Ne die Eintracht ist mir nicht egal und wird es auch nie sein. Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären. Die Siege fühlen sich nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen. Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.
Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.
Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges. Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt. Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.
Ne die Eintracht ist mir nicht egal und wird es auch nie sein. Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären. Die Siege fühlen sich nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen. Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.
Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.
Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges. Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt. Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.
Typisches Verwöhntheitssyndrom. Wir müssen halt mal wieder so richtig hart gegen den Abstieg spielen, dann ist man emotional wieder voll drin und schwuppdiwupp mit nem Unentschieden in Freiburg hochzufrieden.
Typisches Verwöhntheitssyndrom. Wir müssen halt mal wieder so richtig hart gegen den Abstieg spielen, dann ist man emotional wieder voll drin und schwuppdiwupp mit nem Unentschieden in Freiburg hochzufrieden.
Definitiv nein. Mir geht es genauso und das hat am wenigsten mit den sportlichen Leistungen zu tun. Eher mit vielen Dingen drumherum.
Ne die Eintracht ist mir nicht egal und wird es auch nie sein. Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären. Die Siege fühlen sich nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen. Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.
Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.
Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges. Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt. Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.
Typisches Verwöhntheitssyndrom. Wir müssen halt mal wieder so richtig hart gegen den Abstieg spielen, dann ist man emotional wieder voll drin und schwuppdiwupp mit nem Unentschieden in Freiburg hochzufrieden.
Also ich komme auch mit erkämpfen dritten Plätzen wie beim letzten Spiel in Freiburg gut klar😉, aber das muss jeder selbst beurteilen. Zb 2016 in Nürnberg reloaded muss nicht sein.
Typisches Verwöhntheitssyndrom. Wir müssen halt mal wieder so richtig hart gegen den Abstieg spielen, dann ist man emotional wieder voll drin und schwuppdiwupp mit nem Unentschieden in Freiburg hochzufrieden.
Naja. Wir reden jetzt von einem Sieg, einem Unentschieden und 3 Niederlagen in den letzten 5 BuLi-Partien bei 16 Gegentoren. Das Level der Verwöhnung hat bei mir eher so Stufe "gepflegt im Mäckes am Hauptbahnhof essen gehen" erreicht.
Bin noch immer etwas ratlos. Diese Gegentore entsprachen doch fast der schlimmsten Erwartung. Kam heute etwa 5 Minuten nach Spielbeginn zum gemeinsamen Schauen. Und fragte spaßhaft bei der Begrüßung "na, schon ein Gegentor gefallen?". Die Antwort kennt Ihr. Auf Fragen zum Spiel heute vorher und wie ich es sehe, hatte ich geantwortet: Hoffentlich fangen wir nicht gleich wieder so ein blödes Tor und hoffentlich knallt uns der Grifo nicht wieder so ein Ding aus der Halbdistanz rein. War tatsächlich so. Beim zweiten Punkt war ich erstmal beruhigt. Grifo spielte ja nicht. Als er dann kurz vor Schluss eingewechselt wurde, war doch jedem völlig klar, dass er nur wegen eventueller Schussmöglichkeiten aus dem Halbfeld eingewechselt wurde. Wir kennen das doch zur Genüge. Kann noch immer nicht verstehen, dass wir das dann wie das Schaf auf der Schlachtbank über uns ergehen lassen. Das sind doch Dinge auf die man vorbereitet sein kann und muss. Wieso servieren wir dem Gegner so einen dämlichen Freistoß aus der Halbdistanz auf dem Silbertablett und wieso stehen wir dann so katastrophal und machen Grifo das kurze Eck völlig frei. Klar sah Kaua hier schlecht aus. Aber ihn hier alleine an den Pranger zu stellen, ist mir zu billig. Würde mich interessieren, ob das vorher auch entsprechend behandelt und adressiert wurde. Grifo ist hier für uns hier ja wahrlich kein Unbekannter.
Kam heute etwa 5 Minuten nach Spielbeginn zum gemeinsamen Schauen. Und fragte spaßhaft bei der Begrüßung "na, schon ein Gegentor gefallen?". Die Antwort kennt Ihr.
Ja, hatte das Spiel bei meinem Cousin geschaut. Ich meinte noch vor Anstoss: "Irgendwie baut die Eintracht wieder so einen komischen Fetisch auf. Diese Saison ist es: Immer schon das erste Tor in den ersten 1 - 5 Minuten kassieren.... Zweite Minute... man kann schon die Uhr danach stellen.
Ne die Eintracht ist mir nicht egal und wird es auch nie sein. Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären. Die Siege fühlen sich nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen. Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.
Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.
Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges. Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt. Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.
Typisches Verwöhntheitssyndrom. Wir müssen halt mal wieder so richtig hart gegen den Abstieg spielen, dann ist man emotional wieder voll drin und schwuppdiwupp mit nem Unentschieden in Freiburg hochzufrieden.
Typisches Verwöhntheitssyndrom. Wir müssen halt mal wieder so richtig hart gegen den Abstieg spielen, dann ist man emotional wieder voll drin und schwuppdiwupp mit nem Unentschieden in Freiburg hochzufrieden.
Definitiv nein. Mir geht es genauso und das hat am wenigsten mit den sportlichen Leistungen zu tun. Eher mit vielen Dingen drumherum.
Ich weiß nicht ob das mit Kaua Sinn macht, ich weiß auch nicht ob er dann einen Knacks bekommt aber in erster Linie geht es um den Verein und da sehe ich Zetti klar vorne . Koch zur Zeit auch von der Rolle , braucht vielleicht auch mal eine Denkpause . Alles in allem verlorene 2 Punkte
Ja, erstes Tor hauptsächlich Koch, aber normal rennt ein Torwart dann auf den Spieler zu, statt 3.5m vor dem Tor zu verharren. Schlechteste Position. Ob er das Tor verhindert hätte: andere Sache. 2. Tor: katastrophale Mauerstellung, erst Recht für Grifo.
Aber Amenda sehe ich auch kritisch, da langsam und pomadig. Er greift sehr früh zum Faul (meist Umklammern und/oder Umreissen). Der kriegt so gegen Liverpool schnell Gelb. Auch Kristensen tritt den Gegnern viel zu oft von hinten auf die Hacken, ob absichtlich der nicht.
Im Winter bitte 1-2 gestandene IV und der lange überfällige DM, zumal Skhiri nicht immer spielen kann und wird (AFCON).
Wird schwer gegen Liverpool, obwohl die auch nicht in Bestform sind (sehe gerade das Spiel gegen ManU). Aber so lange man auf der Bank Heki und Wirtz in der Hinterhand hat...
