>

Nachbetrachtung zum Unentschieden in Freiburg

#
elche2011 schrieb:

bei Santos und Höjlund

Warum denn jetzt Höjlund? Der war doch nicht maßgeblich schuld an den verschenkten Punkten, oder?
#
DoctorJ83 schrieb:

elche2011 schrieb:

bei Santos und Höjlund

Warum denn jetzt Höjlund? Der war doch nicht maßgeblich schuld an den verschenkten Punkten, oder?

Das sehe ich ganz genauso. An ihm lags überhaupt nicht.
#
Im Moment ist allgemein der Wurm drin. Passspiel extrem ungenau oder sehr behäbig. Der Torwart völlig unsicher, kein Vergleich zu dem Santos vor seiner Verletzung. Verteidiger vermutlich aus verschiedenen Gründen komplett außer Form. Bei Collins liegt es wohl am verunglückten Nationalelfdebüt, obwohl er da nun wirklich nicht der allein Schuldige war. Theate leider auch im Moment nur ein Abklatsch der letzten Saison. Koch , da weiß ich nicht was ich dazu schreiben soll, ein völliges Rätsel. Das Mittelfeld m.E. auf dem Weg der Besserung, aber noch nicht wieder gut. Der Sturm besteht nur noch aus JB und der trifft wenigstens. In dieser Form ist die SGE allerdings nicht unbedingt ein Aspirant auf die internationalen Plätze. Gott sei Dank ist es noch früh in der Saison und es kann sich noch alles richten.
#
Neben Santos auch wieder komische Wechsel. Uzun immer früh runter, Höjlund immer wieder rein und am Ende ohne Stürmer.
#
Naja, also das Austauschen von Uzun und Chaibi durch Götze und Skhiri hat uns heute gut getan. In der Phase konnten wir uns zumindest etwas freischwimmen, bis dann halt der erwartbare individuelle Fehler kam....
#
cm47 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

cm47 schrieb:

BEIDE Tore hätte er verhindern können mit gutem Torwartspiel und das hatte heute in keiner Weise erkennen lassen......

whoa, wenn du als ex-keeper schon sowas sagst...


Das sage ich, weil bei mir Namen keine Rolle spielen, sondern nur die Leistung auf dem Platz....Santos hat sich offenbar von der Unsicherheit seiner Vorderleute mittlerweile anstecken lassen, aber allein das ist kein Argument.
Offensichtlich hat er die Basics eines Torwartspiels noch nicht wirklich verinnerlicht, sonst würde er anders agieren.
Das machen auch einzelne Highlights nicht wett.....ich weiß nicht, wie das mit Zimbo abläuft, aber sonderlich erkenntnisreich scheint das nicht zu sein....


Über Zimbo habe ich mir jetzt schon öfter mal Gedanken gemacht.
Gefühlt waren unsere Torwarte unter Moppes besser drauf.
#
Anthrax schrieb:

cm47 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

cm47 schrieb:

BEIDE Tore hätte er verhindern können mit gutem Torwartspiel und das hatte heute in keiner Weise erkennen lassen......

whoa, wenn du als ex-keeper schon sowas sagst...


Das sage ich, weil bei mir Namen keine Rolle spielen, sondern nur die Leistung auf dem Platz....Santos hat sich offenbar von der Unsicherheit seiner Vorderleute mittlerweile anstecken lassen, aber allein das ist kein Argument.
Offensichtlich hat er die Basics eines Torwartspiels noch nicht wirklich verinnerlicht, sonst würde er anders agieren.
Das machen auch einzelne Highlights nicht wett.....ich weiß nicht, wie das mit Zimbo abläuft, aber sonderlich erkenntnisreich scheint das nicht zu sein....


Über Zimbo habe ich mir jetzt schon öfter mal Gedanken gemacht.
Gefühlt waren unsere Torwarte unter Moppes besser drauf.

Seine Körpersprache gefällt mir nicht, weil er nichts ausstrahlt....dem Gegner muß klar sein, in meinem Strafraum ist für dich Schluß und das gilt auch für Standards wie auch für die eigenen Mitspieler....er ist 22 Jahre und muß noch sehr viel lernen, das habe ich von Anfang an gesagt....das ist kein Vorwurf, sondern eine normale Feststellung......aber erst wenn er die Grundlagen perfekt beherrscht, ist er in der Lage, uns mal ein Spiel alleine zu gewinnen....dabei kann ihm aber kein Feldspieler helfen, weil die selbst von der Rolle sind und weil es seine originäre Aufgabe ist, durch die eigene Leistung Gegentore zu verhindern....er kann (noch) keine Sicherheit vermitteln, wenn ihm im 1:1 oder bei Standards die Kenntnisse fehlen, wie er sich positionieren muß....
#
Hyundaii30 schrieb:

elche2011 schrieb:

Neben Santos auch wieder komische Wechsel. Uzun immer früh runter, Höjlund immer wieder rein und am Ende ohne Stürmer.


