Hat jemand eine seriöse Erklärung (oder vom Schiedsrichter einen Kommentar gehört), warum das bei 0:6 KEIN Handelfmeter von Engelhardt gewesen sein sollte?
Natürlich ist das keine Absicht von ihm, aber er spielt glasklar den Ball mit der weit abgespreizten Hand, und legt ihn sich damit sogar noch halbwegs vor.
Dass das keinen Elfmeter gegeben hat, lässt mich noch ratloser als zuvor zurück, dass ich offenbar die Handspielregel gar nicht mehr begreife. Für mich war das ein komplett klarer Elfmeter.
Geiles Auswärtsspiel, vor allem offensiv. Bedenklich macht unser zweiter Anzug. Keine Einstellung, besonders Wahi fällt hier negativ auf. Ich verstehe nicht, wie der noch in Schutz genommen werden kann. Aber auch Götze, Hojlund, Amenda und Buta haben enttäuscht und gezeigt, warum sie aktuell zweite Wahl sind. In jedem Spiel - auch schon gegen Bremen, vor allem in Hoffenheim und auch in Leverkusen haben wir gesehen, dass die Eintracht nach jedem Wechsel des Trainers etwas schlechter geworden ist. Und gegen Union Berlin haben wir mit einer schwächeren Mannschaft angefangen und erst die letzte halbe Stunde mit der ersten Elf gespielt. Das Ergebnis ist bekannt.
Bei der Gelegenheit finde ich es Bemerkenswert wie souverän Skhiri das heute gemacht hat nach der längeren Auszeit. Plus durchgespielt. Sehr gut, dass wir im ZM jetzt eine weitere Alternative haben.
Dieses schlechte Gefühl am Ende und die unnötige Zitterpartie in der Nachspielzeit, gehen in meinen Augen zu 150% auf DT.
Wenn Du in der 60 Minuten bei 6:0 Führung nicht bedenkenlos jeden Spieler reinbringen kannst, dann liegt das weniger am Trainer als an den Spielern. Wenn ich sehe wie Wahi da rumtrabt ohne die Gegner anzulaufen, dann sollten sich zuerst einmal die Spieler hinterfragen.
Dieses schlechte Gefühl am Ende und die unnötige Zitterpartie in der Nachspielzeit, gehen in meinen Augen zu 150% auf DT.
Wenn Du in der 60 Minuten bei 6:0 Führung nicht bedenkenlos jeden Spieler reinbringen kannst, dann liegt das weniger am Trainer als an den Spielern. Wenn ich sehe wie Wahi da rumtrabt ohne die Gegner anzulaufen, dann sollten sich zuerst einmal die Spieler hinterfragen.
Mensch Volker, ja, da müsste jeder rein können, gebe ich Dir Recht. Aber die ersten Wechsel (Buta und Götze für Collins und Uzun) sind ja noch OK und ich finde auch, dass Buta nicht der Schuldige war. Aber nachdem in der 71 Minute Doan und Jonny raus gingen für Götze (ja, der sollte es können, sprach ich ja an) und Höjlund, fiel den erste Treffer der Fohlen in Minute 72.
Ich glaube nicht, das Doan oder auch Uzun oder Collins 15 Minuten mehr weh getan hätten. Mit diesen 2 sukzessiven Doppel-Wechseln hast Du ein anderes Spiel. Und ich finde es nicht gut, wenn man das riskiert, wenn man 6:0 führt und den Gegner quasi aufwandslos vorführt.
Amenda für Brown, OK. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Amenda aufgrund der Probleme in der Abwehr wieder auf die Beine gestellt werden soll und ich finde das persönlich auch gut.
Aber insgesamt geht es mir rein darum, dass man mit dem Wechseln einfach generell 15 Minuten später hätte beginnen MÜSSEN.
Ich bin, glaube ich, gerade ein wenig irrational beleidigt, weil wir kein emotional befriedigendes Schützenfest gefeiert haben, sondern dieses Gefühl irgendwie weg geschenkt haben.
Morgen geht's besser und ich werde die erste Halbzeit in den Vordergrund rücken und es auch wie DT nach dem Spiel sagte sehen. Wenn wir die Abwehr in den Griff bekommen und nach vorne diese Qualität beibehalten, dann wird das eine geile Saison.
Aber insgesamt geht es mir rein darum, dass man mit dem Wechseln einfach generell 15 Minuten später hätte beginnen MÜSSEN.
Sorry, das ist wirklich absurd. Wir führen 6:0 , haben englische Wochen vor uns noch und nöcher und man soll die Leute erst in der 70. / 75. / 80. wechseln? Hier werden seit 20 Jahren, seitdem ich dabei bin, Trainer zusammengestaucht, weil sie nicht in der Halbzeit schon wechseln oder in der 60. oder bei klaren Führungen nicht mal andere ranlassen, aber plötzlich, wo es mal dann nicht gut läuft, soll man bei der höchsten Auswärtsführung seit Jahrzehnten niemanden einwechseln? Wie bitte?
Ich bin, glaube ich, gerade ein wenig irrational beleidigt, weil wir kein emotional befriedigendes Schützenfest gefeiert haben, sondern dieses Gefühl irgendwie weg geschenkt haben.
Großartig, das bringt meine Emotionen auf den Punkt!
Bei der Gelegenheit finde ich es Bemerkenswert wie souverän Skhiri das heute gemacht hat nach der längeren Auszeit. Plus durchgespielt. Sehr gut, dass wir im ZM jetzt eine weitere Alternative haben.
Hat jemand eine seriöse Erklärung (oder vom Schiedsrichter einen Kommentar gehört), warum das bei 0:6 KEIN Handelfmeter von Engelhardt gewesen sein sollte?
Natürlich ist das keine Absicht von ihm, aber er spielt glasklar den Ball mit der weit abgespreizten Hand, und legt ihn sich damit sogar noch halbwegs vor.
Dass das keinen Elfmeter gegeben hat, lässt mich noch ratloser als zuvor zurück, dass ich offenbar die Handspielregel gar nicht mehr begreife. Für mich war das ein komplett klarer Elfmeter.
