dyna schrieb: Donnerstag hätte ich auch Zeit. Problem wäre dann wohl irgendwie von woesauchimmerist nachts zurück nach Darmstadt zu kommen. Arme Studenten haben leider kein Auto.
Sollte ich Zeit haben, dann kann ich armer Mod Dich armen Studenten mit nach Darmstadt nehmen!
Du hast bestimmt Zeit. Die paar Stunden Anarchie hier dann, wird das Forum überleben.
So, da jetzt so viel Interessierte bereits zugesagt haben, findet die Runde auf jeden Fall am Donnerstag statt. Trotzdem möchte ich der Form halber noch auf die Zusage unseres Mod warten, bevor wir Uhrzeit und Ort endgültig klar machen. ,-)
Eine Frage könnten wir ja noch klären, damit die Studentenköpfe unter uns wissen, wie viel Kohle sie bei der Oma abstauben müssen: Wie hoch machen wir das Buyin? 10 Euro (= 10.000 EUR / Chips)?
Andi78FFM schrieb: Dieser Donnerstag wäre mal einer, an dem ich auch Zeit hätte.
Sollte was stattfinden, bin ich dabei! Wäre es bei dir denn möglich, Alex? Dann hätten wir auch einen schönen Tisch...
Rigo hat auch nen Tisch, wäre also kein Kinnergebortsdach. Hups, bei dem Wort muss ich ja aufpassen, was ich sag Zudem riskier ich net, von meiner Frau erschlagen zu werden.In diesem Sinne, Gruß an Deine....soll net immer alles so ernst nehmen....und bis Donnerstag!! Ich freu mich!
@Rigo
Wie schaut´s aus. Soll ich Karten und Chipskoffer mitbringen oder haste alles da? Ganz wichtig (!) Pokerclock!!! Als freeware auf diversen Seiten zu bekommen!
Rigobert_G schrieb: Wie hoch machen wir das Buyin? 10 Euro (= 10.000 EUR / Chips)?
10 Euro ist fein! Aber 10.000 in Chips ist imho to much! Bei unseren Runden haben sich 2000 als Starting Stack und 12 bzw. 15 Minuten Blinds bewährt, sonst müssen die, die zuerst rausfliegen ja ewig bis zur nächsten Runde warten! Oder ist nur eine Runde angedacht?
ähm cashgames sind in Deutschland verboten. Weils ein Glückspiel ist.
Wer weiß wer hier mitliest.
Also Absprachen würde ich dann vor Ort treffen.
Das stimmt so wohl nicht! Hatte StefanK in einem der anderen Poker-Freds erklärt! Außerdem gibt´s selbstverständlich nur Sachpreise! Dem Gewinner winkt z.B. eine Nacht mit Rigo
ähm cashgames sind in Deutschland verboten. Weils ein Glückspiel ist.
Wer weiß wer hier mitliest.
Also Absprachen würde ich dann vor Ort treffen.
Das stimmt so wohl nicht! Hatte StefanK in einem der anderen Poker-Freds erklärt! Außerdem gibt´s selbstverständlich nur Sachpreise! Dem Gewinner winkt z.B. eine Nacht mit Rigo
Ich muss weg......
Also ich habe 2 Jahre bei einem Pokerveranstalter mitgearbeitet.
Cashgames sind verboten, weil Poker als Glücksspiel angesehen wird.
Deswegen muss man auch bei der zuständigen Behörde anmelden, dass man ein Turnier veranstaltet, bei dem man nur Sachpreise gewinnt und wo der Veranstalter keine Gewinne erzielt.
ABER von Bundesland zu Bundesland ist das unterschiedlich. Hab ich auch gemerkt. Es gibt konservative Auslegungen und weniger konservative...
Naja ist ja auch vollkommen egal. Was zählt ist der Spaß am Spiel
ähm cashgames sind in Deutschland verboten. Weils ein Glückspiel ist.
Wer weiß wer hier mitliest.
Also Absprachen würde ich dann vor Ort treffen.
Das stimmt so wohl nicht! Hatte StefanK in einem der anderen Poker-Freds erklärt! Außerdem gibt´s selbstverständlich nur Sachpreise! Dem Gewinner winkt z.B. eine Nacht mit Rigo
Ich muss weg......
