>

Auf zum Oktoberfest (Forums-Treffen?)

#


Ui!  

Ähmm, wo ist das nochmal genau?
#
Subba. Da gehts bestimmt voll ab.



Wers braucht...
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Spiderwoman schrieb:
zwerg_nase schrieb:
scheiß oktoberfeste...... die nur im september stattfinden.....  


Frag mich warum das Oktoberfest heisst  ,-)  


Ich zitiere die AOL-News:

Seit 1810 gibt es das Oktoberfest, das damals tatsächlich im Oktober begann. Zu Ehren der Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen wurde ein Fest veranstaltet, das im Jahr darauf wiederholt wurde. Fünf Tage lang durfte gefeiert werden, dann war die Wiesn aus.
Da das Wetter Ende September noch ein bisschen schöner und wärmer ist, verlegte man den Beginn des Oktoberfests kurzerhand in den September.



Danke Für Die Info  
#
Stefan,

es liegt mir fern, die deine Feier mies zu machen. Wünsche weiterhin viel Spaß. Wenn du aber dazu einen Fred hier rein setzt, musst du eben auch mit Reaktionen rechnen.

Nein - meine Antipatie bezieht sich nicht nur allein auf den bayrischen Fußballverein. Was mich hochgradig "irritiert", um es mal extrem zurückhaltend zu formulieren, ist dieses bajawarische Selbstverständnis. Dieses "mir san mir" mit dem Alleinvertretungsanspruch auf Gemütlichkeit.

Das alleine wäre nicht sonderlich schlimm, würden sich nicht überall geistlose Trittbrettfahrer finden, die in Ermangelung an eigenen Ideen und Herkunftsbewußtsein auf diesen Zug mit aufspringen.

Ich persönlich sehe mich außerstande, dem bayrischen "Brauchtum" zu huldigen. Wir haben hier weißgott genügend eigene "Erfindungen", die es wert sind, sich mit ihnen zu identifizieren.

Übrigens ist mir die Familie Reichert, insbesondere Thomas und Klaus, seit Jahrzehnten persönlich wohlbekannt. Gerade deshalb würde ich gerne diesen "Verirrung" damit relativieren, daß man auch von einem jährlichen "Äppelwoifest" oder Ähnlichem berichten könnte. Dem ist aber leider nicht so.
#
miep0202 schrieb:
Stefan,

es liegt mir fern, die deine Feier mies zu machen. Wünsche weiterhin viel Spaß. Wenn du aber dazu einen Fred hier rein setzt, musst du eben auch mit Reaktionen rechnen.

Nein - meine Antipatie bezieht sich nicht nur allein auf den bayrischen Fußballverein. Was mich hochgradig "irritiert", um es mal extrem zurückhaltend zu formulieren, ist dieses bajawarische Selbstverständnis. Dieses "mir san mir" mit dem Alleinvertretungsanspruch auf Gemütlichkeit.

Das alleine wäre nicht sonderlich schlimm, würden sich nicht überall geistlose Trittbrettfahrer finden, die in Ermangelung an eigenen Ideen und Herkunftsbewußtsein auf diesen Zug mit aufspringen.

Ich persönlich sehe mich außerstande, dem bayrischen "Brauchtum" zu huldigen. Wir haben hier weißgott genügend eigene "Erfindungen", die es wert sind, sich mit ihnen zu identifizieren.

Übrigens ist mir die Familie Reichert, insbesondere Thomas und Klaus, seit Jahrzehnten persönlich wohlbekannt. Gerade deshalb würde ich gerne diesen "Verirrung" damit relativieren, daß man auch von einem jährlichen "Äppelwoifest" oder Ähnlichem berichten könnte. Dem ist aber leider nicht so.


Klaus,

alles nachvollziehbar. Bedenke aber, Thomas ist "Unternehmer". Insofern nicht so ganz uninteressiert daran, etwas "zu unternehmen" was dem Geschäftszweck dient, nämlich idealerweise viel Geld einzuspielen.
Mit nem Äppelwoifest Sachsenhausen oder Alt-Bornheim Konkurrenz zu machen, wäre kaufmännisch eher schwach, ums gelinde auszudrücken.

