>

DFB-Pokalfinale: Was machen eigentlich die Abzocker?

#
Hallo!

Was machen eigentlich die ganzen Abzocker, wie zum Beispiel
www.ventic.de / www.bundesligakarten.de
oder die ganzen Ebay-Anbieter, die zahlreiche Tickets in Verbindung mit einer Hotelübernachtung für 400€ oder mehr anbieten?

Die werden doch ihre Karten bestimmt nicht los zu den Wucher-Preisen, oder?

Kommt man dort dann vielleicht kurzfristig (also so 1 Tag vorher) an die Karten ran? Oder stellen die sich dann lieber vors Stadion, und versuchen dort noch bis 1 Minute vor Anpfiff die Leute abzuzocken?

Überhaupt, hat denn jemand Erfahrung damit, ob man evtl. vorm Stadion bei den Schwarzhändlern am Veranstaltungstag weniger bezahlen würde als jetzt bei Ebay???

Sorry für die ganzen Gedanken, suche halt unbedingt Finalkarten!!!!!!!
#
Also bei ebay werden die Karten schon loswerden weil die wo wirklich eine Finalkarte suchen die Preise wohl eben zahlen.Und Schwarzmarkt vor dem Stadion wird es mit Sicherheit nicht viel billiger werden.
#
bin mal gespannt wie viele frankfurter tickets imEbay lande.

SGEmannheim schrieb:
Also bei ebay werden die Karten schon loswerden weil die wo wirklich eine Finalkarte suchen die Preise wohl eben zahlen.Und Schwarzmarkt vor dem Stadion wird es mit Sicherheit nicht viel billiger werden.

#

Menschenfresser schrieb:
bin mal gespannt wie viele frankfurter tickets imEbay lande.


Hoffentlich nicht viele, weil man kann sie auch hier verkaufen und dann gehen sie wenigstens noch an Frankfurt.
Ich such auch noch 2 Karten für Berlin, also wenn sie einer abgeben will (wenn net kaufe ich einem andern 2Karten für 170€ ab), aber billiger wäre schon besser!
#
Allein bei Ebay gibt es 5 Seiten Karten.
Das ist echt zum kotzen.
#
@Tobi: 170€ würde ich auch für 2 Karten ausgeben. Aber bei Ebay gibts für den gleichen Betrag 1 Karte.


Und wie viele Frankfurter Karten bei Ebay landen? Auch wenn es blöd klingen mag, aber ich hoffe schon, dass es ein paar sind, weil ich ja auch noch welche - zu einem guten preis!!! - brauche
#
Gibst es überhaupt noch Schwarzhändler vorm Stadion? Glaube die ganze Abzogge läuft schon über E-Bay.

SGEmannheim schrieb:
Also bei ebay werden die Karten schon loswerden weil die wo wirklich eine Finalkarte suchen die Preise wohl eben zahlen.Und Schwarzmarkt vor dem Stadion wird es mit Sicherheit nicht viel billiger werden.

#
Ich denke auch, dass ab Dienstag einige Frankfurter Karten im ebay auftauchen werden.

Wie mein Vorredner, gehe ich auch davon aus, dass dann bei einem größeren Angebot die Preise bei ebay in den Keller gehen werden.
Ich hoffe, dass man da dann zu einem halbwegs erträglichen Preis noch etwas bekommen kann.

Aber 170€ für 2 Tickets wäre noch innerhalb der Schmerzgrenze, denke ich.
#

kinsteere68 schrieb:
Gibst es überhaupt noch Schwarzhändler vorm Stadion? Glaube die ganze Abzogge läuft schon über E-Bay.


Am Dienstag waren vorm Eingang Wintersporthalle einige Schwarzhändler unterwegs. Aber ohne eBay wären es vermutlich wesenlich mehr gewesen.
#

nick1982 schrieb:
Hallo!

Was machen eigentlich die ganzen Abzocker, wie zum Beispiel
www.ventic.de / www.bundesligakarten.de
oder die ganzen Ebay-Anbieter, die zahlreiche Tickets in Verbindung mit einer Hotelübernachtung für 400€ oder mehr anbieten?

Die werden doch ihre Karten bestimmt nicht los zu den Wucher-Preisen, oder?

Kommt man dort dann vielleicht kurzfristig (also so 1 Tag vorher) an die Karten ran? Oder stellen die sich dann lieber vors Stadion, und versuchen dort noch bis 1 Minute vor Anpfiff die Leute abzuzocken?

Überhaupt, hat denn jemand Erfahrung damit, ob man evtl. vorm Stadion bei den Schwarzhändlern am Veranstaltungstag weniger bezahlen würde als jetzt bei Ebay???

Sorry für die ganzen Gedanken, suche halt unbedingt Finalkarten!!!!!!!




