Es sind gerade mal Spiele in der Liga gespielt und wir sind auf Platz 4. Ich sehe jetzt keinen Grund, warum wir nicht international spielen sollen.
Wen man die Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt wird es schwer sich international zu qualifizieren. Nur darauf zu hoffen mehr Tore zu schießen als zu fangen ist nicht gut. Sehe da Defizite bei der Ausrichtung. Gegen Bayern wird es nochmal klatschen, aber danach ist Länderspielpause und da muss was passieren.
Es sind gerade mal Spiele in der Liga gespielt und wir sind auf Platz 4. Ich sehe jetzt keinen Grund, warum wir nicht international spielen sollen.
Wen man die Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt wird es schwer sich international zu qualifizieren. Nur darauf zu hoffen mehr Tore zu schießen als zu fangen ist nicht gut. Sehe da Defizite bei der Ausrichtung. Gegen Bayern wird es nochmal klatschen, aber danach ist Länderspielpause und da muss was passieren.
Man muss ja auch nicht davon ausgehen, dass man das nicht schaffen kann. Wenn Rasmus wieder spielen kann, sehe ich das optimistisch.
Es sind gerade mal Spiele in der Liga gespielt und wir sind auf Platz 4. Ich sehe jetzt keinen Grund, warum wir nicht international spielen sollen.
Wen man die Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt wird es schwer sich international zu qualifizieren. Nur darauf zu hoffen mehr Tore zu schießen als zu fangen ist nicht gut. Sehe da Defizite bei der Ausrichtung. Gegen Bayern wird es nochmal klatschen, aber danach ist Länderspielpause und da muss was passieren.
Es sind gerade mal Spiele in der Liga gespielt und wir sind auf Platz 4. Ich sehe jetzt keinen Grund, warum wir nicht international spielen sollen.
Wen man die Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt wird es schwer sich international zu qualifizieren. Nur darauf zu hoffen mehr Tore zu schießen als zu fangen ist nicht gut. Sehe da Defizite bei der Ausrichtung. Gegen Bayern wird es nochmal klatschen, aber danach ist Länderspielpause und da muss was passieren.
Was soll denn in einer Länderspielpause passieren? Da sind fast alle Spieler bei ihren Nationalteams.
Es sind gerade mal Spiele in der Liga gespielt und wir sind auf Platz 4. Ich sehe jetzt keinen Grund, warum wir nicht international spielen sollen.
Wen man die Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt wird es schwer sich international zu qualifizieren. Nur darauf zu hoffen mehr Tore zu schießen als zu fangen ist nicht gut. Sehe da Defizite bei der Ausrichtung. Gegen Bayern wird es nochmal klatschen, aber danach ist Länderspielpause und da muss was passieren.
Was soll denn in einer Länderspielpause passieren? Da sind fast alle Spieler bei ihren Nationalteams.
Man kann auch mit der Rumpftruppe etwas trainieren was dann mit den Dazugestoßenen weiter verinnerlicht kann. Es sind halt 2 Wochen wo man was verändern kann. In englischen Wochen ist das schwer umzusetzen.
Wenn man von Learning sprechen will, dann sollte Dino endlich seine Spielweise ändern. Wie oft hört man, dass es gelingen muss, mit den Angreifern hinter die gegnerische Kette zu kommen. Das geht bei uns leider sehr einfach, weil unsere Kette 40 Meter vor dem eigenen Kasten steht. Ein langer Ball und die Abwehr ist komplett unorganisiert und läuft dem Angreifen hinterher.
Ich würde es jetzt doch mal versuchen, aus einer kompakten Abwehr den Ball nach vorne zu bringen.
Bin gespannt, ob Dino aus den letzten Spielen etwas gelernt hat und die richtigen Schlüsse zieht?!
Wenn man von Learning sprechen will, dann sollte Dino endlich seine Spielweise ändern. Wie oft hört man, dass es gelingen muss, mit den Angreifern hinter die gegnerische Kette zu kommen. Das geht bei uns leider sehr einfach, weil unsere Kette 40 Meter vor dem eigenen Kasten steht. Ein langer Ball und die Abwehr ist komplett unorganisiert und läuft dem Angreifen hinterher.
Ich würde es jetzt doch mal versuchen, aus einer kompakten Abwehr den Ball nach vorne zu bringen.
Bin gespannt, ob Dino aus den letzten Spielen etwas gelernt hat und die richtigen Schlüsse zieht?!
Es sind gerade mal Spiele in der Liga gespielt und wir sind auf Platz 4. Ich sehe jetzt keinen Grund, warum wir nicht international spielen sollen.
Wen man die Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt wird es schwer sich international zu qualifizieren. Nur darauf zu hoffen mehr Tore zu schießen als zu fangen ist nicht gut. Sehe da Defizite bei der Ausrichtung. Gegen Bayern wird es nochmal klatschen, aber danach ist Länderspielpause und da muss was passieren.
Was soll denn in einer Länderspielpause passieren? Da sind fast alle Spieler bei ihren Nationalteams.
Es sind gerade mal Spiele in der Liga gespielt und wir sind auf Platz 4. Ich sehe jetzt keinen Grund, warum wir nicht international spielen sollen.
Wen man die Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt wird es schwer sich international zu qualifizieren. Nur darauf zu hoffen mehr Tore zu schießen als zu fangen ist nicht gut. Sehe da Defizite bei der Ausrichtung. Gegen Bayern wird es nochmal klatschen, aber danach ist Länderspielpause und da muss was passieren.
Was soll denn in einer Länderspielpause passieren? Da sind fast alle Spieler bei ihren Nationalteams.
Man kann auch mit der Rumpftruppe etwas trainieren was dann mit den Dazugestoßenen weiter verinnerlicht kann. Es sind halt 2 Wochen wo man was verändern kann. In englischen Wochen ist das schwer umzusetzen.
Es sind gerade mal Spiele in der Liga gespielt und wir sind auf Platz 4. Ich sehe jetzt keinen Grund, warum wir nicht international spielen sollen.
Wen man die Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt wird es schwer sich international zu qualifizieren. Nur darauf zu hoffen mehr Tore zu schießen als zu fangen ist nicht gut. Sehe da Defizite bei der Ausrichtung. Gegen Bayern wird es nochmal klatschen, aber danach ist Länderspielpause und da muss was passieren.
Was soll denn in einer Länderspielpause passieren? Da sind fast alle Spieler bei ihren Nationalteams.
Man kann auch mit der Rumpftruppe etwas trainieren was dann mit den Dazugestoßenen weiter verinnerlicht kann. Es sind halt 2 Wochen wo man was verändern kann. In englischen Wochen ist das schwer umzusetzen.
Die Abwehrprobleme sind nicht neu, die desolate Verteidigung bei Standards schon letzte Saison bzw. generell unter Dino ein Problem. Das sind Sachen, die kann man in der Vorbereitung trainieren, weil es eben größere Baustellen sind, die bekannt waren. Und dennoch ist es diese Saison dasselbe Spiel, gefühlt noch schlimmer. Die Unterschiedsspieler, die gerne mal den Hals aus der Schlinge zogen spielen jetzt auf der Insel.
Es sind gerade mal Spiele in der Liga gespielt und wir sind auf Platz 4. Ich sehe jetzt keinen Grund, warum wir nicht international spielen sollen.
Wen man die Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt wird es schwer sich international zu qualifizieren. Nur darauf zu hoffen mehr Tore zu schießen als zu fangen ist nicht gut. Sehe da Defizite bei der Ausrichtung. Gegen Bayern wird es nochmal klatschen, aber danach ist Länderspielpause und da muss was passieren.
Was soll denn in einer Länderspielpause passieren? Da sind fast alle Spieler bei ihren Nationalteams.
Man kann auch mit der Rumpftruppe etwas trainieren was dann mit den Dazugestoßenen weiter verinnerlicht kann. Es sind halt 2 Wochen wo man was verändern kann. In englischen Wochen ist das schwer umzusetzen.
Es sind gerade mal Spiele in der Liga gespielt und wir sind auf Platz 4. Ich sehe jetzt keinen Grund, warum wir nicht international spielen sollen.
Wen man die Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt wird es schwer sich international zu qualifizieren. Nur darauf zu hoffen mehr Tore zu schießen als zu fangen ist nicht gut. Sehe da Defizite bei der Ausrichtung. Gegen Bayern wird es nochmal klatschen, aber danach ist Länderspielpause und da muss was passieren.
Was soll denn in einer Länderspielpause passieren? Da sind fast alle Spieler bei ihren Nationalteams.
Man kann auch mit der Rumpftruppe etwas trainieren was dann mit den Dazugestoßenen weiter verinnerlicht kann. Es sind halt 2 Wochen wo man was verändern kann. In englischen Wochen ist das schwer umzusetzen.
Die Abwehrprobleme sind nicht neu, die desolate Verteidigung bei Standards schon letzte Saison bzw. generell unter Dino ein Problem. Das sind Sachen, die kann man in der Vorbereitung trainieren, weil es eben größere Baustellen sind, die bekannt waren. Und dennoch ist es diese Saison dasselbe Spiel, gefühlt noch schlimmer. Die Unterschiedsspieler, die gerne mal den Hals aus der Schlinge zogen spielen jetzt auf der Insel.
Es sind gerade mal Spiele in der Liga gespielt und wir sind auf Platz 4. Ich sehe jetzt keinen Grund, warum wir nicht international spielen sollen.
