>

Eintracht Frankfurt - RB Leipzig

#
Heute Abend um 18 Uhr spielen wir gegen Red Bull.
Das Spiel wird in Sport 1, DAZN 1 sowie MagentaSport  live übertragen.
Ich tippe 2:0 für uns.
#
Heute Abend um 18 Uhr spielen wir gegen Red Bull.
Das Spiel wird in Sport 1, DAZN 1 sowie MagentaSport  live übertragen.
Ich tippe 2:0 für uns.
#
derexperte schrieb:

Heute Abend um 18 Uhr spielen wir gegen Red Bull.
Das Spiel wird in Sport 1, DAZN 1 sowie MagentaSport  live übertragen.
Ich tippe 2:0 für uns.

Ich denke, dass es enger wird. Mit Giovanna ist Leipzig gut aufgestellt; ein bis zwei Mal werden sie bestimmt gut abschließen. Ob es dann klingelt, ist schwer abzuschätzen. Es kommt auch auf die Aufstellung an. Wenn Nicky weiter fehlt, wird es eng. Ich sehe eher 3:2 oder sogar nur 2:2.
#
Ich hoffe, heute der Abend am Brentano wird angenehmer und nervenschonender als gestern der Nachmittag im Waldstadion...
#
So, mein erster Besuch bei den Eintracht Frauen. Ich war noch nicht im Stadion am Brentanobad. Bin gespannt... auf nen 3er
#
So, mein erster Besuch bei den Eintracht Frauen. Ich war noch nicht im Stadion am Brentanobad. Bin gespannt... auf nen 3er
#
Eine 16-jährige als Ersatz-Torhüterin.
Ilvi Eisenbeiss.
Mutig, mutig.
#
So, mein erster Besuch bei den Eintracht Frauen. Ich war noch nicht im Stadion am Brentanobad. Bin gespannt... auf nen 3er
#
Dann viel Spaß bei deinem.ersten Besuch dort.
#
Soeben das  3:1 erzielt. Das entschädigt schon sehr für das verdorbene Wochenende.
#
Schöne Antwort auf den Fauxpas von Lina Altenburg. Wollte gerade schreiben wäre wichtig mit 2 Toren Vorsprung in die Pause zu gehen und dann das.
#
Das 4 zu 3 erinnerte fatal an die Gegentore gestern.
#
ein bissi nachlässig und leichtsinnig dahinten. Den Anschlusstreffer zum 4:3 als Geschenk verpackt überreicht. Irgendwie wohl Frankfurter Scheunentorpolitik die Tage …
#
4:3 so muss das.
#
4:3 so muss das.
#
derexperte schrieb:

4:3 so muss das.


Das umgedrehte Ergebnis zu gestern 🙂
#
Irgendwie so etwas wie ausgleichende Gerechtigkeit, das Ergebnis.
Dafür ein Dankeschön an unsere Frauen, meine Laune ist jetzt wieder besser.
Aber nervenschonend war es auch nicht wirklich.
Besonders gefreut hat es mich, dass drei unserer Neuen getroffen haben, Blomquist gleich doppelt.
Habe so das Gefühl, dass wir zumindest in der Hinrunde noch einige ähnliche Ergebnisse haben werden.
#
Hi
Also auch mal klar und deutlich jenes angesprochen, was nie und nimmer mehr passieren darf und das wäre das erste und das dritte Tor was unser Gegner gegen uns geschossen haben.
Die Torfrau hat mit dem  ersten Tor gegen uns einen absoluten dicken Bock praktiziert, da sind wir uns doch alle einig. Das kann die Mannschaft total verunsichern mit allen ihren schlimmen Folgen. Zum Glück hat dies keine Auswirkung hintenraus gehabt. Ok, Schwamm drüber.
Aber auch das dritte Tor gegen uns darf so nicht passieren. Da hat die Abwehr einen totalen Aussetzer gehabt.
Darüber hinaus sind aber auch sehr schöne Ballstafetten von uns gefahren worden, bzw hier wurde zum teil auch richtig die Technik ausgepackt. Das hat super ausgesehen, was auch zum Erfolg geführt hat.
Jedenfalls müssen solche Böcke aussen vor bleiben und wir spielen oben mit. Kann das nicht abgestellt werden, sieht es nicht so prickelnd für uns aus. Die Spiele werden alle sehr viel enger. Die Gegner haben massiv zugelegt was sich auch den Ergebnissen zeigt.
#
Glückwunsch zum Sieg & danke für ein sehr munteres Spiel an unsere Mannschaft!