Dasselbe Spiel wie die letzten Wochen.
Ich Frage mich was Toppmöller so bespricht. Vor allem in den Halbzeitpausen. Der Motivationstrainer wird er wohl nie werden.


Auch ein Taktikfuchs nicht mehr. Wir haben mehr Tore geschossen als Chancen herausgespielt. Vorne hilft halt auch gerne mal der liebe Gott. Geht halt ohne so Jungs wie Ekitike und Marmoush längst nicht so gut. Weil einen wirklichen Plan, we man in die gefährlichen Zonen kommt, ist über weite Strecken nicht zu erkennen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Vorne hilft halt auch gerne mal der liebe Gott. Geht halt ohne so Jungs wie Ekitike und Marmoush längst nicht so gut.

Genau. Deshalb haben wir ja auch nach den Bayern die zweitmeisten Tore erzielt und auch vier mehr als zum gleichen Zeitpunkt wie letzte Saison.
Top Analyse von Dir.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Vorne hilft halt auch gerne mal der liebe Gott. Geht halt ohne so Jungs wie Ekitike und Marmoush längst nicht so gut.

Genau. Deshalb haben wir ja auch nach den Bayern die zweitmeisten Tore erzielt und auch vier mehr als zum gleichen Zeitpunkt wie letzte Saison.
Top Analyse von Dir.
#
Basaltkopp schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Vorne hilft halt auch gerne mal der liebe Gott. Geht halt ohne so Jungs wie Ekitike und Marmoush längst nicht so gut.

Genau. Deshalb haben wir ja auch nach den Bayern die zweitmeisten Tore erzielt und auch vier mehr als zum gleichen Zeitpunkt wie letzte Saison.
Top Analyse von Dir.

Unser Problem ist im moment eher die Defensive, sollte man im Winter nachbessern.
#
Ich sehe es so, wenn wir Kaua aufbauen wollen muss das Ziel europäischer Wettbewerb ad acta gelegt werden
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Ich sehe es so, wenn wir Kaua aufbauen wollen muss das Ziel europäischer Wettbewerb ad acta gelegt werden



Das wird man nicht riskieren. Ich vermute zum Schutz von Santos und zur Metalen Aufbau des Teams könnte ich mir vorstellen das Santos schon gegen Liverpool auf der Bank sitzt. Nur blöd wenn Zetterer dann auch patzt oder die Hütte voll bekommt.
#
Lattenknaller__ schrieb:

cm47 schrieb:

BEIDE Tore hätte er verhindern können mit gutem Torwartspiel und das hatte heute in keiner Weise erkennen lassen......

whoa, wenn du als ex-keeper schon sowas sagst...


Das sage ich, weil bei mir Namen keine Rolle spielen, sondern nur die Leistung auf dem Platz....Santos hat sich offenbar von der Unsicherheit seiner Vorderleute mittlerweile anstecken lassen, aber allein das ist kein Argument.
Offensichtlich hat er die Basics eines Torwartspiels noch nicht wirklich verinnerlicht, sonst würde er anders agieren.
Das machen auch einzelne Highlights nicht wett.....ich weiß nicht, wie das mit Zimbo abläuft, aber sonderlich erkenntnisreich scheint das nicht zu sein....
#
cm47 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

cm47 schrieb:

BEIDE Tore hätte er verhindern können mit gutem Torwartspiel und das hatte heute in keiner Weise erkennen lassen......

whoa, wenn du als ex-keeper schon sowas sagst...


Das sage ich, weil bei mir Namen keine Rolle spielen, sondern nur die Leistung auf dem Platz....Santos hat sich offenbar von der Unsicherheit seiner Vorderleute mittlerweile anstecken lassen, aber allein das ist kein Argument.


Gerade WEIL Namen keine Rolle spielen sage ich: Das 1:0 geht hauptsächlich auf die Kappe von Koch... mal wieder. Denn dieser spielt unbedrängt einen horrenden Fehlpass in den dann nach vorne eilenden Gegner... mal wieder.

Aber ich sage dann auch gerne, dass -anders als Neulinge- die hocherfahrenen Führungsspieler anscheinend sakrosankt sind... mal wieder.  

