Wie willst du mitreden, wenn du gar nicht weißt, dass Burkardt ein heller Kopf ist?
Semmelblond dazu!
Zumal die beiden "Autoren" der FR mit Rechtschreibfehlern, den Namen Burkardt betreffend, nicht gerade geizen. Von Burkhardt bis Burkard ist alles dabei. In dem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, wer hier eigentlich das tatsächliche "Sorgenkind" ist, von dem da die Rede ist?
Ja, es ist leider Springer. Muss jeder selber wissen, ob er drauf klickt. Ich finde dennoch ein interessantes Gespräch im "Phrasenmäher" mit Dino Toppmöller:
Ja, es ist leider Springer. Muss jeder selber wissen, ob er drauf klickt. Ich finde dennoch ein interessantes Gespräch im "Phrasenmäher" mit Dino Toppmöller:
Ja schaue es Dir mal an und dann erzählst Du mir wie sinnvoll es ist zu Wissen welche Socken DT heute Abend trägt Spaß beiseite. War recht interessant wie auch beim Interview mit Krösche vor ein paar Monaten. Die ersten 30 Minuten kann man sich aber getrost sparen. Bin mal auf den 2 Teil gespannt.
Fußball-Fans, die am Donnerstag (18.09.) mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Champions League Spiel von Eintracht Frankfurt gegen Galatasaray Istanbul wollen, müssen sich auf Probleme einstellen. Wegen geplanter Bauarbeiten der DB InfraGO gibt es Einschränkungen im S- und Straßenbahnverkehr
Ja, es ist leider Springer. Muss jeder selber wissen, ob er drauf klickt. Ich finde dennoch ein interessantes Gespräch im "Phrasenmäher" mit Dino Toppmöller:
Ja schaue es Dir mal an und dann erzählst Du mir wie sinnvoll es ist zu Wissen welche Socken DT heute Abend trägt Spaß beiseite. War recht interessant wie auch beim Interview mit Krösche vor ein paar Monaten. Die ersten 30 Minuten kann man sich aber getrost sparen. Bin mal auf den 2 Teil gespannt.
Ich weiß, dass diejenigen, die Jonny Burkardt unter der Woche in der Presse u.a. als "Sorgenkind" beschrieben haben, nicht die menschliche Größe besitzen werden, um Abbitte zu leisten für diese Fehleinschätzung. Aber vielleicht hört ja durch die Leistung heute wenigstens diese erbärmliche Kampagne auf.
Dieses extrem schnelle beurteilen bzw verurteilen neuer Spieler und hinterher das genaue Gegenteil, wenn es dann gut läuft, ist einer der Gründe warum ich die FR meide.
Ich weiß, dass diejenigen, die Jonny Burkardt unter der Woche in der Presse u.a. als "Sorgenkind" beschrieben haben, nicht die menschliche Größe besitzen werden, um Abbitte zu leisten für diese Fehleinschätzung. Aber vielleicht hört ja durch die Leistung heute wenigstens diese erbärmliche Kampagne auf.
Ich weiß, dass diejenigen, die Jonny Burkardt unter der Woche in der Presse u.a. als "Sorgenkind" beschrieben haben, nicht die menschliche Größe besitzen werden, um Abbitte zu leisten für diese Fehleinschätzung. Aber vielleicht hört ja durch die Leistung heute wenigstens diese erbärmliche Kampagne auf.
Dieses extrem schnelle beurteilen bzw verurteilen neuer Spieler und hinterher das genaue Gegenteil, wenn es dann gut läuft, ist einer der Gründe warum ich die FR meide.
im artikel wurde eben beschrieben, was auch hier im forum abgebildet war: er hatte noch nicht getroffen, wenig bindung zum spiel - das machte eben vielen fans sorgen (klar, manchen nicht). dann wird eingeordnet: "Natürlich ist es viel zu früh, den gebürtigen Darmstädter über die Maßen zu kritisieren oder ihn gar abzuschreiben. Das wäre nach drei Spielen nahezu absurd (...)."
dann kommt eine realistische einschätzung zu ihm als spielertyp: "Burkardt, das ist offensichtlich und das wusste man vorher, ist ein ganz anderer Spielertyp, hat nicht diese individuelle Extraklasse, er ist kein unberechenbarer Künstler wie Ekitiké oder eine Wuchtbrumme wie Kolo Muani oder Marmoush, die den Gegner durch Einzelaktionen quasi alleine zerlegen konnten. Burkardt bringt eher so eine Art Stürmer-Gesamtpaket mit, er ist ein klassischer Strafraumknipser, der Bälle braucht, der gefüttert werden muss. Seine Stärken kamen bisher nicht zum Tragen, auch wenn er fleißig und willig ist."
dann kommt nochmal eine sorge: "(...) ein gestandener Bundesligatorjäger, der mehr als 20 Millionen Euro gekostet hat, sollte auch kein Jahr brauchen, um sich zurechtzufinden – zumal schon der andere 20-Millionen-Mann, Elye Wahi, nicht zündet." eine sorge, de auch hier viele user teil(t)en (klar, nicht alle).
und am ende des artikels wird geschlossen und burkardt sehr gelobt: "Burkardt ist ein heller Kopf, ein reflektierter Typ, der sich vieles zu Herzen nimmt. Das Mentale spielt gerade bei sensiblen Typen eine große Rolle, zumal er ja unbedingt will. Da kann die eigene Erwartungshaltung schon mal für zusätzlichen Druck sorgen. Burkardt sollte, auch wenn es leichter geschrieben als getan ist, weniger nachdenken und mehr intuitiv an die Sache rangehen. Denn ein guter Spieler und listiger Torjäger ist er ja. Das hat er schon nachgewiesen."
hier von einer kampagne der FR gegen burkardt zu sprechen ist sehr weit von dem entfernt, was im artikel steht. da steht nämlich mehr als in der überschrift. und die bildete ab, was einen beträchtlichem teil der fans bewegt hat, was man auch hier nachlesen konnte.
hier von einer kampagne der FR gegen burkardt zu sprechen ist sehr weit von dem entfernt, was im artikel steht.