Wen man die Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt wird es schwer sich international zu qualifizieren. Nur darauf zu hoffen mehr Tore zu schießen als zu fangen ist nicht gut. Sehe da Defizite bei der Ausrichtung. Gegen Bayern wird es nochmal klatschen, aber danach ist Länderspielpause und da muss was passieren.
Was soll denn in einer Länderspielpause passieren? Da sind fast alle Spieler bei ihren Nationalteams.
Man kann auch mit der Rumpftruppe etwas trainieren was dann mit den Dazugestoßenen weiter verinnerlicht kann. Es sind halt 2 Wochen wo man was verändern kann. In englischen Wochen ist das schwer umzusetzen.
Die Abwehrprobleme sind nicht neu, die desolate Verteidigung bei Standards schon letzte Saison bzw. generell unter Dino ein Problem. Das sind Sachen, die kann man in der Vorbereitung trainieren, weil es eben größere Baustellen sind, die bekannt waren. Und dennoch ist es diese Saison dasselbe Spiel, gefühlt noch schlimmer. Die Unterschiedsspieler, die gerne mal den Hals aus der Schlinge zogen spielen jetzt auf der Insel.
Das mit den Standards gehe ich mit, aber das sehe ich aktuell nicht als das größte Problem. Erinnere mich noch an eine Hütter Saison da stand man auch viel zu hoch und wurde permanent überlaufen. Er hat dann das Problem erkannt und defensiver aufgestellt. Man muss meiner Meinung erstmal wieder 5er Kette spielen und nicht zu hoch pressen. Da steht man dann kompakter. Das mit den Standards ist aber nicht nur unter Toppi ein Problem. Das zieht sich schon über Jahre hinweg
Die Unterschiedsspieler, die gerne mal den Hals aus der Schlinge zogen spielen jetzt auf der Insel.
Das ist für mich jetzt aber ne wirklich schwache Argumentation Bob. Der Verlust von Hugo und Omar, auf den Du anspielst, hätte ja dann dazu führen müssen, dass wir offensiv nichts mehr reißen. Wir haben 4 Tore gegen Bremen, 3 gegen Union, 6 gegen Gladbach, 5 gegen Gala, 3 gegen Hoffenheim gemacht. Das ist die Bilanz von einem absoluten Spitzenteam. Da kann man hier jetzt nicht so tun, als wären die Offensivabgänge, die jetzt auf der Insel spielen, das Problem. Auch Omar und Hugo hätten keine 5 Gegentore kompensieren können.
Das Problem ist doch mal abseits der Standardschwäche, die Du ansprichst, dass gefühlt die ganze Defensivarbeit gerade fürn Bobbes ist. Die Gegner gehen da teilweise durch wie ein Messer durch warme Butter. Da passt es vorne und hinten nicht, die ganze Balance zwischen Defensive und Offensive passt nicht. Das ist wie ein hochtalentiertes, aber teils kopfloses A-Jugend-Team, was wir da gerade zeigen. Und ja, dafür ist natürlich Dino verantwortlich das wieder zu richten. Wenn der Gegner im Mittelfeld zB schon gestoppt wird, kann der auch keine Eckbälle bekommen.
Es sind gerade mal Spiele in der Liga gespielt und wir sind auf Platz 4. Ich sehe jetzt keinen Grund, warum wir nicht international spielen sollen.
Wen man die Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt wird es schwer sich international zu qualifizieren. Nur darauf zu hoffen mehr Tore zu schießen als zu fangen ist nicht gut. Sehe da Defizite bei der Ausrichtung. Gegen Bayern wird es nochmal klatschen, aber danach ist Länderspielpause und da muss was passieren.
Was soll denn in einer Länderspielpause passieren? Da sind fast alle Spieler bei ihren Nationalteams.
Man kann auch mit der Rumpftruppe etwas trainieren was dann mit den Dazugestoßenen weiter verinnerlicht kann. Es sind halt 2 Wochen wo man was verändern kann. In englischen Wochen ist das schwer umzusetzen.
Die Abwehrprobleme sind nicht neu, die desolate Verteidigung bei Standards schon letzte Saison bzw. generell unter Dino ein Problem. Das sind Sachen, die kann man in der Vorbereitung trainieren, weil es eben größere Baustellen sind, die bekannt waren. Und dennoch ist es diese Saison dasselbe Spiel, gefühlt noch schlimmer. Die Unterschiedsspieler, die gerne mal den Hals aus der Schlinge zogen spielen jetzt auf der Insel.
Es sind gerade mal Spiele in der Liga gespielt und wir sind auf Platz 4. Ich sehe jetzt keinen Grund, warum wir nicht international spielen sollen.
Wen man die Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt wird es schwer sich international zu qualifizieren. Nur darauf zu hoffen mehr Tore zu schießen als zu fangen ist nicht gut. Sehe da Defizite bei der Ausrichtung. Gegen Bayern wird es nochmal klatschen, aber danach ist Länderspielpause und da muss was passieren.
Was soll denn in einer Länderspielpause passieren? Da sind fast alle Spieler bei ihren Nationalteams.
Man kann auch mit der Rumpftruppe etwas trainieren was dann mit den Dazugestoßenen weiter verinnerlicht kann. Es sind halt 2 Wochen wo man was verändern kann. In englischen Wochen ist das schwer umzusetzen.
Die Abwehrprobleme sind nicht neu, die desolate Verteidigung bei Standards schon letzte Saison bzw. generell unter Dino ein Problem. Das sind Sachen, die kann man in der Vorbereitung trainieren, weil es eben größere Baustellen sind, die bekannt waren. Und dennoch ist es diese Saison dasselbe Spiel, gefühlt noch schlimmer. Die Unterschiedsspieler, die gerne mal den Hals aus der Schlinge zogen spielen jetzt auf der Insel.
Das mit den Standards gehe ich mit, aber das sehe ich aktuell nicht als das größte Problem. Erinnere mich noch an eine Hütter Saison da stand man auch viel zu hoch und wurde permanent überlaufen. Er hat dann das Problem erkannt und defensiver aufgestellt. Man muss meiner Meinung erstmal wieder 5er Kette spielen und nicht zu hoch pressen. Da steht man dann kompakter. Das mit den Standards ist aber nicht nur unter Toppi ein Problem. Das zieht sich schon über Jahre hinweg
Es sind gerade mal Spiele in der Liga gespielt und wir sind auf Platz 4. Ich sehe jetzt keinen Grund, warum wir nicht international spielen sollen.
Wen man die Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt wird es schwer sich international zu qualifizieren. Nur darauf zu hoffen mehr Tore zu schießen als zu fangen ist nicht gut. Sehe da Defizite bei der Ausrichtung. Gegen Bayern wird es nochmal klatschen, aber danach ist Länderspielpause und da muss was passieren.
Was soll denn in einer Länderspielpause passieren? Da sind fast alle Spieler bei ihren Nationalteams.
Man kann auch mit der Rumpftruppe etwas trainieren was dann mit den Dazugestoßenen weiter verinnerlicht kann. Es sind halt 2 Wochen wo man was verändern kann. In englischen Wochen ist das schwer umzusetzen.
Die Abwehrprobleme sind nicht neu, die desolate Verteidigung bei Standards schon letzte Saison bzw. generell unter Dino ein Problem. Das sind Sachen, die kann man in der Vorbereitung trainieren, weil es eben größere Baustellen sind, die bekannt waren. Und dennoch ist es diese Saison dasselbe Spiel, gefühlt noch schlimmer. Die Unterschiedsspieler, die gerne mal den Hals aus der Schlinge zogen spielen jetzt auf der Insel.
Die Unterschiedsspieler, die gerne mal den Hals aus der Schlinge zogen spielen jetzt auf der Insel.
Das ist für mich jetzt aber ne wirklich schwache Argumentation Bob. Der Verlust von Hugo und Omar, auf den Du anspielst, hätte ja dann dazu führen müssen, dass wir offensiv nichts mehr reißen. Wir haben 4 Tore gegen Bremen, 3 gegen Union, 6 gegen Gladbach, 5 gegen Gala, 3 gegen Hoffenheim gemacht. Das ist die Bilanz von einem absoluten Spitzenteam. Da kann man hier jetzt nicht so tun, als wären die Offensivabgänge, die jetzt auf der Insel spielen, das Problem. Auch Omar und Hugo hätten keine 5 Gegentore kompensieren können.
Das Problem ist doch mal abseits der Standardschwäche, die Du ansprichst, dass gefühlt die ganze Defensivarbeit gerade fürn Bobbes ist. Die Gegner gehen da teilweise durch wie ein Messer durch warme Butter. Da passt es vorne und hinten nicht, die ganze Balance zwischen Defensive und Offensive passt nicht. Das ist wie ein hochtalentiertes, aber teils kopfloses A-Jugend-Team, was wir da gerade zeigen. Und ja, dafür ist natürlich Dino verantwortlich das wieder zu richten. Wenn der Gegner im Mittelfeld zB schon gestoppt wird, kann der auch keine Eckbälle bekommen.
Die Unterschiedsspieler, die gerne mal den Hals aus der Schlinge zogen spielen jetzt auf der Insel.
