>

Nachbetrachtungsfred zum Lernprozess

#
Koch, Theate, Kristensen usw sind bei uns ja nicht als mentalitätslose Luschen verschrieen. Gras fressen, nachsetzen,  drauf gehen....das hat ja jeder einzelne in der Mannschaft auch schon gezeigt in Spielen. Habe das Gefühl das ist eher was gruppendynamisches. Sobald was schief geht, herrscht die blanke Angst.  Die ersten 30 Minuten fand ich noch sehr gut vom Einsatz. Einfach 2-3 Mentalitätsmonster zu verpflichten erscheint mir zu einfach. Außer Sotos natürlich. Könnten wir ihn reaktivieren, wären unsere Probleme wahrscheinlich erledigt. Wir brauchen einfach mal 5 "stand up and fuck you" am Stück.
#
Schobbe schrieb:

Wir brauchen einfach mal 5 "stand up and fuck you" am Stück.

Und die pro Halbzeit.

In den ersten 30 Minuten sind die Jungs teils drauf gegangen, als gäbe es kein Morgen mehr. Da waren starke Grätschen dabei und Situationen, wo sie mit mehren hart um den Ball gekämpft haben.
Nach den drei Gegentoren war davon nichts mehr zu sehen. Sie haben nur noch Geleitschutz gegeben und  die Kräfte geschont. Das war bitter anzuschauen. Ich hoffe, dass sie sich gegen St. Pauli wieder voll rein hängen, um überhaupt in die Gelegenheit zu kommen, ihre spielerische Stärke ausspielen zu können.
#
cm47 schrieb:

das ist alles zu lieb und brav und alles andere als eklig für den Gegner.....das muß in die Köpfe rein, auch mal die letzten Meter zu gehen, auch wenn es schmerzhaft ist......


Hier bin ich absolut bei dir. Das ist für mich aber Teil der DNA, die Dino anscheinend (man möchte mich korrigieren) mitgibt. Quasi ein Bestandteil oder halt das Resultat von dem, wie wir spielen wollen: Ballbesitz, mit hoher spielerischer Qualität und technisch sauber. Zweikämpfe werden eher gemieden.
Das war in den ersten Jahren nach 2016 halt ganz anders. Weil qualitativ nicht so hoch, sollte der Fußball aber dafür "leidenschaftlich" gemäß Kovac sein. Heißt: Im Umschaltspiel auch mal robust in die Zweikämpfe gehen, wofür wir auch die Spieler hatten (Kostic und die Büffelherde lässt grüßen).
In den Saisons 16/17 und 17/18 waren wir von daher einfach mal Tabellenletzter in der Fairnesstabelle. Mit Hütter wurde der Stil schon ein bissi qualitativer und wir platzierten uns teils im Mittelfeld der Fairneßtabelle.
Letzte Saison waren wir die zweit-bravste Mannschaft hinter München (die das alles mit ihrer spielerischen Qualität halt auch spielerisch lösen können). Es hatte in Summe ja auch ganz gut geklappt bei uns... mit Platz 3 mag man da nicht meckern.
Momentan habe ich aber auch das Gefühl, dass der brave Stil uns auf die Füße fällt. Interessanterweise hatten wir gegen Liverpool auch eine ordentlich Zweikampfquote (49%). Bei anderen Partien, die wir gegen Topmannschaften verloren hatten, sah das teils anders aus (46% gegen Atletico, 42% gegen die Bayern, 35% gegen Leverkusen).
Man merkt den Spielern an, dass bei geringstem Zweikampfdruck das Spiel auch unsauberer wird. Man soll spielerisch von hinten raus Lösungen suchen... auch unter Druck. Und da werden teils horrende Fehlpässe gespielt, auch von unserem Kapitän.
#
Also viel Spaß macht es nicht mehr im Forum zu schreiben,
obwohl einiges sich im Nachhinein als nicht so falsch erweist.
jetzt heißt es vielleicht : Dann hau doch ab.  OK.
Zu  meinen letzten Posts , da werden Kümmel gesucht um jede Kritik
an der sportlichen Leitung niederzumachen.

