Nach zuletzt drei Spielen (Jena, Viktoria Berlin und Slovácko), in denen unsere Frauen ihrer Favoritinnenrolle jeweils gerecht wurden, steht ihnen heute am 6. Spieltag mit dem Auswärtsspiel beim SC Freiburg eine schwere Aufgabe bevor.
Mit Siegen gegen Köln, HSV und Union Berlin sowie einem Remis in Bremen stehen die Freiburgerinnen aktuell mit 10 Punkten auf Rang vier genau einen Punkt und einen Tabellenplatz vor unserer Eintracht.
Ein Sieg im Breisgau würde unsere Adlerträgerinnen nicht nur vor den SC hieven, sondern aufgrund der Tatsache, dass an diesem Spieltag die ersten Sechs der Tabelle alle untereinander spielen, einen ordentlichen Schritt nach oben bringen. Nachdem gestern schon bei Wolfsburg gegen Bayern der 1. gegen den 2. spielte und es in Freiburg Platz 4 gegen 5 heißt, trifft dann nach unserem Spiel noch die drittplatzierte TSG Hoffenheim auf den 6. Bayer Leverkusen.
Ein Wiedersehen gibt es mit Sophie Nachtigall, die im Sommer von unserer Eintracht zu den Frauen vom SC Freiburg wechselte.
Die Begegnung findet in Freiburg im Dreisamstadion statt und wird um 14 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es wie immer für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichterin Karoline Wacker, an den Seitenlinien assistieren Silke Fritz und Maria Steinmann-Scholz und als 4. Offizielle fungiert Selina Menzel.
Für Auswärtsfahrer hat die Eintracht hier alle wichtigen Infos zum Spiel zusammengestellt.
Ich bin sicher, dass unsere Adlerträgerinnen mit voller Konzentration zur Sache gehen und hoffe auf einen guten Tag, der nötig sein wird, um etwas Zählbares aus Freiburg mitzubringen.
Danke dir für die Eröffnung. Werde es nach einem leckeren Mittagessen beim Ösi in Schwanheim dann wieder daheim am TV verfolgen und hoffe, dass die Frauen keinen Schmarrn spielen, sondern ganz leiwand zum Dessert einen Auswärtssieg servieren. Ein enorm wichtiges Spiel, auch wenn man sich die anderen Ergebnisse so anschaut, Bremen z.B. Und Union könnte durch einen Sieg in Köln auch noch vorbeiziehen.
Nach zuletzt drei Spielen (Jena, Viktoria Berlin und Slovácko), in denen unsere Frauen ihrer Favoritinnenrolle jeweils gerecht wurden, steht ihnen heute am 6. Spieltag mit dem Auswärtsspiel beim SC Freiburg eine schwere Aufgabe bevor.
Mit Siegen gegen Köln, HSV und Union Berlin sowie einem Remis in Bremen stehen die Freiburgerinnen aktuell mit 10 Punkten auf Rang vier genau einen Punkt und einen Tabellenplatz vor unserer Eintracht.
Ein Sieg im Breisgau würde unsere Adlerträgerinnen nicht nur vor den SC hieven, sondern aufgrund der Tatsache, dass an diesem Spieltag die ersten Sechs der Tabelle alle untereinander spielen, einen ordentlichen Schritt nach oben bringen. Nachdem gestern schon bei Wolfsburg gegen Bayern der 1. gegen den 2. spielte und es in Freiburg Platz 4 gegen 5 heißt, trifft dann nach unserem Spiel noch die drittplatzierte TSG Hoffenheim auf den 6. Bayer Leverkusen.
Ein Wiedersehen gibt es mit Sophie Nachtigall, die im Sommer von unserer Eintracht zu den Frauen vom SC Freiburg wechselte.
Die Begegnung findet in Freiburg im Dreisamstadion statt und wird um 14 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es wie immer für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichterin Karoline Wacker, an den Seitenlinien assistieren Silke Fritz und Maria Steinmann-Scholz und als 4. Offizielle fungiert Selina Menzel.
Für Auswärtsfahrer hat die Eintracht hier alle wichtigen Infos zum Spiel zusammengestellt.
