>

Assoziale Frankfurter Fans

#
erikeasy schrieb:
Die Funkel raus Rufe sind schon hart. Waren die wirklich ernst gemeint, wieviele haben da mitgemacht?

Ich bin auch nicht erfreut darüber, dass er geblieben ist, aber jetzt Trainer raus rufen während der Vorbereitung ist doch total daneben. Was war denn da los? Waren die noch nie bei einem Vorbereitungsspiel. Es ist ganz normal, dass das nicht so flüssig ist und manchmal wie A-Klasse, weil sie platt sind. Oder wissen die was was wir nicht wissen? Vielleicht sitzt der Stachel der letzten Saison noch tief?

Ich hoffe HB und co wussten was sie tun. Ich gebe ihm persönlich wieder eine neue Chance. Die 3 knappen Dinger am Saisonende sind bis jetzt immer gut gegangen. Dieses Jahr sollte es aber mit dem Potential besser werden. Platz 12 und eine Rettung am 31.Spieltag muss drin sein.



Vael schrieb:

Ach war die Leistung so beschissen? Beim Micha sicher unglücklich aber beschissen von der Einstellung her?

Sorry dafür hab ich echt kein Verständnis, wär die Leistung wirklich so beschissen wie du das darstellst, dann würden wir nun gegen Gladbach und Kölle spielen, und nicht gegen Duisburg und Bochum  




Abgesehen davon, dass Basaltkopp völlig Recht hat mit seinem Beitrag, man sollte das alles nicht zu hoch hängen, gibt es doch Gründe für die, sagen wir, etwas explosive Stimmung unter einigen Fans.


Wir haben in der letzten Saison einige der schlechtesten Eintracht-Spiele der letzten 40 Jahre gesehen, und das will schon was heißen, wenn man an Meppen oder Stuttgart II denkt.

Die Situation wurde von FF (und auch HB) permanent schön geredet - so blöd sind die Fans auch nicht, dass sie das nicht merken.

Nach dem glücklichen Saisonabschluss wurde plakativ angekündigt es müsse und werde sich etwas ändern, es werde schonungslose Analysen geben.

Wie sieht es nun, ein paar Wochen später aus?

Eigentlich ist gar nichts passiert. Weder taktisch, noch personell ein Neuanfang, die Mannschaft bleibt im wesentlichen die Gleiche.

FFs Wutausbruch pass nahtlos zur Schönrednerei der letzten Saison.

Die Vorbereitungspiele sind eigentlich egal - andererseits sah es in Wehen weite Strecken so aus, als ob sie nicht wollten.

Noch nie wurde so vehement nach Neuzugängen gerufen - warum wohl?


Die letzte Saison war sehr sehr kritisch, und viele haben das gemerkt und gehofft, es werde sich etwas ändern. Ich kann deren Enttäuschung verstehen.
#
Hmmm dann hast du eine andere Saison gesehen als ich, denn die schlechtesten Spiele seit 40 Jahre war da keines dabei mein allergutster, dann hast du noch nicht wirklich schlechte Spiele der SGE gesehen  
#
Rimas schrieb:
Ich versuch mal die Liedstrophe "Gegen Thurk und Kommerz" zu erklären.
Aber bitte macht mich net gleich rund, wie ihrs mit wib getan habt.
Das ist nicht meine Meinung! Ich interpretiere nur den Slogan!

"U23 du bist unsere Zukunft
Dank Stadionverboten sind wir nun bei dir
So werden wir fortan den Weg mit dir gehen
Statt Thurk und Kommerz
Spieler mit Herz"



Thurk war als er bei M1 gespielt hat, DAS Feindbild. Er hat mit seinen Gesten und Aussagen die Fans gegen sich aufgebracht. Jemanden zu "lieben" den man gestern als "richtiger Fan" noch hassen sollte, fällt einigen schwer. Sie glauben er sei ein Wendehals, der aus Bequemlichkeit und weil er hier mehr Geld verdient zur Eintracht gewechselt hat. Vielleicht verübel sie ihm auch wie der Wechsel zu stande kam (Vergleich: Jones? Streit?)
Die Leute verkennen den Menschen Michael Thurk, der nur trotzig wie ein kleines Kind gegen die SGE gemotzt hat, weil er früher von ihr verkannt wurde.
Thurk träumte von einer Profikarriere bei der Eintracht. Diese befand ihn für nicht gut genug, daraus zog er Frust und auch Motivation.
Nun als er endlich von unserer sportlichen Leitung akzepiert und begehrt wurde stand aber schon das Feindbild "TDS".  Und nun geilen sie sich daran auf, anstatt es zu hinterfragen.