Mit seinem "Oktoberfest" ist er im Westen von Frankfurt ein Renner, gehe davon aus, dass auch Du schon mal dieses Fest besucht hast.

Und da es so ziemlich von 100% Frankfurtern besucht wird, kann man zwar sagen, dass dieses fest optisch an Bayern erinnert, das war aber auch schon alles. Wir Frankfurter feiern doch nicht bayuwarisch, wir feiern ob mit Äppler oder nem Bier in der Kehle doch stets auf die gleiche, altbewährte Frankfurter Art. Da wird nix gehuldigt oder dem Blau/Weissen Freistaat ein Dienst erwiesen, da wird gefeiert, lautstark und mit hessischem Humor.

Und wer geht nicht mehr oder weniger zum Italiener, zum Türken oder einem anderen "Südländer"? Sind die Bayern da etwas anderes? Wenn mich einer fragen würde wo Bayern ist, meine Antwort würde lauten: "Südlich von Deutschland"!!!

Abschließend: Es ist ein Hessisches (Frankfurterisches) Fest, mit Bayrischem Hintergrund - mehr nicht.
#
"Mit seinem "Oktoberfest" ist er im Westen von Frankfurt ein Renner, gehe davon aus, dass auch Du schon mal dieses Fest besucht hast."

Nein! Sonst würde ich nicht schreiben, was ich geschrieben habe...Sorry, bin diesbezüglich Fundamentalist.

Deine Argumentation in Sachen "Geschäft" kann ich (nur) im Ansatz nachvollziehen.

Du sagst, dem bayrischen wird dort nicht gehuldigt? Die Bilder sprechen eine andere Sprache. Gibt es dort tatsächlich auch Äppler statt bayrischem Bier? Na, ich werde es wohl nie erfahren, ich bekäme dort Augenkrebs...

Deine Vergleiche mit dem Pizzamann um die Ecke u.ä. sind nach meiner Meinung nicht stichhaltig.
#
miep0202 schrieb:
"Mit seinem "Oktoberfest" ist er im Westen von Frankfurt ein Renner, gehe davon aus, dass auch Du schon mal dieses Fest besucht hast."

Nein! Sonst würde ich nicht schreiben, was ich geschrieben habe...Sorry, bin diesbezüglich Fundamentalist.

Deine Argumentation in Sachen "Geschäft" kann ich (nur) im Ansatz nachvollziehen.

Du sagst, dem bayrischen wird dort nicht gehuldigt? Die Bilder sprechen eine andere Sprache. Gibt es dort tatsächlich auch Äppler statt bayrischem Bier? Na, ich werde es wohl nie erfahren, ich bekäme dort Augenkrebs...

Deine Vergleiche mit dem Pizzamann um die Ecke u.ä. sind nach meiner Meinung nicht stichhaltig.


Fang mal hinten an; Über "nicht einheimisches" jammern - Oktoberfest ist nicht hessisch, aber nicht hessisch beim Italiener ne Pizza einschmeissen. Doch ist das stichhaltig.

Äppler gibt es da natürlich!!!!!!!!!!!!! Jetzt hast auch Du das erfahren

Das mit dem Geschäft kannst Du nicht wirklich verstehen? Warst Du mal selbständig, mit mehr als 10 Angestellten? Da hast Du nen gesunden Druck Geld zu machen!

Und zum "huldigen". Klar wird da auch geschunkelt und auch mal ein eher Suddeutsches Lied gesungen. Aber es sind nun mal alles Frankfurter die da feiern, und so ist auch die Stimmung - sehr hessisch. Die Bilder geben ja nur den visuellen Eindruck wieder, alles Andere muss man halt erleben. Frag mal niemiec, wie seine beiden Kumpels an seinem Geburtstag von diesem fest geschwärmt haben, die gehn da auch schon seit Jahren hin (gibt es in diesem Jahr zum 31. mal)
#
Mal ein paar Bilder vom 21.9.



@zwerg_nase: Die Maß mit einer Hand...

...das sind Kerle




...das sind alles "Frankfurter Jungs"!!!
#
.... tolle kerle......
kannst du auch mal ne meinung einfach so stehen lassen, als dein gegenüber missionieren zu wollen?

@miep: 100% zustimmung.
#
zwerg_nase schrieb:
.... tolle kerle......
kannst du auch mal ne meinung einfach so stehen lassen, als dein gegenüber missionieren zu wollen?