Er greift sehr früh zum Faul (meist Umklammern und/oder Umreissen). Der kriegt so gegen Liverpool schnell Gelb.
Deshalb hat er heute auch nur jämmerliche 75% seiner Zweikämpfe und noch erbärmlichere 88% seiner Luftzweikämpfe gewonnen.
Stimmt. 2 Fouls - in Worten Z W E I Fouls in 90 Minuten sind für einen IV unverschämt viel. Der war nach 3,5 Sekunden schon gelb-rot gefährdet. Man kann ja einen Spieler nicht mögen, aber ein Mindestmaß an Hand und Fuß sollte "Kritik" bei allem Hass auf den Spieler schon haben.
Bin noch immer etwas ratlos. Diese Gegentore entsprachen doch fast der schlimmsten Erwartung. Kam heute etwa 5 Minuten nach Spielbeginn zum gemeinsamen Schauen. Und fragte spaßhaft bei der Begrüßung "na, schon ein Gegentor gefallen?". Die Antwort kennt Ihr. Auf Fragen zum Spiel heute vorher und wie ich es sehe, hatte ich geantwortet: Hoffentlich fangen wir nicht gleich wieder so ein blödes Tor und hoffentlich knallt uns der Grifo nicht wieder so ein Ding aus der Halbdistanz rein. War tatsächlich so. Beim zweiten Punkt war ich erstmal beruhigt. Grifo spielte ja nicht. Als er dann kurz vor Schluss eingewechselt wurde, war doch jedem völlig klar, dass er nur wegen eventueller Schussmöglichkeiten aus dem Halbfeld eingewechselt wurde. Wir kennen das doch zur Genüge. Kann noch immer nicht verstehen, dass wir das dann wie das Schaf auf der Schlachtbank über uns ergehen lassen. Das sind doch Dinge auf die man vorbereitet sein kann und muss. Wieso servieren wir dem Gegner so einen dämlichen Freistoß aus der Halbdistanz auf dem Silbertablett und wieso stehen wir dann so katastrophal und machen Grifo das kurze Eck völlig frei. Klar sah Kaua hier schlecht aus. Aber ihn hier alleine an den Pranger zu stellen, ist mir zu billig. Würde mich interessieren, ob das vorher auch entsprechend behandelt und adressiert wurde. Grifo ist hier für uns hier ja wahrlich kein Unbekannter.
Klar sah Kaua hier schlecht aus. Aber ihn hier alleine an den Pranger zu stellen, ist mir zu billig. Würde mich interessieren, ob das vorher auch entsprechend behandelt und adressiert wurde. Grifo ist hier für uns hier ja wahrlich kein Unbekannter.
Sorry aber das ist für mich alleine Kauas Ding , klar kann man sagen das der Freistoß nicht passieren darf , aber Mauer fehlerhaft, Position fehlerhaft da hat Kaua seine Hausaufgaben einfach nicht gemacht
Ne die Eintracht ist mir nicht egal und wird es auch nie sein. Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären. Die Siege fühlen sich nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen. Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.
Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.
Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges. Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt. Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.
Typisches Verwöhntheitssyndrom. Wir müssen halt mal wieder so richtig hart gegen den Abstieg spielen, dann ist man emotional wieder voll drin und schwuppdiwupp mit nem Unentschieden in Freiburg hochzufrieden.
Ne die Eintracht ist mir nicht egal und wird es auch nie sein. Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären. Die Siege fühlen sich nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen. Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.
Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.
Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges. Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt. Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.
Typisches Verwöhntheitssyndrom. Wir müssen halt mal wieder so richtig hart gegen den Abstieg spielen, dann ist man emotional wieder voll drin und schwuppdiwupp mit nem Unentschieden in Freiburg hochzufrieden.
Also ich komme auch mit erkämpfen dritten Plätzen wie beim letzten Spiel in Freiburg gut klar😉, aber das muss jeder selbst beurteilen. Zb 2016 in Nürnberg reloaded muss nicht sein.
Eigentlich war ich schon der Meinung, dass Toppmöller zwar nicht der weltbeste, aber doch ein guter Trainer ist. Aber was er seinen Spielern in der Halbzeit der Spiele in Gladbach, gegen Union und heute in der Kabine mit auf den Weg gegeben hat, ist schon sonderbar, zumal wenn sich die Spieler an seine Anweisungen und die Leistung sehr merkwürdig war.
Eigentlich war ich schon der Meinung, dass Toppmöller zwar nicht der weltbeste, aber doch ein guter Trainer ist. Aber was er seinen Spielern in der Halbzeit der Spiele in Gladbach, gegen Union und heute in der Kabine mit auf den Weg gegeben hat, ist schon sonderbar, zumal wenn sich die Spieler an seine Anweisungen und die Leistung sehr merkwürdig war.
Was hat er denn den Spielern mitgegeben und woher weißt Du überhaupt?
BEIDE Tore hätte er verhindern können mit gutem Torwartspiel und das hatte heute in keiner Weise erkennen lassen......
whoa, wenn du als ex-keeper schon sowas sagst...
Das sage ich, weil bei mir Namen keine Rolle spielen, sondern nur die Leistung auf dem Platz....Santos hat sich offenbar von der Unsicherheit seiner Vorderleute mittlerweile anstecken lassen, aber allein das ist kein Argument.
Gerade WEIL Namen keine Rolle spielen sage ich: Das 1:0 geht hauptsächlich auf die Kappe von Koch... mal wieder. Denn dieser spielt unbedrängt einen horrenden Fehlpass in den dann nach vorne eilenden Gegner... mal wieder.
Aber ich sage dann auch gerne, dass -anders als Neulinge- die hocherfahrenen Führungsspieler anscheinend sakrosankt sind... mal wieder.
Personalie Santos wird jetzt tatsächlich immer heikler... und das verstehe ich auch zum Teil. Aber ein Zetterer im Tor garantiert dann auch, dass sich Kapitän Koch vom seit Wochen anhaltenden Niveau eines unterdurchschnittlichen Abwehrspielers wegbewegt?
Aber ein Zetterer im Tor garantiert dann auch, dass sich Kapitän Koch vom seit Wochen anhaltenden Niveau eines unterdurchschnittlichen Abwehrspielers wegbewegt?
Nein, das garantiert er nicht, wie denn auch....? Aber gerade, weil das so ist, muß die Torwartleistung auf dem Niveau sein, das wieder wettzumachen......Feldspieler werden immer Fehler machen....aber wenn dein IV über den Ball kloppt und der Gegner alleine auf dich zuläuft, mußt du die Mechanismen kennen, wie ein Gegentor zu verhindern ist....natürlich klappt das nicht immer, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist entscheidend höher.....als TW biste eben auch Bademeister, weil man die Fehler seiner Mitspieler ausbaden muß, aber man kann das minimieren, wenn man die Voraussetzungen dafür mitbringt......es ist ein Scheißjob, aber dafür muß man eben auch nicht 90 Min. oder länger hin-und herrennen.....