Ich bin sicher, dass unsere Adlerträgerinnen mit voller Konzentration zur Sache gehen und hoffe auf einen guten Tag, der nötig sein wird, um etwas Zählbares aus Freiburg mitzubringen.
Danke dir für die Eröffnung. Werde es nach einem leckeren Mittagessen beim Ösi in Schwanheim dann wieder daheim am TV verfolgen und hoffe, dass die Frauen keinen Schmarrn spielen, sondern ganz leiwand zum Dessert einen Auswärtssieg servieren. Ein enorm wichtiges Spiel, auch wenn man sich die anderen Ergebnisse so anschaut, Bremen z.B. Und Union könnte durch einen Sieg in Köln auch noch vorbeiziehen.
Danke dir für die Eröffnung. Werde es nach einem leckeren Mittagessen beim Ösi in Schwanheim dann wieder daheim am TV verfolgen und hoffe, dass die Frauen keinen Schmarrn spielen, sondern ganz leiwand zum Dessert einen Auswärtssieg servieren. Ein enorm wichtiges Spiel, auch wenn man sich die anderen Ergebnisse so anschaut, Bremen z.B. Und Union könnte durch einen Sieg in Köln auch noch vorbeiziehen.
Um mal - wie normalerweise im STT bei den Männern üblich - ein paar Worte zur Statistik gegen die Freiburgerinen zu verlieren:
Insgesamt ein Dutzend Pflichtspiele gab es bislang zwischen den Kontrahentinnen. Neunmal (davon in den beiden DFB-Pokal-Spielen) gingen unsere Damen vom Platz, dreimal hatten sie das Nachsehen. Ein remis gab es noch nie. In Freiburg gab es bislang fünf Spiele, alle in der Bundesliga. Viermal gewannen die Adlerinnen, einmal verloren sie und zwar im Frühjahr in der Rückrunde der letzten Saison. Diese Niederlage war zudem die erste nach sechs (fünf in der Liga und einer im DFB-Pokal) Siegen in Folge.
Also gilt es heute, die gute Statistik zu unseren Gunsten weiter auszubauen!
Hat mir bis jetzt ganz gut gefallen. Sehr starker Beginn, dann kam zwischenzeitlich Freiburg besser ins Spiel, aber unsere Führung ist absolut verdient. Schade, dass wir nicht nachlegen konnten. Der tolle Freistoß von Nina Lührßen hätte es verdient. Allerdings kommen mir die Freiburgerinnen vor allem über ihre Seite ein bisschen zu oft durch...
Mit Siegen gegen Köln, HSV und Union Berlin sowie einem Remis in Bremen stehen die Freiburgerinnen aktuell mit 10 Punkten auf Rang vier genau einen Punkt und einen Tabellenplatz vor unserer Eintracht.
Ein Sieg im Breisgau würde unsere Adlerträgerinnen nicht nur vor den SC hieven, sondern aufgrund der Tatsache, dass an diesem Spieltag die ersten Sechs der Tabelle alle untereinander spielen, einen ordentlichen Schritt nach oben bringen. Nachdem gestern schon bei Wolfsburg gegen Bayern der 1. gegen den 2. spielte und es in Freiburg Platz 4 gegen 5 heißt, trifft dann nach unserem Spiel noch die drittplatzierte TSG Hoffenheim auf den 6. Bayer Leverkusen.
Ein Wiedersehen gibt es mit Sophie Nachtigall, die im Sommer von unserer Eintracht zu den Frauen vom SC Freiburg wechselte.
Die Begegnung findet in Freiburg im Dreisamstadion statt und wird um 14 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es wie immer für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichterin Karoline Wacker, an den Seitenlinien assistieren Silke Fritz und Maria Steinmann-Scholz und als 4. Offizielle fungiert Selina Menzel.
Für Auswärtsfahrer hat die Eintracht hier alle wichtigen Infos zum Spiel zusammengestellt.
Ich bin sicher, dass unsere Adlerträgerinnen mit voller Konzentration zur Sache gehen und hoffe auf einen guten Tag, der nötig sein wird, um etwas Zählbares aus Freiburg mitzubringen.