Bei aller Prügelei auf Wahi oder die anderen Einwechsler sollte man zumindest auch schauen, wer ursächlich die vier Gegentore verursacht hat:
- 1:6 klarer Stellungsfehler von Theate - 2:6 verlorenes Kopfballduell von Höjlund - 3:6 wildes Geflipper, Koch und Theate sehen nicht gut aus - 4.6 klarer Fehler von Santos
Das heißt für mich, dass weniger die Einwechselspieler das Problem waren, sondern dass man einfach kollektiv ab der 70. Minute den Einsatz auf 10% runter gedreht hat. Wenn die Schonungs-Wechsel von Toppmöller beim Team als Aufforderung aufgefasst wurden, den Einsatz komplett runter zu fahren, dann sollte der Trainer dieses Missverständnis freundlich-bestimmt mal aufklären.
Genau. Jedes Tor hat seine Gründe, und die kann man klar zuordnen. Generell kämpft Collins seit dem scheiss Länderspiel mit sich selbst, Theate Haig gerne mal ein paar wilde Aktionen und Pässe zum Gegner raus, und Kaus hat wie gehabt in jedem Spiel eine Panne drin. Das führt bei nem Torwart halt leider meistens zum Tor.
Bei aller Freude und der Euphorie über eine klasse herausgespielte 6:0 Führung und den Auswärtssieg, aber die letzten 30 Min. war ich nur noch wütend. Da war alles dabei...Fahrlässigkeit, kein Tordrang mehr, heilloses Chaos bei jeder Abwehraktion trotz sicherer Führung und ein Stück weit auch Überheblichkeit und genau das alles darf so nicht passieren. Statt das alles locker und ruhig runterzuspielen, war der Massenauswechselung auf einmal alles weg und Verunsicherung da.....kassiert auch noch vier Grottendinger und baut den Gegner wieder auf.....deshalb laß ich auch keinerlei Ausreden gelten und mit dem Finger auf andere zeigen, das war allein unser Versagen.....noch 10 Min., länger und wir holen mit Ach und Krach wenigstens noch einen Punkt.....ich hab ja schon viel gesehen bei der Eintracht, aber in dieser Konzentration auch noch nicht, das man so ein Spiel fast noch vergeigt.....daran haben alle mitgewirkt, Dino inbegriffen.....so geht das nicht, auch nicht gegen die grottigste Mannschaft und da haben wir noch viel zu lernen und zwar alle......
Am arbeiten gewesen, jetzt kurz die highlights gesehen Schau es mir gleich noch mal relive an
Aber eins schon mal vorab: natürlich nervt das mit den vier späten Gegentoren und dem Konzentrationsverlust in der Defensive, aber sorry, wenn wir in den nächsten 29 Spielen jeweils mit 6:0 in Führung gehen und dann so einen unerklärlichen Einbruch mit 4 Gegentoren erleiden, dann wäre mir das nahezu scheißegal. Dann wär mir auch egal, wenn die schlechteste Abwehr in der Saison hätten, denn mit +174 Toren zum jetzigen Stand wären wir sicher deutscher Meister (Ja, ich weiß, passiert so nicht, aber ich will ja auch nur kurz mal erwähnen, dass das ein Auswärtssieg war, der drei Punkte bringt und plus 2 im Torverhältnis
Wieso wird hier vergessen, dass wir 4 Dinger fressen von einer Mannschaft die bisher ein einziges Tor geschossen hat? Nicht jede Mannschaft hat so eine grottenschlechte Offensive. Wir haben weitere 7 Tore gegen Union und Leverkusen gefressen, die nun beide vorher keine Bäume ausgerissen haben
Kann man vielleicht hier im Forum kleinreden, aber hoffentlich nicht in der Nachbesprechubg im Team.
Was fangen wir dann erst gegen offensive starke Mannschaften?
Du hast völlig recht. Keine Ahnung, wie man das noch schön reden kann. Dieses Spiel hat bei mir mehr Fragen aufgeworfen als gelöst. Ich bin mehr als skeptisch, wo das hinführt.
Ich habe versucht, die Nachbetrachtung zu lesen, aber nach drei Seiten aufgehört. So mancher sollte sich fragen: „Willst du Eintracht sein?” Nein, da sind einfach peinliche Aussagen dabei. Die Jungs haben 70 Minuten lang grandiosen Fußball gespielt und dann an Spanien gedacht, daran, das Dutzend vollzumachen oder dem Trainer etwas Besonderes zu zeigen (ich meine die Einwechselspieler) – und das ist gewaltig nach hinten losgegangen. Wer dem Trainer aber vorwirft, beim Stand von 6:0 und dem kommenden Programm in der nächsten Woche zu früh gewechselt zu haben, möchte entweder D. T. ans Bein pinkeln oder hat weniger als null Ahnung. Vor allem, weil Graupen wie Götze und Buta in der 60. Minute reinkommen. 20 Minuten vor Schluss (immer noch steht es 6:0) wechselt er dann zwei junge Spieler ein. Wenn nicht jetzt, wann soll er sie denn spielen lassen? (Auf eine Antwort bin ich gespannt.) Zu Santos. Es ist zu 100 % richtig, ihn spielen zu lassen. Ich habe schon vor ein paar Monaten geschrieben, dass er mich an Atubolu in dessen erstem Jahr erinnert. Zwischen unhaltbaren Bällen rausholen und ab und an eine Graupe fangen, das war schon so und es wird auch noch eine Weile so weitergehen. Das wird auch passieren, wenn er noch ein paar Tage/Wochen draußen bleibt, wie manche meinen, und dann reinkommt.
