>

STT + Nachbetrachtung 5. Spieltag - Mönchengladbach vs. Eintracht Frankfurt - 27.09.2025 / 18:30 Uhr

#
Nach etwas Abstand und nochmaligen Ansehen unserer Tore und deren Zustandekommen ziehe ich jetzt nur noch das Positive aus dem Spiel und das sind ein gewonnenes Auswärtsspiel und drei Punkte.
Und das haben wir in sehr beeindruckender Weise hinbekommen.
Ich bin sicher, das Dino mit der Mannschaft die Art und Weise der Gegentore bespricht und aufarbeitet, damit sowas so schnell nicht wieder passiert und vor allem die Konzentration erhalten bleibt.
#
Ich glaube ja es ist viel einfacher das negative von gestern abzustellen, als das positive zu lernen. Die erste Stunde war eine wahre Freude. Wenn man das Spiel von gestern unterm Strich nicht positiv bewertet, hat man es als Eintracht Fan nicht leicht.
#
Ich glaube ja es ist viel einfacher das negative von gestern abzustellen, als das positive zu lernen. Die erste Stunde war eine wahre Freude. Wenn man das Spiel von gestern unterm Strich nicht positiv bewertet, hat man es als Eintracht Fan nicht leicht.
#
Schobbe schrieb:

hat man es als Eintracht Fan nicht leicht.



       

Wer es als Fan leicht haben will, sollte sich nicht die Eintracht aussuchen.....
#
Bruno_P schrieb:

Aber gleich vier starke Spieler heraus zu nehmen und bei den Wechseln zumindest tw Spieler zu bringen, die bisher noch nicht den Nachweis bringen konnten bzw  lange verletzt waren.


Nach Union haben alle nach Götze geschrien, jetzt kommt er und bekommt Minuten.
Aber das war jetzt auch wieder falsch.

Was geht mir diese Klugscheißerei hinterher auf den Sack.

Aber keiner macht in der 55. Minute das Maul auf und sagt, dass jetzt bloß nicht gewechselt werden soll.
Hinterher kommen sie alle aber aus den Löchern gekrochen.

Natürlich wechselt man bei einem 6:0 und dem nächsten Spiel am Dienstag entsprechend aus.

Shkiri erst wieder fit, also Wechsel.
Nene war am Anschlag, also Wechsel.
Can ist Dauerspieler und Götze brauch Minuten, also Wechsel.
Collins war angeschlagen in der Woche, Kristensen ist verletzt, also Wechsel.
Und Wahi für Burkardt war jetzt auch kein unüblicher Move.

Sorry, wer jetzt rumblökt und hinterher den Kluscheißer macht, hätte das gefälligst vorher machen sollen.
Aber die Eier hat ja keiner, ist nämlich schwieriger als hinterher alles besser zu wissen.

Und ja, ich bin stinksauer auf die Mannschaft.
Weil das war eine Nichtleistung zum Schluß, die eben nicht passieren darf.
Gerade von Spielern, die eigentlich auch darum kämpfen am Dienstag auch mitmischen zu dürfen, erwarte ich da mehr.
#
SemperFi schrieb:

Was geht mir diese Klugscheißerei hinterher auf den Sack.

Dann pass mal auf, das du dich nicht all zu sehr versteigst.
SemperFi schrieb:


Aber keiner macht in der 55. Minute das Maul auf und sagt, dass jetzt bloß nicht gewechselt werden soll.
Hinterher kommen sie alle aber aus den Löchern gekrochen.

Natürlich wechselt man bei einem 6:0 und dem nächsten Spiel am Dienstag entsprechend aus.

Shkiri erst wieder fit, also Wechsel.
Nene war am Anschlag, also Wechsel.
Can ist Dauerspieler und Götze brauch Minuten, also Wechsel.
Collins war angeschlagen in der Woche, Kristensen ist verletzt, also Wechsel.
Und Wahi für Burkardt war jetzt auch kein unüblicher Move.

Sorry, wer jetzt rumblökt und hinterher den Kluscheißer macht, hätte das gefälligst vorher machen sollen.
Aber die Eier hat ja keiner, ist nämlich schwieriger als hinterher alles besser zu wissen.

