>

falsche signale von bruchhagen??

#
@arti
deine "Ur"-Frage is doch beantwortet worden,dennoch wirft dein Einlass eben auch Nebenfragen auf,nicht mehr und nicht weniger.
#
arti schrieb:
ich gebs auf...

lest doch mal meine ausgang-post bitte richtig durch... es geht nicht darum, dass man lauth für die kohle nicht haben will, sondern um die tatsache, dass man öffentlich sagt, dass keiner unserer spieler nur annähernd soviel verdient...



ein paar leute haben es aber doch schon gesagt. Es wusste doch jeder von uns vorher schon, dass bei uns die Topverdiener wahrscheinlich so um die 1,2 Millionen Grundgehalt bekommen, da hat HB doch jetzt nichts wirklich neues gesagt. Damit liegen wir wohl von den Mittelklassevereinen deutlich am unteren Ende, aber immer noch deutlich über 6 anderen Vereinen.

Und gerade die, die es deiner Meinung nach nicht hören sollten, also andere Vereine, erfahren so etwas sowieso, weil Spielerberater nun mal immer damit beschäftigt sind, sich nach besseren Angeboten umzuhören.
#
Ich finde es genau richtig Publik zu machen das wir keine Geld-ausm-Fenster-Werfer mehr sind. Egal ob Gehalt oder Abfindung. Bei uns herrscht eine klare Linie, alle sind gleichgestellt. Ich hoffe nur das eines Tages die DFL durchgreift und alle Vereine, egal wie lang diese in der BL sind nach einem "Gesetz" wegen Verschuldung in die 3-tte Liga durchreicht. Shice Grossgeldgeber, riecht mir fast nach Geldwäsche.
#
Hallo,

die Gehälter zu deckeln, wie es HB macht, finde ich grundsätzlich o.k.. Die Frage, die ich mir dabei stelle ist, ob man nicht irendwann die Grenze (z.Z. wohl bei ca. 1,2 Mio) nach oben verschieben muss, wenn man das Ziel verfolgt, sich nicht nur in der Buli zu etablieren, sondern auch oben mitzuspielen. HB hatte letztens von dem Fall "Nürnberg" gesprochen, der seiner Meinung nach nachahmenswert sei. Das würde aber auch bedeuten, dass die Gehaltsspirale nach oben geht - natürlich sollte die Qualität der Spieler dann auch höher sein als das derzeitige Qualtitätsniveau.

Wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Das ist doch die Frage, die sich stellt. Manche sind der Meinung, der Zeitpunkt ist bereits da. Andere sagen, das braucht noch ein paar Jahre. Wartet man zu lange damit, das Gehalts- und Spielerqualitätsniveau anzuheben, läuft man meiner Meinung nach Gefahr, sich wieder nur auf einem Abstiegskampfniveau zu begeben. Daher sollte spätestens zur nächsten Saison begonnen werden moderat höherwertiges Spielerpotential einzukaufen.



#
@arti:
Bruchhagen hat nix Neues gesagt.
Die Zahlen geistern schon seit Monaten durch die Zeitungen....
#
Also ich muß zugeben das ich erst enttäuscht war als ich gehört hatte das wir uns Gehaltsmäßig nicht mal einen Lauth leisten können. Aber da wußte ich
auch nicht das dieser Reservespieler 1,6 Mio fordert. Wahnsinn. ich dachte sein Gehalt läge um 800.000- 1,0 Mio.Da gebe ich Bruchhagen recht das risiko ist zu groß.Da können wir eher drauf hoffen das einer unserer jungstars(mit viel weniger Gehalt) durchstartet denn die wahrscheinlichkeit ist fast genauso groß
wie die das Lauth durchstartet.
Aber ich hoffe sehr das es auch noch genügend Spiieler gibt die
1) nicht nur aufs Geld schauen
2) Froh wären bei der Eintracht zu spielen
3) trotzdem mehr drauf haben als unsere jetzigen Spieler
4) das HB die Gehaltsschraube nach oben dreht