Personalie Santos wird jetzt tatsächlich immer heikler... und das verstehe ich auch zum Teil. Aber ein Zetterer  im Tor garantiert dann auch, dass sich Kapitän Koch vom seit Wochen anhaltenden Niveau eines unterdurchschnittlichen Abwehrspielers wegbewegt?
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Ich sehe es so, wenn wir Kaua aufbauen wollen muss das Ziel europäischer Wettbewerb ad acta gelegt werden



Das wird man nicht riskieren. Ich vermute zum Schutz von Santos und zur Metalen Aufbau des Teams könnte ich mir vorstellen das Santos schon gegen Liverpool auf der Bank sitzt. Nur blöd wenn Zetterer dann auch patzt oder die Hütte voll bekommt.
#
Kann passieren, aber die Büchse der Pandora wurde nun mal ohne Grund geöffnet.
Rhein Erft Adler schrieb:

Ich sehe es so, wenn wir Kaua aufbauen wollen muss das Ziel europäischer Wettbewerb ad acta gelegt werden



Das wird man nicht riskieren. Ich vermute zum Schutz von Santos und zur Metalen Aufbau des Teams könnte ich mir vorstellen das Santos schon gegen Liverpool auf der Bank sitzt. Nur blöd wenn Zetterer dann auch patzt oder die Hütte voll bekommt.
#
Wieder zwei absolut lächerliche Tore gefressen Wo Koch den Fehlpass über 4 m hin spielen wollte wird wohl sein Geheimnis bleiben und das der Freistoß bei der Aufstellung der Mauer und bei der Position von Santos direkt  geschossen wird hat wohl jeder Zuschauer im Stadion erwartet. Außer denen die ein Trikot von Eintracht Frankfurt an hatten. Sorry ich hoffe seit Wochen das Kaua den Durchbruch schafft aber jetzt würde ich sagen man tut dem Jungen keinen Gefallen wenn man ihn weiter spielen lässt. Ich denke er ist leider verbrannt und das hätte Folgen wenn er Mittwoch erst sein letztes Spiel bis auf weiteres machen würde. Einige haben mit recht ja schon geschrieben das von dem Torwartspiel das es letzte Saison gezeigt hat nichts mehr zu sehen ist. Klar hätte Brown das Faul nicht machen dürfen
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Vorne hilft halt auch gerne mal der liebe Gott. Geht halt ohne so Jungs wie Ekitike und Marmoush längst nicht so gut.

Genau. Deshalb haben wir ja auch nach den Bayern die zweitmeisten Tore erzielt und auch vier mehr als zum gleichen Zeitpunkt wie letzte Saison.
Top Analyse von Dir.
#
Na ja, die Tendenz spricht auch in der Offensive nicht mehr für uns: anfangs war Uzun der Knaller - und jetzt? Bahoya war der neue 80 mio Mann - und jetzt? Nach vorne läuft es momentan auch nicht mehr so gut.
#
Na ja, die Tendenz spricht auch in der Offensive nicht mehr für uns: anfangs war Uzun der Knaller - und jetzt? Bahoya war der neue 80 mio Mann - und jetzt? Nach vorne läuft es momentan auch nicht mehr so gut.
#
Ist doch normal, eine gute Offensive kommt über eine geordnete Defensive.Na ja, die Tendenz spricht auch in der Offensive nicht mehr für uns: anfangs war Uzun der Knaller - und jetzt? Bahoya war der neue 80 mio Mann - und jetzt? Nach vorne läuft es momentan auch nicht mehr so gut.
#
cm47 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

cm47 schrieb:

BEIDE Tore hätte er verhindern können mit gutem Torwartspiel und das hatte heute in keiner Weise erkennen lassen......

whoa, wenn du als ex-keeper schon sowas sagst...


Das sage ich, weil bei mir Namen keine Rolle spielen, sondern nur die Leistung auf dem Platz....Santos hat sich offenbar von der Unsicherheit seiner Vorderleute mittlerweile anstecken lassen, aber allein das ist kein Argument.


Gerade WEIL Namen keine Rolle spielen sage ich: Das 1:0 geht hauptsächlich auf die Kappe von Koch... mal wieder. Denn dieser spielt unbedrängt einen horrenden Fehlpass in den dann nach vorne eilenden Gegner... mal wieder.

Aber ich sage dann auch gerne, dass -anders als Neulinge- die hocherfahrenen Führungsspieler anscheinend sakrosankt sind... mal wieder.  