Nun noch mein persönlichen Dank an die Mannschaft. Um 19:20 schrieb ich:
Eher nicht. Weil wir immer mit einer Spitze spielen/anfangen. Das kann er nicht. Und Buta geht auch gar nicht. Der raubt einen den letzten Nerv. Es war sicher etwas zu viel wechselei gestern. Aber da gehts mir gar nicht drum. Viel mehr was die Herren dann aufm Rasen veranstaltet haben. Da hat nicht ein einziger nur im geringsten mal positiv auf sich aufmerksam gemacht. Die haben alle gedacht mit nem bissel Arshwackeln und Eier schaukeln geht das so weiter. Und bitte Santos noch ein paar Trainingswochen geben. Hatte das schon nach Union geschrieben....klar hat Zetterer auch Dinger gefangen,aber ich meine der ist lauter und dirigiert die Jungs besser. Nachm 2.Gegentor hätte der die mal alle ordentlich zusammen gepfiffen. Ich freue mich sicher über den Auswärtssieg. Vor allem weil ich hier im Plattbachgebiet wohne. Aber das Ende hats schon arg getrübt und verärgert. Sie haben sich so auch selbst um die breite Brust fürs Atletispiel beraubt.
Schlussendlich war es wie das Union-Spiel, nur anders rum. Unsere Defensive wird die größte Baustelle in der Saison sein bzw. bleiben. Offensiv funktioniert das, solange der erste Anzug spielt.
Die nächsten zwei Spiele werden der Gratmesser, ob man durchgängig Qualität, Konzentration und Motivation in alle Mannschaftsteile und auf die Bank bekommen kann.
Ich sehe das alles gar nicht so eng. So ist halt Fußball und so ist nunmal die Bundesliga. Wenn du nur noch mit 70% an die Sache gehst. Und im Fußball ist sau viel einfach auch Kopfsache. Es hätte Elfer geben müssen, steht 7-0 und dann wäre es nur 1-7 und 2-7 ausgegangen. Man war halt schon mim Kopf in Spanien. Auch gegen Union war das in meinen Augen nicht fehlendes Können, sondern auch nur ein Kopfding. Kommst aus einer magischen Nacht, denkst dir „Pfff Union, wer issen des“ und zack steht es 0-1. Weiterer wichtiger Faktor ist für mich das Fehlen von Kristensen. Der will immer, kämpft und ackert.
Eher nicht. Weil wir immer mit einer Spitze spielen/anfangen. Das kann er nicht. Und Buta geht auch gar nicht. Der raubt einen den letzten Nerv. Es war sicher etwas zu viel wechselei gestern. Aber da gehts mir gar nicht drum. Viel mehr was die Herren dann aufm Rasen veranstaltet haben. Da hat nicht ein einziger nur im geringsten mal positiv auf sich aufmerksam gemacht. Die haben alle gedacht mit nem bissel Arshwackeln und Eier schaukeln geht das so weiter. Und bitte Santos noch ein paar Trainingswochen geben. Hatte das schon nach Union geschrieben....klar hat Zetterer auch Dinger gefangen,aber ich meine der ist lauter und dirigiert die Jungs besser. Nachm 2.Gegentor hätte der die mal alle ordentlich zusammen gepfiffen. Ich freue mich sicher über den Auswärtssieg. Vor allem weil ich hier im Plattbachgebiet wohne. Aber das Ende hats schon arg getrübt und verärgert. Sie haben sich so auch selbst um die breite Brust fürs Atletispiel beraubt.
Schlussendlich war es wie das Union-Spiel, nur anders rum. Unsere Defensive wird die größte Baustelle in der Saison sein bzw. bleiben. Offensiv funktioniert das, solange der erste Anzug spielt.
Die nächsten zwei Spiele werden der Gratmesser, ob man durchgängig Qualität, Konzentration und Motivation in alle Mannschaftsteile und auf die Bank bekommen kann.
Gladbach haben 6 Gegentore, darunter das 6. direkt nach Wiederanpfiff letztlich nicht dazu gebracht völlig aufzugeben und uns keine absolute Sicherheit gegeben….ne, auch das 0-7 hätte da aus meiner Sicht nichts geändert. Aberso oder so Spekulation, lieber Werner - was wir aber halt als Tatsache sehen können/müssen sind 4 Gegentore nach einem bis dato perfekten Spielverlauf
Gladbach haben 6 Gegentore, darunter das 6. direkt nach Wiederanpfiff letztlich nicht dazu gebracht völlig aufzugeben und uns keine absolute Sicherheit gegeben….ne, auch das 0-7 hätte da aus meiner Sicht nichts geändert. Aberso oder so Spekulation, lieber Werner - was wir aber halt als Tatsache sehen können/müssen sind 4 Gegentore nach einem bis dato perfekten Spielverlauf
Das war doch letztes Jahr gg Pauli ähnlich und auch das verstehe ich bis heute nicht. Nach 1,5 Minuten haben wir deren Matchplan zerstört und trotzdem stehts am Ende mit Glück 2:2. Das war aber noch ärgerlicher, weil es konkret um so viel ging.
Ich bin kein bisschen enttäuscht oder schockiert. Ich habe einfach schon zu viele Spiele gesehen die so oder ähnlich verlaufen sind. Eine Mannschaft führt hoch, schaltet einen oder zwei Gänge zurück, schont die Besten und gibt der zweiten Garnitur Spielpraxis. Der Gegner spielt nun alles oder nichts, es schleichen sich Fehler und Konzentrationsmängel ein und es fällt das ein oder andere Gegentor. So what? Wie stand es nochmal bei Juventus-BVB nach 90 Minuten???
Entscheidend ist dass man zumindest nie den Eindruck hatte dass die drei Punkte noch in Gefahr geraten. Zumindest ging es mir so. Ich freue mich daher über die grandiose Leistung der ersten Stunde. Und Dino hat jetzt den großen Vorteil vor den beiden schweren Spielen nicht auf die Euphoriebremse treten zu müssen. Stellt Euch mal vor wir wären mit einem Sibbenull im Gepäck zu Atlético gefahren und hätten gedacht wir spielen einfach so weiter…das wäre sowas von in die Hose gegangen.
Entscheidend ist dass man zumindest nie den Eindruck hatte dass die drei Punkte noch in Gefahr geraten.
Aber auch nur, weil die Spielzeit endlich war. Wäre das Spiel noch 15 Minuten länger gegangen, dann hätte es vielleicht auch nochmal anders ausgesehen.