Und ja, ich bin stinksauer auf die Mannschaft.
Weil das war eine Nichtleistung zum Schluß, die eben nicht passieren darf.
Gerade von Spielern, die eigentlich auch darum kämpfen am Dienstag auch mitmischen zu dürfen, erwarte ich da mehr.

Den Rest möchte ich voll und ganz unterschreiben.
#
Tschock schrieb:

Wir stellen gerade unser System um von Konter-/Umschaltspiel auf frühes Pressing.


Das ist ja der Punkt. Nach dem 6:0 hätte man genau diese Systemumstellung vornehmen und auf Konter spielen müssen. Stattdessen wurde nur das Pressing eingestellt. Alleine Wahi ist gegen 3 Abwehrspieler angelaufen und sah logischerweise kein Land. Das ist halt ein Lernprozess, den uns die Topteams noch voraus haben. Aber ich bin guter Dinge, dass auch wir noch lernen werden eine klare Führung sicher nach Hause zu bringen.
#
U.Bein schrieb:

Das ist halt ein Lernprozess, den uns die Topteams noch voraus haben.


Bazis 2:3 nach 0:3 gegen Augsburg und Wehen.
BvB nach 2 Tore Führung noch Unentschieden in wenigen Minuten gegen Pauli und Juve.

Das sind dann wohl keine Topteams.
#
U.Bein schrieb:

Das ist halt ein Lernprozess, den uns die Topteams noch voraus haben.


Bazis 2:3 nach 0:3 gegen Augsburg und Wehen.
BvB nach 2 Tore Führung noch Unentschieden in wenigen Minuten gegen Pauli und Juve.

Das sind dann wohl keine Topteams.
#
SemperFi schrieb:

U.Bein schrieb:

Das ist halt ein Lernprozess, den uns die Topteams noch voraus haben.


Bazis 2:3 nach 0:3 gegen Augsburg und Wehen.
BvB nach 2 Tore Führung noch Unentschieden in wenigen Minuten gegen Pauli und Juve.

Das sind dann wohl keine Topteams.        

Wir sind im Vergleich zu den von dir genannten zudem noch ein sehr junges Team (Das Jüngste in der Liga?). Wie ich bereits schrieb, sind noch viele von unseren Jungs im Lernprozess, sodass man solche Fehler, die ganz klar aus Unkonzentriertheiten entstehen, jetzt auch nicht überbewerten darf.

Diese Fehler lassen sich aber leicht abstellen. Zauberfußball, so wie gestern gesehen, hingegen ist harte Arbeit und nur schwer zu erlernen.
#
SemperFi schrieb:

U.Bein schrieb:

Das ist halt ein Lernprozess, den uns die Topteams noch voraus haben.


Bazis 2:3 nach 0:3 gegen Augsburg und Wehen.
BvB nach 2 Tore Führung noch Unentschieden in wenigen Minuten gegen Pauli und Juve.

Das sind dann wohl keine Topteams.        

Wir sind im Vergleich zu den von dir genannten zudem noch ein sehr junges Team (Das Jüngste in der Liga?). Wie ich bereits schrieb, sind noch viele von unseren Jungs im Lernprozess, sodass man solche Fehler, die ganz klar aus Unkonzentriertheiten entstehen, jetzt auch nicht überbewerten darf.

Diese Fehler lassen sich aber leicht abstellen. Zauberfußball, so wie gestern gesehen, hingegen ist harte Arbeit und nur schwer zu erlernen.
#
DeMuerte schrieb:

. Zauberfußball

Ja, das war es überwiegend und hat wohl alle von uns begeistert.....ein sehr gutes Trainingsspiel für die CL....ohne die Unkonzentriertheiten wäre es das nahezu perfekte Match gewesen und wir hätten Gladbach total versenkt....mal sehen, ob und wem es noch gelingt, den Borussia Park bis zur Halbzeit in Totenstille zu versetzen......ohne unsere Fans wäre das ein Geisterspiel gewesen.....
#
SemperFi schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Der größere Fremdkörper ist Burkard


Zähle mal aus Spaß die Tore und Offensivaktionen, die nur so geschehen, weil Jonny sich entsprechend bewegt und Räume frei macht.

Das Spiel mit Jonny ist noch nicht optimal, aber wie er im 11er Freiräume und Gassen erarbeitet ist schon richtig gut.

