>

Aufstellungen & Tipps zum Spiel gegen die Majas & Willis aus Dortmund

#
                                                Zetterer

          Kristensen               Koch               Theate

     Doan                 Skhiri               Chaibi           Brown

                                   Uzun                Knauff

                                                 Burkardt

Das sah gegen Pauli doch defensiv weitestgehend sehr ordentlich. Klar ist aber auch, dass uns der BVB, in dieser Hinsicht, ganz anders fordern wird.
Von daher dürfte das direkt der erste Härtetest werden, ob sich die Defensive tatsächlich stabilisiert hat oder ob es eine weitere Packung geben wird.

Ob wir am Ende in 90 Minuten weiterkommen oder erst nach 120 Minuten bzw. im Elferschießen, wäre mir am Ende des Tages egal.

Tipp: 2:3
Wunsch & Hoffnung: 2:1

FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
#
Meine Lieblings -Doppelsechs ist Larsson/Shkiri und das ist auch die defensiv stabilste.

Dahinter wieder 3/5-Kette und vorne Uzun auf der 10, Johnny davor und Knauff oder Bahoya außen.
#

zetterer
kristensen --- koch --- theate --- brown
skhiri ----- chaibi
doan ------ uzun ------ bahoya
burkardt


tipp: 3:2
tore : uzun, doan, burkardt - adeyemi, guirassy
#
Aufstellung überlasse ich Toppmöller.

Wir hatten zwar eine Leistungssteigerung, aber für den BVB
wird es nicht reichen.
1:2 für den BVB.
#
8:7 n. E.

Beginnen wird die beste Elf.
#
Doan benötigt mal eine Pause, ansonsten würde ich ähnlich zu Samstag aufstellen.

----------------------Zetterer----------------
---Kristensen-----Koch----Theate-----Brown------
----------------Larsson-------Shkiri----------------
--------Knauff------Uzun--------Bahoya----------
----------------------Jonny------------------------

Sind zwar im Aufwind, aber BVB ist aktuell leider zu stark, daher gehe ich von einem 2-3 aus
#
Wird eine schwere Nummer.
Die Müllsäcke sind in guter Form und Niko Kovac wohl DER Pokal-Trainer in Deutschland überhaupt.

Vielleicht sollte man sich an den Beginn der Saison zurück erinnern, als die Abwehr nicht so schlimm gewackelt hat und Theate links aufbieten und Brown mal eine Auszeit für die "kleineren" Gegnern gönnen, sonst ist der auch irgendwann überspielt.

Wunsch:
                                       Zetterer
Kristensen - Collins - Koch - Theate
                           Skhiri - Chaibi
          Doan      -     Uzun      -      Knauff
                                Burkardt

Tipp: 0:2, nach einem Konter und einem Standard.
Hoffnung: Ein dreckiger Sieg -  2:1
#
Wird eine schwere Nummer.
Die Müllsäcke sind in guter Form und Niko Kovac wohl DER Pokal-Trainer in Deutschland überhaupt.

Vielleicht sollte man sich an den Beginn der Saison zurück erinnern, als die Abwehr nicht so schlimm gewackelt hat und Theate links aufbieten und Brown mal eine Auszeit für die "kleineren" Gegnern gönnen, sonst ist der auch irgendwann überspielt.

Wunsch:
                                       Zetterer
Kristensen - Collins - Koch - Theate
                           Skhiri - Chaibi
          Doan      -     Uzun      -      Knauff
                                Burkardt

Tipp: 0:2, nach einem Konter und einem Standard.
Hoffnung: Ein dreckiger Sieg -  2:1
#
- Zetterer -
- Collins - Koch - Theate -
Kristensen ---- Skihiri ---- Brown
‐-- Doan ---- Götze ---- Bahoya ---
-------- Burkardt --------


Hoffe einfach das Collins mental wieder auf der Höhe ist und das ihn sein Ex-Verein nochmal motiviert.
Ähnliches erhoffe ich bei Götze und darauf das er mit Steilpässen die schnellen Doan und Bahoya in Szene setzen kann oder unseren Zielstürmer Burkardt direkt findet.
#
Zetterer
Kristensen-Koch-Theate-Brown
Skhiri-Chaibi
Doan-Uzun-Bahoya
Burkardt


