rahmen zwischen 9 und 10,5 Minuten. Das zählt dann als "viel zu kurz"? Sorry, schau Dir noch mal gerne die 2. HZ im ETV an und sag mir, was ich vergessen habe nach den aktuellen Regeln.
Die NSZ in den Vorjahren (vor allem vor der WM in Katar) waren ein Witz, aber die gestern war zwar im unteren Bereich des Möglichen, aber ganz sicher nicht viel zu kurz.
Eh irrelevant, da wir sowieso keine Chancen mehr hatten und nach dem 3:1 war der Drops eh gelutscht. Hier jetzt irgendwie die Schuld an der zu kurzen NSZ zu suchen bringt nix.
Und vor der Gelb-Roten an Andrich kann man auch Freistoß im Zweikampf davor für Leverkusen geben (klares Trikotzerren)
FCCTim schrieb:
7 Minuten Nachspielzeit waren gemäß den neuen Regeln viel zu kurz. Durch unser Tor und die Auswechslungen fallen schon mal 2,5 Minuten an, da das jeweils mit 30 Sekunden bewertet wird. Hinzu kommen: - Pyro-Unterbrechung - Verletzungsbehandlung Batshuayi/Bade - 2 Platzverweise - etliche kleine Unterbrechungen durch Leverkusener Wehwehchen - in der Nachspielzeit selbst wurde kaum noch Fußball gespielt
Da gab es diese Saison schon ganz andere Nachspielzeiten.
Pyro: 1:27 Min Verletzungsunterbrechung Grimaldo: 37 Sekunden Verletzungsunterbrechung Bats/Bade: 2:30 Min 4 Auswechsel-Spots (der eine war gemeinsam): 2:00 Min 1 Tor: 0:30 Min
Macht 7:04 Min.
Einzige Frage bleibt die Andrich-Sache, das zählt nicht zwingend als nachzuspielende Zeit, ist aber m.E. mit einer halben Minute zusätzlich abzudecken, weil es einfach zu lang gedauert hat. Dann sind wir also bei etwas unter 8 Minuten. Dazu kommt das Tor in der NSZ, die weitere Gelb-Rote. Sind wir bei 9.
Wie lange wurde nachgespielt? Genau. 9 Minuten.
Jetzt kann man noch debattieren, ob es bei den Gelb-Roten (vor allem der ersten) und aufgrund der Rangeleien in der NSZ noch etwas oben drauf hätte geben können, aber an den Rangeleien waren wir selbst beteiligt und nach dem 3:1 war es eh sch... egal, ob weitergespielt wird. Selbst nach den neuen Regeln liege ich hier bei einem Rahmen zwischen 9 und 10,5 Minuten. Das zählt dann als "viel zu kurz"? Sorry, schau Dir noch mal gerne die 2. HZ im ETV an und sag mir, was ich vergessen habe nach den aktuellen Regeln.
Die NSZ in den Vorjahren (vor allem vor der WM in Katar) waren ein Witz, aber die gestern war zwar im unteren Bereich des Möglichen, aber ganz sicher nicht viel zu kurz.
Eh irrelevant, da wir sowieso keine Chancen mehr hatten und nach dem 3:1 war der Drops eh gelutscht. Hier jetzt irgendwie die Schuld an der zu kurzen NSZ zu suchen bringt nix.
Ja, die Schuld braucht man daran sicher nicht zu suchen. War ja eher zu unserem Vorteil, dass der Scheixx dann schneller rum war, als es korrekt gewesen wäre. Völlig egal ...
🚩: Christian Leicher
🚩: Eduard Beitinger
4️⃣ :Timo Gansloweit
🖥 : Benjamin Brand
🖥 : Felix-Benjamin Schwermer
Danke, lieber DFB.
GANSLOWEIT würde ich dann auch nicht gehen. Es pfeifft uns ja Herr AYTEKIN. Das wird schon!
Yepp. Am Schiri lag es heute nicht!
Yepp. Am Schiri lag es heute nicht!
Sehe ich auch so.
Meiner Meinung nach hatten wir noch „Glück“ bei der ersten Gelb/Roten. Eigentlich war davor ein Foul an einem Leverkusener. Wobei ja die Frage ist ob die Gelb/Rote nicht eher negativ für uns war.
Und vor der Gelb-Roten an Andrich kann man auch Freistoß im Zweikampf davor für Leverkusen geben (klares Trikotzerren)
Pyro: 1:27 Min
Verletzungsunterbrechung Grimaldo: 37 Sekunden
Verletzungsunterbrechung Bats/Bade: 2:30 Min
4 Auswechsel-Spots (der eine war gemeinsam): 2:00 Min
1 Tor: 0:30 Min
Macht 7:04 Min.
Einzige Frage bleibt die Andrich-Sache, das zählt nicht zwingend als nachzuspielende Zeit, ist aber m.E. mit einer halben Minute zusätzlich abzudecken, weil es einfach zu lang gedauert hat. Dann sind wir also bei etwas unter 8 Minuten. Dazu kommt das Tor in der NSZ, die weitere Gelb-Rote. Sind wir bei 9.
Wie lange wurde nachgespielt? Genau. 9 Minuten.
Jetzt kann man noch debattieren, ob es bei den Gelb-Roten (vor allem der ersten) und aufgrund der Rangeleien in der NSZ noch etwas oben drauf hätte geben können, aber an den Rangeleien waren wir selbst beteiligt und nach dem 3:1 war es eh sch... egal, ob weitergespielt wird.
Selbst nach den neuen Regeln liege ich hier bei einem Rahmen zwischen 9 und 10,5 Minuten.