Wer mit Clickbait arbeitet, sollte daran auch gemessen werden. Zumal der Artikel im Grunde eine Aneinanderreihung der gewohnten Phrasen ist ohne jegliche reale Betrachtung.
Warum ist Jonny, denn ein besonders sensibler Spieler? Worauf basiert das denn?
dann kommt nochmal eine sorge: "(...) ein gestandener Bundesligatorjäger, der mehr als 20 Millionen Euro gekostet hat, sollte auch kein Jahr brauchen, um sich zurechtzufinden – zumal schon der andere 20-Millionen-Mann, Elye Wahi, nicht zündet." eine sorge, de auch hier viele user teil(t)en (klar, nicht alle).
2 Ligaspiele und ein Pokalspiel sind aber noch kein Jahr. Und Wahi zündet auch noch. Seine Grätsche vor dem 5:1 war nicht nur grandios, sondern auch nicht wirklich zwingend nötig. Hätte doch völlig gereicht, den Spielaufbau zu verhindern. Aber der Junge hat Biss, der will sich zeigen und ich freue mich über solche Aktionen riesig.
Der Artikel war völlig dumm. Vor allem zu einem so frühen Zeitpunkt. Aber das ist ja nichts neues. Durstewitz hat in den letzten Jahren bestimmt bei 20 Spielern angezweifelt, dass sie sich durchsetzen und lag dabei mindestens 19 mal daneben. Aber er wird es wieder tun und wieder und wieder.
Eines muss man ihm ja lassen, er hat zwar weniger Ahnung von Fußball als ich (und das ist auch schon durchaus überschaubar), aber er ist konsequent. Konsequent lernressitent.
im artikel wurde eben beschrieben, was auch hier im forum abgebildet war: er hatte noch nicht getroffen, wenig bindung zum spiel - das machte eben vielen fans sorgen (klar, manchen nicht). dann wird eingeordnet: "Natürlich ist es viel zu früh, den gebürtigen Darmstädter über die Maßen zu kritisieren oder ihn gar abzuschreiben. Das wäre nach drei Spielen nahezu absurd (...)."
dann kommt eine realistische einschätzung zu ihm als spielertyp: "Burkardt, das ist offensichtlich und das wusste man vorher, ist ein ganz anderer Spielertyp, hat nicht diese individuelle Extraklasse, er ist kein unberechenbarer Künstler wie Ekitiké oder eine Wuchtbrumme wie Kolo Muani oder Marmoush, die den Gegner durch Einzelaktionen quasi alleine zerlegen konnten. Burkardt bringt eher so eine Art Stürmer-Gesamtpaket mit, er ist ein klassischer Strafraumknipser, der Bälle braucht, der gefüttert werden muss. Seine Stärken kamen bisher nicht zum Tragen, auch wenn er fleißig und willig ist."
dann kommt nochmal eine sorge: "(...) ein gestandener Bundesligatorjäger, der mehr als 20 Millionen Euro gekostet hat, sollte auch kein Jahr brauchen, um sich zurechtzufinden – zumal schon der andere 20-Millionen-Mann, Elye Wahi, nicht zündet." eine sorge, de auch hier viele user teil(t)en (klar, nicht alle).
und am ende des artikels wird geschlossen und burkardt sehr gelobt: "Burkardt ist ein heller Kopf, ein reflektierter Typ, der sich vieles zu Herzen nimmt. Das Mentale spielt gerade bei sensiblen Typen eine große Rolle, zumal er ja unbedingt will. Da kann die eigene Erwartungshaltung schon mal für zusätzlichen Druck sorgen. Burkardt sollte, auch wenn es leichter geschrieben als getan ist, weniger nachdenken und mehr intuitiv an die Sache rangehen. Denn ein guter Spieler und listiger Torjäger ist er ja. Das hat er schon nachgewiesen."
hier von einer kampagne der FR gegen burkardt zu sprechen ist sehr weit von dem entfernt, was im artikel steht. da steht nämlich mehr als in der überschrift. und die bildete ab, was einen beträchtlichem teil der fans bewegt hat, was man auch hier nachlesen konnte.
hier von einer kampagne der FR gegen burkardt zu sprechen ist sehr weit von dem entfernt, was im artikel steht.
Wer mit Clickbait arbeitet, sollte daran auch gemessen werden. Zumal der Artikel im Grunde eine Aneinanderreihung der gewohnten Phrasen ist ohne jegliche reale Betrachtung.
Warum ist Jonny, denn ein besonders sensibler Spieler? Worauf basiert das denn?
hier von einer kampagne der FR gegen burkardt zu sprechen ist sehr weit von dem entfernt, was im artikel steht.
Wer mit Clickbait arbeitet, sollte daran auch gemessen werden.
meinetwegen. wer aber clickbait(-überschriften) erkennt, sollte diese von "kampagnen" unterscheiden.
SemperFi schrieb:
Zumal der Artikel im Grunde eine Aneinanderreihung der gewohnten Phrasen ist ohne jegliche reale Betrachtung.
denke, dass das durchaus gemischt ist, zitate habe ich schon gebracht.
SemperFi schrieb:
Warum ist Jonny, denn ein besonders sensibler Spieler? Worauf basiert das denn?
ich nehme an, auf den eindrücken der autoren, welche diese durch interviews und hintergrundgespräche mit dem spieler, mitspielern, verantwortlichen und mit anderen journalisten, die ihn kennen gesammelt haben.
hier von einer kampagne der FR gegen burkardt zu sprechen ist sehr weit von dem entfernt, was im artikel steht.
