War ja klar. Der DFB will mit allen Mitteln verhindern, dass wir ins Pokal-Endspiel kommen. Es wird Zeit, dass die Schiedsrichter endlich durch KI ersetzt werden.
Jablonski bedeutet im Regelfall eher eine kulante Linie, das heißt, spätestens nach dem ersten Foul vom BVB, das er durchwinkt oder beim ersten verwarnungsmöglichen Foul vom BVB, wo er noch mal die Karte stecken lässt, wird es wieder Stunk geben. An sich mag ich seine Art zu pfeifen. Die wäre uns aber zu Zeiten, als wir mehr rumgehackt haben, besser gekommen als jetzt.
An den üblichen VT beteilige ich mich mal nicht. Wie befürchtet war die Grundausrichtung Jablonskis bzgl. Zweikampfbewertung zu unserem Nachteil, dazu nicht wirklich mit klarer Linie bei der Zweikampfbeurteilung. Bzgl. Kartenvergabe würde ich eher weniger meckern, klar kann er da 1, 2 Gelbe mehr geben und ein ganz harter Hund gibt gelb-rot für den Dortmunder Südamerikaner, aber da sehe ich keinen Vorwurf.
Das Abseitstor zum 1:1 ist der Fehler vom Schiedsrichter-Assistenten. Aber die schöne Fußballwelt ohne VAR...
Keine gute Leistung, aber auch ein gutes Stück weg von katastrophal. Für Jablonski-Verhältnisse aber ein schwaches Spiel.
also gelb rot seh ich da beim besten Willen nicht, das war von der Dynamik ähnlich wie der kleine Schubser von Theate gegen Adeyemi im 16er.
Das Tor der Bienen, gut vor VAR gabs massenhaft solcher Tore, da wurde dann im Zweifel für den Angreifer gesagt. Auch wenn man hier nach den Bildern eher nicht so zweifelhaft ist.
Insg. hat er doch einiges laufen lassen.Schlecht fand ich ihn nicht. Hab mich die 120 min jetzt nicht über den aufgeregt. Eher ab und zu über die unfertigen Angriffe und unforced errors
Es wäre ein leichtes, die Abseits-Entscheidung einer KI zu überlassen. Aber wir lassen da so einen Biertisch-Voll-Hannes mit der Fahne in der Hand an der Seitenlinie rum taumeln.
An den üblichen VT beteilige ich mich mal nicht. Wie befürchtet war die Grundausrichtung Jablonskis bzgl. Zweikampfbewertung zu unserem Nachteil, dazu nicht wirklich mit klarer Linie bei der Zweikampfbeurteilung. Bzgl. Kartenvergabe würde ich eher weniger meckern, klar kann er da 1, 2 Gelbe mehr geben und ein ganz harter Hund gibt gelb-rot für den Dortmunder Südamerikaner, aber da sehe ich keinen Vorwurf.
Das Abseitstor zum 1:1 ist der Fehler vom Schiedsrichter-Assistenten. Aber die schöne Fußballwelt ohne VAR...
Keine gute Leistung, aber auch ein gutes Stück weg von katastrophal. Für Jablonski-Verhältnisse aber ein schwaches Spiel.
also gelb rot seh ich da beim besten Willen nicht, das war von der Dynamik ähnlich wie der kleine Schubser von Theate gegen Adeyemi im 16er.
Das Tor der Bienen, gut vor VAR gabs massenhaft solcher Tore, da wurde dann im Zweifel für den Angreifer gesagt. Auch wenn man hier nach den Bildern eher nicht so zweifelhaft ist.
Insg. hat er doch einiges laufen lassen.Schlecht fand ich ihn nicht. Hab mich die 120 min jetzt nicht über den aufgeregt. Eher ab und zu über die unfertigen Angriffe und unforced errors
Insg. hat er doch einiges laufen lassen.Schlecht fand ich ihn nicht. Hab mich die 120 min jetzt nicht über den aufgeregt.
Wie gesagt, ich fand ihn nicht gut, aber auch nicht so katastrophal, dass man 200 Beiträge im STT darüber schreiben muss wie mies Jablonski wäre. Er liegt uns einfach nicht bzgl. seiner Art zu pfeifen, dazu halt noch einige falsche Beurteilungen von Zweikämpfen (bisschen mehr gegen uns, aber auch teils für uns falsch gepfiffen).
Fürs Abseits mache ich Jablonski keinen Vorwurf, auch keinen ganz großen an den Linienrichter, aber wie gesagt... Mit VAR (oder Technologie zur Erkennung von Abseits) wäre das heute anders gelaufen.
also gelb rot seh ich da beim besten Willen nicht, das war von der Dynamik ähnlich wie der kleine Schubser von Theate gegen Adeyemi im 16er.