Ich bin kein bisschen enttäuscht oder schockiert. Ich habe einfach schon zu viele Spiele gesehen die so oder ähnlich verlaufen sind. Eine Mannschaft führt hoch, schaltet einen oder zwei Gänge zurück, schont die Besten und gibt der zweiten Garnitur Spielpraxis. Der Gegner spielt nun alles oder nichts, es schleichen sich Fehler und Konzentrationsmängel ein und es fällt das ein oder andere Gegentor. So what? Wie stand es nochmal bei Juventus-BVB nach 90 Minuten???
Entscheidend ist dass man zumindest nie den Eindruck hatte dass die drei Punkte noch in Gefahr geraten. Zumindest ging es mir so. Ich freue mich daher über die grandiose Leistung der ersten Stunde. Und Dino hat jetzt den großen Vorteil vor den beiden schweren Spielen nicht auf die Euphoriebremse treten zu müssen. Stellt Euch mal vor wir wären mit einem Sibbenull im Gepäck zu Atlético gefahren und hätten gedacht wir spielen einfach so weiter…das wäre sowas von in die Hose gegangen.
Na ja, wie das bei Atlético ausgeht, ist ja nu auch noch nicht so ganz raus.
Ich bin kein bisschen enttäuscht oder schockiert. Ich habe einfach schon zu viele Spiele gesehen die so oder ähnlich verlaufen sind. Eine Mannschaft führt hoch, schaltet einen oder zwei Gänge zurück, schont die Besten und gibt der zweiten Garnitur Spielpraxis. Der Gegner spielt nun alles oder nichts, es schleichen sich Fehler und Konzentrationsmängel ein und es fällt das ein oder andere Gegentor. So what? Wie stand es nochmal bei Juventus-BVB nach 90 Minuten???
Entscheidend ist dass man zumindest nie den Eindruck hatte dass die drei Punkte noch in Gefahr geraten. Zumindest ging es mir so. Ich freue mich daher über die grandiose Leistung der ersten Stunde. Und Dino hat jetzt den großen Vorteil vor den beiden schweren Spielen nicht auf die Euphoriebremse treten zu müssen. Stellt Euch mal vor wir wären mit einem Sibbenull im Gepäck zu Atlético gefahren und hätten gedacht wir spielen einfach so weiter…das wäre sowas von in die Hose gegangen.
Entscheidend ist dass man zumindest nie den Eindruck hatte dass die drei Punkte noch in Gefahr geraten.
Aber auch nur, weil die Spielzeit endlich war. Wäre das Spiel noch 15 Minuten länger gegangen, dann hätte es vielleicht auch nochmal anders ausgesehen.
Dieses schlechte Gefühl am Ende und die unnötige Zitterpartie in der Nachspielzeit, gehen in meinen Augen zu 150% auf DT.
Wenn Du in der 60 Minuten bei 6:0 Führung nicht bedenkenlos jeden Spieler reinbringen kannst, dann liegt das weniger am Trainer als an den Spielern. Wenn ich sehe wie Wahi da rumtrabt ohne die Gegner anzulaufen, dann sollten sich zuerst einmal die Spieler hinterfragen.
Mensch Volker, ja, da müsste jeder rein können, gebe ich Dir Recht. Aber die ersten Wechsel (Buta und Götze für Collins und Uzun) sind ja noch OK und ich finde auch, dass Buta nicht der Schuldige war. Aber nachdem in der 71 Minute Doan und Jonny raus gingen für Götze (ja, der sollte es können, sprach ich ja an) und Höjlund, fiel den erste Treffer der Fohlen in Minute 72.
Ich glaube nicht, das Doan oder auch Uzun oder Collins 15 Minuten mehr weh getan hätten. Mit diesen 2 sukzessiven Doppel-Wechseln hast Du ein anderes Spiel. Und ich finde es nicht gut, wenn man das riskiert, wenn man 6:0 führt und den Gegner quasi aufwandslos vorführt.
Amenda für Brown, OK. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Amenda aufgrund der Probleme in der Abwehr wieder auf die Beine gestellt werden soll und ich finde das persönlich auch gut.
Aber insgesamt geht es mir rein darum, dass man mit dem Wechseln einfach generell 15 Minuten später hätte beginnen MÜSSEN.
Ich bin, glaube ich, gerade ein wenig irrational beleidigt, weil wir kein emotional befriedigendes Schützenfest gefeiert haben, sondern dieses Gefühl irgendwie weg geschenkt haben.
Morgen geht's besser und ich werde die erste Halbzeit in den Vordergrund rücken und es auch wie DT nach dem Spiel sagte sehen. Wenn wir die Abwehr in den Griff bekommen und nach vorne diese Qualität beibehalten, dann wird das eine geile Saison.
Aber insgesamt geht es mir rein darum, dass man mit dem Wechseln einfach generell 15 Minuten später hätte beginnen MÜSSEN.
Sorry, das ist wirklich absurd. Wir führen 6:0 , haben englische Wochen vor uns noch und nöcher und man soll die Leute erst in der 70. / 75. / 80. wechseln? Hier werden seit 20 Jahren, seitdem ich dabei bin, Trainer zusammengestaucht, weil sie nicht in der Halbzeit schon wechseln oder in der 60. oder bei klaren Führungen nicht mal andere ranlassen, aber plötzlich, wo es mal dann nicht gut läuft, soll man bei der höchsten Auswärtsführung seit Jahrzehnten niemanden einwechseln? Wie bitte?
Ich finde es sowieso vollkommen witzig hier, wie die absurdesten Diskussionen herbeigeführt werden, die vollkommen am Kern der Sache vorbeigehen.
Wir haben jetzt 13 Gegentore auf dem Konto. Die Zweitmeisten hinter Bremen. Bei 5 Spielen macht das im Schnitt 2,6 Gegentore pro Spiel, aufgerundet also: 3 Ist es nicht vielleicht die Aufgabe der Abwehr, diese Gegentreffer zu verhindern? Auffällig hierbei: Bis zum Ausfall von Kristensen haben wir in den ersten 3 Pflichtspielen (inkl. Pokalspiele) der Saison 3 Gegentreffer kassiert. In den vier Pflichtspielen danach in Summe 12. Nach dem Weggang von Tuta ist auch Erfahrung da hinten verloren gegangen. Wurde diese Lücke geschlossen? Nein. Jetzt steht man vor dem Phänomen, dass der Ausfall eines einzelnen erfahrenen Spielers dahinten eine kleine Katastrophe auslöst.
