Nach der Länderspielpause geht es heute national für unsere Frauen weiter. Zum Auftakt einer englischen Woche in der Bundesliga steht das Auswärtsspiel beim HSV auf dem Programm.
Die Hamburgerinnen haben von der Aufstockung der Bundesliga profitiert und sind vergangene Saison ausnahmsweise auch als Drittplatzierter der 2. Liga noch aufgestiegen. Es ist die insgesamt 12. Bundesligasaison, die die HSV-Frauen spielen, allerdings gab es zuletzt seit dem letzten Abstieg 2012 eine längere Pause.
Nach zwei kurzen Gastspielen 1997/98 und 2001/02, die mit dem direkten Wiederabstieg endeten, konnten sich die Frauen des HSV zwischen 2003 und 2012 neun Spielzeiten am Stück in der Bundesliga halten und spielten 2010/11 mit dem 4. Platz ihre erfolgreichste Saison. Ein weiterer Erfolg war 2002 das Erreichen des DFB-Pokal Finals, welches sie dann aber gegen den 1. FFC Frankfurt verloren (0:5).
Aktuell rangieren die Hamburgerinnen nach einem Sieg, drei Unentschieden (darunter ein respektables 3:3 gegen die Wölfinnen) und drei Niederlagen auf Tabellenplatz 12.
Unsere Adlerträgerinnen gehen durchaus als Favoritinnen ins Spiel, aber wie wir alle wissen, waren die Auswärtsauftritte in der Liga diese Saison bisher allesamt mit wenig Erfolg gekrönt.
Unter der Woche ist Lina Altenburg vorzeitig von der U23-Nationalmannschaft abgereist, ob sie bis zum heutigen Spiel wieder fit sein wird, muss sich zeigen. Darüberhinaus fehlen auf alle Fälle weiterhin die Langzeitverletzten Sophia Winkler, Marthine Østenstad und Ainhoa Alguacil.
Die Begegnung findet in Hamburg im Volksparkstadion statt und wird um 15 Uhr angepfiffen.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichterin Fabienne Michel, als Assistentinnen an der Seite sind Dr. Isabel Steinke und Katharina Kruse eingesetzt. Die 4. Offizielle ist Dr. Riem Hussein.
Für alle Auswärtsfahrer sei erwähnt, dass es Eintrittskarten nur online gibt, die Tageskassen sind nicht geöffnet. Über weitere Infos für unsere Fans zum Spiel informiert die Eintracht hier.
Es ist das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Vereine bei den Frauen. Lediglich unsere U20 traf in der 2. Liga viermal auf den HSV (2 Unentschieden, 2 Niederlagen). Die Bilanz unserer Vorgängervereine SG Praunheim und 1. FFC Frankfurt gegen den HSV ist nahezu makellos. In den 22 Spielen in der Bundesliga gab es 21 Siege und ein Unentschieden, dazu wurden auch die beiden Duelle im DFB-Pokal gewonnen.
Ich muss heute leider arbeiten und werde deshalb vermutlich nichts vom Spiel sehen können, aber ich hoffe sehr, dass unsere Frauen heute die ersten drei Auswärtspunkte der Saison einfahren können.
Danke, dass du dir trotz Arbeit die Mühe für die Eröffnung gemacht hast, ich wünsche dir einen möglichst angenehmen Arbeitstag! Werde es nachher im TV verfolgen. Habe irgendwie so das Gefühl, es könnte ein lahmes 1:1 geben wie gestern bei den Männern, ich hoffe ich täusche mich. Hoffentlich ist Lina wieder fit. Gibt es eigentlich irgendeine Prognose, was Sophia betrifft? Vermutlich sehen wir sie dieses Jahr nicht mehr auf dem Platz?
Nach der Länderspielpause geht es heute national für unsere Frauen weiter. Zum Auftakt einer englischen Woche in der Bundesliga steht das Auswärtsspiel beim HSV auf dem Programm.