Das ich einen Spieler den ich gegenwärtig nicht ab kann (z.B. Wiese) morgen nicht "verherrlichen" kann ist klar. Allerdings fehlt´s doch irgendwo, wenn ich aufgrund meiner gewesenen und evtl. immer noch vorhandenen Einstellung die eigenen Spieler auspfeife. Dann sollen die, die immer noch was gegen Thurk haben den Support gegenüber ihm einstellen. Damit kann jeder leben. Ihn allerdings immer wieder übel zu beschimpfen, und somit die komplette Mannschaft zu verunsichern, NEVER EVER!
#
erikeasy schrieb:



Stellung beziehen ist immer gut, aber bei solch heiklen Themen sollte man dann nicht schnell was "hinkotzen" und so jetzt gehts mir besser. So gießt man nur noch mehr Öl ins Feuer und die Fronten verhärten sich mehr und mehr. Dadurch das wir und vorneweg die Medien dem Thema soviel Bedeutung beimessen, bietet man den MT-Gegnern erst die benötiget Plattform.
Das beste ist genau hinschauen wer es ist und dann den Kontakt suchen und reden. Ich glaube nicht, dass man dann gleich eins vor die Fresse bekommt. Man sollte eben nicht gerade im Stadion diesen Emotionen mit gleichen Mitteln begegnen, sondern erst später wenn man aus dem Stadion läuft oder irgendwo auf nen Shoppen in aller Ruhe. Klar gibt es auch Negativbeispiele mit denen man nicht das Gespräch suchen sollte, aber das sieht man doch wer wie drauf ist. Alle sind sie bestimmt nicht so!

Das Gehetze und Zurückbeleidigen ist doch sinnlos und mit dem was man kritisiert gleichzustellen.

Erik


jo hast recht
das bringt wirklich nichts- bin vllt mit meinem post etwas übers zeil hinausgeschossen, das wort "freakige gestalten" nehm ich auch zurück -aber das "frustriert" bleibt
Trotzdem bezweifle ich, dass man mit diesen leuten ernsthaft diskutieren kann. Du schreibst ja selbst,dass sich ihre meinung zu thurk schon so verfestigt hat -das geht bei denen in ein ohr rein und im andern wieder raus -die müssen einfach kapieren,dass sie nicht nur thurk schaden zufügen,sondern gleichzeitig auch der eintracht.Und wenn sie sowas in kauf nehmen,kommt man ja zwangsläufig auf den gedanken, dass es diesen leuten gar nicht um die eintracht geht.
Ich denke auch wie schon Rimas schrieb,dass hier der verein einschreiten und sanktionen ergreifen muss.

-mfg

#
Weil das ganze einfach nur noch peinlich:

Das sind KEINE Fans!!!

Das sind Leute, die nur aus einem Grund zum Fussball gehen:

Um jeden Preis auffallen!

Da geht es nicht um die Liebe zum Verein, zur Stadt, zur Region, sondern NUR um Selbstdarstellerei.

Ich fand es bei Rehmer schon das letzte ihn damals gegen Bochum bei jedem Ballkontakt auszupfeifen, aber dieses beleidigen im "kleineren Rahmen" (Freundschaftsspiele, Trainingslager) ist wohl nochmal ne Stufe schlimmer bzw. assozialer.  
#
Sowohl die "Funkel raus"- als auch die "Thurk du XYZ"-Rufe kamen nicht vom lautstarken Fanblock, sondern von einer kleinen Gruppe, die ganz links, noch vor dem Eingang in den Block standen, insgesamt ca. 6-8 Leute, mehr haben da auch nicht mitgemacht, wobei die Rufe gegen Thurk auch zum Teil von einem einzelnen Fan kamen (u.a. auch der, den Thurk gehört hat).
#
An Armut ist hier Vieles nicht zu überbieten !

Wie einfältig muß man sein, dass diesem assozialen Personenkreis während oder nach dem Spiel in Worten vernünftige Verhaltensweisen beigebracht werden können ?

Meiner Meinung nach würden diese Pöbler sowas als Aufforderung zur Schlägerei verstehen und sofort ihre Fäuste in den " Diskussions-Ring" werfen.