Wer mit Clickbait arbeitet, sollte daran auch gemessen werden. Zumal der Artikel im Grunde eine Aneinanderreihung der gewohnten Phrasen ist ohne jegliche reale Betrachtung.
Warum ist Jonny, denn ein besonders sensibler Spieler? Worauf basiert das denn?
hier von einer kampagne der FR gegen burkardt zu sprechen ist sehr weit von dem entfernt, was im artikel steht.
Wer mit Clickbait arbeitet, sollte daran auch gemessen werden.
meinetwegen. wer aber clickbait(-überschriften) erkennt, sollte diese von "kampagnen" unterscheiden.
SemperFi schrieb:
Zumal der Artikel im Grunde eine Aneinanderreihung der gewohnten Phrasen ist ohne jegliche reale Betrachtung.
denke, dass das durchaus gemischt ist, zitate habe ich schon gebracht.
SemperFi schrieb:
Warum ist Jonny, denn ein besonders sensibler Spieler? Worauf basiert das denn?
ich nehme an, auf den eindrücken der autoren, welche diese durch interviews und hintergrundgespräche mit dem spieler, mitspielern, verantwortlichen und mit anderen journalisten, die ihn kennen gesammelt haben.
Warum ist Jonny, denn ein besonders sensibler Spieler? Worauf basiert das denn?
ich nehme an, auf den eindrücken der autoren, welche diese durch interviews und hintergrundgespräche mit dem spieler, mitspielern, verantwortlichen und mit anderen journalisten, die ihn kennen gesammelt haben.
hier von einer kampagne der FR gegen burkardt zu sprechen ist sehr weit von dem entfernt, was im artikel steht.
Wer mit Clickbait arbeitet, sollte daran auch gemessen werden.
meinetwegen. wer aber clickbait(-überschriften) erkennt, sollte diese von "kampagnen" unterscheiden.
SemperFi schrieb:
Zumal der Artikel im Grunde eine Aneinanderreihung der gewohnten Phrasen ist ohne jegliche reale Betrachtung.
denke, dass das durchaus gemischt ist, zitate habe ich schon gebracht.
SemperFi schrieb:
Warum ist Jonny, denn ein besonders sensibler Spieler? Worauf basiert das denn?
ich nehme an, auf den eindrücken der autoren, welche diese durch interviews und hintergrundgespräche mit dem spieler, mitspielern, verantwortlichen und mit anderen journalisten, die ihn kennen gesammelt haben.
Warum ist Jonny, denn ein besonders sensibler Spieler? Worauf basiert das denn?
ich nehme an, auf den eindrücken der autoren, welche diese durch interviews und hintergrundgespräche mit dem spieler, mitspielern, verantwortlichen und mit anderen journalisten, die ihn kennen gesammelt haben.
Warum ist Jonny, denn ein besonders sensibler Spieler? Worauf basiert das denn?
ich nehme an, auf den eindrücken der autoren, welche diese durch interviews und hintergrundgespräche mit dem spieler, mitspielern, verantwortlichen und mit anderen journalisten, die ihn kennen gesammelt haben.
Aber damit auch gut, dir passt der Wortschwall an Nichtinformationen der FR, laut denen quasi jeder ein heller Kopf und 3 andere Standardausdrücke ist, ich kann die selben Texte nur mit neuen Namen nach über 20 Jahren einfach nicht mehr ertragen.
Permanent selbes Muster, selbes Gesabbel, selbe Phrasen. Gibt wahrscheinlich 15 Spieler zu denen quasi der selbe Text existiert.
Aber damit auch gut, dir passt der Wortschwall an Nichtinformationen der FR, laut denen quasi jeder ein heller Kopf und 3 andere Standardausdrücke ist, ich kann die selben Texte nur mit neuen Namen nach über 20 Jahren einfach nicht mehr ertragen.
Permanent selbes Muster, selbes Gesabbel, selbe Phrasen. Gibt wahrscheinlich 15 Spieler zu denen quasi der selbe Text existiert.
Aber damit auch gut, dir passt der Wortschwall an Nichtinformationen der FR, laut denen quasi jeder ein heller Kopf und 3 andere Standardausdrücke ist, ich kann die selben Texte nur mit neuen Namen nach über 20 Jahren einfach nicht mehr ertragen.
was soll jetzt diese unterstellung mir gegenüber? weiß nicht, was das jetzt soll
SemperFi schrieb:
Permanent selbes Muster, selbes Gesabbel, selbe Phrasen. Gibt wahrscheinlich 15 Spieler zu denen quasi der selbe Text existiert.
jo, hat aber nur sehr wenig damit zu tun was ich hier kritisiere. habe ich hier irgendwie geschrieben, dass die FR wahnsinnig toll ist? der burkardt-artikel ist nicht so schlimm wie er hier im gebabbel verrissen wurde und für den teil "sensibel", den du als ohne quelle kritisierst gibt der trainer am vorabend ein statement, dass diese hypothese mindestens eher stützt. das ist meine meinung.
Aber damit auch gut, dir passt der Wortschwall an Nichtinformationen der FR, laut denen quasi jeder ein heller Kopf und 3 andere Standardausdrücke ist, ich kann die selben Texte nur mit neuen Namen nach über 20 Jahren einfach nicht mehr ertragen.
Permanent selbes Muster, selbes Gesabbel, selbe Phrasen. Gibt wahrscheinlich 15 Spieler zu denen quasi der selbe Text existiert.
Aber damit auch gut, dir passt der Wortschwall an Nichtinformationen der FR, laut denen quasi jeder ein heller Kopf und 3 andere Standardausdrücke ist, ich kann die selben Texte nur mit neuen Namen nach über 20 Jahren einfach nicht mehr ertragen.