Trotzdem das hier: "Das Gebilde nicht gefestigt, die Spielweise riskant, die Naivität ein ständiger Begleiter. In dieser Verfassung und Zusammensetzung ist die Frankfurter Mannschaft auf aller höchstem Niveau nicht konkurrenzfähig. Das Team hat keine individuelle Spitzenkraft mehr in seinen Reihen"

"Koch trägt aber nicht alleine Schuld an der Eintracht-Misere. Dass oftmals mehrere Gegner alleine auf ihn zulaufen, ist das Verschulden seiner Vorderleute. Es gibt wie gesagt derzeit keinen Sechser, der das Spiel der Eintracht auf Top-Niveau lenken kann und verteidigen kann. Rüstet man im Winter auf dem Transfermarkt nach? Es wäre dringend geboten. Unabhängig vom Alter haben nahezu keine Spieler der Eintracht zuvor Champions League gespielt"

Kann jetzt zerrissen werden, stammt aber oben vom Ingo und unten vom
Daniel Michel. Sportjournalisten haben ja keine Ahnung. Überall, nicht nur bei der FR werden jetzt "neue Spieler in der Winterpause" gefordert.

Das ganz skurrile ist ja, und eindeutiges Versagen der Verantwortlichen, dass
jetzt eigentlich Aussortierte, wie Amenda reingeworfen werden, die zuvor  überhaupt  keine Rolle spielten und keine Spiele bekommen haben.



#
Also viel Spaß macht es nicht mehr im Forum zu schreiben,
obwohl einiges sich im Nachhinein als nicht so falsch erweist.
jetzt heißt es vielleicht : Dann hau doch ab.  OK.
Zu  meinen letzten Posts , da werden Kümmel gesucht um jede Kritik
an der sportlichen Leitung niederzumachen.

Trotzdem das hier: "Das Gebilde nicht gefestigt, die Spielweise riskant, die Naivität ein ständiger Begleiter. In dieser Verfassung und Zusammensetzung ist die Frankfurter Mannschaft auf aller höchstem Niveau nicht konkurrenzfähig. Das Team hat keine individuelle Spitzenkraft mehr in seinen Reihen"

"Koch trägt aber nicht alleine Schuld an der Eintracht-Misere. Dass oftmals mehrere Gegner alleine auf ihn zulaufen, ist das Verschulden seiner Vorderleute. Es gibt wie gesagt derzeit keinen Sechser, der das Spiel der Eintracht auf Top-Niveau lenken kann und verteidigen kann. Rüstet man im Winter auf dem Transfermarkt nach? Es wäre dringend geboten. Unabhängig vom Alter haben nahezu keine Spieler der Eintracht zuvor Champions League gespielt"

Kann jetzt zerrissen werden, stammt aber oben vom Ingo und unten vom
Daniel Michel. Sportjournalisten haben ja keine Ahnung. Überall, nicht nur bei der FR werden jetzt "neue Spieler in der Winterpause" gefordert.

Das ganz skurrile ist ja, und eindeutiges Versagen der Verantwortlichen, dass
jetzt eigentlich Aussortierte, wie Amenda reingeworfen werden, die zuvor  überhaupt  keine Rolle spielten und keine Spiele bekommen haben.



#
WaldeckAdler schrieb:

Das ganz skurrile ist ja, und eindeutiges Versagen der Verantwortlichen, dass
jetzt eigentlich Aussortierte, wie Amenda reingeworfen werden, ...

Der Lernprozess geht sicher durch alle Etagen.
#
Also viel Spaß macht es nicht mehr im Forum zu schreiben,
obwohl einiges sich im Nachhinein als nicht so falsch erweist.
jetzt heißt es vielleicht : Dann hau doch ab.  OK.
Zu  meinen letzten Posts , da werden Kümmel gesucht um jede Kritik
an der sportlichen Leitung niederzumachen.