Also ich habe 2 Jahre bei einem Pokerveranstalter mitgearbeitet.
Cashgames sind verboten, weil Poker als Glücksspiel angesehen wird.
Deswegen muss man auch bei der zuständigen Behörde anmelden, dass man ein Turnier veranstaltet, bei dem man nur Sachpreise gewinnt und wo der Veranstalter keine Gewinne erzielt.
ABER von Bundesland zu Bundesland ist das unterschiedlich. Hab ich auch gemerkt. Es gibt konservative Auslegungen und weniger konservative...
Naja ist ja auch vollkommen egal. Was zählt ist der Spaß am Spiel
Ich glaube der Unterschied liegt darin, ob es sich um ein öffentliches Turnier oder eine private Pokerrunde handelt!?!? Denke, da liegt der Pfefferhund im Hasen begraben....oder so
10 Euro ist fein! Aber 10.000 in Chips ist imho to much! Bei unseren Runden haben sich 2000 als Starting Stack und 12 bzw. 15 Minuten Blinds bewährt, sonst müssen die, die zuerst rausfliegen ja ewig bis zur nächsten Runde warten! Oder ist nur eine Runde angedacht?
Ja, haste recht. Machen wir 2000 oder 1500 aber bleiben beim Wechselkurs 1 zu 1000, so dass Buyin pro Runde 2 oder 1,50 Euros wären. Ok? Vereinfacht dann zum Schluss die Verteilung der Sachpreise...
ähm cashgames sind in Deutschland verboten. Weils ein Glückspiel ist.
Wer weiß wer hier mitliest.
Also Absprachen würde ich dann vor Ort treffen.
Das stimmt so wohl nicht! Hatte StefanK in einem der anderen Poker-Freds erklärt! Außerdem gibt´s selbstverständlich nur Sachpreise! Dem Gewinner winkt z.B. eine Nacht mit Rigo
Ich muss weg......
Wenn es denn schon angesprochen wird: Nicht unter § 284 StGB (Unerlaubte Veranstaltung eines Glücksspiels) fallen private Pokerrunden im Freundeskreis die nicht regelmäßig und ohne wechselnde Teilnehmer durchgeführt werden. Das war damals, beim ersten Pokerturnier, der Fall. So langsam wendet sich aber hier da Blatt. Zum einen kann im mehrmaligen Veranstalten bereits eine Regelmäßigkeit gesehen werden. Zum anderen ist die Form des Aufrufes in einem öffentlichen Forum (unter der eben dargestellten Voraussetzung der Mehrmaligkeit) eben nicht mehr der private Freundeskreis. Eine Ausnahmeregelung gilt tatsächlich für Turniere, bei denen die Teilnahmegebühr nicht mehr als 10-15 Euro beträgt und ausschließlich Sachpreise ausgeschüttet werden, diese fallen nicht unter das Verbot. Da nach § 285 StGB bereits die Teilnahme an und nach § 284 Abs.4 StGB das öffentliche Werben für eine solche Veranstaltung unter Strafe gestellt sind, würde ich nun doch anraten, den Kreis geschlossener zu halten und sich nicht mehr öffentlich zu verabreden.
10 Euro ist fein! Aber 10.000 in Chips ist imho to much! Bei unseren Runden haben sich 2000 als Starting Stack und 12 bzw. 15 Minuten Blinds bewährt, sonst müssen die, die zuerst rausfliegen ja ewig bis zur nächsten Runde warten! Oder ist nur eine Runde angedacht?
Ja, haste recht. Machen wir 2000 oder 1500 aber bleiben beim Wechselkurs 1 zu 1000, so dass Buyin pro Runde 2 oder 1,50 Euros wären. Ok? Vereinfacht dann zum Schluss die Verteilung der Sachpreise...
Also 10 € Buy-In pro Runde fände ich schon gut. 1,50-2,00 sind ja nun wirklich Kinderkacke, da kannste gleich ohne Einsatz spielen.
peter
Du hast bestimmt Zeit. Die paar Stunden Anarchie hier dann, wird das Forum überleben.
Mal sehen, ob bis dahin mein Harrington da ist.
Eine Frage könnten wir ja noch klären, damit die Studentenköpfe unter uns wissen, wie viel Kohle sie bei der Oma abstauben müssen: Wie hoch machen wir das Buyin? 10 Euro (= 10.000 EUR / Chips)?