Permanent selbes Muster, selbes Gesabbel, selbe Phrasen. Gibt wahrscheinlich 15 Spieler zu denen quasi der selbe Text existiert.
Aber damit auch gut, dir passt der Wortschwall an Nichtinformationen der FR, laut denen quasi jeder ein heller Kopf und 3 andere Standardausdrücke ist, ich kann die selben Texte nur mit neuen Namen nach über 20 Jahren einfach nicht mehr ertragen.
was soll jetzt diese unterstellung mir gegenüber? weiß nicht, was das jetzt soll
SemperFi schrieb:
Permanent selbes Muster, selbes Gesabbel, selbe Phrasen. Gibt wahrscheinlich 15 Spieler zu denen quasi der selbe Text existiert.
jo, hat aber nur sehr wenig damit zu tun was ich hier kritisiere. habe ich hier irgendwie geschrieben, dass die FR wahnsinnig toll ist? der burkardt-artikel ist nicht so schlimm wie er hier im gebabbel verrissen wurde und für den teil "sensibel", den du als ohne quelle kritisierst gibt der trainer am vorabend ein statement, dass diese hypothese mindestens eher stützt. das ist meine meinung.
im artikel wurde eben beschrieben, was auch hier im forum abgebildet war: er hatte noch nicht getroffen, wenig bindung zum spiel - das machte eben vielen fans sorgen (klar, manchen nicht). dann wird eingeordnet: "Natürlich ist es viel zu früh, den gebürtigen Darmstädter über die Maßen zu kritisieren oder ihn gar abzuschreiben. Das wäre nach drei Spielen nahezu absurd (...)."
dann kommt eine realistische einschätzung zu ihm als spielertyp: "Burkardt, das ist offensichtlich und das wusste man vorher, ist ein ganz anderer Spielertyp, hat nicht diese individuelle Extraklasse, er ist kein unberechenbarer Künstler wie Ekitiké oder eine Wuchtbrumme wie Kolo Muani oder Marmoush, die den Gegner durch Einzelaktionen quasi alleine zerlegen konnten. Burkardt bringt eher so eine Art Stürmer-Gesamtpaket mit, er ist ein klassischer Strafraumknipser, der Bälle braucht, der gefüttert werden muss. Seine Stärken kamen bisher nicht zum Tragen, auch wenn er fleißig und willig ist."
dann kommt nochmal eine sorge: "(...) ein gestandener Bundesligatorjäger, der mehr als 20 Millionen Euro gekostet hat, sollte auch kein Jahr brauchen, um sich zurechtzufinden – zumal schon der andere 20-Millionen-Mann, Elye Wahi, nicht zündet." eine sorge, de auch hier viele user teil(t)en (klar, nicht alle).
und am ende des artikels wird geschlossen und burkardt sehr gelobt: "Burkardt ist ein heller Kopf, ein reflektierter Typ, der sich vieles zu Herzen nimmt. Das Mentale spielt gerade bei sensiblen Typen eine große Rolle, zumal er ja unbedingt will. Da kann die eigene Erwartungshaltung schon mal für zusätzlichen Druck sorgen. Burkardt sollte, auch wenn es leichter geschrieben als getan ist, weniger nachdenken und mehr intuitiv an die Sache rangehen. Denn ein guter Spieler und listiger Torjäger ist er ja. Das hat er schon nachgewiesen."
hier von einer kampagne der FR gegen burkardt zu sprechen ist sehr weit von dem entfernt, was im artikel steht. da steht nämlich mehr als in der überschrift. und die bildete ab, was einen beträchtlichem teil der fans bewegt hat, was man auch hier nachlesen konnte.
dann kommt nochmal eine sorge: "(...) ein gestandener Bundesligatorjäger, der mehr als 20 Millionen Euro gekostet hat, sollte auch kein Jahr brauchen, um sich zurechtzufinden – zumal schon der andere 20-Millionen-Mann, Elye Wahi, nicht zündet." eine sorge, de auch hier viele user teil(t)en (klar, nicht alle).
2 Ligaspiele und ein Pokalspiel sind aber noch kein Jahr. Und Wahi zündet auch noch. Seine Grätsche vor dem 5:1 war nicht nur grandios, sondern auch nicht wirklich zwingend nötig. Hätte doch völlig gereicht, den Spielaufbau zu verhindern. Aber der Junge hat Biss, der will sich zeigen und ich freue mich über solche Aktionen riesig.
Der Artikel war völlig dumm. Vor allem zu einem so frühen Zeitpunkt. Aber das ist ja nichts neues. Durstewitz hat in den letzten Jahren bestimmt bei 20 Spielern angezweifelt, dass sie sich durchsetzen und lag dabei mindestens 19 mal daneben. Aber er wird es wieder tun und wieder und wieder.
Eines muss man ihm ja lassen, er hat zwar weniger Ahnung von Fußball als ich (und das ist auch schon durchaus überschaubar), aber er ist konsequent. Konsequent lernressitent.
dann kommt nochmal eine sorge: "(...) ein gestandener Bundesligatorjäger, der mehr als 20 Millionen Euro gekostet hat, sollte auch kein Jahr brauchen, um sich zurechtzufinden – zumal schon der andere 20-Millionen-Mann, Elye Wahi, nicht zündet." eine sorge, de auch hier viele user teil(t)en (klar, nicht alle).
2 Ligaspiele und ein Pokalspiel sind aber noch kein Jahr. Und Wahi zündet auch noch. Seine Grätsche vor dem 5:1 war nicht nur grandios, sondern auch nicht wirklich zwingend nötig. Hätte doch völlig gereicht, den Spielaufbau zu verhindern. Aber der Junge hat Biss, der will sich zeigen und ich freue mich über solche Aktionen riesig.
