Hier findet Ihr die heutige Startelf unserer Eintracht zuerst und spätestens eine Stunde vor Anpfiff!
Die Gefühlslage:
Durchwachsen... Erst die dumme Niederlage in Leverkusen, dann Gala nach Rückstand abgefiedelt und zum Abschluss der englischen Woche Union auf naivste Art und Weise ins Messer gelaufen. Das bedeutet die zweite Bundesligapleite in Folge und ist nach den zwei Auftaktsiegen definitiv eine Ernüchterung, und zwar eine deutliche. Sechs Punkte und ein Torverhältnis von +2 reichen tabellarisch zwar noch für Rang sechs, aber mit Freiburg, Stuttgart, Hoffenheim und Union Berlin folgen vier punktgleiche Teams. Der Drei-Punkte-Radius reicht nach oben bis auf Platz drei (RB) und nach unten bis auf Rang 16 (Augsburg).
Heute geht es - zum sogenannten Topspiel - nach Mönchengladbach, wo die Borussia zuhause ist, die vergangenes Wochenende in Leverkusen ihr erstes Tor erzielte und nach dem 0:0 zum Saisonauftakt gegen den HSV sowie den beiden Niederlagen in Stuttgart und gegen Bremen ihr zweites Remis holte. Mit diesen zwei Zählern rangiert sie nach vier Spieltagen auf Position 17, einen Punkt hinter Augsburg, aber vor den noch punktlosen Heidenheimern. Dass wir im dritten Auswärtsspiel schon auf den zweiten neuen Trainer der Saison treffen, ist irgendwie schon kurios. Hoffen wir, dass unser Auftritt dieses Mal nicht wieder zum ersten Saisonsieg für den Gegner gereicht.
Zahlen und Statistiken:
Recht ausgeglichen präsentiert sich die Bilanz dieser Begegnung nach 102 Bundesligaspielen: 38:33 Siege für die SGE bei 31 Remis. Und auch aus Gladbach kehren unsere Jungs häufiger mit etwas Zählbarem zurück als von vielen anderen Ligakonkurrenten: 14 Siege und 16 Remis (bei 21 Niederlagen) in 51 Versuchen lassen auch für heute auf Punkte hoffen.
Seit vier vollen Spielzeiten, also acht Ligaspielen (zuzüglich dem 2:1-Sieg in der letztjährigen, zweiten Pokalrunde) sind wir gegen die Fohlen ungeschlagen, wobei die "Ergebnis-Choreografie" etwas für Liebhaber von Zahlenreihen ist und angefangen mit der Saison 2021/2022 wie folgt lautet: 3:2-Sieg in Gladbach - 1:1-Remis daheim - 3:1-Sieg in Gladbach - 1:1-Remis daheim - 2:1-Sieg daheim - 1:1-Remis in Gladbach - 2:0-Sieg daheim - 1:1-Remis in Gladbach... Laut Gesetz der Serie stünde nunmehr ein weiterer Auswärtserfolg mit einem Tor Unterschied auf dem Programm.
Regelhüter der Partie sind:
🙎🏼♂️: Sören Storks 🚩: Thorben Siewer und Fabian Maibaum 4⃣ : Dr. Max Burda 🖥️ : Sascha Stegemann, assistiert von Frederick Assmuth
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM-Moderatoren Julian Scharlau und Marc Hindelang werden das Spiel ab ca 18.15 Uhr LIVE aus Mönchengladbach für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser Spieltagsthread ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Unterlasst daher bitte unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Entgegen sonstiger Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT meist nicht zu, die User über Editierungen oder Löschungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird kurzerhand und in aller Regel ebenfalls ohne Mitteilung für diesen Thread gesperrt.
Durchwachsen... Erst die dumme Niederlage in Leverkusen, dann Gala nach Rückstand abgefiedelt und zum Abschluss der englischen Woche Union auf naivste Art und Weise ins Messer gelaufen. Das bedeutet die zweite Bundesligapleite in Folge und ist nach den zwei Auftaktsiegen definitiv eine Ernüchterung, und zwar eine deutliche"
Tjoa. Leverkusen, Gala, Union... man bekommt das Gefühl, dass es überhaupt nix mit irgendeiner eigenen oder gegnerischen Qualität zu tun hat, ob man gewinnt oder verliert. Wir hatten schon letzte Saisons Probleme mit tiefstehenden Gegnern gehabt. Das hatte sogar Krösche bemängelt: "Wenn wir gegen tiefstehende Gegner spielen, fehlt uns manchmal noch der Tiefgang hinter die Kette. Daran müssen wir arbeiten." Man hatte eine Sommerpause Zeit, sich darauf ein- bzw. umzustellen.... Leverkusen steht tief: Keine Lösung und wir verlieren. Union steht tief: Keine Lösung und wir verlieren. Gala tritt halt arrogant und großspurig auf... wie bolzen die weg, da sie zu offensiv spielen.
