>

Das letzte Sommerwochende-What a day for a daydream

#
Was für ein wunderbarer Sommerausklang.Gestern ein Punkt in Stuttgart und weiter ungeschlagen.Heute ein wunderbarer Sonnenaufgang.Kleine Joggingrunde ein prima Cappucino meine selbstgebackenen Brötchen und die FAZ am Sonntag.

Beide Kinder auf Veranstaltungen und Gelegenheit mit der besten Ehefrau mal wieder ganz allein zu sein. Mit dem Rad an der Nidda entlang von Ginnheim nach Nieder-Erlenbach zum  http://www.obsthof-am-steinberg.de/oas2006.htm.

Nochmals danke an franknfurter für diesen wunderbaren Tipp. Wir saßen unter den Apfelbäumen mit diesem wunderbaren Schoppen von der Goldparmäne mit echtem Speierling. Ein Äppler mit Kultcharakter.
Ein echtes Idyll nahe der Großstadt.Ich werde an den kommenden dunklen Tagen von dieser Erinnerung zehren. What a day for a daydream.Und er ist noch nicht vorbei.
Wie habt ihr diesen wunderbaren Tag verbracht.
#
Da wir ja ein Auswärtsspiel hatten, ich jetzt schon seit dem Leverkusen-Spiel nicht mehr im Stadion war    und meine Sehnsucht nach unserem zu Hause unerträglich geworden ist, habe ich dieses herrliche Wetter genutzt, mit meinem Fahrrad eine kleine Tour zum Stadion zu machen.

Ich war hellauf begeistert, dass ich mal wieder einfach so auf dem Platz und auf der Tribüne herumspazieren konnte. Was für ein atemberaubendes Gefühl das für die Spieler sein muss, da unten zu spielen und von 50.000 begeisterten Fans angefeuert zu werden.  
Ich hatte schon in einem völlig leeren Stadion eine Gänsehaut.  

Was ich aber nicht in Ordnung fand, war, dass die Business Seats alle abgedeckt und mit Planen vor Regen und Schmutz geschützt waren, dies jedoch bei den Sitzen, auf denen die wirklich wichtigen Leute sitzen, nämlich unsere treuesten Fans   , nicht für nötig erachtet wurde. Sauerei!   ,-)
#
@ Uffstieg: unter den Planen setzt besonders leicht Schimmel an  

Herrliches Wetter, in der Tat. Weiß dann am Wochenende schon frühmorgens, was mir blüht. Ich sollte "dringend was für mich tun", synonym für stundenlange Eilmärsche in sengender Spätsommerhitze über die Hochfläche der Schwäbischen Alb. Bin vollkommen platt, die kaftlosen Hände gleiten links und rechts von ... der Tast.. ... ...  

Nee, schee wars, herrlicher Tag, der demnächst mit einem guten Roten vom Bodensee beschlossen werden wird, und zugleich: Ausblick auf eine Eintracht-Woche der speziellen Art. Sild! (Heißt "Hering", mir fällt z.Zt. kein anderes dänisches Wort ein ...)
#
adlerkadabra schrieb:
@ Uffstieg: unter den Planen setzt besonders leicht Schimmel an  


Genial!!!
Der Schweiß der Schlipsträger und die Hitze, die sich heut unter den Planen angestaut hat... eine warme und feuchte Umgebung... also optimale Voraussetzungen für Schimmelbildung!   ,-)
Du bist spitze, Adlerkadabra!  
#
War gestern mit dem Rad im Rheingau.Nach der Info über das 1:0 für den VfB wurden die Beine schwerer.Nach dem 1:1 durch Alex fuhr ich wie auf Schienen zum Schwager.Dort erwartete mich Grillsteaks und gut gekühltes Bier.Trotz Erschöpfung Prost Alex-Prost Eintracht das waren meine letzten Worte.Hatte nur noch Hunger und Durst.Es war wirklich ein schönes Wochenende zu mal ich beim Tippspiel 20Punkte habe.    
#
wir haben unsere jüngste durch den grunewald geschoben, bzw. auf papas schultern getragen. schön am see entlang, wo 100te nudisten fröhnten   , danach frösche am tümpel geguggt und auf ner wiese getobt.
#
kreuzbuerger schrieb:
(...) wo 100te nudisten fröhnten  



 Wo haben die bloß die vielen Trampoline her?  
#
@ HeinzGründel

Ach klingt das schön ...