Das ist für mich jetzt aber ne wirklich schwache Argumentation Bob. Der Verlust von Hugo und Omar, auf den Du anspielst, hätte ja dann dazu führen müssen, dass wir offensiv nichts mehr reißen. Wir haben 4 Tore gegen Bremen, 3 gegen Union, 6 gegen Gladbach, 5 gegen Gala, 3 gegen Hoffenheim gemacht. Das ist die Bilanz von einem absoluten Spitzenteam. Da kann man hier jetzt nicht so tun, als wären die Offensivabgänge, die jetzt auf der Insel spielen, das Problem. Auch Omar und Hugo hätten keine 5 Gegentore kompensieren können.
Das Problem ist doch mal abseits der Standardschwäche, die Du ansprichst, dass gefühlt die ganze Defensivarbeit gerade fürn Bobbes ist. Die Gegner gehen da teilweise durch wie ein Messer durch warme Butter. Da passt es vorne und hinten nicht, die ganze Balance zwischen Defensive und Offensive passt nicht. Das ist wie ein hochtalentiertes, aber teils kopfloses A-Jugend-Team, was wir da gerade zeigen. Und ja, dafür ist natürlich Dino verantwortlich das wieder zu richten. Wenn der Gegner im Mittelfeld zB schon gestoppt wird, kann der auch keine Eckbälle bekommen.
Das mag eine schwache Argumentation sein. Aber sowohl Omar als auch Heki konnten selbst Chancen kreieren. Die waren beide stark im 1 gg. 1 und haben so auch mit Ball Räume geschaffen. Das hat halt gegen gute Teams dann noch besser funktioniert. Daher konnte man auch manchmal solche Auftritte kompensieren. Man nehme das Bayernspiel letzte Saison.
Ich finde nicht, dass wir zu wenig Qualität auf dem Platz haben. Und ich finde auch nicht, dass Dino einen schlechten Job darin macht, einzelne Spieler deutlich zu verbessern. Aber die mannschaftlichen Probleme, wie eben Verteidigung bei Standards, Lösungen gegen Pressing etc., da hätte ich spätestens diese Runde mal eine Verbesserung erwartet.
Die Unterschiedsspieler, die gerne mal den Hals aus der Schlinge zogen spielen jetzt auf der Insel.
Das ist für mich jetzt aber ne wirklich schwache Argumentation Bob. Der Verlust von Hugo und Omar, auf den Du anspielst, hätte ja dann dazu führen müssen, dass wir offensiv nichts mehr reißen. Wir haben 4 Tore gegen Bremen, 3 gegen Union, 6 gegen Gladbach, 5 gegen Gala, 3 gegen Hoffenheim gemacht. Das ist die Bilanz von einem absoluten Spitzenteam. Da kann man hier jetzt nicht so tun, als wären die Offensivabgänge, die jetzt auf der Insel spielen, das Problem. Auch Omar und Hugo hätten keine 5 Gegentore kompensieren können.
Das Problem ist doch mal abseits der Standardschwäche, die Du ansprichst, dass gefühlt die ganze Defensivarbeit gerade fürn Bobbes ist. Die Gegner gehen da teilweise durch wie ein Messer durch warme Butter. Da passt es vorne und hinten nicht, die ganze Balance zwischen Defensive und Offensive passt nicht. Das ist wie ein hochtalentiertes, aber teils kopfloses A-Jugend-Team, was wir da gerade zeigen. Und ja, dafür ist natürlich Dino verantwortlich das wieder zu richten. Wenn der Gegner im Mittelfeld zB schon gestoppt wird, kann der auch keine Eckbälle bekommen.
Die Unterschiedsspieler, die gerne mal den Hals aus der Schlinge zogen spielen jetzt auf der Insel.
Das ist für mich jetzt aber ne wirklich schwache Argumentation Bob. Der Verlust von Hugo und Omar, auf den Du anspielst, hätte ja dann dazu führen müssen, dass wir offensiv nichts mehr reißen. Wir haben 4 Tore gegen Bremen, 3 gegen Union, 6 gegen Gladbach, 5 gegen Gala, 3 gegen Hoffenheim gemacht. Das ist die Bilanz von einem absoluten Spitzenteam. Da kann man hier jetzt nicht so tun, als wären die Offensivabgänge, die jetzt auf der Insel spielen, das Problem. Auch Omar und Hugo hätten keine 5 Gegentore kompensieren können.
Das Problem ist doch mal abseits der Standardschwäche, die Du ansprichst, dass gefühlt die ganze Defensivarbeit gerade fürn Bobbes ist. Die Gegner gehen da teilweise durch wie ein Messer durch warme Butter. Da passt es vorne und hinten nicht, die ganze Balance zwischen Defensive und Offensive passt nicht. Das ist wie ein hochtalentiertes, aber teils kopfloses A-Jugend-Team, was wir da gerade zeigen. Und ja, dafür ist natürlich Dino verantwortlich das wieder zu richten. Wenn der Gegner im Mittelfeld zB schon gestoppt wird, kann der auch keine Eckbälle bekommen.
Das mag eine schwache Argumentation sein. Aber sowohl Omar als auch Heki konnten selbst Chancen kreieren. Die waren beide stark im 1 gg. 1 und haben so auch mit Ball Räume geschaffen. Das hat halt gegen gute Teams dann noch besser funktioniert. Daher konnte man auch manchmal solche Auftritte kompensieren. Man nehme das Bayernspiel letzte Saison.
Ich finde nicht, dass wir zu wenig Qualität auf dem Platz haben. Und ich finde auch nicht, dass Dino einen schlechten Job darin macht, einzelne Spieler deutlich zu verbessern. Aber die mannschaftlichen Probleme, wie eben Verteidigung bei Standards, Lösungen gegen Pressing etc., da hätte ich spätestens diese Runde mal eine Verbesserung erwartet.
Wie befürchtet eine Lehrstunde gestern; dass man da verliert ist nicht das Problem, nur leider wurde es dann doch sehr deutlich. An sich würde ich sogar sagen, dass so ein Spiel für sich genommen passieren kann, immerhin hat auch Real ein paar Tage zuvor dort 5 Dinger gekriegt. Die sind schon verdammt stark. Das Thema ist eher, dass es eben nicht nur gegen Atletico diese vielen Tore hagelt, sondern auch gegen limitierte Teams wie Union oder BMG. Und die Tatsache, dass viele davon eben schon relativ einfach fallen; wenn man sich einfach überlaufen lässt oder wiederholt (!) bei Ecken keinen am 5er hat, der den Ball abfängt - Drittes Eckballgegentor in 2 Spielen, sowas ärgert mich dann schon. Tatsächlich hätte ich mir gewünscht, dass man vielleicht auch frühzeitig eine Anpassung vornimmt und Mal auf 5er-Kette stellt, weil so war es absehbar dass das böse endet. Trotz diverser Faktoren, die eine Teilerklärung für unser Abwehrproblem liefern (Kristensen-Verletzung, neuer taktischer Ansatz, der ja wenigstens offensiv auch positive Wirkungen zeigt) ist es in Gänze nicht so ganz zu verstehen, dass unsere Verteidiger gerade so viele Fehler machen und ihrer Form hinterherlaufen - da sind ja mit Koch, Theate, Brown, Collins durchaus auch Spieler, die letztes Jahr Bestandteil einer weitgehend intakten Hintermannschaft waren (immerhin 5.-beste Abwehr der Liga). Ganz unerwähnt möchte ich an der Stelle auch nicht lassen, dass die Reintegration von Kaua Santos bisher ausgesprochen schlecht verläuft. 3 Spiele, 13 Gegentore - das liest sich schrecklich, auch wenn er vielfach ziemlich allein gelassen wurde und lediglich bei ein-zwei Treffern davon wirklich explizite Mitschuld hatte. Gefühlt ist dennoch halt leider fast jeder Ball drin und der "Unhaltbare", den er letzte Saison immer Mal rausgeholt hat, fällt aktuell halt auch aus. Ist wahrscheinlich auch erklärbar wegen mangelnder Spielpraxis nach der Verletzung und verständlicherweise auch angesichts der vielen Tore fehlendem Selbstvertrauen, aber das kommt zusätzlich zu unseren Abwehrproblemen halt auch noch on top; wirkt ziemlich unglücklich oft aktuell. Vielleicht hätte man mit dem Wechsel noch bis nach der Länderspielpause warten sollen; jetzt ist es zu spät und man wird ihn nun kaum wieder rausnehmen nach drei solcher Spiele.
