>

Hoeneß heute im ZDF-Sportstudio

#
Der Hoeneß ist ein richtiges *********!!! Wenn ich den schon höre, könnte ich vor Wut platzen. Stellt sich dahin, als könnte er sich mit den Bayern alles erlauben und was danach kommt interessiert ihm einen Dreck. Die wollen immer mehr, obwohl sie schon soviel Geld besitzen. Glänzen damit, dass sie 100 Millionen Festgeld haben und wollen trotzdem mehr. Es heißt, damit sie mit Top-Klubs wie Turin mithalten können. Die haben aber genug Geld immoment, um 1A-Spieler zu holen. Was mich noch ankotzt ist, dass er ständig gegen unsern HB lästert. Die sind so empfindlich, wenn die einmal kritsiert werden. Ich denke jeder, der kein Bayern-Fan ist, gibt dem HB recht, was er gesagt hat. Doch keiner gibt dies in der Öffentlichkeit zu, weil alle von den beschissnenen Bayern Angst haben. Ich versteh es aber net, die kleinen können doch gar nichts verlieren. Desweiteren hat der Hoeneß noch gemeint, dass wenn die kleinen Vereine aufmucken, die Bayern nach Brüssel gehen, um die Einzelvermarktung durchzusetzen. Dann kann er aber auch gleich da bleiben und nicht mehr wieder zurückkommen. Meiner Meinung nach ist die Bundesliga nicht auf die Bayern angewiesen. Die Bayern sind aber ohne die Bundesliga gar nichts.
Tut mir Leid, dass ich manchmal Schimpfwörter benutzt habe, aber da platzt mir einfach der Kragen, wenn ich den Hoeneß im Fernsehen sehe.
Also bis dann!!!

Nie mehr zweite Liga!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#

Aus dem Interview
Hoeneß:..Und wenn ich schon beim Solidaritätsgedanken bin, die gesamte (jetzt zählt er die Samariter-Spiele des FCB auf)…, das nenne ich Solidarität, und das sollte sich der Bruchhagen mal ganz hoch an die Fahne schreiben.



omg.. das ist doch alles nur Imagearbeit, damit sich das FC Bayern Muenchen Toilettenpapier besser verkaufen lässt...

Außerdem ist es eine Frechheit, dass HO(e)HNes es so darstellt, als ginge es in der Debatte nur um die Eintracht.

HB hat schon mehrfach versucht klarzustellen, dass dieses Problem alle kleinen Vereine tangiert, und er nicht nur an sich (an die Eintracht) denkt.

Ich glaube langsam (schw)Uli Höhnes hat die Aussagen HB's nicht mal komplett analysiert, geschweige denn gelesen.

Das ist nichts als Populismus was Herr Höhnes (*kotz* wie ich diesen namen hasse) da betreibt...

also die beste Lösung fände ich den Bayern die Vergabe nach Tabellenplätzen zuzugestehen, und dann eine Zusammenarbeit zwischen allen anderen Vereinen einzuleiten, die gegen Bayern gerichtet ist. Außerdem müssten alle Vereine ihr Management verbessern... und auf Siege gegen Bayern hinarbeiten.

Wenn dann die ganze Liga dann besser als Bayern ist dann wollen wir doch mal sehen, was sie von der Tabellenplatzverteilung halten ...

das ist zwar utopisch ... aber man darf ja wohl noch träumen ...

achja .. noch ein nachtrag: Wenn wir dann in 4 Jahren Abomeister sind, verzichten wir freiwillig auf die subventionierende Verteilung, und die Bundesliga wird die attraktivste Liga der Welt.

Mit diesen Träumen verabschiede ich mich für heute Abend.. und wünsche euch, dass sich diese während eurem Schlaf fortsetzen werden
#

frankyboy87 schrieb:
Tut mir Leid, dass ich manchmal Schimpfwörter benutzt habe, aber da platzt mir einfach der Kragen, wenn ich den Hoeneß im Fernsehen sehe.
Also bis dann!!!