Das Tor der Bienen, gut vor VAR gabs massenhaft solcher Tore, da wurde dann im Zweifel für den Angreifer gesagt. Auch wenn man hier nach den Bildern eher nicht so zweifelhaft ist.
Insg. hat er doch einiges laufen lassen.Schlecht fand ich ihn nicht. Hab mich die 120 min jetzt nicht über den aufgeregt. Eher ab und zu über die unfertigen Angriffe und unforced errors
Insg. hat er doch einiges laufen lassen.Schlecht fand ich ihn nicht. Hab mich die 120 min jetzt nicht über den aufgeregt.
Wie gesagt, ich fand ihn nicht gut, aber auch nicht so katastrophal, dass man 200 Beiträge im STT darüber schreiben muss wie mies Jablonski wäre. Er liegt uns einfach nicht bzgl. seiner Art zu pfeifen, dazu halt noch einige falsche Beurteilungen von Zweikämpfen (bisschen mehr gegen uns, aber auch teils für uns falsch gepfiffen).
Fürs Abseits mache ich Jablonski keinen Vorwurf, auch keinen ganz großen an den Linienrichter, aber wie gesagt... Mit VAR (oder Technologie zur Erkennung von Abseits) wäre das heute anders gelaufen.
Insg. hat er doch einiges laufen lassen.Schlecht fand ich ihn nicht. Hab mich die 120 min jetzt nicht über den aufgeregt.
Wie gesagt, ich fand ihn nicht gut, aber auch nicht so katastrophal, dass man 200 Beiträge im STT darüber schreiben muss wie mies Jablonski wäre. Er liegt uns einfach nicht bzgl. seiner Art zu pfeifen, dazu halt noch einige falsche Beurteilungen von Zweikämpfen (bisschen mehr gegen uns, aber auch teils für uns falsch gepfiffen).
Fürs Abseits mache ich Jablonski keinen Vorwurf, auch keinen ganz großen an den Linienrichter, aber wie gesagt... Mit VAR (oder Technologie zur Erkennung von Abseits) wäre das heute anders gelaufen.
Seh ich - Achtung -so ähnlich. Jablonski irgendwie schwach heute bei der Gewichtung von Zweikämpfen, charakterisch die unterschiedliche Bewertung der Zweikämpfe zwischen Knauff und Anselmino. Abseits vorm Ausgleich - nicht dass wir mit sowas nicht vorher schon fest gerechnet hätten, denn das ist gute alte Tradition gegen den BVB, dass wir da irgendso ein illegales Ding fangen, Elfer nicht kriegen etc. also business as usual
Das Foul von Anselmino direkt nach seiner ersten Gelben Karte war jetzt kein klassisches Gelbe-Karte-Foul, aber dass er da so direkt wieder reingeht ist halt echt dumm: da gibt es auch Schiris, die dem einfach nur deswegen die zweite Gelbe geben, weil er sich die Ermahnung zur Verwarnung so garnicht zu Herzen genommen hat.
Ja, ich verstehe, dass der eine oder andere Schiri nicht bei jedem Halten im Mittelfeld Gelb wegen taktischem Foul geben will, aber wenn das so klar ist wie heute öfter gegen Brown, darf man ruhig jedesmal Gelb zeigen. Dann wäre auch Anselmino schon vorher fällig gewesen.
Das ist doch scheißegal. Die bescheißen uns ohne VAR und die bescheißen uns mit VAR. Das deutsche Schiedsrichter-Wesen ist in den ersten drei Ligen einfach nur eine Katastrophe. In den Amateur-Ligen sieht es besser aus. Aber was da in der Bundesliga und im DFB Pokal gepfiffen wird, ist einfach nur ein Witz. Und die kriegen Geld.
Insg. hat er doch einiges laufen lassen.Schlecht fand ich ihn nicht. Hab mich die 120 min jetzt nicht über den aufgeregt.
Wie gesagt, ich fand ihn nicht gut, aber auch nicht so katastrophal, dass man 200 Beiträge im STT darüber schreiben muss wie mies Jablonski wäre. Er liegt uns einfach nicht bzgl. seiner Art zu pfeifen, dazu halt noch einige falsche Beurteilungen von Zweikämpfen (bisschen mehr gegen uns, aber auch teils für uns falsch gepfiffen).
Fürs Abseits mache ich Jablonski keinen Vorwurf, auch keinen ganz großen an den Linienrichter, aber wie gesagt... Mit VAR (oder Technologie zur Erkennung von Abseits) wäre das heute anders gelaufen.