Tipp: 2:1 ( Uzun, Bahoya)
#
Ich weiß nicht warum, vielleicht liegt es an der geilen grünen Jacke vom Dino: Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Das wird ne knappe Kiste, bei der alles möglich ist, selbst Verlängerung und  Elferschießen.
Das Probleme ist: Spielt Chaibi oder Larsson neben Shkiri.
Burkhardt und Uzun scheinen mir gesetzt, genau wie Brown, Kristensen und Zetti im Tor. Ansgar könnte gegen seinen Ex Verein sehr motiviert sein. Kurzum sage ich:
2-2 nach 120 Minuten und dann 4-2 im Elferschießen. Zetterer wird zwei Elfer halten. Das wäre es doch 🙌👍
#
Doan benötigt mal eine Pause, ansonsten würde ich ähnlich zu Samstag aufstellen.

----------------------Zetterer----------------
---Kristensen-----Koch----Theate-----Brown------
----------------Larsson-------Shkiri----------------
--------Knauff------Uzun--------Bahoya----------
----------------------Jonny------------------------

Sind zwar im Aufwind, aber BVB ist aktuell leider zu stark, daher gehe ich von einem 2-3 aus
#
Gehe ich mit, Tipp 4-3 n.V
#
zetterer
kristensen --- koch --- theate --- brown
skhiri ----- chaibi
doan ------ uzun ------ Knauff
burkardt


Tippe auf ein 0:3.

Hoffe auf einen Sieg, am liebsten deutlich also 3:0 oder höher.
#
Ich bin in der Regel eher optimistisch und neige zu unrealistischen Tipps und vagen Hoffnungen. Morgen erwarte ich aber, ehrlich gesagt, recht wenig.

Zwar glaube ich, wir sind nicht schlechter, aber ich habe wenig Hoffnung, dass nicht wieder irgendein Slapstick Tor zugunsten der Gelben fallen wird und wir dann hinterher laufen müssen. Passiert das nicht, ist es nahezu ein 50/50 Spiel.

Die Hoffnung stirbt also wie immer zuletzt, aber da muss schon alles stimmen Morgen.

Ich halte eigentlich Dortmund für überschätzt und denke, WENN beide Mannschaften exakt das Spielen, was sie eigentlich können und weil morgen um Waldstadion gespielt wird, gewinnen wir das Spiel!

2:1 nV...

Koch, Adeyemi, Skhiri
#
Aufstellung ist mir egal.
Für mich wird das morgen eine Reife-Prüfung für Dino Toppmöller. Schafft er es endlich mal, die Eintracht in einem "Do-Or-Die-Spiel" so anzuzünden, dass sie über sich hinauswächst?
Er trifft da morgen sozusagen schicksalshaft auf den Trainer, der diese Mentalität  in Frankfurt einst eingepflanzt hat. Und da denke ich nicht nur an das Pokalfinale 2018. Sondern auch  an so "Alltagsspiele", als wir mit Spielern wie Huszti , Oczipka, Hector, Mascarell und Hrgota die damals übermächtigen Leverkusener oder Schalker, mit dem Stadion im Rücken, nieder gerungen haben.

Vielleicht  war das damals nicht nur der Grundstein für den Pokalsieg, sondern auch der Ausgangspunkt dafür, dass wir später unter Hütter Lazio, Marseille, Inter und Benfica besiegt haben und später unter Glasner Barca geschlagen haben und den Europapokal gewonnen haben.

Ich will endlich von Dino mal sehen, dass er die Mannschaft auf sowas einstellen kann! Und ich will nicht so einen leidenschaftslosen Scheiß sehen, wie gegen Union Saint-Gilloise, Saarbrücken oder Tottenham.

Es bedarf gegen Dortmund nicht viel, um das Stadion anzuzünden! Also go for it Dino!

In der Bewertung wäre sogar das Ergebnis zweitrangig, wenn es Dino schafft, eine Mannschaft zu stellen, die ihr Herz auf dem Platz lässt und nicht in taktischen Zwängen gefangen zugrunde geht.