Moin,

das muss Dir nicht leid tun, aber unterlasse es einfach in Zukunft!

ZoLo
Moderator (welcher Hoeneß sicherlich ebenso wenig mag!)


P.s.: Dies gilt übrigens für alle!
#
wie sagt man doch so schön:

"Gier frisst Hirn"
#

Karl_Hesselbach schrieb:

OT: Klasse Nickname ! (*absoluter Hesselbach-Lieberhaber ist*)
#
Ich bin mal gspannt, wann der Uli auf die Idee kommt, bei den anderen Bundesligaclubs 80% der Eintrittsgelder einzufordern, wenn diese ein Heimspiel gegen die Bayern haben.

Schließlich kommen die ja NUR wegen den Bayern und nur so könnten die armen Bayern mit Chelsea bzw. anderen russischen Mafia ...  äääh, ich  berichtige,  Oligarchen-Clubs mithalten.
#
"Wenn die Eintracht Frankfurt, um die es ja in erster Linie geht, ein oder zwei Millionen pro Jahr mehr hat, sind sie nicht besser oder schlechter."

Warum geht es in der ersten Linie um Eintracht Frankfurt? Wie hier schon gesagt wurde, hat HB mehrfach betont, dass damit alle "kleinen" Vereine gemeint sind und es nicht zuletzt um den Erhalt des Wettbewerbs in der Bundesliga geht!

"Aber wenn der FC Bayern 15 Millionen mehr hat, dann haben wir in Zukunft ne größere Chance Juventus zu schlagen als wir bisher die Chance hatten."

Wenn Frankfurt 15 Millionen Euro mehr hätte, hätten wir auch bessere Chancen, Juventus zu schlagen. Außerdem meine ich mich dunkel erinnern   zu können, dass Bayern in dieser Saison gegen Juve schon gewonnen hat?!

"Und wenn die deutschen Fußballvereine der Meinung sind, dass wir irgendwie ziemlich rückständig international bleiben wollen, dann müssen sie so weitermachen wie diese blöde Argumentation von gewissen Leuten."

Also mit "wir" kann er sich nur selbst und seine Bayern meinen. Denn genau darum geht es doch, dass auch Vereine wie die Eintracht eine realistische Chance bekommen, international mitzuspielen. Und nochma: Die Bayern sind auch jetzt schon in der Lage, den CL-Titel zu holen.

Also wer argumentiert hier blöd?
Du bist doch ein..., ein... HOENEß!!!!! (@ZoLo:sorry für das Schimpfwort)
#
Ich verstehe Hoenes Problematik gar nicht, "...damit wir mit Juve und den anderen Großen mithalten können...." die Bayern machen gerade so, als wenn sie in der Championsleague keine Rolle spielen würden. Sie haben doch immer akzeptabel gegen Mannschaften wie Chelsea, Juve usw gespielt. Und di Niederlagen gegen Juve hatte nichts mit mehr Geldern zu tun, sondern mit der Tatsache dass individuelle Fehler gemacht wurden. Das hat aber nichts damit zu tun das Bayern soweit von Juve oder anderen Top-Eu Mannschaften entfernt ist.

Die Bayern sind näher am Championsleague Titel wie der HSV an der Meisterschaft
#
Ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht, warum sich so viele immer wieder über die Aussagen von Hoeneß aufregen. Der Mann mag der wohl kompetenteste Bundesligamanager sein, allerdings schaltet in seinem Oberstübchen immer weider etwas ab, wenn eine Kamera oder ein Zeitungsreporter in seiner nähe sind. Das war schon immer so und das wird auch immer so bleiben. Einfach nicht Ernst nehmen bzw. ignorieren, damit bestraft man ihn am meisten.

