Die spielstarken Mannschaften kommen erst noch, die liegen uns besser!
Es nervt halt trotzdem wie Sau gegen solche Unfußballer und Schauspieler nur einen Punkt zu holen. Diese sich bei jedem Scheiß hinfallen lassen und so tun, als sein man ernsthaft getroffen worden, obwohl in fast jeder Zeitlupe nachgewiesen wird, dass meist noch nicht mal eine Berührung vorlag, ist echt mies. Und ich bin immer weider erschüttert, wie leicht deutsche Schiedsrichter darauf reinfallen. Wobei, ok, bei Dingert wundert mich wiederum gar nichts mehr. Der hat heut echt einen Unfug zusammengefpiffen, echt peinlich …
Trotzdem, eigentlich musst du gegen diesen miesen Haufen und den miesen Schiri da trotzdem 5:1 gewinnen und 30 Torchancen rausspielen. Ich hätte nix dagegen, wenn die sich wieder in die unteren Ligen verklappen. Wird Zeit, dass dieses dumme Drittligastadion wieder das zu sehen bekommt, was es verdient hat.
Ein zu Unrecht aberkanntes Tor und 2 Lattentreffer, da muss man am Endes des Tages mit dem Unentschieden nolens volens zufrieden sein. Schönes Wochenende, bis Dienstag.
Wenn wir das Ding knapp gewonnen hätten (was ohne weiteres möglich), dann meckert keiner und es wird das Pferd zitiert, das nur so hoch springt wie es muss.
Hätten wir das Tor nicht aberkannt bekommen, wäre das auch anders gelaufen.
Schirileistung war so mittelmäßig, wenn überhaupt.
In der 1. Hälfte hat man die 120 Minuten vom Dienstag gemerkt und dennoch kann man den Jungs, mMn, eigentlich nicht viel vorwerfen. Ein Sieg wäre verdient gewesen aber leider hat man sich nicht belohnt.
Jetzt gut und schnell regenerieren, denn der nächste Gegner wartet schon und der ist definitiv nicht ohne.
Es muss was passieren. Die Chance auf EL in der Saison mit dem Finale bei uns darf nicht entgleiten. Gefühlt gehen außer Kristensen und Burkardt keine Spieler voran.
Zu wenig. Die ganze Saison ist das schon zu wenig und heute wieder.
Und trotzdem in den bisherigen Spielen ein Punkt mehr als in den gleichen Spielen der letzten Saison. Aber ich will einen eingefleischten Hetzer jetzt auch nicht mit Fakten verwirren.
Dingert macht Dingert Dinge und entscheidet das Spiel.
Wenn wir das Ding knapp gewonnen hätten (was ohne weiteres möglich), dann meckert keiner und es wird das Pferd zitiert, das nur so hoch springt wie es muss.
Hätten wir das Tor nicht aberkannt bekommen, wäre das auch anders gelaufen.
Wenn wir das Ding knapp gewonnen hätten (was ohne weiteres möglich), dann meckert keiner und es wird das Pferd zitiert, das nur so hoch springt wie es muss.
Hätten wir das Tor nicht aberkannt bekommen, wäre das auch anders gelaufen.
Hätte hätte hätte. Es war in allen Belangen einfach zu wenig. Gegen Heidenheim muss man gewinnen.
Es wird halt in jedem Spiel schwierig, wann man immer wieder Rückstände drehen muss, weil man heillos offensiv und offen steht. Das war jetzt das x-te Spiel, in dem man durch einen Konter in frühen Rückstand gerät.
Wenn Toppmöller diese Balance nicht langsam in den Griff bekommt, wird jedes Spiel so mühsam wie dieses. Für alle gegnerischen Trainer stellt sich die Taktik gegen die Eintracht von selbst auf: Hinten Fünferkette, stabil stehen, und einfach auf Konter warten - irgendwann wird sich sicher einer ergeben. Das ist zu einfach.
Für alle gegnerischen Trainer stellt sich die Taktik gegen die Eintracht von selbst auf: Hinten Fünferkette, stabil stehen, und einfach auf Konter warten - irgendwann wird sich sicher einer ergeben. Das ist zu einfach.
es mutet an wie ein rückfall in toppmöllers erste saison hier, wo haargenau das auch der fall war, nur haben wir da halt nicht krampfhaft hoch stehen wollen, sondern krampfhaft ballbesitzfußball spielen wollen. das endergebnis war aber das selbe...