Leider hat sich nach einigen (viel zu wenigen) wunderschönen Tagen nun wieder die süße Melancholie der Einsamkeit in mein Leben gedrängt, da ich mich am Freitag wieder für lange Zeit von meiner Süßen verabschieden musste      . Da sie aus Korea kommt, werden wir uns wohl erstmal wieder eine lange Zeit nicht sehen können.
Von daher wurden die wohl letzten schönen Tage des Sommers von meinen herbstlichen Gefühlen bestimmt.
Auch wenn ich heute mit ein paar Freunden hier im schönen Seligenstadt im Biergarten saß, war die Erinnerung an die Tage an denen ich mit ihr dort saß stets präsent... *seufz*

Was mich aber in Bezug auf unser aller Liebe, die Eintracht, fröhlich stimmt, ist der Besuch des letzten Heimspiels gegen Leverkusen. Dahin habe ich sie  mitgenommen und auch die 43 € pro Karte nicht gescheut um ihr meine andere große Liebe vorzustellen.
Im Vorfeld hatte ich ihr noch das Ritual der Mannschaftsaufstellungen erklärt - speziell das mit der gegnerischen Mannschaft, wenn es vom Stadionsprecher heißt: Spieler mit der Nummer 9 - Peter  und die Tribüne antwortet: AR*******CH. Leider war es ja am letzten Sonntag bei diesem Part besonders leise. Dies gilt aber nur für unsere Verhältnisse, denn in Korea kommen im Schnitt keine 1000 Leute zu einem Fussballspiel. So meinte sie auch da schon, dass es sehr laut sei. Da musste ich in Vorfreude auf das was noch kommen sollte schon ein wenig grinsen. Als es dann richtig losging und die ganze Tribüne "kochte" wurde sie auch von der Stimmung mitgerissen. Sie klatschte und fieberte überall mit, obwohl sie keinen einzigen Spieler kannte.
Als mein Vater sie dann am nächsten Morgen fragte, wie ihr das Spiel gefallen hatte, leuchteten ihre Augen und sie sagte: We won!!! In München ( ) hat sie sich dann auch gleich noch einen Eintracht-Schlüsselanhänger gekauft.
Die Vogelgrippe kommt vielleicht aus Asien, mit dem Adlervirus infiziert man sich aber nur hier. Den kann sie ja jetzt in Korea verbreiten. ,-)  
#
Es war wirklich ein schöner sonniger Nachmittag heute.

Ich war mit Kine, Isi, Äpplerin und Brady auf dem Sportplatz der Germania Dörnigheim (Bezirksoberliga Frankfurt Ost). Die empfingen die Sportfreunde Seligenstadt, die Mannschaft in der Alex Schur zurzeit spielt.

Spielerisch gesehen hat man aber nichts versäumt. Es war kein berauschendes Spiel. Es ging 1:1 aus und Schur wurde sogar zur Pause ausgewechselt.
#
Charles_de_Goal schrieb:
Es war wirklich ein schöner sonniger Nachmittag heute.

Ich war mit Kine, Isi, Äpplerin und Brady auf dem Sportplatz der Germania Dörnigheim (Bezirksoberliga Frankfurt Ost). Die empfingen die Sportfreunde Seligenstadt, die Mannschaft in der Alex Schur zurzeit spielt.

Spielerisch gesehen hat man aber nichts versäumt. Es war kein berauschendes Spiel. Es ging 1:1 aus und Schur wurde sogar zur Pause ausgewechselt.


So ein schöner Tag in Dörnigheim ??? Habe 26 Jahre dort gelebt und finde leider nicht mehr so viel Schönes dort.

