>

Faninfo Stuttgart

#
SGE Supporter schrieb:
Noch ein Tipp zur An- und Abfahrt :

Mit dem Auto nach Ludwigsburg ( A81 HN -->S ). Dort zum Bahnhof - es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Von dort fährt alle Viertelstunde eine S-Bahn nach Stuggi, Dauer ca. 15 Minuten.

Mit der Eintrittskarte fürs Spiel kann man die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos mitbenutzen.

Zurück kommt man in Ludwigsburg wieder schnell auf die Autobahn gen Norden ( A81 nach HN ) ohne im Stuttgarter Stadt- und Wasenverkehr zu versauern.  

Heimspiel in Stuttgart    


Wo sollen die denn sein? Derkleine P+R Parkplatz am Ende vom Bahnhof? Der Rest kostet (zwar nicht viel) und viel laufen käme evtl. dazu, sehr ungeschickt wenn man sich nicht auskennt
#
@Schwabenadler

Wir sind 5 Eintracht-Fans aus Augsburg und kommen jetzt kurzerhand doch mit dem Zug anstatt mit dem Auto. Vor allem zahlen wir nur 30.- Euro zusammen für die Hin.- und Rückfahrt.

Jetzt meine Frage: Wie weit ist es vom Hbf. zum Stadion. Kann man eventuell laufen oder ist das zuweit.

Vielen Dank im voraus.

Adlergrüße aus Augsburg
#
Adler-Lui schrieb:
@Schwabenadler
Jetzt meine Frage: Wie weit ist es vom Hbf. zum Stadion. Kann man eventuell laufen oder ist das zuweit.


Naja, wenn Ihr einen Spaziergang machen wollt, könnt Ihr vom Hbf. zum Stadion auch laufen. Dürften so ca. 4 KM sein. Einfach vom Bahnhof durch den Schloßgarten Richtung Bad Cannstatt, über die Neckarbrücke, da seht Ihr schon rechts den Canstatter Wasen. Da entlang (ggf. Zwischenstopp?!), Ihr lauft dann direkt zum Stadion (nicht zu übersehen).
Ansonsten vom Hbf. mit der S1 (Richtung Esslingen) oder der Stadtbahn (U11) direkt zum Stadion.

Auf drei Punkte am Samstag!
#
@exiladler

Danke für die Info

Aber ich denke, daß ist uns dann doch zu weit. Dann doch lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da wir erst um 13:25Uhr mit dem Zug ankommen.

Lieber noch 1-2 (oder so) Bierchen in der Nähe vom Bahnhof !!

Auf 3 Punkte !!!

Adlergüße aus Augsburg
#
Adler-Lui schrieb:
@Schwabenadler

Wir sind 5 Eintracht-Fans aus Augsburg und kommen jetzt kurzerhand doch mit dem Zug anstatt mit dem Auto. Vor allem zahlen wir nur 30.- Euro zusammen für die Hin.- und Rückfahrt.

Jetzt meine Frage: Wie weit ist es vom Hbf. zum Stadion. Kann man eventuell laufen oder ist das zuweit.

Vielen Dank im voraus.

Adlergrüße aus Augsburg


Ihr könnt auch von der Klettpasage (unterhalb vom Hbf) mit der "Wasenlinie" fast vor die Tür fahren.

Habt ihr denn Tickets wenn ihr so kurzerhand herfahrt? Soviel ich weiß ist ausverkauft!
#
Wenn Ihr in die Stadt wollt, geht vom Hbf. direkt in die Fußgängerzone (Königstr.) Richtung Schloßplatz. Dort ist es bei schönem Wetter (soll's ja sein am Samstag!) nett zum Draußensitzen (viele Möglichkeiten). Übrigens kann man auch am Stadion noch ganz nett ein Open Air Bierchen abgreifen beim Polizeisportverein    (kein Witz), deren Kneipe ist quasi gegenüber des Stadioneingangs zum Gästeblock in der Untertürkheimer Kurve. Bei gutem Wetter dürften da auch einige Adler rumhängen (so sie nicht auf dem Wasen sind...).
Greets!
#
@schwabenadler

Die Fahrt ist ja nicht kurzehand geplant, sondern nur der Umstieg auf den Zug.
Wir haben Block 61 A.

Nochmals Danke  für die Hinweise.

Auf 3 Punkte und einen geilen Samstag. (Noch 2mal schlafen )

Adlergüße aus Augsburg
#
Adler-Lui schrieb:
@schwabenadler

Die Fahrt ist ja nicht kurzehand geplant, sondern nur der Umstieg auf den Zug.
Wir haben Block 61 A.

Nochmals Danke  für die Hinweise.

Auf 3 Punkte und einen geilen Samstag. (Noch 2mal schlafen )

Adlergüße aus Augsburg



Eh egal, habe da etwas verwechselt, bis Dienstag hatten sie aktuell 32.000 Karten abgesetzt, aber da ihr ja eh habt.
#
exiladler schrieb:
Übrigens kann man auch am Stadion noch ganz nett ein Open Air Bierchen abgreifen beim Polizeisportverein    (kein Witz), deren Kneipe ist quasi gegenüber des Stadioneingangs zum Gästeblock in der Untertürkheimer Kurve. Bei gutem Wetter dürften da auch einige Adler rumhängen (so sie nicht auf dem Wasen sind...).