Ansonsten wird es wirklich Zeit, dass die Bundesliga weider lsogeht, weil diese dauernden sich gegenseitig via Medien den schwarzen Peter zuschieben Geschichten werden langsam wirklich langweilig.
#
Also ich habe mir mal den Spaß gemacht und die letzten 5 Championsleague Jahre des FC.Bayern München mal aufzulisten. Dazu gibt es dann noch ein Vergleich mit den anderen TOP-Teams wie BArca, Real, Milan und Juve wie weit jedes Team in den Saisons jeweils kam.

Und dann urteilt selbst al warum Bayern unbedingt aufrüsten MUSS, laut Hoeness Argumentation!!!!!!

2004-2005

Tel Aviv 0:1 Bayern
Bayern 5:1 Tel Aviv

Juve 1:0 Bayern
Bayner 0:1 Juve

Bayern 4:0 Ajax
Ajax 2:2 Bayern

Achtelfinale
Bayern 3:1 Arsenal
Arsenal 1:0 Bayern

Viertelfinale
Bayern 3:2 Chelsa
Chelsa 4:2 bayern

2004-2003

Bayern 2:1 Celtic
Celtic 0:0 Bayern

Anderlecht 1:1 Bayern
Bayern 1:0 Anderlecht

Lyon 1:1 Bayern
Bayern 0:1 Lyon

Achtelfinale
Bayern 1:1 Real
Real 1:0 Bayern

2002-2003

Bayern 2:3 Depo
Depo 2:1 Bayern

Lens 1:1 Bayern
Bayern 3:3 Lens

Milan 2:1 Bayern
Bayern 1:2 Milan

2001-2002

Bayern 0:0 Sparta
Sparta 0:1 Bayern

Sparta Moskau 1:3 Bayern
Bayern 5:1 Sparta Moskau

Feyenrood 2:2 Bayern
Bayern 3:1 Feyenrood

Zweite Gruppenphase

Bayern 1:1 United Manu
United Manu 0:0 Bayern

Nantes 0:1 Bayern
Bayern 2:1 Nantes

Bayern 1:0 Boavista
Boavista 0:0 Bayern

Viertelfinale

Bayern 2:1 Real
Real 2:0 Bayern

2000-2001

Helsingborg 1:3 Bayern
Bayern 0:0 Bayern

Bayern 3:1 Rosenborg
Rosenborg 1:1 Bayern

Bayern 2:0 PSG
PSG 1:0 Bayern

Zweite Gruppenphase

Bayern 1:0 Lyon
Lyon 3:0 Bayern

Arsenal 2:2 Bayern
Bayern 1:0 Arsenal

Bayern 1:0 Sparta Moskau
Sparta Moskau 0:3 Bayern

Viertelfinale

Manu 0:1 Bayern
Bayern 2.1 Manu

Halbfinale

Real 0:1 Bayern
Bayern 2:1 Real

Finale

Bayern 1:1 Valencia (5:4 nach Elf.)
Bayern
2004-2005 Viertelfinale
2003-2004 Achtelfinale
2002-2003 1 Runden aus
2001-2002 Viertelfinale
2000-2001 Championsleague Sieger

Zum Vergleich andere Top-Mannschaften

Juve

2004-2005 Viertelfinale
2003-2004 Achtelfinale
2002-2003 Finale
2001-2002 2 Gruppenphasen aus
2000-2001 1 Runden aus

Barcelona

2004-2005 Achtelfinale
2003-2004 nicht qualifiziert
2002-2003 Viertelfinale
2001-2002 Halbfinale
2000-2001 1 Runden aus

Real Madrid

2004-2005 Achtelfinale
2003-2004 Viertelfinale
2002-2003 Halbfinale
2001-2002 Championsleague Sieger
2000-2001 Halbfinale

Milan

2004-2005 Finale
2003-2004 Viertelfinale
2002-2003 Championsleague Sieger
2001-2002 nicht qualifiziert
2000-2001 2 Gruppenphasen aus
#
Die R.-Kommi... ähem... DFB... hat jetzt dem FCBäh das Alleinvertretungsrecht des deutschen Fussballs in internationalen Ligen zugestanden!