Die Hamburgerinnen haben von der Aufstockung der Bundesliga profitiert und sind vergangene Saison ausnahmsweise auch als Drittplatzierter der 2. Liga noch aufgestiegen. Es ist die insgesamt 12. Bundesligasaison, die die HSV-Frauen spielen, allerdings gab es zuletzt seit dem letzten Abstieg 2012 eine längere Pause.
Nach zwei kurzen Gastspielen 1997/98 und 2001/02, die mit dem direkten Wiederabstieg endeten, konnten sich die Frauen des HSV zwischen 2003 und 2012 neun Spielzeiten am Stück in der Bundesliga halten und spielten 2010/11 mit dem 4. Platz ihre erfolgreichste Saison. Ein weiterer Erfolg war 2002 das Erreichen des DFB-Pokal Finals, welches sie dann aber gegen den 1. FFC Frankfurt verloren (0:5).
Aktuell rangieren die Hamburgerinnen nach einem Sieg, drei Unentschieden (darunter ein respektables 3:3 gegen die Wölfinnen) und drei Niederlagen auf Tabellenplatz 12.
Unsere Adlerträgerinnen gehen durchaus als Favoritinnen ins Spiel, aber wie wir alle wissen, waren die Auswärtsauftritte in der Liga diese Saison bisher allesamt mit wenig Erfolg gekrönt.
Unter der Woche ist Lina Altenburg vorzeitig von der U23-Nationalmannschaft abgereist, ob sie bis zum heutigen Spiel wieder fit sein wird, muss sich zeigen. Darüberhinaus fehlen auf alle Fälle weiterhin die Langzeitverletzten Sophia Winkler, Marthine Østenstad und Ainhoa Alguacil.
Die Begegnung findet in Hamburg im Volksparkstadion statt und wird um 15 Uhr angepfiffen.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichterin Fabienne Michel, als Assistentinnen an der Seite sind Dr. Isabel Steinke und Katharina Kruse eingesetzt. Die 4. Offizielle ist Dr. Riem Hussein.
Für alle Auswärtsfahrer sei erwähnt, dass es Eintrittskarten nur online gibt, die Tageskassen sind nicht geöffnet. Über weitere Infos für unsere Fans zum Spiel informiert die Eintracht hier.
Es ist das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Vereine bei den Frauen. Lediglich unsere U20 traf in der 2. Liga viermal auf den HSV (2 Unentschieden, 2 Niederlagen). Die Bilanz unserer Vorgängervereine SG Praunheim und 1. FFC Frankfurt gegen den HSV ist nahezu makellos. In den 22 Spielen in der Bundesliga gab es 21 Siege und ein Unentschieden, dazu wurden auch die beiden Duelle im DFB-Pokal gewonnen.
Ich muss heute leider arbeiten und werde deshalb vermutlich nichts vom Spiel sehen können, aber ich hoffe sehr, dass unsere Frauen heute die ersten drei Auswärtspunkte der Saison einfahren können.
Danke, dass du dir trotz Arbeit die Mühe für die Eröffnung gemacht hast, ich wünsche dir einen möglichst angenehmen Arbeitstag! Werde es nachher im TV verfolgen. Habe irgendwie so das Gefühl, es könnte ein lahmes 1:1 geben wie gestern bei den Männern, ich hoffe ich täusche mich. Hoffentlich ist Lina wieder fit. Gibt es eigentlich irgendeine Prognose, was Sophia betrifft? Vermutlich sehen wir sie dieses Jahr nicht mehr auf dem Platz?
Gibt es eigentlich irgendeine Prognose, was Sophia betrifft? Vermutlich sehen wir sie dieses Jahr nicht mehr auf dem Platz?
Dieses Jahr denke ich auf keinen Fall. Bei einem Interview im Juli sagte sie auf die Frage, wann sie wieder voll im Training sei und den Kampf um den Stammplatz im Tor aufnehmen kann: "In der Rückrunde könnte es soweit sein, aber das ist vage."