Aber ein Zetterer im Tor garantiert dann auch, dass sich Kapitän Koch vom seit Wochen anhaltenden Niveau eines unterdurchschnittlichen Abwehrspielers wegbewegt?
Nein, das garantiert er nicht, wie denn auch....? Aber gerade, weil das so ist, muß die Torwartleistung auf dem Niveau sein, das wieder wettzumachen......Feldspieler werden immer Fehler machen....aber wenn dein IV über den Ball kloppt und der Gegner alleine auf dich zuläuft, mußt du die Mechanismen kennen, wie ein Gegentor zu verhindern ist....natürlich klappt das nicht immer, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist entscheidend höher.....als TW biste eben auch Bademeister, weil man die Fehler seiner Mitspieler ausbaden muß, aber man kann das minimieren, wenn man die Voraussetzungen dafür mitbringt......es ist ein Scheißjob, aber dafür muß man eben auch nicht 90 Min. oder länger hin-und herrennen.....
Gibt es eigentlich schon eine Stellungnahme von Toppmöller oder Krösche zu dem heutigen Spiel? Wahrscheinlich hat es denen die Sprache verschlagen….
Nein, er meint, am Ende muss man es eben nehmen wie es ist...Die Weisheit zum Tage 😉
Könnte ein Zitat von Konfuzius sein…. Wie zum Beispiel: „Fordere viel von Dir selbst und erwarte wenig von Anderen. So wird Dir Ärger erspart bleiben.“
Den möglichen Sieg haben wir selbst verschenkt. Wer glaubt denn, das wir einen knappen Vorsprung nach Hause bringen...?....so eine Scheiße....statt auf das dritte Tor zu gehen, wollen wir das heim schaukeln, aber das können wir nicht....und dann die Gegentore, die mich zum Ausrasten bringen.. Ursächlich natürlich der schwere Fehler von Koch, aber dafür steht Santos hinten drin, um das auszubügeln. Wie kann man bei einem flachen Paß ins lange Eck eine Fußabwehr versuchen, da muß er den Körper hinter den Ball bringen und blitzschnell unten sein....Fußabwehren machen nur bei Bällen aus kurzer oder kürzester Entfernung Sinn, soweit überhaupt möglich, aber niemals in solch einer Situation. Und obwohl Brown ein überflüssiges Foul macht, kann man doch nicht die Kanten Götze und Brown in einer 2 Mann Mauer dahin stellen....Leute, rafft ihr nix mehr....da gehören mindestens 4 Spieler rein mit einer entspr. Körpergröße, zumal man ja die Schlitzohrigkeit von Grifo kennen sollte....und Santos steht dabei auch noch komplett falsch, statt mittig im Tor zu stehen und läßt dabei die größere Torseite komplett frei und unabgesichert....das er dann den Ball nicht mehr erreicht, ist auch klar.....ER muß die Mauer stellen und zwar so, das die mögliche Schußecke gesichert ist, aber nicht mit zwei kleinen und schmalbrüstigen Mitspielern....das MUß er wissen......was wird denen heute nur beigebracht, es ist ja doch ein Jammer.....dafür gibt es keinerlei Ausreden, auch nicht durch Abwehrfehler....BEIDE Tore hätte er verhindern können mit gutem Torwartspiel und das hatte heute in keiner Weise erkennen lassen......
Den möglichen Sieg haben wir selbst verschenkt. Wer glaubt denn, das wir einen knappen Vorsprung nach Hause bringen...?....so eine Scheiße....statt auf das dritte Tor zu gehen, wollen wir das heim schaukeln, aber das können wir nicht....und dann die Gegentore, die mich zum Ausrasten bringen.. Ursächlich natürlich der schwere Fehler von Koch, aber dafür steht Santos hinten drin, um das auszubügeln. Wie kann man bei einem flachen Paß ins lange Eck eine Fußabwehr versuchen, da muß er den Körper hinter den Ball bringen und blitzschnell unten sein....Fußabwehren machen nur bei Bällen aus kurzer oder kürzester Entfernung Sinn, soweit überhaupt möglich, aber niemals in solch einer Situation. Und obwohl Brown ein überflüssiges Foul macht, kann man doch nicht die Kanten Götze und Brown in einer 2 Mann Mauer dahin stellen....Leute, rafft ihr nix mehr....da gehören mindestens 4 Spieler rein mit einer entspr. Körpergröße, zumal man ja die Schlitzohrigkeit von Grifo kennen sollte....und Santos steht dabei auch noch komplett falsch, statt mittig im Tor zu stehen und läßt dabei die größere Torseite komplett frei und unabgesichert....das er dann den Ball nicht mehr erreicht, ist auch klar.....ER muß die Mauer stellen und zwar so, das die mögliche Schußecke gesichert ist, aber nicht mit zwei kleinen und schmalbrüstigen Mitspielern....das MUß er wissen......was wird denen heute nur beigebracht, es ist ja doch ein Jammer.....dafür gibt es keinerlei Ausreden, auch nicht durch Abwehrfehler....BEIDE Tore hätte er verhindern können mit gutem Torwartspiel und das hatte heute in keiner Weise erkennen lassen......
Hast Du heute Andersrum-Tag? Wundert mich auch, deine harsche Kritik.
Ich teile zumindest beim zweiten Tor Deine Meinung. Beim ersten eher nicht, das geht 100% auf Koch...
Trotzdem sollte Zetterer ins Tor zurück und da auch bleiben. Was soll diese unsägliche Show um Santos?
Ich hätte den TW Wechsel auch nicht gemacht und natürlich geht das Tor voll auf Santos Kappe, aber viele vergessen wohl das Zetterer in Leverkusen ein ähnliches Tor gefangen hat.
Der Ball für Sherhant ist perfekt getimt. Und der schließt mit dem ersten Kontakt ab. Ja, Kaua sieht dabei unglücklich aus, weil er die Chance den Winkel zu verkürzen nicht entschlossen ausnutzt. Zwei Meter weiter vor und dann hätte die Fußabwehr vielleicht ne Chance gehabt. So geht der Ball halt sauber ins lange Eck Wie bei Atubolo auf der anderen Seite auch. Winkel nicht verkürzt und schon kullert Burkardts Schuss an ihm vorbei ins lange Eck.
Trotzdem sollte Zetterer ins Tor zurück und da auch bleiben. Was soll diese unsägliche Show um Santos?