Dass jetzt die im Sommer von Vielen formulierte Kritik am Ausbleiben eines weiteren Zugangs im Defensiv-Bereich wieder aufkeimt, ist logisch. Nach dem Abgang von Nkounkou und vor allem der langjährigen Stammkraft Tuta kam nichts nach - ich hab das schon in einem anderen Fred geschrieben; das ergibt nur Sinn, wenn man Baum und Amenda zutraut, zumindest eine ernsthafte Alternative zu sein. Das stellt sich angesichts dessen, dass Baum gar keine Rolle spielt und Amenda erst nicht im Kader stand, dann bei Kurzeinsätzen höchst unglücklich agiert, als nicht wirklich gegeben dar. Das nötige Kleingeld muss mit Blick auf (lt. TM) knapp 70 Mio Transferüberschuss + saftige Zusatzeinnahmen durch die CL-Fleischtöpfe da gewesen sein (Beratergelder, Prämien, Handgelder usw hin oder her). Das zeigt ja auch, dass es ziemlich hochdotierte Gerüchte bis zum letzten Tag des Transferfensters gab. An der Stelle ist dann auch nicht ganz einleuchtend, dass millionenschwere Transfers im ohnehin recht breit aufgestellten Offensivbereich offenbar noch bis in die letzten Stunden im Raum standen und, obwohl die Priorisierung eher in der Abwehr und auf der defensiven 6 gelegen hätte müssen. Ja, auch dort wurde geguckt, aber letzlich hat man es verpasst, da eine Lösung zu finden; zumindest auf einer dieser Positionen hätte wohl noch was passieren müssen um die Stabilität des Gesamtkonstrukts zu erhöhen. Da zieht auch nur bedingt "Im Nachhinein ist man immer schlauer", denn diese Vakanz wurde ja schon relativ klar diskutiert, als das Transferfenster noch offen war. Nicht falsch verstehen, ich habe enormes Grundvertrauen in die Arbeit unserer Verantwortlichen und feier Krösches Transferpolitik im Großen und Ganzen natürlich absolut ab, aber hier könnte uns dann halt doch Mal ein Fehler unterlaufen sein und um die Ohren fliegen. Nun ja, bringt nichts - man muss jetzt bis zum Winter mit dem vorhandenen Personal klarkommen und das Gute ist, dass da trotz der vielleicht fehlenden Breite (an der man jetzt schon für den Winter basteln sollte und vermutlich auch wird) trotzdem mehr drinsteckt als das wenig Erbauliche, was zuletzt hinten gezeigt wurde. Ich hoffe, Dino findet da Lösungen, über die Trainingsarbeit, über Gespräche, ggf. auch über leichte taktische Anpassungen, über eine hoffentlich baldige Kristensen-Rückkehr, über mehr Spielpraxis für Santos, wer weiss vielleicht ja sogar einen Brown``` sche Aufstieg von so einem wie Elias Baum. Samstag könnt nochmal bös werden, danach hat man etwas Zeit in der Länderspielpause.
Ist mir zu billig wenn behauptet wird, dass es an der Erfahrung und Intelligenz von Athletico lag.
Wenn ich diese Räume bei Standards lasse, trifft jeder Regionalligist gegen mich. Das hat dann in diesen situstionen nichts mit fehlender Qualität zu tun.
Athletico hatte 3 bis 4 traumhafte Ball-Passagen, wo sie sehr gefährlich sich durchkombinierten. Ansonsten waren es die Standards, welche das Spiel letztlich entschieden haben.
Enttäuschend, dass es so einfach zu verteidigende Tore waren.
Bin mal auf Bayern gespannt, tippe auch wieder auf eine klatschen, da die Taktik und Restverteidgung einfach nicht passt.
So! Ich habe mir die Partie gestern Nacht im re-Live angesehen, und mir dann die ersten 2 Seiten dieses Threads reingezogen. Das reicht! Ich finde es echt erbärmlich mit welch einer bazengleichen Anspruchshaltung hier teilweise über unser junges Team hergezogen wird. Wir haben gestern gegen ein glänzend aufgelegtes europäisches Spitzenteam in einemAuswärtshexenkessel 5:1 verloren. So what? Es wurden Fehler gemacht, individuelle und kollektive. Es war ein sehr intensives Spiel gegen eine extrem gut eingespielte Mannschaft von hoher individueller Qualität. Da hätten wir nur mit Spielglück und einer nahezu fehlerlosen Vorstellungen eine Chance gehabt. War halt nicht. Und trotzdem war viel Gutes dabei: Wir haben immer weiter gemacht, die Haltung hat gestimmt, und es waren auch tolle, direkte, schnelle Ballstaffetten dabei die unsere Gefährlichkeit aufblitzen ließen. Ich fand den Auftritt ok, aber Niederlage ist halt Niederlage. Fragt mal bei Real Madrid nach, oder bei Liverpool die bei Gala die Flügel strecken mussten. Ich glaube wir holen noch so einige Punkte….
Im Grunde fußt ja der Frust darauf das man jetzt wiederholt soviele Tore gefressen hat. Gegen Atletico 5:1 verlieren passiert. Alles kein Problem. Solange es ein Ausrutscher bleibt. Nur ist es ja kein wirklicher Ausrutscher. In der Buli jetzt 13 Gegentore, CL 6 Gegentore sind aus den letzten 7 Spielen fast 3 Gegentore pro Spiel. Da liegt doch das Problem.
Selbstverständlich kann man gegen Atletico die Hütte vollbekommen, aber wenn man auswärts bei einem absoluten Topteam antritt müssen zumindest die einfachen defensiven Basics stimmen. Da kann es nicht sein, dass in der 4. Minute Brown im 1:1 gegen seinen Gegner keine Hilfe (Knauff) bekommt. Wenn dort jemand gedoppelt hätte, wäre der Pass in die Mitte nicht zu Stande gekommen. Beim zweiten Gegentor darf bei einer Ecke niemals der kurze Pfosten komplett blank sein. Danach ist der Drops in einem solchen Spiel bereits gelustscht. Wenn man sich auswärts bei einem solchen Gegner zwei solch simple Gegentore fängt, hat man halt keine Chance und das sollte man auch kritisieren dürfen, egal ob die Spieler jung oder alt sind, die haben alle eine Top Ausbildung genossen. Da nehme ich auch das Trainerteam nicht aus, die für solch taktische Einstellungen mitverantwortlich sind.
Das erste Gegentor würden wir gegen Salah oder Yamal exakt genau so fressen, wenn wir uns dort nicht verbessern. Oder vielleicht am We schon gegen Olise...
Ich bin noch in Madrid. Unsere beste Entscheidung war, in der Halbzeit das Stadion zu verlassen. blocksperre muss ich mir nicht geben, und So konnten wir wenigstens noch gut essen gehen und was trinken und der Abend wurde richtig gut das essen ist grandios.
Ich bin noch in Madrid. Unsere beste Entscheidung war, in der Halbzeit das Stadion zu verlassen. blocksperre muss ich mir nicht geben, und So konnten wir wenigstens noch gut essen gehen und was trinken und der Abend wurde richtig gut das essen ist grandios.
So! Ich habe mir die Partie gestern Nacht im re-Live angesehen, und mir dann die ersten 2 Seiten dieses Threads reingezogen. Das reicht! Ich finde es echt erbärmlich mit welch einer bazengleichen Anspruchshaltung hier teilweise über unser junges Team hergezogen wird. Wir haben gestern gegen ein glänzend aufgelegtes europäisches Spitzenteam in einemAuswärtshexenkessel 5:1 verloren. So what? Es wurden Fehler gemacht, individuelle und kollektive. Es war ein sehr intensives Spiel gegen eine extrem gut eingespielte Mannschaft von hoher individueller Qualität. Da hätten wir nur mit Spielglück und einer nahezu fehlerlosen Vorstellungen eine Chance gehabt. War halt nicht. Und trotzdem war viel Gutes dabei: Wir haben immer weiter gemacht, die Haltung hat gestimmt, und es waren auch tolle, direkte, schnelle Ballstaffetten dabei die unsere Gefährlichkeit aufblitzen ließen. Ich fand den Auftritt ok, aber Niederlage ist halt Niederlage. Fragt mal bei Real Madrid nach, oder bei Liverpool die bei Gala die Flügel strecken mussten. Ich glaube wir holen noch so einige Punkte….
Im Grunde fußt ja der Frust darauf das man jetzt wiederholt soviele Tore gefressen hat. Gegen Atletico 5:1 verlieren passiert. Alles kein Problem. Solange es ein Ausrutscher bleibt. Nur ist es ja kein wirklicher Ausrutscher. In der Buli jetzt 13 Gegentore, CL 6 Gegentore sind aus den letzten 7 Spielen fast 3 Gegentore pro Spiel. Da liegt doch das Problem.
Im Moment ist mir zu viel gequatsche von Learning .Seit Wochen. Ob Hardung,Dino,Krösche.... Natürlich ist da auch was dran. Aber viel von dem was schief läuft die letzten Wochen sind einfach Basics. Und wir haben ja auch nicht nur Greenhorns im Team. Das wird dann auch ganz schnell zum Alibi. Mit unserer Personalpolitik was ja ok ist werden wir immer dann ein Learningteam sein. Trotzdem kann man besser verteidigen,weniger Ehrfurcht vor großen Gegnern haben,galliger sein in Zweikämpfen u.s.w. Wird sich bald zeigen obs Learning schon fruchtet. Gespannt wie man in Neapel und Barcelona auftritt. Wie man daheim gegen Union und Auswärts in Leverkusen auftritt da müssen wir wieder lange warten nachm Learning.
Im Moment ist mir zu viel gequatsche von Learning .Seit Wochen. Ob Hardung,Dino,Krösche.... Natürlich ist da auch was dran. Aber viel von dem was schief läuft die letzten Wochen sind einfach Basics.
Das nervt mich mittlerweile auch massiv. Es weiß doch jeder das wir eine junge Truppe haben und noch lernen müssen. Kein Mensch erwartet einen heroischen Auswärtssieg in Madrid. Man sollte Dinge aber auch mal hart benennen dürfen. Da wird mir aktuell zu viel schöngeredet. Wir hatten gegen Union und insbesondere in Gladbach tlw bodenlose Spielphasen, was mit "Kopfsache" bei jungen Spielern vielleicht noch zu entschuldigen ist... hinzu kommen aber auch unfassbare taktische Unzulänglichkeiten die einen Tsunami an Gegentoren zu bedeuten haben...