denn eins ist für mich sicher so werden wir uns nicht weiterentwickeln bzw.
mal frühzeitig nichts mit dem Abstieg wenn wir nicht etwas mehr riskieren.
Vielleicht geht es noch 1-2 Jahre gut mit dem Abstiegskampf aber irgendwann
stehen wir dann auch wieder da wo wir nicht hinwollen.Denn wenn sich Rostock
einen Ailton leisten kann, St. Pauli um einen Simak kämpft oder
Aachen den Tschechischen Torschützenkönig holt, müßte irgendwo jemand
mit guten Potenzial, für gutes geld(ohne das wir gleich wieder zehm Mios schulden haben) für uns zu haben sein. Denn eins ist sicher unsere stärkste
Waffe ist im Moment unsere gute finanzielle lage gegenüber großen Vereinen
wie z.B. Hertha oder so. Das könnte uns helfen in den nächsten 2 Jahren in der
liga zu bleiben, aber auf Dauer kann man mit solchen engen Voraussetzungen
nicht in der liga bleiben.Unser Kader für die Saison ist gut, aber wunder erwarte
ich keine mehr wie letzte Saison(da hätte ich vor der Saison gesagt wir werden
die Überraschungsmannschaft der liga (z. B. wie Nürnberg)
Jetzt denke ich wir spielen von Anfang an um den Abstieg und was darüber hinaus gehen sollte ist ein schöner Bonus. Wie gesagt wir haben ein gutes
eingespieltes team was aber leider viele gefahrenpunkte hat.
Tor: ok
Abwehr: ok
Mittelfeld:Wie entwickelt sich Inamoto. Was ist mit Köhler?? Bleiben Preuß oder
Chris gesund ( sehr verletzungsanfällig), noch schlimmer was passiert wenn
Streit sich länger verletzt ( dann geht fast gar nichts mehr im Mittelfeld).
Sturm: Heller (ist er wirklich kaltschnäuzig genug vor dem tor??)
          Thurk ( die Fans pfeiffen ihn jetzt schon aus, wird es in der 2 Saison besser??)
          Amanatidis ( Beibt er fit)
          Taka( wie kommt er vom Asiencup zurück??, kann er noch mal so eine
                    gute Saison Spielen??)
Ich hoffe auf eine erfolgreiche Saison 07/08. Aber er wird ein harter weg.
Will damit nur vedeutlichen das alles offen ist nach oben und unten.
Unsere spieler haben viel Potenzial aber wie wir von letzter saison
wissen reicht das leider nicht immer. ich denke egal was HB mit dem
Geld macht wir werden erst am Ende der saison wissen ob es richtig oder verkehrt war.Ich persönlich hoffe das noch ein bis zwei sehr gute Spieler
kommen aber glaube tuh ich bei solchen dummen gehaltsfoderungen
nicht mehr daran.
MfG
#
arti schrieb:
schrieb einiges...oder sehe ich da was falsch??


Nimm's mir nicht krumm. Ich möchte meinen Kommentar nicht als "anschiessen" verstanden wissen. Aber ich denke, da siehst du ne Menge falsch.

Ich habe keine Zeit für ausufernde Kommentare. Bitte denk selbst mal etwas mehr "in die Tiefe".

Punkt 1. Lauth ist in meinen Augen ein Windei. Seit er von 60 weg ist, und das ist ja schon ne Weile her, bringt er kaum noch was und lebt von seinem Ruf. 1,6 Mios, das wäre ne Frechheit gewesen. Der Mann ist absolut überbewertet.

Punkt 2. Fast möchte man meinen, Leute mit einem Jahresverdienst von maximal 1,2 Mio sind ein Fall für's Armenhaus! Ich finde, die Relationen zwischen solchen Gehältern und den dafür erbrachten Leistungen sind extrem aus dem Lot geraten. Ein Grabowski (!) hat früher mal pro Jahr etwa 400.000 DM bekommen...

Punkt 3. Der Grund dafür, das es der Eintracht wieder gut geht, ist unter anderem sehr wesentlich in den Gehaltsstrukturen zu finden. Und ich kann nur empfehlen, die strikte Vorgabe unbedingt weiter einzuhalten. Nur nachweislich extrem gute Spieler sollten mehr bekommen. Wenn man die Linie verlässt, setzt man sich großem Risiko aus, und es droht im Falle der Erfolgslosigkeit sehr schnell ein Rückfall in alte Zeiten. Will das hier jemand? Ich dachte, wir hätten was gelernt.