Insg. hat er doch einiges laufen lassen.Schlecht fand ich ihn nicht. Hab mich die 120 min jetzt nicht über den aufgeregt.
Wie gesagt, ich fand ihn nicht gut, aber auch nicht so katastrophal, dass man 200 Beiträge im STT darüber schreiben muss wie mies Jablonski wäre. Er liegt uns einfach nicht bzgl. seiner Art zu pfeifen, dazu halt noch einige falsche Beurteilungen von Zweikämpfen (bisschen mehr gegen uns, aber auch teils für uns falsch gepfiffen).
Fürs Abseits mache ich Jablonski keinen Vorwurf, auch keinen ganz großen an den Linienrichter, aber wie gesagt... Mit VAR (oder Technologie zur Erkennung von Abseits) wäre das heute anders gelaufen.
Seh ich - Achtung -so ähnlich. Jablonski irgendwie schwach heute bei der Gewichtung von Zweikämpfen, charakterisch die unterschiedliche Bewertung der Zweikämpfe zwischen Knauff und Anselmino. Abseits vorm Ausgleich - nicht dass wir mit sowas nicht vorher schon fest gerechnet hätten, denn das ist gute alte Tradition gegen den BVB, dass wir da irgendso ein illegales Ding fangen, Elfer nicht kriegen etc. also business as usual
Das Foul von Anselmino direkt nach seiner ersten Gelben Karte war jetzt kein klassisches Gelbe-Karte-Foul, aber dass er da so direkt wieder reingeht ist halt echt dumm: da gibt es auch Schiris, die dem einfach nur deswegen die zweite Gelbe geben, weil er sich die Ermahnung zur Verwarnung so garnicht zu Herzen genommen hat.
Ja, ich verstehe, dass der eine oder andere Schiri nicht bei jedem Halten im Mittelfeld Gelb wegen taktischem Foul geben will, aber wenn das so klar ist wie heute öfter gegen Brown, darf man ruhig jedesmal Gelb zeigen. Dann wäre auch Anselmino schon vorher fällig gewesen.
Insg. hat er doch einiges laufen lassen.Schlecht fand ich ihn nicht. Hab mich die 120 min jetzt nicht über den aufgeregt.
Wie gesagt, ich fand ihn nicht gut, aber auch nicht so katastrophal, dass man 200 Beiträge im STT darüber schreiben muss wie mies Jablonski wäre. Er liegt uns einfach nicht bzgl. seiner Art zu pfeifen, dazu halt noch einige falsche Beurteilungen von Zweikämpfen (bisschen mehr gegen uns, aber auch teils für uns falsch gepfiffen).
Fürs Abseits mache ich Jablonski keinen Vorwurf, auch keinen ganz großen an den Linienrichter, aber wie gesagt... Mit VAR (oder Technologie zur Erkennung von Abseits) wäre das heute anders gelaufen.
Das ist doch scheißegal. Die bescheißen uns ohne VAR und die bescheißen uns mit VAR. Das deutsche Schiedsrichter-Wesen ist in den ersten drei Ligen einfach nur eine Katastrophe. In den Amateur-Ligen sieht es besser aus. Aber was da in der Bundesliga und im DFB Pokal gepfiffen wird, ist einfach nur ein Witz. Und die kriegen Geld.
Das ist doch scheißegal. Die bescheißen uns ohne VAR und die bescheißen uns mit VAR. Das deutsche Schiedsrichter-Wesen ist in den ersten drei Ligen einfach nur eine Katastrophe. In den Amateur-Ligen sieht es besser aus. Aber was da in der Bundesliga und im DFB Pokal gepfiffen wird, ist einfach nur ein Witz. Und die kriegen Geld.
Bei Abseits-Entscheidungen wurden wir seit VAR genau einmal beschissen (gegen Köln, da ging es um passives Abseits), daher werde ich ganz sicher nicht diese Theorien jetzt bestätigen. Es ging nämlich genau darum. Um Abseits.
Dass der VAR bei uns schon anderweitig gerne versagt hat, ist ja richtig. Dass die Qualität vieler Schiris nicht gut genug ist, sehe ich ja genauso. Gibt gute Schiris, die in Liga 3 oder RL versauern, weil es keinen Auf- und Abstieg bei den Schiris gibt ohne Verbandsproporz usw.
Jablonski ist m.E. einer der besseren Schiris, stagniert aber m.E. auch seit 1, 2 Jahren in seiner Entwicklung. Eigentlich hatte der das Potenzial wirklich ein Topschiri zu werden.