Dazu muss man aber ein Spiel lesen können und einen Stürmer nicht nur an Toren oder vielleicht noch Vorlagen messen.

Abgesehen davon, dass er Räume für die anderen reißt, läuft er vorne auch permanent an, was viele Ballgewinne zur Folge hat.
#
Basaltkopp schrieb:

SemperFi schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Der größere Fremdkörper ist Burkard


Zähle mal aus Spaß die Tore und Offensivaktionen, die nur so geschehen, weil Jonny sich entsprechend bewegt und Räume frei macht.

Das Spiel mit Jonny ist noch nicht optimal, aber wie er im 11er Freiräume und Gassen erarbeitet ist schon richtig gut.

Dazu muss man aber ein Spiel lesen können und einen Stürmer nicht nur an Toren oder vielleicht noch Vorlagen messen.

Abgesehen davon, dass er Räume für die anderen reißt, läuft er vorne auch permanent an, was viele Ballgewinne zur Folge hat.

Ich finde man hat gestern auch gut gesehen wie wichtig collins für das pressing ist,nachdem er raus ist ist das komplett zusammen gebrochen
#
sgevolker schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Dieses schlechte Gefühl am Ende und die unnötige Zitterpartie in der Nachspielzeit, gehen in meinen Augen zu 150% auf DT.


Wenn Du in der 60 Minuten bei 6:0 Führung nicht bedenkenlos jeden Spieler reinbringen kannst, dann liegt das weniger am Trainer als an den Spielern. Wenn ich sehe wie Wahi da rumtrabt ohne die Gegner anzulaufen, dann sollten sich zuerst einmal die Spieler hinterfragen.

Mensch Volker, ja, da müsste jeder rein können, gebe ich Dir Recht. Aber die ersten Wechsel (Buta und Götze für Collins und Uzun) sind ja noch OK und ich finde auch, dass Buta nicht der Schuldige war. Aber nachdem in der 71 Minute Doan und Jonny raus gingen für Götze (ja, der sollte es können, sprach ich ja an) und Höjlund, fiel den erste Treffer der Fohlen in Minute 72.

Ich glaube nicht, das Doan oder auch Uzun oder Collins 15 Minuten mehr weh getan hätten. Mit diesen 2 sukzessiven Doppel-Wechseln hast Du ein anderes Spiel. Und ich finde es nicht gut, wenn man das riskiert, wenn man 6:0 führt und den Gegner quasi aufwandslos vorführt.

Amenda für Brown, OK. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Amenda aufgrund der Probleme in der Abwehr wieder auf die Beine gestellt werden soll und ich finde das persönlich auch gut.

Aber insgesamt geht es mir rein darum, dass man mit dem Wechseln einfach generell 15 Minuten später hätte beginnen MÜSSEN.

Ich bin, glaube ich, gerade ein wenig irrational beleidigt, weil wir kein emotional befriedigendes Schützenfest gefeiert haben, sondern dieses Gefühl irgendwie weg geschenkt haben.

Morgen geht's besser und ich werde die erste Halbzeit in den Vordergrund rücken und es auch wie DT nach dem Spiel sagte sehen. Wenn wir die Abwehr in den Griff bekommen und nach vorne diese Qualität beibehalten, dann wird das eine geile Saison.

#
Bommer1974 schrieb:

Ich bin, glaube ich, gerade ein wenig irrational beleidigt, weil wir kein emotional befriedigendes Schützenfest gefeiert haben, sondern dieses Gefühl irgendwie weg geschenkt haben.

Großartig, das bringt meine Emotionen auf den Punkt!
#
Eines möchte ich noch anmerken: Ich finde unsere Abwehrreihe ohne Kristensen auch nicht ideal positioniert. Collins z.B. finde ich in der IV besser aufgehoben. Dort kommen seine Stärken, wie z.B. sein Stellungsspiel m.E. besser zum Tragen. Gleiches gilt für Theate. Ihn sehe ich als LV um einiges dynamischer als in der IV. Die Außenbahn kommt seinen Vorstößen auch mehr entgegen wie ich finde. Außerdem haben wir dann für links offensiv mit Brown noch eine Option mehr.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ohne Kristensen gleich der ganze Laden dahinten zusammenbricht. Aber die Effektivität ist mit ihm um einiges höher. In erster Linie in der Torverhinderung, aber auch offensiv.
#
3 Punkte, wichtig.