@miep: 100% zustimmung.



Toll, wer im Glashaus sitzt...

Ich poste hier ne Möglichkeit, bei nem Fest in Frankfurt ein "FT" zu realisieren, da kommen ein paar und jammern mir die Ohren voll, wie schrecklich sie doch Oktoberfeste finden... (...soz. "missionieren" wollen), anstelle ihr Desinteresse durch das berühmte "Fresse halten" zu bekunden. Das dann auf ein Kontra ein "Re" folgt, ist dem Herr dann auch noch unangenehm.  

Ich hab schon mal in einem anderen Zusammenhang erwähnt, dass ich viel zu schreiben hätte, wenn ich in jedem Thread mein Comment zu Dingen abgeben würde, die mich eigentlich garnicht interessieren. Das scheint in Deinem Fall aber nicht so zu sein. Oktoberfest interessiert Dich einen chice, aber Hauptsache mal was dazu gesagt!!!
#
.... sollte im keller vögeln!

eben... du stellst eine frage und hoffst auf eine antwort. die antwort habe ich dir gegeben. das du es als persönlichen affront gegen dich, den haxen-reichert, frankfurter spaßkultur und hessischer lebensart siehst, kann ich nicht nachvollziehen. du regst dort ein forumstreffen an und erwartest das alle beifall klatschen und sofort da hinrennen um sich mit dicke backe musik und bayerischem bier vollzupumpen.
wenn du es aber nicht einmal schaffst eine meinung (die ich ja noch nicht mal alleine habe) über die inflationäre ausbreitung jener oktoberfeste ebenso kommentarlos an dir vorübergehen zu lassen, dann kannst du gerne steine nach mir werfen.... hab ich dir die party madig gemacht? nein, du bist ja hin und hast gefeiert und auch deinen spaß gehabt. dann akzeptier auch ne andere meinung dazu. an deiner reaktion auf mieps kommentar (immerhin sind wir hier der deutschen sprache noch mächtig) hast du selbst seine einwände nicht akzeptiert.

ich habe kein desinteresse an der eigentlichen idee eines forumstreffen, nur an der lokalität bzw. des festes auf dem das treffen stattfinden sollte. also warum soll ich meine fresse halten? und deine spitze mir gegenüber mit dem bierglas zielt doch auf eine weitere konfrontation ab.

und im gegensatz zu dir, häng ich mich mit extremen positionen in weit weniger diskussionen als du. da geb ich dir lieber mal einen hinweis auf den balken zurück.
#
s-dreher.de schrieb:
Ich poste hier ne Möglichkeit, bei nem Fest in Frankfurt ein "FT" zu realisieren, da kommen ein paar und jammern mir die Ohren voll, wie schrecklich sie doch Oktoberfeste finden... (...soz. "missionieren" wollen), anstelle ihr Desinteresse durch das berühmte "Fresse halten" zu bekunden.


naja, 1 1/2 bis 2 tage hat hier jeder sein desinteresse durch fresse halten bekundet, aber irgendwann fordert dein missionarischer eifer auch eine reaktion...
#
zwerg_nase schrieb:
.... sollte im keller vögeln!

eben... du stellst eine frage und hoffst auf eine antwort. die antwort habe ich dir gegeben. das du es als persönlichen affront gegen dich, den haxen-reichert, frankfurter spaßkultur und hessischer lebensart siehst, kann ich nicht nachvollziehen. du regst dort ein forumstreffen an und erwartest das alle beifall klatschen und sofort da hinrennen um sich mit dicke backe musik und bayerischem bier vollzupumpen.


Die Anregung dort ein FT zu veranstalten kam dadurch, dass wir dies im letzten Jahr auf der Berger Str. mal gemacht hatten. Und da gab es zu mehr als 95% Speisen, Getränke & Musik die nix mit hessischer oder frankfurter Kultur zu tun hatten.

Folglich ging ich davon aus, dass es wenigstens für eine handvoll Leute ganz lustig wäre, sich da mal zu treffen. Äppler gibts nämlich auch dort...