Was sind aber hier die Diskussionspunkte? 1. Kaua Santos ist der Sündenbock. Der hat das mit zu verantworten. Kam viel zu früh rein (obwohl ihn zuvor alle irgendwie gefordert hatten und im Tippspiel auch so Werte um die 70 - 80% geschätzte Einsatzzeit hatte) 2. Der Trainer wechselt zu viel, zu früh und überhaupt. Da hast du schon den Nagel auf den Kopf getroffen, Werner. 3. Wahi.. der wird nix mehr... bla bla bla. Bei 17 erzielten Toren in der BuLi ist der genauso wenig ein Problem wie bei den 13 Gegentreffern.
Aber insgesamt geht es mir rein darum, dass man mit dem Wechseln einfach generell 15 Minuten später hätte beginnen MÜSSEN.
Sorry, das ist wirklich absurd. Wir führen 6:0 , haben englische Wochen vor uns noch und nöcher und man soll die Leute erst in der 70. / 75. / 80. wechseln? Hier werden seit 20 Jahren, seitdem ich dabei bin, Trainer zusammengestaucht, weil sie nicht in der Halbzeit schon wechseln oder in der 60. oder bei klaren Führungen nicht mal andere ranlassen, aber plötzlich, wo es mal dann nicht gut läuft, soll man bei der höchsten Auswärtsführung seit Jahrzehnten niemanden einwechseln? Wie bitte?
Ich finde es sowieso vollkommen witzig hier, wie die absurdesten Diskussionen herbeigeführt werden, die vollkommen am Kern der Sache vorbeigehen.
Wir haben jetzt 13 Gegentore auf dem Konto. Die Zweitmeisten hinter Bremen. Bei 5 Spielen macht das im Schnitt 2,6 Gegentore pro Spiel, aufgerundet also: 3 Ist es nicht vielleicht die Aufgabe der Abwehr, diese Gegentreffer zu verhindern? Auffällig hierbei: Bis zum Ausfall von Kristensen haben wir in den ersten 3 Pflichtspielen (inkl. Pokalspiele) der Saison 3 Gegentreffer kassiert. In den vier Pflichtspielen danach in Summe 12. Nach dem Weggang von Tuta ist auch Erfahrung da hinten verloren gegangen. Wurde diese Lücke geschlossen? Nein. Jetzt steht man vor dem Phänomen, dass der Ausfall eines einzelnen erfahrenen Spielers dahinten eine kleine Katastrophe auslöst.
Was sind aber hier die Diskussionspunkte? 1. Kaua Santos ist der Sündenbock. Der hat das mit zu verantworten. Kam viel zu früh rein (obwohl ihn zuvor alle irgendwie gefordert hatten und im Tippspiel auch so Werte um die 70 - 80% geschätzte Einsatzzeit hatte) 2. Der Trainer wechselt zu viel, zu früh und überhaupt. Da hast du schon den Nagel auf den Kopf getroffen, Werner. 3. Wahi.. der wird nix mehr... bla bla bla. Bei 17 erzielten Toren in der BuLi ist der genauso wenig ein Problem wie bei den 13 Gegentreffern.
P.S.: Wo ich hier aber als Kritikpunkt konform gehe ist, dass wir hier nicht nur unbedingt Qualitätsmängel oder Systemfehler (Ballbesitzfußball liegt uns weiterhin nicht) vorliegt... wenn man nach einem 6:0 Vorsprung noch ein 6:4 kassiert, dann muss man klar auch eine mangelhafte Einstellung ansprechen.
Geiles Spiel bis wir zu viel vom Gas gegangen sind. Ich meinte noch zu einem Freund, dass die ruhig 2-3 machen können, damit wir für Dienstag schonen können...Leider hat unsere junge Truppe das wohl nicht richtig einschätzen können, dazu hat Gladbach Gas gegeben (wahrscheinlich um dem neuen Trainer was zu beweisen). Im Normallfall gibt der Gegner doch bei 0:6 auf.
Schade um den tollen Sieg, denn ein 4:6 ist nicht mehr toll. Aber ich hoffe die Jungs konnten wenigstens bissl Kraft für Dienstag sparen.
Natürlich ist das keine Absicht von ihm, aber er spielt glasklar den Ball mit der weit abgespreizten Hand, und legt ihn sich damit sogar noch halbwegs vor.
Dass das keinen Elfmeter gegeben hat, lässt mich noch ratloser als zuvor zurück, dass ich offenbar die Handspielregel gar nicht mehr begreife. Für mich war das ein komplett klarer Elfmeter.
In jedem Spiel - auch schon gegen Bremen, vor allem in Hoffenheim und auch in Leverkusen haben wir gesehen, dass die Eintracht nach jedem Wechsel des Trainers etwas schlechter geworden ist. Und gegen Union Berlin haben wir mit einer schwächeren Mannschaft angefangen und erst die letzte halbe Stunde mit der ersten Elf gespielt. Das Ergebnis ist bekannt.
Götze war seit Mitte April verletzt und hat bisher nur 16 min. gegen Bremen gespielt. Da sollte man etwas Nachsicht haben.
Wenn Du in der 60 Minuten bei 6:0 Führung nicht bedenkenlos jeden Spieler reinbringen kannst, dann liegt das weniger am Trainer als an den Spielern. Wenn ich sehe wie Wahi da rumtrabt ohne die Gegner anzulaufen, dann sollten sich zuerst einmal die Spieler hinterfragen.
Mensch Volker, ja, da müsste jeder rein können, gebe ich Dir Recht. Aber die ersten Wechsel (Buta und Götze für Collins und Uzun) sind ja noch OK und ich finde auch, dass Buta nicht der Schuldige war. Aber nachdem in der 71 Minute Doan und Jonny raus gingen für Götze (ja, der sollte es können, sprach ich ja an) und Höjlund, fiel den erste Treffer der Fohlen in Minute 72.