Die Frage die ich mir immer und immer wieder vergebens stelle, egal ob Halbfinale, Mainz oder Berlinspiel: Welcher Verkäufer, ob nun bei uns im Vorverkauf (wie beim Halbfinale) oder anderswo, verkauft einem Laden wie "bundesligatickets" zig Karten zum normalen VK-Preis mit der Gewissheit, dass dieser Spacko sie dann 2 Stunden später für ein vielfaches bei Ebay reinstellt? *Da* hat das Übel doch seine Wurzeln.

Ich werde zornig, wenn ich überlege, dass es eben diese offiziellen Seiten sind (offener Verkauf), die ungeniert einem Käufer wie eben bundesligatickets.de oder diesen ganzen Spacken einfach mal 50 Karten verkaufen und damit zu 100%, ich wiederhole: zu 100% schuld an dieser Problematik sind. Als Konsequenz wird aber nicht diese Praxis unterbunden sondern es wird hinterher so ein aufwändiger, rechtlich fragwürdiger und vor allem uneffektiver Zappes veranstaltet. Einzelne Ebay-Karten sperren, User kontrollieren, dies, das jenes. Schwachfug, genau wie eine rostige Autotür immer wieder überlackieren statt abzuschleifen.

Es gehört verflixt nochmal eingerichtet, dass pro Person / Firma / Anrufer / Besteller maximal 5 Karten verkauft werden und basta. Verkauft irgendein Hannes beim DFB, bei unserem Vorverkauf oder bei den Bayern oder sonstwer diesen Abzockern im regulären Vorverkauf mehr als diese 5 Karten, ist alles Geflenne über die Ebay-Abzocke hinterher absurd, paradox und lächerlich. Das gilt selbstverständlich nicht nur für SGE-Karten, sondern generell. Man kann die Sache nicht vollständig unterbinden, aber so eine Beschränkung der Kaufmenge wäre mal ein erster Schritt. Dann müssten die großen Abocker schon mal ungleich mehr Aufwand betreiben um an 50 Karten oder mehr zu kommen, als bloß ne Bestellmenge von 50 in irgendenem Webforumlar einzutragen. Würden die Vereine dann auch noch rechtlich gegen Läden wie Bundesligatickets vorgehen, (und so weit ich das hier gelesen habe, ist gewerblicher Handel mit den Karten rechtlich greifbar), dann wären wir schonmal einen ganzen Schritt weiter.

Sorry für die etwas unverblümten Formulierungen, aber langsam nervt es tierisch.
#

Ozzy schrieb:
[quote]
Welcher Verkäufer, ob nun bei uns im Vorverkauf (wie beim Halbfinale) oder anderswo, verkauft einem Laden wie "bundesligatickets" zig Karten zum normalen VK-Preis mit der Gewissheit, dass dieser Spacko sie dann 2 Stunden später für ein vielfaches bei Ebay reinstellt? *Da* hat das Übel doch seine Wurzeln.

Gebe ich Dir vollkommen recht!!

Mich würde mal interessieren, warum sich da auf den Geschäftsstellen keiner mal bemüht, so was in der Art einzuführen.

Vielleicht hat das ja schon so lange Tradition, dass irgendwelche Reiseunternehmen 50 Karten bestellen, damit Sie den Fans einen Reisebus plus Fahrer hinstellen können und das Ticket inkl. Fahrt verscherbeln können. Früher gabs das bestimmt ja auch zu anständigen Preisen. Aber in Ebay-Zeiten... schlimm schlimm!
#

Oz84 schrieb:
Ich denke auch, dass ab Dienstag einige Frankfurter Karten im ebay auftauchen werden.

Wie mein Vorredner, gehe ich auch davon aus, dass dann bei einem größeren Angebot die Preise bei ebay in den Keller gehen werden.
Ich hoffe, dass man da dann zu einem halbwegs erträglichen Preis noch etwas bekommen kann.

Aber 170€ für 2 Tickets wäre noch innerhalb der Schmerzgrenze, denke ich.

Wenn Karten am Dienstag aus unserem kontingent bei Ebay auftauchen, gehört diesen Leuten die Dauerkarte gestrichen.
#

nicole1611983 schrieb:
[quote]
Wenn Karten am Dienstag aus unserem kontingent bei Ebay auftauchen, gehört diesen Leuten die Dauerkarte gestrichen.

Ich glaub da ist Deine Hoffnung vergebens. Es wird auch das ein oder andere schwarze Schaf unter den DK-Inhabern geben; ich glaube das ist [leider] legitim.

Aber mit den "streichen" gebe ich Dir recht. Überhaupt sollte man alle Leute sperren, die sich nur Karten kaufen, um sie teuer zu verkaufen. Aber die Diskussion darüber ist ja nicht neu
#
also letztes Jahr bei Schalke-Bayern waren die Preise auch die ganze Zeit so hoch bei Ebay und so.
Und da ich sowieso in Berlin war hab ich am Bahnhof Zoo Schalker getroffen, die die Karte statt 150 (hat er angeblich bei Ebay gezahlt) für 120 € verkauft... mein Kumpel hat ne Karten vorm Stadion für 100 bekommen. Aber es war schwer, welche zu bekommen...


Teilen