Der Artikel war völlig dumm. Vor allem zu einem so frühen Zeitpunkt. Aber das ist ja nichts neues. Durstewitz hat in den letzten Jahren bestimmt bei 20 Spielern angezweifelt, dass sie sich durchsetzen und lag dabei mindestens 19 mal daneben. Aber er wird es wieder tun und wieder und wieder.
Eines muss man ihm ja lassen, er hat zwar weniger Ahnung von Fußball als ich (und das ist auch schon durchaus überschaubar), aber er ist konsequent. Konsequent lernressitent.
aber du hattest doch geschriebem, dass du den artikel gar nicht gelesen hast
dann kommt nochmal eine sorge: "(...) ein gestandener Bundesligatorjäger, der mehr als 20 Millionen Euro gekostet hat, sollte auch kein Jahr brauchen, um sich zurechtzufinden – zumal schon der andere 20-Millionen-Mann, Elye Wahi, nicht zündet." eine sorge, de auch hier viele user teil(t)en (klar, nicht alle).
2 Ligaspiele und ein Pokalspiel sind aber noch kein Jahr. Und Wahi zündet auch noch. Seine Grätsche vor dem 5:1 war nicht nur grandios, sondern auch nicht wirklich zwingend nötig. Hätte doch völlig gereicht, den Spielaufbau zu verhindern. Aber der Junge hat Biss, der will sich zeigen und ich freue mich über solche Aktionen riesig.
Der Artikel war völlig dumm. Vor allem zu einem so frühen Zeitpunkt. Aber das ist ja nichts neues. Durstewitz hat in den letzten Jahren bestimmt bei 20 Spielern angezweifelt, dass sie sich durchsetzen und lag dabei mindestens 19 mal daneben. Aber er wird es wieder tun und wieder und wieder.
Eines muss man ihm ja lassen, er hat zwar weniger Ahnung von Fußball als ich (und das ist auch schon durchaus überschaubar), aber er ist konsequent. Konsequent lernressitent.
dann kommt nochmal eine sorge: "(...) ein gestandener Bundesligatorjäger, der mehr als 20 Millionen Euro gekostet hat, sollte auch kein Jahr brauchen, um sich zurechtzufinden – zumal schon der andere 20-Millionen-Mann, Elye Wahi, nicht zündet." eine sorge, de auch hier viele user teil(t)en (klar, nicht alle).
2 Ligaspiele und ein Pokalspiel sind aber noch kein Jahr. Und Wahi zündet auch noch. Seine Grätsche vor dem 5:1 war nicht nur grandios, sondern auch nicht wirklich zwingend nötig. Hätte doch völlig gereicht, den Spielaufbau zu verhindern. Aber der Junge hat Biss, der will sich zeigen und ich freue mich über solche Aktionen riesig.
Der Artikel war völlig dumm. Vor allem zu einem so frühen Zeitpunkt. Aber das ist ja nichts neues. Durstewitz hat in den letzten Jahren bestimmt bei 20 Spielern angezweifelt, dass sie sich durchsetzen und lag dabei mindestens 19 mal daneben. Aber er wird es wieder tun und wieder und wieder.
Eines muss man ihm ja lassen, er hat zwar weniger Ahnung von Fußball als ich (und das ist auch schon durchaus überschaubar), aber er ist konsequent. Konsequent lernressitent.
aber du hattest doch geschriebem, dass du den artikel gar nicht gelesen hast
Ich habe doch jetzt Deine Zitate gelesen. Außerdem muss man einen Artikel bei der Überschrift und dem Autoren nicht lesen, um zu wissen, dass er von sehr überschaubarer Qualität ist. Ich kann Dir auch jetzt schon sagen, dass es heute gegen Abend dunkel wird, ohne es schon gesehen zu haben.
Zumal die beiden "Autoren" der FR mit Rechtschreibfehlern, den Namen Burkardt betreffend, nicht gerade geizen. Von Burkhardt bis Burkard ist alles dabei. In dem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, wer hier eigentlich das tatsächliche "Sorgenkind" ist, von dem da die Rede ist?
https://www.youtube.com/watch?v=hgUK_bitgFk
Ich finde die Interviews mit dem eigentlich immer gut. Der ist gut vorbereitet und stellt sinnvolle Fragen. Klar ist da auch viel Unterhaltung dabei.
Danke für den Tipp, ich schaut's mir an.
Ja schaue es Dir mal an und dann erzählst Du mir wie sinnvoll es ist zu Wissen welche Socken DT heute Abend trägt
Spaß beiseite.
War recht interessant wie auch beim Interview mit Krösche vor ein paar Monaten. Die ersten 30 Minuten kann man sich aber getrost sparen.
Bin mal auf den 2 Teil gespannt.
https://www.ffh.de/nachrichten/top-meldungen/444771-anreise-zum-cl-spiel-von-eintracht-frankfurt-sperrungen-ausfaelle.html
Fußball-Fans, die am Donnerstag (18.09.) mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Champions League Spiel von Eintracht Frankfurt gegen Galatasaray Istanbul wollen, müssen sich auf Probleme einstellen. Wegen geplanter Bauarbeiten der DB InfraGO gibt es Einschränkungen im S- und Straßenbahnverkehr
Allen eine gute und rechtzeitige Anreise
Ich finde die Interviews mit dem eigentlich immer gut. Der ist gut vorbereitet und stellt sinnvolle Fragen. Klar ist da auch viel Unterhaltung dabei.
Danke für den Tipp, ich schaut's mir an.
Ja schaue es Dir mal an und dann erzählst Du mir wie sinnvoll es ist zu Wissen welche Socken DT heute Abend trägt
Spaß beiseite.
War recht interessant wie auch beim Interview mit Krösche vor ein paar Monaten. Die ersten 30 Minuten kann man sich aber getrost sparen.