Das verstehe ich auch nicht. Verdecken die Dollarzeichen inzwischen manch Verantwortlichem den Blick auf das Leistungsprinzip? Nur, dass sein monetärer Wert mit solchen Leistungen auf Dauer mehr leidet, als wenn man ihn erstmal vor weiteren Fehlern der heutigen Art bewahrt.
Hast Du heute Andersrum-Tag? Wundert mich auch, deine harsche Kritik.
Ich spreche Fehler an, wenn ich sie als solches erkenne, egal bei wem...deshalb ist bei mir nichts andersrum...... Ob das harsch oder gemäßigt rüberkommt, interessiert mich nicht, wenn wir dadurch Punkte liegen lassen..
Bommer1974 schrieb:
Beim ersten eher nicht, das geht 100% auf Koch...
Natürlich lag der Ursprung bei Koch, hatte ich auch erwähnt. Trotzdem war das Tor zu verhindern, wenn Santos situationsgerecht reagiert hätte.....der Ball kam von halblinks und war nicht sonderlich scharf, aber gedacht für das lange Eck....da kann ich mich nicht auf den Hintern setzen und eine Fußabwehr versuchen, sondern muß den Körper vor und über den Ball bringen und das ist kein Hexenwerk. Zwischen Fuß und Ball lagen mindestens noch 20 cm, die hätte er mit dem Körper locker ausgleichen können, aber so hätte er auch nich links oder rechts nicht mehr reagieren können, weil er sich damit aller Abwehrmöglichkeiten selbst beraubt...glaubs mir, Bommer, ich weiß, wovon ich rede.....
Gibt es eigentlich schon eine Stellungnahme von Toppmöller oder Krösche zu dem heutigen Spiel? Wahrscheinlich hat es denen die Sprache verschlagen….
Nein, er meint, am Ende muss man es eben nehmen wie es ist...Die Weisheit zum Tage 😉
Könnte ein Zitat von Konfuzius sein…. Wie zum Beispiel: „Fordere viel von Dir selbst und erwarte wenig von Anderen. So wird Dir Ärger erspart bleiben.“
Ne die Eintracht ist mir nicht egal und wird es auch nie sein. Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären. Die Siege fühlen sich nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen. Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.
Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.
Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges. Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt. Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.
Ne die Eintracht ist mir nicht egal und wird es auch nie sein. Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären. Die Siege fühlen sich nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen. Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.
Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.
Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges. Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt. Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.
Du sprichst mir aus dem Herzen und mit einem ‚Verwöhntheitssyndrom‘ hat das gar nichts zu tun. Möglicherweise ist es aber gar kein Problem mit unserer Eintracht, sondern eines mit der immer weiter um sich greifenden Kommerzialisierung des modernen Fussball, dem dadurch leider die Seele genommen wird. Die Eintracht als Teilnehmer an diesem Kommerzwahnsinn muss da leider mitmachen als ein Team von vielen austauschbaren. Ob das auch für viele der jahrelangen Fans gilt, bezweifele ich.
Ne die Eintracht ist mir nicht egal und wird es auch nie sein. Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären. Die Siege fühlen sich nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen. Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.
Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.
Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges. Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt. Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.
Du sprichst mir aus dem Herzen und mit einem ‚Verwöhntheitssyndrom‘ hat das gar nichts zu tun. Möglicherweise ist es aber gar kein Problem mit unserer Eintracht, sondern eines mit der immer weiter um sich greifenden Kommerzialisierung des modernen Fussball, dem dadurch leider die Seele genommen wird. Die Eintracht als Teilnehmer an diesem Kommerzwahnsinn muss da leider mitmachen als ein Team von vielen austauschbaren. Ob das auch für viele der jahrelangen Fans gilt, bezweifele ich.
Mit Rode und Trapp sind die letzten Identifikationsfiguren verloren gegangen. Bleibt nur noch Chandler als „Maskottchen“ übrig.
Vielleicht war auch wieder mal nach der Führung zuviel Liverpool im Kopp...nur eine Vermutung, aber ganz auszuschließen ist das nicht. Die Fokussierung auf das Nächstliegende scheint uns immer noch schwerzufallen.....
Ne die Eintracht ist mir nicht egal und wird es auch nie sein. Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären. Die Siege fühlen sich nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen. Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.
Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.
Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges. Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt. Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.
Typisches Verwöhntheitssyndrom. Wir müssen halt mal wieder so richtig hart gegen den Abstieg spielen, dann ist man emotional wieder voll drin und schwuppdiwupp mit nem Unentschieden in Freiburg hochzufrieden.
Typisches Verwöhntheitssyndrom. Wir müssen halt mal wieder so richtig hart gegen den Abstieg spielen, dann ist man emotional wieder voll drin und schwuppdiwupp mit nem Unentschieden in Freiburg hochzufrieden.
Naja. Wir reden jetzt von einem Sieg, einem Unentschieden und 3 Niederlagen in den letzten 5 BuLi-Partien bei 16 Gegentoren. Das Level der Verwöhnung hat bei mir eher so Stufe "gepflegt im Mäckes am Hauptbahnhof essen gehen" erreicht.
Typisches Verwöhntheitssyndrom. Wir müssen halt mal wieder so richtig hart gegen den Abstieg spielen, dann ist man emotional wieder voll drin und schwuppdiwupp mit nem Unentschieden in Freiburg hochzufrieden.
Naja. Wir reden jetzt von einem Sieg, einem Unentschieden und 3 Niederlagen in den letzten 5 BuLi-Partien bei 16 Gegentoren. Das Level der Verwöhnung hat bei mir eher so Stufe "gepflegt im Mäckes am Hauptbahnhof essen gehen" erreicht.
Den möglichen Sieg haben wir selbst verschenkt. Wer glaubt denn, das wir einen knappen Vorsprung nach Hause bringen...?....so eine Scheiße....statt auf das dritte Tor zu gehen, wollen wir das heim schaukeln, aber das können wir nicht....und dann die Gegentore, die mich zum Ausrasten bringen.. Ursächlich natürlich der schwere Fehler von Koch, aber dafür steht Santos hinten drin, um das auszubügeln. Wie kann man bei einem flachen Paß ins lange Eck eine Fußabwehr versuchen, da muß er den Körper hinter den Ball bringen und blitzschnell unten sein....Fußabwehren machen nur bei Bällen aus kurzer oder kürzester Entfernung Sinn, soweit überhaupt möglich, aber niemals in solch einer Situation. Und obwohl Brown ein überflüssiges Foul macht, kann man doch nicht die Kanten Götze und Brown in einer 2 Mann Mauer dahin stellen....Leute, rafft ihr nix mehr....da gehören mindestens 4 Spieler rein mit einer entspr. Körpergröße, zumal man ja die Schlitzohrigkeit von Grifo kennen sollte....und Santos steht dabei auch noch komplett falsch, statt mittig im Tor zu stehen und läßt dabei die größere Torseite komplett frei und unabgesichert....das er dann den Ball nicht mehr erreicht, ist auch klar.....ER muß die Mauer stellen und zwar so, das die mögliche Schußecke gesichert ist, aber nicht mit zwei kleinen und schmalbrüstigen Mitspielern....das MUß er wissen......was wird denen heute nur beigebracht, es ist ja doch ein Jammer.....dafür gibt es keinerlei Ausreden, auch nicht durch Abwehrfehler....BEIDE Tore hätte er verhindern können mit gutem Torwartspiel und das hatte heute in keiner Weise erkennen lassen......