Entschuldigungen in kommerziellen Bereichen oder in Idenditätsfragen zu suchen, wäre etwa genauso, als würde man Rassismus verteidigen !

Diese Personen sollten umgehend ausgegrenzt werden, im Zweifel durch Stadionverbot ! Pöbel und Beleidigung ist höchst ungeeignet, um seine Ideale zu verkünden (allein auf so ein Argument zu kommen, ist ein starkes Stück) .  Wer das dennoch glaubt und gar verteidigt, ist in meinen Augen ebenso ein Narr, wie das Pack, die diese assozialen Mittel anwendet !!

In dieser Frage gibt es für mich leider kein "ein bißchen schwanger", ähnlich wie in Rassismusfragen ! Hier muß jeder für sich rigoros Farbe bekennen !

beckip
#
Ansehlich war das wirklich nicht, aber immerhin unter dem Strich erfolgreich. Da ist aber viel wahres in deinem Beitrag. Ich war nicht überrascht, als es bekannt wurde, dass FF bleibt, aber sehr sauer. Nun ist er aber da und dann ist es blöd durch Pöbeln gegen ihn Unruhe reinzubringen.

Sein Wutausbruch zeigt, dass er sich sehr sicher fühlt. Vielleicht war es sogar nicht mit den Urlaubern abgesprochen. FF verlässt erstmals seine "ich rede viel und sage nichts in Interviews Linie". So bietet er mehr Angriffsfläche, was ein Risiko ist. Nur sehr ich auch eine Chance darin, denn über die Öffentlichkeit kann man auch Leistung aus Spielern herauskitzeln und vieles Steuern. Das hat FF meines Erachtens immer vernachlässigt.
Sitzt er wirklich so fest auf seinem Stuhl wie er denkt, denn die Medien sticheln immer mehr gegen ihn und die Rückendeckung im AR ist bestimmt nicht mehr 100%. War das eine geplante Inszenierung? Wenn es schlecht läuft sind dann die anderen Schuld, die alles schlecht machten vor der Saison und die Erwartungshaltung zu sehr erhöhten?

So negativ wurde aber gar nicht berichtet, dass er so ausflippen muss oder? Klar sehnen sich alle nach noch einem Transfer und einfach nach den gewohnten Infos. Schließlich wussten wir Jahrzehnte alles, Verträge in der Bild usw *g*. Die Testspiele laufen schlecht, aber so schlimm war die Berichterstattung nicht. Das Umfeld hat auch keine zu hohe Erwartungshaltung. Dafür hat HB sehr gut gesorgt in den Interviews der letzten 12 Monate und besonders in den letzten 2 Monaten.

Ich schätze Hans Meyer sehr, welcher die Erwartungshaltung des Umfeld als sehr wichtigen Faktor einschätzt für das Erreichen des Saisonziels. Also stellt sich mir die Frage. Schätzt es Funkel(oder auch ich, was meint ihr?)falsch ein oder war es ein Schachzug um viell. am 10. Spieltag, wenn alle die Entlassung fordern, weil wir 16. sind mit 3 Pkt Rückstand und 4-2-3-1, wieder mal den Hals aus der Schlinge zu ziehen. Meistens stellt er erst dann auf etwas offensiveres 4-4-2 um und das Potential kommt zum tragen. Am Ende wird gezittert und es geht wieder gut, aber gehts immer gut?

Trotz allem er ist jetzt Trainer und lassen wir ihn mal machen. Vielleicht findet er mit wenig Neuzugängen endlich DAS System und DIE richtige Taktik.

Erik
#
Ich glaube WIB wollte euch nur die Denkweise dieser Leute nahe bringen. Das heißt aber nicht, dass sie diese Denkweise gut findet. Nein, dass Gegenteil ist bei ihr der Fall. Diese Leute denken halt, weil sie schon 20 Jahre oder wie lange auch immer dabei sind oder zur U23 gehen, dass sie bessere Fans sind als andere und  sich deshalb alles erlauben können.

Ich hoffe das von diesen Leute keiner zu Saisoneröffnung kommt und dort dann gegen Thurk stänkert, dass wäre wie ein Supergau



Zeigt ALLE Flagge für Michael Thurk
#
Wahrscheinlich sind das solche Typen, die gleichzeitig durch die Jahre verklärt Bindewald, Bein und Weber Heute noch huldigen, und tot umfallen, wenn ihnen einer erzählt, daß die damals vom OFX kamen.....