Atleti hin oder her, so darfst du dich nicht präsentieren. Ich möchte da auch mal ein bisschen Wut und Widerstand sehen. Atleti musste ja nicht mal seine dreckigen Spielattitüden auf den Platz werfen, war nicht nötig weil sie es im Schongang auch so geschafft haben uns nach Strich und Faden zu deklassieren.
Ich kann das Gerede von der jungen, unerfahrenen Mannschaft langsam nicht mehr hören, weil es falsch ist. Unsere Defensive besteht außer Kaua aus lauter international erfahrenen Jungs aus dem Profi- und Juniorenbereich. Wieso muss man denen beibringen, wie man eine Ecke verteidigt? Warum können die nicht kämpfen, auch öfter mal richtig hart in die Zweikämpfe gehen?
Ich kann das Gerede von der jungen, unerfahrenen Mannschaft langsam nicht mehr hören, weil es falsch ist. Unsere Defensive besteht außer Kaua aus lauter international erfahrenen Jungs aus dem Profi- und Juniorenbereich. Wieso muss man denen beibringen, wie man eine Ecke verteidigt? Warum können die nicht kämpfen, auch öfter mal richtig hart in die Zweikämpfe gehen?
hier würde ich gerne einfach mal zustimmen. Mich ärgert diese Ausrede auch. Wenn die Jungs Schnicksen und 46 Minuten lang Gladbach an die Wand nageln sagt auch keiner "und siehste, das obwohl die ja total unerfahren sind... Toll!"
Zwar kann man in der Tat Erfahrung nicht lernen, sondern muss sie machen (Phrasenschwein fülle ich), aber die Jungs sind auch nicht gestern aufgewacht, haben gemerkt, dass sie kicken können und wurden dann nackt in Madrid in diesen Tempel gestellt. Hier lag das Problem im Kopf und man hatte einfach zu wenig Mut, das aggressiver anzugehen. Punkt! Kristensen hätte uns gut getan, auch ein Theate in Normalform oder Koch mit mehr Souveränität, aber das war halt gestern anders.
Und auch, wenn ich cm47 jetzt wieder triggere, ich finde auch nicht, dass Santos souverän auftritt und ich finde auch nicht, dass es richtig ist bzw. war, daran festzuhalten in der aktuellen Situation.Die Abwehr braucht einen Anker und keinen nervösen Zappel-Philipp (wobei ich das bitte nicht wieder auf der Goldwaage wiederfinden möchte)
Alles, was ich jetzt noch hätte schreiben wollen und können, wurde bereits angesprochen und ich will das nicht nochmal durchkauen. Atletico war eine Nummer zu groß, aber nicht nur durch ihr Spiel, sondern weil wir uns derart brav und naiv verhalten haben, das es fast zwangsläufig so kommen mußte. Trotzdem hätten es nicht gerade 5 Stück sein müssen, aber wenn man defensiv derart von der Rolle ist, das einfachste Grundlagen nicht gegeben sind, dann darf man sich nicht wundern. Das die Defensive z.Zt. völlig neben der Spur ist, wissen wir nicht erst seit gestern und das kann auf CL Niveau erst recht nicht funktionieren. Ich sehe für Dino da wenig Lösungsansätze, denn wenn die Spieler, die eigentlich die Stabilisatoren sein sollten wie Koch und Theate, mittlerweile auch Fehler über Fehler machen, dann bekommt man eben richtig eingeschenkt. Und wann wer aus-oder eingewechselt wird, spielt für mich momentan überhaupt keine Rolle, weil im Spiel dadurch nichts erkennbar besser wird, sondern eher noch schlechter. Dino hat daher nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten für Veränderungen, er muß sich drum kümmern, das sein Stamm wieder zumindest Normalform erreicht, denn die ist momentan nicht vorhanden. Und auch deshalb sind wir gegenwärtig die Schießbude und fast jede gegnerische Torchance ist auch drin. Es fehlt an Gedankenschnelligkeit, Situationserkennung im Spiel und die richtigen Reaktionen darauf und dann entsteht sofort Chaos.....ich habe keine Idee, wie das kurz-und mittelfristig besser werden soll, wenn keine Formveränderungen stattfinden.
Ich bin noch in Madrid. Unsere beste Entscheidung war, in der Halbzeit das Stadion zu verlassen. blocksperre muss ich mir nicht geben, und So konnten wir wenigstens noch gut essen gehen und was trinken und der Abend wurde richtig gut das essen ist grandios.
Ich bin noch in Madrid. Unsere beste Entscheidung war, in der Halbzeit das Stadion zu verlassen. blocksperre muss ich mir nicht geben, und So konnten wir wenigstens noch gut essen gehen und was trinken und der Abend wurde richtig gut das essen ist grandios.
So! Ich habe mir die Partie gestern Nacht im re-Live angesehen, und mir dann die ersten 2 Seiten dieses Threads reingezogen. Das reicht! Ich finde es echt erbärmlich mit welch einer bazengleichen Anspruchshaltung hier teilweise über unser junges Team hergezogen wird. Wir haben gestern gegen ein glänzend aufgelegtes europäisches Spitzenteam in einemAuswärtshexenkessel 5:1 verloren. So what? Es wurden Fehler gemacht, individuelle und kollektive. Es war ein sehr intensives Spiel gegen eine extrem gut eingespielte Mannschaft von hoher individueller Qualität. Da hätten wir nur mit Spielglück und einer nahezu fehlerlosen Vorstellungen eine Chance gehabt. War halt nicht. Und trotzdem war viel Gutes dabei: Wir haben immer weiter gemacht, die Haltung hat gestimmt, und es waren auch tolle, direkte, schnelle Ballstaffetten dabei die unsere Gefährlichkeit aufblitzen ließen. Ich fand den Auftritt ok, aber Niederlage ist halt Niederlage. Fragt mal bei Real Madrid nach, oder bei Liverpool die bei Gala die Flügel strecken mussten. Ich glaube wir holen noch so einige Punkte….
Selbstverständlich kann man gegen Atletico die Hütte vollbekommen, aber wenn man auswärts bei einem absoluten Topteam antritt müssen zumindest die einfachen defensiven Basics stimmen. Da kann es nicht sein, dass in der 4. Minute Brown im 1:1 gegen seinen Gegner keine Hilfe (Knauff) bekommt. Wenn dort jemand gedoppelt hätte, wäre der Pass in die Mitte nicht zu Stande gekommen. Beim zweiten Gegentor darf bei einer Ecke niemals der kurze Pfosten komplett blank sein. Danach ist der Drops in einem solchen Spiel bereits gelustscht. Wenn man sich auswärts bei einem solchen Gegner zwei solch simple Gegentore fängt, hat man halt keine Chance und das sollte man auch kritisieren dürfen, egal ob die Spieler jung oder alt sind, die haben alle eine Top Ausbildung genossen. Da nehme ich auch das Trainerteam nicht aus, die für solch taktische Einstellungen mitverantwortlich sind.
Das erste Gegentor würden wir gegen Salah oder Yamal exakt genau so fressen, wenn wir uns dort nicht verbessern. Oder vielleicht am We schon gegen Olise...
Als erstes stehen wir mal viel zu hoch. Jeder lange Ball bringt uns in Schwierigkeiten. Da muss auch nicht unbedingt Atleti kommen. Siehe Union mit Burke z.B. Das ganze mal wieder 20 Meter zurück,auch wenns auf Kosten der Offensive geht. So bringts ja auch nix.
Als erstes stehen wir mal viel zu hoch. Jeder lange Ball bringt uns in Schwierigkeiten. Da muss auch nicht unbedingt Atleti kommen. Siehe Union mit Burke z.B. Das ganze mal wieder 20 Meter zurück,auch wenns auf Kosten der Offensive geht. So bringts ja auch nix.
Und dann gibt's wieder Geheule, weil der Fußball nicht "schön" genug ist.
JEDER Ball bringt uns momentan in Schwierigkeiten, egal, wie wir stehen....da besteht ein Optimum an Verunsicherung und davon ausgehend die Fehlerhaftigkeit....dazu kommt, das ich gestern Spieler sah, die nicht rennen, kämpfen, beißen und in die Zweikämpfe gingen, sondern nur nebenher getrabt sind, viel zu weit weg von ihren Gegenspielern waren und auch locker überlaufen wurden....so kannste kein Spiel gewinnen...
Das ganze mal wieder 20 Meter zurück,auch wenns auf Kosten der Offensive geht.
Auf der einen Seite wird das gefordert aber gleichzeitig wird die Umstellung durch die Wechsel kritisiert. Weil zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir aggressiver gepresst. Und das war unsere gute Phase. Dann haben wir uns weiter zurück gezogen. Und das war aber dann angeblich falsch.
Also was jetzt?
Oder wird nur irgendwas nachgeplappert, obwohl man keine Ahnung hat was das eigentlich heißt?