Trotzdem das hier: "Das Gebilde nicht gefestigt, die Spielweise riskant, die Naivität ein ständiger Begleiter. In dieser Verfassung und Zusammensetzung ist die Frankfurter Mannschaft auf aller höchstem Niveau nicht konkurrenzfähig. Das Team hat keine individuelle Spitzenkraft mehr in seinen Reihen"

"Koch trägt aber nicht alleine Schuld an der Eintracht-Misere. Dass oftmals mehrere Gegner alleine auf ihn zulaufen, ist das Verschulden seiner Vorderleute. Es gibt wie gesagt derzeit keinen Sechser, der das Spiel der Eintracht auf Top-Niveau lenken kann und verteidigen kann. Rüstet man im Winter auf dem Transfermarkt nach? Es wäre dringend geboten. Unabhängig vom Alter haben nahezu keine Spieler der Eintracht zuvor Champions League gespielt"

Kann jetzt zerrissen werden, stammt aber oben vom Ingo und unten vom
Daniel Michel. Sportjournalisten haben ja keine Ahnung. Überall, nicht nur bei der FR werden jetzt "neue Spieler in der Winterpause" gefordert.

Das ganz skurrile ist ja, und eindeutiges Versagen der Verantwortlichen, dass
jetzt eigentlich Aussortierte, wie Amenda reingeworfen werden, die zuvor  überhaupt  keine Rolle spielten und keine Spiele bekommen haben.



#
Trotzdem war es richtig, nur wegen einer einmaligen CL-Teilnahme, nicht die bisherige Philosophie aufzugeben. Natürlich ist die derzeitige Performance unter dem, zu was die Mannschaft im Stande ist zu leisten. Solche Phasen gibt es aber nun mal bei Teams unsere Kategorie. Die Möglichkeit 4-5 Spieler außer Form oder mit Verletzungen gleichzeitig ohne Qualitätsverlust zu ersetzen, haben nicht viele Vereine. Deswegen müssen Koch, Theate, Larsson und Co weiter ran, auch wenn sie dringend mal ne Pause bräuchten. Man hätte zwar noch weitere Spieler für ordentlich Geld holen können, aber dann wäre man dazu verdammt die CL regelmäßig zu erreichen, damit das finanziert werden kann. Und mal ehrlich, spätestens nach der Auslosung war doch klar, dass wir da wenig holen werden. Dennoch ist es ein besonderes Erlebnis so geballt gegen die Besten in Europa spielen zu können.
#
Also viel Spaß macht es nicht mehr im Forum zu schreiben,
obwohl einiges sich im Nachhinein als nicht so falsch erweist.
jetzt heißt es vielleicht : Dann hau doch ab.  OK.
Zu  meinen letzten Posts , da werden Kümmel gesucht um jede Kritik
an der sportlichen Leitung niederzumachen.

Trotzdem das hier: "Das Gebilde nicht gefestigt, die Spielweise riskant, die Naivität ein ständiger Begleiter. In dieser Verfassung und Zusammensetzung ist die Frankfurter Mannschaft auf aller höchstem Niveau nicht konkurrenzfähig. Das Team hat keine individuelle Spitzenkraft mehr in seinen Reihen"

"Koch trägt aber nicht alleine Schuld an der Eintracht-Misere. Dass oftmals mehrere Gegner alleine auf ihn zulaufen, ist das Verschulden seiner Vorderleute. Es gibt wie gesagt derzeit keinen Sechser, der das Spiel der Eintracht auf Top-Niveau lenken kann und verteidigen kann. Rüstet man im Winter auf dem Transfermarkt nach? Es wäre dringend geboten. Unabhängig vom Alter haben nahezu keine Spieler der Eintracht zuvor Champions League gespielt"

Kann jetzt zerrissen werden, stammt aber oben vom Ingo und unten vom
Daniel Michel. Sportjournalisten haben ja keine Ahnung. Überall, nicht nur bei der FR werden jetzt "neue Spieler in der Winterpause" gefordert.

