Main-Tower plauderte gestern Abend aus,dass A.Streit ab nächste Saison für 1.Mille gehen kann und Schalke nicht mehr interessiert ist und er diese Saison Gas geben muss,sonst sinkt sein Wert noch mehr. Gleiches schreibt auch die Bild heute. Mir wäre es am liebsten,habe das schon im Streit Tread gepostet, 1.entweder zum HIV im Tausch gegen Trochowski, 2.zum Golfclub unter Quälix Magath,der macht dem Beine und sich noch 3,5 Mille Ablöse geben lassen für den smarten Bursch. ,-) mfg Container-Willi. Schlacke hat dann Pech und schaut in die Röhre,ähm Pipline
Container-Willi schrieb: Main-Tower plauderte gestern Abend aus,dass A.Streit ab nächste Saison für 1.Mille gehen kann und Schalke nicht mehr interessiert ist und er diese Saison Gas geben muss,sonst sinkt sein Wert noch mehr. Gleiches schreibt auch die Bild heute. Mir wäre es am liebsten,habe das schon im Streit Tread gepostet, 1.entweder zum HIV im Tausch gegen Trochowski, 2.zum Golfclub unter Quälix Magath,der macht dem Beine und sich noch 3,5 Mille Ablöse geben lassen für den smarten Bursch. ,-) mfg Container-Willi. Schlacke hat dann Pech und schaut in die Röhre,ähm Pipline
Ich denke, Streit hat sich mit seinem Verhalten und seinen voreilig angekündigten Wechselplänen für jeden BL-Verein selbst "verbrannt". Nur durch Leistung könnte er sich wieder als interessanter Spieler in den Focus bringen.
Also nicht zu viel Sorgen machen, hoffen dass noch was aus dem Hut gezaubert wird und auf die Saison freuen...
Jepp, das ist wohl die beste aller Einstellungen. Wir haben mit HB einen ganz kühlen Rechner und dem vertraue ich auch mit diversen Klauseln in Verträgen. Was bisher passiert ist (wirtschaftlich), das ist unglaublich. Wenn unsere Neuzugänge nur halbwegs einschlagen, dann wird sich die Qualität des Spiels sehr verbessern. Und mindestens einer wird noch kommen. Durch Inamotos Nichtteilnahme am Asiencup, müssen wir nur noch zwei Spielern, Takahara und Mahdavikia, eine Ruhepause gönnen. Einer von beiden wird hoffentlich trotzdem einschlagen. Der andere soll sich Zeit nehmen. Ansonsten ist ausser Heller kein Ausfall zu beklagen. Das ist eine, schon fast luxuriöse, Situation für uns. Jetzt noch ein guter Mann und es ist alles geebnet für einen guten Saisonverlauf.
tobago
tobago schrieb:
Mr_Moe schrieb:
Also nicht zu viel Sorgen machen, hoffen dass noch was aus dem Hut gezaubert wird und auf die Saison freuen...
Jepp, das ist wohl die beste aller Einstellungen. Wir haben mit HB einen ganz kühlen Rechner und dem vertraue ich auch mit diversen Klauseln in Verträgen. Was bisher passiert ist (wirtschaftlich), das ist unglaublich. Wenn unsere Neuzugänge nur halbwegs einschlagen, dann wird sich die Qualität des Spiels sehr verbessern. Und mindestens einer wird noch kommen. Durch Inamotos Nichtteilnahme am Asiencup, müssen wir nur noch zwei Spielern, Takahara und Mahdavikia, eine Ruhepause gönnen. Einer von beiden wird hoffentlich trotzdem einschlagen. Der andere soll sich Zeit nehmen. Ansonsten ist ausser Heller kein Ausfall zu beklagen. Das ist eine, schon fast luxuriöse, Situation für uns. Jetzt noch ein guter Mann und es ist alles geebnet für einen guten Saisonverlauf.
