>

Die dt. Charts - nur noch Müll?

#
Hallo Leute ich weiss zwar nicht wie es euch geht, aber ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo keine zwei Wochen vergingen und wieder die Charts voll cooler Musik waren. Was aber jetzt abgeht mit den ganzen Kommerzsängern/innen aus den ganzen Castingshows und den anderen Anti-Künstlern die kein Mensch braucht. Ist wirklich reinster Trash, gut es gibt ein paar Ausnahmen. Das ändert aber nichts daran das es an guter Musik echt mangelt...

Früher wurde auf MTV und VIVA noch Videoclips gespielt. Heutzutage gibt es da auch nur noch Mist zu sehen, und es gab noch richtige Charts - heute sind das meist - Ringtonecharts- also echt traurig was sich da abspielt. Diese ganze Geldmacherei mit der Musik und ihren Ringtones ist echt zum reihern. Alles nur reiner Kommerz.

Wie seht ihr das? Würde mich echt interessieren eure Meinungen dazu...

Gruß u. Thx
EZ  
#
Ist wirklich der blanke Kommerz! Genauso sieht es bei vielen Radiosendern aus. Mich würde mal interessieren, wieviel Geld da fließt, damit die sogenannten "Hits" 10mal am Tag laufen...? Die reinste Gehirnwäsche, was da abläuft! Und was es heutzutage für "Superstars" gibt...? Ich habe neulich das Riesen-Konzert im TV verfolgt - da traten "Stars" auf (*kopfschüttel*)!? Noch nie was von gehört!
Darunter stelle ich mir jemanden vor, wie Madonna oder Elton John. Nicht jemanden, der rumhüpft und ein paar Sätze ins Mikro stammelt!

Um Charts kümmere ich mich schon lange nicht mehr. Ebensowenig, wie ich Radio höre. Da leg ich mir lieber eine gute CD auf und mache mein eigenes Programm!
#
natürlich!
das man darünber noch ne frage stellen kann, wobei die antwort schon seid jahren klar ist.
in den charts ist nur dreck, kommerzkacke und mainstream scheiss vertreten.
zuviel hirnlose musik, ohne jede aussage und inhalt. lieder und gruppen die nach nem baukastenprinzip zusammengesbastelt werden. - und die masse schluckts.
#
...die Musik ist Spiegelbild unserer Gesellschaft. Schnelle Kohle, keine Zeit Karrieren zu entwickeln, viel Gedöns und Gezappel, auf die Stimme und/oder Musik kommt es weniger an, schnell wieder weg vom Fenster...und die Show geht mit neuen (austauschbaren) Protagonisten von vorne los.

Was waren das noch für Zeiten, als es Bands oder Sänger über Jahrzehnte gab, mal mit größerem, mal mit weniger großem Erfolg. Es gab Bands, die haben mehr als 50 Platten veröffentlicht. Heute grenzt es schon an ein Wunder, wenn es mehr als 2 sind. Man hat einfach keine Zeit mehr, sich die Dinge langsam entwickeln zu lassen, Oberflächlichkeit ist Trumpf.

Wie im Fernsehen: Vergleicht mal einen alten Derrick oder "Der Alte" mit dem heutigen Krimischeiß. Keine langsame Entwicklung der Story mehr, keine Dialoge, keine Hintergründe, einfach nur noch ...Scheiße...
#
Hö? Die Charts sind doch schon immer Kacke. Früher gab es die Flippers oder Chris Roberts...
#
Servus,

mich regt dieser Kommerzwahnsinn auch auf, aber wenn Leute so dumm sind und sich ein "Jamba-Spar-Abo" holen, sind sie selbst dran Schuld.

Habe damals gelesen das man aus dem Abo wieder rauskommt, indem man eine SMS verschickt die ungefähr 4,99€ kostet. Naja früher war vieles besser in der Musik, Ausnahmen bestätigen den Fall.

Mir gefällt zur Zeit das lied von Mika - Relax, da wird noch auf die Stimme eingegangen und die hat der junge echt.
Aber zum Glück lassen mich die Musiksender kalt, höre so gut wie keine Kommerzmusik.