🚩: Sascha Thielert
🚩: Eduard Beitinger
4️⃣ : Frank Willenborg
Freilos für uns.
Danke, lieber DFB.
"Ich danke Sie!"
Es wird Zeit, dass die Schiedsrichter endlich durch KI ersetzt werden.
... für den BVbäääääääääää......
... für den BVbäääääääääää......
Besser als der Typ, der das heute machen darf. Was für eine Flasche ...
Besser als der Typ, der das heute machen darf. Was für eine Flasche ...
Hoffentlich werden sie fürstlich entlohnt.
Der Reporter wirds ihnen danken
Hoffentlich werden sie fürstlich entlohnt.
Der Reporter wirds ihnen danken
Bzgl. Kartenvergabe würde ich eher weniger meckern, klar kann er da 1, 2 Gelbe mehr geben und ein ganz harter Hund gibt gelb-rot für den Dortmunder Südamerikaner, aber da sehe ich keinen Vorwurf.
Das Abseitstor zum 1:1 ist der Fehler vom Schiedsrichter-Assistenten. Aber die schöne Fußballwelt ohne VAR...
Keine gute Leistung, aber auch ein gutes Stück weg von katastrophal. Für Jablonski-Verhältnisse aber ein schwaches Spiel.
Das Tor der Bienen, gut vor VAR gabs massenhaft solcher Tore, da wurde dann im Zweifel für den Angreifer gesagt. Auch wenn man hier nach den Bildern eher nicht so zweifelhaft ist.
Insg. hat er doch einiges laufen lassen.Schlecht fand ich ihn nicht. Hab mich die 120 min jetzt nicht über den aufgeregt. Eher ab und zu über die unfertigen Angriffe und unforced errors
Bzgl. Kartenvergabe würde ich eher weniger meckern, klar kann er da 1, 2 Gelbe mehr geben und ein ganz harter Hund gibt gelb-rot für den Dortmunder Südamerikaner, aber da sehe ich keinen Vorwurf.
Das Abseitstor zum 1:1 ist der Fehler vom Schiedsrichter-Assistenten. Aber die schöne Fußballwelt ohne VAR...
Keine gute Leistung, aber auch ein gutes Stück weg von katastrophal. Für Jablonski-Verhältnisse aber ein schwaches Spiel.
Das Tor der Bienen, gut vor VAR gabs massenhaft solcher Tore, da wurde dann im Zweifel für den Angreifer gesagt. Auch wenn man hier nach den Bildern eher nicht so zweifelhaft ist.
Insg. hat er doch einiges laufen lassen.Schlecht fand ich ihn nicht. Hab mich die 120 min jetzt nicht über den aufgeregt. Eher ab und zu über die unfertigen Angriffe und unforced errors
Wie gesagt, ich fand ihn nicht gut, aber auch nicht so katastrophal, dass man 200 Beiträge im STT darüber schreiben muss wie mies Jablonski wäre. Er liegt uns einfach nicht bzgl. seiner Art zu pfeifen, dazu halt noch einige falsche Beurteilungen von Zweikämpfen (bisschen mehr gegen uns, aber auch teils für uns falsch gepfiffen).
Fürs Abseits mache ich Jablonski keinen Vorwurf, auch keinen ganz großen an den Linienrichter, aber wie gesagt... Mit VAR (oder Technologie zur Erkennung von Abseits) wäre das heute anders gelaufen.
Das Tor der Bienen, gut vor VAR gabs massenhaft solcher Tore, da wurde dann im Zweifel für den Angreifer gesagt. Auch wenn man hier nach den Bildern eher nicht so zweifelhaft ist.
Insg. hat er doch einiges laufen lassen.Schlecht fand ich ihn nicht. Hab mich die 120 min jetzt nicht über den aufgeregt. Eher ab und zu über die unfertigen Angriffe und unforced errors
Wie gesagt, ich fand ihn nicht gut, aber auch nicht so katastrophal, dass man 200 Beiträge im STT darüber schreiben muss wie mies Jablonski wäre. Er liegt uns einfach nicht bzgl. seiner Art zu pfeifen, dazu halt noch einige falsche Beurteilungen von Zweikämpfen (bisschen mehr gegen uns, aber auch teils für uns falsch gepfiffen).
Fürs Abseits mache ich Jablonski keinen Vorwurf, auch keinen ganz großen an den Linienrichter, aber wie gesagt... Mit VAR (oder Technologie zur Erkennung von Abseits) wäre das heute anders gelaufen.