Es wird halt in jedem Spiel schwierig, wann man immer wieder Rückstände drehen muss, weil man heillos offensiv und offen steht. Das war jetzt das x-te Spiel, in dem man durch einen Konter in frühen Rückstand gerät.
Wenn Toppmöller diese Balance nicht langsam in den Griff bekommt, wird jedes Spiel so mühsam wie dieses. Für alle gegnerischen Trainer stellt sich die Taktik gegen die Eintracht von selbst auf: Hinten Fünferkette, stabil stehen, und einfach auf Konter warten - irgendwann wird sich sicher einer ergeben. Das ist zu einfach.
Ja leider. Es ist schon nahezu grotesk wie einfach es ist gegen uns Tore zu schießen. Das ganze war heute im Prinzip ne Kopie vom Union-Spiel, nur das Heidenheim glücklicherweise das schwächste Team der Liga ist und das nicht ausnutzen konnte.
Mit so einer Performance wirst du am Ende zwischen Platz 8-12 landen, um in die Top 6 zu kommen reicht das hinten und vorne nicht. Besonders die 1.Hälfte war wirklich erschreckend...ich hoffe das wird von Vereinsseite nicht noch schöngeredet.
Es wird halt in jedem Spiel schwierig, wann man immer wieder Rückstände drehen muss, weil man heillos offensiv und offen steht. Das war jetzt das x-te Spiel, in dem man durch einen Konter in frühen Rückstand gerät.
Wenn Toppmöller diese Balance nicht langsam in den Griff bekommt, wird jedes Spiel so mühsam wie dieses. Für alle gegnerischen Trainer stellt sich die Taktik gegen die Eintracht von selbst auf: Hinten Fünferkette, stabil stehen, und einfach auf Konter warten - irgendwann wird sich sicher einer ergeben. Das ist zu einfach.
Sehe ich ähnlich. Ist schon recht auffällig, wie wir immer wieder in die bekannten Messer hinein laufen. Bei Ballgewinn wird in der Regel sehr viel in die Breite und dann wieder zurück gespielt. Natürlich kann man nicht immer erfolgreich steil über aussen und dann in die Mitte spielen. Aber bei uns läufts doch sehr häufig recht behäbig von der Abwehr über das Mittelfeld, immer mit viel hin und her und quer, bis wir im gegnerischen Drittel ankommen, dann gehts sehr häufig wieder zurück und hin und her und wieder dasselbe Spiel bis nach vorne. Und dann wieder ... und wieder ... Bis irgendwann dieses Quergeschiebe durch einen spritzigen Gegenspieler durchbrochen wird und dann ist hinten "Polen" offen. In der Regel stehen wir dann nämlich an der Mittellinie in einer Reihe und der Gegner startet schnell in diesen "offenen" Raum. Und genau so fiel auch heute wieder deren Tor. War nicht das erste Mal so.
Wenn wir das Ding knapp gewonnen hätten (was ohne weiteres möglich), dann meckert keiner und es wird das Pferd zitiert, das nur so hoch springt wie es muss.
Hätten wir das Tor nicht aberkannt bekommen, wäre das auch anders gelaufen.
Wenn wir das Ding knapp gewonnen hätten (was ohne weiteres möglich), dann meckert keiner und es wird das Pferd zitiert, das nur so hoch springt wie es muss.
Hätten wir das Tor nicht aberkannt bekommen, wäre das auch anders gelaufen.
Hätte hätte hätte. Es war in allen Belangen einfach zu wenig. Gegen Heidenheim muss man gewinnen.
ja, 5:1
Es nervt halt trotzdem wie Sau gegen solche Unfußballer und Schauspieler nur einen Punkt zu holen.
Diese sich bei jedem Scheiß hinfallen lassen und so tun, als sein man ernsthaft getroffen worden, obwohl in fast jeder Zeitlupe nachgewiesen wird, dass meist noch nicht mal eine Berührung vorlag, ist echt mies. Und ich bin immer weider erschüttert, wie leicht deutsche Schiedsrichter darauf reinfallen. Wobei, ok, bei Dingert wundert mich wiederum gar nichts mehr. Der hat heut echt einen Unfug zusammengefpiffen, echt peinlich …
Trotzdem, eigentlich musst du gegen diesen miesen Haufen und den miesen Schiri da trotzdem 5:1 gewinnen und 30 Torchancen rausspielen.
Ich hätte nix dagegen, wenn die sich wieder in die unteren Ligen verklappen. Wird Zeit, dass dieses dumme Drittligastadion wieder das zu sehen bekommt, was es verdient hat.