Ansonsten, Wundertütentime, Defensive Aussetzer mit Bestmarke.

Die gute Nachricht, sie können Offensive und Defensive mehr als ausbalanciert miteinander vereinen, siehe erste Halbzeit. Vorne ssu gefährlich, hinten nichts zugelassen. Ab der der 70igesten ging dann nach vorne nichts mehr und hinten war alles drin, was nach Chance roch.

Fazit: Einfach so spielen wie in Halbzeit 1. Und es sollte möglich sein, die Konzentrationsthemen hinten in den Griff zu bekommen.

#
Eines möchte ich noch anmerken: Ich finde unsere Abwehrreihe ohne Kristensen auch nicht ideal positioniert. Collins z.B. finde ich in der IV besser aufgehoben. Dort kommen seine Stärken, wie z.B. sein Stellungsspiel m.E. besser zum Tragen. Gleiches gilt für Theate. Ihn sehe ich als LV um einiges dynamischer als in der IV. Die Außenbahn kommt seinen Vorstößen auch mehr entgegen wie ich finde. Außerdem haben wir dann für links offensiv mit Brown noch eine Option mehr.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ohne Kristensen gleich der ganze Laden dahinten zusammenbricht. Aber die Effektivität ist mit ihm um einiges höher. In erster Linie in der Torverhinderung, aber auch offensiv.
#
DeMuerte schrieb:

Eines möchte ich noch anmerken: Ich finde unsere Abwehrreihe ohne Kristensen auch nicht ideal positioniert. Collins z.B. finde ich in der IV besser aufgehoben. Dort kommen seine Stärken, wie z.B. sein Stellungsspiel m.E. besser zum Tragen. Gleiches gilt für Theate. Ihn sehe ich als LV um einiges dynamischer als in der IV. Die Außenbahn kommt seinen Vorstößen auch mehr entgegen wie ich finde. Außerdem haben wir dann für links offensiv mit Brown noch eine Option mehr.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ohne Kristensen gleich der ganze Laden dahinten zusammenbricht. Aber die Effektivität ist mit ihm um einiges höher. In erster Linie in der Torverhinderung, aber auch offensiv.


Meiner Meinung nach kann man Brown links hinten nicht mehr rausnehmen. Nicht umsonst kamen da viele Flanken rein als er raus war. Brown ist für mich längst reif für die Nationalelf. Jedenfalls mehr als es Collins war.
#
Nach etwas Abstand und nochmaligen Ansehen unserer Tore und deren Zustandekommen ziehe ich jetzt nur noch das Positive aus dem Spiel und das sind ein gewonnenes Auswärtsspiel und drei Punkte.
Und das haben wir in sehr beeindruckender Weise hinbekommen.
Ich bin sicher, das Dino mit der Mannschaft die Art und Weise der Gegentore bespricht und aufarbeitet, damit sowas so schnell nicht wieder passiert und vor allem die Konzentration erhalten bleibt.
#
cm47 schrieb:

Nach etwas Abstand und nochmaligen Ansehen unserer Tore und deren Zustandekommen ziehe ich jetzt nur noch das Positive aus dem Spiel und das sind ein gewonnenes Auswärtsspiel und drei Punkte.
Und das haben wir in sehr beeindruckender Weise hinbekommen.
Ich bin sicher, das Dino mit der Mannschaft die Art und Weise der Gegentore bespricht und aufarbeitet, damit sowas so schnell nicht wieder passiert und vor allem die Konzentration erhalten bleibt.

Es ist wirklich interessant, cm. Soeben habe ich mein Telefon zur Hand genommen und wollte gleiches Schreiben.

Der Abfall des Drucks und die vielen Wechsel haben leider dazu geführt, das man dem bereits gedemütigten Gegenüber nochmal ein wenig Luft zum Atmen gegeben hat

Ich bin auch ein wenig versöhnt nachdem ich gestern so sauer war. Schwierig ist eben dennoch, dass es auch bei einem potentiellen 5:6 zwei Minuten vor Schluss nicht mehr möglich gewesen wäre, die Spannung wieder hoch zu halten und das Ergebnis souverän herum zu schaukeln. Deswegen wollte sowas einfach nie passieren, auch wenn es psychologisch vermutlich einfach zu erklären ist.