In euren Fanhinweisen für heute steht, dass die Tickets auch als HVV Fahrkarte gelten. Ich bin mir da gar nicht mal so sicher und würde empfehlen, sich die Prozedur anzutun, die ich auch als HSV Frauen DK Inhaber für jedes Spiel machen muss, um mir eine kostenlose Fahrkarte zu erstellen. Dafür auf https://hsv.ride-ticketing.de/app/ die Ticketnummer eingeben (die kürzere mit "-1" am Ende) und dann bspw. bei Google Wallet speichern.
Das Spiel läuft ab 14:50 in der ZDF Mediathek oder oldschool in der Flimmerkiste.
In der PK war gestern die Rede von 5.100 verkauften Tickets, das wird also trotz parallelem HSV Männer Spiel in Köln wieder recht stimmungsvoll und gut besucht.
Das ist dann ähnlich, wie bei uns, das RMV-Ticket ist zwar in der Eintrittskarte (egal ob Tageskarte oder DK) inkludiert, muss aber für jedes Spiel extra aktiviert werden.
In euren Fanhinweisen für heute steht, dass die Tickets auch als HVV Fahrkarte gelten. Ich bin mir da gar nicht mal so sicher und würde empfehlen, sich die Prozedur anzutun, die ich auch als HSV Frauen DK Inhaber für jedes Spiel machen muss, um mir eine kostenlose Fahrkarte zu erstellen. Dafür auf https://hsv.ride-ticketing.de/app/ die Ticketnummer eingeben (die kürzere mit "-1" am Ende) und dann bspw. bei Google Wallet speichern.
Das Spiel läuft ab 14:50 in der ZDF Mediathek oder oldschool in der Flimmerkiste.
In der PK war gestern die Rede von 5.100 verkauften Tickets, das wird also trotz parallelem HSV Männer Spiel in Köln wieder recht stimmungsvoll und gut besucht.
Das ist dann ähnlich, wie bei uns, das RMV-Ticket ist zwar in der Eintrittskarte (egal ob Tageskarte oder DK) inkludiert, muss aber für jedes Spiel extra aktiviert werden.
Danke, dass du dir trotz Arbeit die Mühe für die Eröffnung gemacht hast, ich wünsche dir einen möglichst angenehmen Arbeitstag! Werde es nachher im TV verfolgen. Habe irgendwie so das Gefühl, es könnte ein lahmes 1:1 geben wie gestern bei den Männern, ich hoffe ich täusche mich. Hoffentlich ist Lina wieder fit. Gibt es eigentlich irgendeine Prognose, was Sophia betrifft? Vermutlich sehen wir sie dieses Jahr nicht mehr auf dem Platz?
Gibt es eigentlich irgendeine Prognose, was Sophia betrifft? Vermutlich sehen wir sie dieses Jahr nicht mehr auf dem Platz?
Dieses Jahr denke ich auf keinen Fall. Bei einem Interview im Juli sagte sie auf die Frage, wann sie wieder voll im Training sei und den Kampf um den Stammplatz im Tor aufnehmen kann: "In der Rückrunde könnte es soweit sein, aber das ist vage."
Zuschauerzahl ganz beachtlich, aber in dem riesigen Stadion wirkt es trotzdem seltsam...
Weitaus seltsamer fand ich, dass die Mannschaften beim Einlaufen mit dem Rücken (!!!) zur besetzten Zuschauertribüne stehen mussten, mit Blick auf die völlig leeren Ränge. Einzig für die Kameras. Ein Affront den 6010 Fans beider Mannschaften gegenüber!! Nach dem Motto, "was wollt ihr Deppen hier". Einigen SGE-Spielerinnen schien dies auch unangenehm vorgekommen zu sein, sie drehten sich wenigstens kurz, winkend zur besetzten Stadionseite! Gruß an die Verantwortlichen.