Bin mal auf den 2 Teil gespannt.
Man of the Match Jonathan Sorgenkind.
Man of the Match Jonathan Sorgenkind.
der artikel:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/burkardt-eintracht-das-sorgenkind-jonny-93938058.html
im artikel wurde eben beschrieben, was auch hier im forum abgebildet war: er hatte noch nicht getroffen, wenig bindung zum spiel - das machte eben vielen fans sorgen (klar, manchen nicht).
dann wird eingeordnet:
"Natürlich ist es viel zu früh, den gebürtigen Darmstädter über die Maßen zu kritisieren oder ihn gar abzuschreiben. Das wäre nach drei Spielen nahezu absurd (...)."
dann kommt eine realistische einschätzung zu ihm als spielertyp:
"Burkardt, das ist offensichtlich und das wusste man vorher, ist ein ganz anderer Spielertyp, hat nicht diese individuelle Extraklasse, er ist kein unberechenbarer Künstler wie Ekitiké oder eine Wuchtbrumme wie Kolo Muani oder Marmoush, die den Gegner durch Einzelaktionen quasi alleine zerlegen konnten. Burkardt bringt eher so eine Art Stürmer-Gesamtpaket mit, er ist ein klassischer Strafraumknipser, der Bälle braucht, der gefüttert werden muss. Seine Stärken kamen bisher nicht zum Tragen, auch wenn er fleißig und willig ist."
dann kommt nochmal eine sorge:
"(...) ein gestandener Bundesligatorjäger, der mehr als 20 Millionen Euro gekostet hat, sollte auch kein Jahr brauchen, um sich zurechtzufinden – zumal schon der andere 20-Millionen-Mann, Elye Wahi, nicht zündet."
eine sorge, de auch hier viele user teil(t)en (klar, nicht alle).
und am ende des artikels wird geschlossen und burkardt sehr gelobt:
"Burkardt ist ein heller Kopf, ein reflektierter Typ, der sich vieles zu Herzen nimmt. Das Mentale spielt gerade bei sensiblen Typen eine große Rolle, zumal er ja unbedingt will. Da kann die eigene Erwartungshaltung schon mal für zusätzlichen Druck sorgen. Burkardt sollte, auch wenn es leichter geschrieben als getan ist, weniger nachdenken und mehr intuitiv an die Sache rangehen. Denn ein guter Spieler und listiger Torjäger ist er ja. Das hat er schon nachgewiesen."
hier von einer kampagne der FR gegen burkardt zu sprechen ist sehr weit von dem entfernt, was im artikel steht.
da steht nämlich mehr als in der überschrift. und die bildete ab, was einen beträchtlichem teil der fans bewegt hat, was man auch hier nachlesen konnte.
Wer mit Clickbait arbeitet, sollte daran auch gemessen werden.
Zumal der Artikel im Grunde eine Aneinanderreihung der gewohnten Phrasen ist ohne jegliche reale Betrachtung.
Warum ist Jonny, denn ein besonders sensibler Spieler?
Worauf basiert das denn?
2 Ligaspiele und ein Pokalspiel sind aber noch kein Jahr. Und Wahi zündet auch noch. Seine Grätsche vor dem 5:1 war nicht nur grandios, sondern auch nicht wirklich zwingend nötig. Hätte doch völlig gereicht, den Spielaufbau zu verhindern. Aber der Junge hat Biss, der will sich zeigen und ich freue mich über solche Aktionen riesig.
Der Artikel war völlig dumm. Vor allem zu einem so frühen Zeitpunkt. Aber das ist ja nichts neues. Durstewitz hat in den letzten Jahren bestimmt bei 20 Spielern angezweifelt, dass sie sich durchsetzen und lag dabei mindestens 19 mal daneben. Aber er wird es wieder tun und wieder und wieder.
Eines muss man ihm ja lassen, er hat zwar weniger Ahnung von Fußball als ich (und das ist auch schon durchaus überschaubar), aber er ist konsequent. Konsequent lernressitent.
der artikel:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/burkardt-eintracht-das-sorgenkind-jonny-93938058.html
im artikel wurde eben beschrieben, was auch hier im forum abgebildet war: er hatte noch nicht getroffen, wenig bindung zum spiel - das machte eben vielen fans sorgen (klar, manchen nicht).
dann wird eingeordnet:
"Natürlich ist es viel zu früh, den gebürtigen Darmstädter über die Maßen zu kritisieren oder ihn gar abzuschreiben. Das wäre nach drei Spielen nahezu absurd (...)."
dann kommt eine realistische einschätzung zu ihm als spielertyp:
"Burkardt, das ist offensichtlich und das wusste man vorher, ist ein ganz anderer Spielertyp, hat nicht diese individuelle Extraklasse, er ist kein unberechenbarer Künstler wie Ekitiké oder eine Wuchtbrumme wie Kolo Muani oder Marmoush, die den Gegner durch Einzelaktionen quasi alleine zerlegen konnten. Burkardt bringt eher so eine Art Stürmer-Gesamtpaket mit, er ist ein klassischer Strafraumknipser, der Bälle braucht, der gefüttert werden muss. Seine Stärken kamen bisher nicht zum Tragen, auch wenn er fleißig und willig ist."
dann kommt nochmal eine sorge:
"(...) ein gestandener Bundesligatorjäger, der mehr als 20 Millionen Euro gekostet hat, sollte auch kein Jahr brauchen, um sich zurechtzufinden – zumal schon der andere 20-Millionen-Mann, Elye Wahi, nicht zündet."
eine sorge, de auch hier viele user teil(t)en (klar, nicht alle).
und am ende des artikels wird geschlossen und burkardt sehr gelobt:
"Burkardt ist ein heller Kopf, ein reflektierter Typ, der sich vieles zu Herzen nimmt. Das Mentale spielt gerade bei sensiblen Typen eine große Rolle, zumal er ja unbedingt will. Da kann die eigene Erwartungshaltung schon mal für zusätzlichen Druck sorgen. Burkardt sollte, auch wenn es leichter geschrieben als getan ist, weniger nachdenken und mehr intuitiv an die Sache rangehen. Denn ein guter Spieler und listiger Torjäger ist er ja. Das hat er schon nachgewiesen."
hier von einer kampagne der FR gegen burkardt zu sprechen ist sehr weit von dem entfernt, was im artikel steht.
da steht nämlich mehr als in der überschrift. und die bildete ab, was einen beträchtlichem teil der fans bewegt hat, was man auch hier nachlesen konnte.