Mir kann auch gerne jemand erklären wie zurückziehen die Verteidigung der Standards verbessert. Weil das sind aktuell die Dosenöffner gegen uns (ok, bei Union wars ein Traumtor aus der Distanz, das hatte aber auch nichts mit Pressinghöhe zu tun)
Wen man die Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt wird es schwer sich international zu qualifizieren. Nur darauf zu hoffen mehr Tore zu schießen als zu fangen ist nicht gut. Sehe da Defizite bei der Ausrichtung. Gegen Bayern wird es nochmal klatschen, aber danach ist Länderspielpause und da muss was passieren.
Man muss ja auch nicht davon ausgehen, dass man das nicht schaffen kann. Wenn Rasmus wieder spielen kann, sehe ich das optimistisch.
Wen man die Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt wird es schwer sich international zu qualifizieren. Nur darauf zu hoffen mehr Tore zu schießen als zu fangen ist nicht gut. Sehe da Defizite bei der Ausrichtung. Gegen Bayern wird es nochmal klatschen, aber danach ist Länderspielpause und da muss was passieren.
Was soll denn in einer Länderspielpause passieren?
Da sind fast alle Spieler bei ihren Nationalteams.
Man kann auch mit der Rumpftruppe etwas trainieren was dann mit den Dazugestoßenen weiter verinnerlicht kann. Es sind halt 2 Wochen wo man was verändern kann. In englischen Wochen ist das schwer umzusetzen.
Ich würde es jetzt doch mal versuchen, aus einer kompakten Abwehr den Ball nach vorne zu bringen.
Bin gespannt, ob Dino aus den letzten Spielen etwas gelernt hat und die richtigen Schlüsse zieht?!
Also weniger Heavy Metal?
Was soll denn in einer Länderspielpause passieren?
Da sind fast alle Spieler bei ihren Nationalteams.
Man kann auch mit der Rumpftruppe etwas trainieren was dann mit den Dazugestoßenen weiter verinnerlicht kann. Es sind halt 2 Wochen wo man was verändern kann. In englischen Wochen ist das schwer umzusetzen.
Die Abwehrprobleme sind nicht neu, die desolate Verteidigung bei Standards schon letzte Saison bzw. generell unter Dino ein Problem. Das sind Sachen, die kann man in der Vorbereitung trainieren, weil es eben größere Baustellen sind, die bekannt waren. Und dennoch ist es diese Saison dasselbe Spiel, gefühlt noch schlimmer. Die Unterschiedsspieler, die gerne mal den Hals aus der Schlinge zogen spielen jetzt auf der Insel.
Man kann auch mit der Rumpftruppe etwas trainieren was dann mit den Dazugestoßenen weiter verinnerlicht kann. Es sind halt 2 Wochen wo man was verändern kann. In englischen Wochen ist das schwer umzusetzen.
Die Abwehrprobleme sind nicht neu, die desolate Verteidigung bei Standards schon letzte Saison bzw. generell unter Dino ein Problem. Das sind Sachen, die kann man in der Vorbereitung trainieren, weil es eben größere Baustellen sind, die bekannt waren. Und dennoch ist es diese Saison dasselbe Spiel, gefühlt noch schlimmer. Die Unterschiedsspieler, die gerne mal den Hals aus der Schlinge zogen spielen jetzt auf der Insel.
Das mit den Standards gehe ich mit, aber das sehe ich aktuell nicht als das größte Problem. Erinnere mich noch an eine Hütter Saison da stand man auch viel zu hoch und wurde permanent überlaufen. Er hat dann das Problem erkannt und defensiver aufgestellt. Man muss meiner Meinung erstmal wieder 5er Kette spielen und nicht zu hoch pressen. Da steht man dann kompakter. Das mit den Standards ist aber nicht nur unter Toppi ein Problem. Das zieht sich schon über Jahre hinweg
Das ist für mich jetzt aber ne wirklich schwache Argumentation Bob. Der Verlust von Hugo und Omar, auf den Du anspielst, hätte ja dann dazu führen müssen, dass wir offensiv nichts mehr reißen.
Wir haben 4 Tore gegen Bremen, 3 gegen Union, 6 gegen Gladbach, 5 gegen Gala, 3 gegen Hoffenheim gemacht. Das ist die Bilanz von einem absoluten Spitzenteam. Da kann man hier jetzt nicht so tun, als wären die Offensivabgänge, die jetzt auf der Insel spielen, das Problem. Auch Omar und Hugo hätten keine 5 Gegentore kompensieren können.
Das Problem ist doch mal abseits der Standardschwäche, die Du ansprichst, dass gefühlt die ganze Defensivarbeit gerade fürn Bobbes ist. Die Gegner gehen da teilweise durch wie ein Messer durch warme Butter. Da passt es vorne und hinten nicht, die ganze Balance zwischen Defensive und Offensive passt nicht. Das ist wie ein hochtalentiertes, aber teils kopfloses A-Jugend-Team, was wir da gerade zeigen. Und ja, dafür ist natürlich Dino verantwortlich das wieder zu richten. Wenn der Gegner im Mittelfeld zB schon gestoppt wird, kann der auch keine Eckbälle bekommen.
Die Abwehrprobleme sind nicht neu, die desolate Verteidigung bei Standards schon letzte Saison bzw. generell unter Dino ein Problem. Das sind Sachen, die kann man in der Vorbereitung trainieren, weil es eben größere Baustellen sind, die bekannt waren. Und dennoch ist es diese Saison dasselbe Spiel, gefühlt noch schlimmer. Die Unterschiedsspieler, die gerne mal den Hals aus der Schlinge zogen spielen jetzt auf der Insel.
Das mit den Standards gehe ich mit, aber das sehe ich aktuell nicht als das größte Problem. Erinnere mich noch an eine Hütter Saison da stand man auch viel zu hoch und wurde permanent überlaufen. Er hat dann das Problem erkannt und defensiver aufgestellt. Man muss meiner Meinung erstmal wieder 5er Kette spielen und nicht zu hoch pressen. Da steht man dann kompakter. Das mit den Standards ist aber nicht nur unter Toppi ein Problem. Das zieht sich schon über Jahre hinweg
Die Abwehrprobleme sind nicht neu, die desolate Verteidigung bei Standards schon letzte Saison bzw. generell unter Dino ein Problem. Das sind Sachen, die kann man in der Vorbereitung trainieren, weil es eben größere Baustellen sind, die bekannt waren. Und dennoch ist es diese Saison dasselbe Spiel, gefühlt noch schlimmer. Die Unterschiedsspieler, die gerne mal den Hals aus der Schlinge zogen spielen jetzt auf der Insel.
Das ist für mich jetzt aber ne wirklich schwache Argumentation Bob. Der Verlust von Hugo und Omar, auf den Du anspielst, hätte ja dann dazu führen müssen, dass wir offensiv nichts mehr reißen.
Wir haben 4 Tore gegen Bremen, 3 gegen Union, 6 gegen Gladbach, 5 gegen Gala, 3 gegen Hoffenheim gemacht. Das ist die Bilanz von einem absoluten Spitzenteam. Da kann man hier jetzt nicht so tun, als wären die Offensivabgänge, die jetzt auf der Insel spielen, das Problem. Auch Omar und Hugo hätten keine 5 Gegentore kompensieren können.
Das Problem ist doch mal abseits der Standardschwäche, die Du ansprichst, dass gefühlt die ganze Defensivarbeit gerade fürn Bobbes ist. Die Gegner gehen da teilweise durch wie ein Messer durch warme Butter. Da passt es vorne und hinten nicht, die ganze Balance zwischen Defensive und Offensive passt nicht. Das ist wie ein hochtalentiertes, aber teils kopfloses A-Jugend-Team, was wir da gerade zeigen. Und ja, dafür ist natürlich Dino verantwortlich das wieder zu richten. Wenn der Gegner im Mittelfeld zB schon gestoppt wird, kann der auch keine Eckbälle bekommen.
Das mag eine schwache Argumentation sein. Aber sowohl Omar als auch Heki konnten selbst Chancen kreieren. Die waren beide stark im 1 gg. 1 und haben so auch mit Ball Räume geschaffen. Das hat halt gegen gute Teams dann noch besser funktioniert. Daher konnte man auch manchmal solche Auftritte kompensieren. Man nehme das Bayernspiel letzte Saison.
Ich finde nicht, dass wir zu wenig Qualität auf dem Platz haben. Und ich finde auch nicht, dass Dino einen schlechten Job darin macht, einzelne Spieler deutlich zu verbessern. Aber die mannschaftlichen Probleme, wie eben Verteidigung bei Standards, Lösungen gegen Pressing etc., da hätte ich spätestens diese Runde mal eine Verbesserung erwartet.
Das ist für mich jetzt aber ne wirklich schwache Argumentation Bob. Der Verlust von Hugo und Omar, auf den Du anspielst, hätte ja dann dazu führen müssen, dass wir offensiv nichts mehr reißen.
Wir haben 4 Tore gegen Bremen, 3 gegen Union, 6 gegen Gladbach, 5 gegen Gala, 3 gegen Hoffenheim gemacht. Das ist die Bilanz von einem absoluten Spitzenteam. Da kann man hier jetzt nicht so tun, als wären die Offensivabgänge, die jetzt auf der Insel spielen, das Problem. Auch Omar und Hugo hätten keine 5 Gegentore kompensieren können.