Irgendwie komme ich zum Schluß, dass es auch heute mehr darum geht, wie Gladbach gegen uns spielt als es darum geht, wie wir spielen. Es macht bisher den Eindruck, dass wir auf der Stelle treten und diese Wahrheit nicht wahrhaben wollen: Umschaltspiel liegt uns immer noch mehr als Ballbesitz mit hoch stehender Abwehrreihe, die einfach zu anfällig bei Kontergegenstößen ist.
Da würde ich nur eingeschränkt zustimmen. In den Spielen die wir verlieren, ist meistens schon in den ersten paar Minuten gut zu erkennen, dass es nicht passt. Da kommen Pässe nicht an, es gibt regelmäßig früh im Spiel unnötige Ballverluste samt Konter und die Jungs sind immer einen Schritt zu langsam.
Da kann der Gegner erst mal stehen, wie er will.
Ich habe das Gefühl, dass sie es nicht einfach noch nicht schaffen, Spiel für Spiel 110% abzurufen und evtl. tatsächlich auch etwas Erfahrung fehlt. Von daher glaube ich, dass mit unseren beiden Routiniers dann zeitnah auch wieder mehr Konstanz rein kommt.
Dass wir uns mit tief stehenden Gegnern generell schwerer tun, stimmt natürlich trotzdem. Geht ja auch nicht nur uns so. Aber das ist imo nicht der Hauptgrund, weshalb wir die Spiele verlieren.
Es macht bisher den Eindruck, dass wir auf der Stelle treten und diese Wahrheit nicht wahrhaben wollen
Also ich könnte damit bestens leben wenn wir nach der letzten Saison auf der Stelle treten. Weit vorwärts geht es nicht und wenn Leverkusen gegen uns quasi mauert ist das ja schon fast ein Ritterschlag.
Also ich bin aktuell weit weg von negativ. Selbst wenn wir uns heute die dritte Niederlage in Serie (in der Liga) einfangen würden. Gerade weil Leverkusen und Union so dramatisch naiv und irgendwie unnötig war und es nicht am spielerischen und allgemein der Qualität lag.
Aber ich glaub heute fest an ein 2:4 für uns. Mindestens ein dummes und unnötiges Gegentor werden wir wieder fressen. Vermutlich der erste Schuss auf unser Tor
Durchwachsen... Erst die dumme Niederlage in Leverkusen, dann Gala nach Rückstand abgefiedelt und zum Abschluss der englischen Woche Union auf naivste Art und Weise ins Messer gelaufen. Das bedeutet die zweite Bundesligapleite in Folge und ist nach den zwei Auftaktsiegen definitiv eine Ernüchterung, und zwar eine deutliche"
Tjoa. Leverkusen, Gala, Union... man bekommt das Gefühl, dass es überhaupt nix mit irgendeiner eigenen oder gegnerischen Qualität zu tun hat, ob man gewinnt oder verliert. Wir hatten schon letzte Saisons Probleme mit tiefstehenden Gegnern gehabt. Das hatte sogar Krösche bemängelt: "Wenn wir gegen tiefstehende Gegner spielen, fehlt uns manchmal noch der Tiefgang hinter die Kette. Daran müssen wir arbeiten." Man hatte eine Sommerpause Zeit, sich darauf ein- bzw. umzustellen.... Leverkusen steht tief: Keine Lösung und wir verlieren. Union steht tief: Keine Lösung und wir verlieren. Gala tritt halt arrogant und großspurig auf... wie bolzen die weg, da sie zu offensiv spielen.
Irgendwie komme ich zum Schluß, dass es auch heute mehr darum geht, wie Gladbach gegen uns spielt als es darum geht, wie wir spielen. Es macht bisher den Eindruck, dass wir auf der Stelle treten und diese Wahrheit nicht wahrhaben wollen: Umschaltspiel liegt uns immer noch mehr als Ballbesitz mit hoch stehender Abwehrreihe, die einfach zu anfällig bei Kontergegenstößen ist.
Durchwachsen... Erst die dumme Niederlage in Leverkusen, dann Gala nach Rückstand abgefiedelt und zum Abschluss der englischen Woche Union auf naivste Art und Weise ins Messer gelaufen. Das bedeutet die zweite Bundesligapleite in Folge und ist nach den zwei Auftaktsiegen definitiv eine Ernüchterung, und zwar eine deutliche"
Tjoa. Leverkusen, Gala, Union... man bekommt das Gefühl, dass es überhaupt nix mit irgendeiner eigenen oder gegnerischen Qualität zu tun hat, ob man gewinnt oder verliert. Wir hatten schon letzte Saisons Probleme mit tiefstehenden Gegnern gehabt. Das hatte sogar Krösche bemängelt: "Wenn wir gegen tiefstehende Gegner spielen, fehlt uns manchmal noch der Tiefgang hinter die Kette. Daran müssen wir arbeiten." Man hatte eine Sommerpause Zeit, sich darauf ein- bzw. umzustellen.... Leverkusen steht tief: Keine Lösung und wir verlieren. Union steht tief: Keine Lösung und wir verlieren. Gala tritt halt arrogant und großspurig auf... wie bolzen die weg, da sie zu offensiv spielen.