Seh ich - Achtung -so ähnlich. Jablonski irgendwie schwach heute bei der Gewichtung von Zweikämpfen, charakterisch die unterschiedliche Bewertung der Zweikämpfe zwischen Knauff und Anselmino.
Abseits vorm Ausgleich - nicht dass wir mit sowas nicht vorher schon fest gerechnet hätten, denn das ist gute alte Tradition gegen den BVB, dass wir da irgendso ein illegales Ding fangen, Elfer nicht kriegen etc.
also business as usual
Das Foul von Anselmino direkt nach seiner ersten Gelben Karte war jetzt kein klassisches Gelbe-Karte-Foul, aber dass er da so direkt wieder reingeht ist halt echt dumm: da gibt es auch Schiris, die dem einfach nur deswegen die zweite Gelbe geben, weil er sich die Ermahnung zur Verwarnung so garnicht zu Herzen genommen hat.
Ja, ich verstehe, dass der eine oder andere Schiri nicht bei jedem Halten im Mittelfeld Gelb wegen taktischem Foul geben will, aber wenn das so klar ist wie heute öfter gegen Brown, darf man ruhig jedesmal Gelb zeigen. Dann wäre auch Anselmino schon vorher fällig gewesen.
Wie gesagt, ich fand ihn nicht gut, aber auch nicht so katastrophal, dass man 200 Beiträge im STT darüber schreiben muss wie mies Jablonski wäre. Er liegt uns einfach nicht bzgl. seiner Art zu pfeifen, dazu halt noch einige falsche Beurteilungen von Zweikämpfen (bisschen mehr gegen uns, aber auch teils für uns falsch gepfiffen).
Fürs Abseits mache ich Jablonski keinen Vorwurf, auch keinen ganz großen an den Linienrichter, aber wie gesagt... Mit VAR (oder Technologie zur Erkennung von Abseits) wäre das heute anders gelaufen.
Seh ich - Achtung -so ähnlich. Jablonski irgendwie schwach heute bei der Gewichtung von Zweikämpfen, charakterisch die unterschiedliche Bewertung der Zweikämpfe zwischen Knauff und Anselmino.
Abseits vorm Ausgleich - nicht dass wir mit sowas nicht vorher schon fest gerechnet hätten, denn das ist gute alte Tradition gegen den BVB, dass wir da irgendso ein illegales Ding fangen, Elfer nicht kriegen etc.
also business as usual
Das Foul von Anselmino direkt nach seiner ersten Gelben Karte war jetzt kein klassisches Gelbe-Karte-Foul, aber dass er da so direkt wieder reingeht ist halt echt dumm: da gibt es auch Schiris, die dem einfach nur deswegen die zweite Gelbe geben, weil er sich die Ermahnung zur Verwarnung so garnicht zu Herzen genommen hat.
Ja, ich verstehe, dass der eine oder andere Schiri nicht bei jedem Halten im Mittelfeld Gelb wegen taktischem Foul geben will, aber wenn das so klar ist wie heute öfter gegen Brown, darf man ruhig jedesmal Gelb zeigen. Dann wäre auch Anselmino schon vorher fällig gewesen.
Wie gesagt, ich fand ihn nicht gut, aber auch nicht so katastrophal, dass man 200 Beiträge im STT darüber schreiben muss wie mies Jablonski wäre. Er liegt uns einfach nicht bzgl. seiner Art zu pfeifen, dazu halt noch einige falsche Beurteilungen von Zweikämpfen (bisschen mehr gegen uns, aber auch teils für uns falsch gepfiffen).
Fürs Abseits mache ich Jablonski keinen Vorwurf, auch keinen ganz großen an den Linienrichter, aber wie gesagt... Mit VAR (oder Technologie zur Erkennung von Abseits) wäre das heute anders gelaufen.
Bei Abseits-Entscheidungen wurden wir seit VAR genau einmal beschissen (gegen Köln, da ging es um passives Abseits), daher werde ich ganz sicher nicht diese Theorien jetzt bestätigen. Es ging nämlich genau darum. Um Abseits.
Dass der VAR bei uns schon anderweitig gerne versagt hat, ist ja richtig. Dass die Qualität vieler Schiris nicht gut genug ist, sehe ich ja genauso. Gibt gute Schiris, die in Liga 3 oder RL versauern, weil es keinen Auf- und Abstieg bei den Schiris gibt ohne Verbandsproporz usw.
Jablonski ist m.E. einer der besseren Schiris, stagniert aber m.E. auch seit 1, 2 Jahren in seiner Entwicklung. Eigentlich hatte der das Potenzial wirklich ein Topschiri zu werden.