Wer mit Clickbait arbeitet, sollte daran auch gemessen werden.
Zumal der Artikel im Grunde eine Aneinanderreihung der gewohnten Phrasen ist ohne jegliche reale Betrachtung.
Warum ist Jonny, denn ein besonders sensibler Spieler?
Worauf basiert das denn?
meinetwegen.
wer aber clickbait(-überschriften) erkennt, sollte diese von "kampagnen" unterscheiden.
denke, dass das durchaus gemischt ist, zitate habe ich schon gebracht.
ich nehme an, auf den eindrücken der autoren, welche diese durch interviews und hintergrundgespräche mit dem spieler, mitspielern, verantwortlichen und mit anderen journalisten, die ihn kennen gesammelt haben.
Wer mit Clickbait arbeitet, sollte daran auch gemessen werden.
Zumal der Artikel im Grunde eine Aneinanderreihung der gewohnten Phrasen ist ohne jegliche reale Betrachtung.
Warum ist Jonny, denn ein besonders sensibler Spieler?
Worauf basiert das denn?
meinetwegen.
wer aber clickbait(-überschriften) erkennt, sollte diese von "kampagnen" unterscheiden.
denke, dass das durchaus gemischt ist, zitate habe ich schon gebracht.
ich nehme an, auf den eindrücken der autoren, welche diese durch interviews und hintergrundgespräche mit dem spieler, mitspielern, verantwortlichen und mit anderen journalisten, die ihn kennen gesammelt haben.
und als ergänzung:
toppmöller wird vom HR nach dem gestrigen spiel zu burkardt folgendermaßen zitiert:
"Das war heute extrem wichtig für ihn, weil er ein Spielertyp ist, der sich viele Dinge zu Herzen nimmt. Er will es unbedingt perfekt machen"
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-reschke-lobt-friedliche-fanlager,bundesliga-ticker-104.html
meinetwegen.
wer aber clickbait(-überschriften) erkennt, sollte diese von "kampagnen" unterscheiden.
denke, dass das durchaus gemischt ist, zitate habe ich schon gebracht.
ich nehme an, auf den eindrücken der autoren, welche diese durch interviews und hintergrundgespräche mit dem spieler, mitspielern, verantwortlichen und mit anderen journalisten, die ihn kennen gesammelt haben.
und als ergänzung:
toppmöller wird vom HR nach dem gestrigen spiel zu burkardt folgendermaßen zitiert:
"Das war heute extrem wichtig für ihn, weil er ein Spielertyp ist, der sich viele Dinge zu Herzen nimmt. Er will es unbedingt perfekt machen"
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-reschke-lobt-friedliche-fanlager,bundesliga-ticker-104.html
Alles klar. Ich glaube wir haben komplett unterschiedliche Ansichten was sensibel ist und was Ansprüche an Journalisten sein sollten.
und als ergänzung:
toppmöller wird vom HR nach dem gestrigen spiel zu burkardt folgendermaßen zitiert:
"Das war heute extrem wichtig für ihn, weil er ein Spielertyp ist, der sich viele Dinge zu Herzen nimmt. Er will es unbedingt perfekt machen"
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-reschke-lobt-friedliche-fanlager,bundesliga-ticker-104.html
Alles klar. Ich glaube wir haben komplett unterschiedliche Ansichten was sensibel ist und was Ansprüche an Journalisten sein sollten.
jemand der sich "viele dinge zu herzen nimmt" ist nicht sensibel?
dann haben wir wirklich unterschiedliche ansichten.
Alles klar. Ich glaube wir haben komplett unterschiedliche Ansichten was sensibel ist und was Ansprüche an Journalisten sein sollten.
jemand der sich "viele dinge zu herzen nimmt" ist nicht sensibel?
dann haben wir wirklich unterschiedliche ansichten.
Ich nehme mir jeden Scheiß zu Herzen, sensibel wäre aber kein Wort was Leuten zu mir einfallen würde.
jemand der sich "viele dinge zu herzen nimmt" ist nicht sensibel?
dann haben wir wirklich unterschiedliche ansichten.
Ich nehme mir jeden Scheiß zu Herzen, sensibel wäre aber kein Wort was Leuten zu mir einfallen würde.
Permanent selbes Muster, selbes Gesabbel, selbe Phrasen.
Gibt wahrscheinlich 15 Spieler zu denen quasi der selbe Text existiert.
Ich nehme mir jeden Scheiß zu Herzen, sensibel wäre aber kein Wort was Leuten zu mir einfallen würde.
Permanent selbes Muster, selbes Gesabbel, selbe Phrasen.
Gibt wahrscheinlich 15 Spieler zu denen quasi der selbe Text existiert.
was soll jetzt diese unterstellung mir gegenüber?
weiß nicht, was das jetzt soll
jo, hat aber nur sehr wenig damit zu tun was ich hier kritisiere.
habe ich hier irgendwie geschrieben, dass die FR wahnsinnig toll ist?
der burkardt-artikel ist nicht so schlimm wie er hier im gebabbel verrissen wurde und für den teil "sensibel", den du als ohne quelle kritisierst gibt der trainer am vorabend ein statement, dass diese hypothese mindestens eher stützt.
das ist meine meinung.