Irgendwie komme ich zum Schluß, dass es auch heute mehr darum geht, wie Gladbach gegen uns spielt als es darum geht, wie wir spielen. Es macht bisher den Eindruck, dass wir auf der Stelle treten und diese Wahrheit nicht wahrhaben wollen: Umschaltspiel liegt uns immer noch mehr als Ballbesitz mit hoch stehender Abwehrreihe, die einfach zu anfällig bei Kontergegenstößen ist.
Da würde ich nur eingeschränkt zustimmen. In den Spielen die wir verlieren, ist meistens schon in den ersten paar Minuten gut zu erkennen, dass es nicht passt. Da kommen Pässe nicht an, es gibt regelmäßig früh im Spiel unnötige Ballverluste samt Konter und die Jungs sind immer einen Schritt zu langsam.
Da kann der Gegner erst mal stehen, wie er will.
Ich habe das Gefühl, dass sie es nicht einfach noch nicht schaffen, Spiel für Spiel 110% abzurufen und evtl. tatsächlich auch etwas Erfahrung fehlt. Von daher glaube ich, dass mit unseren beiden Routiniers dann zeitnah auch wieder mehr Konstanz rein kommt.
Dass wir uns mit tief stehenden Gegnern generell schwerer tun, stimmt natürlich trotzdem. Geht ja auch nicht nur uns so. Aber das ist imo nicht der Hauptgrund, weshalb wir die Spiele verlieren.
Da würde ich nur eingeschränkt zustimmen. In den Spielen die wir verlieren, ist meistens schon in den ersten paar Minuten gut zu erkennen, dass es nicht passt. Da kommen Pässe nicht an, es gibt regelmäßig früh im Spiel unnötige Ballverluste samt Konter und die Jungs sind immer einen Schritt zu langsam.
Da kann der Gegner erst mal stehen, wie er will.
Ich habe das Gefühl, dass sie es nicht einfach noch nicht schaffen, Spiel für Spiel 110% abzurufen und evtl. tatsächlich auch etwas Erfahrung fehlt. Von daher glaube ich, dass mit unseren beiden Routiniers dann zeitnah auch wieder mehr Konstanz rein kommt.
Dass wir uns mit tief stehenden Gegnern generell schwerer tun, stimmt natürlich trotzdem. Geht ja auch nicht nur uns so. Aber das ist imo nicht der Hauptgrund, weshalb wir die Spiele verlieren.
Durchwachsen... Erst die dumme Niederlage in Leverkusen, dann Gala nach Rückstand abgefiedelt und zum Abschluss der englischen Woche Union auf naivste Art und Weise ins Messer gelaufen. Das bedeutet die zweite Bundesligapleite in Folge und ist nach den zwei Auftaktsiegen definitiv eine Ernüchterung, und zwar eine deutliche"
Tjoa. Leverkusen, Gala, Union... man bekommt das Gefühl, dass es überhaupt nix mit irgendeiner eigenen oder gegnerischen Qualität zu tun hat, ob man gewinnt oder verliert. Wir hatten schon letzte Saisons Probleme mit tiefstehenden Gegnern gehabt. Das hatte sogar Krösche bemängelt: "Wenn wir gegen tiefstehende Gegner spielen, fehlt uns manchmal noch der Tiefgang hinter die Kette. Daran müssen wir arbeiten." Man hatte eine Sommerpause Zeit, sich darauf ein- bzw. umzustellen.... Leverkusen steht tief: Keine Lösung und wir verlieren. Union steht tief: Keine Lösung und wir verlieren. Gala tritt halt arrogant und großspurig auf... wie bolzen die weg, da sie zu offensiv spielen.
Irgendwie komme ich zum Schluß, dass es auch heute mehr darum geht, wie Gladbach gegen uns spielt als es darum geht, wie wir spielen. Es macht bisher den Eindruck, dass wir auf der Stelle treten und diese Wahrheit nicht wahrhaben wollen: Umschaltspiel liegt uns immer noch mehr als Ballbesitz mit hoch stehender Abwehrreihe, die einfach zu anfällig bei Kontergegenstößen ist.