Ein bisschen mehr Kovac-Fußball und eine Prise "Balkan-Gen" würden unserer derzeitigen Mannschaft vielleicht schon zum Durchbruch reichen....
#
Aufstellung ist mir egal.
Für mich wird das morgen eine Reife-Prüfung für Dino Toppmöller. Schafft er es endlich mal, die Eintracht in einem "Do-Or-Die-Spiel" so anzuzünden, dass sie über sich hinauswächst?
Er trifft da morgen sozusagen schicksalshaft auf den Trainer, der diese Mentalität  in Frankfurt einst eingepflanzt hat. Und da denke ich nicht nur an das Pokalfinale 2018. Sondern auch  an so "Alltagsspiele", als wir mit Spielern wie Huszti , Oczipka, Hector, Mascarell und Hrgota die damals übermächtigen Leverkusener oder Schalker, mit dem Stadion im Rücken, nieder gerungen haben.

Vielleicht  war das damals nicht nur der Grundstein für den Pokalsieg, sondern auch der Ausgangspunkt dafür, dass wir später unter Hütter Lazio, Marseille, Inter und Benfica besiegt haben und später unter Glasner Barca geschlagen haben und den Europapokal gewonnen haben.

Ich will endlich von Dino mal sehen, dass er die Mannschaft auf sowas einstellen kann! Und ich will nicht so einen leidenschaftslosen Scheiß sehen, wie gegen Union Saint-Gilloise, Saarbrücken oder Tottenham.

Es bedarf gegen Dortmund nicht viel, um das Stadion anzuzünden! Also go for it Dino!

In der Bewertung wäre sogar das Ergebnis zweitrangig, wenn es Dino schafft, eine Mannschaft zu stellen, die ihr Herz auf dem Platz lässt und nicht in taktischen Zwängen gefangen zugrunde geht.

Ein bisschen mehr Kovac-Fußball und eine Prise "Balkan-Gen" würden unserer derzeitigen Mannschaft vielleicht schon zum Durchbruch reichen....
#
Brodo schrieb:

Aufstellung ist mir egal.
Für mich wird das morgen eine Reife-Prüfung für Dino Toppmöller. Schafft er es endlich mal, die Eintracht in einem "Do-Or-Die-Spiel" so anzuzünden, dass sie über sich hinauswächst?
Er trifft da morgen sozusagen schicksalshaft auf den Trainer, der diese Mentalität  in Frankfurt einst eingepflanzt hat. Und da denke ich nicht nur an das Pokalfinale 2018. Sondern auch  an so "Alltagsspiele", als wir mit Spielern wie Huszti , Oczipka, Hector, Mascarell und Hrgota die damals übermächtigen Leverkusener oder Schalker, mit dem Stadion im Rücken, nieder gerungen haben.

Vielleicht  war das damals nicht nur der Grundstein für den Pokalsieg, sondern auch der Ausgangspunkt dafür, dass wir später unter Hütter Lazio, Marseille, Inter und Benfica besiegt haben und später unter Glasner Barca geschlagen haben und den Europapokal gewonnen haben.

Ich will endlich von Dino mal sehen, dass er die Mannschaft auf sowas einstellen kann! Und ich will nicht so einen leidenschaftslosen Scheiß sehen, wie gegen Union Saint-Gilloise, Saarbrücken oder Tottenham.

Es bedarf gegen Dortmund nicht viel, um das Stadion anzuzünden! Also go for it Dino!

In der Bewertung wäre sogar das Ergebnis zweitrangig, wenn es Dino schafft, eine Mannschaft zu stellen, die ihr Herz auf dem Platz lässt und nicht in taktischen Zwängen gefangen zugrunde geht.

Ein bisschen mehr Kovac-Fußball und eine Prise "Balkan-Gen" würden unserer derzeitigen Mannschaft vielleicht schon zum Durchbruch reichen....