Hast Du heute Andersrum-Tag? Wundert mich auch, deine harsche Kritik.
Ich teile zumindest beim zweiten Tor Deine Meinung. Beim ersten eher nicht, das geht 100% auf Koch...
Trotzdem sollte Zetterer ins Tor zurück und da auch bleiben. Was soll diese unsägliche Show um Santos?
Ich hätte den TW Wechsel auch nicht gemacht und natürlich geht das Tor voll auf Santos Kappe, aber viele vergessen wohl das Zetterer in Leverkusen ein ähnliches Tor gefangen hat.
Ne die Eintracht ist mir nicht egal und wird es auch nie sein. Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären. Die Siege fühlen sich nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen. Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.
Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.
Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges. Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt. Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.
Du sprichst mir aus dem Herzen und mit einem ‚Verwöhntheitssyndrom‘ hat das gar nichts zu tun. Möglicherweise ist es aber gar kein Problem mit unserer Eintracht, sondern eines mit der immer weiter um sich greifenden Kommerzialisierung des modernen Fussball, dem dadurch leider die Seele genommen wird. Die Eintracht als Teilnehmer an diesem Kommerzwahnsinn muss da leider mitmachen als ein Team von vielen austauschbaren. Ob das auch für viele der jahrelangen Fans gilt, bezweifele ich.
Ne die Eintracht ist mir nicht egal und wird es auch nie sein. Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären. Die Siege fühlen sich nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen. Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.
Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.
Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges. Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt. Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.
Du sprichst mir aus dem Herzen und mit einem ‚Verwöhntheitssyndrom‘ hat das gar nichts zu tun. Möglicherweise ist es aber gar kein Problem mit unserer Eintracht, sondern eines mit der immer weiter um sich greifenden Kommerzialisierung des modernen Fussball, dem dadurch leider die Seele genommen wird. Die Eintracht als Teilnehmer an diesem Kommerzwahnsinn muss da leider mitmachen als ein Team von vielen austauschbaren. Ob das auch für viele der jahrelangen Fans gilt, bezweifele ich.
Mit Rode und Trapp sind die letzten Identifikationsfiguren verloren gegangen. Bleibt nur noch Chandler als „Maskottchen“ übrig.
Ne die Eintracht ist mir nicht egal und wird es auch nie sein. Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären. Die Siege fühlen sich nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen. Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.
Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.
Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges. Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt. Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.
Du sprichst mir aus dem Herzen und mit einem ‚Verwöhntheitssyndrom‘ hat das gar nichts zu tun. Möglicherweise ist es aber gar kein Problem mit unserer Eintracht, sondern eines mit der immer weiter um sich greifenden Kommerzialisierung des modernen Fussball, dem dadurch leider die Seele genommen wird. Die Eintracht als Teilnehmer an diesem Kommerzwahnsinn muss da leider mitmachen als ein Team von vielen austauschbaren. Ob das auch für viele der jahrelangen Fans gilt, bezweifele ich.
Mit Rode und Trapp sind die letzten Identifikationsfiguren verloren gegangen. Bleibt nur noch Chandler als „Maskottchen“ übrig.
Die Sache mit der Kommerzialisierung und den immer aufgeblaseneren Wettbewerben ist sicher zutreffend. Da zählt der Fan nur noch wenig. Insofern werden 2018 pokal und 2022 Euro League immer in bester Erinnerung bleiben.
Typisches Verwöhntheitssyndrom. Wir müssen halt mal wieder so richtig hart gegen den Abstieg spielen, dann ist man emotional wieder voll drin und schwuppdiwupp mit nem Unentschieden in Freiburg hochzufrieden.
Naja. Wir reden jetzt von einem Sieg, einem Unentschieden und 3 Niederlagen in den letzten 5 BuLi-Partien bei 16 Gegentoren. Das Level der Verwöhnung hat bei mir eher so Stufe "gepflegt im Mäckes am Hauptbahnhof essen gehen" erreicht.
Typisches Verwöhntheitssyndrom. Wir müssen halt mal wieder so richtig hart gegen den Abstieg spielen, dann ist man emotional wieder voll drin und schwuppdiwupp mit nem Unentschieden in Freiburg hochzufrieden.
Naja. Wir reden jetzt von einem Sieg, einem Unentschieden und 3 Niederlagen in den letzten 5 BuLi-Partien bei 16 Gegentoren. Das Level der Verwöhnung hat bei mir eher so Stufe "gepflegt im Mäckes am Hauptbahnhof essen gehen" erreicht.
Den möglichen Sieg haben wir selbst verschenkt. Wer glaubt denn, das wir einen knappen Vorsprung nach Hause bringen...?....so eine Scheiße....statt auf das dritte Tor zu gehen, wollen wir das heim schaukeln, aber das können wir nicht....und dann die Gegentore, die mich zum Ausrasten bringen.. Ursächlich natürlich der schwere Fehler von Koch, aber dafür steht Santos hinten drin, um das auszubügeln. Wie kann man bei einem flachen Paß ins lange Eck eine Fußabwehr versuchen, da muß er den Körper hinter den Ball bringen und blitzschnell unten sein....Fußabwehren machen nur bei Bällen aus kurzer oder kürzester Entfernung Sinn, soweit überhaupt möglich, aber niemals in solch einer Situation. Und obwohl Brown ein überflüssiges Foul macht, kann man doch nicht die Kanten Götze und Brown in einer 2 Mann Mauer dahin stellen....Leute, rafft ihr nix mehr....da gehören mindestens 4 Spieler rein mit einer entspr. Körpergröße, zumal man ja die Schlitzohrigkeit von Grifo kennen sollte....und Santos steht dabei auch noch komplett falsch, statt mittig im Tor zu stehen und läßt dabei die größere Torseite komplett frei und unabgesichert....das er dann den Ball nicht mehr erreicht, ist auch klar.....ER muß die Mauer stellen und zwar so, das die mögliche Schußecke gesichert ist, aber nicht mit zwei kleinen und schmalbrüstigen Mitspielern....das MUß er wissen......was wird denen heute nur beigebracht, es ist ja doch ein Jammer.....dafür gibt es keinerlei Ausreden, auch nicht durch Abwehrfehler....BEIDE Tore hätte er verhindern können mit gutem Torwartspiel und das hatte heute in keiner Weise erkennen lassen......