Es macht bisher den Eindruck, dass wir auf der Stelle treten und diese Wahrheit nicht wahrhaben wollen
Also ich könnte damit bestens leben wenn wir nach der letzten Saison auf der Stelle treten. Weit vorwärts geht es nicht und wenn Leverkusen gegen uns quasi mauert ist das ja schon fast ein Ritterschlag.
Also ich bin aktuell weit weg von negativ. Selbst wenn wir uns heute die dritte Niederlage in Serie (in der Liga) einfangen würden. Gerade weil Leverkusen und Union so dramatisch naiv und irgendwie unnötig war und es nicht am spielerischen und allgemein der Qualität lag.
Aber ich glaub heute fest an ein 2:4 für uns. Mindestens ein dummes und unnötiges Gegentor werden wir wieder fressen. Vermutlich der erste Schuss auf unser Tor
Es macht bisher den Eindruck, dass wir auf der Stelle treten und diese Wahrheit nicht wahrhaben wollen
Also ich könnte damit bestens leben wenn wir nach der letzten Saison auf der Stelle treten.
Was den endgültigen Tabellenplatz angeht, da bin ich vollkommen bei dir. In diesem Fall bin ich für den Bruchhagen'schen Zement. Harry, hol' schon mal den Zementmischer
Aber ich glaub heute fest an ein 2:4 für uns. Mindestens ein dummes und unnötiges Gegentor werden wir wieder fressen. Vermutlich der erste Schuss auf unser Tor
Immerhin der Teil kann noch wahr werden. Beim Rest lieg ich grandios daneben 😁
Es macht bisher den Eindruck, dass wir auf der Stelle treten und diese Wahrheit nicht wahrhaben wollen
Also ich könnte damit bestens leben wenn wir nach der letzten Saison auf der Stelle treten. Weit vorwärts geht es nicht und wenn Leverkusen gegen uns quasi mauert ist das ja schon fast ein Ritterschlag.
Also ich bin aktuell weit weg von negativ. Selbst wenn wir uns heute die dritte Niederlage in Serie (in der Liga) einfangen würden. Gerade weil Leverkusen und Union so dramatisch naiv und irgendwie unnötig war und es nicht am spielerischen und allgemein der Qualität lag.
Aber ich glaub heute fest an ein 2:4 für uns. Mindestens ein dummes und unnötiges Gegentor werden wir wieder fressen. Vermutlich der erste Schuss auf unser Tor
Es macht bisher den Eindruck, dass wir auf der Stelle treten und diese Wahrheit nicht wahrhaben wollen
Also ich könnte damit bestens leben wenn wir nach der letzten Saison auf der Stelle treten.
Was den endgültigen Tabellenplatz angeht, da bin ich vollkommen bei dir. In diesem Fall bin ich für den Bruchhagen'schen Zement. Harry, hol' schon mal den Zementmischer
Alles andere als ein Sieg wäre heute mehr als ernüchternd.
Du kennst die SGE und du weißt, dass wir Aufbau-Gegner sind? Na hoffen wir Mal das Beste. Ganz wichtig das Spiel und richtungsweisende, um Mal einen Spruch fürs Phrasenschwein zu bringen 🤭
Alles andere als ein Sieg wäre heute mehr als ernüchternd.
Du kennst die SGE und du weißt, dass wir Aufbau-Gegner sind? Na hoffen wir Mal das Beste. Ganz wichtig das Spiel und richtungsweisende, um Mal einen Spruch fürs Phrasenschwein zu bringen 🤭
Alles andere als ein Sieg wäre heute mehr als ernüchternd.
Du kennst die SGE und du weißt, dass wir Aufbau-Gegner sind? Na hoffen wir Mal das Beste. Ganz wichtig das Spiel und richtungsweisende, um Mal einen Spruch fürs Phrasenschwein zu bringen 🤭
Ich weiß es nur zu genau. Erwarte maximal ein Unentschieden, zufrieden wäre ich damit aber nicht. Fürchte das wird ein schönes Kackspiel.
Alles andere als ein Sieg wäre heute mehr als ernüchternd.
Du kennst die SGE und du weißt, dass wir Aufbau-Gegner sind? Na hoffen wir Mal das Beste. Ganz wichtig das Spiel und richtungsweisende, um Mal einen Spruch fürs Phrasenschwein zu bringen 🤭
Alles andere als ein Sieg wäre heute mehr als ernüchternd.
Du kennst die SGE und du weißt, dass wir Aufbau-Gegner sind? Na hoffen wir Mal das Beste. Ganz wichtig das Spiel und richtungsweisende, um Mal einen Spruch fürs Phrasenschwein zu bringen 🤭
Ich weiß es nur zu genau. Erwarte maximal ein Unentschieden, zufrieden wäre ich damit aber nicht. Fürchte das wird ein schönes Kackspiel.