Trotz der Führung zur HZ aus meiner Sicht kein schönes Spiel. Blomquist und Anyomi müssen ihre Chancen besser ausspielen. Unsere Abwehr kam manchmal ins Schwimmen, die Blauen oft einen Tick gedankenschneller und wacher.
Danke für die Kommentare hier. Es ist natürlich Murphys Law und heute jagt ein Einsatz den nächsten und ich sehe nichts vom Spiel. Aber hier kann ich ab und an reinlesen und bekomme wenigstens bissi was mit.
Die Hamburgerinnen haben von der Aufstockung der Bundesliga profitiert und sind vergangene Saison ausnahmsweise auch als Drittplatzierter der 2. Liga noch aufgestiegen. Es ist die insgesamt 12. Bundesligasaison, die die HSV-Frauen spielen, allerdings gab es zuletzt seit dem letzten Abstieg 2012 eine längere Pause.
Nach zwei kurzen Gastspielen 1997/98 und 2001/02, die mit dem direkten Wiederabstieg endeten, konnten sich die Frauen des HSV zwischen 2003 und 2012 neun Spielzeiten am Stück in der Bundesliga halten und spielten 2010/11 mit dem 4. Platz ihre erfolgreichste Saison. Ein weiterer Erfolg war 2002 das Erreichen des DFB-Pokal Finals, welches sie dann aber gegen den 1. FFC Frankfurt verloren (0:5).
Aktuell rangieren die Hamburgerinnen nach einem Sieg, drei Unentschieden (darunter ein respektables 3:3 gegen die Wölfinnen) und drei Niederlagen auf Tabellenplatz 12.
Unsere Adlerträgerinnen gehen durchaus als Favoritinnen ins Spiel, aber wie wir alle wissen, waren die Auswärtsauftritte in der Liga diese Saison bisher allesamt mit wenig Erfolg gekrönt.
Unter der Woche ist Lina Altenburg vorzeitig von der U23-Nationalmannschaft abgereist, ob sie bis zum heutigen Spiel wieder fit sein wird, muss sich zeigen. Darüberhinaus fehlen auf alle Fälle weiterhin die Langzeitverletzten Sophia Winkler, Marthine Østenstad und Ainhoa Alguacil.
Die Begegnung findet in Hamburg im Volksparkstadion statt und wird um 15 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es wie immer für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport.
Erinnert sei wieder an unser inklusives Fanradio, das jedes Spiel live überträgt und unter folgendem Link erreichbar ist:
https://fans.eintracht.de/fans-fankultur/fans-mit-behinderung/inklusives-fanradio/
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichterin Fabienne Michel, als Assistentinnen an der Seite sind Dr. Isabel Steinke und Katharina Kruse eingesetzt. Die 4. Offizielle ist Dr. Riem Hussein.
Für alle Auswärtsfahrer sei erwähnt, dass es Eintrittskarten nur online gibt, die Tageskassen sind nicht geöffnet. Über weitere Infos für unsere Fans zum Spiel informiert die Eintracht hier.
Es ist das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Vereine bei den Frauen. Lediglich unsere U20 traf in der 2. Liga viermal auf den HSV (2 Unentschieden, 2 Niederlagen). Die Bilanz unserer Vorgängervereine SG Praunheim und 1. FFC Frankfurt gegen den HSV ist nahezu makellos. In den 22 Spielen in der Bundesliga gab es 21 Siege und ein Unentschieden, dazu wurden auch die beiden Duelle im DFB-Pokal gewonnen.
Ich muss heute leider arbeiten und werde deshalb vermutlich nichts vom Spiel sehen können, aber ich hoffe sehr, dass unsere Frauen heute die ersten drei Auswärtspunkte der Saison einfahren können.
Auf geht's Eintracht!
Werde es nachher im TV verfolgen. Habe irgendwie so das Gefühl, es könnte ein lahmes 1:1 geben wie gestern bei den Männern, ich hoffe ich täusche mich.