Punkt 4. Andere Vereine, die dazu in der Lage sind, diese hohen Gehälter zu bezahlen, haben entweder noch immer eine uns gegenüber deutlich bessere Einnahmesituation wie wir (regelmässige Teilnahme an internationalen Wettbewerben, Fernsehgelder) oder sie gehen sehr großes Risiko. Ersteres müssen wir uns erst wieder erarbeiten, letzteres möchte ich nicht mehr erleben.

Punkt 5. Bruchhagen muß über unsere Gehaltsstrukturen nicht viel sagen. Die sind in der Branche eh bekannt. Die Wirkung in der Öffentlichkeit halte ich heutzutage eher für positiv.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Wir gehen schon den richtigen Weg.  

Natürlich können wir nicht den Gehaltswahnsinn mitmachen. Es macht imho keinen großen Unterschied, ob HB die Bezüge öffentlich sagt oder nicht. Die Gehälter dürften sowieso meist bekannt sein, wenn Verhandlungen bevorstehen.

Vielleicht führt es ja zum Gegenteil und mancher Verein kommt wieder zur Besinnung.

Schlacke und Hertha sind quasi zum Erfolg verdammt, Wolfsburg kann auch nur dank der VW-Mio. über die Runden kommen. Sollen doch Hannover, Bielefeld & Co. ruhig so viel ausgeben. Wir werden sehen, was es bringt. Ich bin bei uns jedenfalls zuversichtlich und freue mich wahnsinnig auf die neue Saison.  



Ich auch
#
arti schrieb:

lauth verdient 1,6mio im jahr.


Alla und mich würde es sehr interessieren, woher du diesen Betrag hast!  
#
miep0202 schrieb:
Ein Grabowski (!) hat früher mal pro Jahr etwa 400.000 DM bekommen...


Möchte ja ungerne klugscheissen, aber seinerzeit war das mehr wert als es 200.000€ heutzutage wären.

*klugscheissmodoff*
#
Mmmh, ich frage mich, ob Inamoto weniger verlangt als ein B.Lauth   .
Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Ein Japanischer Nationalspieler kommt auch net fürn Abbel un e Ei   .
Aus diesem Blickwinkel kommt mir HB`s Aussage extrem komisch vor.
Vielleicht doch nur bla bla :neutral-face  :neutral-face  :neutral-face . Wer weiss was noch kommt.

Greets Kiwi
#
Kein falsches, sondern ein richtiges Signal!

Ich hätte Lauth auch gerne bei uns im Kader gesehen, allerdings nur zu einem vergleichbaren Gehalt eines Amanatidis oder Takahara. Deutlich besser ist er nicht, und somit auch nicht mehr wert.

Und da die klare Marschroute lautet, Spieler nur zu verpflichten, wenn sie die Qualität des Kaders anheben und gleichzeitig bezahlbar sind, finde ich die Entscheidung nachvollziehbar.
#
Also die Torquote von Lauth bekäme meiner Meinung nach auch Heller hin, so er denn ständig spielen würde.
#
Maabootsche schrieb:
Also die Torquote von Lauth bekäme meiner Meinung nach auch Heller hin, so er denn ständig spielen würde.


Vorher willst du das wissen ?? Bisher hat Heller ein glückliches tor gemacht und
die restlichen chancen vorbeigeballert. Ich hoffe aber auch das eine viel bessere
quote bekommt als Lauth.Ich glaube es aber leider nicht.
Ich hoffe Du kannst mich vom gegenteil überzeugen.
#
sCarecrow schrieb:
miep0202 schrieb:
Ein Grabowski (!) hat früher mal pro Jahr etwa 400.000 DM bekommen...


Möchte ja ungerne klugscheissen, aber seinerzeit war das mehr wert als es 200.000€ heutzutage wären.