Habe für heute irgendwie gar kein Gefühl. Alles ist gefühlt möglich. Wir könnten den Fohlen richtig weh tun, sie könnten uns richtig weh tun, genauso gut könnte es aber auch ein müdes Remis werden. Bin gespannt!
Na dann hoffen wir mal dass das Ding letzte Woche den müden Beinen, gegen die Pillen den Kack-Standards geschuldet war und heute endlich mal wieder performt wird.
Hoffentlich ist nicht schon zuviel Athletico im Kopp, heute ist Liga....wir sollten eine Reaktion zur Vorwoche zeigen, die positiv ausgeht Gladbach ist Letzter und seit 3 Heimspielen ohne Tor, das werden die ändern wollen und da bekomm ich doch etwas Bauchtrudeln, wenn`s gegen den Letzten geht.....
Hoffentlich ist nicht schon zuviel Athletico im Kopp, heute ist Liga....wir sollten eine Reaktion zur Vorwoche zeigen, die positiv ausgeht Gladbach ist Letzter und seit 3 Heimspielen ohne Tor, das werden die ändern wollen und da bekomm ich doch etwas Bauchtrudeln, wenn`s gegen den Letzten geht.....
Hier findet Ihr die heutige Startelf unserer Eintracht zuerst und spätestens eine Stunde vor Anpfiff!
Die Gefühlslage:
Durchwachsen... Erst die dumme Niederlage in Leverkusen, dann Gala nach Rückstand abgefiedelt und zum Abschluss der englischen Woche Union auf naivste Art und Weise ins Messer gelaufen. Das bedeutet die zweite Bundesligapleite in Folge und ist nach den zwei Auftaktsiegen definitiv eine Ernüchterung, und zwar eine deutliche. Sechs Punkte und ein Torverhältnis von +2 reichen tabellarisch zwar noch für Rang sechs, aber mit Freiburg, Stuttgart, Hoffenheim und Union Berlin folgen vier punktgleiche Teams. Der Drei-Punkte-Radius reicht nach oben bis auf Platz drei (RB) und nach unten bis auf Rang 16 (Augsburg).
Heute geht es - zum sogenannten Topspiel - nach Mönchengladbach, wo die Borussia zuhause ist, die vergangenes Wochenende in Leverkusen ihr erstes Tor erzielte und nach dem 0:0 zum Saisonauftakt gegen den HSV sowie den beiden Niederlagen in Stuttgart und gegen Bremen ihr zweites Remis holte. Mit diesen zwei Zählern rangiert sie nach vier Spieltagen auf Position 17, einen Punkt hinter Augsburg, aber vor den noch punktlosen Heidenheimern. Dass wir im dritten Auswärtsspiel schon auf den zweiten neuen Trainer der Saison treffen, ist irgendwie schon kurios. Hoffen wir, dass unser Auftritt dieses Mal nicht wieder zum ersten Saisonsieg für den Gegner gereicht.
Zahlen und Statistiken:
Recht ausgeglichen präsentiert sich die Bilanz dieser Begegnung nach 102 Bundesligaspielen: 38:33 Siege für die SGE bei 31 Remis. Und auch aus Gladbach kehren unsere Jungs häufiger mit etwas Zählbarem zurück als von vielen anderen Ligakonkurrenten: 14 Siege und 16 Remis (bei 21 Niederlagen) in 51 Versuchen lassen auch für heute auf Punkte hoffen.
Seit vier vollen Spielzeiten, also acht Ligaspielen (zuzüglich dem 2:1-Sieg in der letztjährigen, zweiten Pokalrunde) sind wir gegen die Fohlen ungeschlagen, wobei die "Ergebnis-Choreografie" etwas für Liebhaber von Zahlenreihen ist und angefangen mit der Saison 2021/2022 wie folgt lautet: 3:2-Sieg in Gladbach - 1:1-Remis daheim - 3:1-Sieg in Gladbach - 1:1-Remis daheim - 2:1-Sieg daheim - 1:1-Remis in Gladbach - 2:0-Sieg daheim - 1:1-Remis in Gladbach... Laut Gesetz der Serie stünde nunmehr ein weiterer Auswärtserfolg mit einem Tor Unterschied auf dem Programm.
Regelhüter der Partie sind:
🙎🏼♂️: Sören Storks
🚩: Thorben Siewer und Fabian Maibaum
4⃣ : Dr. Max Burda
🖥️ : Sascha Stegemann, assistiert von Frederick Assmuth
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM-Moderatoren Julian Scharlau und Marc Hindelang werden das Spiel ab ca 18.15 Uhr LIVE aus Mönchengladbach für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser Spieltagsthread ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Unterlasst daher bitte unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Entgegen sonstiger Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT meist nicht zu, die User über Editierungen oder Löschungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird kurzerhand und in aller Regel ebenfalls ohne Mitteilung für diesen Thread gesperrt.