Personalie Santos wird jetzt tatsächlich immer heikler... und das verstehe ich auch zum Teil. Aber ein Zetterer  im Tor garantiert dann auch, dass sich Kapitän Koch vom seit Wochen anhaltenden Niveau eines unterdurchschnittlichen Abwehrspielers wegbewegt?
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Aber ich sage dann auch gerne, dass -anders als Neulinge- die hocherfahrenen Führungsspieler anscheinend sakrosankt sind... mal wieder.  

wer wäre denn die qualitativ bessere alternative zu koch? zu santos wäre das nach meinung von immer mehr leuten zetterer.

Steigflug_verpflichtet schrieb:

Aber ein Zetterer  im Tor garantiert dann auch, dass sich Kapitän Koch vom seit Wochen anhaltenden Niveau eines unterdurchschnittlichen Abwehrspielers wegbewegt?

klar, garantien gibts nicht, dafür muss man dann nen haushaltsgerät kaufen, aber zetterer ist aufgrund seiner fußballerischen klasse quasi ein abwehrspieler mehr hinten, der zudem immer anspielbereit ist und sich auch am spielaufbau im engeren sinne beteiligt, weil er das halt kann. selbiges entlastet die abwehrspieler enorm und stabilisiert die abwehr. hat so bspw. in zetterers debütsaison als nr. 1 in bremen auch funktioniert.
#
Na ja, die Tendenz spricht auch in der Offensive nicht mehr für uns: anfangs war Uzun der Knaller - und jetzt? Bahoya war der neue 80 mio Mann - und jetzt? Nach vorne läuft es momentan auch nicht mehr so gut.
#
Bechtheim85 schrieb:

Na ja, die Tendenz spricht auch in der Offensive nicht mehr für uns: anfangs war Uzun der Knaller - und jetzt? Bahoya war der neue 80 mio Mann - und jetzt? Nach vorne läuft es momentan auch nicht mehr so gut.


Jap, da wir vorne nicht jedes Spiel 4 - 5 Tore schießen, um bei der Anzahl der Gegentreffer auf der sicheren Seite zu sein, muss der Fehler logischerweise im Sturm liegen. Mit Marmoush und Ekitike hatten wir nämlich jedes Spiel Minimum 5:0 gewonnen. Ab und an war auch mal ein 8:3 oder ein 12:5 dabei... aber so? Die Knaller Uzun und Bahoya zünden halt nicht!
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Aber ich sage dann auch gerne, dass -anders als Neulinge- die hocherfahrenen Führungsspieler anscheinend sakrosankt sind... mal wieder.  

wer wäre denn die qualitativ bessere alternative zu koch? zu santos wäre das nach meinung von immer mehr leuten zetterer.

Steigflug_verpflichtet schrieb:

Aber ein Zetterer  im Tor garantiert dann auch, dass sich Kapitän Koch vom seit Wochen anhaltenden Niveau eines unterdurchschnittlichen Abwehrspielers wegbewegt?

klar, garantien gibts nicht, dafür muss man dann nen haushaltsgerät kaufen, aber zetterer ist aufgrund seiner fußballerischen klasse quasi ein abwehrspieler mehr hinten, der zudem immer anspielbereit ist und sich auch am spielaufbau im engeren sinne beteiligt, weil er das halt kann. selbiges entlastet die abwehrspieler enorm und stabilisiert die abwehr. hat so bspw. in zetterers debütsaison als nr. 1 in bremen auch funktioniert.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

Aber ich sage dann auch gerne, dass -anders als Neulinge- die hocherfahrenen Führungsspieler anscheinend sakrosankt sind... mal wieder.  

wer wäre denn die qualitativ bessere alternative zu koch? zu santos wäre das nach meinung von immer mehr leuten zetterer.


Das ist dann aber halt das einzige Argument. Für Santos gibt es eine Alternative... für Koch nicht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

Aber ich sage dann auch gerne, dass -anders als Neulinge- die hocherfahrenen Führungsspieler anscheinend sakrosankt sind... mal wieder.  

wer wäre denn die qualitativ bessere alternative zu koch? zu santos wäre das nach meinung von immer mehr leuten zetterer.


Das ist dann aber halt das einzige Argument. Für Santos gibt es eine Alternative... für Koch nicht.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

Aber ich sage dann auch gerne, dass -anders als Neulinge- die hocherfahrenen Führungsspieler anscheinend sakrosankt sind... mal wieder.  

wer wäre denn die qualitativ bessere alternative zu koch? zu santos wäre das nach meinung von immer mehr leuten zetterer.