Denen haben se als Kind auch Schnitzel an die Ohren gehängt, damit wenigstens die Hunde mit ihnen gespielt haben......
#
Moin,

ich teile grundsätzlich das Unverständnis das solche Rufe und Beleidigungen hervorrufen, aber die Art und Weise wie sich hier teilweise gegenüber anderen geäußert wird geht zu weit.

Es ist durchaus wünschenswert und der Lebensdauer des Threads/der Beiträge zuträglich, wenn hier auf einer anderen Ebene diskutiert wird. Und zwar einer ohne derbe Beleidigungen.

pipapo
#
Aye Pipa, aye, aber diesmal fühl ich mich mal nicht angesprochen  
#
erikeasy schrieb:
Ansehlich war das wirklich nicht, aber immerhin unter dem Strich erfolgreich. Da ist aber viel wahres in deinem Beitrag. Ich war nicht überrascht, als es bekannt wurde, dass FF bleibt, aber sehr sauer. Nun ist er aber da und dann ist es blöd durch Pöbeln gegen ihn Unruhe reinzubringen.

Sein Wutausbruch zeigt, dass er sich sehr sicher fühlt. Vielleicht war es sogar nicht mit den Urlaubern abgesprochen. FF verlässt erstmals seine "ich rede viel und sage nichts in Interviews Linie". So bietet er mehr Angriffsfläche, was ein Risiko ist. Nur sehr ich auch eine Chance darin, denn über die Öffentlichkeit kann man auch Leistung aus Spielern herauskitzeln und vieles Steuern. Das hat FF meines Erachtens immer vernachlässigt.
Sitzt er wirklich so fest auf seinem Stuhl wie er denkt, denn die Medien sticheln immer mehr gegen ihn und die Rückendeckung im AR ist bestimmt nicht mehr 100%. War das eine geplante Inszenierung? Wenn es schlecht läuft sind dann die anderen Schuld, die alles schlecht machten vor der Saison und die Erwartungshaltung zu sehr erhöhten?

So negativ wurde aber gar nicht berichtet, dass er so ausflippen muss oder? Klar sehnen sich alle nach noch einem Transfer und einfach nach den gewohnten Infos. Schließlich wussten wir Jahrzehnte alles, Verträge in der Bild usw *g*. Die Testspiele laufen schlecht, aber so schlimm war die Berichterstattung nicht. Das Umfeld hat auch keine zu hohe Erwartungshaltung. Dafür hat HB sehr gut gesorgt in den Interviews der letzten 12 Monate und besonders in den letzten 2 Monaten.

Ich schätze Hans Meyer sehr, welcher die Erwartungshaltung des Umfeld als sehr wichtigen Faktor einschätzt für das Erreichen des Saisonziels. Also stellt sich mir die Frage. Schätzt es Funkel(oder auch ich, was meint ihr?)falsch ein oder war es ein Schachzug um viell. am 10. Spieltag, wenn alle die Entlassung fordern, weil wir 16. sind mit 3 Pkt Rückstand und 4-2-3-1, wieder mal den Hals aus der Schlinge zu ziehen. Meistens stellt er erst dann auf etwas offensiveres 4-4-2 um und das Potential kommt zum tragen. Am Ende wird gezittert und es geht wieder gut, aber gehts immer gut?

Trotz allem er ist jetzt Trainer und lassen wir ihn mal machen. Vielleicht findet er mit wenig Neuzugängen endlich DAS System und DIE richtige Taktik.

Erik


Erik, das ist nicht der Fukel raus-Thread, du hast dich vertan, der ist nebenan  
#
Philosoph schrieb:
"Der" einzige, der in diesem erbaermlichen Thread Eier zeigt, ist WIB... und das ist an sich schon bedenklich genug  Alle anderen koennen zum FC Weichspuel Flauschig gehen, die suchen noch Fans.