Natürlich akzeptiere ich die Meinungen derjenigen, die es ganz schrecklich finden, wenn ein Fest mit Blau/Weissen Fahnen geschmückt ist, und es noch weitere Dinge gibt, die an den blöden Freistaat erinnern.

Mich tangiert das halt etwas weniger, gehöre auch zu den Leuten, die bei Eintrachtspielen in München, wenn es in die zeit fiel, das dortige Oktoberfest besucht hat. (Und das waren ne ganze Menge)

Wenn ich aber hier ein Fred lese, bei dem jemand ein Treffen vorschlägt, sei es wo es will, dann gibt für mich persönlich folgende Möglichkeiten.

1. Ich kann zeitlich, und die Lokation ist ok, dann komm ich gern...
2. Ich kann zeitlich, die Lokation ist aber nicht mein Ding, dann werde ich maximal sagen, "sorry, nö, da geh ich net hin, steh net so auf XYZ-Musik (oder ähnlich)
Ich werd aber den Teufel tun, die Lokation im allgemeinen zu attakieren, somit indirekt natürlich auch den Thread-Eröffner (weil der sich offensichtlich nicht alle hat, da hinzugehen)
Denn damit fängt doch die Intolleranz schon an, nicht zu akzeptieren, dass da jemand hingeht. Und natürlich wird jemand, der mit dieser Intolleranz angegengen wird, auch entsprechend reagieren.

Und zum Bierglas: Ich kann halt nicht glauben, das ein Erwachsener der Meinung ist, eine Maß muss man mit 2 Händen "stemmen". Beim "2-Liter-Stiefel" sehe ich das ja ein, aber ne Maß mit 2 Händen???
#
zwerg_nase schrieb:
scheiß oktoberfeste...... die nur im september stattfinden.....  


das war mein erster eintrag...

zwerg_nase schrieb:
aufgrund der globalen erderwärmung können die es ja wieder in den oktober verlegen....

hingehen werd ich da trotzdem nie.... auch nicht auf abgekupferte in hessen, norddeutschland, kanada oder japan.... albern


das mein zweiter. ein angriff auf deine person kann ich beim besten willen nicht daraus erkennen. aber bitte, pfleg nur deine paranoia. und da ich mit der meinung nicht alleine da stehe, ist es mir völlig egal was du meinst mir anhängen zu müssen....

dein spruch schleeschtgebabbel und das folgende geseier geht an meine adresse. und darauf bekommst du eine antwort von mir. es gibt genügend andere festivitäten rund um und auch in frankfurt die eine lange tradition haben und urhessisch sind. aber darauf gehst du ja nicht ein. wo habe ich die lokalität verunglimpft? mit keinem wort. habe ich dich aufgefordert zwischen den zeilen zu lesen? nein, dann laß es sein. hab ich dir den spaß an der part abgesprochen? nein. und mir intoleranz vorzuwerfen haut dem faß noch den boden aus..... wenn die totschlagargumente der intoleranz ausgepackt werden, werde ich mich nicht weiter dazu äußern. sollen jene hingehen die es lustig finden, aber meine meinung dazu laß ich mir von dir sicher nicht verbieten.
und das du dich an dem maßkrug so hochziehen kannst ist eigentlich nur noch lächerlich....
#
zwerg_nase schrieb:
zwerg_nase schrieb:
scheiß oktoberfeste...... die nur im september stattfinden.....  


das war mein erster eintrag...

zwerg_nase schrieb:
aufgrund der globalen erderwärmung können die es ja wieder in den oktober verlegen....

hingehen werd ich da trotzdem nie.... auch nicht auf abgekupferte in hessen, norddeutschland, kanada oder japan.... albern


das mein zweiter. ein angriff auf deine person kann ich beim besten willen nicht daraus erkennen. aber bitte, pfleg nur deine paranoia. und da ich mit der meinung nicht alleine da stehe, ist es mir völlig egal was du meinst mir anhängen zu müssen....

dein spruch schleeschtgebabbel und das folgende geseier geht an meine adresse. und darauf bekommst du eine antwort von mir. es gibt genügend andere festivitäten rund um und auch in frankfurt die eine lange tradition haben und urhessisch sind. aber darauf gehst du ja nicht ein. wo habe ich die lokalität verunglimpft? mit keinem wort. habe ich dich aufgefordert zwischen den zeilen zu lesen? nein, dann laß es sein. hab ich dir den spaß an der part abgesprochen? nein. und mir intoleranz vorzuwerfen haut dem faß noch den boden aus..... wenn die totschlagargumente der intoleranz ausgepackt werden, werde ich mich nicht weiter dazu äußern. sollen jene hingehen die es lustig finden, aber meine meinung dazu laß ich mir von dir sicher nicht verbieten.
und das du dich an dem maßkrug so hochziehen kannst ist eigentlich nur noch lächerlich....