Das ist dann aber halt das einzige Argument. Für Santos gibt es eine Alternative... für Koch nicht.


Die Kritik nehme ich mir dennoch heraus, dass er seit mehreren Partien fast durchgehend Schrott spielt und sich mal am Riemen reißen könnte.
#
fabisgeffm schrieb:

Und wieder einen Schritt näher an "Irgendwann ist es mir egal was die Eintracht macht" dran.

Im Tor steht Woche für Woche Santos, obwohl der reihenweise Gegentore sammelt, unglücklich aussieht und 0 Stabilität bringt, aus dem einzigen Grund, das der spielen muss, weil sonst sein Marktwert in den Keller geht.
Es ist nicht zu fassen.
Am besten nur noch mit jungen, talentierten Spielern spielen, die maximal 1  Jahr bleiben.
Dann bin ich komplett raus.


Ganz ehrlich: Wenn man solche Dinge wie bei Santos unterstellt und einem die Eintracht egal wird, weil man gerade mal ne schwächere Phase hat, während man in der CL spielt, Platz 3 letztes Jahr hatte usw. , dann ist man einfach auch hier falsch. Es gibt einfach einen Unterschied zwischen Kritik an dem, was wir gerade kicken und dem, was Du da gerade schreibst. Das ist dann einfach nur unsachlich. Mach Dir lieber mal ein schönes Abendessen und schau morgen darauf bitte wieder etwas entspannter. So schlimm ist es nun auch wieder nicht.
#
Ne die Eintracht ist mir nicht egal und wird es auch nie sein.
Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären.
Die Siege fühlen sich  nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen.
Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.

Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.

Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges.
Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt.
Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.
#
Bechtheim85 schrieb:

Na ja, die Tendenz spricht auch in der Offensive nicht mehr für uns: anfangs war Uzun der Knaller - und jetzt? Bahoya war der neue 80 mio Mann - und jetzt? Nach vorne läuft es momentan auch nicht mehr so gut.


Jap, da wir vorne nicht jedes Spiel 4 - 5 Tore schießen, um bei der Anzahl der Gegentreffer auf der sicheren Seite zu sein, muss der Fehler logischerweise im Sturm liegen. Mit Marmoush und Ekitike hatten wir nämlich jedes Spiel Minimum 5:0 gewonnen. Ab und an war auch mal ein 8:3 oder ein 12:5 dabei... aber so? Die Knaller Uzun und Bahoya zünden halt nicht!
#
😂
#
Santos kann einem leid tun. Er ist völlig verunsichert seit der Verletzung. Hat die letzten Spiele kaum Chancen sich zu zeigen gehabt, fast jeder Schuss war ein Treffer. Er ist von seinen Fähigkeiten und Talent der bessere Tormann aber man sollte ihn jetzt rausnehmen, um ihn zu schützen. und später nochmal ne Chanse geben.
#
Bin noch immer etwas ratlos. Diese Gegentore entsprachen doch fast der schlimmsten Erwartung.
Kam heute etwa 5 Minuten nach Spielbeginn zum gemeinsamen Schauen. Und fragte spaßhaft bei der Begrüßung "na, schon ein Gegentor gefallen?". Die Antwort kennt Ihr.
Auf Fragen zum Spiel heute vorher und wie ich es sehe, hatte ich geantwortet: Hoffentlich fangen wir nicht gleich wieder so ein blödes Tor und hoffentlich knallt uns der Grifo nicht wieder so ein Ding aus der Halbdistanz rein. War tatsächlich so.
Beim zweiten Punkt war ich erstmal beruhigt. Grifo spielte ja nicht. Als er dann kurz vor Schluss eingewechselt wurde, war doch jedem völlig klar, dass er nur wegen eventueller Schussmöglichkeiten aus dem Halbfeld eingewechselt wurde. Wir kennen das doch zur Genüge. Kann noch immer nicht verstehen, dass wir das dann wie das Schaf auf der Schlachtbank über uns ergehen lassen. Das sind doch Dinge auf die man vorbereitet sein kann und muss. Wieso servieren wir dem Gegner so einen dämlichen Freistoß aus der Halbdistanz auf dem Silbertablett und wieso stehen wir dann so katastrophal und machen Grifo das kurze Eck völlig frei. Klar sah Kaua hier schlecht aus. Aber ihn hier alleine an den Pranger zu stellen, ist mir zu billig. Würde mich interessieren, ob das vorher auch entsprechend behandelt und adressiert wurde. Grifo ist hier für uns hier ja wahrlich kein Unbekannter.  


Teilen