*klugscheissmodoff*



Was du nicht sagst...Wie ist denn seither vergleichsweise die Preissteigerungsrate bei, sagen wir den allgemeinen Lebenshaltungskosten? Ebenfalls 800%? Weiterhin bleibt zu berücksichtigen, daß Grabowski damals ein absoluter Ausnahmespieler, Weltmeister und Leistungsträger war - Benni Lauth dagegen ein Bübchen.
#
@Arti

Die Aussage von HB passt zu den Aussagen des Trainers. Sie sollen die Erwartungen im Umfeld und bei den Fans runterschrauben.
FF sagt, Ziel für die nächste Saison sind 41 Punkte. HB sagt, wir geben nicht so viel aus wie die anderen Vereine. Damit sagt er, dass wir zu den "kleinen" Vereinen in der Liga gehören und nur um den Klassenerhalt spielen werden.
Sollte es also mal wieder nicht so laufen nächste Saison hören wir dann das mit dem Geld als zusätzliche "Ausrede" zu den üblichen FF Sprüchen. "Der Gegner war aggressiv. Sie haben sehr gut gestanden. Wir sind mit dem Punkt zufrieden."
Aber das ist die Politik der kleinen Schritte, die hier sehr viele User unterstützen. Die schreien dann wieder am lautesten, wenn wir unten drin stehen.
Und, klar nennt er die Summe. So zeigt HB eben, wie groß der Unterschied zwischen H96 und uns ist beim Geld ausgeben. Und deswegen müssen die auch weit vor uns stehen. Und wenn sie das nicht tun, klopfen sich HB und FF auf die Schultern wie toll die Saison gelaufen ist und dass man statt 41 sogar 42 Punkte geholt hat. Und die meisten User hier glauben es und freuen sich mit.
Ich freue mich einfach tierisch auf die Saison und die Stimmung im Stadion. Ich bin Fan von Eintracht Frankfurt. Und da sind schon so viele Namen gekommen und gegangen.
#
Schur2007 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Also die Torquote von Lauth bekäme meiner Meinung nach auch Heller hin, so er denn ständig spielen würde.


Vorher willst du das wissen ?? Bisher hat Heller ein glückliches tor gemacht und
die restlichen chancen vorbeigeballert. Ich hoffe aber auch das eine viel bessere
quote bekommt als Lauth.Ich glaube es aber leider nicht.
Ich hoffe Du kannst mich vom gegenteil überzeugen.


Lauth hatte bisher eine Quote 22 Toren in 61 Spielen für 1860, 10 Toren in 47 Spielen für den HIV und 1 Tor in 11 Spielen für den Vfb (Nationalmannschaft lassen wir da mal raus, da hat er eh nicht getroffen); gerade das schlechte Ende bringt mich zu der Vermutung, daß Lauth höchstens für 5-6 Tore in dieser Saison gut, eher noch weniger.
Bei unserem Heller hingegen habe ich den Eindruck, daß er sich nach anfänglichen Eingewöhnungsschwierigkeiten durchaus in der letzten Halbserie gesteigert hat. Dies noch zusammengenommen mit den Eindrücken die er in den U21-Nationalmannschaftsspielen hinterlassen hat, ergibt für mich ein wesentlich optimistischeres Bild als bei Lauth. Meines Erachtens wird er nur das Problem haben, daß er eben nicht regelmäßig spielt.
#
hallohesse schrieb:
@Arti

Die Aussage von HB passt zu den Aussagen des Trainers. Sie sollen die Erwartungen im Umfeld und bei den Fans runterschrauben.
FF sagt, Ziel für die nächste Saison sind 41 Punkte. HB sagt, wir geben nicht so viel aus wie die anderen Vereine. Damit sagt er, dass wir zu den "kleinen" Vereinen in der Liga gehören und nur um den Klassenerhalt spielen werden.
Sollte es also mal wieder nicht so laufen nächste Saison hören wir dann das mit dem Geld als zusätzliche "Ausrede" zu den üblichen FF Sprüchen. "Der Gegner war aggressiv. Sie haben sehr gut gestanden. Wir sind mit dem Punkt zufrieden."
Aber das ist die Politik der kleinen Schritte, die hier sehr viele User unterstützen. Die schreien dann wieder am lautesten, wenn wir unten drin stehen.
Und, klar nennt er die Summe. So zeigt HB eben, wie groß der Unterschied zwischen H96 und uns ist beim Geld ausgeben. Und deswegen müssen die auch weit vor uns stehen. Und wenn sie das nicht tun, klopfen sich HB und FF auf die Schultern wie toll die Saison gelaufen ist und dass man statt 41 sogar 42 Punkte geholt hat. Und die meisten User hier glauben es und freuen sich mit.
Ich freue mich einfach tierisch auf die Saison und die Stimmung im Stadion. Ich bin Fan von Eintracht Frankfurt. Und da sind schon so viele Namen gekommen und gegangen.



