>

Die "Gutmenschen" in einem Team...

#
tobago schrieb:


Ausserdem weiss ich nichts mit dem Begriff "gedisst" anzufangen, könnte wieder irgendetwas mit Anlidingensbums zu tun haben.

tobago


Kein Problem! Man hilft ja wo man kann:  ,-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Dissen_%28Slang%29
#
nordic_eagle schrieb:
tobago schrieb:


Ausserdem weiss ich nichts mit dem Begriff "gedisst" anzufangen, könnte wieder irgendetwas mit Anlidingensbums zu tun haben.

tobago


Kein Problem! Man hilft ja wo man kann:  ,-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Dissen_%28Slang%29


danke  

tobago
#
tobago schrieb:
womeninblack schrieb:
Nicht mal den Namen unserer Spieler richtig schreiben können, aber hetzen, hetzen, hetzen....

Der Mann heißt Markus Weissenberger!
(Jetzt weiß ich ja schon, wer demnächst "gedisst" wird.)  


Ist schon gut, keine Panik machen. Wer hetzt denn gegen Weißenberger (    )

Ich finde die Panikmache ein wenig übertrieben, wenn sachliche Kritik an einem Spieler geäussert wird bzw. wenn man von der Leistungsfähigkeit eines Spielers nicht überzeugt ist und dies im Forum kundtut. Eintrachtfan zu sein heisst doch nicht, die Brille rosarot auf der Nase zu tragen oder jeden der das Trikot trägt gleichzusetzen mit einem Wunderfussballer, oder?

Ausserdem weiss ich nichts mit dem Begriff "gedisst" anzufangen, könnte wieder irgendetwas mit Anlidingensbums zu tun haben.

tobago


Weiß auch nicht, wie mir in dem Zusammenhang mit  "Weissenberger" dieser neumoderne Begriff eingefallen ist.  ,-)

Hat wohl damit zu tun, dass die Jungs am liebsten alle rausschmeissen wollen um eine "Weltelf" zusammen zu stellen.
Zumindest ist das mein ganz und gar soujektiver Eindruck.

Und: sachliche Kritik????
#
Funkel raus!





#
womeninblack schrieb:


Zumindest ist das mein ganz und gar soujektiver Eindruck.



Meinte....subjektiver Eindruck.    
#
Wie so oft, ist dies alles eine Frage der Sichtweise und es gibt auch hier sowohl Vor-, als auch Nachteile:

Prinzipiell ist es wohl nie verkehrt, wenn man, in einem durchschnittlich 25 Mann starkem Kader, Spieler hat, welche man in Notfällen und ohne allzu große Bedenken ins Rennen werfen kann, welche aber auch nicht stressen, wenn sie nur auf der Bank oder gar Tribüne sitzen. Ein solcher Fall ist Weissenberger, denn dieser ist sicherlich nicht mehr als Stammspieler eingeplant, da entweder Inamoto etwas offensiver  oder eben Meier, an welchem er ja in den letzten 3 Jahren nicht vorbeikam,  spielt.

Genau hier kommt aber auch die berechtigte Frage auf, warum man ihn behalten sollte, denn wenn es zwei potenzielle Stammspieler für diese Position gibt und wir zudem noch zwei aufstrebende Talente, sowie einen Thurk, welcher auch auf dieser Position spielen könnte, in der Hinterhand haben, wofür brauchen wir dann auch noch Weissenberger?

So bleibt man also unweigerlich auf der, gerne und häufig kolportierten, aber sicherlich aus der Ferne sehr schwer zu beurteilenden, Aussage hängen, dass dieser gut für das Mannschaftsklima sei und die jungen Spieler etwas von ihm lernen können.

Mag sein, mag auch nicht sein. Ich weiß es nicht!

Kann ein Spieler ein Vorbild sein, welcher angeblich als Ziel hat, bei der EM im eigenen Land dabei zu sein, aber sich dann lieber auf die Bank setzt und eine Rolle als Reservist akzeptiert, anstatt zu einem Verein zu wechseln, bei welchem er auch spielen und sich somit anbieten kann?

Schwer zu beurteilen, denn ähnliche Gedanken gingen mir damals auch bei Menger durch den Kopf, bei welchem ich mich fragte, wieso ein Spieler, in seinem Alter, die Handschuhe an den Nagel hängt, anstatt zumindest noch ein paar Jährchen bei irgendeinem Zweitligisten zu spielen, was ich übrigens als durchaus realistisch ansah. Heute denke ich da etwas anders darüber, denn Menger hat sich, zu unser aller Glück, zu einem super Torwarttrainer gemausert, welcher auch bei anderen Vereinen ein sehr hohes Ansehen genießt.

Man müsste also wohl tatsächlich mal eine Zeit lang Mäuschen spielen können, um die Situation richtig einschätzen zu können, aber ein Fazit kann ich doch trotzdem und aus der Ferne ziehen:

Schaden oder stören tut er jedenfalls nicht und wer weiß, was in dieser Saison, welche ja jetzt schon mit einigen Verletzungssorgen begann, so alles passieren wird. Vielleicht wird er ja noch mal sehr wertvoll für uns sein?


In diesem Sinne....

Wir werden sehen!
#
ich bin überzeugt, dass weissenberger das eine und andere gute spiel macht, aber halt keine 34, weil er doch auch verletzungsanföällig erscheint +leider  immer dann, wenn er gut in schwung kommt, "einen auf die mütze kriegt".
#
nordic_eagle schrieb:

By the way: Einen hätten wir ja aber zum Glück schon, den man auf der Position aufbauen könnte mit Toski, aber solche Leute brauchen eben auch die Zeit und die Erfahrung von Leuten wie Weißenberger um sich entwickeln zu können


Das mit dem "Zeit lassen" und "in Rhe aufbauen" lese ich immer wieder und es wachsen doch erhebliche Zweifel in mir, ob das was bringt.
So vielen "riesnetalenten" von Thorsten Flick und Patrick Falmk bis sonstwem wurde heir schon Zeit zum wachsen gegeben, um sie nicht zuverheizen.
Gepackt hats von denen zumidnest keiner so richtig.

Aaaaaber: junge Spieler die total unbehutsam einfach "gewoffe" wurde, die so schnelle wir möglich Verantwortung übernehmen mussten haben sich ohne weiters durchgestezt - Jaj-jay, Patrick Ochs hier, Schweinsteiger, van der Vaart, Rooney etc anderswo.

Mittlerweile glaube ich daher, dass das behutsam aufbauen/nicht verheizen totaler bullshit ist.
Wenn ein junger Kerl das Zeug hat, sich auch gegen Erfahrung und Physis gestanderer Spielre zu behaupoten, soll man ihn wann immer möglich einsetzen.

Wenn dieser Toski also wirklich so toll ist, wie alle sagen, dann soll er spielen, von mir aus auch auf Alex Meiers oder (lieber noch) Albert Streits Position.

Oder wie seht ihr das?
#
Das sollte hier zwar nicht zu einer Diskussion pro oder contra Weissenberger werden, aber bei der Personalie Toski muß ich auch sagen: Bitte, lieber Friedhelm, laß ihn so oft wie möglich spielen, und wenn es nur eine HZ wie gegen Hertha im letzten Heimspiel ist. Und ich würde ihn lieber sehen als unseren Ösi.

(und das sage ich, obwohl wir Hauptsponsor des ÖFB sind )

Tim    


Teilen