Hast Du heute Andersrum-Tag? Wundert mich auch, deine harsche Kritik.
Ich teile zumindest beim zweiten Tor Deine Meinung. Beim ersten eher nicht, das geht 100% auf Koch...
Trotzdem sollte Zetterer ins Tor zurück und da auch bleiben. Was soll diese unsägliche Show um Santos?
Der Ball für Sherhant ist perfekt getimt. Und der schließt mit dem ersten Kontakt ab. Ja, Kaua sieht dabei unglücklich aus, weil er die Chance den Winkel zu verkürzen nicht entschlossen ausnutzt. Zwei Meter weiter vor und dann hätte die Fußabwehr vielleicht ne Chance gehabt. So geht der Ball halt sauber ins lange Eck Wie bei Atubolo auf der anderen Seite auch. Winkel nicht verkürzt und schon kullert Burkardts Schuss an ihm vorbei ins lange Eck.
Wahrscheinlich hat es denen die Sprache verschlagen….
Nein, er meint, am Ende muss man es eben nehmen wie es ist...Die Weisheit zum Tage 😉
Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären.
Die Siege fühlen sich nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen.
Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.
Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.
Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges.
Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt.
Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.
Typisches Verwöhntheitssyndrom.
Wir müssen halt mal wieder so richtig hart gegen den Abstieg spielen, dann ist man emotional wieder voll drin und schwuppdiwupp mit nem Unentschieden in Freiburg hochzufrieden.
Definitiv nein. Mir geht es genauso und das hat am wenigsten mit den sportlichen Leistungen zu tun. Eher mit vielen Dingen drumherum.
Also ich komme auch mit erkämpfen dritten Plätzen wie beim letzten Spiel in Freiburg gut klar😉, aber das muss jeder selbst beurteilen. Zb 2016 in Nürnberg reloaded muss nicht sein.
Naja. Wir reden jetzt von einem Sieg, einem Unentschieden und 3 Niederlagen in den letzten 5 BuLi-Partien bei 16 Gegentoren.
Das Level der Verwöhnung hat bei mir eher so Stufe "gepflegt im Mäckes am Hauptbahnhof essen gehen" erreicht.
Kam heute etwa 5 Minuten nach Spielbeginn zum gemeinsamen Schauen. Und fragte spaßhaft bei der Begrüßung "na, schon ein Gegentor gefallen?". Die Antwort kennt Ihr.
Auf Fragen zum Spiel heute vorher und wie ich es sehe, hatte ich geantwortet: Hoffentlich fangen wir nicht gleich wieder so ein blödes Tor und hoffentlich knallt uns der Grifo nicht wieder so ein Ding aus der Halbdistanz rein. War tatsächlich so.
Beim zweiten Punkt war ich erstmal beruhigt. Grifo spielte ja nicht. Als er dann kurz vor Schluss eingewechselt wurde, war doch jedem völlig klar, dass er nur wegen eventueller Schussmöglichkeiten aus dem Halbfeld eingewechselt wurde. Wir kennen das doch zur Genüge. Kann noch immer nicht verstehen, dass wir das dann wie das Schaf auf der Schlachtbank über uns ergehen lassen. Das sind doch Dinge auf die man vorbereitet sein kann und muss. Wieso servieren wir dem Gegner so einen dämlichen Freistoß aus der Halbdistanz auf dem Silbertablett und wieso stehen wir dann so katastrophal und machen Grifo das kurze Eck völlig frei. Klar sah Kaua hier schlecht aus. Aber ihn hier alleine an den Pranger zu stellen, ist mir zu billig. Würde mich interessieren, ob das vorher auch entsprechend behandelt und adressiert wurde. Grifo ist hier für uns hier ja wahrlich kein Unbekannter.
Ja, hatte das Spiel bei meinem Cousin geschaut. Ich meinte noch vor Anstoss: "Irgendwie baut die Eintracht wieder so einen komischen Fetisch auf. Diese Saison ist es: Immer schon das erste Tor in den ersten 1 - 5 Minuten kassieren....
Zweite Minute... man kann schon die Uhr danach stellen.
Trotz Unentschieden bin ich dermaßen stinkig!
Typisches Verwöhntheitssyndrom.
Wir müssen halt mal wieder so richtig hart gegen den Abstieg spielen, dann ist man emotional wieder voll drin und schwuppdiwupp mit nem Unentschieden in Freiburg hochzufrieden.
Definitiv nein. Mir geht es genauso und das hat am wenigsten mit den sportlichen Leistungen zu tun. Eher mit vielen Dingen drumherum.
Aber Amenda sehe ich auch kritisch, da langsam und pomadig. Er greift sehr früh zum Faul (meist Umklammern und/oder Umreissen). Der kriegt so gegen Liverpool schnell Gelb. Auch Kristensen tritt den Gegnern viel zu oft von hinten auf die Hacken, ob absichtlich der nicht.
Im Winter bitte 1-2 gestandene IV und der lange überfällige DM, zumal Skhiri nicht immer spielen kann und wird (AFCON).
Wird schwer gegen Liverpool, obwohl die auch nicht in Bestform sind (sehe gerade das Spiel gegen ManU). Aber so lange man auf der Bank Heki und Wirtz in der Hinterhand hat...
Deshalb hat er heute auch nur jämmerliche 75% seiner Zweikämpfe und noch erbärmlichere 88% seiner Luftzweikämpfe gewonnen.
Stimmt. 2 Fouls - in Worten Z W E I Fouls in 90 Minuten sind für einen IV unverschämt viel. Der war nach 3,5 Sekunden schon gelb-rot gefährdet.
Man kann ja einen Spieler nicht mögen, aber ein Mindestmaß an Hand und Fuß sollte "Kritik" bei allem Hass auf den Spieler schon haben.
Kam heute etwa 5 Minuten nach Spielbeginn zum gemeinsamen Schauen. Und fragte spaßhaft bei der Begrüßung "na, schon ein Gegentor gefallen?". Die Antwort kennt Ihr.
Auf Fragen zum Spiel heute vorher und wie ich es sehe, hatte ich geantwortet: Hoffentlich fangen wir nicht gleich wieder so ein blödes Tor und hoffentlich knallt uns der Grifo nicht wieder so ein Ding aus der Halbdistanz rein. War tatsächlich so.