Ich glaube nicht, das Doan oder auch Uzun oder Collins 15 Minuten mehr weh getan hätten. Mit diesen 2 sukzessiven Doppel-Wechseln hast Du ein anderes Spiel. Und ich finde es nicht gut, wenn man das riskiert, wenn man 6:0 führt und den Gegner quasi aufwandslos vorführt.
Amenda für Brown, OK. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Amenda aufgrund der Probleme in der Abwehr wieder auf die Beine gestellt werden soll und ich finde das persönlich auch gut.
Aber insgesamt geht es mir rein darum, dass man mit dem Wechseln einfach generell 15 Minuten später hätte beginnen MÜSSEN.
Ich bin, glaube ich, gerade ein wenig irrational beleidigt, weil wir kein emotional befriedigendes Schützenfest gefeiert haben, sondern dieses Gefühl irgendwie weg geschenkt haben.
Morgen geht's besser und ich werde die erste Halbzeit in den Vordergrund rücken und es auch wie DT nach dem Spiel sagte sehen. Wenn wir die Abwehr in den Griff bekommen und nach vorne diese Qualität beibehalten, dann wird das eine geile Saison.
Sorry, das ist wirklich absurd. Wir führen 6:0 , haben englische Wochen vor uns noch und nöcher und man soll die Leute erst in der 70. / 75. / 80. wechseln? Hier werden seit 20 Jahren, seitdem ich dabei bin, Trainer zusammengestaucht, weil sie nicht in der Halbzeit schon wechseln oder in der 60. oder bei klaren Führungen nicht mal andere ranlassen, aber plötzlich, wo es mal dann nicht gut läuft, soll man bei der höchsten Auswärtsführung seit Jahrzehnten niemanden einwechseln? Wie bitte?
Großartig, das bringt meine Emotionen auf den Punkt!
Götze war seit Mitte April verletzt und hat bisher nur 16 min. gegen Bremen gespielt. Da sollte man etwas Nachsicht haben.
Natürlich ist das keine Absicht von ihm, aber er spielt glasklar den Ball mit der weit abgespreizten Hand, und legt ihn sich damit sogar noch halbwegs vor.
Dass das keinen Elfmeter gegeben hat, lässt mich noch ratloser als zuvor zurück, dass ich offenbar die Handspielregel gar nicht mehr begreife. Für mich war das ein komplett klarer Elfmeter.
So wie für 11 von 10 Menschen, die Fussball schauen...
Ich werde es nie verstehen und auch nicht verstehen wollen.
Das war Cucurella 2.0
- 1:6 klarer Stellungsfehler von Theate
- 2:6 verlorenes Kopfballduell von Höjlund
- 3:6 wildes Geflipper, Koch und Theate sehen nicht gut aus
- 4.6 klarer Fehler von Santos
Das heißt für mich, dass weniger die Einwechselspieler das Problem waren, sondern dass man einfach kollektiv ab der 70. Minute den Einsatz auf 10% runter gedreht hat. Wenn die Schonungs-Wechsel von Toppmöller beim Team als Aufforderung aufgefasst wurden, den Einsatz komplett runter zu fahren, dann sollte der Trainer dieses Missverständnis freundlich-bestimmt mal aufklären.
Generell kämpft Collins seit dem scheiss Länderspiel mit sich selbst, Theate Haig gerne mal ein paar wilde Aktionen und Pässe zum Gegner raus, und Kaus hat wie gehabt in jedem Spiel eine Panne drin. Das führt bei nem Torwart halt leider meistens zum Tor.
Da war alles dabei...Fahrlässigkeit, kein Tordrang mehr, heilloses Chaos bei jeder Abwehraktion trotz sicherer Führung und ein Stück weit auch Überheblichkeit und genau das alles darf so nicht passieren.
Statt das alles locker und ruhig runterzuspielen, war der Massenauswechselung auf einmal alles weg und Verunsicherung da.....kassiert auch noch vier Grottendinger und baut den Gegner wieder auf.....deshalb laß ich auch keinerlei Ausreden gelten und mit dem Finger auf andere zeigen, das war allein unser Versagen.....noch 10 Min., länger und wir holen mit Ach und Krach wenigstens noch einen Punkt.....ich hab ja schon viel gesehen bei der Eintracht, aber in dieser Konzentration auch noch nicht, das man so ein Spiel fast noch vergeigt.....daran haben alle mitgewirkt, Dino inbegriffen.....so geht das nicht, auch nicht gegen die grottigste Mannschaft und da haben wir noch viel zu lernen und zwar alle......
Ja, Überheblichkeit habe ich auch gesehen; etwas, was mir ganz und gar nicht gefällt.
Wieso wird hier vergessen, dass wir 4 Dinger fressen von einer Mannschaft die bisher ein einziges Tor geschossen hat?
Nicht jede Mannschaft hat so eine grottenschlechte Offensive.
Wir haben weitere 7 Tore gegen Union und Leverkusen gefressen, die nun beide vorher keine Bäume ausgerissen haben
Kann man vielleicht hier im Forum kleinreden, aber hoffentlich nicht in der Nachbesprechubg im Team.
Was fangen wir dann erst gegen offensive starke Mannschaften?
Ich bin mehr als skeptisch, wo das hinführt.
So mancher sollte sich fragen: „Willst du Eintracht sein?” Nein, da sind einfach peinliche Aussagen dabei.
Die Jungs haben 70 Minuten lang grandiosen Fußball gespielt und dann an Spanien gedacht, daran, das Dutzend vollzumachen oder dem Trainer etwas Besonderes zu zeigen (ich meine die Einwechselspieler) – und das ist gewaltig nach hinten losgegangen.
Wer dem Trainer aber vorwirft, beim Stand von 6:0 und dem kommenden Programm in der nächsten Woche zu früh gewechselt zu haben, möchte entweder D. T. ans Bein pinkeln oder hat weniger als null Ahnung. Vor allem, weil Graupen wie Götze und Buta in der 60. Minute reinkommen.