Danke.
Durchwachsen... Erst die dumme Niederlage in Leverkusen, dann Gala nach Rückstand abgefiedelt und zum Abschluss der englischen Woche Union auf naivste Art und Weise ins Messer gelaufen. Das bedeutet die zweite Bundesligapleite in Folge und ist nach den zwei Auftaktsiegen definitiv eine Ernüchterung, und zwar eine deutliche"
Tjoa.
Leverkusen, Gala, Union... man bekommt das Gefühl, dass es überhaupt nix mit irgendeiner eigenen oder gegnerischen Qualität zu tun hat, ob man gewinnt oder verliert. Wir hatten schon letzte Saisons Probleme mit tiefstehenden Gegnern gehabt. Das hatte sogar Krösche bemängelt:
"Wenn wir gegen tiefstehende Gegner spielen, fehlt uns manchmal noch der Tiefgang hinter die Kette. Daran müssen wir arbeiten."
Man hatte eine Sommerpause Zeit, sich darauf ein- bzw. umzustellen....
Leverkusen steht tief: Keine Lösung und wir verlieren. Union steht tief: Keine Lösung und wir verlieren. Gala tritt halt arrogant und großspurig auf... wie bolzen die weg, da sie zu offensiv spielen.
Irgendwie komme ich zum Schluß, dass es auch heute mehr darum geht, wie Gladbach gegen uns spielt als es darum geht, wie wir spielen. Es macht bisher den Eindruck, dass wir auf der Stelle treten und diese Wahrheit nicht wahrhaben wollen: Umschaltspiel liegt uns immer noch mehr als Ballbesitz mit hoch stehender Abwehrreihe, die einfach zu anfällig bei Kontergegenstößen ist.
Da kann der Gegner erst mal stehen, wie er will.
Ich habe das Gefühl, dass sie es nicht einfach noch nicht schaffen, Spiel für Spiel 110% abzurufen und evtl. tatsächlich auch etwas Erfahrung fehlt. Von daher glaube ich, dass mit unseren beiden Routiniers dann zeitnah auch wieder mehr Konstanz rein kommt.
Dass wir uns mit tief stehenden Gegnern generell schwerer tun, stimmt natürlich trotzdem. Geht ja auch nicht nur uns so. Aber das ist imo nicht der Hauptgrund, weshalb wir die Spiele verlieren.
Also ich könnte damit bestens leben wenn wir nach der letzten Saison auf der Stelle treten. Weit vorwärts geht es nicht und wenn Leverkusen gegen uns quasi mauert ist das ja schon fast ein Ritterschlag.
Also ich bin aktuell weit weg von negativ. Selbst wenn wir uns heute die dritte Niederlage in Serie (in der Liga) einfangen würden.
Gerade weil Leverkusen und Union so dramatisch naiv und irgendwie unnötig war und es nicht am spielerischen und allgemein der Qualität lag.
Aber ich glaub heute fest an ein 2:4 für uns.
Mindestens ein dummes und unnötiges Gegentor werden wir wieder fressen. Vermutlich der erste Schuss auf unser Tor
Durchwachsen... Erst die dumme Niederlage in Leverkusen, dann Gala nach Rückstand abgefiedelt und zum Abschluss der englischen Woche Union auf naivste Art und Weise ins Messer gelaufen. Das bedeutet die zweite Bundesligapleite in Folge und ist nach den zwei Auftaktsiegen definitiv eine Ernüchterung, und zwar eine deutliche"
Tjoa.
Leverkusen, Gala, Union... man bekommt das Gefühl, dass es überhaupt nix mit irgendeiner eigenen oder gegnerischen Qualität zu tun hat, ob man gewinnt oder verliert. Wir hatten schon letzte Saisons Probleme mit tiefstehenden Gegnern gehabt. Das hatte sogar Krösche bemängelt:
"Wenn wir gegen tiefstehende Gegner spielen, fehlt uns manchmal noch der Tiefgang hinter die Kette. Daran müssen wir arbeiten."
Man hatte eine Sommerpause Zeit, sich darauf ein- bzw. umzustellen....
Leverkusen steht tief: Keine Lösung und wir verlieren. Union steht tief: Keine Lösung und wir verlieren. Gala tritt halt arrogant und großspurig auf... wie bolzen die weg, da sie zu offensiv spielen.
Irgendwie komme ich zum Schluß, dass es auch heute mehr darum geht, wie Gladbach gegen uns spielt als es darum geht, wie wir spielen. Es macht bisher den Eindruck, dass wir auf der Stelle treten und diese Wahrheit nicht wahrhaben wollen: Umschaltspiel liegt uns immer noch mehr als Ballbesitz mit hoch stehender Abwehrreihe, die einfach zu anfällig bei Kontergegenstößen ist.