Wer weiß, wofür diese Lehre noch gut ist oder war...

Jetzt schlagen wir Athletico und die Bauern und die Welt ist aber dermaßen rosarot
#
Ich bin kein bisschen enttäuscht oder schockiert. Ich habe einfach schon zu viele Spiele gesehen die so oder ähnlich verlaufen sind. Eine Mannschaft führt hoch, schaltet einen oder zwei Gänge zurück, schont die Besten und gibt der zweiten Garnitur Spielpraxis. Der Gegner spielt nun alles oder nichts, es schleichen sich Fehler und Konzentrationsmängel ein und es fällt das ein oder andere Gegentor. So what? Wie stand es nochmal bei Juventus-BVB nach 90 Minuten???

Entscheidend ist dass man zumindest nie den Eindruck hatte dass die drei Punkte noch in Gefahr geraten. Zumindest ging es mir so. Ich freue mich daher über die grandiose Leistung der ersten Stunde. Und Dino hat jetzt den großen Vorteil vor den beiden schweren Spielen nicht auf die Euphoriebremse treten zu müssen. Stellt Euch mal vor wir wären mit einem Sibbenull im Gepäck zu Atlético gefahren und hätten gedacht wir spielen einfach so weiter…das wäre sowas von in die Hose gegangen.
#
lego57 schrieb:

Ich bin kein bisschen enttäuscht oder schockiert. Ich habe einfach schon zu viele Spiele gesehen die so oder ähnlich verlaufen sind. Eine Mannschaft führt hoch, schaltet einen oder zwei Gänge zurück, schont die Besten und gibt der zweiten Garnitur Spielpraxis. Der Gegner spielt nun alles oder nichts, es schleichen sich Fehler und Konzentrationsmängel ein und es fällt das ein oder andere Gegentor. So what? Wie stand es nochmal bei Juventus-BVB nach 90 Minuten???

Entscheidend ist dass man zumindest nie den Eindruck hatte dass die drei Punkte noch in Gefahr geraten. Zumindest ging es mir so. Ich freue mich daher über die grandiose Leistung der ersten Stunde. Und Dino hat jetzt den großen Vorteil vor den beiden schweren Spielen nicht auf die Euphoriebremse treten zu müssen. Stellt Euch mal vor wir wären mit einem Sibbenull im Gepäck zu Atlético gefahren und hätten gedacht wir spielen einfach so weiter…das wäre sowas von in die Hose gegangen.



Na ja, wie das bei Atlético ausgeht, ist ja nu auch noch nicht so ganz raus.
#
cm47 schrieb:

Nach etwas Abstand und nochmaligen Ansehen unserer Tore und deren Zustandekommen ziehe ich jetzt nur noch das Positive aus dem Spiel und das sind ein gewonnenes Auswärtsspiel und drei Punkte.
Und das haben wir in sehr beeindruckender Weise hinbekommen.
Ich bin sicher, das Dino mit der Mannschaft die Art und Weise der Gegentore bespricht und aufarbeitet, damit sowas so schnell nicht wieder passiert und vor allem die Konzentration erhalten bleibt.

Es ist wirklich interessant, cm. Soeben habe ich mein Telefon zur Hand genommen und wollte gleiches Schreiben.

Der Abfall des Drucks und die vielen Wechsel haben leider dazu geführt, das man dem bereits gedemütigten Gegenüber nochmal ein wenig Luft zum Atmen gegeben hat

Ich bin auch ein wenig versöhnt nachdem ich gestern so sauer war. Schwierig ist eben dennoch, dass es auch bei einem potentiellen 5:6 zwei Minuten vor Schluss nicht mehr möglich gewesen wäre, die Spannung wieder hoch zu halten und das Ergebnis souverän herum zu schaukeln. Deswegen wollte sowas einfach nie passieren, auch wenn es psychologisch vermutlich einfach zu erklären ist.

Wer weiß, wofür diese Lehre noch gut ist oder war...

Jetzt schlagen wir Athletico und die Bauern und die Welt ist aber dermaßen rosarot
#
Bommer1974 schrieb:


Ich bin auch ein wenig versöhnt nachdem ich gestern so sauer war. Schwierig ist eben dennoch, dass es auch bei einem potentiellen 5:6 zwei Minuten vor Schluss nicht mehr möglich gewesen wäre, die Spannung wieder hoch zu halten und das Ergebnis souverän herum zu schaukeln.