Hoffentlich ist Lina wieder fit. Gibt es eigentlich irgendeine Prognose, was Sophia betrifft? Vermutlich sehen wir sie dieses Jahr nicht mehr auf dem Platz?
Die Hamburgerinnen haben von der Aufstockung der Bundesliga profitiert und sind vergangene Saison ausnahmsweise auch als Drittplatzierter der 2. Liga noch aufgestiegen. Es ist die insgesamt 12. Bundesligasaison, die die HSV-Frauen spielen, allerdings gab es zuletzt seit dem letzten Abstieg 2012 eine längere Pause.
Nach zwei kurzen Gastspielen 1997/98 und 2001/02, die mit dem direkten Wiederabstieg endeten, konnten sich die Frauen des HSV zwischen 2003 und 2012 neun Spielzeiten am Stück in der Bundesliga halten und spielten 2010/11 mit dem 4. Platz ihre erfolgreichste Saison. Ein weiterer Erfolg war 2002 das Erreichen des DFB-Pokal Finals, welches sie dann aber gegen den 1. FFC Frankfurt verloren (0:5).
Aktuell rangieren die Hamburgerinnen nach einem Sieg, drei Unentschieden (darunter ein respektables 3:3 gegen die Wölfinnen) und drei Niederlagen auf Tabellenplatz 12.
Unsere Adlerträgerinnen gehen durchaus als Favoritinnen ins Spiel, aber wie wir alle wissen, waren die Auswärtsauftritte in der Liga diese Saison bisher allesamt mit wenig Erfolg gekrönt.
Unter der Woche ist Lina Altenburg vorzeitig von der U23-Nationalmannschaft abgereist, ob sie bis zum heutigen Spiel wieder fit sein wird, muss sich zeigen. Darüberhinaus fehlen auf alle Fälle weiterhin die Langzeitverletzten Sophia Winkler, Marthine Østenstad und Ainhoa Alguacil.
Die Begegnung findet in Hamburg im Volksparkstadion statt und wird um 15 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es wie immer für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport.
Erinnert sei wieder an unser inklusives Fanradio, das jedes Spiel live überträgt und unter folgendem Link erreichbar ist:
https://fans.eintracht.de/fans-fankultur/fans-mit-behinderung/inklusives-fanradio/
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichterin Fabienne Michel, als Assistentinnen an der Seite sind Dr. Isabel Steinke und Katharina Kruse eingesetzt. Die 4. Offizielle ist Dr. Riem Hussein.
Für alle Auswärtsfahrer sei erwähnt, dass es Eintrittskarten nur online gibt, die Tageskassen sind nicht geöffnet. Über weitere Infos für unsere Fans zum Spiel informiert die Eintracht hier.
Es ist das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Vereine bei den Frauen. Lediglich unsere U20 traf in der 2. Liga viermal auf den HSV (2 Unentschieden, 2 Niederlagen). Die Bilanz unserer Vorgängervereine SG Praunheim und 1. FFC Frankfurt gegen den HSV ist nahezu makellos. In den 22 Spielen in der Bundesliga gab es 21 Siege und ein Unentschieden, dazu wurden auch die beiden Duelle im DFB-Pokal gewonnen.
Ich muss heute leider arbeiten und werde deshalb vermutlich nichts vom Spiel sehen können, aber ich hoffe sehr, dass unsere Frauen heute die ersten drei Auswärtspunkte der Saison einfahren können.
Auf geht's Eintracht!
Werde es nachher im TV verfolgen. Habe irgendwie so das Gefühl, es könnte ein lahmes 1:1 geben wie gestern bei den Männern, ich hoffe ich täusche mich.
Hoffentlich ist Lina wieder fit. Gibt es eigentlich irgendeine Prognose, was Sophia betrifft? Vermutlich sehen wir sie dieses Jahr nicht mehr auf dem Platz?