Das ganz skurrile ist ja, und eindeutiges Versagen der Verantwortlichen, dass
jetzt eigentlich Aussortierte, wie Amenda reingeworfen werden, die zuvor  überhaupt  keine Rolle spielten und keine Spiele bekommen haben.



#
WaldeckAdler schrieb:


Das ganz skurrile ist ja, und eindeutiges Versagen der Verantwortlichen, dass
jetzt eigentlich Aussortierte, wie Amenda reingeworfen werden, die zuvor  überhaupt  keine Rolle spielten und keine Spiele bekommen haben.

Amenda hat man im Sommer 2024 als Schweizer Nationalspieler für ca. 10mio. Euro gekauft.
Wäre es nicht eher Versagen, wenn man es nicht schafft solche Spieler überhaupt zu integrieren und komplett "auszusortieren".
Wenn er im Training sich beweist und ordentlich spielt, warum sollte er dann nicht auf dem Feld stehen. Immerhin könnte er mit seinen 1,97m helfen unsere Misera bei hohen Bällen zu verringern.

Schlimmer finde ich, dass unsere beiden Wintereinkäufe im Sturm wohl komplett durch Raster rutschen, was ich zumindest bei Batchuayi überhaupt nicht nachvollziehen kann.
#
Trotzdem war es richtig, nur wegen einer einmaligen CL-Teilnahme, nicht die bisherige Philosophie aufzugeben. Natürlich ist die derzeitige Performance unter dem, zu was die Mannschaft im Stande ist zu leisten. Solche Phasen gibt es aber nun mal bei Teams unsere Kategorie. Die Möglichkeit 4-5 Spieler außer Form oder mit Verletzungen gleichzeitig ohne Qualitätsverlust zu ersetzen, haben nicht viele Vereine. Deswegen müssen Koch, Theate, Larsson und Co weiter ran, auch wenn sie dringend mal ne Pause bräuchten. Man hätte zwar noch weitere Spieler für ordentlich Geld holen können, aber dann wäre man dazu verdammt die CL regelmäßig zu erreichen, damit das finanziert werden kann. Und mal ehrlich, spätestens nach der Auslosung war doch klar, dass wir da wenig holen werden. Dennoch ist es ein besonderes Erlebnis so geballt gegen die Besten in Europa spielen zu können.
#
U.Bein schrieb:

Trotzdem war es richtig, nur wegen einer einmaligen CL-Teilnahme, nicht die bisherige Philosophie aufzugeben. Natürlich ist die derzeitige Performance unter dem, zu was die Mannschaft im Stande ist zu leisten. Solche Phasen gibt es aber nun mal bei Teams unsere Kategorie. Die Möglichkeit 4-5 Spieler außer Form oder mit Verletzungen gleichzeitig ohne Qualitätsverlust zu ersetzen, haben nicht viele Vereine. Deswegen müssen Koch, Theate, Larsson und Co weiter ran, auch wenn sie dringend mal ne Pause bräuchten. Man hätte zwar noch weitere Spieler für ordentlich Geld holen können, aber dann wäre man dazu verdammt die CL regelmäßig zu erreichen, damit das finanziert werden kann. Und mal ehrlich, spätestens nach der Auslosung war doch klar, dass wir da wenig holen werden. Dennoch ist es ein besonderes Erlebnis so geballt gegen die Besten in Europa spielen zu können.

und noch sind wir doch auch noch nicht weg vom Fenster... Es kommen noch Bergamo und Tottenham, wo man 3, 4 oder mit einem Lauf auch 6 Punkte holen KÖNNTE. In Quaradingsbums haben wir auch noch nicht verloren und vielleicht holen wir ja auch noch einen Punkt irgendwie in Neapel (in Barcelona rechne ich mit nichts als einer deftigen Niederlage)

Dann wird abgerechnet und wenn wir auf Platz 26, 28 oder 30 ausscheiden, na und? Die Zwischenrunde und mit etwas Glück vielleicht ein Achtelfinale wären zwar die Kirsche auf der Torte, aber dann ist mir Doppel- oder gar Dreifachbelastung auch wieder Druck auf dem Kessel...