20 Minuten vor Schluss (immer noch steht es 6:0) wechselt er dann zwei junge Spieler ein. Wenn nicht jetzt, wann soll er sie denn spielen lassen? (Auf eine Antwort bin ich gespannt.)
Zu Santos.
Es ist zu 100 % richtig, ihn spielen zu lassen. Ich habe schon vor ein paar Monaten geschrieben, dass er mich an Atubolu in dessen erstem Jahr erinnert. Zwischen unhaltbaren Bällen rausholen und ab und an eine Graupe fangen, das war schon so und es wird auch noch eine Weile so weitergehen. Das wird auch passieren, wenn er noch ein paar Tage/Wochen draußen bleibt, wie manche meinen, und dann reinkommt.
Nun noch mein persönlichen Dank an die Mannschaft.
Um 19:20 schrieb ich:
Nun gibt es statt zwei, vier Punkte.
Aber wird jetzt nochmal der Handelfer besprochen?
Das war doch n klares Handspiel? oder ist das ja egal weil 6;0 geführt??
MfG Djabatta
Eher nicht.
Weil wir immer mit einer Spitze spielen/anfangen.
Das kann er nicht.
Und Buta geht auch gar nicht.
Der raubt einen den letzten Nerv.
Es war sicher etwas zu viel wechselei gestern.
Aber da gehts mir gar nicht drum.
Viel mehr was die Herren dann aufm Rasen veranstaltet haben.
Da hat nicht ein einziger nur im geringsten mal positiv auf sich aufmerksam gemacht.
Die haben alle gedacht mit nem bissel Arshwackeln und Eier schaukeln geht das so weiter.
Und bitte Santos noch ein paar Trainingswochen geben.
Hatte das schon nach Union geschrieben....klar hat Zetterer auch Dinger gefangen,aber ich meine der ist lauter und dirigiert die Jungs besser.
Nachm 2.Gegentor hätte der die mal alle ordentlich zusammen gepfiffen.
Ich freue mich sicher über den Auswärtssieg.
Vor allem weil ich hier im Plattbachgebiet wohne.
Aber das Ende hats schon arg getrübt und verärgert.
Sie haben sich so auch selbst um die breite Brust fürs Atletispiel beraubt.
Unsere Defensive wird die größte Baustelle in der Saison sein bzw. bleiben. Offensiv funktioniert das, solange der erste Anzug spielt.
Die nächsten zwei Spiele werden der Gratmesser, ob man durchgängig Qualität, Konzentration und Motivation in alle Mannschaftsteile und auf die Bank bekommen kann.
Weiterer wichtiger Faktor ist für mich das Fehlen von Kristensen. Der will immer, kämpft und ackert.
Eher nicht.
Weil wir immer mit einer Spitze spielen/anfangen.
Das kann er nicht.
Und Buta geht auch gar nicht.
Der raubt einen den letzten Nerv.
Es war sicher etwas zu viel wechselei gestern.
Aber da gehts mir gar nicht drum.
Viel mehr was die Herren dann aufm Rasen veranstaltet haben.
Da hat nicht ein einziger nur im geringsten mal positiv auf sich aufmerksam gemacht.
Die haben alle gedacht mit nem bissel Arshwackeln und Eier schaukeln geht das so weiter.
Und bitte Santos noch ein paar Trainingswochen geben.
Hatte das schon nach Union geschrieben....klar hat Zetterer auch Dinger gefangen,aber ich meine der ist lauter und dirigiert die Jungs besser.
Nachm 2.Gegentor hätte der die mal alle ordentlich zusammen gepfiffen.
Ich freue mich sicher über den Auswärtssieg.
Vor allem weil ich hier im Plattbachgebiet wohne.
Aber das Ende hats schon arg getrübt und verärgert.
Sie haben sich so auch selbst um die breite Brust fürs Atletispiel beraubt.
Unsere Defensive wird die größte Baustelle in der Saison sein bzw. bleiben. Offensiv funktioniert das, solange der erste Anzug spielt.
Die nächsten zwei Spiele werden der Gratmesser, ob man durchgängig Qualität, Konzentration und Motivation in alle Mannschaftsteile und auf die Bank bekommen kann.
Aberso oder so Spekulation, lieber Werner - was wir aber halt als Tatsache sehen können/müssen sind 4 Gegentore nach einem bis dato perfekten Spielverlauf
Das war doch letztes Jahr gg Pauli ähnlich und auch das verstehe ich bis heute nicht.
Nach 1,5 Minuten haben wir deren Matchplan zerstört und trotzdem stehts am Ende mit Glück 2:2.
Das war aber noch ärgerlicher, weil es konkret um so viel ging.
Entscheidend ist dass man zumindest nie den Eindruck hatte dass die drei Punkte noch in Gefahr geraten. Zumindest ging es mir so. Ich freue mich daher über die grandiose Leistung der ersten Stunde. Und Dino hat jetzt den großen Vorteil vor den beiden schweren Spielen nicht auf die Euphoriebremse treten zu müssen. Stellt Euch mal vor wir wären mit einem Sibbenull im Gepäck zu Atlético gefahren und hätten gedacht wir spielen einfach so weiter…das wäre sowas von in die Hose gegangen.
Aber auch nur, weil die Spielzeit endlich war. Wäre das Spiel noch 15 Minuten länger gegangen, dann hätte es vielleicht auch nochmal anders ausgesehen.
Na ja, wie das bei Atlético ausgeht, ist ja nu auch noch nicht so ganz raus.
Entscheidend ist dass man zumindest nie den Eindruck hatte dass die drei Punkte noch in Gefahr geraten. Zumindest ging es mir so. Ich freue mich daher über die grandiose Leistung der ersten Stunde. Und Dino hat jetzt den großen Vorteil vor den beiden schweren Spielen nicht auf die Euphoriebremse treten zu müssen. Stellt Euch mal vor wir wären mit einem Sibbenull im Gepäck zu Atlético gefahren und hätten gedacht wir spielen einfach so weiter…das wäre sowas von in die Hose gegangen.
Aber auch nur, weil die Spielzeit endlich war. Wäre das Spiel noch 15 Minuten länger gegangen, dann hätte es vielleicht auch nochmal anders ausgesehen.
