>

Teqball

#
Hallo liebe Eintracht-Gemeinde,

kennt ihr eigentlich Teqball? Ein relativ neuer Sport. Die dafür erforderlich Platte wurde übere mehrere Jahre von zwei Ungarn, Gábor Borsányi und Viktor Huszár, als quasi modifizierte Tischtennisplatte entwickelt. 2015 wurde der Sport dann offiziell eingeführt und durch den früheren brasilianischen Fußballspieler Ronaldinho als Förderer etwas populär gemacht. Entsprechend sind Ungarn und Brasilien zusammen mit Thailand im international Vergleich so die "Spitzenreiter".

Hier mal ein 40-minütiges Match der Womens Single Finals der Welmeisterschaft 2023 zwischen Fontes (BRA) und Kuntatong (TAI) als kleines Beispiel.

https://www.youtube.com/watch?v=0qmbQ25AIYQ

Kurze Regelerläuterung gemäß Wiki:

Der Teqballtisch steht im Zentrum des Spielfeldes. Der Spieler, der aufschlägt, hat zwei Versuche. Nach drei Aufschlägen wird der Aufschlag gewechselt. Der gespielte Ball muss einmal die gegnerische Tischhälfte berühren und dann zurückgespielt werden ohne den Boden zu berühren. Der Spieler darf nicht zweimal den Ball mit demselben Körperteil berühren. Während des Ballwechsels darf eine Partei den Ball nicht mehr als dreimal berühren, bevor der Ball zum Gegner gespielt wird.
Einen Satz gewinnt der Spieler, der zuerst 12 Punkte erzielt, und ein Spiel wird auf zwei Gewinn-Sätze ausgetragen. Ein Ballwechsel mit Edgeball (der Ball trifft die Tischkante) wird wiederholt. Berührung des Tisches oder des Gegners sind nicht erlaubt


Ich finde diesen Sport sehr interessant. In Deutschland gibt es zwar eine German Teqball Federation. Die Zahl der angemeldeten Vereine ist aber sehr übersichtlich:
https://www.teqball-germany.de/vereine
Als einziger Profi-Fußballverein besitzt der FC St. Pauli tatsächlich eine Teqball-Abteilung. So wie ich das aber mal gelesen habe, nutzen manche Fußball-Vereine einen Teqball-Tisch zum Training. Weiß jemand, ob die Eintracht das nutzt?
#
haben wir hier am Schulhof stehen, wenn man das kann sieht es krass aus
#
Ahhh.... jetzt verstehe ich diese komischen Platten.
Krasser Sport. Da wäre ich gerne nochmal Anfang 20 und würde das am Strand spielen.
#
Ahhh.... jetzt verstehe ich diese komischen Platten.
Krasser Sport. Da wäre ich gerne nochmal Anfang 20 und würde das am Strand spielen.
#
Du bist Dir schon darüber im Klaren, dass man mit 20 schon Alkohol kriegt und am Strand auch wunderbar Caipis saufen kann?


Teilen