Das 4:6 ist in der zehnten Minute der Nachspielzeit nach einem Torwartfehler gefallen. Man sollte jetzt nicht so tun, dass der Sieg in irgendeiner Weise in Gefahr war.
#
DeMuerte schrieb:

Eines möchte ich noch anmerken: Ich finde unsere Abwehrreihe ohne Kristensen auch nicht ideal positioniert. Collins z.B. finde ich in der IV besser aufgehoben. Dort kommen seine Stärken, wie z.B. sein Stellungsspiel m.E. besser zum Tragen. Gleiches gilt für Theate. Ihn sehe ich als LV um einiges dynamischer als in der IV. Die Außenbahn kommt seinen Vorstößen auch mehr entgegen wie ich finde. Außerdem haben wir dann für links offensiv mit Brown noch eine Option mehr.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ohne Kristensen gleich der ganze Laden dahinten zusammenbricht. Aber die Effektivität ist mit ihm um einiges höher. In erster Linie in der Torverhinderung, aber auch offensiv.


Meiner Meinung nach kann man Brown links hinten nicht mehr rausnehmen. Nicht umsonst kamen da viele Flanken rein als er raus war. Brown ist für mich längst reif für die Nationalelf. Jedenfalls mehr als es Collins war.
#
sgevolker schrieb:

Meiner Meinung nach kann man Brown links hinten nicht mehr rausnehmen

Brown ist zweifelsohne eine Bank dahinten. Ich finde jedoch, dass es Theate als LV Verteidiger keinesfalls schlechter macht. Und wie bereits erwähnt, sehe ich Brown auch eine Reihe weiter vorne enorm stark.
#
Bommer1974 schrieb:


Ich bin auch ein wenig versöhnt nachdem ich gestern so sauer war. Schwierig ist eben dennoch, dass es auch bei einem potentiellen 5:6 zwei Minuten vor Schluss nicht mehr möglich gewesen wäre, die Spannung wieder hoch zu halten und das Ergebnis souverän herum zu schaukeln.


Das 4:6 ist in der zehnten Minute der Nachspielzeit nach einem Torwartfehler gefallen. Man sollte jetzt nicht so tun, dass der Sieg in irgendeiner Weise in Gefahr war.
#
sgevolker schrieb:

Bommer1974 schrieb:


Ich bin auch ein wenig versöhnt nachdem ich gestern so sauer war. Schwierig ist eben dennoch, dass es auch bei einem potentiellen 5:6 zwei Minuten vor Schluss nicht mehr möglich gewesen wäre, die Spannung wieder hoch zu halten und das Ergebnis souverän herum zu schaukeln.


Das 4:6 ist in der zehnten Minute der Nachspielzeit nach einem Torwartfehler gefallen. Man sollte jetzt nicht so tun, dass der Sieg in irgendeiner Weise in Gefahr war.

Das weiß ich, dennoch habe ich nach dem 3:6 ein seltsam blödes Gefühl gehabt. Lass das 4:6 in der 86 oder 88 fallen, dann kommt es da nochmal zu Problemen.

Dass es dann nicht so kam, ist ja gut, trotzdem in meinen Augen nicht souverän und das kann auch nicht als "hingenommen" abgehakt werden in meinen Augen...

Ist mir aber inzwischen auch eigentlich egal. Hauptsache drei Punkte
#
Bruno_P schrieb:

Aber gleich vier starke Spieler heraus zu nehmen und bei den Wechseln zumindest tw Spieler zu bringen, die bisher noch nicht den Nachweis bringen konnten bzw  lange verletzt waren.


Nach Union haben alle nach Götze geschrien, jetzt kommt er und bekommt Minuten.
Aber das war jetzt auch wieder falsch.

Was geht mir diese Klugscheißerei hinterher auf den Sack.

Aber keiner macht in der 55. Minute das Maul auf und sagt, dass jetzt bloß nicht gewechselt werden soll.
Hinterher kommen sie alle aber aus den Löchern gekrochen.

Natürlich wechselt man bei einem 6:0 und dem nächsten Spiel am Dienstag entsprechend aus.