Auf geht's Eintracht!
Ein enorm wichtiges Spiel, auch wenn man sich die anderen Ergebnisse so anschaut, Bremen z.B.
Und Union könnte durch einen Sieg in Köln auch noch vorbeiziehen.
Mit Siegen gegen Köln, HSV und Union Berlin sowie einem Remis in Bremen stehen die Freiburgerinnen aktuell mit 10 Punkten auf Rang vier genau einen Punkt und einen Tabellenplatz vor unserer Eintracht.
Ein Sieg im Breisgau würde unsere Adlerträgerinnen nicht nur vor den SC hieven, sondern aufgrund der Tatsache, dass an diesem Spieltag die ersten Sechs der Tabelle alle untereinander spielen, einen ordentlichen Schritt nach oben bringen. Nachdem gestern schon bei Wolfsburg gegen Bayern der 1. gegen den 2. spielte und es in Freiburg Platz 4 gegen 5 heißt, trifft dann nach unserem Spiel noch die drittplatzierte TSG Hoffenheim auf den 6. Bayer Leverkusen.
Ein Wiedersehen gibt es mit Sophie Nachtigall, die im Sommer von unserer Eintracht zu den Frauen vom SC Freiburg wechselte.
Die Begegnung findet in Freiburg im Dreisamstadion statt und wird um 14 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es wie immer für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichterin Karoline Wacker, an den Seitenlinien assistieren Silke Fritz und Maria Steinmann-Scholz und als 4. Offizielle fungiert Selina Menzel.
Für Auswärtsfahrer hat die Eintracht hier alle wichtigen Infos zum Spiel zusammengestellt.
Ich bin sicher, dass unsere Adlerträgerinnen mit voller Konzentration zur Sache gehen und hoffe auf einen guten Tag, der nötig sein wird, um etwas Zählbares aus Freiburg mitzubringen.
Auf geht's Eintracht!
Ein enorm wichtiges Spiel, auch wenn man sich die anderen Ergebnisse so anschaut, Bremen z.B.
Und Union könnte durch einen Sieg in Köln auch noch vorbeiziehen.
Ois hoib so wüd, des geht si aus (hoffentlich).
Ein enorm wichtiges Spiel, auch wenn man sich die anderen Ergebnisse so anschaut, Bremen z.B.
Und Union könnte durch einen Sieg in Köln auch noch vorbeiziehen.
Ois hoib so wüd, des geht si aus (hoffentlich).
Viel Spaß im Stadion, ich fiebere heute auch endlich mal wieder live mit, aber halt leider nur vorm Fernseher.
Viel Spaß! Wetter sieht ja super aus.
Viel Spaß im Stadion, ich fiebere heute auch endlich mal wieder live mit, aber halt leider nur vorm Fernseher.
Insgesamt ein Dutzend Pflichtspiele gab es bislang zwischen den Kontrahentinnen. Neunmal (davon in den beiden DFB-Pokal-Spielen) gingen unsere Damen vom Platz, dreimal hatten sie das Nachsehen. Ein remis gab es noch nie. In Freiburg gab es bislang fünf Spiele, alle in der Bundesliga. Viermal gewannen die Adlerinnen, einmal verloren sie und zwar im Frühjahr in der Rückrunde der letzten Saison. Diese Niederlage war zudem die erste nach sechs (fünf in der Liga und einer im DFB-Pokal) Siegen in Folge.
Also gilt es heute, die gute Statistik zu unseren Gunsten weiter auszubauen!
Viel Spaß! Wetter sieht ja super aus.
Schade, dass das Tor von Laura Abseits war
Schade, dass das Tor von Laura Abseits war
Allerdings kommen mir die Freiburgerinnen vor allem über ihre Seite ein bisschen zu oft durch...
Direkt nachlegen bitte. Ich will meine positive Auswärtsbilanz bei Spielen der SGE in Freiburg beibehalten.
Wird wohl leider nix...
Hoffentlich nciht wieder so ein Mist wie letzte Saison!