tobago
Deine Aussage scheint mir doch ein wenig zu optimistisch und erinnert mich an die letzte Saison als man die Dinge allgemein auch sehr rosig sah. Wir haben auch diesmal wieder einige verletzte Spieler(Weisenberger, Köhler & Heller) wo keiner weiß wann diese wieder 100% einsatzfähig sind. Mit Pröll haben wir zwar einen sehr guten Torwart, aber auch da kann es sein das es wieder zu gesundheitlichen Problemen kommt. Mit Streit haben wir eine Hängepartie die selbst wenn er bleibt eine sehr wackelige Angelegenheit werden kann, bei der keiner weiß wie sich alles weiterentwickelt und welche Auswirkungen es haben wird dazu tragen auch Wechselabsichten anderer Spieler(z.b. Huggel) bei. Spieler wie Takahara und Mahdavikia die am Asien-Cup teilnehmen, können die Vorbereitung nicht mitmachen und haben keine Erholungspause, die z.b. bei Takahara nach eigenen Aussagen dringend erforderlich wäre! Das alles sind Faktoren, die nicht gerade förderlich für eine gute Vorbereitung sind. Diese Umstände führen mich zwar nicht zu der Erkenntnis das ich jetzt alles total pessimistisch sehe, nur kommt bei mir allerdings auch kein großer Optimismus für die anstehende Saison auf!
Und sollte am 2. Juli (Trainingsbeginn) in Frankfurt/Main Schnee liegen, kann nur unter eingeschränkten Bedingungen trainiert werden. Das Verletzungsrisiko würde sich dadurch enorm erhöhen.
Und sollte am 2. Juli (Trainingsbeginn) in Frankfurt/Main Schnee liegen, kann nur unter eingeschränkten Bedingungen trainiert werden. Das Verletzungsrisiko würde sich dadurch enorm erhöhen.
Und sollte am 2. Juli (Trainingsbeginn) in Frankfurt/Main Schnee liegen, kann nur unter eingeschränkten Bedingungen trainiert werden. Das Verletzungsrisiko würde sich dadurch enorm erhöhen.
beckip
... der trainigsplatz hat doch jetzt eine rasenheizung !!! ...
Wenn die 400.000 Euronen Ablöse bei Huggel (BILD) stimmen sollten, dann hat er zwei Jahre gespielt und , neben Gehalt, 150.000 Euro gekostet. Wenn Streit 2008 für eine mio geht hat er zwei Jahre gespielt und eine mio gebracht. Aus der Sicht wird mir der Spieler sympatisch und zeigt wie WERTVOLL er für die Eintracht ist. ,-)
smogmog schrieb: Wenn die 400.000 Euronen Ablöse bei Huggel (BILD) stimmen sollten, dann hat er zwei Jahre gespielt und , neben Gehalt, 150.000 Euro gekostet. Wenn Streit 2008 für eine mio geht hat er zwei Jahre gespielt und eine mio gebracht. Aus der Sicht wird mir der Spieler sympatisch und zeigt wie WERTVOLL er für die Eintracht ist. ,-)
Naja, aber diese - gutgemachten - Summen sind doch Peanuts im aktuellen Fußballgeschäft. Wenn (Stamm-)Spieler wechseln, sollte man ähnlich wie Werder Bremen in der jüngeren Vergangenheit, bestrebt sein, eine möglichst hohe finanzielle Entschädigung zu erhalten. Nur durch einen deutlichen Überschuß auf diese Art, kommt man doch dauerhaft vorwärts.
Du darfst ja auch nicht die Fehlinvestitionen vergessen, die solchen ablösefreien Verpflichtungen gegenüberstehen. Streit ist in dieser Hinsicht einer unserer absoluten Glücksfälle gewesen (bitte hier nicht wieder eine Charakterdiskussion starten), da er ablösefrei kam und durch gute Leistungen seinen Wert erhöht hat, aber auf der anderen Seite gibt es auch Fälle wie Thurk, die wir - wenn überhaupt - nur deutlich unter der damaligen Transfersumme abgeben können. Zudem kommen noch Handgelder hinzu.
Eine Neuverpflichtung beinhaltet dann auch immer ein (größeres) Risiko wie einen Spieler zu behalten, bei dem man schon genau weiß, was er zu leisten im Stande ist. Sollte Streit eine ähnliche Runde wie diese Saison spielen, wäre er in meinen Augen trotz seiner vielleicht problematischen Art wesentlich mehr wert wie 1 Mio. Euro bei einer Restvertragslaufzeit von einem Jahr. Cottbus hat bspw. für seine beiden Rumäne fast 5 Mio. kassiert, der Defensivspieler Westermann kostet Schalke auch zwischen 2-3 Mio., obwohl sie auch nur noch ein Jahr Vertrag haben.
Gleiches schreibt auch die Bild heute.