Shkiri erst wieder fit, also Wechsel.
Nene war am Anschlag, also Wechsel.
Can ist Dauerspieler und Götze brauch Minuten, also Wechsel.
Collins war angeschlagen in der Woche, Kristensen ist verletzt, also Wechsel.
Und Wahi für Burkardt war jetzt auch kein unüblicher Move.

Sorry, wer jetzt rumblökt und hinterher den Kluscheißer macht, hätte das gefälligst vorher machen sollen.
Aber die Eier hat ja keiner, ist nämlich schwieriger als hinterher alles besser zu wissen.

Und ja, ich bin stinksauer auf die Mannschaft.
Weil das war eine Nichtleistung zum Schluß, die eben nicht passieren darf.
Gerade von Spielern, die eigentlich auch darum kämpfen am Dienstag auch mitmischen zu dürfen, erwarte ich da mehr.
#
SemperFi schrieb:

Bruno_P schrieb:

Aber gleich vier starke Spieler heraus zu nehmen und bei den Wechseln zumindest tw Spieler zu bringen, die bisher noch nicht den Nachweis bringen konnten bzw  lange verletzt waren.


Nach Union haben alle nach Götze geschrien, jetzt kommt er und bekommt Minuten.
Aber das war jetzt auch wieder falsch.

Was geht mir diese Klugscheißerei hinterher auf den Sack.

Aber keiner macht in der 55. Minute das Maul auf und sagt, dass jetzt bloß nicht gewechselt werden soll.
Hinterher kommen sie alle aber aus den Löchern gekrochen.

Natürlich wechselt man bei einem 6:0 und dem nächsten Spiel am Dienstag entsprechend aus.

Shkiri erst wieder fit, also Wechsel.
Nene war am Anschlag, also Wechsel.
Can ist Dauerspieler und Götze brauch Minuten, also Wechsel.
Collins war angeschlagen in der Woche, Kristensen ist verletzt, also Wechsel.
Und Wahi für Burkardt war jetzt auch kein unüblicher Move.

Sorry, wer jetzt rumblökt und hinterher den Kluscheißer macht, hätte das gefälligst vorher machen sollen.
Aber die Eier hat ja keiner, ist nämlich schwieriger als hinterher alles besser zu wissen.

Und ja, ich bin stinksauer auf die Mannschaft.
Weil das war eine Nichtleistung zum Schluß, die eben nicht passieren darf.
Gerade von Spielern, die eigentlich auch darum kämpfen am Dienstag auch mitmischen zu dürfen, erwarte ich da mehr.

Ich war einer der lautesten gestern mit der Kritik an DT und den Wechseln. Ich muss heute und vor dem Gesamthintergrund in der Tat ein wenig zurück rudern. Richtig ist, was Du schreibst, die Wechsel kann man so machen. Die Jungs die rein kamen, OK, wer sonst?

Aber irgendwie war es doch trotzdem eine Katastrophe, wie plötzlich der Spaß am Kicken weg war.

Ich glaube, man war auch überrascht, das Gladbach weiter versucht hat und sich nicht auf den Nichtangriffspakt und Ergebnis halten eingelassen hat.

Aber die komplette Körperlosigkeit und mangelnde Ordnung kann man so nicht erklären und auch zumindest nicht entschuldigen

Ich bin irgendwie einfach sauer auf die Gesamtsituation in den letzten 30 Minuten und darüber, dass uns die Feier irgendwie genommen wurde und mitten in der Party plötzlich die Polizei im Raum stand und die Musik ausgestellt hat... Zwar haben wir noch ein, zwei Getränke trinken dürfen, aber ohne Musik und das Bier war warm
#
Funfact: Wir haben  zu Bundesligazeiten nur einmal auswärts mehr als sechs Tore geschossen: 1977 in Essen.

Ohne das Spiel gegen Athletico vor der Brust, für das alle verständlicherweise angesichts eines sicheren Sieges Körner sparen wollten und sollten (Auswechselungen), hätten wir Gladbach nicht noch einmal so ins Spiel kommen lassen. Und Körner Sparen war angesichts der kommenden englischen Wochen auch absolut die richtige Marschroute bei 6:0. Denn auch wenn das Ergebnis dadurch nicht mehr so deutlich ausfiel: In Gefahr geriet der Sieg nie.
#
Hui


Teilen