Ich denke, man hat schon gemerkt, dass die Mädels sich nach der Doppelklatsche in Hoffenheim und Madrid einiges vorgenommen haben. Und unsere "Neuen" haben mir durchweg gut gefallen - nicht nur wegen der Tore.

Allerdings hat Leipzig, wie ich es erwartet hatte, sehr gut mitgespielt, zumal sich bei uns im Tor doch einige Schwächen gezeigt haben. Ich finde Lina generell nicht so schlecht wie einige andere; sie hat zwar vor allem beim 1:1 einen dicken Bock geschossen, aber sie hat auch einige bemerkenswerte Einsätze gezeigt. Ansonsten hoffe ich wie wohl die meisten, dass Sophia bald fit genug ist und zur Verfügung steht.

Extralob für Géry: Egal, wohin du auf dem Platz guckst - sie ist da und kämpft um jeden Ball. Etwas enttäuschend dagegen (und nicht zum ersten Mal): Laura. Sie wirkt auf mich seit einigen Spielen phasenweise etwas unorganisiert.
#
Irgendwie so etwas wie ausgleichende Gerechtigkeit, das Ergebnis.
Dafür ein Dankeschön an unsere Frauen, meine Laune ist jetzt wieder besser.
Aber nervenschonend war es auch nicht wirklich.
Besonders gefreut hat es mich, dass drei unserer Neuen getroffen haben, Blomquist gleich doppelt.
Habe so das Gefühl, dass wir zumindest in der Hinrunde noch einige ähnliche Ergebnisse haben werden.
#
Fantastisch schrieb:

Aber nervenschonend war es auch nicht wirklich.


Absolut nicht. Zwei Packungen Nervennahrung!! (Gummi's von der Kaffeebude)

"Habe so das Gefühl, dass wir zumindest in der Hinrunde noch einige ähnliche Ergebnisse haben werden."

Auch diese Einschätzung teile ich, allerdings auch mal mit der Umkehrformel.
#
Hi
Also auch mal klar und deutlich jenes angesprochen, was nie und nimmer mehr passieren darf und das wäre das erste und das dritte Tor was unser Gegner gegen uns geschossen haben.
Die Torfrau hat mit dem  ersten Tor gegen uns einen absoluten dicken Bock praktiziert, da sind wir uns doch alle einig. Das kann die Mannschaft total verunsichern mit allen ihren schlimmen Folgen. Zum Glück hat dies keine Auswirkung hintenraus gehabt. Ok, Schwamm drüber.
Aber auch das dritte Tor gegen uns darf so nicht passieren. Da hat die Abwehr einen totalen Aussetzer gehabt.
Darüber hinaus sind aber auch sehr schöne Ballstafetten von uns gefahren worden, bzw hier wurde zum teil auch richtig die Technik ausgepackt. Das hat super ausgesehen, was auch zum Erfolg geführt hat.
Jedenfalls müssen solche Böcke aussen vor bleiben und wir spielen oben mit. Kann das nicht abgestellt werden, sieht es nicht so prickelnd für uns aus. Die Spiele werden alle sehr viel enger. Die Gegner haben massiv zugelegt was sich auch den Ergebnissen zeigt.
#
Jürgen01 schrieb:

Die Torfrau hat mit dem  ersten Tor gegen uns einen absoluten dicken Bock praktiziert


Ja! ABER, alle machen mal Fehler. Auch wir. Oder?  Bei einer Torhüterin/ einem Torhüter allerdings meist mit fatalen Konsequenzen. ABER, die Fehler anderer auszugleichen zeichnet ein Team aus. Nur wenn jede/r Einzelne sich für Fehler der Anderen die Hacken abläuft wirst du langfristig Erfolg haben. Genauso könnten wir nun im ~vierten Jahr über die vielen vergebenen Chancen (58% Ballbesitz) reden. Ein 5, 6, 7:3 wäre durchaus drin gewesen und ein Fehler einer Torfrau wäre dann  Pillepalle. Klar, gegen Gegnerinnen wie Real darfst du dir weder das eine noch das andere leisten, sonst spielst du dort wo du spielst.
Abhaken, nach vorne schauen.
#
Hi
Also auch mal klar und deutlich jenes angesprochen, was nie und nimmer mehr passieren darf und das wäre das erste und das dritte Tor was unser Gegner gegen uns geschossen haben.
Die Torfrau hat mit dem  ersten Tor gegen uns einen absoluten dicken Bock praktiziert, da sind wir uns doch alle einig. Das kann die Mannschaft total verunsichern mit allen ihren schlimmen Folgen. Zum Glück hat dies keine Auswirkung hintenraus gehabt. Ok, Schwamm drüber.
Aber auch das dritte Tor gegen uns darf so nicht passieren. Da hat die Abwehr einen totalen Aussetzer gehabt.
Darüber hinaus sind aber auch sehr schöne Ballstafetten von uns gefahren worden, bzw hier wurde zum teil auch richtig die Technik ausgepackt. Das hat super ausgesehen, was auch zum Erfolg geführt hat.
Jedenfalls müssen solche Böcke aussen vor bleiben und wir spielen oben mit. Kann das nicht abgestellt werden, sieht es nicht so prickelnd für uns aus. Die Spiele werden alle sehr viel enger. Die Gegner haben massiv zugelegt was sich auch den Ergebnissen zeigt.
#
Jürgen01 schrieb:

... was nie und nimmer mehr passieren darf und das wäre das erste und das dritte Tor was unser Gegner gegen uns geschossen haben.
Die Torfrau hat mit dem  ersten Tor gegen uns einen absoluten dicken Bock praktiziert, ...

das  war so, aber jetzt deswegen auf ihr rumzuhacken, ist auch schade. Lina ist gerade mal 20, das ist ihre erste BL-Saison und sie wäre sicherlich nicht im Tor, wenn Winkler (auch die steht mit ihren 22 Jahren erst am Beginn ihrer Karriere) nicht verletzt wäre. Dafür macht sie es doch ziemlich gut und wird sicherlich auch daraus lernen.  
#
Dann mal kurz noch paar Eindrücke von mir. Ich hätte auf das Zittern bis zum Schlusspfiff gerne verzichten können, das war auch völlig unnötig und das haben wir uns durch individuelle Fehler ausschließlich selbst zuzuschreiben.

Ich will den Gegner nicht stärker machen, als er war. In Summe hat RB in meinen Augen durch die Abgänge insbesondere von Vanessa Fudalla, Lydia Andrade und Jenny Hipp eher an Qualität verloren. Das hat sich auch gestern m.M.n. auf dem Platz gezeigt. Stark Lisa Baum auf der rechten Angriffsseite, mit der Nina Lührßen vor allem in Halbzeit eins des Öfteren so ihre Schwierigkeiten hatte. Da ließ allerdings das Nachrücken der Leipzigerinnen in Gänze zu wünschen übrig, so dass sie (zum Glück für uns) ein ums andere Mal auf sich alleine gestellt war und letztendlich anfänglich vielversprechende Ansätze verpufften und keine Chancen daraus resultierten.

Zurück zu den individuellen Fehlern und da rede ich nicht in erster Linie vom ersten Gegentor. Sowas passiert, klar sollte das nicht zu oft vorkommen, aber das weiß Lina Altenburg auch selbst und ich bin sicher, sie ist diejenige, die sich am allermeisten über diese Szene ärgert. Aber sie stand jetzt in 4 Pflichtspielen im Tor und ich finde ihre Performance in Summe eigentlich überraschend gut. Als bessere Alternative zumindest konnte sich Lea Paulick in Hoffenheim nicht anbieten, das 0:3 dort ging auch eindeutig auf ihre Kappe, abgesehen davon stand sie gestern ja auch gar nicht im Kader.

Und was die Position der Torhüterin betrifft, wiederhole ich mich gerne, wenn Sophia Winkler wieder richtig fit ist, bin ich überzeugt, haben wir uns auf der Position gegenüber den letzten Jahren verbessert.

Was mich tatsächlich mehr ärgert sind die Fehler á la Amanda Ilestedt, die mit ihrem unnötigen Fehlpass gegen Real das 0:1 und damit die Niederlage eingeleitet hat oder gestern das überflüssige Vertendeln des Balls am eigenen Strafraum von Erëleta Memeti vorm zweiten Gegentor und der Katastrophenpass zur Gegnerin von Jella Veit beim dritten Tor von RB.

Aber damit das hier niemand als Bashing versteht möchte ich eben genau zu unserer Innenverteidigung noch ein paar Worte verlieren. Da sehe ich uns mit Amanda Ilestedt und Jella Veit sehr gut aufgestellt. Im Prinzip war das der Mannschaftsteil, der mir mit am meisten Kopfzerbrechen bereitet hat, aber die beiden agieren da in Summe äußerst zuverlässig, Amanda Ilestedt überzeigt mit ihrer großen Routine und Jella Veit mit körperlicher Robustheit. Wie an anderer Stelle schonmal geschrieben, ist sie es in meinen Augen auch, die seit letzter Saison den größten Entwicklungsschritt gemacht hat. Und mit Amanda Ilestedt geht eine ganz neue Gefahr bei eigenen Ecken von uns aus. Tor durch Kopfball Ilestedt nach einem Eckball, wie ich schon nach dem Essenspiel geschrieben habe, das werden wir diese Saison öfters bejubeln können.