Das Problem ist doch mal abseits der Standardschwäche, die Du ansprichst, dass gefühlt die ganze Defensivarbeit gerade fürn Bobbes ist. Die Gegner gehen da teilweise durch wie ein Messer durch warme Butter. Da passt es vorne und hinten nicht, die ganze Balance zwischen Defensive und Offensive passt nicht. Das ist wie ein hochtalentiertes, aber teils kopfloses A-Jugend-Team, was wir da gerade zeigen. Und ja, dafür ist natürlich Dino verantwortlich das wieder zu richten. Wenn der Gegner im Mittelfeld zB schon gestoppt wird, kann der auch keine Eckbälle bekommen.
Das mag eine schwache Argumentation sein. Aber sowohl Omar als auch Heki konnten selbst Chancen kreieren. Die waren beide stark im 1 gg. 1 und haben so auch mit Ball Räume geschaffen. Das hat halt gegen gute Teams dann noch besser funktioniert. Daher konnte man auch manchmal solche Auftritte kompensieren. Man nehme das Bayernspiel letzte Saison.
Ich finde nicht, dass wir zu wenig Qualität auf dem Platz haben. Und ich finde auch nicht, dass Dino einen schlechten Job darin macht, einzelne Spieler deutlich zu verbessern. Aber die mannschaftlichen Probleme, wie eben Verteidigung bei Standards, Lösungen gegen Pressing etc., da hätte ich spätestens diese Runde mal eine Verbesserung erwartet.
Tatsächlich hätte ich mir gewünscht, dass man vielleicht auch frühzeitig eine Anpassung vornimmt und Mal auf 5er-Kette stellt, weil so war es absehbar dass das böse endet.
Trotz diverser Faktoren, die eine Teilerklärung für unser Abwehrproblem liefern (Kristensen-Verletzung, neuer taktischer Ansatz, der ja wenigstens offensiv auch positive Wirkungen zeigt) ist es in Gänze nicht so ganz zu verstehen, dass unsere Verteidiger gerade so viele Fehler machen und ihrer Form hinterherlaufen - da sind ja mit Koch, Theate, Brown, Collins durchaus auch Spieler, die letztes Jahr Bestandteil einer weitgehend intakten Hintermannschaft waren (immerhin 5.-beste Abwehr der Liga).
Ganz unerwähnt möchte ich an der Stelle auch nicht lassen, dass die Reintegration von Kaua Santos bisher ausgesprochen schlecht verläuft. 3 Spiele, 13 Gegentore - das liest sich schrecklich, auch wenn er vielfach ziemlich allein gelassen wurde und lediglich bei ein-zwei Treffern davon wirklich explizite Mitschuld hatte. Gefühlt ist dennoch halt leider fast jeder Ball drin und der "Unhaltbare", den er letzte Saison immer Mal rausgeholt hat, fällt aktuell halt auch aus. Ist wahrscheinlich auch erklärbar wegen mangelnder Spielpraxis nach der Verletzung und verständlicherweise auch angesichts der vielen Tore fehlendem Selbstvertrauen, aber das kommt zusätzlich zu unseren Abwehrproblemen halt auch noch on top; wirkt ziemlich unglücklich oft aktuell. Vielleicht hätte man mit dem Wechsel noch bis nach der Länderspielpause warten sollen; jetzt ist es zu spät und man wird ihn nun kaum wieder rausnehmen nach drei solcher Spiele.
Dass jetzt die im Sommer von Vielen formulierte Kritik am Ausbleiben eines weiteren Zugangs im Defensiv-Bereich wieder aufkeimt, ist logisch. Nach dem Abgang von Nkounkou und vor allem der langjährigen Stammkraft Tuta kam nichts nach - ich hab das schon in einem anderen Fred geschrieben; das ergibt nur Sinn, wenn man Baum und Amenda zutraut, zumindest eine ernsthafte Alternative zu sein. Das stellt sich angesichts dessen, dass Baum gar keine Rolle spielt und Amenda erst nicht im Kader stand, dann bei Kurzeinsätzen höchst unglücklich agiert, als nicht wirklich gegeben dar. Das nötige Kleingeld muss mit Blick auf (lt. TM) knapp 70 Mio Transferüberschuss + saftige Zusatzeinnahmen durch die CL-Fleischtöpfe da gewesen sein (Beratergelder, Prämien, Handgelder usw hin oder her).
Das zeigt ja auch, dass es ziemlich hochdotierte Gerüchte bis zum letzten Tag des Transferfensters gab. An der Stelle ist dann auch nicht ganz einleuchtend, dass millionenschwere Transfers im ohnehin recht breit aufgestellten Offensivbereich offenbar noch bis in die letzten Stunden im Raum standen und, obwohl die Priorisierung eher in der Abwehr und auf der defensiven 6 gelegen hätte müssen. Ja, auch dort wurde geguckt, aber letzlich hat man es verpasst, da eine Lösung zu finden; zumindest auf einer dieser Positionen hätte wohl noch was passieren müssen um die Stabilität des Gesamtkonstrukts zu erhöhen. Da zieht auch nur bedingt "Im Nachhinein ist man immer schlauer", denn diese Vakanz wurde ja schon relativ klar diskutiert, als das Transferfenster noch offen war.
Nicht falsch verstehen, ich habe enormes Grundvertrauen in die Arbeit unserer Verantwortlichen und feier Krösches Transferpolitik im Großen und Ganzen natürlich absolut ab, aber hier könnte uns dann halt doch Mal ein Fehler unterlaufen sein und um die Ohren fliegen.
Nun ja, bringt nichts - man muss jetzt bis zum Winter mit dem vorhandenen Personal klarkommen und das Gute ist, dass da trotz der vielleicht fehlenden Breite (an der man jetzt schon für den Winter basteln sollte und vermutlich auch wird) trotzdem mehr drinsteckt als das wenig Erbauliche, was zuletzt hinten gezeigt wurde. Ich hoffe, Dino findet da Lösungen, über die Trainingsarbeit, über Gespräche, ggf. auch über leichte taktische Anpassungen, über eine hoffentlich baldige Kristensen-Rückkehr, über mehr Spielpraxis für Santos, wer weiss vielleicht ja sogar einen Brown``` sche Aufstieg von so einem wie Elias Baum.
Samstag könnt nochmal bös werden, danach hat man etwas Zeit in der Länderspielpause.
Wenn ich diese Räume bei Standards lasse, trifft jeder Regionalligist gegen mich.
Das hat dann in diesen situstionen nichts mit fehlender Qualität zu tun.
Athletico hatte 3 bis 4 traumhafte Ball-Passagen, wo sie sehr gefährlich sich durchkombinierten.
Ansonsten waren es die Standards, welche das Spiel letztlich entschieden haben.
Enttäuschend, dass es so einfach zu verteidigende Tore waren.
Bin mal auf Bayern gespannt, tippe auch wieder auf eine klatschen, da die Taktik und Restverteidgung einfach nicht passt.
Ich habe mir die Partie gestern Nacht im re-Live angesehen, und mir dann die ersten 2 Seiten dieses Threads reingezogen. Das reicht!
Ich finde es echt erbärmlich mit welch einer bazengleichen Anspruchshaltung hier teilweise über unser junges Team hergezogen wird. Wir haben gestern gegen ein glänzend aufgelegtes europäisches Spitzenteam in einemAuswärtshexenkessel 5:1 verloren. So what? Es wurden Fehler gemacht, individuelle und kollektive. Es war ein sehr intensives Spiel gegen eine extrem gut eingespielte Mannschaft von hoher individueller Qualität. Da hätten wir nur mit Spielglück und einer nahezu fehlerlosen Vorstellungen eine Chance gehabt. War halt nicht. Und trotzdem war viel Gutes dabei: Wir haben immer weiter gemacht, die Haltung hat gestimmt, und es waren auch tolle, direkte, schnelle Ballstaffetten dabei die unsere Gefährlichkeit aufblitzen ließen. Ich fand den Auftritt ok, aber Niederlage ist halt Niederlage. Fragt mal bei Real Madrid nach, oder bei Liverpool die bei Gala die Flügel strecken mussten. Ich glaube wir holen noch so einige Punkte….
Da kann es nicht sein, dass in der 4. Minute Brown im 1:1 gegen seinen Gegner keine Hilfe (Knauff) bekommt. Wenn dort jemand gedoppelt hätte, wäre der Pass in die Mitte nicht zu Stande gekommen.
Beim zweiten Gegentor darf bei einer Ecke niemals der kurze Pfosten komplett blank sein.
Danach ist der Drops in einem solchen Spiel bereits gelustscht. Wenn man sich auswärts bei einem solchen Gegner zwei solch simple Gegentore fängt, hat man halt keine Chance und das sollte man auch kritisieren dürfen, egal ob die Spieler jung oder alt sind, die haben alle eine Top Ausbildung genossen. Da nehme ich auch das Trainerteam nicht aus, die für solch taktische Einstellungen mitverantwortlich sind.
Das erste Gegentor würden wir gegen Salah oder Yamal exakt genau so fressen, wenn wir uns dort nicht verbessern.
Oder vielleicht am We schon gegen Olise...
Das ist das wichtigste. Wo wart ihr ?
* duck und weg *
Ich habe mir die Partie gestern Nacht im re-Live angesehen, und mir dann die ersten 2 Seiten dieses Threads reingezogen. Das reicht!