Vieles wird von der Winterpause abhängen und wann die Formkurven auch bedingt durch Ergebnisse wieder nach oben zeigen. Ich sehe die aktuelle Lage überhaupt nicht so dramatisch, wie es jetzt nach einer - zugegeben deftigen und schmmerzhaften - Niederlage allseits wirkt.

Wäre dieses eine Kack Tor in Freiburg am Ende nicht gefallen, wäre die Stimmung nicht so mies, behaupte ich...
#
U.Bein schrieb:

Trotzdem war es richtig, nur wegen einer einmaligen CL-Teilnahme, nicht die bisherige Philosophie aufzugeben. Natürlich ist die derzeitige Performance unter dem, zu was die Mannschaft im Stande ist zu leisten. Solche Phasen gibt es aber nun mal bei Teams unsere Kategorie. Die Möglichkeit 4-5 Spieler außer Form oder mit Verletzungen gleichzeitig ohne Qualitätsverlust zu ersetzen, haben nicht viele Vereine. Deswegen müssen Koch, Theate, Larsson und Co weiter ran, auch wenn sie dringend mal ne Pause bräuchten. Man hätte zwar noch weitere Spieler für ordentlich Geld holen können, aber dann wäre man dazu verdammt die CL regelmäßig zu erreichen, damit das finanziert werden kann. Und mal ehrlich, spätestens nach der Auslosung war doch klar, dass wir da wenig holen werden. Dennoch ist es ein besonderes Erlebnis so geballt gegen die Besten in Europa spielen zu können.

und noch sind wir doch auch noch nicht weg vom Fenster... Es kommen noch Bergamo und Tottenham, wo man 3, 4 oder mit einem Lauf auch 6 Punkte holen KÖNNTE. In Quaradingsbums haben wir auch noch nicht verloren und vielleicht holen wir ja auch noch einen Punkt irgendwie in Neapel (in Barcelona rechne ich mit nichts als einer deftigen Niederlage)

Dann wird abgerechnet und wenn wir auf Platz 26, 28 oder 30 ausscheiden, na und? Die Zwischenrunde und mit etwas Glück vielleicht ein Achtelfinale wären zwar die Kirsche auf der Torte, aber dann ist mir Doppel- oder gar Dreifachbelastung auch wieder Druck auf dem Kessel...

Vieles wird von der Winterpause abhängen und wann die Formkurven auch bedingt durch Ergebnisse wieder nach oben zeigen. Ich sehe die aktuelle Lage überhaupt nicht so dramatisch, wie es jetzt nach einer - zugegeben deftigen und schmmerzhaften - Niederlage allseits wirkt.

Wäre dieses eine Kack Tor in Freiburg am Ende nicht gefallen, wäre die Stimmung nicht so mies, behaupte ich...
#
Bommer1974 schrieb:

Wäre dieses eine Kack Tor in Freiburg am Ende nicht gefallen, wäre die Stimmung nicht so mies, behaupte ich...



       

Nicht nur, sondern auch die verschenkten 4 in Gladbach und die bescheuerten 4 gegen Union, das Freiburger Scheißding kommt natürlich auch noch hinzu....das alles kulminiert in eine miese Stimmung....wir bräuchten mal ein begeisterndes 5:0 gegen Pauli, das wäre gut für alle....
#
Bommer1974 schrieb:

Wäre dieses eine Kack Tor in Freiburg am Ende nicht gefallen, wäre die Stimmung nicht so mies, behaupte ich...



       

Nicht nur, sondern auch die verschenkten 4 in Gladbach und die bescheuerten 4 gegen Union, das Freiburger Scheißding kommt natürlich auch noch hinzu....das alles kulminiert in eine miese Stimmung....wir bräuchten mal ein begeisterndes 5:0 gegen Pauli, das wäre gut für alle....
#
cm47 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Wäre dieses eine Kack Tor in Freiburg am Ende nicht gefallen, wäre die Stimmung nicht so mies, behaupte ich...
       