In deinem Beitrag stecken viele wahre Worte. Sehe es ähnlich.
Immer wenn die besonderen Spiele kommen, wird man oft (nicht immer aber zu oft) enttäuscht.
Deswegen war ich auch gegen München so sauer.
#
Ich weiß nicht warum, vielleicht liegt es an der geilen grünen Jacke vom Dino: Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Das wird ne knappe Kiste, bei der alles möglich ist, selbst Verlängerung und  Elferschießen.
Das Probleme ist: Spielt Chaibi oder Larsson neben Shkiri.
Burkhardt und Uzun scheinen mir gesetzt, genau wie Brown, Kristensen und Zetti im Tor. Ansgar könnte gegen seinen Ex Verein sehr motiviert sein. Kurzum sage ich:
2-2 nach 120 Minuten und dann 4-2 im Elferschießen. Zetterer wird zwei Elfer halten. Das wäre es doch 🙌👍
#
DJLars schrieb:

Ich weiß nicht warum, vielleicht liegt es an der geilen grünen Jacke vom Dino: Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Das wird ne knappe Kiste, bei der alles möglich ist, selbst Verlängerung und  Elferschießen.
Das Probleme ist: Spielt Chaibi oder Larsson neben Shkiri.
Burkhardt und Uzun scheinen mir gesetzt, genau wie Brown, Kristensen und Zetti im Tor. Ansgar könnte gegen seinen Ex Verein sehr motiviert sein. Kurzum sage ich:
2-2 nach 120 Minuten und dann 4-2 im Elferschießen. Zetterer wird zwei Elfer halten. Das wäre es doch 🙌👍

Laut Transfermarkt beträgt die Elfmeterstatik von Zetterer gruselige 2:31. Die beiden gehaltenen waren gegen AZ Alkmaar und HSV II. In der Bundesliga hat er noch gar keinen gehalten.
Wir sollten das Ding also besser vorher im Sack haben. Santos dafür einzuwechseln halte ich nach den letzten Wochen vielleicht für keine gute Idee.
#
Aufstellung ist mir egal.
Für mich wird das morgen eine Reife-Prüfung für Dino Toppmöller. Schafft er es endlich mal, die Eintracht in einem "Do-Or-Die-Spiel" so anzuzünden, dass sie über sich hinauswächst?
Er trifft da morgen sozusagen schicksalshaft auf den Trainer, der diese Mentalität  in Frankfurt einst eingepflanzt hat. Und da denke ich nicht nur an das Pokalfinale 2018. Sondern auch  an so "Alltagsspiele", als wir mit Spielern wie Huszti , Oczipka, Hector, Mascarell und Hrgota die damals übermächtigen Leverkusener oder Schalker, mit dem Stadion im Rücken, nieder gerungen haben.

Vielleicht  war das damals nicht nur der Grundstein für den Pokalsieg, sondern auch der Ausgangspunkt dafür, dass wir später unter Hütter Lazio, Marseille, Inter und Benfica besiegt haben und später unter Glasner Barca geschlagen haben und den Europapokal gewonnen haben.

Ich will endlich von Dino mal sehen, dass er die Mannschaft auf sowas einstellen kann! Und ich will nicht so einen leidenschaftslosen Scheiß sehen, wie gegen Union Saint-Gilloise, Saarbrücken oder Tottenham.

Es bedarf gegen Dortmund nicht viel, um das Stadion anzuzünden! Also go for it Dino!

In der Bewertung wäre sogar das Ergebnis zweitrangig, wenn es Dino schafft, eine Mannschaft zu stellen, die ihr Herz auf dem Platz lässt und nicht in taktischen Zwängen gefangen zugrunde geht.

Ein bisschen mehr Kovac-Fußball und eine Prise "Balkan-Gen" würden unserer derzeitigen Mannschaft vielleicht schon zum Durchbruch reichen....
#
Brodo schrieb:

Aufstellung ist mir egal.
Für mich wird das morgen eine Reife-Prüfung für Dino Toppmöller. Schafft er es endlich mal, die Eintracht in einem "Do-Or-Die-Spiel" so anzuzünden, dass sie über sich hinauswächst?
Er trifft da morgen sozusagen schicksalshaft auf den Trainer, der diese Mentalität  in Frankfurt einst eingepflanzt hat. Und da denke ich nicht nur an das Pokalfinale 2018. Sondern auch  an so "Alltagsspiele", als wir mit Spielern wie Huszti , Oczipka, Hector, Mascarell und Hrgota die damals übermächtigen Leverkusener oder Schalker, mit dem Stadion im Rücken, nieder gerungen haben.

Vielleicht  war das damals nicht nur der Grundstein für den Pokalsieg, sondern auch der Ausgangspunkt dafür, dass wir später unter Hütter Lazio, Marseille, Inter und Benfica besiegt haben und später unter Glasner Barca geschlagen haben und den Europapokal gewonnen haben.