2 mal Latte, einmal Tor geklaut.
So weiter machen.
Bitte was?
Hätten wir das Tor nicht aberkannt bekommen, wäre das auch anders gelaufen.
Bist Du Schiri-Ob-Mann? Am Ende ziehen die das knallhart durch.
ja, 5:1
In der 1. Hälfte hat man die 120 Minuten vom Dienstag gemerkt und dennoch kann man den Jungs, mMn, eigentlich nicht viel vorwerfen. Ein Sieg wäre verdient gewesen aber leider hat man sich nicht belohnt.
Jetzt gut und schnell regenerieren, denn der nächste Gegner wartet schon und der ist definitiv nicht ohne.
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
Und trotzdem in den bisherigen Spielen ein Punkt mehr als in den gleichen Spielen der letzten Saison.
Aber ich will einen eingefleischten Hetzer jetzt auch nicht mit Fakten verwirren.
Dingert macht Dingert Dinge und entscheidet das Spiel.
2 mal Latte, einmal Tor geklaut.
So weiter machen.
Bitte was?
Wenn das Spiel normal läuft, gewinnt man ein solches Spiele. Heute ist zu viel gegen uns gelaufen.
2 mal Latte, einmal Tor geklaut.
So weiter machen.
Hätten wir das Tor nicht aberkannt bekommen, wäre das auch anders gelaufen.
Hätte hätte hätte. Es war in allen Belangen einfach zu wenig. Gegen Heidenheim muss man gewinnen.
2 mal Latte, einmal Tor geklaut.
So weiter machen.
Bist Du Schiri-Ob-Mann? Am Ende ziehen die das knallhart durch.
Meine Mittel sind leider begrenzt
Bitte was?
Wenn das Spiel normal läuft, gewinnt man ein solches Spiele. Heute ist zu viel gegen uns gelaufen.
Wenn Toppmöller diese Balance nicht langsam in den Griff bekommt, wird jedes Spiel so mühsam wie dieses. Für alle gegnerischen Trainer stellt sich die Taktik gegen die Eintracht von selbst auf: Hinten Fünferkette, stabil stehen, und einfach auf Konter warten - irgendwann wird sich sicher einer ergeben. Das ist zu einfach.
es mutet an wie ein rückfall in toppmöllers erste saison hier, wo haargenau das auch der fall war, nur haben wir da halt nicht krampfhaft hoch stehen wollen, sondern krampfhaft ballbesitzfußball spielen wollen. das endergebnis war aber das selbe...
Ja leider. Es ist schon nahezu grotesk wie einfach es ist gegen uns Tore zu schießen.
Das ganze war heute im Prinzip ne Kopie vom Union-Spiel, nur das Heidenheim glücklicherweise das schwächste Team der Liga ist und das nicht ausnutzen konnte.
Mit so einer Performance wirst du am Ende zwischen Platz 8-12 landen, um in die Top 6 zu kommen reicht das hinten und vorne nicht.
Besonders die 1.Hälfte war wirklich erschreckend...ich hoffe das wird von Vereinsseite nicht noch schöngeredet.
Sehe ich ähnlich. Ist schon recht auffällig, wie wir immer wieder in die bekannten Messer hinein laufen. Bei Ballgewinn wird in der Regel sehr viel in die Breite und dann wieder zurück gespielt. Natürlich kann man nicht immer erfolgreich steil über aussen und dann in die Mitte spielen. Aber bei uns läufts doch sehr häufig recht behäbig von der Abwehr über das Mittelfeld, immer mit viel hin und her und quer, bis wir im gegnerischen Drittel ankommen, dann gehts sehr häufig wieder zurück und hin und her und wieder dasselbe Spiel bis nach vorne. Und dann wieder ... und wieder ...
Bis irgendwann dieses Quergeschiebe durch einen spritzigen Gegenspieler durchbrochen wird und dann ist hinten "Polen" offen. In der Regel stehen wir dann nämlich an der Mittellinie in einer Reihe und der Gegner startet schnell in diesen "offenen" Raum.
Und genau so fiel auch heute wieder deren Tor. War nicht das erste Mal so.
Hätten wir das Tor nicht aberkannt bekommen, wäre das auch anders gelaufen.
Hätte hätte hätte. Es war in allen Belangen einfach zu wenig. Gegen Heidenheim muss man gewinnen.
Bist Du Schiri-Ob-Mann? Am Ende ziehen die das knallhart durch.
Meine Mittel sind leider begrenzt