Beim zweiten Punkt war ich erstmal beruhigt. Grifo spielte ja nicht. Als er dann kurz vor Schluss eingewechselt wurde, war doch jedem völlig klar, dass er nur wegen eventueller Schussmöglichkeiten aus dem Halbfeld eingewechselt wurde. Wir kennen das doch zur Genüge. Kann noch immer nicht verstehen, dass wir das dann wie das Schaf auf der Schlachtbank über uns ergehen lassen. Das sind doch Dinge auf die man vorbereitet sein kann und muss. Wieso servieren wir dem Gegner so einen dämlichen Freistoß aus der Halbdistanz auf dem Silbertablett und wieso stehen wir dann so katastrophal und machen Grifo das kurze Eck völlig frei. Klar sah Kaua hier schlecht aus. Aber ihn hier alleine an den Pranger zu stellen, ist mir zu billig. Würde mich interessieren, ob das vorher auch entsprechend behandelt und adressiert wurde. Grifo ist hier für uns hier ja wahrlich kein Unbekannter.
Sorry aber das ist für mich alleine Kauas Ding , klar kann man sagen das der Freistoß nicht passieren darf , aber Mauer fehlerhaft, Position fehlerhaft da hat Kaua seine Hausaufgaben einfach nicht gemacht
Typisches Verwöhntheitssyndrom.
Wir müssen halt mal wieder so richtig hart gegen den Abstieg spielen, dann ist man emotional wieder voll drin und schwuppdiwupp mit nem Unentschieden in Freiburg hochzufrieden.
Also ich komme auch mit erkämpfen dritten Plätzen wie beim letzten Spiel in Freiburg gut klar😉, aber das muss jeder selbst beurteilen. Zb 2016 in Nürnberg reloaded muss nicht sein.
Was hat er denn den Spielern mitgegeben und woher weißt Du überhaupt?
Gerade WEIL Namen keine Rolle spielen sage ich: Das 1:0 geht hauptsächlich auf die Kappe von Koch... mal wieder. Denn dieser spielt unbedrängt einen horrenden Fehlpass in den dann nach vorne eilenden Gegner... mal wieder.
Aber ich sage dann auch gerne, dass -anders als Neulinge- die hocherfahrenen Führungsspieler anscheinend sakrosankt sind... mal wieder.
Personalie Santos wird jetzt tatsächlich immer heikler... und das verstehe ich auch zum Teil. Aber ein Zetterer im Tor garantiert dann auch, dass sich Kapitän Koch vom seit Wochen anhaltenden Niveau eines unterdurchschnittlichen Abwehrspielers wegbewegt?
Nein, das garantiert er nicht, wie denn auch....?
Aber gerade, weil das so ist, muß die Torwartleistung auf dem Niveau sein, das wieder wettzumachen......Feldspieler werden immer Fehler machen....aber wenn dein IV über den Ball kloppt und der Gegner alleine auf dich zuläuft, mußt du die Mechanismen kennen, wie ein Gegentor zu verhindern ist....natürlich klappt das nicht immer, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist entscheidend höher.....als TW biste eben auch Bademeister, weil man die Fehler seiner Mitspieler ausbaden muß, aber man kann das minimieren, wenn man die Voraussetzungen dafür mitbringt......es ist ein Scheißjob, aber dafür muß man eben auch nicht 90 Min. oder länger hin-und herrennen.....
Was für ein Blödsinn
Wahrscheinlich hat es denen die Sprache verschlagen….
Nein, er meint, am Ende muss man es eben nehmen wie es ist...Die Weisheit zum Tage 😉
Dino sagt das.
Könnte ein Zitat von Konfuzius sein…. Wie zum Beispiel:
„Fordere viel von Dir selbst und erwarte wenig von Anderen. So wird Dir Ärger erspart bleiben.“
Nein, er meint, am Ende muss man es eben nehmen wie es ist...Die Weisheit zum Tage 😉
Dino sagt das.
Wer glaubt denn, das wir einen knappen Vorsprung nach Hause bringen...?....so eine Scheiße....statt auf das dritte Tor zu gehen, wollen wir das heim schaukeln, aber das können wir nicht....und dann die Gegentore, die mich zum Ausrasten bringen..
Ursächlich natürlich der schwere Fehler von Koch, aber dafür steht Santos hinten drin, um das auszubügeln.
Wie kann man bei einem flachen Paß ins lange Eck eine Fußabwehr versuchen, da muß er den Körper hinter den Ball bringen und blitzschnell unten sein....Fußabwehren machen nur bei Bällen aus kurzer oder kürzester Entfernung Sinn, soweit überhaupt möglich, aber niemals in solch einer Situation.
Und obwohl Brown ein überflüssiges Foul macht, kann man doch nicht die Kanten Götze und Brown in einer 2 Mann Mauer dahin stellen....Leute, rafft ihr nix mehr....da gehören mindestens 4 Spieler rein mit einer entspr. Körpergröße, zumal man ja die Schlitzohrigkeit von Grifo kennen sollte....und Santos steht dabei auch noch komplett falsch, statt mittig im Tor zu stehen und läßt dabei die größere Torseite komplett frei und unabgesichert....das er dann den Ball nicht mehr erreicht, ist auch klar.....ER muß die Mauer stellen und zwar so, das die mögliche Schußecke gesichert ist, aber nicht mit zwei kleinen und schmalbrüstigen Mitspielern....das MUß er wissen......was wird denen heute nur beigebracht, es ist ja doch ein Jammer.....dafür gibt es keinerlei Ausreden, auch nicht durch Abwehrfehler....BEIDE Tore hätte er verhindern können mit gutem Torwartspiel und das hatte heute in keiner Weise erkennen lassen......
Hast Du heute Andersrum-Tag? Wundert mich auch, deine harsche Kritik.
Ich teile zumindest beim zweiten Tor Deine Meinung. Beim ersten eher nicht, das geht 100% auf Koch...
Trotzdem sollte Zetterer ins Tor zurück und da auch bleiben. Was soll diese unsägliche Show um Santos?
Ja, Kaua sieht dabei unglücklich aus, weil er die Chance den Winkel zu verkürzen nicht entschlossen ausnutzt.
Zwei Meter weiter vor und dann hätte die Fußabwehr vielleicht ne Chance gehabt.
So geht der Ball halt sauber ins lange Eck
Wie bei Atubolo auf der anderen Seite auch. Winkel nicht verkürzt und schon kullert Burkardts Schuss an ihm vorbei ins lange Eck.