Ich will endlich von Dino mal sehen, dass er die Mannschaft auf sowas einstellen kann! Und ich will nicht so einen leidenschaftslosen Scheiß sehen, wie gegen Union Saint-Gilloise, Saarbrücken oder Tottenham.

Es bedarf gegen Dortmund nicht viel, um das Stadion anzuzünden! Also go for it Dino!

In der Bewertung wäre sogar das Ergebnis zweitrangig, wenn es Dino schafft, eine Mannschaft zu stellen, die ihr Herz auf dem Platz lässt und nicht in taktischen Zwängen gefangen zugrunde geht.

Ein bisschen mehr Kovac-Fußball und eine Prise "Balkan-Gen" würden unserer derzeitigen Mannschaft vielleicht schon zum Durchbruch reichen....


es wäre ein Traum
#
8:7 n. E.

Beginnen wird die beste Elf.
#
Landroval schrieb:

8:7 n. E.


... und 10 - 15 Herzinfarkte in Frankfurt und Umgebung.
#
DJLars schrieb:

Ich weiß nicht warum, vielleicht liegt es an der geilen grünen Jacke vom Dino: Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Das wird ne knappe Kiste, bei der alles möglich ist, selbst Verlängerung und  Elferschießen.
Das Probleme ist: Spielt Chaibi oder Larsson neben Shkiri.
Burkhardt und Uzun scheinen mir gesetzt, genau wie Brown, Kristensen und Zetti im Tor. Ansgar könnte gegen seinen Ex Verein sehr motiviert sein. Kurzum sage ich:
2-2 nach 120 Minuten und dann 4-2 im Elferschießen. Zetterer wird zwei Elfer halten. Das wäre es doch 🙌👍

Laut Transfermarkt beträgt die Elfmeterstatik von Zetterer gruselige 2:31. Die beiden gehaltenen waren gegen AZ Alkmaar und HSV II. In der Bundesliga hat er noch gar keinen gehalten.
Wir sollten das Ding also besser vorher im Sack haben. Santos dafür einzuwechseln halte ich nach den letzten Wochen vielleicht für keine gute Idee.
#
Schmidti1982 schrieb:

Laut Transfermarkt beträgt die Elfmeterstatik von Zetterer gruselige 2:31. Die beiden gehaltenen waren gegen AZ Alkmaar und HSV II. In der Bundesliga hat er noch gar keinen gehalten.
Wir sollten das Ding also besser vorher im Sack haben. Santos dafür einzuwechseln halte ich nach den letzten Wochen vielleicht für keine gute Idee.



Santos kann aber Elfmeter.
#
Aufstellung ist mir egal.
Für mich wird das morgen eine Reife-Prüfung für Dino Toppmöller. Schafft er es endlich mal, die Eintracht in einem "Do-Or-Die-Spiel" so anzuzünden, dass sie über sich hinauswächst?
Er trifft da morgen sozusagen schicksalshaft auf den Trainer, der diese Mentalität  in Frankfurt einst eingepflanzt hat. Und da denke ich nicht nur an das Pokalfinale 2018. Sondern auch  an so "Alltagsspiele", als wir mit Spielern wie Huszti , Oczipka, Hector, Mascarell und Hrgota die damals übermächtigen Leverkusener oder Schalker, mit dem Stadion im Rücken, nieder gerungen haben.

Vielleicht  war das damals nicht nur der Grundstein für den Pokalsieg, sondern auch der Ausgangspunkt dafür, dass wir später unter Hütter Lazio, Marseille, Inter und Benfica besiegt haben und später unter Glasner Barca geschlagen haben und den Europapokal gewonnen haben.

Ich will endlich von Dino mal sehen, dass er die Mannschaft auf sowas einstellen kann! Und ich will nicht so einen leidenschaftslosen Scheiß sehen, wie gegen Union Saint-Gilloise, Saarbrücken oder Tottenham.

Es bedarf gegen Dortmund nicht viel, um das Stadion anzuzünden! Also go for it Dino!

In der Bewertung wäre sogar das Ergebnis zweitrangig, wenn es Dino schafft, eine Mannschaft zu stellen, die ihr Herz auf dem Platz lässt und nicht in taktischen Zwängen gefangen zugrunde geht.