Quelle: Hoeneß

Dabei ist es meist äußerst peinlich, was dem internationalen Publikum da geboten wird... Das letzte Bayernspiel, das ich in der CL gesehen habe, war 1999, das Endspiel. Danach habe ich mir das Elend nicht mehr angetan. Jedes 2. Liga Spiel der SGE war interessanter...

CA-Adler
#
Die Aussage von H.bezüglich der Eintracht war sehr aufschlussreich.Ich vermute Bayern wechselt jetzt die Taktik .Nachdem zum ersten Mal ein bischen Gegenwind zu spüren ist,wird jetzt versucht den Spieß umzudrehen.

Nicht die Bayern wollen sich bereichern-nein man höre und staune- das eigentliche Problem der Liga ist Eintracht Frankfurt!


Bei unserem Grad der Beliebtheit in der Liga werden mit Sicherheit einige Geistesriesen wie z.B Strutz und Konsorten mit Verve diese Auffassung vertreten.
Nun ja ,klassisches teile und herrsche.Kannten schon die alten Römer.

Ich denke wir werden in nächster Zukunft  noch viel Spass haben.
#
Ich fahre am 25.2. in die Arroganz-Arena und mein größter Wunsch ist es, dass unsere Eintracht da siegt! Uns müßte so ein richtiger Kracher gelingen, so wie gegen Schlake 06. Das wäre wohl das größte, was ich in über 150 Livespielen der Eintracht erleben drüfte. Hab immerhin seit ´80 UEFA-CUP-Sieg alle entscheidenen Spiele live gesehen!

Also auf zum FCBäh und die Großkotzerten mit einem Kantersieg so richtig auseinandernehmen. Wäre zumindestens die beste Antwort sportlich.

OK, ich hör ja schon auf zu träumen, aber Träume werden auch manchmal war!
#
Es gibt doch eine ganz einfache Lösung für das Problem!
Die Eintracht muß nur ihre Zielsetzung korrigieren, dann geben wir halt nicht mehr den Klassenerhalt zum Ziel aus, sondern wir wollen jetzt mit Chelsea mithalten und Juve schlagen können. Darauf müssen wir hinarbeiten und wollen es schon in der Rückrunde angehen!
So Herr Hoeneß, jetzt stehen uns eigentlich mindestens die selben Fernsehgelder zu wie den Bayern!!!
#

cell schrieb:

KOP79 schrieb:
ohwaia

da stellt sich der hoenes als samariter hin und zählt gross auf wo sie alles "kostenlos" freundschafsspiele bestreiten...
aha
und was ist mit dem "gutbezahltem" freundschaftsspiel im judenverachtendem iran der am liebsten die atombomben auf alles schmeissen würde was nicht islamistisch ist...?...!


In Uerdingen sind sie nicht kostenlos angetreten, aber diese Klippe hat er ja noch so eben umschifft, indem man den Verein kurzerhand mal gerettet hat......was übrigens nicht stimmt.


Das, was de Bayern wohltätig nennen ist nur armselig, wie sie sich immer groß ankündigen und dann mit der B-Mannschaft antreten *würg*!
Z. B. gg. Rostock hat wegen "Schonung und Verletztung" Bernd Dreher im Feld gespielt... Ich finde, das ist ist alles nur Show um den FCBÄÄÄH "beliebter" zu machen...

Und sonst: Hoeneß, langsam wirds lächerlich
#


...
Hoeneß: Das stimmt doch überhaupt nicht. Wenn die Eintracht Frankfurt, um die es ja in erster Linie geht, ein oder zwei Millionen pro Jahr mehr hat, sind sie nicht besser oder schlechter. Aber wenn der FC Bayern 15 Millionen mehr hat, dann haben wir in Zukunft ne größere Chance Juventus zu schlagen als wir bisher die Chance hatten.
...