Naja auf eine bessere Zeit im Musikgeschäft
#
Erbsezähler schrieb:
... Das ändert aber nichts daran das es an guter Musik echt mangelt...


Da kann ich Dir nicht wirklich zustimmen. Gute Musik gibt's haufenweise, jedoch wird diese leider von viel Mist überlagert, sprich diese ist nicht mehr so einfach zu finden, wie früher.

Erbsezähler schrieb:

Früher wurde auf MTV und VIVA noch Videoclips gespielt.



Das ist allerdings merkwürdig. Kann mich noch gut erinnern - ich hatte früher fast den ganzen Tag MTV an - gut Musik und ab und ein eine nette Moderatorin . Kann sich noch einer an Kristiane Backer erinnern?  

Übrigens - für alle Leid geplagten Radiohörer: Probiert's doch mal mit Last FM (www.lastfm.de).
#
Erbsezähler schrieb:
Früher wurde auf MTV und VIVA noch Videoclips gespielt.


naja erbse, ab 1 uhr nachts kann man sich mtv antun, da macht das richtig spaß!
viel musik, keine nervigen vjs und keine datingshows.

was tagsüber läuft, ist der helle wahnsinn, autotuning, mütter werden gedatet, man darf am liebesleben von brigitte nielsen teilnehmen, gülcan sabbelt dir beide ohren ab und zwischendurch flimmert klingelton-werbung über die kiste.

daß einzige was ich mir noch gerne auf mtv anschaue, ist rockzone und jackass, wobei letzteres weniger mit musik zu tun hat.  ,-)

wie haschmi schon sagte, ich hole mir lieber 'ne cd und bestimme selbst, was ich hören möchte...
#
Ich hock jetzt seit fast zwei Jahrzehnten vorm Kassetten-Radio, den Finger  auf "Rec" und warte, dass endlich die Hitparade-International anfängt..... aber nüscht!  ,-)
#
Wenn de de Werner hörn willst, musste Samstagfrüh ran.....
Den haben sie anlässlich "30 Jahre HR3" wieder irgendwo ausgegraben.
Ich hab da mal neigehört, da war die Kim Wilde da.
Dem sein Sabber haste förmlich gehört.....
#
Schobberobber72 schrieb:
Ich hock jetzt seit fast zwei Jahrzehnten vorm Kassetten-Radio, den Finger  auf "Rec" und warte, dass endlich die Hitparade-International anfängt..... aber nüscht!  ,-)  


O Gott, deja vu Alarm. Als es noch Donnerstags Abends mit Werner Reinke lief, hatte ich immer Training um die Zeit. Punkt 5 nach 7 auf REC gedrückt und ab aufn Sportplatz.  

MTV war früher mein All-Time-Favorite-Langeweile-Killer. Das lief durchaus schonmal den ganzen Tag im Hintergrund.

Das Image das MTV früher mal bei der Jugend hatte, werden sie nie wieder erreichen. Dieser Sender war mal legendär, heut isser fast auf dem selben Niveau wie 9Live. Traurig, traurig........

Aber Werbegelder sind halt wichtiger wie Image  
#
Lasst doch mal Eure deppsten u. dümmsten Nr.1-Hits los:

Schni Schna Schnappi ist ganz weit vorne bei mir
"I´m a Barby Girl"
#
Bruce & Bongo: Geil

Damals in den 80ern noch ein Unwort, wurde jedesmal, wenn dieses Wort vorkam ein "Piep" gesendet..... dreiminutenlang nur "Piep"  

#
Witschge schrieb:
Lasst doch mal Eure deppsten u. dümmsten Nr.1-Hits los:

Schni Schna Schnappi ist ganz weit vorne bei mir
"I´m a Barby Girl"


Da, da, da...
#
haschmi schrieb:
Um Charts kümmere ich mich schon lange nicht mehr. Ebensowenig, wie ich Radio höre. Da leg ich mir lieber eine gute CD auf und mache mein eigenes Programm!