Mir wäre es am liebsten,habe das schon im Streit Tread gepostet,
1.entweder zum HIV im Tausch gegen Trochowski,
2.zum Golfclub unter Quälix Magath,der macht dem Beine und sich noch 3,5 Mille Ablöse geben lassen für den smarten Bursch. ,-)
mfg
Container-Willi. Schlacke hat dann Pech und schaut in die Röhre,ähm Pipline
Ich denke, Streit hat sich mit seinem Verhalten und seinen voreilig angekündigten Wechselplänen für jeden BL-Verein selbst "verbrannt". Nur durch Leistung könnte er sich wieder als interessanter Spieler in den Focus bringen.
Deine Aussage scheint mir doch ein wenig zu optimistisch und erinnert mich an die letzte Saison als man die Dinge allgemein auch sehr rosig sah. Wir haben auch diesmal wieder einige verletzte Spieler(Weisenberger, Köhler & Heller) wo keiner weiß wann diese wieder 100% einsatzfähig sind. Mit Pröll haben wir zwar einen sehr guten Torwart, aber auch da kann es sein das es wieder zu gesundheitlichen Problemen kommt. Mit Streit haben wir eine Hängepartie die selbst wenn er bleibt eine sehr wackelige Angelegenheit werden kann, bei der keiner weiß wie sich alles weiterentwickelt und welche Auswirkungen es haben wird dazu tragen auch Wechselabsichten anderer Spieler(z.b. Huggel) bei. Spieler wie Takahara und Mahdavikia die am Asien-Cup teilnehmen, können die Vorbereitung nicht mitmachen und haben keine Erholungspause, die z.b. bei Takahara nach eigenen Aussagen dringend erforderlich wäre! Das alles sind Faktoren, die nicht gerade förderlich für eine gute Vorbereitung sind.
Diese Umstände führen mich zwar nicht zu der Erkenntnis das ich jetzt alles total pessimistisch sehe, nur kommt bei mir allerdings auch kein großer Optimismus für die anstehende Saison auf!
Und sollte am 2. Juli (Trainingsbeginn) in Frankfurt/Main Schnee liegen, kann nur unter eingeschränkten Bedingungen trainiert werden. Das Verletzungsrisiko würde sich dadurch enorm erhöhen.
beckip
dir auch noch einen schönen Tag
Wollte doch nur, daß Du nicht zu Schwarz malst !
So schlimm wird´s schon nicht kommen.
beckip
... der trainigsplatz hat doch jetzt eine rasenheizung !!! ...
Wenn Streit 2008 für eine mio geht hat er zwei Jahre gespielt und eine mio gebracht.
Aus der Sicht wird mir der Spieler sympatisch und zeigt wie WERTVOLL er für die Eintracht ist. ,-)
Naja, aber diese - gutgemachten - Summen sind doch Peanuts im aktuellen Fußballgeschäft. Wenn (Stamm-)Spieler wechseln, sollte man ähnlich wie Werder Bremen in der jüngeren Vergangenheit, bestrebt sein, eine möglichst hohe finanzielle Entschädigung zu erhalten. Nur durch einen deutlichen Überschuß auf diese Art, kommt man doch dauerhaft vorwärts.
Du darfst ja auch nicht die Fehlinvestitionen vergessen, die solchen ablösefreien Verpflichtungen gegenüberstehen. Streit ist in dieser Hinsicht einer unserer absoluten Glücksfälle gewesen (bitte hier nicht wieder eine Charakterdiskussion starten), da er ablösefrei kam und durch gute Leistungen seinen Wert erhöht hat, aber auf der anderen Seite gibt es auch Fälle wie Thurk, die wir - wenn überhaupt - nur deutlich unter der damaligen Transfersumme abgeben können. Zudem kommen noch Handgelder hinzu.
Eine Neuverpflichtung beinhaltet dann auch immer ein (größeres) Risiko wie einen Spieler zu behalten, bei dem man schon genau weiß, was er zu leisten im Stande ist. Sollte Streit eine ähnliche Runde wie diese Saison spielen, wäre er in meinen Augen trotz seiner vielleicht problematischen Art wesentlich mehr wert wie 1 Mio. Euro bei einer Restvertragslaufzeit von einem Jahr. Cottbus hat bspw. für seine beiden Rumäne fast 5 Mio. kassiert, der Defensivspieler Westermann kostet Schalke auch zwischen 2-3 Mio., obwohl sie auch nur noch ein Jahr Vertrag haben.