Das verstehe ich auch nicht. Verdecken die Dollarzeichen inzwischen manch Verantwortlichem den Blick auf das Leistungsprinzip? Nur, dass sein monetärer Wert mit solchen Leistungen auf Dauer mehr leidet, als wenn man ihn erstmal vor weiteren Fehlern der heutigen Art bewahrt.
Ich spreche Fehler an, wenn ich sie als solches erkenne, egal bei wem...deshalb ist bei mir nichts andersrum......
Ob das harsch oder gemäßigt rüberkommt, interessiert mich nicht, wenn wir dadurch Punkte liegen lassen..
Natürlich lag der Ursprung bei Koch, hatte ich auch erwähnt.
Trotzdem war das Tor zu verhindern, wenn Santos situationsgerecht reagiert hätte.....der Ball kam von halblinks und war nicht sonderlich scharf, aber gedacht für das lange Eck....da kann ich mich nicht auf den Hintern setzen und eine Fußabwehr versuchen, sondern muß den Körper vor und über den Ball bringen und das ist kein Hexenwerk.
Zwischen Fuß und Ball lagen mindestens noch 20 cm, die hätte er mit dem Körper locker ausgleichen können, aber so hätte er auch nich links oder rechts nicht mehr reagieren können, weil er sich damit aller Abwehrmöglichkeiten selbst beraubt...glaubs mir, Bommer, ich weiß, wovon ich rede.....
Nein, er meint, am Ende muss man es eben nehmen wie es ist...Die Weisheit zum Tage 😉
Könnte ein Zitat von Konfuzius sein…. Wie zum Beispiel:
„Fordere viel von Dir selbst und erwarte wenig von Anderen. So wird Dir Ärger erspart bleiben.“
Ich merke nur in den letzten Jahren, wie mir die Eintracht so ein bisschen entgleitet. Schwierig das zu erklären.
Die Siege fühlen sich nicht mehr so toll an und die Niederlagen werden immer gleichgültiger hingenommen.
Die vielen personellen Wechsel Jahr für Jahr, Spieler werden einzig und alleine aus dem Grund geholt, in 1-2 Jahren mit Gewinn weiter verkauft zu werden. Es findet 0 Beständigkeit statt, abgesehen vom Team um das Team herum.
Schon merkwürdig. Wir erleben gerade die besten Jahre der Eintracht seit etlichen Jahren und trotzdem ist mir die Eintracht so fern, wie gefühlt noch nie.
Da tun solche Spiele wie in den letzten Wochen (mit Ausnahmen), ihr übriges.
Vielleicht gibt euch der Fußball ja auch aktuell mehr als er mir gibt.
Das ist auch lediglich meine Sicht auf die Sache und das kann selbstverständlich jeder anders sehen.
Du sprichst mir aus dem Herzen und mit einem ‚Verwöhntheitssyndrom‘ hat das gar nichts zu tun. Möglicherweise ist es aber gar kein Problem mit unserer Eintracht, sondern eines mit der immer weiter um sich greifenden Kommerzialisierung des modernen Fussball, dem dadurch leider die Seele genommen wird. Die Eintracht als Teilnehmer an diesem Kommerzwahnsinn muss da leider mitmachen als ein Team von vielen austauschbaren.
Ob das auch für viele der jahrelangen Fans gilt, bezweifele ich.
Mit Rode und Trapp sind die letzten Identifikationsfiguren verloren gegangen. Bleibt nur noch Chandler als „Maskottchen“ übrig.
Die Fokussierung auf das Nächstliegende scheint uns immer noch schwerzufallen.....
Typisches Verwöhntheitssyndrom.
Wir müssen halt mal wieder so richtig hart gegen den Abstieg spielen, dann ist man emotional wieder voll drin und schwuppdiwupp mit nem Unentschieden in Freiburg hochzufrieden.
Naja. Wir reden jetzt von einem Sieg, einem Unentschieden und 3 Niederlagen in den letzten 5 BuLi-Partien bei 16 Gegentoren.
Das Level der Verwöhnung hat bei mir eher so Stufe "gepflegt im Mäckes am Hauptbahnhof essen gehen" erreicht.
Aktuell ist es die Phase der Entwöhnung.
Hast Du heute Andersrum-Tag? Wundert mich auch, deine harsche Kritik.
Ich teile zumindest beim zweiten Tor Deine Meinung. Beim ersten eher nicht, das geht 100% auf Koch...
Trotzdem sollte Zetterer ins Tor zurück und da auch bleiben. Was soll diese unsägliche Show um Santos?
Du sprichst mir aus dem Herzen und mit einem ‚Verwöhntheitssyndrom‘ hat das gar nichts zu tun. Möglicherweise ist es aber gar kein Problem mit unserer Eintracht, sondern eines mit der immer weiter um sich greifenden Kommerzialisierung des modernen Fussball, dem dadurch leider die Seele genommen wird. Die Eintracht als Teilnehmer an diesem Kommerzwahnsinn muss da leider mitmachen als ein Team von vielen austauschbaren.
Ob das auch für viele der jahrelangen Fans gilt, bezweifele ich.
Mit Rode und Trapp sind die letzten Identifikationsfiguren verloren gegangen. Bleibt nur noch Chandler als „Maskottchen“ übrig.
Die Sache mit der Kommerzialisierung und den immer aufgeblaseneren Wettbewerben ist sicher zutreffend. Da zählt der Fan nur noch wenig. Insofern werden 2018 pokal und 2022 Euro League immer in bester Erinnerung bleiben.
Naja. Wir reden jetzt von einem Sieg, einem Unentschieden und 3 Niederlagen in den letzten 5 BuLi-Partien bei 16 Gegentoren.
Das Level der Verwöhnung hat bei mir eher so Stufe "gepflegt im Mäckes am Hauptbahnhof essen gehen" erreicht.
Aktuell ist es die Phase der Entwöhnung.
Hast Du heute Andersrum-Tag? Wundert mich auch, deine harsche Kritik.
Ich teile zumindest beim zweiten Tor Deine Meinung. Beim ersten eher nicht, das geht 100% auf Koch...
Trotzdem sollte Zetterer ins Tor zurück und da auch bleiben. Was soll diese unsägliche Show um Santos?
Ja, Kaua sieht dabei unglücklich aus, weil er die Chance den Winkel zu verkürzen nicht entschlossen ausnutzt.
Zwei Meter weiter vor und dann hätte die Fußabwehr vielleicht ne Chance gehabt.
So geht der Ball halt sauber ins lange Eck
Wie bei Atubolo auf der anderen Seite auch. Winkel nicht verkürzt und schon kullert Burkardts Schuss an ihm vorbei ins lange Eck.