Ich finde es echt erbärmlich mit welch einer bazengleichen Anspruchshaltung hier teilweise über unser junges Team hergezogen wird. Wir haben gestern gegen ein glänzend aufgelegtes europäisches Spitzenteam in einemAuswärtshexenkessel 5:1 verloren. So what? Es wurden Fehler gemacht, individuelle und kollektive. Es war ein sehr intensives Spiel gegen eine extrem gut eingespielte Mannschaft von hoher individueller Qualität. Da hätten wir nur mit Spielglück und einer nahezu fehlerlosen Vorstellungen eine Chance gehabt. War halt nicht. Und trotzdem war viel Gutes dabei: Wir haben immer weiter gemacht, die Haltung hat gestimmt, und es waren auch tolle, direkte, schnelle Ballstaffetten dabei die unsere Gefährlichkeit aufblitzen ließen. Ich fand den Auftritt ok, aber Niederlage ist halt Niederlage. Fragt mal bei Real Madrid nach, oder bei Liverpool die bei Gala die Flügel strecken mussten. Ich glaube wir holen noch so einige Punkte….
Ob Hardung,Dino,Krösche....
Natürlich ist da auch was dran.
Aber viel von dem was schief läuft die letzten Wochen sind einfach Basics.
Und wir haben ja auch nicht nur Greenhorns im Team.
Das wird dann auch ganz schnell zum Alibi.
Mit unserer Personalpolitik was ja ok ist werden wir immer dann ein Learningteam sein.
Trotzdem kann man besser verteidigen,weniger Ehrfurcht vor großen Gegnern haben,galliger sein in Zweikämpfen u.s.w.
Wird sich bald zeigen obs Learning schon fruchtet.
Gespannt wie man in Neapel und Barcelona auftritt.
Wie man daheim gegen Union und Auswärts in Leverkusen auftritt da müssen wir wieder lange warten nachm Learning.
Das nervt mich mittlerweile auch massiv.
Es weiß doch jeder das wir eine junge Truppe haben und noch lernen müssen. Kein Mensch erwartet einen heroischen Auswärtssieg in Madrid.
Man sollte Dinge aber auch mal hart benennen dürfen. Da wird mir aktuell zu viel schöngeredet.
Wir hatten gegen Union und insbesondere in Gladbach tlw bodenlose Spielphasen, was mit "Kopfsache" bei jungen Spielern vielleicht noch zu entschuldigen ist... hinzu kommen aber auch unfassbare taktische Unzulänglichkeiten die einen Tsunami an Gegentoren zu bedeuten haben...
Atleti hin oder her, so darfst du dich nicht präsentieren. Ich möchte da auch mal ein bisschen Wut und Widerstand sehen.
Atleti musste ja nicht mal seine dreckigen Spielattitüden auf den Platz werfen, war nicht nötig weil sie es im Schongang auch so geschafft haben uns nach Strich und Faden zu deklassieren.
hier würde ich gerne einfach mal zustimmen. Mich ärgert diese Ausrede auch. Wenn die Jungs Schnicksen und 46 Minuten lang Gladbach an die Wand nageln sagt auch keiner "und siehste, das obwohl die ja total unerfahren sind... Toll!"
Zwar kann man in der Tat Erfahrung nicht lernen, sondern muss sie machen (Phrasenschwein fülle ich), aber die Jungs sind auch nicht gestern aufgewacht, haben gemerkt, dass sie kicken können und wurden dann nackt in Madrid in diesen Tempel gestellt. Hier lag das Problem im Kopf und man hatte einfach zu wenig Mut, das aggressiver anzugehen. Punkt! Kristensen hätte uns gut getan, auch ein Theate in Normalform oder Koch mit mehr Souveränität, aber das war halt gestern anders.
Und auch, wenn ich cm47 jetzt wieder triggere, ich finde auch nicht, dass Santos souverän auftritt und ich finde auch nicht, dass es richtig ist bzw. war, daran festzuhalten in der aktuellen Situation.Die Abwehr braucht einen Anker und keinen nervösen Zappel-Philipp (wobei ich das bitte nicht wieder auf der Goldwaage wiederfinden möchte)
Atletico war eine Nummer zu groß, aber nicht nur durch ihr Spiel, sondern weil wir uns derart brav und naiv verhalten haben, das es fast zwangsläufig so kommen mußte.
Trotzdem hätten es nicht gerade 5 Stück sein müssen, aber wenn man defensiv derart von der Rolle ist, das einfachste Grundlagen nicht gegeben sind, dann darf man sich nicht wundern.
Das die Defensive z.Zt. völlig neben der Spur ist, wissen wir nicht erst seit gestern und das kann auf CL Niveau erst recht nicht funktionieren.
Ich sehe für Dino da wenig Lösungsansätze, denn wenn die Spieler, die eigentlich die Stabilisatoren sein sollten wie Koch und Theate, mittlerweile auch Fehler über Fehler machen, dann bekommt man eben richtig eingeschenkt.
Und wann wer aus-oder eingewechselt wird, spielt für mich momentan überhaupt keine Rolle, weil im Spiel dadurch nichts erkennbar besser wird, sondern eher noch schlechter.
Dino hat daher nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten für Veränderungen, er muß sich drum kümmern, das sein Stamm wieder zumindest Normalform erreicht, denn die ist momentan nicht vorhanden.
Und auch deshalb sind wir gegenwärtig die Schießbude und fast jede gegnerische Torchance ist auch drin.
Es fehlt an Gedankenschnelligkeit, Situationserkennung im Spiel und die richtigen Reaktionen darauf und dann entsteht sofort Chaos.....ich habe keine Idee, wie das kurz-und mittelfristig besser werden soll, wenn keine Formveränderungen stattfinden.
Das ist das wichtigste. Wo wart ihr ?
Ich habe mir die Partie gestern Nacht im re-Live angesehen, und mir dann die ersten 2 Seiten dieses Threads reingezogen. Das reicht!
Ich finde es echt erbärmlich mit welch einer bazengleichen Anspruchshaltung hier teilweise über unser junges Team hergezogen wird. Wir haben gestern gegen ein glänzend aufgelegtes europäisches Spitzenteam in einemAuswärtshexenkessel 5:1 verloren. So what? Es wurden Fehler gemacht, individuelle und kollektive. Es war ein sehr intensives Spiel gegen eine extrem gut eingespielte Mannschaft von hoher individueller Qualität. Da hätten wir nur mit Spielglück und einer nahezu fehlerlosen Vorstellungen eine Chance gehabt. War halt nicht. Und trotzdem war viel Gutes dabei: Wir haben immer weiter gemacht, die Haltung hat gestimmt, und es waren auch tolle, direkte, schnelle Ballstaffetten dabei die unsere Gefährlichkeit aufblitzen ließen. Ich fand den Auftritt ok, aber Niederlage ist halt Niederlage. Fragt mal bei Real Madrid nach, oder bei Liverpool die bei Gala die Flügel strecken mussten. Ich glaube wir holen noch so einige Punkte….
Da kann es nicht sein, dass in der 4. Minute Brown im 1:1 gegen seinen Gegner keine Hilfe (Knauff) bekommt. Wenn dort jemand gedoppelt hätte, wäre der Pass in die Mitte nicht zu Stande gekommen.
Beim zweiten Gegentor darf bei einer Ecke niemals der kurze Pfosten komplett blank sein.
Danach ist der Drops in einem solchen Spiel bereits gelustscht. Wenn man sich auswärts bei einem solchen Gegner zwei solch simple Gegentore fängt, hat man halt keine Chance und das sollte man auch kritisieren dürfen, egal ob die Spieler jung oder alt sind, die haben alle eine Top Ausbildung genossen. Da nehme ich auch das Trainerteam nicht aus, die für solch taktische Einstellungen mitverantwortlich sind.
Das erste Gegentor würden wir gegen Salah oder Yamal exakt genau so fressen, wenn wir uns dort nicht verbessern.
Oder vielleicht am We schon gegen Olise...
Jeder lange Ball bringt uns in Schwierigkeiten.
Da muss auch nicht unbedingt Atleti kommen.
Siehe Union mit Burke z.B.
Das ganze mal wieder 20 Meter zurück,auch wenns auf Kosten der Offensive geht.
So bringts ja auch nix.
Und dann gibt's wieder Geheule, weil der Fußball nicht "schön" genug ist.
JEDER Ball bringt uns momentan in Schwierigkeiten, egal, wie wir stehen....da besteht ein Optimum an Verunsicherung und davon ausgehend die Fehlerhaftigkeit....dazu kommt, das ich gestern Spieler sah, die nicht rennen, kämpfen, beißen und in die Zweikämpfe gingen, sondern nur nebenher getrabt sind, viel zu weit weg von ihren Gegenspielern waren und auch locker überlaufen wurden....so kannste kein Spiel gewinnen...
Auf der einen Seite wird das gefordert aber gleichzeitig wird die Umstellung durch die Wechsel kritisiert.
Weil zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir aggressiver gepresst. Und das war unsere gute Phase.
Dann haben wir uns weiter zurück gezogen. Und das war aber dann angeblich falsch.
Also was jetzt?
Oder wird nur irgendwas nachgeplappert, obwohl man keine Ahnung hat was das eigentlich heißt?
Mir kann auch gerne jemand erklären wie zurückziehen die Verteidigung der Standards verbessert.
Weil das sind aktuell die Dosenöffner gegen uns (ok, bei Union wars ein Traumtor aus der Distanz, das hatte aber auch nichts mit Pressinghöhe zu tun)