So seh ichs auch. Wozu Charts? Wozu Radio? Ich höhre nur meine Cd´s und Lieder die mir gefallen.

MTV bietet auch ziemlich grusliges Programm. Guck eigenltich nur Drawn together und Southpark. Musiksendungen taugt nur Rockzone was.

Ach und solange die Musiker die in den Müllcharts sind, so gut ihr Alben verkaufen ändert sich auch nichts daran. Läuft doch super mit diesen Superstars. Die Sendungen auf RTl und ProSieben laufen immer noch super, hohlen jede Woche neue Quotenrekorde. Und die Gewinner ziehen den Kindern ein paar Monate lang das Geld aus den Taschen. Lohnt sich also und darum gehts auch so weiter.
#
Der letzte Radiosender, der sich vom Mainstream abgehoben hatte war HR XXL.
Da lief Musik, die auf sonst keinen Sender lief. Es wurde keine Musik der Castingsshows gespielt, kein gedudel von Schauspielern, kein Naidoo.
Mit umbenennen auf You.fm hat man leider auch diese Grundsätze über Bord geworfen.
Mein Sender ist heute Sunshine-Live. Einzige Nachteil von diesem: Es wird nur Techno gespielt und da habe ich auch nicht immer Lust drauf.

Charts sind bei mir seit Jahren out!
#
Eigentlich muss ich ja grinsen...zieht sich das Problem nicht schon über mindestens 20 Jahre hin?!

Das ist zumindest der Zeitraum an den ich mich erinnern kann...damals hat schon meine 8 Jahre ältere Schwester versucht mir qualitativ bessere Musik aus England nahe zu bringen, weil ja im Radio angeblich nur noch Mist gespielt wurde.

Ich als Zwölfjährige habe mich allerdings dann doch eher für die Charts entschieden, als für irgendwelche mir unbekannten Künstler...

Und ich wette, dass damals im Radio solche Musik gespielt wurde, die teilweise heute als qualitativ sehr hochwertig angesehen wird.  
#
teezwetschge schrieb:


Und ich wette, dass damals im Radio solche Musik gespielt wurde, die teilweise heute als qualitativ sehr hochwertig angesehen wird.    


Nun ja...

Phil Collins
Bryan Adams
Elton John
Beegees
ABBA
Depeche Mode
INXS
Genesis
Nirvana
Oasis
Beatles
Art Garfunkel
Rolling Stones
Metallica
Queen
Michael Jackson
Janet Jackson
Billy Idol
Erbsezähler
Kim Wilde
Bon Jovi
Alanis Morisette
Nena
Die Ärzte
Toten Hosen
Böse Onkelz


und viele, viele mehr... sind nicht gecastet worden. Haben viel eigenen Aufwand betrieben um mit guter Musik u. vor allem Qualität erfolgreich zu sein.

Diese und viele die ich jetzt vergessen habe atok aufzuzählen waren in den letzten Jahrzehnten in den Charts und somit im Radio. Das konnte ich mir sehr gut anhören. Selbst die NDW war doch geil, wer gröhlt da nicht mit wenn es gespielt wird?

Alles hat doch nur mit Blümchen angefangen!

Dann ist auch noch der Scatman schuld und über DROSTE hörst Du mich müssen wir ja gar nicht diskutieren. 1-2 Polizei 3-4 Grenadier 5-6 alte Gags - 7-8 gute Nacht! Oh mann, das ist das Stichwort ... gute Nacht liebe Musikwelt...
#
Welcher Radiosender spielt denn die Onkelz?
#
Böse Onkelz


und viele, viele mehr... sind nicht gecastet worden. Haben viel eigenen Aufwand betrieben um mit guter Musik u. vor allem Qualität erfolgreich zu sein.
------

Dort habe ich nicht von Radio gesprochen, sondern von "Künstlern", Du Künstler!  

Hast aber recht, ich habe die auch noch nirgends im Radio gehört. Und das denke ich ist auch im interesse vieler hier das dieser Tatbestand so ist.

EZ


Teilen