Allein diese Argumentation ist doch schon völlig lächerlich. Vereine wie die Eintracht, die im Vergleich zu Bayern in Zukunft 13 Mio weniger bekommen sollen, sollen in der Lage sein, die Bayern (die ja jetzt schon ne Klasse für sich sind) zu schlagen. Dafür, dass Bayern Juve schlagen kann (was sie diese Saison ja auch konnten), braucht Bayern aber mehr Geld. Nach Hoeneß' Logik sollten sies doch auch mit 13 Mio weniger schaffen, Juve schlagen zu können, der Rest der Liga soll ja gleiches auch gegen die Bayern können...

Und jetzt der Eintracht vorzuwerfen, sie fordere für sich mehr Geld, zeigt ja mal wie wenig Argumente die Bayern wirklich haben. Aber gerade weil man dauernd nur Rummenigge und Hoeneß hört, hab ich Angst, dass sich das dumme Geschwätz in der Öffentlichkeit bei vielen durchsetzt. Ich würde mir deshalb wünschen, dass auch die anderen kleinen Vereine sich endlich mal trauen, deutlich Stellung zu beziehen. Im Moment ist HB ja mehr oder weniger als Einzelkämpfer unterwegs, und muss sich deshalb noch vorwerfen lassen nur die Interessen der Eintracht zu vertreten (sicher ist es in unserem Interesse, aber wir sind ja nicht die Einzigen, die unter der Regelung leiden würden).

Wie hart die Bayern die ganze Sache trifft, zeigen doch schon solche sinnlosen Aussagen und das beleidigte "dann gehn wir halt nach Brüssel"-Gehabe von Hoeneß und Co.
#
Hab es gestern auch durch Zufall gesehen und war entsetzt, was er doch für einen Scheiß labert! Ich hatte immer von Ulli Hoeneß das Bild eines guten Geschäftsmannes (ist er ja auch), aber das er so ein Raffzahn ist, niemandem Geld gönnt, hätte ich nicht gedacht! S
tellt euch mal vor, wenn der Kanzler(in) würde, würde der FCB jdes jahr eine Milliarde aus dem Bundeshaushalt kriegen. Und er würde die Steuern für die Reichen runter setzen und den Armen nehmen! Robin Hood, nur umgekehrt!
Anders kann man das nicht vergleichen.
Man soll ja hier nicht fluchen. Aber diese fette Bratwurst soll mal von seinem hohen Ross runter kommen und sehen, dass er nicht allein auf dem Thron sitzt!!!!
Ulli, wir hassen dich...!!!
*****
#
YZ wo hast Du den Redetext her? Kannst Du Steno oder  wie geht sowas? Respekt und Dankeschön.

Auch wenn jetzt alle schimpfen, Uli Hoeneß ist der fähigste und erfolgreichste Manager den die Bundesliga je hatte.

Ich beneide die Bayern schon ein wenig um diesen Manager mit einem grossen Herzen für seine Bayern. Ich darf garnicht daran denken, wenn wir in den letzten 15 Jahren einen Eintracht Hoeneß gehabt hätten. Wir wären niemals abgestiegen und hätten niemals mit mehr als einem Bein in einer Insolvenz gestanden. Fast hätten wir Derbys gegen Rot-Weiß Frankfurt spielen müssen.

Geht doch mal die letzten 15 Jahre unsere Vorstände, Führungskräfte und Manager durch. Bis auf wenige Ausnahmen mehr als peinlich und selbstzerstörerisch.

Hoeneß kämpft wie ein Löwe für seine Bayern und das mit einem hohen Maß an Erfolg. Vor der Ära Hoeneß waren die Bayern erfolgreich, aber kein Vergleich zur Gegenwart.

Umso mehr erfreut mich das tapfere Auftreten unseres HB. Das imponiert mir mächtig und er soll bloss nicht aufgeben. Hoeneß hat die "Macht" in der Liga und HB lässt sich nicht einschüchtern. Das wird uns mit Sicherheit nicht schaden.