Da hast Du Dir jetzt aber einen Schuh angezogen, der...
Wo habe ich denn erwähnt, dass Du das gesagt hast? Mir ging es im Allgemeinen um div. Aussagen gg. Oktoberfeste.

Erst anschließen, wegen diesem Kommentar von Dir,

zwerg_nase schrieb:
und da nervt es mich gewaltig, wenn du mit so einem blödsinn kommst. diese selbstbeweihräucherung der wiesn als das nonplusultra und die fassade die es zu wahren versucht, da es ja doch nichts anderes mehr ist, als ein massenbesäufnis der ganzen welt.... die welt zu gast bei bayern, das hat mir grade noch gefehlt.


fühlte ich mich natürlich direkt von Dir "angegriffen". ..."wenn Du mit so einem Blödsinn kommst".

Was war denn Blödsinn?

Aber meinetwegen können wir es auch dabei belassen - ist doch letztlich ganz einfach. Du, wie auch einige Andere mögen eben keine Oktoberfeste, muss ja auch nicht jeder alles mögen. Ich hab nix gegen diese Feste, und dies sehen auch andere so. Alles beim Alten, "Geschmacksache"!
#
s-dreher.de schrieb:
Wie heist´s doch so schee? "Schläschtgebabbel, Schläschtgesabbel hört mer jaden Daach..."  

Was hat den meine nicht so sonderlich ausgeprägte Sympatie zu diesem blöden Freistaat damit zu tun, dass ich nicht auf die Idee kommen sollte abends ordentlich (in Frankfurt am Main!!!) die Sau rauszulassen???

Dass das Bier aus Bayern kommt (Hacker Pschorr & Paulaner) kann mich davon auch nicht abhalten. Wenn ich überlege, wieviele gar so ein Auto aus Bayern fahren (BMW & Audi) oder Japserkarren..., und dann dies hier lese.  



dann setz das mal in den kontext vor meine anwort mit dem blödsinn, bevor du mir da nen schuh draus machen willst....

dafür wird man dich auf ner kerb sicher nicht sehen...
#
ja wie dann ?

grad hab ich mich eingelesen in euren Dialog und schon hört ihr auf ?
#
zwerg_nase schrieb:
s-dreher.de schrieb:
Wie heist´s doch so schee? "Schläschtgebabbel, Schläschtgesabbel hört mer jaden Daach..."  

Was hat den meine nicht so sonderlich ausgeprägte Sympatie zu diesem blöden Freistaat damit zu tun, dass ich nicht auf die Idee kommen sollte abends ordentlich (in Frankfurt am Main!!!) die Sau rauszulassen???

Dass das Bier aus Bayern kommt (Hacker Pschorr & Paulaner) kann mich davon auch nicht abhalten. Wenn ich überlege, wieviele gar so ein Auto aus Bayern fahren (BMW & Audi) oder Japserkarren..., und dann dies hier lese.  



dann setz das mal in den kontext vor meine anwort mit dem blödsinn, bevor du mir da nen schuh draus machen willst....

dafür wird man dich auf ner kerb sicher nicht sehen...



...doch, hab ja 2 Kinner  
#
Also ich war vorgestern auf dem echten Oktoberfest (war zum ersten Mal dort) und muss sagen, dass ich mich dort wirklich nicht sonderlich wohl gefühlt habe.

Das mag zum einen daran liegen, dass ich derjenige war der fahren musste  :neutral-face  und man das ganze eigentlich erst ab mindestens 2 Mass "genießen" kann. Zum anderen kann ich mit dem ganzen bajuwarischem Brauchtum nicht viel anfangen. Unglaublich, wie viele Menschen dort in Lederhose und Dirndl rumlaufen. Das "Schlimme" (oder zumindest für mich nicht Nachvollziehbare) ist aber, das dort auch ohne Oktoberfest nicht soviel anders zu sein scheint. Auf mich wirkt das zumindest irritierend.