Wir waren mit unserer Tochter (3) und unserem zukünftigen Schwiegersohn (4) und Ihrem zukünftigen Schwager (2) im Hessenpark. Was für ein herrliches Wetter und was für ein wunderschöner Tag.
In der Hoffnung auf eine schöne Woche insbesondere mit Highlights am Do und Sa....
#
Ja, war ein schöner Tag,

auch wenn ich die hier vorhandene Harmonie leider durchbrechen muss.
Morgens Teammeeting auf Arbeit, nachmittags die wöchentliche Klatsche auf dem Fussballfeld abgeholt, wirklich schön.
Das Highlight war die gegnerische Mannschaft:
Ein Spieler beschimpft den Trainer nach seiner Auswechslung, worauf der Trainer den Spieler am Hals packt und nach hinten stösst, nachdem die umstehen Ersatzspieler und Fans die Situation besänftigen konnten, konnte auch das Spiel weitergehen.
Direkt nach dem Abpfiff ist ein Dritter (auch Spieler) auf den besagten Spieler los und bricht im die Nase mit einem gezielten Tritt ins Gesicht.
Nun mischen sich noch mehr ein und ein ganzer Pulk ist in die Schlägerei involviert. Dauerte etliche Minuten bis es wieder ruhig wurde.
Bis dahin war ich noch sauer über unsere Niederlage und unsere gesamte Situation - aber dann dachte ich: lieber ein Verlierer sein als in so einem asozialen Team kicken, lieber absteigen als sowas.

So nahm der Sonntag, dann doch noch ein versöhnliches Ende, mit der Erkenntnis, in einem Team zu spielen, in dem jeder den anderen menschlich respektiert, fussballerisch kommen auch wieder bessere Zeiten.
War ja auch wirklich super Wetter ,-)
#
Ich hab am Wochenende so vor mich hingeträumt und ein bisschen gezeichnet...

http://www.doomi.ch/schaf/sheepsex.html
#
HeinzGründel schrieb:
Beide Kinder auf Veranstaltungen und Gelegenheit mit der besten Ehefrau mal wieder ganz allein zu sein. Mit dem Rad an der Nidda entlang von Ginnheim nach Nieder-Erlenbach zum  http://www.obsthof-am-steinberg.de/oas2006.htm.

Nochmals danke an franknfurter für diesen wunderbaren Tipp. Wir saßen unter den Apfelbäumen mit diesem wunderbaren Schoppen von der Goldparmäne mit echtem Speierling. Ein Äppler mit Kultcharakter.
Ein echtes Idyll nahe der Großstadt.Ich werde an den kommenden dunklen Tagen von dieser Erinnerung zehren. What a day for a daydream.Und er ist noch nicht vorbei.

Och nee, net Du auch noch. Man kann ja bald nirgends mehr hingehn.

DA
#
stefank schrieb:
Ich hab am Wochenende so vor mich hingeträumt und ein bisschen gezeichnet...

http://www.doomi.ch/schaf/sheepsex.html



Das hast Du aber gewiss nur in den Schäfchenwölkchen gesehn, nicht wahr? Ein kleiner Pustewind ...

... und die Sauerei war wieder weg, war's nicht so?  
#
@adlerkadabra: Als ich letztes Mal bei meinem Psychiater war (ich muss jetzt nur noch 2x pro Woche kommen, toll, nicht?) machte er mit mir diesen Assoziationstest, und sagte "Tisch" und ich sagte "Sex mit Schafen" und dann sagte er "Stuhl" und ich sagte "Sex mit Schafen". Als ich auf "Schrank" wieder "Sex mit Schafen" antwortete, wurde er etwas böse und rief "aber sie können doch nicht bei jedem Wort an Sex mit Schafen denken", worauf ich nur sagte "wenn Sie doch aber immer so versaute Begriffe nehmen..."
#
Ich bin ganz auf Deiner Seite, das ist aber auch wirklich unerhört! Sag doch mal Deinem Psyschafer, äh, Deinem Wolleklempner - oder war's Wonneklempner? - , jedenfalls Deinem Neuro-Määhhhdiziner ... ach, das wird heut eh nix mehr  :neutral-face


Teilen