Ein bisschen mehr Kovac-Fußball und eine Prise "Balkan-Gen" würden unserer derzeitigen Mannschaft vielleicht schon zum Durchbruch reichen....
#
Brodo schrieb:

Aufstellung ist mir egal.
Für mich wird das morgen eine Reife-Prüfung für Dino Toppmöller. Schafft er es endlich mal, die Eintracht in einem "Do-Or-Die-Spiel" so anzuzünden, dass sie über sich hinauswächst?
Er trifft da morgen sozusagen schicksalshaft auf den Trainer, der diese Mentalität  in Frankfurt einst eingepflanzt hat. Und da denke ich nicht nur an das Pokalfinale 2018. Sondern auch  an so "Alltagsspiele", als wir mit Spielern wie Huszti , Oczipka, Hector, Mascarell und Hrgota die damals übermächtigen Leverkusener oder Schalker, mit dem Stadion im Rücken, nieder gerungen haben.

Vielleicht  war das damals nicht nur der Grundstein für den Pokalsieg, sondern auch der Ausgangspunkt dafür, dass wir später unter Hütter Lazio, Marseille, Inter und Benfica besiegt haben und später unter Glasner Barca geschlagen haben und den Europapokal gewonnen haben.

Ich will endlich von Dino mal sehen, dass er die Mannschaft auf sowas einstellen kann! Und ich will nicht so einen leidenschaftslosen Scheiß sehen, wie gegen Union Saint-Gilloise, Saarbrücken oder Tottenham.

Es bedarf gegen Dortmund nicht viel, um das Stadion anzuzünden! Also go for it Dino!

In der Bewertung wäre sogar das Ergebnis zweitrangig, wenn es Dino schafft, eine Mannschaft zu stellen, die ihr Herz auf dem Platz lässt und nicht in taktischen Zwängen gefangen zugrunde geht.

Ein bisschen mehr Kovac-Fußball und eine Prise "Balkan-Gen" würden unserer derzeitigen Mannschaft vielleicht schon zum Durchbruch reichen....

Ich verstehe, was du meinst und es gab definitiv Do-or-Die-Spiele, wo zu wenig kam. Dennoch möchte ich schon fairerweise anmerken, dass es auch in der Hinsicht Gegenbeispiele gab. Man hat mit Ajax einen, wenn auch formschwachen, so doch zumindest namhaften Gegner ausgeschaltet (auch wenn sie das Rückspiel abgeschenkt haben, im Hinspiel wollten die schon). Dann gabs da noch ein ziemlich geiles 2-1 gegen Gladbach in enorm langer Unterzahl im Pokal und zu Guter Letzt natürlich dieses Duell um die CL-Quali in Freiburg am letzten Spieltag, was absoluten Endspielcharakter hatte und verdientermaßen gewonnen wurde.
Trotzdem weiss ich, was du meinst - auch ich wünsche mir Pokal-Fight-Vibes seitens unserer Elf mit dem Stadion im Rücken. Dortmund wird eine große Herausforderung, wenn wir das packen, wäre das auch in emotionaler Hinsicht ein echter Höhepunkt. Aber dafür braucht es eine Top-Leistung. Der BVB ist vor allem defensiv stabil und diszipliniert, Kovac hat diese Truppe gut in den Griff gekriegt. Das geht bei ihnen manchmal ein bisschen zu Lasten der Offensive, wo sie trotzdem genug individuelle Klasse haben, um jederzeit ein Tor schiessen zu können.
Kleinigkeiten können entscheiden; ich hoffe auf volle Aufmerksamkeit unter anderem auch bei Standards; die können entscheidend sein.

---------------Zetterer-------------------
Kristensen---Koch----Theate----Brown
------------Skhiri---Götze---------------
Doan----------Uzun-------------Bahoya
--------------Burkardt-------------------

Mit Collins und Knauff haben wir noch zwei mit schwarz-gelber Vergangenheit im Kader, die sicher auch unbedingt ranwollen. Knauff könnte man eventuell auch für die Startelf in Erwägung ziehen anstelle von Bahoya oder Doan; Toppmöller soll da auf sein Gefühl/ seine Eindrücke vertauen.
Tipp: 2:3 n.V. (Hoffnung grad annersrum)


Teilen