Eh irrelevant, da wir sowieso keine Chancen mehr hatten und nach dem 3:1 war der Drops eh gelutscht. Hier jetzt irgendwie die Schuld an der zu kurzen NSZ zu suchen bringt nix.
Ja, die Schuld braucht man daran sicher nicht zu suchen. War ja eher zu unserem Vorteil, dass der Scheixx dann schneller rum war, als es korrekt gewesen wäre. Völlig egal ...
@ Basaltkopp: niemand sucht hier die Schuld anhand der kurzen Nachspielzeit, wurde so auch nicht behauptet; dass die Leistung in den 90 Minuten zuvor gut war, ist unstrittig. Es ging um die Nachspielzeit generell.
@sgewerner: Vor der Saison wurde kommuniziert, dass es längere Nachspielzeiten geben wird. Thema Nettospielzeit und man will jede Kleinigkeit nachspielen lassen usw.
Und ja, gemäß diesen Ankündigungen und vergleichbaren Spielen in dieser Saison fand ich die 7 Minuten viel zu kurz. Es gab schon einige Spiele, in denen 10-12 Minuten nachgespielt wurden. Guck dir beispielsweise Lautern-Schalke an, da gab es 12 Minuten, wo niemand wusste warum es die gab.
Du kommst in deiner Auflistung auf ein wenig mehr als 7 Minuten. Darin ist aber Andrichs Platzverweis nicht enthalten. Hinzu kommen mehrere kleine Nickligkeiten seitens der Leverkusener. Tella z.B. blieb irgendwann mal liegen, wollte erst behandelt werden, dann ging es plötzlich doch wieder. Flekken hat sich nach dem Platzverweis auch bei jedem Abstoß schön Zeit gelassen. Wenn man vor der Saison solche Ankündigungen raus haut, dann ist meine Erwartungshaltung, dass man das Thema auch konsequent und vor allem einheitlich umsetzt. Daher wären 9-10 Minuten meiner Meinung nach wesentlich angebrachter gewesen als die angezeigten 7.
Aber sei‘s drum. Deshalb haben wir nicht verloren.
@ Basaltkopp: niemand sucht hier die Schuld anhand der kurzen Nachspielzeit, wurde so auch nicht behauptet; dass die Leistung in den 90 Minuten zuvor gut war, ist unstrittig. Es ging um die Nachspielzeit generell.
@sgewerner: Vor der Saison wurde kommuniziert, dass es längere Nachspielzeiten geben wird. Thema Nettospielzeit und man will jede Kleinigkeit nachspielen lassen usw.
Und ja, gemäß diesen Ankündigungen und vergleichbaren Spielen in dieser Saison fand ich die 7 Minuten viel zu kurz. Es gab schon einige Spiele, in denen 10-12 Minuten nachgespielt wurden. Guck dir beispielsweise Lautern-Schalke an, da gab es 12 Minuten, wo niemand wusste warum es die gab.
Du kommst in deiner Auflistung auf ein wenig mehr als 7 Minuten. Darin ist aber Andrichs Platzverweis nicht enthalten. Hinzu kommen mehrere kleine Nickligkeiten seitens der Leverkusener. Tella z.B. blieb irgendwann mal liegen, wollte erst behandelt werden, dann ging es plötzlich doch wieder. Flekken hat sich nach dem Platzverweis auch bei jedem Abstoß schön Zeit gelassen. Wenn man vor der Saison solche Ankündigungen raus haut, dann ist meine Erwartungshaltung, dass man das Thema auch konsequent und vor allem einheitlich umsetzt. Daher wären 9-10 Minuten meiner Meinung nach wesentlich angebrachter gewesen als die angezeigten 7.
Aber sei‘s drum. Deshalb haben wir nicht verloren.
niemand sucht hier die Schuld anhand der kurzen Nachspielzeit, wurde so auch nicht behauptet; dass die Leistung in den 90 Minuten zuvor gut war, ist unstrittig. Es ging um die Nachspielzeit generell.
@sgewerner:
Vor der Saison wurde kommuniziert, dass es längere Nachspielzeiten geben wird. Thema Nettospielzeit und man will jede Kleinigkeit nachspielen lassen usw.
Und ja, gemäß diesen Ankündigungen und vergleichbaren Spielen in dieser Saison fand ich die 7 Minuten viel zu kurz. Es gab schon einige Spiele, in denen 10-12 Minuten nachgespielt wurden. Guck dir beispielsweise Lautern-Schalke an, da gab es 12 Minuten, wo niemand wusste warum es die gab.
Du kommst in deiner Auflistung auf ein wenig mehr als 7 Minuten. Darin ist aber Andrichs Platzverweis nicht enthalten. Hinzu kommen mehrere kleine Nickligkeiten seitens der Leverkusener. Tella z.B. blieb irgendwann mal liegen, wollte erst behandelt werden, dann ging es plötzlich doch wieder. Flekken hat sich nach dem Platzverweis auch bei jedem Abstoß schön Zeit gelassen.
Wenn man vor der Saison solche Ankündigungen raus haut, dann ist meine Erwartungshaltung, dass man das Thema auch konsequent und vor allem einheitlich umsetzt. Daher wären 9-10 Minuten meiner Meinung nach wesentlich angebrachter gewesen als die angezeigten 7.
Aber sei‘s drum. Deshalb haben wir nicht verloren.
Andrich wurde runter gestellt?
Sehr gut.
Ein absoluter Unsympath, der Junge.
niemand sucht hier die Schuld anhand der kurzen Nachspielzeit, wurde so auch nicht behauptet; dass die Leistung in den 90 Minuten zuvor gut war, ist unstrittig. Es ging um die Nachspielzeit generell.
@sgewerner:
Vor der Saison wurde kommuniziert, dass es längere Nachspielzeiten geben wird. Thema Nettospielzeit und man will jede Kleinigkeit nachspielen lassen usw.
Und ja, gemäß diesen Ankündigungen und vergleichbaren Spielen in dieser Saison fand ich die 7 Minuten viel zu kurz. Es gab schon einige Spiele, in denen 10-12 Minuten nachgespielt wurden. Guck dir beispielsweise Lautern-Schalke an, da gab es 12 Minuten, wo niemand wusste warum es die gab.
Du kommst in deiner Auflistung auf ein wenig mehr als 7 Minuten. Darin ist aber Andrichs Platzverweis nicht enthalten. Hinzu kommen mehrere kleine Nickligkeiten seitens der Leverkusener. Tella z.B. blieb irgendwann mal liegen, wollte erst behandelt werden, dann ging es plötzlich doch wieder. Flekken hat sich nach dem Platzverweis auch bei jedem Abstoß schön Zeit gelassen.
Wenn man vor der Saison solche Ankündigungen raus haut, dann ist meine Erwartungshaltung, dass man das Thema auch konsequent und vor allem einheitlich umsetzt. Daher wären 9-10 Minuten meiner Meinung nach wesentlich angebrachter gewesen als die angezeigten 7.
Aber sei‘s drum. Deshalb haben wir nicht verloren.
Andrich wurde runter gestellt?
Sehr gut.
Ein absoluter Unsympath, der Junge.
Höhepunkt die Gelb-Rote gegen Andrich.