Durchwachsen... Erst die dumme Niederlage in Leverkusen, dann Gala nach Rückstand abgefiedelt und zum Abschluss der englischen Woche Union auf naivste Art und Weise ins Messer gelaufen. Das bedeutet die zweite Bundesligapleite in Folge und ist nach den zwei Auftaktsiegen definitiv eine Ernüchterung, und zwar eine deutliche"
Tjoa.
Leverkusen, Gala, Union... man bekommt das Gefühl, dass es überhaupt nix mit irgendeiner eigenen oder gegnerischen Qualität zu tun hat, ob man gewinnt oder verliert. Wir hatten schon letzte Saisons Probleme mit tiefstehenden Gegnern gehabt. Das hatte sogar Krösche bemängelt:
"Wenn wir gegen tiefstehende Gegner spielen, fehlt uns manchmal noch der Tiefgang hinter die Kette. Daran müssen wir arbeiten."
Man hatte eine Sommerpause Zeit, sich darauf ein- bzw. umzustellen....
Leverkusen steht tief: Keine Lösung und wir verlieren. Union steht tief: Keine Lösung und wir verlieren. Gala tritt halt arrogant und großspurig auf... wie bolzen die weg, da sie zu offensiv spielen.
Irgendwie komme ich zum Schluß, dass es auch heute mehr darum geht, wie Gladbach gegen uns spielt als es darum geht, wie wir spielen. Es macht bisher den Eindruck, dass wir auf der Stelle treten und diese Wahrheit nicht wahrhaben wollen: Umschaltspiel liegt uns immer noch mehr als Ballbesitz mit hoch stehender Abwehrreihe, die einfach zu anfällig bei Kontergegenstößen ist.
Da kann der Gegner erst mal stehen, wie er will.
Ich habe das Gefühl, dass sie es nicht einfach noch nicht schaffen, Spiel für Spiel 110% abzurufen und evtl. tatsächlich auch etwas Erfahrung fehlt. Von daher glaube ich, dass mit unseren beiden Routiniers dann zeitnah auch wieder mehr Konstanz rein kommt.
Dass wir uns mit tief stehenden Gegnern generell schwerer tun, stimmt natürlich trotzdem. Geht ja auch nicht nur uns so. Aber das ist imo nicht der Hauptgrund, weshalb wir die Spiele verlieren.
Das ist generell für kein Team und keinen Menschen möglich.
Weder dauerhaft noch einmalig.
Da kann der Gegner erst mal stehen, wie er will.
Ich habe das Gefühl, dass sie es nicht einfach noch nicht schaffen, Spiel für Spiel 110% abzurufen und evtl. tatsächlich auch etwas Erfahrung fehlt. Von daher glaube ich, dass mit unseren beiden Routiniers dann zeitnah auch wieder mehr Konstanz rein kommt.
Dass wir uns mit tief stehenden Gegnern generell schwerer tun, stimmt natürlich trotzdem. Geht ja auch nicht nur uns so. Aber das ist imo nicht der Hauptgrund, weshalb wir die Spiele verlieren.
Das ist generell für kein Team und keinen Menschen möglich.
Weder dauerhaft noch einmalig.
https://www.youtube.com/watch?v=6b5IpCpeb0M
Ich behaupte mal, dass wenn wir heute 3 Buden machen wir das Spiel auch gewinnen.
Ich behaupte mal, dass wenn wir heute 3 Buden machen wir das Spiel auch gewinnen.
Dass wir 3 Gegentore gegen diese Absteiger kassieren, ist aber auch besorgniserregend.
Nun ja
Durchwachsen... Erst die dumme Niederlage in Leverkusen, dann Gala nach Rückstand abgefiedelt und zum Abschluss der englischen Woche Union auf naivste Art und Weise ins Messer gelaufen. Das bedeutet die zweite Bundesligapleite in Folge und ist nach den zwei Auftaktsiegen definitiv eine Ernüchterung, und zwar eine deutliche"
Tjoa.
Leverkusen, Gala, Union... man bekommt das Gefühl, dass es überhaupt nix mit irgendeiner eigenen oder gegnerischen Qualität zu tun hat, ob man gewinnt oder verliert. Wir hatten schon letzte Saisons Probleme mit tiefstehenden Gegnern gehabt. Das hatte sogar Krösche bemängelt:
"Wenn wir gegen tiefstehende Gegner spielen, fehlt uns manchmal noch der Tiefgang hinter die Kette. Daran müssen wir arbeiten."
Man hatte eine Sommerpause Zeit, sich darauf ein- bzw. umzustellen....
Leverkusen steht tief: Keine Lösung und wir verlieren. Union steht tief: Keine Lösung und wir verlieren. Gala tritt halt arrogant und großspurig auf... wie bolzen die weg, da sie zu offensiv spielen.