Sonst gehts dir noch?

Wieso schreien die, die die politik der kleinen Schritte für vernünftig halten am lautesten, wenn die Eintracht unten drin steht? Uns würde man nicht hören, da die Leute die auf großen Fuß leben wollen, ohne das nötige Kleingeld zu haben schon derart am Brummen sind, das man leider eh nix verstehen würde.

Deine zusammengereimte fixe Idee ist halt die übliche Kritik, das die Eintracht keine Spitzengehälter zahlt, keine Stars verpflichtet werden und eh alles scheiße ist. Dann schreibs doch auch und verpacks nicht ellenlang und tu so, als wären wir in der Not eh alle der selben Meinung. Sind wir nämlich nicht. Sollte die Eintracht untenstehen gibts ganz andere Gründe als ein fehlender Lauth oder , Gott behüte, ein fehlender Spitzentrainer ala Magahth.

Bin ich froh, das hier nicht so Rohrkrepierer ala Lauth für viel Geld eingekauft werden. Wenn Bruchhagen sagt, 1,6 Millionen ist das höchste und Ama bekommt 1,7, dann wird weder Bruchhagen noch Ama was dagegen sagen. Ama freut sich halt und weiß was er der Eintracht wert ist. Ist alles ein Spiel und keiner hier at auch nur eine Info über dem was in den Zeitungen steht. Was für eine Aussenwirkung soll das haben?

Wenn die Eintracht nun einen Spieler haben will und 2,00 millionen Gehalt bietet wird auch kein Römer implodieren oder die Alte Oper in Schutt und Asche niederbrennen. Dann ist das halt so. Und ein Spieleberater wird immer alles versuchen seinen Spieler an den Mann zu bringen. Neben dem Grundgehalt gibts auch ein ausgeglügeltes Prämiensystem, mit dem man locker sein Gehalt je nach Leistung verdoppeln kann, also ist jeder Vertrag individuell eine Verhandlungssache.

Mann kann sich aber auch über alles aufregen und alles negativ sehen.
#
Meine Meinung :

HB sendet die genau richtigen Signale und er gehört erfreulicherweise für uns zu den besonnenen BL-Managern (mit Augenmaß ) ! Schön, daß wir im Moment bei unserem Kader nicht unbedingt auf dem Transfermarkt tätig werden müssen.

Wenn andere Vereine/Manager diesen teilweise grob fahrlässigen Irrsinn überteuerter Spielereinkäufe/Gehälter mitmachen und weiter betreiben, wird die Rechnung nicht lange auf sich warten lassen.

Klassespieler sollen durchaus auch überdurchschnittlich gut verdienen, aber für unteren BL-Durchschnitt Gehälter von 1 - 1,5 Mio. und mehr zu zahlen, kann auf Dauer nicht gut gehen.

Wenn es sich z. Zt. auch nur um Gerüchte handelt, aber Schalke 04 hat sich als CL-Teilnehmer wahrscheinlich  aufgrund viel zu hoher Spielergehälter der Möglichkeit beraubt, sich angemessen zu verstärken (Quelle : Schalke-Forum).


beckip
#
Ich finde es gut das der Bruchhagen diese Preistreiberei nicht mitmacht und für irgendeinen drittklassigen Spieler viel zu viel Geld ausgibt.  Da wird heute noch für einige Spieler viel Geld verlangt weil sie vor Jahren mal eine gute Saison gespielt haben, aber seit dem nur noch Mittelmaß sind und das irgendwie keiner sehen will, er könnte ja eventuell noch mal ein gutes Spiel abliefern. Früher gab man Geld aus weil man wusste das ein Spieler gut ist, heute wird das Geld ausgegeben weil der Spieler könnte ja mal gut werden oder zu einer Leistung zurückfinden die er mal bei einem Spiel gehabt hat. Früher musste man Leistung über mehrere Jahre bringen um als guter Spieler zu gelten und viel zu kosten, heute langen 2-3 gute Spiele und schon steigt der Preis in ungeahnte Höhen weil der Spieler übertrieben abgefeiert wird. Mir gefällt das wie es heute läuft überhaupt nicht.


Teilen