Nicht nur, sondern auch die verschenkten 4 in Gladbach und die bescheuerten 4 gegen Union, das Freiburger Scheißding kommt natürlich auch noch hinzu....das alles kulminiert in eine miese Stimmung....wir bräuchten mal ein begeisterndes 5:0 gegen Pauli, das wäre gut für alle....


Tatsächlich stören mich am meisten das gegen Union, Freiburg und tatsächlich Gladbach (letzteres weil es sehr deutlich für unser Problem steht).
Ansonsten stimmts wohl, ein Sieg gegen Freiburg wäre deutlich entspannter gewesen. Wobei ich fast lieber das Freistoß- als das Fehlpasstor gefressen hätte.
#
Aktuell habe ich einfach keine Lust auf und keinen Spaß mehr an meiner Eintracht. Das passiert nach Jahrzehnten so ausgeprägt das erste Mal. Wahrscheinlich eine toxische Mischung aus meinem Alter, extrem mieser Stimmung, fehlenden Identifikationsfiguren (Rasmus mal ausgenommen) und bestenfalls durchwachsenen Leistungen.

Wird aber wieder….
#
Die FR schlägt vor Brown ab ins deffensive Mittelfeld. Theate links. Halte ich für eine extrem spannende Idee.

Glaube Brown könnte das wunderbar machen und mit Theate links hat auch immer gut geklappt.
#
Aktuell habe ich einfach keine Lust auf und keinen Spaß mehr an meiner Eintracht. Das passiert nach Jahrzehnten so ausgeprägt das erste Mal. Wahrscheinlich eine toxische Mischung aus meinem Alter, extrem mieser Stimmung, fehlenden Identifikationsfiguren (Rasmus mal ausgenommen) und bestenfalls durchwachsenen Leistungen.

Wird aber wieder….
#
EintrachtimHerzen schrieb:

Aktuell habe ich einfach keine Lust auf und keinen Spaß mehr an meiner Eintracht. Das passiert nach Jahrzehnten so ausgeprägt das erste Mal. Wahrscheinlich eine toxische Mischung aus meinem Alter, extrem mieser Stimmung, fehlenden Identifikationsfiguren (Rasmus mal ausgenommen) und bestenfalls durchwachsenen Leistungen.

Wird aber wieder….

Geht gerade vielen so aus meinem SGE Umfeld. Du bist mit diesem Gefühl offenbar nicht alleine...Aber wie Du schon schreibst, das kann sich auch wieder rasch ändern.
#
Oha, jetzt schon keine Lust mehr auf Eintracht.

Und klar, das liegt nicht an den überzogenen Ansprüchen 🙄

Aber ihr könnt ja an Spieltagen bei Ikea einkaufen gehen anstatt Eintracht zu guggen 😉
Aber dann kann man ja nicht meckern 😁
#
Aktuell habe ich einfach keine Lust auf und keinen Spaß mehr an meiner Eintracht. Das passiert nach Jahrzehnten so ausgeprägt das erste Mal. Wahrscheinlich eine toxische Mischung aus meinem Alter, extrem mieser Stimmung, fehlenden Identifikationsfiguren (Rasmus mal ausgenommen) und bestenfalls durchwachsenen Leistungen.

Wird aber wieder….
#
Kann ich nicht nachvollziehen
#
Kann ich nicht nachvollziehen
#
Ergänzend
Als Eintracht Fan geht man durch dick und dünn und auch durch Wellen und Täler.
#
Ergänzend
Als Eintracht Fan geht man durch dick und dünn und auch durch Wellen und Täler.
#
Tafelberg schrieb:

Ergänzend
Als Eintracht Fan geht man durch dick und dünn und auch durch Wellen und Täler.