Das zählt dann als "viel zu kurz"? Sorry, schau Dir noch mal gerne die 2. HZ im ETV an und sag mir, was ich vergessen habe nach den aktuellen Regeln.
Die NSZ in den Vorjahren (vor allem vor der WM in Katar) waren ein Witz, aber die gestern war zwar im unteren Bereich des Möglichen, aber ganz sicher nicht viel zu kurz.
Durch unser Tor und die Auswechslungen fallen schon mal 2,5 Minuten an, da das jeweils mit 30 Sekunden bewertet wird.
Hinzu kommen:
- Pyro-Unterbrechung
- Verletzungsbehandlung Batshuayi/Bade
- 2 Platzverweise
- etliche kleine Unterbrechungen durch Leverkusener Wehwehchen
- in der Nachspielzeit selbst wurde kaum noch Fußball gespielt
Da gab es diese Saison schon ganz andere Nachspielzeiten.
Das sehe ich tatsächlich exakt genauso.
Zu Glück ist uns deswegen das 4 Gegentor erspart geblieben.
Durch unser Tor und die Auswechslungen fallen schon mal 2,5 Minuten an, da das jeweils mit 30 Sekunden bewertet wird.
Hinzu kommen:
- Pyro-Unterbrechung
- Verletzungsbehandlung Batshuayi/Bade
- 2 Platzverweise
- etliche kleine Unterbrechungen durch Leverkusener Wehwehchen
- in der Nachspielzeit selbst wurde kaum noch Fußball gespielt
Da gab es diese Saison schon ganz andere Nachspielzeiten.
Das sehe ich tatsächlich exakt genauso.
Zu Glück ist uns deswegen das 4 Gegentor erspart geblieben.
Yepp. Am Schiri lag es heute nicht!
Sehe ich auch so.
Meiner Meinung nach hatten wir noch „Glück“ bei der ersten Gelb/Roten. Eigentlich war davor ein Foul an einem Leverkusener. Wobei ja die Frage ist ob die Gelb/Rote nicht eher negativ für uns war.
Und vor der Gelb-Roten an Andrich kann man auch Freistoß im Zweikampf davor für Leverkusen geben (klares Trikotzerren)
Pyro: 1:27 Min
Verletzungsunterbrechung Grimaldo: 37 Sekunden
Verletzungsunterbrechung Bats/Bade: 2:30 Min
4 Auswechsel-Spots (der eine war gemeinsam): 2:00 Min
1 Tor: 0:30 Min
Macht 7:04 Min.
Einzige Frage bleibt die Andrich-Sache, das zählt nicht zwingend als nachzuspielende Zeit, ist aber m.E. mit einer halben Minute zusätzlich abzudecken, weil es einfach zu lang gedauert hat. Dann sind wir also bei etwas unter 8 Minuten. Dazu kommt das Tor in der NSZ, die weitere Gelb-Rote. Sind wir bei 9.
Wie lange wurde nachgespielt? Genau. 9 Minuten.
Jetzt kann man noch debattieren, ob es bei den Gelb-Roten (vor allem der ersten) und aufgrund der Rangeleien in der NSZ noch etwas oben drauf hätte geben können, aber an den Rangeleien waren wir selbst beteiligt und nach dem 3:1 war es eh sch... egal, ob weitergespielt wird.
Selbst nach den neuen Regeln liege ich hier bei einem Rahmen zwischen 9 und 10,5 Minuten.
Das zählt dann als "viel zu kurz"? Sorry, schau Dir noch mal gerne die 2. HZ im ETV an und sag mir, was ich vergessen habe nach den aktuellen Regeln.
Die NSZ in den Vorjahren (vor allem vor der WM in Katar) waren ein Witz, aber die gestern war zwar im unteren Bereich des Möglichen, aber ganz sicher nicht viel zu kurz.
Und vor der Gelb-Roten an Andrich kann man auch Freistoß im Zweikampf davor für Leverkusen geben (klares Trikotzerren)
Pyro: 1:27 Min
Verletzungsunterbrechung Grimaldo: 37 Sekunden
Verletzungsunterbrechung Bats/Bade: 2:30 Min
4 Auswechsel-Spots (der eine war gemeinsam): 2:00 Min
1 Tor: 0:30 Min
Macht 7:04 Min.
Einzige Frage bleibt die Andrich-Sache, das zählt nicht zwingend als nachzuspielende Zeit, ist aber m.E. mit einer halben Minute zusätzlich abzudecken, weil es einfach zu lang gedauert hat. Dann sind wir also bei etwas unter 8 Minuten. Dazu kommt das Tor in der NSZ, die weitere Gelb-Rote. Sind wir bei 9.
Wie lange wurde nachgespielt? Genau. 9 Minuten.
Jetzt kann man noch debattieren, ob es bei den Gelb-Roten (vor allem der ersten) und aufgrund der Rangeleien in der NSZ noch etwas oben drauf hätte geben können, aber an den Rangeleien waren wir selbst beteiligt und nach dem 3:1 war es eh sch... egal, ob weitergespielt wird.
Selbst nach den neuen Regeln liege ich hier bei einem Rahmen zwischen 9 und 10,5 Minuten.
Das zählt dann als "viel zu kurz"? Sorry, schau Dir noch mal gerne die 2. HZ im ETV an und sag mir, was ich vergessen habe nach den aktuellen Regeln.
Die NSZ in den Vorjahren (vor allem vor der WM in Katar) waren ein Witz, aber die gestern war zwar im unteren Bereich des Möglichen, aber ganz sicher nicht viel zu kurz.