Irgendwie komme ich zum Schluß, dass es auch heute mehr darum geht, wie Gladbach gegen uns spielt als es darum geht, wie wir spielen. Es macht bisher den Eindruck, dass wir auf der Stelle treten und diese Wahrheit nicht wahrhaben wollen: Umschaltspiel liegt uns immer noch mehr als Ballbesitz mit hoch stehender Abwehrreihe, die einfach zu anfällig bei Kontergegenstößen ist.
Also ich könnte damit bestens leben wenn wir nach der letzten Saison auf der Stelle treten. Weit vorwärts geht es nicht und wenn Leverkusen gegen uns quasi mauert ist das ja schon fast ein Ritterschlag.
Also ich bin aktuell weit weg von negativ. Selbst wenn wir uns heute die dritte Niederlage in Serie (in der Liga) einfangen würden.
Gerade weil Leverkusen und Union so dramatisch naiv und irgendwie unnötig war und es nicht am spielerischen und allgemein der Qualität lag.
Aber ich glaub heute fest an ein 2:4 für uns.
Mindestens ein dummes und unnötiges Gegentor werden wir wieder fressen. Vermutlich der erste Schuss auf unser Tor
Was den endgültigen Tabellenplatz angeht, da bin ich vollkommen bei dir. In diesem Fall bin ich für den Bruchhagen'schen Zement. Harry, hol' schon mal den Zementmischer
Immerhin der Teil kann noch wahr werden. Beim Rest lieg ich grandios daneben 😁
Das ist generell für kein Team und keinen Menschen möglich.
Weder dauerhaft noch einmalig.
https://www.youtube.com/watch?v=6b5IpCpeb0M
Ok, gilt nicht für männliche Personen mit Micropenis, die einen Deal mit dem Teufel haben.
😁
https://www.youtube.com/watch?v=6b5IpCpeb0M
Ok, gilt nicht für männliche Personen mit Micropenis, die einen Deal mit dem Teufel haben.
😁
Also ich könnte damit bestens leben wenn wir nach der letzten Saison auf der Stelle treten. Weit vorwärts geht es nicht und wenn Leverkusen gegen uns quasi mauert ist das ja schon fast ein Ritterschlag.
Also ich bin aktuell weit weg von negativ. Selbst wenn wir uns heute die dritte Niederlage in Serie (in der Liga) einfangen würden.
Gerade weil Leverkusen und Union so dramatisch naiv und irgendwie unnötig war und es nicht am spielerischen und allgemein der Qualität lag.
Aber ich glaub heute fest an ein 2:4 für uns.
Mindestens ein dummes und unnötiges Gegentor werden wir wieder fressen. Vermutlich der erste Schuss auf unser Tor
Was den endgültigen Tabellenplatz angeht, da bin ich vollkommen bei dir. In diesem Fall bin ich für den Bruchhagen'schen Zement. Harry, hol' schon mal den Zementmischer
Du kennst die SGE und du weißt, dass wir Aufbau-Gegner sind?
Na hoffen wir Mal das Beste. Ganz wichtig das Spiel und richtungsweisende, um Mal einen Spruch fürs Phrasenschwein zu bringen 🤭
Du kennst die SGE und du weißt, dass wir Aufbau-Gegner sind?
Na hoffen wir Mal das Beste. Ganz wichtig das Spiel und richtungsweisende, um Mal einen Spruch fürs Phrasenschwein zu bringen 🤭
Ich weiß es nur zu genau. Erwarte maximal ein Unentschieden, zufrieden wäre ich damit aber nicht.
Fürchte das wird ein schönes Kackspiel.
Du kennst die SGE und du weißt, dass wir Aufbau-Gegner sind?
Na hoffen wir Mal das Beste. Ganz wichtig das Spiel und richtungsweisende, um Mal einen Spruch fürs Phrasenschwein zu bringen 🤭
Ich weiß es nur zu genau. Erwarte maximal ein Unentschieden, zufrieden wäre ich damit aber nicht.
Fürchte das wird ein schönes Kackspiel.
Götze auf der Bank
Bin gespannt!
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
Eiiiiiiiintraaaaaaacht!
Gladbach ist Letzter und seit 3 Heimspielen ohne Tor, das werden die ändern wollen und da bekomm ich doch etwas Bauchtrudeln, wenn`s gegen den Letzten geht.....
Seit 30 Minuten....
Dürfte in der Vorbereitung eher weniger eine Rolle gespielt haben.
Gladbach ist Letzter und seit 3 Heimspielen ohne Tor, das werden die ändern wollen und da bekomm ich doch etwas Bauchtrudeln, wenn`s gegen den Letzten geht.....
Seit 30 Minuten....
Dürfte in der Vorbereitung eher weniger eine Rolle gespielt haben.