Bei dem Wetter? IKEA ist wenigstens geheizt 😉
#
Manchmal kann ich mich beim Blick ins Forum nur noch wundern und das Browserfenster gleich wieder schließen.
#
Oha, jetzt schon keine Lust mehr auf Eintracht.

Und klar, das liegt nicht an den überzogenen Ansprüchen 🙄

Aber ihr könnt ja an Spieltagen bei Ikea einkaufen gehen anstatt Eintracht zu guggen 😉
Aber dann kann man ja nicht meckern 😁
#
Oha, jetzt schon keine Lust mehr auf Eintracht.

Und klar, das liegt nicht an den überzogenen Ansprüchen 🙄

Aber ihr könnt ja an Spieltagen bei Ikea einkaufen gehen anstatt Eintracht zu guggen 😉
Aber dann kann man ja nicht meckern 😁

Über IKEA nicht meckern? 😉
#
Aktuell habe ich einfach keine Lust auf und keinen Spaß mehr an meiner Eintracht. Das passiert nach Jahrzehnten so ausgeprägt das erste Mal. Wahrscheinlich eine toxische Mischung aus meinem Alter, extrem mieser Stimmung, fehlenden Identifikationsfiguren (Rasmus mal ausgenommen) und bestenfalls durchwachsenen Leistungen.

Wird aber wieder….
#
EintrachtimHerzen schrieb:

Aktuell habe ich einfach keine Lust auf und keinen Spaß mehr an meiner Eintracht. Das passiert nach Jahrzehnten so ausgeprägt das erste Mal. Wahrscheinlich eine toxische Mischung aus meinem Alter, extrem mieser Stimmung, fehlenden Identifikationsfiguren (Rasmus mal ausgenommen) und bestenfalls durchwachsenen Leistungen.

Wird aber wieder….

Ja, das ist schon eine Empfindung, die einen dann, wenn sie eingesetzt hat, selber ein wenig erschreckt. Ich kenne das auch immer mal wieder, allerdings zum Glück in leichterer Ausprägung.

Lass' Dich von dem aktuell oft emotionslos wirkendem Geschehen nicht abschrecken. Meist fehlt nicht viel, dass man wieder voll dabei sein kann. Das wird wieder.
#
Ergänzend
Als Eintracht Fan geht man durch dick und dünn und auch durch Wellen und Täler.
#
Tafelberg schrieb:

Ergänzend
Als Eintracht Fan geht man durch dick und dünn und auch durch Wellen und Täler.


Ich brauche nicht mehr unbedingt Abstiegskampf, um ein Gefühl zu meiner Eintracht zu haben, aber 80 € extra neben der Dauerkarte für den pokal gg bvb 2 Runde ist und bleibt happig.
#
Aktuell habe ich einfach keine Lust auf und keinen Spaß mehr an meiner Eintracht. Das passiert nach Jahrzehnten so ausgeprägt das erste Mal. Wahrscheinlich eine toxische Mischung aus meinem Alter, extrem mieser Stimmung, fehlenden Identifikationsfiguren (Rasmus mal ausgenommen) und bestenfalls durchwachsenen Leistungen.

Wird aber wieder….
#
EintrachtimHerzen schrieb:

Aktuell habe ich einfach keine Lust auf und keinen Spaß mehr an meiner Eintracht. Das passiert nach Jahrzehnten so ausgeprägt das erste Mal. Wahrscheinlich eine toxische Mischung aus meinem Alter, extrem mieser Stimmung, fehlenden Identifikationsfiguren (Rasmus mal ausgenommen) und bestenfalls durchwachsenen Leistungen.

Wird aber wieder….

Unterschreib ich jeden Satz.

Kenne dein Alter nicht, merke aber, dass es in meinem Umfeld in meinem Alter eig allen so geht. Spielt sicherlich ne Rolle, dass die kindliche Freude iwann machlässt. Hinzu kommt noch ganz klar die Kommerzialisierung und dass die Eintracht insgesamt unpersönlicher geworden ist.


Teilen