Außerdem erleichtert ein gewisser Alkoholpegel es einem erheblich, damit aufzuhören seiner Kohle hinterher zu trauern. Ich habe sage und schreibe 14,70 €        für ein halbes Hänchen ohne alles bezaht.  
Die Fahrgeschäfte fand ich jetzt auch nicht so der Hammer (bis auf 2 vielleicht, die waren schon krass). Ansonsten nur "Wiesn-Souvenir-Stände", Bierzelte und besoffene Leute, die das Fest als Alibi dafür nehmen sich als evolutionäre Geisterfahrer zu benehmen. Die können da noch so viele bunten Lichter aufhängen wie sie wollen, das kann alles nicht über den puren Kommerzcharakter dieser Veranstaltung hinwegtäuschen.

Im letzten Jahr wurden dort über 61.000.000 (!!!) Liter Bier verkauft. Das wird dieses Jahr nicht viel anders sein - bei einem Preis von 7.50 € pro Mass (you do the math). Alleine dadurch, das ein Mass nie wirklich einen Liter (wie versprochen) enthält, sondern bestimmt mindestens 100 ml pro Mass fehlen, erwirtschafteten die Wiesnwirte im letzten Jahr einen Mehrgewinn von 5 Millionen €.    

Also Oktoberfest in Zukunft ohne mich!



 
#
Schönwetterspieler schrieb:
Also ich war vorgestern auf dem echten Oktoberfest (war zum ersten Mal dort) und muss sagen, dass ich mich dort wirklich nicht sonderlich wohl gefühlt habe.

Das mag zum einen daran liegen, dass ich derjenige war der fahren musste  :neutral-face  und man das ganze eigentlich erst ab mindestens 2 Mass "genießen" kann. Zum anderen kann ich mit dem ganzen bajuwarischem Brauchtum nicht viel anfangen. Unglaublich, wie viele Menschen dort in Lederhose und Dirndl rumlaufen. Das "Schlimme" (oder zumindest für mich nicht Nachvollziehbare) ist aber, das dort auch ohne Oktoberfest nicht soviel anders zu sein scheint. Auf mich wirkt das zumindest irritierend.

Außerdem erleichtert ein gewisser Alkoholpegel es einem erheblich, damit aufzuhören seiner Kohle hinterher zu trauern. Ich habe sage und schreibe 14,70 €        für ein halbes Hänchen ohne alles bezaht.  
Die Fahrgeschäfte fand ich jetzt auch nicht so der Hammer (bis auf 2 vielleicht, die waren schon krass). Ansonsten nur "Wiesn-Souvenir-Stände", Bierzelte und besoffene Leute, die das Fest als Alibi dafür nehmen sich als evolutionäre Geisterfahrer zu benehmen. Die können da noch so viele bunten Lichter aufhängen wie sie wollen, das kann alles nicht über den puren Kommerzcharakter dieser Veranstaltung hinwegtäuschen.

Im letzten Jahr wurden dort über 61.000.000 (!!!) Liter Bier verkauft. Das wird dieses Jahr nicht viel anders sein - bei einem Preis von 7.50 € pro Mass (you do the math). Alleine dadurch, das ein Mass nie wirklich einen Liter (wie versprochen) enthält, sondern bestimmt mindestens 100 ml pro Mass fehlen, erwirtschafteten die Wiesnwirte im letzten Jahr einen Mehrgewinn von 5 Millionen €.    

Also Oktoberfest in Zukunft ohne mich!



 


Einleuchtend. Und das in F-Hoechst wäre jetzt grad für Dich interessant, das Du dann am besten urteilen könntest, dass das mit dem in Muenchen wenig/nix gemeinsam hat.
Es sind eben die Leute, die ne Party ausmachen, und nicht der Name des Festes, die Fahnen die da hängen, oder ob es Paulaner oder Licher gibt (mag beide nicht so gerne).

Beim Haxen-Reichert gibt´s ergo ein "Frankfurter-Fest" - ist so!!!
...und nix wie hin, tschöööö.  


Teilen