Kann ich auch empfehlen. Beim letztes Spiel gab´s danach die Sportschau und Frei-Oozu, da die Griechen auf Ama angestossen haben. Junge, Junge, dat war´n Rausch!
#
schwabenadler1 schrieb:


Soviel ich weiß ist ausverkauft!



Dann hätten die Stuttgarter innerhalb von 2 Tagen 24.000 Karten verkauft! Respekt!
Am Dienstag stand in einer Pressemitteilung das 32.000 Tix verkauft sind!
#
Also ich als EX Bewohner des Schwabenlandes würde ganz einfach in Herrenberg (20 min) oder Böblingen parken und dann mir der S-BAhn hinfahren, denn ansonsten haste keine Chance. Ich war sehr oft uff den Wasen .

http://www.parkinfo.com/de/frs_pr_ergebnis.jsp?land=DE&stadt=S&bezirk=*
#
ThorstenH schrieb:
schwabenadler1 schrieb:


Soviel ich weiß ist ausverkauft!



Dann hätten die Stuttgarter innerhalb von 2 Tagen 24.000 Karten verkauft! Respekt!
Am Dienstag stand in einer Pressemitteilung das 32.000 Tix verkauft sind!



Lies bitte meinen Beitrag dann etwas weiter unten, da habe ich es korrigiert
#
Heimspiel in Stuttgart    [/quote]

Wo sollen die denn sein? Derkleine P+R Parkplatz am Ende vom Bahnhof? Der Rest kostet (zwar nicht viel) und viel laufen käme evtl. dazu, sehr ungeschickt wenn man sich nicht auskennt [/quote]

Ja genau die P+R Parkplätze. Hatte dort vor zwei Jahren mal bei nem VfB-Spiel geparkt, Tagesticket 2,50 Euro und 1h nach Abpfiff wieder auf der Autobahn gewesen.
#
@ Adler-Lui: Weißt Du, wo man in Augsburg das Spiel gegen den HSV gucken kann? Bin ausgerechnet dann im tiefen Süden ...
Harrend und hoffend: Miso
#
hmm..das ist ja doof..wir fahren um halb zwölf in frankfurt los..wären dann wohl gegen halb zwei/zwei am stadion....hab aber irgendwie keinen bock,mit der bahn zu fahren..mist;-(
#
tani1977 schrieb:
hmm..das ist ja doof..wir fahren um halb zwölf in frankfurt los..wären dann wohl gegen halb zwei/zwei am stadion....hab aber irgendwie keinen bock,mit der bahn zu fahren..mist;-(


Hallo Tani,
ich würde etwas früher fahren. Es ist echt nervig:
Auf der Autobahn kommst du noch ganz gut voran, aber sobald du Richtung Stadt kommst, wird es voll. Die Stuttgarter haben in der Nähe des Stadions ein tolles Parkhaus, früher jedenfalls war das kostenlos.  Und wenn man zeitig da war, gab es auch reichlich Platz. Aber da war auch kein Fest.
Zurück ist es auch wieder nervig, bis du auf der Autobahn bist, aber da hat man ja mehr Zeit, gell?
Fahr lieber etwas früher los.
Gruß, Schnix
#
Ach ja - schon beim letzten Auswärtsspiel ( und -sieg ) in der Schwabenmetrolpole kam die Frage auf...

http://www.eintracht.de/fans/forum/2/10916351/
#
SGE Supporter schrieb:
Heimspiel in Stuttgart    


Wo sollen die denn sein? Derkleine P+R Parkplatz am Ende vom Bahnhof? Der Rest kostet (zwar nicht viel) und viel laufen käme evtl. dazu, sehr ungeschickt wenn man sich nicht auskennt [/quote]

Ja genau die P+R Parkplätze. Hatte dort vor zwei Jahren mal bei nem VfB-Spiel geparkt, Tagesticket 2,50 Euro und 1h nach Abpfiff wieder auf der Autobahn gewesen.

[/quote]

Aber um da jetzt alle hin zu schicken ist er dann doch zu klein.
Ich glaube auch das wir die Leute jetzt hier genug verwierrt haben das sie doch lieber direkt hinfahren
#
Ich hab mal ne (doofe) Frage. Ich würde gerne meine Videokamera (Digital) mit ins Gottlieb-D.-Stadion nehmen. Weiß jemand, ob man das darf. Bei der WM habe ich einige Touris mit Kameras gesehen, aber die is ja jetzt vorbei. Und ich glaub während der Saison habe ich auch schon mal Leute mit Video-Kameras gesehen.
Wäre cool, wenn mir jemand bis morgen früh Bescheid sagt.

Danke!
#
Was nehmt ihr an Fanutensilien mit?

Ist ja alles erlaubt..

Also ich nehme meinen Doppelhalter mit..


Teilen