Dieses Jahr denke ich auf keinen Fall. Bei einem Interview im Juli sagte sie auf die Frage, wann sie wieder voll im Training sei und den Kampf um den Stammplatz im Tor aufnehmen kann:
"In der Rückrunde könnte es soweit sein, aber das ist vage."
In euren Fanhinweisen für heute steht, dass die Tickets auch als HVV Fahrkarte gelten. Ich bin mir da gar nicht mal so sicher und würde empfehlen, sich die Prozedur anzutun, die ich auch als HSV Frauen DK Inhaber für jedes Spiel machen muss, um mir eine kostenlose Fahrkarte zu erstellen. Dafür auf https://hsv.ride-ticketing.de/app/ die Ticketnummer eingeben (die kürzere mit "-1" am Ende) und dann bspw. bei Google Wallet speichern.
Das Spiel läuft ab 14:50 in der ZDF Mediathek oder oldschool in der Flimmerkiste.
In der PK war gestern die Rede von 5.100 verkauften Tickets, das wird also trotz parallelem HSV Männer Spiel in Köln wieder recht stimmungsvoll und gut besucht.
Das ist dann ähnlich, wie bei uns, das RMV-Ticket ist zwar in der Eintrittskarte (egal ob Tageskarte oder DK) inkludiert, muss aber für jedes Spiel extra aktiviert werden.
In euren Fanhinweisen für heute steht, dass die Tickets auch als HVV Fahrkarte gelten. Ich bin mir da gar nicht mal so sicher und würde empfehlen, sich die Prozedur anzutun, die ich auch als HSV Frauen DK Inhaber für jedes Spiel machen muss, um mir eine kostenlose Fahrkarte zu erstellen. Dafür auf https://hsv.ride-ticketing.de/app/ die Ticketnummer eingeben (die kürzere mit "-1" am Ende) und dann bspw. bei Google Wallet speichern.
Das Spiel läuft ab 14:50 in der ZDF Mediathek oder oldschool in der Flimmerkiste.
In der PK war gestern die Rede von 5.100 verkauften Tickets, das wird also trotz parallelem HSV Männer Spiel in Köln wieder recht stimmungsvoll und gut besucht.
Das ist dann ähnlich, wie bei uns, das RMV-Ticket ist zwar in der Eintrittskarte (egal ob Tageskarte oder DK) inkludiert, muss aber für jedes Spiel extra aktiviert werden.
Werde es nachher im TV verfolgen. Habe irgendwie so das Gefühl, es könnte ein lahmes 1:1 geben wie gestern bei den Männern, ich hoffe ich täusche mich.
Hoffentlich ist Lina wieder fit. Gibt es eigentlich irgendeine Prognose, was Sophia betrifft? Vermutlich sehen wir sie dieses Jahr nicht mehr auf dem Platz?
Dieses Jahr denke ich auf keinen Fall. Bei einem Interview im Juli sagte sie auf die Frage, wann sie wieder voll im Training sei und den Kampf um den Stammplatz im Tor aufnehmen kann:
"In der Rückrunde könnte es soweit sein, aber das ist vage."
Wuseliger Typ hat es im Beitrag #3 ja schon geschrieben...
Das Spiel wird heute für alle frei empfänglich im ZDF live übertragen!
Wuseliger Typ hat es im Beitrag #3 ja schon geschrieben...
Das Spiel wird heute für alle frei empfänglich im ZDF live übertragen!
Weitaus seltsamer fand ich, dass die Mannschaften beim Einlaufen mit dem Rücken (!!!) zur besetzten Zuschauertribüne stehen mussten, mit Blick auf die völlig leeren Ränge. Einzig für die Kameras. Ein Affront den 6010 Fans beider Mannschaften gegenüber!! Nach dem Motto, "was wollt ihr Deppen hier".
Einigen SGE-Spielerinnen schien dies auch unangenehm vorgekommen zu sein, sie drehten sich wenigstens kurz, winkend zur besetzten Stadionseite!
Gruß an die Verantwortlichen.