Permanent selbes Muster, selbes Gesabbel, selbe Phrasen.
Gibt wahrscheinlich 15 Spieler zu denen quasi der selbe Text existiert.
Permanent selbes Muster, selbes Gesabbel, selbe Phrasen.
Gibt wahrscheinlich 15 Spieler zu denen quasi der selbe Text existiert.
was soll jetzt diese unterstellung mir gegenüber?
weiß nicht, was das jetzt soll
jo, hat aber nur sehr wenig damit zu tun was ich hier kritisiere.
habe ich hier irgendwie geschrieben, dass die FR wahnsinnig toll ist?
der burkardt-artikel ist nicht so schlimm wie er hier im gebabbel verrissen wurde und für den teil "sensibel", den du als ohne quelle kritisierst gibt der trainer am vorabend ein statement, dass diese hypothese mindestens eher stützt.
das ist meine meinung.
der artikel:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/burkardt-eintracht-das-sorgenkind-jonny-93938058.html
im artikel wurde eben beschrieben, was auch hier im forum abgebildet war: er hatte noch nicht getroffen, wenig bindung zum spiel - das machte eben vielen fans sorgen (klar, manchen nicht).
dann wird eingeordnet:
"Natürlich ist es viel zu früh, den gebürtigen Darmstädter über die Maßen zu kritisieren oder ihn gar abzuschreiben. Das wäre nach drei Spielen nahezu absurd (...)."
dann kommt eine realistische einschätzung zu ihm als spielertyp:
"Burkardt, das ist offensichtlich und das wusste man vorher, ist ein ganz anderer Spielertyp, hat nicht diese individuelle Extraklasse, er ist kein unberechenbarer Künstler wie Ekitiké oder eine Wuchtbrumme wie Kolo Muani oder Marmoush, die den Gegner durch Einzelaktionen quasi alleine zerlegen konnten. Burkardt bringt eher so eine Art Stürmer-Gesamtpaket mit, er ist ein klassischer Strafraumknipser, der Bälle braucht, der gefüttert werden muss. Seine Stärken kamen bisher nicht zum Tragen, auch wenn er fleißig und willig ist."
dann kommt nochmal eine sorge:
"(...) ein gestandener Bundesligatorjäger, der mehr als 20 Millionen Euro gekostet hat, sollte auch kein Jahr brauchen, um sich zurechtzufinden – zumal schon der andere 20-Millionen-Mann, Elye Wahi, nicht zündet."
eine sorge, de auch hier viele user teil(t)en (klar, nicht alle).
und am ende des artikels wird geschlossen und burkardt sehr gelobt:
"Burkardt ist ein heller Kopf, ein reflektierter Typ, der sich vieles zu Herzen nimmt. Das Mentale spielt gerade bei sensiblen Typen eine große Rolle, zumal er ja unbedingt will. Da kann die eigene Erwartungshaltung schon mal für zusätzlichen Druck sorgen. Burkardt sollte, auch wenn es leichter geschrieben als getan ist, weniger nachdenken und mehr intuitiv an die Sache rangehen. Denn ein guter Spieler und listiger Torjäger ist er ja. Das hat er schon nachgewiesen."
hier von einer kampagne der FR gegen burkardt zu sprechen ist sehr weit von dem entfernt, was im artikel steht.
da steht nämlich mehr als in der überschrift. und die bildete ab, was einen beträchtlichem teil der fans bewegt hat, was man auch hier nachlesen konnte.
2 Ligaspiele und ein Pokalspiel sind aber noch kein Jahr. Und Wahi zündet auch noch. Seine Grätsche vor dem 5:1 war nicht nur grandios, sondern auch nicht wirklich zwingend nötig. Hätte doch völlig gereicht, den Spielaufbau zu verhindern. Aber der Junge hat Biss, der will sich zeigen und ich freue mich über solche Aktionen riesig.
Der Artikel war völlig dumm. Vor allem zu einem so frühen Zeitpunkt. Aber das ist ja nichts neues. Durstewitz hat in den letzten Jahren bestimmt bei 20 Spielern angezweifelt, dass sie sich durchsetzen und lag dabei mindestens 19 mal daneben. Aber er wird es wieder tun und wieder und wieder.
Eines muss man ihm ja lassen, er hat zwar weniger Ahnung von Fußball als ich (und das ist auch schon durchaus überschaubar), aber er ist konsequent. Konsequent lernressitent.
aber du hattest doch geschriebem, dass du den artikel gar nicht gelesen hast
2 Ligaspiele und ein Pokalspiel sind aber noch kein Jahr. Und Wahi zündet auch noch. Seine Grätsche vor dem 5:1 war nicht nur grandios, sondern auch nicht wirklich zwingend nötig. Hätte doch völlig gereicht, den Spielaufbau zu verhindern. Aber der Junge hat Biss, der will sich zeigen und ich freue mich über solche Aktionen riesig.
Der Artikel war völlig dumm. Vor allem zu einem so frühen Zeitpunkt. Aber das ist ja nichts neues. Durstewitz hat in den letzten Jahren bestimmt bei 20 Spielern angezweifelt, dass sie sich durchsetzen und lag dabei mindestens 19 mal daneben. Aber er wird es wieder tun und wieder und wieder.
Eines muss man ihm ja lassen, er hat zwar weniger Ahnung von Fußball als ich (und das ist auch schon durchaus überschaubar), aber er ist konsequent. Konsequent lernressitent.
aber du hattest doch geschriebem, dass du den artikel gar nicht gelesen hast
Ich kann Dir auch jetzt schon sagen, dass es heute gegen Abend dunkel wird, ohne es schon gesehen zu haben.