Die Wahrheit zu unserer Abwehr aber ist auch, dass ich bei der Rolle unserer doch recht offensiv ausgerichteten Außenverteidigerinnen Nina Lührßen und Nadine Riesen  noch einiges an Verbesserungspotenzial sehe. Insbesondere bei Nadine Riesen steht mir der Aufwand noch in keinem Verhältnis zum Ertrag, gefährliche Szenen vorne entstehen kaum, aber im Gegenteil, die Absicherung nach hinten klappt dann eher suboptimal, so dass, wenn die Gegnerinnen schnell nach vorne spielen, immer wieder gefährliche Situationen entstehen. Real hat das ein ums andere Mal eindrucksvoll gezeigt. Da habe ich tatsächlich Bedenken, wenn unsere Ligagegner nicht Essen oder Leipzig, sondern München oder Wolfsburg heißen.

Was ich auch sehr hoffe ist, dass Laura Freigang zurück in die Spur kommt. Sie sehe ich irgendwie noch gar nicht in der Saison angekommen. Das ist aktuell eine Mischung aus "falsche Entscheidung treffen", teils mutlosem Spiel und auch einer ordentlichen Portion fehlendem Glück. Aber ich bin zuversichtlich, dass auch da der Knoten bald wieder platzt.

Als positiven Punkt herausstellen möchte ich, das unsere Mannschaft als Team schon über weite Strecken recht gut harmoniert. Da dachte ich, brauchen unsere Frauen länger, um sich zu finden. Aber als Kollektiv klappt das, wie ich finde, eigentlich schon erstaunlich gut.

Insofern bin ich nach wie vor zuversichtlich, was diese Saison angeht. Letztendlich müssen sich andere auch erst finden, siehe Wolfsburg mit dem recht knappen Sieg gegen Jena und dem Duselding in Köln, und auch die Bayern haben beim Unentschieden gegen Jena das Durchrotieren auch nicht so einfach kompensieren können.

Lange Zeit zum Durchschnaufen bleibt eh nicht, heute beginnt ja schon der nächste Spieltag und unser nächster Auftritt übermorgen in Leverkusen ist ein weiterer Gradmesser für unsere Frauen.

Ich bin ab Samstag erstmal 14 Tage in Urlaub, alleine die Tatsache, dass in der Zeit 4 Pflichtspiele in drei Wettbewerben anstehen, zeigt das Mammutprogramm eindrucksvoll!


#
Übersicht 3. Spieltag:

Eintracht Frankfurt - RB Leipzig  4:3 (3:2)
SC Freiburg - Hamburger SV  6:2 (2:1)
Union Berlin - SGS Essen  2:0 (2:0)
Bayern München - FC CZ Jena 0:0
Werder Bremen - TSG Hoffenheim  2:1 (1:0)
1. FC Nürnberg - Bayer Leverkusen  0:1 (0:0)
1. FC Köln - VfL Wolfsburg  1:2 (1:1)

Tabelle: [Spiele / Tore / Differenz/ Punkte]

1. SC Freiburg                            3      8:3  +5   7
2. Bayern München              3      5:0  +5   7
3. Werder Bremen                 3      7:3   +4  7
4. VfL Wolfsburg                    3     8:5   +3   7
5. TSG Hoffenheim                3     8:3  +5   6
6. Eintracht Frankfurt        3     9:6  +3   6
7. Bayer Leverkusen              3     4:4    0    6
8. Union Berlin                           3      5:4   +1   4
9. RB Leipzig                                3     5:7    -2   3
10. Hamburger SV                   3     5:9    -4   2
11. 1. FC Nürnberg                    3      2:6   -4   1
12. CZ Jena                                   3      2:7   -5   1
13. SGS Essen                            3      0:7    -7   1
14. 1. FC Köln                               3      1:5    -4   0

Das nächste Spiel unserer Adlerträgerinnen:
Bereits am kommenden Donnerstag, 25.9.25 um 19 Uhr zum nächsten Bundesligaspiel in Leverkusen im Ulrich Haberland Stadion bei Bayer Leverkusen.

Und dann am kommenden Sonntag, 28.9.25 um 14 Uhr in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals in Berlin im Stadion Lichterfelde bei Zweitligist Viktoria Berlin.


Teilen