Seit HB in Frankfurt gehören wir auch zu den seriös geführten Vereinen und mir macht es viel Freude, diese Entwicklung mitzuerleben. Das HB Konzept ist mir sehr viel lieber als die Bayern, Schalke usw. Konzepte der Stars und Millionengehälter. Selten konnte man sich als Fan mit einer Mannschaft so identifizieren, wie mit unserer Eintracht. Das ist mir angenhmer als so mancher Titel.
#
@Koi

unterschreib.

hoeneß hat keine hemmungen sich in der öffentlichkeit zum buhmann zu machen, wenn es den bayern nutzt. und jetzt zieht er den (deutlich schwächeren) rummenigge aus der schusslinie und zieht die pfeile auf sich.

bruchhagen macht das in meinen augen richtig. thema auf den tisch und auf reaktionen cool kontern.

ich war schon lange nicht mehr so sehr im einklang mit allem, was bei der eintracht passiert.

peter
#

yeboahszeuge schrieb:

Kerner: Der FC Bayern München ist der reichste Verein, der erfolgreichste Verein, der gesündeste Verein. Warum wollen Sie jetzt für Ihren Verein noch mehr Geld von der Liga?

Hoeneß: Weil wir genau deshalb ziemlich wohlhabend geworden sind, weil wir versucht haben, uns nach dem Markt zu richten. Ich finde es einfach total gerecht, dass die Vereine, die oben sind, einen größeren Anteil aus dem Fernseh-Kuchen kriegen als die anderen Vereine, weil sie eben viel, viel mehr dazu beitragen, dass die Fernsehanstalten soviel Geld bezahlen, wie sie jetzt bezahlen müssen. Und wenn die guten Vereine wie Bayern, wie Bremen, wie Schalke, wie Stuttgart oder Hertha nicht weiterhin in gute Spieler investieren können, dann werdet Ihr alle miteinander in Zukunft weniger bezahlen. Und dann geht’s den Kleinen viel schlechter als es heute geht.

Und eben da liegt der Irrtum, die TV Sender bezahlen nicht weil sie die erfolgreichen Bayern sehen wollen, sondern weil sie Spannung vermitteln wollen. Ich erinnere mich noch als Sat.1 die Rechte hatte und Bayern mal wieder vorzeitig Meister wurden. Prompt ging die Einschaltquote wieder rapide nach unten weil eben Bayern als Meister total uninterressant ist. Sat.1 versuchte damals die UEFA Cup Plätze als Aufhänger zu bringen, weil sogar schon der Abstiegskampf zuende war.

Jetzt zu seinen "guten Vereinen", ich hab mir mal die Mühe gemacht den Mittelwert der Platzierung der letzten 10 Jahre zu errechnen:
Bayern liegt bei sage und schreibe 1,5 also eigentlich immer Platz 1 oder 2(nur ein einziges mal nicht).
Schalke liegt bei 6,6 der Abstand ist schon immens und das wo Schalke schon Schulden über Schulden macht.
Stuttgart liegt bei 7,1 und schuldenfrei sind die auch nicht.
Herta liegt bei guten 6,25, das dumme is nur das sie erst seit 8 Jahren wieder in der Buli sind. Jaja "Spitzenverein".
Bremen liegt auch nur bei 6,9 immerhin ohne Schulden. Ich finde das erschreckend.
Aber vll gibts ja noch andere Spitzenvereine in der Buli:
Hamburg liegt bei 8,1 schon ziemlich abgeschlagen.
Leverkusen bombastische 5,3 aber wie wärs ohne die WerksMillionen wohl ausgegangen?
Zum Schluß BVB Spitzenwert hinter den Bayern 4,9!! Aber wo ihr Finanzharakiri hingeführt hat brauch ich ja wohl keinen zu sagen.

Und jetzt sag noch mal einer die Bayern vertreten mehr als nur sich selbst. Von gerechtigkeit ganz zu schweigen.
Dann tut UH auch noch so als ob Bayern großartig Geld verschenkt an kleine Vereine. Für die Bayern sind das Peanuts und würde die SGE diese 15 Mill mehr aus den TV Geldern kriegen könnte sie sowas auch machen.


Teilen