Ne denke 10 € sind ok, habe auch nichts dagegen wenns mehr oder weniger ist.
peter
Rigo hat auch nen Tisch, wäre also kein Kinnergebortsdach. Hups, bei dem Wort muss ich ja aufpassen, was ich sag Zudem riskier ich net, von meiner Frau erschlagen zu werden.In diesem Sinne, Gruß an Deine....soll net immer alles so ernst nehmen....und bis Donnerstag!! Ich freu mich!
@Rigo
Wie schaut´s aus. Soll ich Karten und Chipskoffer mitbringen oder haste alles da? Ganz wichtig (!) Pokerclock!!! Als freeware auf diversen Seiten zu bekommen!
10 Euro ist fein! Aber 10.000 in Chips ist imho to much! Bei unseren Runden haben sich 2000 als Starting Stack und 12 bzw. 15 Minuten Blinds bewährt, sonst müssen die, die zuerst rausfliegen ja ewig bis zur nächsten Runde warten! Oder ist nur eine Runde angedacht?
ähm cashgames sind in Deutschland verboten. Weils ein Glückspiel ist.
Wer weiß wer hier mitliest.
Also Absprachen würde ich dann vor Ort treffen.
Das stimmt so wohl nicht! Hatte StefanK in einem der anderen Poker-Freds erklärt! Außerdem gibt´s selbstverständlich nur Sachpreise! Dem Gewinner winkt z.B. eine Nacht mit Rigo
Ich muss weg......
Also ich habe 2 Jahre bei einem Pokerveranstalter mitgearbeitet.
Cashgames sind verboten, weil Poker als Glücksspiel angesehen wird.
Deswegen muss man auch bei der zuständigen Behörde anmelden, dass man ein Turnier veranstaltet, bei dem man nur Sachpreise gewinnt und wo der Veranstalter keine Gewinne erzielt.
ABER von Bundesland zu Bundesland ist das unterschiedlich. Hab ich auch gemerkt. Es gibt konservative Auslegungen und weniger konservative...
Naja ist ja auch vollkommen egal. Was zählt ist der Spaß am Spiel
Ich glaube der Unterschied liegt darin, ob es sich um ein öffentliches Turnier oder eine private Pokerrunde handelt!?!? Denke, da liegt der Pfefferhund im Hasen begraben....oder so
Ja, haste recht. Machen wir 2000 oder 1500 aber bleiben beim Wechselkurs 1 zu 1000, so dass Buyin pro Runde 2 oder 1,50 Euros wären. Ok? Vereinfacht dann zum Schluss die Verteilung der Sachpreise...
Wenn es denn schon angesprochen wird: Nicht unter § 284 StGB (Unerlaubte Veranstaltung eines Glücksspiels) fallen private Pokerrunden im Freundeskreis die nicht regelmäßig und ohne wechselnde Teilnehmer durchgeführt werden. Das war damals, beim ersten Pokerturnier, der Fall. So langsam wendet sich aber hier da Blatt. Zum einen kann im mehrmaligen Veranstalten bereits eine Regelmäßigkeit gesehen werden. Zum anderen ist die Form des Aufrufes in einem öffentlichen Forum (unter der eben dargestellten Voraussetzung der Mehrmaligkeit) eben nicht mehr der private Freundeskreis. Eine Ausnahmeregelung gilt tatsächlich für Turniere, bei denen die Teilnahmegebühr nicht mehr als 10-15 Euro beträgt und ausschließlich Sachpreise ausgeschüttet werden, diese fallen nicht unter das Verbot.
Da nach § 285 StGB bereits die Teilnahme an und nach § 284 Abs.4 StGB das öffentliche Werben für eine solche Veranstaltung unter Strafe gestellt sind, würde ich nun doch anraten, den Kreis geschlossener zu halten und sich nicht mehr öffentlich zu verabreden.
Also 10 € Buy-In pro Runde fände ich schon gut. 1,50-2,00 sind ja nun wirklich Kinderkacke, da kannste gleich ohne Einsatz spielen.
so wie ich das sehe möchte rigo cashgame spielen, während der rest sngs spielen will.
Ring-Games mit 10.000 Euro Starting Stack!?!? Dann bin ich aber net dabei...