Mensch Volker, ja, da müsste jeder rein können, gebe ich Dir Recht. Aber die ersten Wechsel (Buta und Götze für Collins und Uzun) sind ja noch OK und ich finde auch, dass Buta nicht der Schuldige war. Aber nachdem in der 71 Minute Doan und Jonny raus gingen für Götze (ja, der sollte es können, sprach ich ja an) und Höjlund, fiel den erste Treffer der Fohlen in Minute 72.
Ich glaube nicht, das Doan oder auch Uzun oder Collins 15 Minuten mehr weh getan hätten. Mit diesen 2 sukzessiven Doppel-Wechseln hast Du ein anderes Spiel. Und ich finde es nicht gut, wenn man das riskiert, wenn man 6:0 führt und den Gegner quasi aufwandslos vorführt.
Amenda für Brown, OK. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Amenda aufgrund der Probleme in der Abwehr wieder auf die Beine gestellt werden soll und ich finde das persönlich auch gut.
Aber insgesamt geht es mir rein darum, dass man mit dem Wechseln einfach generell 15 Minuten später hätte beginnen MÜSSEN.
Ich bin, glaube ich, gerade ein wenig irrational beleidigt, weil wir kein emotional befriedigendes Schützenfest gefeiert haben, sondern dieses Gefühl irgendwie weg geschenkt haben.
Morgen geht's besser und ich werde die erste Halbzeit in den Vordergrund rücken und es auch wie DT nach dem Spiel sagte sehen. Wenn wir die Abwehr in den Griff bekommen und nach vorne diese Qualität beibehalten, dann wird das eine geile Saison.
Sorry, das ist wirklich absurd. Wir führen 6:0 , haben englische Wochen vor uns noch und nöcher und man soll die Leute erst in der 70. / 75. / 80. wechseln? Hier werden seit 20 Jahren, seitdem ich dabei bin, Trainer zusammengestaucht, weil sie nicht in der Halbzeit schon wechseln oder in der 60. oder bei klaren Führungen nicht mal andere ranlassen, aber plötzlich, wo es mal dann nicht gut läuft, soll man bei der höchsten Auswärtsführung seit Jahrzehnten niemanden einwechseln? Wie bitte?
Wir haben jetzt 13 Gegentore auf dem Konto. Die Zweitmeisten hinter Bremen. Bei 5 Spielen macht das im Schnitt 2,6 Gegentore pro Spiel, aufgerundet also: 3
Ist es nicht vielleicht die Aufgabe der Abwehr, diese Gegentreffer zu verhindern? Auffällig hierbei: Bis zum Ausfall von Kristensen haben wir in den ersten 3 Pflichtspielen (inkl. Pokalspiele) der Saison 3 Gegentreffer kassiert. In den vier Pflichtspielen danach in Summe 12. Nach dem Weggang von Tuta ist auch Erfahrung da hinten verloren gegangen. Wurde diese Lücke geschlossen? Nein. Jetzt steht man vor dem Phänomen, dass der Ausfall eines einzelnen erfahrenen Spielers dahinten eine kleine Katastrophe auslöst.
Was sind aber hier die Diskussionspunkte?
1. Kaua Santos ist der Sündenbock. Der hat das mit zu verantworten. Kam viel zu früh rein (obwohl ihn zuvor alle irgendwie gefordert hatten und im Tippspiel auch so Werte um die 70 - 80% geschätzte Einsatzzeit hatte)
2. Der Trainer wechselt zu viel, zu früh und überhaupt. Da hast du schon den Nagel auf den Kopf getroffen, Werner.
3. Wahi.. der wird nix mehr... bla bla bla. Bei 17 erzielten Toren in der BuLi ist der genauso wenig ein Problem wie bei den 13 Gegentreffern.
Sorry, das ist wirklich absurd. Wir führen 6:0 , haben englische Wochen vor uns noch und nöcher und man soll die Leute erst in der 70. / 75. / 80. wechseln? Hier werden seit 20 Jahren, seitdem ich dabei bin, Trainer zusammengestaucht, weil sie nicht in der Halbzeit schon wechseln oder in der 60. oder bei klaren Führungen nicht mal andere ranlassen, aber plötzlich, wo es mal dann nicht gut läuft, soll man bei der höchsten Auswärtsführung seit Jahrzehnten niemanden einwechseln? Wie bitte?
Wir haben jetzt 13 Gegentore auf dem Konto. Die Zweitmeisten hinter Bremen. Bei 5 Spielen macht das im Schnitt 2,6 Gegentore pro Spiel, aufgerundet also: 3
Ist es nicht vielleicht die Aufgabe der Abwehr, diese Gegentreffer zu verhindern? Auffällig hierbei: Bis zum Ausfall von Kristensen haben wir in den ersten 3 Pflichtspielen (inkl. Pokalspiele) der Saison 3 Gegentreffer kassiert. In den vier Pflichtspielen danach in Summe 12. Nach dem Weggang von Tuta ist auch Erfahrung da hinten verloren gegangen. Wurde diese Lücke geschlossen? Nein. Jetzt steht man vor dem Phänomen, dass der Ausfall eines einzelnen erfahrenen Spielers dahinten eine kleine Katastrophe auslöst.
Was sind aber hier die Diskussionspunkte?
1. Kaua Santos ist der Sündenbock. Der hat das mit zu verantworten. Kam viel zu früh rein (obwohl ihn zuvor alle irgendwie gefordert hatten und im Tippspiel auch so Werte um die 70 - 80% geschätzte Einsatzzeit hatte)
2. Der Trainer wechselt zu viel, zu früh und überhaupt. Da hast du schon den Nagel auf den Kopf getroffen, Werner.
3. Wahi.. der wird nix mehr... bla bla bla. Bei 17 erzielten Toren in der BuLi ist der genauso wenig ein Problem wie bei den 13 Gegentreffern.
Schade um den tollen Sieg, denn ein 4:6 ist nicht mehr toll. Aber ich hoffe die Jungs konnten wenigstens bissl Kraft für Dienstag sparen.