Vollidiot!
#
Ihr fordert von Leuten Toleranz, beschimpft diese selbst als asozial, Idioten und benutzt Worte wie Hass oder Abneigung.
Die Zusammensetzung einer Fanszene ist so vielschichtig und wo viele Charaktere aufeinandertreffen, dort gibt es unterschiedliche Meinungen.
Findet Euch damit ab, dass es einfach Strömungen gegen Thurk gibt. Einige User schreiben hier "Ich konnte Thurk bei Mainz auch nicht leiden". Wenn einige hier so einfach umswitchen können, Thurk jetzt zu akzeptieren, da er das Trikot der SGE trägt, dem seie das gegönnt. Es gibt nunmal auch einen Teil, dem dies nicht so leicht von der Hand geht. Und ob diese Leute in ihrem Leben "frustriert" sind oder es "zu nichts gebracht haben", lasse ich jetzt mal dahingestellt. Sich über die Methoden der Bildzeitung zu beschweren, aber im Prinzip keinen Deut besser zu urteilen bzw. zu argumentieren.
Thurk ist in gewissem Maße in einer Bringschuld: Er hat zu beweisen, dass er willens ist für die Eintracht alles zu geben und eine konstante Leistungsentwicklung vorzuweisen. So sind die Spielregeln im "Geschäft Fussball". Die letzte Saison war eine - bis auf das Bröndby-Spiel, wo Thurk leider von irgendwelchen unverbesserlichen Chaoten am Zaun attackiert wurde - spielerische Offenbarung. Das jetzt auf irgendwelche Anti-Rufe zu schieben, ist ganz schön schwach. Sowas hat ein Profifussballer einfach auszuhalten.
Kritikmündigkeit der Frankfurter-Szene war immer ein großes Plus, hat Tradition und es hat sie immer gegeben. Gegen einen Möller wurde auch schon von großen Teilen des Forums hier gehetzt, gegen Jones wurde diese Kampagne auch durchgezogen.
Wieso sich jetzt einige selbst ernannte "Besserfans" hinstellen und meinen über Andere, die sie gar nicht kennen in so einer Art und Weise argumentieren müssen, ist mir schleierhaft.
Keiner braucht mit dem Argument zu kommen, Thurk ist ein Teil unserer Mannschaft und er braucht unsere Unterstützung.
Wer meine Unterstützung bekommt, das entscheide ich selbst.
Wer den Verein jahrelang in guten wie in schlechten Zeiten, wobei letztere überwogen, begleitet, sein letztes Geld für den Verein opfert und Freundschaften aufgab. Dieses Recht sollte jeder für sich beanspruchen können.
Wer glaubt, er seie irgendeinem Spieler - der für viel Geld bei einem Verein seinen Job verrichtet - etwas schuldig, der sollte mal aus seiner Naivität aufwachen.

Mal lösgelöst von den Vorfällen in Wuppertal.
#
Philosoph schrieb:
"Der" einzige, der in diesem erbaermlichen Thread Eier zeigt, ist WIB... und das ist an sich schon bedenklich genug  Alle anderen koennen zum FC Weichspuel Flauschig gehen, die suchen noch Fans.



Si tacuisses, philosophus mansuisses ... !!!

@pipapo: Besser so?  
#
Ok, Sorry. Ich wollte den Vollidioten eh grade revidieren und mich stattdessen Post #56 anschließen......

Ändert aber nichts daran, dass mein Hals langsam ins Unermessliche wächst gegenüber Teilen der "Fangemeinde" !!!
#
Irgendwie ist das sowas von geil, da wird nun gerade ein unseeliges Verhalten mit schlechten Zeiten, grottenspielen und absolutem Abstiegsdebakel begründet.

Sorry Mädels, so läuft das nicht, die schlechten Zeiten sind seit 3 Jahren vorbei. Wenn ihr bessere haben wollt, müßtet ihr entweder mal Geduld beweisen und ein paar Jahre noch warten, oder aber ihr wechselt zur Isar, da sind die Zeiten immer doll  

Nein, ich kann da den meisten nur zustimmen, wer die eigene Mannschaft dizzt der ist ein hmmmm nein ich sags nicht, denn Pipa hat ja gesagt das ruh ist mit beleidigungen. Andererseits, er ist das selbe was er Thurk oder dem Trainer zuruft, und das ist meine eigene persönliche Meinung
#
Schobberobber72 schrieb:

Ändert aber nichts daran, dass mein Hals langsam ins Unermessliche wächst gegenüber Teilen der "Fangemeinde" !!!  


Meine Rede.
#
Erbsezähler schrieb:


P.P.S: Du schriebst: "Der" einzigste...."   - aber WiB ist eine Dame und kein "Der", daran sieht man mal wie gut Du Dich mit den Protagonisten dieses Forums auskennst. Wahrscheinlich kennst Du nicht mal alle Spieler mit Namen, was rege ich mich überhaupt über soviel geseiere auf... warum? Bringt doch eh nichts... leider.





Davon abgesehen gibt es das Wort "einzigste" in der deutschen Sprache gar nicht!


Teilen